A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Szekler
Szeklerland
Szenario
Szenarium
Szene
Szene am Fluss
Szenegänger
Szenelokal
Szenenanschluss
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
Szene
Word division: Sze·ne
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Kameraaufnahme
{f}
;
Aufnahme
{f}
;
Kameraeinstellung
{f}
;
Einstellung
{f}
;
Szene
{f}
(
Foto
,
Film
,
TV
)
camera
shot
;
shot
(design-related);
take
(time-related)
Kameraaufnahmen
{pl}
;
Aufnahmen
{pl}
;
Kameraeinstellungen
{pl}
;
Einstellungen
{pl}
;
Szene
n
{pl}
camera
shots
;
shots
;
takes
Aufnahme
von
unten
low-angle
shot
;
tilt-up
Einstiegstotale
{f}
establishing
shot
Fahraufnahme
{f}
;
Aufnahme
mit
der
Kameraschiene
travelling
shot
;
tracking
shot
Kranaufnahme
{f}
crane
shot
lange
Einstellung
long
take
Maskenaufnahme
{f}
matte
shot
subjektive
Kameraeinstellung
;
subjektive
Einstellung
;
subjektive
Kamera
;
Subjektive
{f}
point-of-view
shot
;
POV
shot
Verfolgungsaufnahme
{f}
following
shot
Szene
{f}
;
Abschnitt
{m}
[art]
scene
Szene
n
{pl}
;
Abschnitte
{pl}
scenes
Kuss
szene
{f}
kissing
scene
Tanz
szene
{f}
dance
scene
;
dancing
scene
in
der
zweiten
Szene
des
dritten
Akts
(
Theater
)
In
the
second
scene
of
act
three
(theatre)
Szene
n
aus
dem
Leben
eines
Genies
scenes
from
the
life
of
a
genius
Szene
{f}
(
bestimmtes
Milieu
)
[soc.]
scene
Szene
n
{pl}
scenes
Jazz
szene
{f}
jazz
scene
ein
Informant
aus
der
Szene
an
informer
from
within
the
scene
Er
ist
eine
bekannte
Figur
in
der
Motorrad
szene
.
He
is
a
well-known
figure
in
the
motorcycle
scene
.
Szene
{f}
;
soziales
Geschehen
{n}
;
theatralischer
Auftritt
{m}
scene
Heute
gab
es
eine
unschöne
Szene
im
Büro
.
There
was
an
ugly
scene
in
the
office
today
.
jdm
.
vor
jdm
.
eine
Szene
machen
to
make
a
scene
in
front
of
sb
.
zum
Gaudium
der
Gäste
wegen
etw
.
eine
Szene
machen
to
make
a
scene
about/over
sth
.
for
the
benefit
of
the
guests
Bild
szene
{f}
;
Szene
{f}
(
Film
,
TV
,
Video
)
visual
scene
;
scene
(film,
TV
,
video
)
Bild
szene
n
{pl}
;
Szene
n
{pl}
visual
scenes
;
scenes
innerer
Kreis
{m}
;
innerer
Zirkel
{m}
;
Clique
{f}
;
Szene
{f}
[soc.]
in-crowd
;
crowd
In
der
Schule
habe
ich
nie
dazugehört
.
I
was
never
one
of
the
in-crowd
at
school
.
Eingeweihter
{m}
;
Insider
{m}
;
Kenner
{m}
der
Szene
/des
Betriebs/der
Verhältnisse
[soc.]
insider
;
person
in
the
know
Eingeweihte
{pl}
;
Insider
{pl}
;
Kenner
{pl}
insiders
;
those
in
the
know
Szene
{f}
am
Fluss
;
Fluss
szene
{f}
(
Malerei
)
[art]
riverside
scene
;
riverscape
(painting)
etw
.
inszenieren
;
in
Szene
setzen
;
zelebrieren
{vt}
to
act
out
↔
sth
.
inszenierend
;
in
Szene
setzend
;
zelebrierend
acting
out
inszeniert
;
in
Szene
gesetzt
;
zelebriert
acted
out
Das
Ritual
des
Parteitags
wird
jedes
Jahr
auf
die
gleiche
Weise
zelebriert
.
The
ritual
of
the
party
conference
is
acted
out
in
the
same
way
every
year
.
freie
Erfindung
{f}
;
erfundene
Geschichte
{f}
;
konstruierte
Szene
{f}
pure
invention
;
fabrication
;
concoction
,
piece
of
fiction
freie
Erfindungen
{pl}
;
erfundene
Geschichten
{pl}
;
konstruierte
Szene
n
{pl}
pure
inventions
;
fabrications
;
concoction
,
pieces
of
fiction
Das
ist
frei
erfunden
.;
Das
ist
reine
Erfindung
.
This
is
(a)
pure
fabrication
.;
This
is
pure
fiction
.
sich
in
Szene
setzen
{vr}
to
attitudinize
;
to
attitudinise
[Br.]
sich
in
Szene
setzend
attitudinizing
;
attitudinising
sich
in
Szene
gesetzt
attitudinized
;
attitudinised
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeiten/verarbeiten
;
in
Szene
setzen
;
ins
Bild
setzen
;
fiktionalisieren
[geh.]
{vt}
[art]
to
fictionalize
/
fictionalise
[Br.]
a
true
story
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeitend/verarbeitend
;
in
Szene
setzend
;
ins
Bild
setzend
;
fiktionalisierend
fictionalizing
/
fictionalising
a
true
story
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeitet/verarbeitet
;
in
Szene
gesetzt
;
ins
Bild
gesetzt
;
fiktionalisiert
fictionalized
/
fictionalised
a
true
story
Akzeptanz
{f}
in
der
Szene
[soc.]
street
credibility
;
street
cred
[slang]
;
cred
[slang]
Bild
{n}
;
Szene
rie
{f}
;
Szene
{f}
[art]
tableau
Bilder
{pl}
;
Szene
rien
{pl}
;
Szene
n
{pl}
tableaux
Handlungsrichtung
{f}
(
in
einer
Szene
) (
Film
)
[art]
screen
direction
(in a
scene
) (film)
Plansequenz
{f}
(
Szene
in
einer
einzigen
langen
Einstellung
) (
Film
)
plan-séquence
(scene
handled
in
a
single
long
take
) (film)
sich
billig
in
Szene
setzen
{vt}
to
ham
it
up
[coll.]
(
Szene
) 4,
die
zweite
! (
Vorlesen
des
Filmklappentexts
bei
Dreharbeiten
)
Scene
4,
take
2! (reading
out
the
clapperboard
text
on
a
film
set
)
aufgesetzt
;
demonstrativ
zur
Schau
getragen
;
demonstrativ
in
Szene
gesetzt
;
demonstrativ
{adj}
stagy
;
stagey
linke
Szene
{f}
[pol.]
(extreme)
left-wing
scene
;
far-left
extremist
scene
markante
Szene
{f}
;
klassische
Szene
{f}
[art]
set
piece
eine
Szene
pantomimisch
darstellen
{vt}
[art]
to
mime
a
scene
rechte
Szene
{f}
[pol.]
(extreme)
right-wing
scene
;
far-right
extremist
scene
Sie
muss
sich
immer
in
Szene
setzen
und
im
Mittelpunkt
stehen
.
She
will
always
play
to
the
gallery
and
be
the
centre
[Br.]
/center
[Am.]
of
interest
.
Nachstellen
,
Nachspielen
{n}
(
einer
Szene
,
Situation
)
reenactment
einen
groben
Entwurf
von
etw
.
machen
;
ein
grobes
Konzept
von
etw
.
entwerfen
;
etw
.
grob
entwerfen
;
etw
.
grob
umreißen
{vt}
to
rough
out
↔
sth
.
[fig.]
einen
groben
Entwurf
machend
;
ein
grobes
Konzept
entwerfend
;
grob
entwerfend
;
grob
umreißend
roughing
out
einen
groben
Entwurf
gemacht
;
ein
grobes
Konzept
entworfen
;
grob
entworfen
;
grob
umrissen
roughed
out
eine
Szene
für
das
Drehbuch
grob
entwerfen
to
rough
out
a
scene
for
the
script
(
an
unpassender
Stelle
)
einen
Lachkrampf
bekommen
;
lachen
müssen
{v}
(
Theater
,
Film
,
Radio
)
[art]
to
corpse
[Br.]
[coll.]
(theatre,
film
,
radio
)
Es
war
schwierig
,
die
Szene
zu
spielen
,
ohne
einen
Lachanfall
zu
bekommen
.
It
was
hard
to
play
the
scene
without
corpsing
.
Rampenlicht
{n}
limelight
;
klieg
light
im
Rampenlicht
stehen
to
be
in
the
limelight
jdn
./etw.
in
Szene
setzen
to
put
sb
./sth.
in
the
limelight
...
steht
momentan
im
Rampenlicht
Klieg
lights
are
shining
on
...
der
gefeierte
Star
;
der
neue
Liebling
{m}
(
eines
Ortes/einer
Szene
)
[soc.]
the
toast
(of a
place/scene
)
Die
Aufführung
machte
sie
zum
gefeierten
Star
des
Festivals
.
The
performance
made
her
the
toast
of
the
festival
.
Er
ist
der
neue
Liebling
der
Society
.
He's
the
toast
of
society
.
Vertrauensperson
{f}
/VP/
;
V-Person
{f}
;
Vertrauensmann
{m}
;
Verbindungsmann
{m}
;
V-Mann
{m}
;
Konfident
{m}
[Ös.]
(
ständiger
Informant
der
Behörden
aus
der
kriminellen
Szene
)
confidential
informant
;
criminal
informant
/CI/
;
confidential
human
source
/CHS/
[Am.]
Vertrauenspersonen
{pl}
;
V-Personen
{pl}
;
Vertrauensmänner
{pl}
;
Verbindungsmänner
{pl}
;
V-Männer
{pl}
;
Konfidenten
{pl}
confidential
informants
;
criminal
informants
;
confidential
human
sources
Vorteilsgewinn
{m}
aggrandizement
[formal]
;
aggrandisement
[Br.]
[formal]
[fig.]
Prestigegewinn
{m}
social
aggrandizement
Selbstinszenierung
{f}
;
Sich-in-
Szene
-Setzen
{n}
self-aggrandizement
;
self-aggrandisement
[Br.]
zum
eigenen
Vorteil
for
your
own
aggrandizement
etw
.
durchgehen
{vt}
to
run
through
sth
.
durchgehend
running
through
durchgegangen
run
through
Gehen
wir
die
erste
Szene
noch
einmal
durch
.
Let's
run
through
the
first
scene
again
.
Ich
geht
nur
noch
das
Programm
für
morgen
durch
.
I'll
just
run
through
the
schedule
for
tomorrow
.
gestellt
{adj}
(
Szene
)
staged
(scene)
Es
ist
nicht
klar
,
ob
die
Szene
gestellt
ist
oder
nicht
.
It
is
unclear
whether
the
scene
is
staged
or
not
.
gigantisch
;
exorbitant
;
monumental
;
opulent
;
Riesen
...
{adj}
pantagruelian
;
Pantagruelian
Riesenappetit
{m}
pantagruelian
appetite
Riesenportion
{f}
pantagruelian
portion
opulentes
Frühstück
Pantagruelian
breakfast
monumentale
Szene
Pantagruelian
scene
gutunterrichtet
;
gut
unterrichtet
;
gutinformiert
;
gut
informiert
{adj}
well-informed
;
well-placed
;
well-positioned
Wie
aus
gut
informierten
Kreisen
bekannt
wurde
, ...;
Aus
gutunterrichteten
Kreisen
verlautet
,
dass
...
Information
from
well-informed
sources
indicates
...;
There
are
reports
from
well-informed
sources
that
...;
We
are
informed
from
well-informed
sources
that
...;
Well-placed
sources
say
...;
According
to
some
well-positioned
sources
, ...
Wie
ein
(
gut
informierter
)
Kenner
der
Szene
der
Zeitung
mitteilte
, ...
As
one
well-placed
/
well-positioned
insider
told
the
newspaper:
etw
.
herausstreichen
(
Text
);
etw
.
herausschneiden
(
Video
)
{vt}
(
aus
etw
.)
to
edit
sth
.
out
(of
sth
.)
herausstreichend
;
herausschneidend
editing
out
herausgestrichen
;
herausgeschnitten
edited
out
Schreib
ganz
frei
.
Du
kannst
später
immer
noch
etwas
streichen
.
Write
freely
.
You
can
always
edit
things
out
later
.
Sie
haben
die
Szene
herausgeschnitten
.
They
edited
out
the
scene
.
etw
.
nachstellen
{vt}
(
imitieren
)
to
re-enact
sth
.
nachstellend
re-enacting
nachgestellt
re-enacted
eine
Szene
nachstellen
to
re-enact
a
scene
eine
nachgestellte
Szene
a
re-enacted
scene
(
eine
Figur/
Szene
)
spielen
;
darstellen
{vt}
[art]
to
play
out
;
to
enact
(a
character/scene
)
spielend
;
darstellend
playing
out
;
enacting
gespielt
;
dargestellt
played
out
;
enacted
Der
Dauerstreit
wird
in
aller
Öffentlichkeit
ausgetragen
.
The
feud
is
being
played
out
in
public
.
Sollen
wir
das
durchspielen
?
Shall
we
play
this
out
?
jdn
.
verblüffen
;
frappieren
;
sprachlos
machen
;
umwerfen
[ugs.]
;
umhauen
[ugs.]
{vt}
to
baffle
;
to
flummox
;
to
perplex
;
to
floor
[coll.]
sb
.
verblüffend
;
frappierend
;
sprachlos
machend
;
umwerfend
;
umhauend
baffling
;
flummoxing
;
perplexing
;
flooring
verblüfft
;
frappiert
;
sprachlos
gemacht
;
umgeworfen
;
umgehauen
baffled
;
flummoxed
;
perplexed
;
floored
verwirrt
sein
;
durcheinander
sein
to
be
flummoxed
Es
gibt
eine
Szene
in
dem
Film
,
die
mich
wirklich
umgehauen
hat
.
There's
a
scene
in
the
film
that
absolutely
floored
me
.
sich
jdn
./etw.
bildlich
vorstellen
{vr}
to
picture
sb
./sth. (in
your
mind
/
in
your
mind's
eye
)
sich
bildlich
vorstellend
picturing
sich
bildlich
vorgestellt
pictured
Stellen
Sie
sich
die
Szene
bildlich
vor:
Sie
sitzen
beim
Frühstück
.
Picture
the
scene
,
it's
breakfast
time
.
Ich
kann
sie
mir
nicht
als
junges
Mädchen
vorstellen
.
My
imagination
won't
let
me
picture
her
as
a
young
girl
.
Search further for "Szene":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners