A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
witzlos
Wizebsk
Wjatka
Wladiwostok
wo
wo auch immer
wo denn
wo doch
wo immer
Search for:
ä
ö
ü
ß
161 results for wo
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
wo
;
wo
hin
{adv}
{pron}
where
Wo
bist
du
?;
Wo
sind
Sie
?
Where
are
you
?
Wo
gehst
du
hin
?;
Wo
hin
gehst
du
?;
Wo
hin
gehen
Sie
?
Where
are
you
going
to
?
Wo
hin
damit
?
Where
shall
I
put
it
?
wo
hin
man
auch
schaut/sieht
wherever
you
look
in
{prp;
wo
?,
wann
?
+Dat
.}
in
;
at
im
(=
in
dem
)
Haus
in
the
house
in
der
Schule
sein
to
be
at
school
in
einer
Wo
che
in
a
week
in
diesem
Jahr
this
year
auf
{prp;
wo
?
+Dat
.}
on
;
in
;
at
{
prp
}
auf
der
Erde
on
earth
auf
der
Welt
in
the
wo
rld
auf
der
Straße
in
the
street
zwischen
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wo
hin
?
+Akk
.}
between
;
among
;
amongst
zwischen
den
Zeilen
lesen
(
wo
?)
to
read
between
the
lines
zwischen
die
Zeilen
schreiben
(
wo
hin
?)
to
write
between
the
lines
zwischen
den
Menschen
among
the
people
über
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wo
hin
?
+Akk
.}
above
(where?);
over
(where
or
where
to
?);
across
(where
to
?)
über
den
/
übern
[ugs.]
Wo
lken
sein
to
be
above
the
clouds
über
die
Straße
gehen
to
go
across
the
road
quer
über
das
Feld
right
across
the
field
Ich
ging
hinüber
,
um
ihn
zu
begrüßen
.
I
went
over
to
say
hello
to
him
.
Mein
Cousin
kommt
nächste
Wo
che
aus
Spanien
herüber
.
My
cousin
is
coming
over
from
Spain
next
week
.
Es
gibt
nur
fünf
Boote
,
einige
werden
also
hinüberschwimmen
müssen
.
There
are
only
five
boats
,
so
some
people
will
have
to
swim
over
.
unter
{prp;
wo
?
+Dat
.;
wo
hin
?
+Akk
.}
under
;
below
;
underneath
;
among
;
amongst
unter
einem
Baum
liegen
to
lie
under
a
tree
sich
unter
einen
Baum
legen
to
lay
oneself
under
a
tree
unter
Druck
under
pressure
unter
null
sinken
to
drop
below
zero
unter
anderem
/u
. a./
among
other
things
;
inter
alia
[formal]
einer
unter
vielen
one
of
many
;
one
among
many
unter
uns
gesagt
between
you
and
me
;
between
ourselves
den
Eindruck
haben
,
dass
...
to
be
under
the
impression
that
...
Ich
hörte
Stimmen
unter
meinem
Fenster
.
I
could
hear
voices
below
my
window
.
Sie
wo
hnt
ein
Stockwerk
unter
mir
.
She
lives
one
floor
below
me
.
Der
Name
des
Verfassers
stand
unterhalb
des
Titels
.
The
author's
name
was
printed
below
the
title
.
Den
Platz
unterhalb
dieser
Linie
bitte
freilassen
.
Please
do
not
write
below
this
line
.
Er
hat
sieben
Leute
unter
sich
. (
Untergebene
)
[econ.]
He
has
seven
people
wo
rking
below
him
.
Die
Temperaturen
blieben
den
ganzen
Tag
über
unter
null/unter
dem
Gefrierpunkt
.
[meteo.]
The
temperatures
remained
below
freezing
all
day
.
Gestern
Nacht
hatte/waren
es
acht
Grad
minus
.
[meteo.]
Last
night
it
was
eight
degrees
below
.
In
England
ist
ein
Sergeant
bei
der
Polizei
rangniedriger
als
ein
Inspektor
.
In
England
, a
police
sergeant
is
below
an
inspector
.
wo
doch
;
ob
wo
hl
{conj}
when
(although)
Wie
können
sie
das
Haus
kaufen
,
wo
sie
doch
kein
Geld
haben
?
How
can
they
buy
the
house
when
they
have
no
money
?
Sie
versuchen
,
sich
vorbeizuzwängen
,
ob
wo
hl
kein
Platz
ist
.
They
try
to
squeeze
past
when
there
is
no
room
.
da
;
wo
;
in/an/zu
dem
;
in/an/zu
der
{adv}
(
Zeitangabe
)
when
;
on
which
(used
to
refer
to
a
time
)
Freitag
ist
der
Tag
,
an
dem
...
Friday
is
the
day
when
...
Wir
leben
in
einer
Zeit
,
in
der
/
wo
...
We
are
living
in
a
time
when
...
Es
gibt
Zeiten
,
da
hasse
ich
meine
Arbeit
.
There
are
times
when
I
hate
my
job
.
Morgen
,
da
müssen
wir
eine
Entscheidung
treffen
.;
Morgen
ist
der
Tag
,
an
dem
wir
eine
Entscheidung
treffen
müssen
.
Tomorrow
is
when
we
must
decide
.
vor
{prp;
wo
?
+Dat
.}
in
front
of
;
ahead
of
vor
dem
Haus
stehen
to
stand
in
front
of
the
house
viel
Zeit
vor
dem
Computer/Fernseher
verbringen
to
spend
a
lot
of
time
in
front
of
the
computer/telly
vor
jdm
.
gehen
to
go
ahead
of
sb
.
vor
der
Stadt
outside
the
town
Sie
wartete
vor
dem
Haus
.
She
waited
in
front
of
the
house
.
Er
marschierte
vor
mir
und
leuchtete
den
Weg
aus
.
He
walked
along
in
front
of
me
,
lighting
the
way
.
Fluch
doch
nicht
vor
den
Kindern
!
Don't
swear
in
front
of
the
children
!
unter
;
unterhalb
(
von
) {prp;
wo
?
+Dat
.;
wo
hin
?
+Akk
.}
beneath
[formal]
;
underneath
unter
aller
Kritik
beneath
contempt
Der
Körper
war
unter
einem
Blätterhaufen
begraben
.
The
body
was
buried
beneath
a
pile
of
leaves
.
Einige
Dächer
brachen
unter
dem
Gewicht
der
großen
Schneemenge
ein
.
Some
roofs
collapsed
beneath
the
weight
of
so
much
snow
.
Ich
genoss
das
Gefühl
des
warmen
Sandes
unter
meinen
Füßen
.
I
enjoyed
feeling
the
warm
sand
beneath
my
feet
.
Ihre
Knie
gaben
unter
ihr
nach
.
Her
knees
were
beginning
to
give
way
beneath
her
.
von
wo
auch
immer
;
wo
her
auch
immer
whenever
{
conj
}
wo
auch
immer
;
egal
wo
;
überall
wo
wherever
{
conj
}
in
Anbetracht/angesichts
der
Tatsache
,
dass
;
wo
doch
given
that
;
given
the
fact
that
;
considering
that
In
Anbetracht
der
Tatsache
,
dass
sie
dafür
ein
halbes
Jahr
Zeit
hatte
,
hat
sie
wenig
Fortschritt
gemacht
.
Given
(the
fact
)
that
she
has
had
six
months
to
do
this
,
she
hasn't
made
much
progress
.
wo
denn
;
wo
ungefähr
;
wo
in
etwa
{adv}
whereabouts
Wo
hast
du
denn
das
Auto
geparkt
?
Whereabouts
did
you
park
the
car
?
wo
sich
die
Füchse
gute
Nacht
sagen
;
wo
sich
Fuchs
und
Hase
gute
Nacht
sagen
; (
irgend
wo
)
im
Nirgend
wo
;
in
der
Pampa
[ugs.]
[übtr.]
in
the
middle
of
nowhere
;
out
in
the
sticks
[coll.]
wo
nichts
tabu
ist
;
wo
alle
Mittel
erlaubt
sind
;
wo
mit
allen
Mitteln
gearbeitet
wird
{adj}
no-holds-barred
Nichts
ist
tabu
!
[übtr.]
;
Alle
Mittel
sind
erlaubt
!
[sport]
[übtr.]
No
holds
barred
!
wo
auch
immer
;
wo
immer
;
wo
hin
auch
immer
wheresoever
{
conj
}
[formal]
Ich
habe
an
jeder
erdenklichen
Stelle
gesucht
.
I
have
looked
wheresoever
I
could
think
of
.
Wo
drückt
es
dich
denn
?
What's
on
your
mind
?
Wo
ein
Wille
ist
,
ist
auch
ein
Weg
.
Where
there's
a
will
there's
a
way
.
wo
er
auch
sein
mag
wherever
he
may
be
Wo
gehobelt
wird
,
da
fallen
Späne
.
[Sprw.]
You
can't
make
an
omelette
without
breaking
eggs
.
[prov.]
Wo
hast
du
den
denn
aufgegabelt
?
Where
did
you
dig
him
up
?
Wo
nichts
ist
,
da
hat
der
Kaiser
sein
Recht
verloren
.
[Sprw.]
You
can't
squeeze
blood
out
of
a
turnip
.
[prov.]
Wo
sind
wir
stecken
geblieben
?
Where
did
we
break
off
?
Wo
sind
wir
stehen
geblieben
?
[übtr.]
Where
had
we
got
to
?
Wo
steht
das
?
Where
does
it
say
that
?;
Who
says
so
?
Wo
steht
er
politisch
?
What
are
his
politics
?
Wo
zum
Teufel
steckt
er
bloß
?
Where
the
hell
is
he
?
Wo
man
Müll
hineinsteckt
,
kommt
auch
Müll
heraus
.
garbage
in
,
garbage
out
/GIGO/
Wo
in
der
Welt
bist
du
?
Where
in
the
wo
rld
are
you
?
/WITWAY/
eine
Bühne
für
jd
./etw.
sein
;
ein
Ort/eine
Gelegenheit
sein
,
wo
sich
jd
./etw.
mit
seinen
Qualitäten/Vorzügen
präsentiert
/
wo
etw
.
wunderbar
zum
Ausdruck
kommt
{v}
to
be/provide
a
showcase
for
sth
.;
to
showcase
sth
.
ein
Film
,
in
dem
ihre
Talente
wunderbar
zum
Ausdruck
kommen
a
film
that
is
a
good
showcase
for
her
talents
/
that
showcases
her
talents
den
Raum
für
die
Präsentation
eigener
Produkte
nutzen
to
use
the
space
as
a
showcase
for
your
own
products
Die
Filmfestspiele
von
Cannes
waren
immer
schon
eine
Bühne
für
das
französische
Kino
.
The
Cannes
Film
Festival
has
always
been
the
showcase
of
French
cinema
.
Auf
der
Messe
werden
jedes
Jahr
die
neuesten
Softwareprodukte
vorgestellt
.
The
exhibition
is
an
annual
showcase
for
leading-edge
software
products
.
Die
Galerie
wird
der
Öffentlichkeit
zeigen
,
was
Irlands
junge
Fotografen
zu
bieten
haben
.
The
gallery
will
provide
a
showcase
for
Ireland's
young
photographers
.
Ihre
Homepage
ist
das
Aushängeschild
Ihres
Unternehmens
.
Your
website
is
a
showcase
for
your
business
.
den
Ton
angeben
;
tonangebend
sein
;
die
erste
Geige
spielen
;
das
Steuer/die
Zügel
in
der
Hand
haben
,
das
Heft
in
der
Hand
haben
,
das
Regiment
führen
,
eine
Führungsrolle
haben
;
bestimmen
,
wo
es
lang
geht
[ugs.]
{vi}
to
call
the
tune
;
to
call
the
shots
;
to
rule
the
roost
Die
Heimmannschaft
gab
in
der
Anfangsphase
den
Ton
an
.
The
home
team
called
the
tune
in
the
early
stages
.
Wenn
es
um
meine
Investitionen
geht
,
habe
ich
gerne
das
Heft
in
der
Hand
.
I
like
to
call
the
shots
when
it
comes
to
my
investments
.
Die
Eltern
sollten
bestimmen
,
welche
Filme
ihre
Kinder
sehen
.
Parents
should
call
the
tune
on
what
films
their
children
see
.
Hier
bestimme
ich
,
was
getan
wird
!
I
call
the
shots
!
in
der
Luft
hängen
;
schauen
müssen
,
wie
man
zurechtkommt
;
sehen
können
,
wo
man
bleibt
{vi}
to
twist
in
the
wind
[fig.]
Wir
können
es
uns
nicht
leisten
,
dieses
Projekt
(
unerledigt
)
in
der
Luft
hängen
zu
lassen
.
We
cannot
afford
to
leave
this
project
twisting
in
the
wind
.
Das
Drehbuch
war
schlecht
und
die
Schauspieler
mussten
schauen
,
wie
sie
damit
zurechtkamen
.
The
script
was
bad
,
and
that
left
the
actors
twisting
in
the
wind
.
Sie
saß
ganz
entspannt
in
ihrem
Strandhaus
und
überließ
ihren
Mann
dem
Medienrummel
.
Sitting
relaxed
at
her
beach
house
,
she
left
her
husband
to
twist
in
the
wind
of
media
attention
.
etwas
darüber
aussagen
,
ob/was/wie/
wo
usw
.;
eine
Aussage
darüber
machen
,
ob/was/wie/
wo
usw
.
{vt}
(
Sache
)
to
tell
us
;
to
reveal
;
to
be
a
comment
on
whether/what/how/where
etc
. (of a
thing
)
Das
Testresultat
sagt
nichts
darüber
aus
,
ob
...
The
test
result
does
not
tell
us
whether
...
Die
Tatsache
,
dass
diese
Maßnahmen
nötig
sind
,
sagt
etwas
darüber
aus
,
wie
...
The
fact
that
these
measures
are
necessary
is
a
comment
on
how
...
komplett
;
alle/alles
beinhaltend
;
alle/alles
einschließend
;
Pauschal
...
[econ.]
;
wo
alles
inbegriffen
ist
[econ.]
{adj}
all-inclusive
;
all-in
[Br.]
[econ.]
;
with
everything
included
eine
vollständige
Suche
an
all-inclusive
search
eine
politische
Einigung
,
die
alle
Seiten
einschließt
an
all-inclusive
political
agreement
Jetzt
,
wo
er
wieder
in
seiner
Heimatstadt
ist
,
schließt
sich
der
Kreis
.
Things
have
come
full
circle
now
that
he
is
back
in
his
hometown
.
Balzplatz
{m}
;
Lek
{n}
(
wo
Männchen
gemeinsam
um
Weibchen
balzen
)
[zool.]
lek
Gleichgewichtsstrecke
{f}
;
Beharrungsstrecke
{f}
(
Fließgewässerabschnitt
,
wo
ein
Gleichgewicht
zwischen
Ablagerung
und
Erosion
herrscht
)
equilibirum
reach
;
stable
reach
;
graded
reach
(stretch
of
stream
characterized
by
a
balance
between
deposition
and
erosion
)
in
einen
Zustand
geraten
,
wo
sich
einem
die
Haare
aufstellen
{vi}
[med.]
[übtr.]
to
horripilate
Wenn
ich
so
etwas
sehe
,
stellen
sich
mir
die
Haare
auf
.
My
hair
stands
on
end
when
I
see
such
things
.
Vorteilspartner
{pl}
(
Firmen
,
wo
Clubmitglieder
Rabatt
bekommen
)
[econ.]
member
(ship)
benefit
partners
falls
möglich
;
wo
möglich
;
möglichst
{adv}
if
possible
von
wo
;
wo
her
wherefrom
{
conj
}
wissen
,
wo
Vorteile
(
für
sich
)
zu
erwarten
sind
{vi}
to
know
where
to
get
advantages
for
yourself
;
to
know
which
side
your
bread
is
buttered
(on)
Das
wäre
ja
noch
schöner
!;
So
weit
kommt's
noch
!;
Wo
kämen
wir
denn
da
hin
!
Not
likely
!
Geh
dahin
,
wo
der
Pfeffer
wächst
!
Jump
in
the
lake
!
Ich
weiß
nicht
,
wo
mir
der
Kopf
steht
.
I
don't
know
whether
I'm
coming
or
going
.
Ich
weiß
,
wo
der
Schuh
drückt
.
I
know
where
the
shoe
pinches
.
Jeder
weiß
am
besten
,
wo
ihn
der
Schuh
drückt
.
[Sprw.]
Everyone
knows
best
where
the
shoe
pinches
him
.
[prov.]
Nur
wer
den
Schuh
trägt
,
weiß
wo
er
drückt
.
Only
the
wearer
knows
where
the
shoe
pinches
.
Ach
ja
!;
Ah
ja
!
{interj}
(
Ausdruck
dafür
,
dass
man
sich
wieder
an
etw
.
erinnert
)
Oh
yes
!;
Oh
right
! (used
to
show
that
you
have
remembered
sth
.)
Wo
ist
denn
meine
Sonnenbrille
?
Ach
ja
,
ich
hab
sie
im
Auto
gelassen
.
Now
,
where
are
my
shades
?
Oh
yes
- I
left
them
in
the
car
.
Wo
war
ich
stehengeblieben
?
Ah
ja
,
bei
Martin
und
seiner
Homepage
.
Where
was
I?
Oh
right
, I
was
telling
you
about
Martin
and
his
Website
.
"Du
wo
lltest
doch
den
Installateur
anrufen
." "
Ach
ja
!" /
"Ja
,
richtig
!"
Remember
,
you
wanted
to
phone
the
plumber
.
'Oh
yes
,
so
I
did
!' /
'Oh
yes
,
you're
right
!'
"Morgen
ist
Vatertag
."
"Ah
ja
,
stimmt
!"
'It's
Father's
Day
tomorrow
.'
'It
is
indeed
,
you're
right
!'
More results
Search further for "wo":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners