A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Brinell
Brinellhärte
Brinellhärteprüfer
Brinellprobe
bringen
Bringer
Bringschuld
Brinksitzer
Brioche
Search for:
ä
ö
ü
ß
158 results for bringend
Tip:
Conversion of units
German
English
nicht
gewinn
bringend
;
keinen
Gewinn
bringend
;
unrentabel
{adj}
[econ.]
unproductive
unrentabler
Betrieb
unproductive
business
glück
bringend
{adj}
;
Glück
bringend
{adj}
talismanic
{
adj
}
etw
.
zum
Abschluss
bringen
;
abschließen
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
consummate
sth
.;
to
perfect
sth
. (bring
to
final
form
)
zum
Abschluss
bringend
;
abschließend
;
vollendend
consummating
;
perfecting
zum
Abschluss
gebracht
;
abgeschlossen
;
vollendet
consummated
;
perfected
Wir
haben
unsere
Reisearrangements
abgeschlossen
.
We
have
perfected
our
travel
arrangements
.
Das
Geschäft
/
Abkommen
wurde
nie
zum
Abschluss
gebracht
.
The
deal
/
agreement
was
never
consummated
.
Ihr
Glück
war
vollkommen
,
als
ihre
Tochter
geboren
wurde
.
Their
happiness
was
consummated
when
their
daughter
was
born
.
(
Geld
)
auf
die
Bank
bringen
;
einzahlen
{vt}
to
bank
auf
die
Bank
bringend
;
einzahlend
banking
auf
die
Bank
gebracht
;
eingezahlt
banked
bringt
auf
die
Bank
;
zahlt
ein
banks
brachte
auf
die
Bank
;
zahlte
ein
banked
wieder
zu
Bewusstsein
bringen
{v}
to
bring
round
wieder
zu
Bewusstsein
bringend
bringing
round
wieder
zu
Bewusstsein
gebracht
brought
round
etw
.
in
Beziehung
zu
etw
.
stellen
/
setzen
;
etw
.
in
Zusammenhang
mit
etw
.
stellen
/
setzen
;
etw
.
in
Verbindung
mit
etw
.
bringen
{vt}
to
relate
sth
.
to
sth
.
in
Beziehung
stellend
/
setzend
;
in
Zusammenhang
stellend
/
setzend
;
in
Verbindung
bringend
relating
to
in
Beziehung
gestellt
/
gesetzt
;
in
Zusammenhang
gestellt
/
gesetzt
;
in
Verbindung
gebracht
related
to
etw
.
auf
die
Bühne
bringen
;
etw
.
szenisch
darstellen
; (
Stück
)
aufführen
{vt}
to
stage
sth
.;
to
put
sth
.
on
stage
auf
die
Bühne
bringend
;
aufführend
staging
;
putting
on
stage
auf
die
Bühne
gebracht
;
aufgeführt
staged
;
put
on
stage
jdn
.
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringen
/
karren
[ugs.]
{vt}
[transp.]
to
take
sb
.
by
bus
;
to
bus
sb
.
to
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
bringend
/
karrend
taking
by
bus
;
busing
/
bussing
in
a
place
mit
dem
Bus
an
einen
Ort
gebracht
/
gekarrt
taken
by
bus
;
bused
/
bussed
in
a
place
Die
Kinder
müssen
mit
dem
Bus
in
die
Schule
gebracht
werden
.
Children
need
to
be
bused
to
school
.
Sie
wurden
von
der
Partei
in
Bussen
aus
dem
ganzen
Land
herangekarrt
.
They
were
bussed
in
by
the
party
from
all
over
the
country
.
etw
.
zur
Detonation
bringen
;
etw
.
zünden
{vt}
to
detonate
sth
.
zur
Detonation
bringend
;
zündend
detonating
zur
Detonation
gebracht
;
gezündet
detonated
jdn
.
in
die
Enge
treiben
;
in
Bedrängnis
bringen
;
bedrängen
{vt}
to
corner
sb
.
in
die
Enge
treibend
;
in
Bedrängnis
bringend
;
bedrängend
cornering
in
die
Enge
getrieben
;
in
Bedrängnis
gebracht
;
bedrängt
cornered
treibt
in
die
Enge
;
bringt
in
Bedrängnis
;
bedrängt
corners
trieb
in
die
Enge
;
brachte
in
Bedrängnis
;
bedrängte
cornered
Ein
in
die
Enge
getriebenes
Tier
kann
gefährlich
sein
.
A
cornered
animal
can
be
dangerous
.
Sie
bedrängten
den
Politiker
mit
Fragen
zu
den
Koalitionsverhandlungen
.
They
cornered
the
politician
with
questions
about
the
coalition
negotiations
.
(
bei
jdm
.)
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
etw
.
erfragen
;
etw
.
abfragen
;
Auskünfte
einholen/erhalten
{vt}
to
elicit
information
(from
sb
.)
in
Erfahrung
bringend
;
erfragend
;
abfragend
;
Auskünfte
einholend/erhaltend
eliciting
information
in
Erfahrung
gebracht
;
erfragt
;
abgefragt
;
Auskünfte
eingeholt/erhalten
elicited
information
Kaufinteressenten
sollten
danach
fragen
,
wie
...
Potential
buyers
should
elicit
information
about/on
how
...
Mit
dem
Fragebogen
sollen
Essgewohnheiten
abgefragt
werden
.
The
questionnaire
is
intended
to
elicit
information
on
eating
habits
.
jdn
.
aus
der
Fassung
bringen
;
aus
dem
Gleichgewicht
bringen
{vt}
(
Sache
)
to
upset
sb
. {
upset
;
upset
} (of a
thing
)
aus
der
Fassung
bringend
;
aus
dem
Gleichgewicht
bringend
upsetting
aus
der
Fassung
gebracht
;
aus
dem
Gleichgewicht
gebracht
upset
jdn
.
aus
der
Fassung
bringen
{vt}
to
unhinge
sb
.
aus
der
Fassung
bringend
unhinging
aus
der
Fassung
gebracht
unhinged
etw
.
im
Fernsehen
übertragen
;
zeigen
;
bringen
{vt}
to
televise
sth
.;
to
telecast
sth
.
im
Fernsehen
übertragend
;
zeigend
;
bringend
televising
;
telecasting
im
Fernsehen
übertragen
;
gezeigt
;
gebracht
televised
;
telecasted
überträgt
im
Fernsehen
televises
;
telecasts
übertrug
im
Fernsehen
televised
;
telecasted
etw
.
zum
Kochen
bringen
;
etw
.
sieden
[selten]
{vt}
[cook.]
to
boil
sth
.
zum
Kochen
bringend
;
siedend
boiling
zum
Kochen
gebracht
;
gesiedet
boiled
jdn
.
auf
Linie
bringen
;
jdn
.
einnorden
{vt}
[ugs.]
to
bring
sb
.
into
line
auf
Linie
bringend
;
einnordend
bringing
into
line
auf
Linie
gebracht
;
eingenordet
brought
into
line
etw
.
auf
den
Markt
bringen
;
herausbringen
[ugs.]
;
vorstellen
{vt}
[econ.]
to
launch
sth
.;
to
roll
out
↔
sth
. (offer/sell
for
the
first
time
)
auf
den
Markt
bringend
;
heraus
bringend
;
vorstellend
launching
;
rolling
out
auf
den
Markt
gebracht
;
herausgebracht
;
vorgestellt
launched
;
rolled
out
Wir
bringen
ein
neues
Produkt
auf
den
Markt
.
We
are
launching
a
new
product
.
etw
.
in
Ordnung
bringen
;
Ordnung
schaffen
{vt}
to
declutter
sth
.
in
Ordnung
bringend
;
Ordnung
schaffend
decluttering
in
Ordnung
gebracht
;
Ordnung
geschafft
decluttered
etw
.
auf
den
Punkt
bringen
;
in
sich
vereinigen
;
treffend
zusammenfassen
{vt}
to
encapsulate
sth
.
[fig.]
auf
den
Punkt
bringend
;
in
sich
vereinigend
;
treffend
zusammenfassend
encapsulating
auf
den
Punkt
gebracht
;
in
sich
vereinigt
;
treffend
zusammengefasst
encapsulated
die
Meinung
vieler
Mitglieder
auf
den
Punkt
bringen
to
encapsulate
the
views
of
many
members
zur
Reife
bringen
{v}
to
mellow
zur
Reife
bringend
mellowing
zur
Reife
gebracht
mellowed
etw
.
zum
Scheitern
bringen
;
zerschlagen
{vt}
to
scupper
sth
.;
to
shank
sth
.
zum
Scheitern
bringend
;
zerschlagend
scuppering
;
shanking
zum
Scheitern
gebracht
;
zerschlagen
scuppered
;
shanked
jdn
.
zum
Schweigen
bringen
{vt}
to
silence
sb
.;
to
reduce
to
silence
zum
Schweigen
bringend
silencing
;
reducing
to
silence
zum
Schweigen
gebracht
silenced
;
reduced
to
silence
bringt
zum
Schweigen
silences
brachte
zum
Schweigen
silenced
jdn
.
zum
Schweigen
bringen
;
jdn
.
zum
Verstummen
bringen
;
jdn
.
verstummen
lassen
{vt}
to
hush
sb
.;
to
quell
sb
.
zum
Schweigen
bringend
;
zum
Verstummen
bringend
;
verstummen
lassend
hushing
;
quelling
zum
Schweigen
gebracht
;
zum
Verstummen
gebracht
;
verstummen
lassen
hushed
;
quelled
jdn
.
zum
Schweigen
bringen
;
zur
Ruhe
bringen
{vt}
to
shut
up
zum
Schweigen
bringend
;
zur
Ruhe
bringend
shutting
up
zum
Schweigen
gebracht
;
zur
Ruhe
gebracht
shut
up
jdn
.
zum
Schweigen
bringen
;
jdn
.
zur
Ruhe
bringen
to
shut
sb
.
up
jdn
.
zum
Schweigen
bringen
;
jdn
.
mundtot
machen
{vt}
to
gag
sb
.
jdn
.
zum
Schweigen
bringend
;
jdn
.
mundtot
machend
gagging
sb
.
jdn
.
zum
Schweigen
gebracht
;
jdn
.
mundtot
gemacht
gagged
sb
.
ein
Ständchen
bringen
{v}
to
serenade
ein
Ständchen
bringend
serenading
ein
Ständchen
gebracht
serenaded
jdn
.
in
Stimmung
bringen
{vt}
to
liven
up
↔
sb
.
in
Stimmung
bringend
livening
up
in
Stimmung
gebracht
livened
up
zur
Strecke
bringen
{v}
to
run
down
;
to
hunt
down
zur
Strecke
bringend
running
down
;
hunting
down
zur
Strecke
gebracht
run
down
;
hunted
down
den
Motor
auf
Touren
bringen
;
hochjagen
;
den
Motor
/
das
Auto
/
das
Motorrad
aufheulen
lassen
{vt}
[auto]
to
rev
;
to
rev
up
the
engine
/
car
/
motorcycle
auf
Touren
bringend
;
hochjagend
;
aufheulen
lassend
revving
up
auf
Touren
gebracht
;
hochgejagt
;
aufheulen
lassen
revved
up
Ich
hörte
,
wie
draußen
der
Motor
aufheulte
.
I
could
hear
the
car
revving
outside
.
(
Geld
,
Falschgeld
)
in
Umlauf
bringen
;
verausgaben
;
verbreiten
{vt}
to
utter
(money,
counterfeit
money
)
in
Umlauf
bringend
;
verausgabend
;
verbreitend
uttering
in
Umlauf
gebracht
;
verausgabt
;
verbreitet
uttered
jdm
.
Unglück
bringen
;
etw
.
verhexen
{vt}
to
jinx
sb
./sth.;
to
put
a
jinx
on
sb
./sth.
Unglück
bringend
;
verhexend
jinxing
;
putting
a
jinx
Unglück
gebracht
;
verhext
jinxed
;
put
a
jinx
verhext
jinxes
verhexte
jinxed
Er
ist
vom
Pech
verfolgt
.
He
seems
jinxed
.
Es
ist
wie
verhext
.
It's
jinxed
.
Ich
habe
es
vorher
niemandem
gesagt
,
denn
ich
wollte
es
nicht
verschreien/nichts
verschreien
.
I
didn't
tell
anyone
beforehand
,
as
I
didn't
want
to
jinx
it/anything
.
etw
.
in
Unordnung
bringen
{vt}
to
clutter
;
to
clutter
up
↔
sth
.
in
Unordnung
bringend
cluttering
;
cluttering
up
in
Unordnung
gebracht
cluttered
;
cluttered
up
etw
.
in
Unordnung
bringen
;
zerrütten
{vt}
to
disorder
sth
.
in
Unordnung
bringend
;
zerrüttend
disordering
in
Unordnung
gebracht
;
zerrüttet
disordered
zerrüttet
disorders
zerrüttete
disordered
ins
richtige
Verhältnis
bringen
;
anpassen
{v}
(
an
)
to
proportion
(to)
ins
richtige
Verhältnis
bringend
;
anpassend
proportioning
ins
richtige
Verhältnis
gebracht
;
angepasst
proportioned
jdn
.
in
Misskredit
/
Verruf
bringen
;
diskreditieren
{vt}
to
discredit
sb
.
in
Misskredit/Verruf
bringend
;
diskreditierend
discrediting
in
Misskredit/Verruf
gebracht
;
diskreditiert
discredited
in
Verruf
bringen
{vt}
to
decry
in
Verruf
bringend
decrying
in
Verruf
gebracht
decried
jdn
.
in
Verwirrung
bringen
{vt}
to
confuse
sb
.;
to
bewilder
sb
.;
to
fluster
sb
.
jdn
.
in
Verwirrung
bringend
confusing
sb
.;
bewildering
sb
.;
flustering
sb
.
jdn
.
in
Verwirrung
gebracht
confused
sb
.;
bewildered
sb
.;
flustered
sb
.
Welpen
zur
Welt
bringen
;
werfen
{v}
(
Hunde
)
[zool.]
to
whelp
(of
dogs
)
Welpen
zur
Welt
bringend
;
werfend
whelping
Welpen
zur
Welt
gebracht
;
geworfen
whelped
etw
.
in
Worte
fassen
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
;
aussprechen
;
äußern
;
verbalisieren
[geh.]
{vt}
[ling.]
to
put
sth
.
into
words
;
to
give
verbal
expression
to
sth
.;
to
verbalize
sth
.;
to
verbalise
sth
.
[Br.]
in
Worte
fassend
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
;
aussprechend
;
äußernd
;
verbalisierend
putting
into
words
;
giving
verbal
expression
;
verbalizing
;
verbalising
in
Worte
gefasst
;
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
;
ausgesprochen
;
geäußert
;
verbalisiert
put
into
words
;
given
verbal
expression
;
verbalized
;
verbalised
nicht
ausgesprochen
unverbalized
;
unverbalised
[Br.]
einen
Gedanken
in
Worte
fassen
to
verbalize
an
idea
seine
Gefühle
äußern
to
verbalize
your
feelings
ein
Elternhaus
,
wo
Liebe
nicht
mit
Worten
zum
Ausdruck
gebracht
wurde
a
home
where
love
wasn't
verbalized
etw
.
abrechnen
;
in
Abrechnung
bringen
[adm.]
(
rechnerisch
abziehen
)
{vt}
[fin.]
to
deduct
sth
.;
to
allow
for
sth
.;
to
make
allowance
for
sth
.
abrechnend
;
in
Abrechnung
bringend
deducting
;
allowing
;
making
allowance
abgerechnet
;
in
Abrechnung
gebracht
deducted
;
allowed
;
made
allowance
rechnet
ab
deducts
rechnete
ab
deducted
5
Euro
abziehen
to
deduct
5
Euros
abgerechnet
werden
to
be
deducted
für
Tara
15%
abrechnen
to
allow
15
percent
for
tare
etw
.
abschließen
;
zum
Abschluss
bringen
;
unter
Dach
und
Fach
bringen
;
fixieren
;
perfekt
machen
;
finalisieren
[geh.]
{vt}
to
bring
sth
.
to
a
conclusion
;
to
finalize
sth
.;
to
finalise
sth
.
[Br.]
;
to
seal
sth
.;
to
put
/
set
the
seal
on
sth
.
abschließend
;
zum
Abschluss
bringend
;
unter
Dach
und
Fach
bringend
;
fixierend
;
perfekt
machend
;
finalisierend
bringing
to
a
conclusion
;
finalizing
;
finalising
;
sealing
;
putting
/
setting
the
seal
abgeschlossen
;
zum
Abschluss
gebracht
;
unter
Dach
und
Fach
gebracht
;
gefixiert
;
perfekt
gemacht
;
gefinalisiert
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
schließt
ab
;
bringt
zum
Abschluss
;
bringt
unter
Dach
und
Fach
;
fixiert
;
macht
perfekt
;
finalisiert
brings
to
a
conclusion
;
finalizes
;
finalises
;
seals
;
puts
/
sets
the
seal
schloss
ab
;
brachte
zum
Abschluss
;
brachte
unter
Dach
und
Fach
;
fixierte
;
machte
perfekt
;
finalisierte
brought
to
a
conclusion
;
finalized
;
finalised
;
sealed
;
put
/
set
the
seal
Ein
Sieg
könnte
die
überaus
erfolgreiche
Saison
perfekt
machen
.
A
win
could
put
the
seal
on
a
highly
successful
season
.
etw
.
abschließen
;
fertigstellen
;
erledigen
;
zu
Ende
führen
;
zum
Abschluss
bringen
[geh.]
;
vollenden
[geh.]
{vt}
to
finish
sth
.;
to
complete
sth
.
abschließend
;
fertigstellend
;
erledigend
;
zu
Ende
führend
;
zum
Abschluss
bringend
;
vollendend
finishing
;
completing
abgeschlossen
;
fertiggestellt
;
erledigt
;
zu
Ende
geführt
;
zum
Abschluss
gebracht
;
vollendet
finished
;
completed
Drücken
Sie
den
Knopf
,
um
den
Vorgang
fertigzustellen
.
Press
the
button
to
complete
the
operation
.
Sie
hat
ihr
Doktorat
abgeschlossen
.
She
has
completed
her
PhD
.
Es
ist
noch
einiges
zu
erledigen
,
bevor
der
Bericht
vorgelegt
werden
kann
.
There
is
still
some
work
to
complete
before
the
report
can
be
submitted
.
etw
.
abschließen
;
unter
Dach
und
Fach
bringen
;
eintüten
{vt}
to
wrap
sth
.
up
abschließend
;
unter
Dach
und
Fach
bringend
;
eintütend
wrapping
up
abgeschlossen
;
unter
Dach
und
Fach
gebracht
;
eingetütet
wrapped
up
(
Kritik
)
äußern
;
zum
Ausdruck
bringen
;
ausdrücken
{vt}
to
voice
äußernd
;
zum
Ausdruck
bringend
;
ausdrückend
voicing
geäußert
;
zum
Ausdruck
gebracht
;
ausgedrückt
voiced
äußert
;
bringt
zum
Ausdruck
;
drückt
aus
voices
äußerte
;
brachte
zum
Ausdruck
;
drückte
aus
voiced
etw
.
aktiv
setzen
;
etw
.
in
aktiven
Zustand
bringen
{vt}
[electr.]
to
assert
sth
.
aktiv
setzend
;
in
aktiven
Zustand
bringend
asserting
aktiv
gesetzt
;
in
aktiven
Zustand
gebracht
asserted
etw
.
aktualisieren
;
auf
den
neuesten
Stand
bringen
;
ajourieren
[Ös.]
;
nachführen
[Schw.]
;
ajournieren
[Südtirol]
{vt}
[adm.]
to
update
sth
.;
to
bring
sth
.
up-to-date
aktualisierend
;
auf
den
neuesten
Stand
bringend
;
ajourierend
;
nachführend
;
ajournierend
updating
;
bringing
up-to-date
aktualisiert
;
auf
den
neuesten
Stand
gebracht
;
ajouriert
;
nachgeführt
;
ajourniert
updated
;
brought
up-to-date
ein
aktuellers
Bild
an
updated
picture
sich
auf
den
aktuellen
Stand
bringen
to
get
oneself
updated
etw
.
anhalten
;
hemmen
;
zum
Stillstand
bringen
{vt}
to
arrest
sth
.
anhaltend
;
hemmend
;
zum
Stillstand
bringend
arresting
angehalten
;
gehemmt
;
zum
Stillstand
gebracht
arrested
hält
an
;
hemmt
;
bringt
zum
Stillstand
arrests
hielt
an
;
hemmte
;
brachte
zum
Stillstand
arrested
ungehemmt
{adj}
unarrested
anhalten
;
stoppen
;
zum
Stehen
bringen
{vt}
to
pull
up
anhaltend
;
stoppend
;
zum
Stehen
bringend
pulling
up
angehalten
;
gestoppt
;
zum
Stehen
gebracht
pulled
up
etw
.
ankurbeln
;
aufpeppen
;
auf
Touren
bringen
;
in
Schwung
bringen
{vt}
to
rev
up
↔
sth
.
[fig.]
ankurbelnd
;
aufpeppend
;
auf
Touren
bringend
;
in
Schwung
bringend
revving
up
angekurbelt
;
aufgepeppt
;
auf
Touren
gebracht
;
in
Schwung
gebracht
revved
up
die
Wirtschaft
ankurbeln
the
rev
up
the
economy
ein
Gericht
aufpeppen
[cook.]
the
rev
up
a
dish
den
Stoffwechsel
in
Schwung
bringen
to
rev
up
your
metabolism
anpassen
;
in
Einklang
bringen
{vt}
to
assimilate
anpassend
;
in
Einklang
bringend
assimilating
angepasst
;
in
Einklang
gebracht
assimilated
passt
an
;
bringt
in
Einklang
assimilates
passte
an
;
brachte
in
Einklang
assimilated
nicht
angepasst
unassimilated
More results
Search further for "bringend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe