A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bekohlungsgleis
Bekohlungskran
Bekohlungsmöglichkeit
Bekohlungsvorrichtung
bekommen
bekreuzigen
bekriegen
bekritteln
Bekrittelung
Search for:
ä
ö
ü
ß
251 results for
bekommen
Word division: be·kom·men
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Bescheid
bekommen
;
erfahren
{v}
to
hear
{
heard
;
heard
}
erwerben
;
bekommen
;
erlangen
{vt}
to
win
{
won
;
won
}
erwerbend
;
bekommen
d
;
erlangend
winning
erworben
;
bekommen
;
erlangt
won
sich
großen
Ruhm
erwerben
;
großen
Ruhm
erlangen
to
win
great
fame
Löcher
bekommen
;
löchrig
werden
{vi}
to
hole
(
an
unpassender
Stelle
)
einen
Lachkrampf
bekommen
;
lachen
müssen
{v}
(
Theater
,
Film
,
Radio
)
[art]
to
corpse
[Br.]
[coll.]
(theatre,
film
,
radio
)
Es
war
schwierig
,
die
Szene
zu
spielen
,
ohne
einen
Lachanfall
zu
bekommen
.
It
was
hard
to
play
the
scene
without
corpsing
.
Flecken
bekommen
;
fleckig
werden
{v}
to
stain
;
to
spot
Flecken
bekommen
d
;
fleckig
werdend
staining
;
spotting
Flecken
bekommen
;
fleckig
geworden
stained
;
spotted
Diese
Stoff
bekommt
leicht
Flecken
.
This
fabric
stains
easily
.
Druckstellen
bekommen
{v}
(
Obst
)
to
bruise
(fruit)
Erdbeeren
bekommen
leicht
Druckstellen
.
Strawberries
bruise
easily
.
etw
.
bekommen
;
erhalten
[geh.]
;
empfangen
[poet.]
;
kriegen
[ugs.]
{vt}
to
receive
sth
.;
to
get
sth
. {
got
;
got/gotten
[Am.]
};
to
be
given
sth
.;
to
be
presented
with
sth
.;
to
be
provided
with
sth
.
bekommen
d
;
erhaltend
;
empfangend
;
kriegend
receiving
;
getting
;
being
given
;
being
presented
;
being
provided
bekommen
;
erhalten
;
empfangen
;
gekriegt
received
;
got
,
gotten
;
been
given
;
been
presented
;
been
provided
ich
bekomme
;
ich
erhalte
;
ich
empfange
;
ich
kriege
I
receive
; I
get
du
bekommst
;
du
erhältst
;
du
empfängst
;
du
kriegst
you
receive
;
you
get
er/sie
bekommt
;
er/sie
erhält
he/she
receives
;
he/she
gets
ich/er/sie
bekam
;
ich/er/sie
erhielt
I/he/she
received
;
I/he/she
got
er/sie
hat/hatte
bekommen
;
er/sie
hat/hatte
erhalten
he/she
has/had
received
;
he/she
has/had
got/gotten
etw
.
geschenkt
bekommen
to
receive
sth
.
as
a
present
kürzlich
erhalten
recently
received
"Hast
du
das
Paket
(
je
)
bekommen
?",
"Nein
,
habe
ich
nicht
."
'Did
you
get/receive
the
parcel
?' -
'No
, I
didn't
.'
"Hast
du
das
Paket
schon
bekommen
?",
"Nein
,
noch
nicht
."
'Have
you
got/reveived
the
parcel
(yet)?' -
'No
, I
haven't
.'
Ich
hoffe
,
er
bekommt
,
was
er
verdient
.;
Er
wird
hoffentlich
seinen
gerechten
Lohn
erhalten
.
[geh.]
I
hope
he
gets/receives
his
just
deserts
.
Betrag
dankend
erhalten
. (
Rechnungsvermerk
)
[econ.]
Payment
received
with
thanks
.;
Amount
received
with
thanks
. (invoice
comment
)
mehr
Gehalt
bekommen
to
receive
a
pay
increase
zu
etw
.
Lust
haben
;
Lust
haben
,
etw
.
zu
tun
;
Lust
bekommen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
;
aufgelegt
sein
{v}
,
etw
.
zu
tun
to
feel
like
doing
sth
.;
to
be
in
the
mood
for
sth
. /
to
do
sth
.
zu
etw
.
keine
Lust
haben
;
zu
etw
.
nicht
aufgelegt
sein
not
to
be
in
the
mood
to
do
sth
.
große
Lust
haben
zu
to
have
a
good
mind
to
wenn
du
Zeit
und
Lust
hast
if
you
have
the
time
and
feel
like
it
Ich
habe
Lust
auf
...
I
have
a
mind
to
...
Hast
du
Lust
,
heute
Tennis
zu
spielen
oder
Schwimmen
zu
gehen
?
Do
you
feel
like
playing
tennis
or
going
swimming
today
?
Ich
hätte
fast
Lust
zu
...
I
have
half
a
mind
to
...
Ich
möchte
beinahe
weglaufen
.
I've
half
a
mind
to
run
off
.
etw
.
bewerkstelligen
;
etw
.
zustande
bringen
;
etw
.
zuwege
bringen
;
etw
.
fertig
bringen
;
etw
.
fertig
bekommen
[ugs.]
{vt}
to
manage
sth
.;
to
bring
sth
.
off
bewerkstelligend
;
zustande
bringend
;
zuwege
bringend
;
fertig
bringend
;
fertig
bekommen
d
managing
;
bringing
off
bewerkstelligt
;
zustande
gebracht
;
zuwege
gebracht
;
fertig
gebracht
;
fertig
bekommen
managed
;
brought
off
ein
Ding
drehen
to
bring
off
a
coup
die
Sache
schaukeln
[übtr.]
to
manage
matters
Sie
hat
die
Veranstaltung
glänzend
über
die
Bühne
gebracht
.
She
has
managed
to
bring
off
the
event
brilliantly
.
Es
ist
eine
schwierige
Rolle
,
aber
sie
hat
sie
wunderbar
gemeistert
.
It's
a
difficult
role
to
play
,
but
she
brought
it
off
beautifully
.
Sie
kamen
über
ein
0:0
nicht
hinaus
.
[sport]
They
could
only
manage
a
0-0
draw
.
etw
.
in
den
Griff
bekommen
;
etw
.
in
Schach
halten
{vt}
to
control
sth
.;
to
keep
sth
.
in
check
in
den
Griff
bekommen
d
;
in
Schach
haltend
controlling
;
keeping
in
check
in
den
Griff
bekommen
;
in
Schach
gehalten
controlled
;
kept
in
check
die
Inflation
in
den
Griff
bekommen
to
control
inflation
;
to
keep
inflation
in
check
Auswüchse
in
Schach
halten
to
control
excesses
;
to
keep
excesses
in
check
Die
meisten
Symptome
lassen
sich
mit
Medikamenten
in
den
Griff
bekommen
.
Most
of
the
symptoms
can
be
controlled
/
kept
in
check
with
medication
.
Versuchen
Sie
,
kontrolliert
zu
atmen
.
Try
to
control
your
breathing
.
etw
. (
Angelerntes
)
revidieren
;
ablegen
;
aus
dem
Kopf
bekommen
;
sich
etw
.
wieder
abgewöhnen
{vt}
to
unlearn
sth
. (you
have
learned
)
revidierend
;
ablegend
;
aus
dem
Kopf
bekommen
d
;
sich
wieder
abgewöhnend
unlearning
revidiert
;
abgelegt
;
aus
dem
Kopf
bekommen
;
sich
wieder
abgegewöhnt
unlearned
eine
schlechte
Gewohnheit
ablegen
to
unlearn
a
bad
habit
Die
Medien
werden
dazu
beitragen
,
die
negativen
Klischeevorstellungen
von
muslimischen
Arabern
zu
revidieren
.
Media
will
help
to
unlearn
the
negative
stereotypes
about
Muslim
Arabs
.
Dieser
Irrglaube
muss
raus
aus
den
Köpfen
.
This
mistaken
belief
must
be
unlearned
.
Seit
ich
Stunden
nehme
,
muss
ich
mir
mein
bisheriges
Gitarrespiel
abgewöhnen
.
I've
had
to
unlearn
the
way
I
played
guitar
since
I
started
taking
lessons
.
einen
Tag
frei
bekommen
{v}
to
get
a
day
off
einen
Tag
frei
bekommen
d
getting
a
day
off
einen
Tag
frei
bekommen
got
a
day
off
er/sie
bekommt
einen
Tag
frei
he/she
gets
a
day
off
ich/er/sie
bekam
einen
Tag
frei
I/he/she
got
a
day
off
er/sie
hat/hatte
einen
Tag
frei
bekommen
he/she
has/had
got
a
day
off
sich
leicht
abwetzen
;
sich
durch
Abrieb
/
Wetzen
abnutzen
;
leicht
abgerieben
werden
;
Kratzer
bekommen
;
kratzeranfällig
sein
{v}
(
Sache
)
to
scuff
(of a
thing
)
sich
leicht
abwetzend
;
sich
durch
Abrieb
/
Wetzen
abnutzend
;
leicht
abgerieben
werdend
;
Kratzer
bekommen
d
;
kratzeranfällig
seiend
scuffing
sich
leicht
abgewetzt
;
sich
durch
Abrieb
/
Wetzen
abgenutzt
;
leicht
abgerieben
worden
;
Kratzer
bekommen
;
kratzeranfällig
gewesen
scuffed
eine
Arbeitsplatte
,
die
nicht
anfällig
für
Kratzer
ist
a
worktop
that
won't
scuff
Kunstharzpressstoff
ist
kratzeranfällig
.
Moulded
plastic
scuffs
easily
.
Die
Schuhe
sind
stark
abgewetzt
.
The
shoes
are
badly
scuffed
.
die
Geduld
verlieren
;
die
Beherrschung
verlieren
;
wütend
werden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
[ugs.]
;
in
Rage
kommen
[geh.]
{vi}
to
lose
your
temper
;
to
lose
your
cool
;
to
lose
your
rag
[Br.]
[coll.]
;
to
have
your
dander
up
[Am.]
[coll.]
die
Geduld
verlierend
;
die
Beherrschung
verlierend
;
wütend
werdend
;
in
Wut
geratend
;
eine
Wut
bekommen
d
;
in
Rage
kommend
losing
your
temper
;
losing
your
cool
;
losing
your
rag
;
having
your
dander
up
die
Geduld
verloren
;
die
Beherrschung
verloren
;
wütend
geworden
;
in
Wut
geraten
;
eine
Wut
bekommen
;
in
Rage
gekommen
lost
your
temper
;
lost
your
cool
;
lost
your
rag
;
had
your
dander
up
Ich
habe
noch
nie
gesehen
,
dass
Viktor
die
Beherrschung
verloren
hat
oder
laut
geworden
ist
.
I've
never
seen
Victor
lose
his
temper
or
raise
his
voice
.
Den
Anwohnern
platzte
der
Kragen
,
als
ihr
Müll
nicht
abgeholt
wurde
.
The
residents
had
their
dander
up
when
their
refuse
wasn't
collected
.
etw
.
einheimsen
;
etw
.
ernten
;
etw
.
bekommen
{vt}
to
gain
sth
.;
to
garner
sth
.
einheimsend
;
erntend
;
bekommen
d
gaining
;
garnering
eingeheimst
;
geerntet
;
bekommen
gained
;
garnered
mehrere
Preise
eingeheimst
haben
to
have
gained/garnered
several
awards
viel
Lob
geerntet
haben
to
have
gained/garnered
much
praise
jdn
./etw.
flüchtig
erblicken
;
jdn
./etw.
flüchtig
zu
sehen
bekommen
{vt}
to
glimpse
sb
./sth.
flüchtig
erblickend
glimpsing
flüchtig
erblickt
glimpsed
erblickt
flüchtig
glimpses
erblickte
flüchtig
glimpsed
es
mit
der
Angst
zu
tun
bekommen
;
scheuen
{v}
to
take
fright
es
mit
der
Angst
zu
tun
bekommen
d
;
scheuend
taking
fright
mit
der
Angst
zu
tun
bekommen
;
gescheut
taken
fright
er/sie
bekommt
es
mit
der
Angst
zu
tun
;
er/sie
scheut
he/she
takes
fright
ich/er/sie
bekam
es
mit
der
Angst
zu
tun
;
ich/er/sie
scheute
I/he/she
took
fright
zahnen
;
Zähne
bekommen
{vi}
[med.]
to
teethe
;
to
cut
teeth
zahnend
;
Zähne
bekommen
d
teething
gezahnt
;
Zähne
bekommen
teethed
zahnt
;
bekommt
Zähne
teethes
zahnte
;
bekam
Zähne
teethed
von
etw
. (
Unangenehmen
)
nicht
genug
bekommen
können
{vi}
to
be
a
glutton
for
sth
. (unpleasant)
arbeitssüchtig
sein
to
be
a
glutton
for
work
eine
(
alte
)
Tratschtante
sein
to
be
a
glutton
for
gossip
ein
Masochist
sein
;
sich
gerne
selbst
quälen
to
be
a
glutton
for
punishment
etw
.
mit
jdm
.
regeln
;
abklären
;
mit
jdm
.
geregelt
bekommen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
to
square
sth
.
with
sb
.
[Br.]
Ich
mache
die
Reise
mit
,
wenn
ich
das
mit
meinen
Eltern
regeln
kann
.
I'll
go
on
the
trip
if
I
can
square
it
with
my
parents
.
Ich
nehme
mir
den
Tag
frei
,
wenn
ich
das
mit
meinem
Chef
regeln
kann
.
I'll
take
the
day
off
if
I
can
square
it
with
my
boss
.
Er
muss
diese
Zusatzbelastung
noch
mit
seiner
Frau
abklären
.
He'll
have
to
square
this
further
burden
with
his
wife
first
.
Appetit
/
Durst
bekommen
(
insb
.
durch
Bewegung
)
{v}
to
work
up
an
appetite
/ a
thirst
(esp.
by
doing
physical
exercise
)
Er
ging
spazieren
,
um
Hunger
zu
bekommen
.
He
went
for
a
walk
to
work
up
an
appetite
.
Beim
Tennisspielen
bekommt
man
richtig
Durst
.
You
can
work
up
a
really
big
thirst
playing
tennis
.
etw
.
in
den
Griff
bekommen
;
mit
einer
Sache
zurechtkommen
;
klarkommen
[ugs.]
;
zu
Rande
kommen
[geh.]
{v}
to
get
a
grip
on
sth
. (difficult);
to
get
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Am.]
Sie
haben
die
Umweltprobleme
nicht
in
den
Griff
bekommen
.
They
have
failed
to
come
to
grips
with
the
ecological
problems
.
Mittlerweile
kommt
er
ganz
gut
mit
seinen
Verletzungen
zurecht
.
Now
he's
getting
to
grips
with
his
injuries
.
Wenn
... /
Bei
etw
.
könnte
man
glatt
meinen
,
dass
;
könnte
man
leicht
auf
die
Idee
kommen
,
dass
;
muss
man
den
Eindruck
bekommen
,
dass
...
Doing
sth
. /
With
sth
.
one
could
/
may
/might
be
forgiven
for
thinking/believing/feeling
...
Wenn
man
sich
die
Massen
beim
Einkaufen
ansieht
,
muss
man
den
Eindruck
bekommen
,
dass
die
Leute
in
Geld
schwimmen
.
Looking
at
the
crowds
out
shopping
,
you
might
be
forgiven
for
believing
that
everyone
is
flush
with
money
.
Wenn
man
die
jüngsten
Schlagzeilen
zum
Thema
liest
,
kann
man
eigentlich
nur
noch
verwirrt
sein
.
Anyone/Those
reading
recent
headlines
on
the
topic
could
be
forgiven
for
feeling
confused
.
mit
etw
.
beglückt
werden
[iron.]
;
etw
.
präsentiert
bekommen
{vi}
to
be
regaled
with
sth
.
[iron.]
Unterwegs
wird
man
mit
einer
Botschaft
des
Bürgermeisters
beglückt
.
En
route
,
you
are
regaled
with
a
message
from
the
Mayor
.
Dies
ist
ein
Beispiel
für
die
vielgepriesenen
viktorianischen
Werte
,
mit
denen
uns
die
Regierung
beglückt
.
It
is
an
example
of
the
much-vaunted
Victorian
values
that
we
are
regaled
with
by
the
Government
.
braun
werden
{vi}
;
Farbe
bekommen
(
von
der
Sonne
)
to
get
a
tan
;
to
go
brown
;
to
tan
braun
werdend
getting
a
tan
;
going
brown
;
tanning
braun
geworden
got
a
tan
;
gone
brown
;
tanned
brüchig
werden
;
rissig
werden
;
Risse
bekommen
{vi}
(
Gummi
,
Leder
)
to
get
/
become
brittle
;
to
perish
[Br.]
(of
rubber
or
leather
)
brüchig
werdend
;
rissig
werdend
;
Risse
bekommen
d
getting
/
becoming
brittle
;
perishing
brüchig
geworden
;
rissig
geworden
;
Risse
bekommen
got
/
gotten
/
become
brittle
;
perished
feuchte
Augen
bekommen
(
Person
);
zu
tränen
beginnen
(
Augen
)
{vi}
to
well
up
;
to
tear
up
[Am.]
(of a
person
or
eyes
)
Wenn
ich
daran
denke
,
kommen
mir
die
Tränen
.
I
well
up
thinking
of
it
.
In
der
Kälte
begannen
unsere
Augen
zu
tränen
.
Our
eyes
teared
up
in
the
cold
.
etw
.
mit
bekommen
;
vermittelt
bekommen
{vt}
(
von
jdm
.)
to
get
sth
.;
to
be
given
sth
. (by
sb
.)
mit
bekommen
d
getting
;
being
given
mit
bekommen
got
;
been
given
etw
.
zu
sehen
bekommen
{vt}
to
get
to
see
sth
.
das
,
was
wir
davon
zu
sehen
bekommen
haben
what
we
got
to
see
of
it
Schließlich
bekam
ich
also
die
Band
live
zu
sehen
und
zu
hören
.
So
,
finally
I
got
to
see
and
hear
the
band
live
.
sich
verknoten
;
sich
zu
einem
Knoten
schlingen
;
einen
Kink
bekommen
[naut.]
{vi}
(
Seil
,
Draht
usw
.)
to
kink
(rope,
wire
etc
.)
sich
verknotend
;
sich
zu
einem
Knoten
schlingend
;
einen
Kink
bekommen
d
kinking
sich
verknotet
;
sich
zu
einem
Knoten
geschlungen
;
einen
Kink
bekommen
kinked
eine
Abreibung
bekommen
(
auch
[übtr.]
)
{v}
to
be
soundly
beaten
;
to
take
a
punishing
es
(
bei
etw
.)
mit
der
Angst
(
zu
tun
)
bekommen
/kriegen
;
den
Schwanz
einziehen
{vi}
(
und
etw
.
Geplantes
nicht
tun
)
to
chicken
out
(of
sth
.)
[coll.]
Mach
dir
nicht
in
die
Hose
!
Don't
chicken
out
!
zu
viele
Anmeldungen
bekommen
{vt}
[adm.]
to
be
oversubscribed
An
den
meisten
Schulen
gibt
es
mehr
Anmeldungen
als
Plätze
.
Most
schools
are
oversubscribed
.
sich
einer
Dialyse
unterziehen
(
müssen
);
eine
Blutwäsche
bekommen
[ugs.]
{v}
[med.]
to
be
haemodialysed
[Br.]
;
to
be
dialysed
[Br.]
;
to
be
hemodialysed
[Br.]
;
to
be
dialyzed
[Am.]
kalte
Füße
bekommen
[übtr.]
;
unsicher
werden
{vi}
to
get
cold
feet
Im
letzten
Moment
bekam
ich
kalte
Füße
und
tat
es
nicht
.
I
got
cold
feet
at
the
last
moment
and
didn't
do
it
.
einen
Fuß
in
die
Tür
bekommen
{v}
[übtr.]
(
nützlichen
Zugang
zu
einer
Firma
bekommen
)
to
get
a
foot
in
the
door
[fig.]
für
etw
.
ein
Gefühl/Gespür
bekommen
{vi}
[psych.]
to
tune
into
sth
.
ein
Gespür
für
die
Signale
seines
Körpers
bekommen
to
tune
into
one's
body's
signals
etw
.
zu
Gesicht
bekommen
{v}
to
catch
sight
of
sth
.;
to
set
eyes
on
sth
.
etw
.
in
den
Griff
bekommen
;
mit
einer
Sache
zurechtkommen
;
klarkommen
[ugs.]
;
zu
Rande
kommen
[geh.]
{v}
to
get
a
grip
on
sth
. (difficult);
to
get
to
grips
with
sth
. (difficult)
[Br.]
;
to
come
to
grips
with
sth
.(difficult)
[Am.]
den
Gürtel
enger
schnallen
müssen
{v}
[übtr.]
(
finanzielle
Einschränkungen
zu
spüren
bekommen
)
to
feel
the
pinch
[fig.]
sich
einen
Job
angeln
{vr}
[ugs.]
;
einen
Job
an
Land
ziehen
[ugs.]
;
einen
Job
bekommen
{vt}
to
land
a
job
[coll.]
Junge
bekommen
;
werfen
{vi}
[zool.]
to
fawn
etw
.
in
die
falsche
Kehle
bekommen
{v}
[übtr.]
to
get
hold
of
the
wrong
end
of
the
stick
etw
. (
Belastendes
)
aus
dem
Kopf
bekommen
{vt}
[psych.]
to
get
sth
.
out
of
your
system
Prügel
bekommen
{vt}
to
cop
it
[coll.]
einen
Rappel
bekommen
;
durch
die
Decke
gehen
;
fuchtsteufelswild
werden
{v}
(
bei
etw
.)
to
bristle
(with
rage
) (at
sth
.)
Runzeln
bekommen
{vt}
;
sich
runzeln
{vr}
;
runzlig
(
runzelig
)
werden
{vi}
to
wrinkle
(up)
Sand
in
die
Augen
bekommen
{v}
to
get
an
eyeful
of
sand
jdm
.
einen
Knüppel
zwischen
die
Beine
werfen
to
throw
a
spanner
into
sb
.'s
works
Spandrille
{f}
(
Merkmal
,
das
als
Selektionsnebenprodukt
entstanden
ist
und
eine
eigene
Funktion
bekommen
hat
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
spandrel
(evolutionary
biology
)
etw
.
um
einen
Spottpreis
/
für
einen
Pappenstiel
bekommen
{v}
to
buy
sth
.
for
a
song
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "bekommen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners