A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verlassenheit
Verlassenschaft
Verlassenschaftsabhandlung
Verlassenschaftsverfahren
Verlauf
verlaufen
Verlaufsbeobachtung
Verlaufsdatenanalyse
Verlaufsdiagramm
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
Verlauf
Word division: Ver·lauf
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Verlauf
{m}
(
einer
Straße/Bahnstrecke
)
[auto]
run
;
alignment
(course
of
a
road
or
railway
)
der
Straßen
verlauf
the
road
alignment
;
the
run
of
the
road
;
the
course
of
the
road
Verlauf
{m}
(
Streckenkurve
)
form
Verlauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Lauf
{m}
;
Gang
{m}
course
im
Laufe
der
Zeit
;
mit
der
Zeit
in
the
course
of
time
;
over
the
course
of
time
;
over
time
im
Laufe
des
Tages
in
the
course
of
the
day
im
Laufe
der
Jahre
;
mit
den
Jahren
in
the
course
of
the
years
;
over
the
course
of
the
years
;
over
the
years
einen
guten
Verlauf
nehmen
to
go
well
einen
schlechten
Verlauf
nehmen
to
go
badly
im
Lauf
;
im
Laufe
in
the
course
of
;
during
im
Laufe
des
Gesprächs
during
the
conversation
;
in
the
course
of
the
conversation
im
weiteren
Verlauf
as
events
unfolded
;
as
things
progressed
Erst
im
Laufe
der
Zeit
...
It
is/was
only
over
(the
course
of
)
time
that
...
seinen
Gang
gehen
to
take
its
course
der
normale
Gang
der
Dinge
the
ordinary
run
of
things
Verlauf
{m}
(
einer
Straße
,
Kurve
,
Grenze
)
[geogr.]
course
(of a
road
;
curve
,
frontier
)
Die
Straße
nimmt
entlang
der
Küste
einen
gewundenen
Verlauf
.
The
road
adopts
a
tortuous
course
along
the
coast
.
Verlauf
{m}
[comp.]
history
Browser
verlauf
{m}
browser
history
Chat
verlauf
{m}
chat
history
Strecke
{f}
;
Stück
{n}
;
Abschnitt
{m}
;
Ausdehnung
{f}
;
Verlauf
{m}
stretch
Strecken
{pl}
;
Stücke
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
;
Ausdehnungen
{pl}
stretches
in
diesem
Abschnitt
at
that
stretch
(of
road/path/water/canal
etc
.)
über
weite
Strecken
(
hin
)
for
long
stretches
Verlauf
{m}
(
einer
gemessenen
Materialeigenschaft
über
eine
Fläche
)
[techn.]
distribution
(of a
measured
material
property
across
a
surface
)
Härte
verlauf
über
die
Schweißverbindung
distribution
of
hardness
across
the
welded
joint
fortschreiten
;
voranschreiten
;
seinen
Verlauf
nehmen
;
seinen
Fortgang
nehmen
[geh.]
{v}
to
advance
;
to
progress
(move
onward
in
time
)
fortschreitend
;
voranschreitend
;
seinen
Verlauf
nehmend
;
seinen
Fortgang
nehmend
advancing
;
progressing
fortgeschritten
;
vorangeschritten
;
seinen
Verlauf
genommen
;
seinen
Fortgang
genommen
advanced
;
progressed
schreitet
fort
;
schreitet
vorwärts
;
nimmt
seinen
Lauf
;
nimmt
seinen
Fortgang
advances
;
progresses
schritt
fort
;
schritt
vorwärts
;
nahm
seinen
Lauf
;
nahm
seinen
Fortgang
advanced
;
progressed
Je
weiter
die
Saison
voranschreitet
...
As
the
season
advances
...
im
Laufe
des
Jahrhunderts
as
the
century
progressed
Das
Spiel
schritt
schnell
voran
.
The
game
progressed
at
a
fast
pace
.
Abfallen
{n}
;
Gefälle
{n}
;
abfallender
Verlauf
{m}
(
von
etw
.)
[geogr.]
[constr.]
decline
;
downgrade
[Am.]
(of
sth
.)
Ansteigen
{n}
;
Steigung
{f}
;
ansteigender
Verlauf
{m}
(
von
etw
.)
[geogr.]
[constr.]
incline
;
upgrade
[Am.]
(of
sth
.)
Anstieg
des
Festlandrands
rise
of
the
continental
margin
ein
leichtes
Ansteigen
der
Fahrbahn
a
slight
upgrade
in
the
roadway
Fortschreiten
{n}
;
Verlauf
{m}
progression
Verlauf
{m}
mit
vielen
Brüchen
disruptiveness
Strichknäuel
{n}
;
Liniengewirr
{n}
;
Gewirr
{n}
;
verstreute
Streifen
{pl}
;
Verlauf
{m}
kreuz
und
quer
criss-cross
(of
sth
.)
Gewirr
aus
Drähten
,
kreuz
und
quer
verlauf
ende
Drähte
a
criss-cross
of
wires
die
kreuz
und
quer
verlauf
enden
Muskeln
the
criss-cross
of
muscles
kreuz
und
quer
gespannte
Wäscheleinen
a
criss-cross
of
washing
lines
verstreute
Zwiebelstreifen
a
criss-cross
of
onion
slivers
eine
lange
Route
kreuz
und
quer
von
Orlando
nach
Louisiana
a
long
criss-cross
from
Orlando
to
Louisiana
Seine
Ölgemälde
sind
ein
Gewirr
menschlicher
Gestalten
.
His
canvases
are
a
criss-cross
of
human
forms
.
Seine
Brust
war
kreuz
und
quer
mit
blauen
Flecken
übersät
.
His
chest
was
a
criss-cross
of
bruising
.
(
in
bestimmter
Weise
)
verlauf
en
;
einen
bestimmten
Verlauf
nehmen
(
Krankheit
)
{v}
[med.]
to
be
+ {
adj
};
to
run
a
particular
course
(of a
disease
)
mild
verlauf
en
;
einen
milden
Verlauf
nehmen
to
be
mild
;
to
run
a
mild
course
je
nachdem
,
wie
die
Krankheit
verläuft
depending
on
the
course
the
disease
takes
tödlich
verlauf
en
;
einen
tödlichen
Verlauf
nehmen
to
be
fatal
;
to
run
a
fatal
course
Die
Krankheit
verläuft
bei
den
meisten
Menschen
mild
.
The
disease
is
mild
in
most
people
.
Botulismus
verläuft
in
etwa
10%
der
Fälle
tödlich
.
Botulism
is
fatal
in
around
10%
of
cases
.
Die
Krankheit
verläuft
in
zwei
Phasen
.
The
disease
has
two
phases
. /
progresses
through
two
phases
.
Krimi
{m}
;
Thriller
{m}
;
spannende
Sache
{f}
;
Ereignis
{n}
mit
spannendem
Verlauf
/Ausgang
cliffhanger
(situation
with
a
strong
element
of
suspense
)
bis
zum
Ende
spannend
bleiben
to
be
a
cliffhanger
until
the
very
end
Das
Match
war
ein
Krimi
bis
zum
Abpfiff
.
The
match
was
a
cliffhanger
right
up
to
the
final
whistle
.
Die
Abstimmung
heute
könnte
ein
Krimi
werden
.
Today's
vote
may
be
a
cliffhanger
.
Abflussregime
{n}
(
typischer
Verlauf
saisonaler
Abflüsse
)
[envir.]
discharge
pattern
;
discharge
regime
(characteristic
succession
of
seasonal
discharges
)
Ausgleichsgerade
{f}
;
Regressionsgerade
{f}
;
Regressionslinie
{f}
(
grafische
Darstellung
der
Regression
bei
linearem
Verlauf
)
[statist.]
line
of
regression
;
regression
line
;
line
of
best
fit
das
Voranschreiten
;
der
Fortgang
;
der
weitere
Verlauf
von
etw
.
the
advancement
of
sth
.
der
Fortgang
der
Verhandlungen
;
der
weitere
Verlauf
der
Verhandlungen
the
advancement
of
the
negotiations
anomal
;
aberrant
{adj}
;
mit
ungewöhnlichem
Verlauf
[med.]
aberrant
schematischer
Kraft-Weg-
Verlauf
{m}
(
Strangpressen
)
plot
of
ram
pressure
versus
ram
strike
(extruding)
turbulenter
Verlauf
{m}
;
Turbulenz
{f}
[übtr.]
vortex
[fig.]
unverändert
;
stationär
{adj}
(
Verlauf
von
Herden
,
Metastasen
usw
.)
[med.]
unchanged
(progression
of
lesions
,
metastases
etc
.)
Epidemie
verlauf
{m}
(
Epidemiologie
)
[med.]
epidemic
course
(epidemiology)
Epidemieverläufe
{pl}
epidemic
courses
Epidemie
mit
kurzem
Verlauf
short-term
epidemic
Epidemie
mit
langem
Verlauf
long-term
epidemic
einen
epidemischen
Verlauf
nehmen
to
take
an
epidemic
course
in
einem
frühen
Stadium
des
Epidemie
verlauf
s
eingreifen
to
intervene
early
in
the
epidemic's
course
Lernprozess
{m}
;
Lerneffekt
{m}
;
Lernaufwand
{m}
;
Einarbeitungsaufwand
{m}
(
bei
etw
.)
learning
curve
(with
sth
.)
[fig.]
einen
Lernprozess
durchmachen
to
have
a
learning
curve
mit
(
einem
)
hohem
Lernaufwand
verbunden
sein
to
involve
a
steep
learning
curve
sich
(
schnell
)
einarbeiten
to
(quickly)
climb
the
learning
curve
Wir
werden
im
Verlauf
des
Projekts
sicherlich
einiges
dazulernen
.
We
expect
a
learning
curve
as
we
develop
the
project
.
Die
Bedienung
des
Systems
ist
schnell
erlernt
.
There
is
a
short
learning
curve
in
the
use
of
the
system
.
Wenn
man
mit
neuer
Software
arbeitet
,
sind
Videoanleitungen
eine
wunderbare
Möglichkeit
,
den
Einarbeitungsaufwand
zu
verringern
.
When
working
with
new
software
,
video
tutorials
are
a
great
way
to
shorten/shortcut/cut
down
the
initial
learning
curve
.
Route
{f}
(
Verlauf
von
Personenbewegungen
)
route
(for
movements
of
persons
)
Routen
{pl}
routes
Fluchtroute
{f}
escape
route
Migrationsroute
{f}
migration
route
Schleuserroute
{f}
;
Schlepperroute
{f}
migrant-smuggling
route
Schmuggelroute
{f}
smuggling
route
entlang
der
Route
along
the
route
eine
alternative
Route
wählen
to
take
an
alternative
route
auf
derselben
Route
zurückfahren
;
auf
demselben
Weg
zurückfahren
to
return
on
the
same
route
Die
traditionelle
Karawanenroute
führt
von
Sinkiang
nach
Tibet
.
The
traditional
caravan
route
leads/passes
from
Sinkiang
to
Tibet
.
Routenplan
{m}
;
Routen
verlauf
{m}
;
Route
{f}
;
Tourplan
{m}
;
Tour
verlauf
{m}
;
Tour
{f}
[transp.]
itinerary
Verlauf
der
Fahrradtour
cycling
itinerary
Tat
{f}
;
Akt
{m}
act
Akt
der
Gerechtigkeit
act
of
justice
auf
frischer
Tat
in
the
act
;
in
the
very
act
im
Verlauf
der
Tat
;
im
Laufe
des
Tatgeschehens
during
the
act
Vorgang
{m}
;
Verfahren
{n}
;
Prozess
{m}
;
Abwicklung
{f}
process
Vorgänge
{pl}
;
Verfahren
{pl}
;
Prozesse
{pl}
;
Abwicklungen
{pl}
processes
freiwilliger
Prozess
spontaneous
process
technischer
Prozess
;
technisches
Verfahren
technical
process
Schaffensprozess
{m}
[art]
creative
process
Veränderungsprozesse
{pl}
change
processes
;
processes
of
change
Verwaltungsvorgang
{m}
[adm.]
administrative
process
im
Gange
;
in
Arbeit
in
process
im
Verlauf
{+Gen.}
in
the
process
of
im
Laufe
der
Zeit
in
process
of
time
bestimmter
Zeitpunkt
{m}
;
Punkt
{m}
(
im
Verlauf
eines
Vorgangs
)
juncture
Zum
jetzigen
Zeitpunkt
lässt
sich
schwer
vorhersagen
,
ob
...
It
is
difficult
to
say
at
this
juncture
whether
...
So
,
jetzt
schlage
ich
vor
,
dass
wir
eine
kurze
Pause
einlegen
.
At
this
juncture
, I
suggest
we
take
a
short
break
.
An
dieser
Stelle
möchte
ich
alle
Anwesenden
auffordern
,
sich
zu
erheben
.
At
this
juncture
, I
would
like
to
request
all
present
here
to
stand
up
.
So
wie
es
jetzt
aussieht
,
werden
sie
sich
scheiden
lassen
.
At
this
juncture
it
looks
like
they
are
going
to
get
a
divorce
.
Die
Verhandlungen
sind
an
einem
kritischen
Punkt
angelangt/haben
einen
kritischen
Punkt
erreicht
.
Negotiations
are
at
a
critical
juncture/
have
reached
a
critical
juncture
.
sich
abzeichnen
{vr}
to
become
apparent
sich
abzeichnend
becoming
apparent
sich
abgezeichnet
become
apparent
es
begann
sich
abzuzeichnen
it
became
apparent
Im
weiteren
Verlauf
zeichnete
sich
folgende
Tendenz
ab
.
As
things
developed
the
following
tendency
became
apparent
.
Es
zeichnet
sich
eine
Trendwende
ab
.
There
are
clear
signs
/
The
indications
are
that
the
trend
is
being
reversed
.
nachvollziehbar
;
nachstellbar
;
reproduzierbar
{adj}
reproducible
nicht
reproduzierbar
;
nicht
wiederholbar
irreproducible
(often
wrongly:
unreproducible
)
reproduzierbare
Laborexperimente
reproducible
laboratory
experiments
Speisen
,
die
man
zu
Hause
nicht
so
einfach
nachkochen
kann
food
that
is
not
easily
reproducible
at
home
Das
Logo
sollte
auf
eine
Visitenkarte
aufgedruckt
werden
können
.
The
logo
should
be
reproducible
on
a
business
card
.
So
lässt
sich
der
gesamte
Verlauf
des
Schriftverkehrs
leicht
nachvollziehen
.
In
this
way
,
the
full
path
of
the
correspondence
is
easily
reproducible
.
pathogenetisch
{adj}
[med.]
pathogenetic
pathogenetische
Entwicklung
; (
naturgesetzlicher
)
Verlauf
natural
history
Search further for "Verlauf":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners