A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Muskelkrampf
Muskelmagen
Muskelmann
Muskelmasse
Muskelmasse aufbauen
Muskeln aufbauen
Muskelpaket
Muskelprotz
Muskelrelaxans
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
Muskeln
Tip:
Conversion of units
German
English
Muskeln
{pl}
thews
Muskelmasse
aufbauen
;
Muskeln
aufbauen
;
sich
aufbauen
[ugs.]
{v}
(
durch
Krafttraining
)
[sport]
to
bulk
up
;
to
bulk
yourself
up
;
to
buff
up
[coll.]
;
to
buff
yourself
up
[coll.]
(by
exercising
with
weights
)
Muskelmasse
aufbauend
;
Muskeln
aufbauend
;
sich
aufbauend
bulking
up
;
bulking
yourself
up
;
buffing
up
;
buffing
yourself
up
Muskelmasse
aufgebaut
;
Muskeln
aufgebaut
;
sich
aufgebaut
bulked
up
;
bulked
yourself
up
;
buffed
up
;
buffed
yourself
up
muskulöse
Körper
;
durchtrainierte
Körper
buffed-up
bodies
jds
.
Muskeln
durchkneten
;
massieren
{vt}
to
knead
sb
.'s
muscles
jds
.
Muskeln
durchknetend
;
massierend
kneading
muscles
jds
.
Muskeln
durchgeknetet
;
massiert
kneaded
muscles
Fibrillieren
{n}
(
der
Muskeln
)
fibrillation
(of
the
muscles
)
Muskel
{m}
;
Muskeln
{pl}
;
Muskelkraft
{f}
brawn
Entwicklung
von
Muskelkraft
zur
Geisteskraft
from
brawn
to
brain
development
intergluteal
;
zwischen
den
Gesäß
muskeln
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
interglutaeal
intermuskulär
;
zwischen
den
Muskeln
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
intermuscular
alles
locker
lassen
;
alle
Muskeln
entspannen
{v}
to
let
the
body
go
limp
Gesäß
muskeln
{pl}
;
Gesäßmuskulatur
{f}
glutes
[coll.]
Gesäßmuskel
{m}
[anat.]
gluteal
muscle
;
gluteus
muscle
;
gluteus
Gesäß
muskeln
{pl}
gluteal
muscles
;
gluteus
muscles
Muskel
{m}
[anat.]
muscle
Muskeln
{pl}
muscles
Kennmuskel
{m}
key
muscle
;
segment-indicating
muscle
Kompressionsmuskel
{m}
compressor
muscle
;
compressor
großer
Rundmuskel
{m}
teres
major
(muscle)
kleiner
Rundmuskel
{m}
teres
minor
(muscle)
synergistischer
Muskel
;
Synergist
synergist
muscle
;
synergist
innerhalb
des
Muskels
(
liegend/gelegen
)
{adj}
intramuscular
/i
.m./
seine
Muskeln
spielen
lassen
(
auch
[übtr.]
)
to
flex
your
muscle
s (also
[fig.]
)
Schließmuskel
{m}
;
Schnürmuskel
{m}
;
Sphinkter
{m}
;
Konstriktor
{m}
[anat.]
sphincter
muscle
;
sphincter
;
constrictor
muscle
;
constrictor
Schließ
muskeln
{pl}
;
Schnür
muskeln
{pl}
;
Sphinkter
{pl}
;
Konstriktoren
{pl}
sphincter
muscles
;
sphincters
;
constrictor
muscles
;
constrictors
Schließmuskel
der
Harnblase
;
Blasenschließmuskel
{m}
bladder
sphincter
;
vesical
sphincter
Schließmuskel
der
Harnröhre
;
Harnröhrenschließmuskel
{m}
urethral
sphincter
;
externa
urinary
sphincter
Schließmuskel
des
Magenpförtners
;
Pförtnerschließmuskel
{m}
;
Pylorusschließmuskel
{m}
sphincter
of
the
pylorus
;
pyloric
sphincter
Schließmuskel
des
Anus
;
Analschließmuskel
{m}
sphincter
of
the
anus
;
anal
sphincter
Strang
{m}
(
Nerven
;
Muskeln
)
[anat.]
cord
Stränge
{pl}
cords
Strichknäuel
{n}
;
Liniengewirr
{n}
;
Gewirr
{n}
;
verstreute
Streifen
{pl}
;
Verlauf
{m}
kreuz
und
quer
criss-cross
(of
sth
.)
Gewirr
aus
Drähten
,
kreuz
und
quer
verlaufende
Drähte
a
criss-cross
of
wires
die
kreuz
und
quer
verlaufenden
Muskeln
the
criss-cross
of
muscles
kreuz
und
quer
gespannte
Wäscheleinen
a
criss-cross
of
washing
lines
verstreute
Zwiebelstreifen
a
criss-cross
of
onion
slivers
eine
lange
Route
kreuz
und
quer
von
Orlando
nach
Louisiana
a
long
criss-cross
from
Orlando
to
Louisiana
Seine
Ölgemälde
sind
ein
Gewirr
menschlicher
Gestalten
.
His
canvases
are
a
criss-cross
of
human
forms
.
Seine
Brust
war
kreuz
und
quer
mit
blauen
Flecken
übersät
.
His
chest
was
a
criss-cross
of
bruising
.
äußerlich
{adv}
[med.]
externally
ein
Heilmittel
äußerlich
anwenden
to
use
/
apply
a
remedy
externally
Äußerlich
angewendet
,
kann
Pfefferminzöl
verspannte
Muskeln
lockern
.
Applied
externally
,
oil
of
peppermint
may
help
relieve
muscle
.
angespannt
;
verspannt
{adj}
(
Muskeln
,
Nerven
,
Stimme
usw
.)
taut
(of
muscles
,
nerves
,
voice
etc
.)
verspannte
Muskeln
taut
muscles
(
einen
Körperteil
)
anspannen
{vt}
to
tense
(a
body
part
)
anspannend
tensing
angespannt
tensed
die
Muskeln
anspannen
to
tense
the
/
your
muscles
auflockern
;
lockern
{vt}
to
loosen
(up)
auflockernd
;
lockernd
loosening
aufgelockert
;
gelockert
loosened
lockert
auf
;
lockert
loosens
lockerte
auf
;
lockerte
loosened
die
Muskeln
lockern
to
loosen
up
one's
muscles
sich
locker
machen
to
loosen
oneself
up
etw
.
ausbilden
;
etw
.
bilden
;
etw
.
entwickeln
{vt}
to
develop
sth
. (to
gradually
begin
to
have
sth
.)
ausbildend
;
bildend
;
entwickelnd
developing
ausgebildet
;
gebildet
;
entwickelt
developed
Fähigkeiten
entwickeln
to
develop
faculties
regelmäßig
Übungen
machen
,
um
seine
Muskeln
auszubilden
to
exercise
regularly
to
develop
one's
muscles
Er
hat
als
Kind
ein
Interesse
für
Musik
entwickelt
.
He
developed
an
interest
in
music
when
he
was
a
child
.
Irgendwann
hat
das
Rohr
dann
ein
Leck
bekommen
.
At
some
point
the
pipe
developed
a
leak
.
etw
.
einsetzen
;
ins
Spiel
bringen
;
aufbieten
;
aufwenden
;
zur
Anwendung
bringen
;
von
etw
.
Gebrauch
machen
{vt}
to
bring/call/put
sth
.
into
play
einsetzend
;
ins
Spiel
bringend
;
aufbietend
;
aufwendend
;
zur
Anwendung
bringend
;
Gebrauch
machend
bring/call/putting
into
play
eingesetzt
;
ins
Spiel
gebracht
;
aufgeboten
;
aufgewendet
;
zur
Anwendung
gebracht
;
Gebrauch
gemacht
bring/call/puted
into
play
Die
Wirtschaftsbosse
setzen
eine
neue
Strategie
ein
.
Business
leaders
put
into
play
a
new
strategy
.
Bei
jeder
Körperbewegung
wird
ein
komplexes
System
aus
Muskeln
aufgeboten
.
A
complex
system
of
muscles
is
brought
into
play
for
each
body
movement
.
In
diesem
Prozess
liegen
neue
Beweise
auf
dem
Tisch
.
New
evidence
has
been
brought
into
play
in
this
trial
.
Wenn
sie
weiterhin
verspätet
liefern
,
müssen
wir
eine
Strafzahlung
verhängen
.
If
they
continue
to
deliver
late
,
we'll
have
to
bring
the
penalty
charge
into
play
.
Hier
kommen
noch
andere
Faktoren
ins
Spiel
.
This
calls
into
play
other
factors
.
Search further for "Muskeln":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners