A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
leader principle
leader routine
leaderless
leaders
leadership
leadership abilities
leadership ability
leadership clique
leadership cliques
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
leadership
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
leadership
;
leaders
Führung
{f}
[pol.]
[soc.]
state
leadership
Staatsführung
{f}
the
country's
political
leadership
/
political
leaders
die
politische
Führung
des
Landes
leadership
(action
of
leading
)
Führung
{f}
;
Lenkung
{f}
leadership
of
people
;
leading
of
people
Menschenführung
{f}
transformational
leadership
transformative
Führung
{f}
under
the
leadership
of
a
new
CEO
unter
der
Führung
eines
neuen
Generaldirektors
servant
leadership
Führung
als
Dienst
am
Geführten
The
young
team
needs
veteran
leadership
.
Das
junge
Team
braucht
Führung
durch
erfahrene
Kollegen
.
leadership
Führerschaft
{f}
[econ.]
[pol.]
[soc.]
opinion
leadership
Meinungsführerschaft
{f}
;
Meinungshoheit
{f}
price
leadership
Preisführerschaft
{f}
[econ.]
thematic
leadership
Themenführerschaft
{f}
leadership
ability
Führungsbefähigung
{f}
;
Führungsqualität
{f}
leadership
abilities
Führungsbefähigungen
{pl}
;
Führungsqualitäten
{pl}
leadership
clique
Führungsclique
{f}
[pej.]
[pol.]
[econ.]
leadership
cliques
Führungscliquen
{pl}
leadership
figure
Führungsfigur
{f}
leadership
figures
Führungsfiguren
{pl}
leadership
qualities
Führungsqualitäten
{pl}
leadership
experience
;
management
experience
;
executive
experience
Führungserfahrung
{f}
;
Managementerfahrung
{f}
army
leadership
Armeeführung
{f}
[mil.]
Directive
Leadership
;
Command
and
Control
;
detailed-order
tactics
Befehlstaktik
{f}
[mil.]
executive
function
;
management
task
;
leadership
role
Führungsaufgabe
{f}
executive
functions
;
management
tasks
;
leadership
roles
Führungsaufgaben
{pl}
weak
leadership
;
poorness
of
leadership
Führungsschwäche
{f}
power
of
leadership
;
strong
leadership
;
leadership
skills
Führungsstärke
{f}
;
Führungskompetenz
{f}
pattern
of
leadership
;
style
of
leadership
;
managerial
style
Führungsstil
{m}
[adm.]
[soc.]
change
of
leadership
Führungswechsel
{m}
;
Wachablösung
{f}
[übtr.]
market
control
;
leadership
Marktbeherrschung
{f}
[econ.]
party
leadership
Parteiführung
{f}
[pol.]
party
leadership
s
Parteiführungen
{pl}
management
function
;
leadership
function
Leitungsfunktion
{f}
;
Führungsfunktion
{f}
;
Managementfunktion
{f}
management
functions
;
leadership
functions
Leitungsfunktionen
{pl}
;
Führungsfunktionen
{pl}
;
Managementfunktionen
{pl}
claim
;
pretension
(to
sth
.)
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claims
Ansprüche
{pl}
claim
for
adjustment
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Führungsanspruch
{m}
territorial
claims
;
territorial
pretensions
Gebietsansprüche
{pl}
dependent
claim
abhängiger
Anspruch
claim
arising
from
contract
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
independent
claim
unabhängiger
Anspruch
outlawed
claim
verjährter
Anspruch
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
admit
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
erheben
auf
to
make
a
claim
einen
Anspruch
geltend
machen
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
reject
a
claim
as
unfounded
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
bring
claims
against
sb
. (for
sth
.)
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
duo
(team
of
two
persons
)
Duo
{n}
;
Gespann
{n}
(
zwei
Personen
,
die
gemeinsam
auftreten
)
the
comedy
duo
Laurel
and
Hardy
das
Komikerduo
Laurel
und
Hardy
guitarist-vocalist
duo
Duo
aus
Gitarrist
und
Sänger
female-male
duo
Mann-Frau-Duo
{n}
leadership
duo
Führungsduo
{n}
;
Führungsgespann
{n}
[pol.]
musical
duo
Musikduo
{n}
two-piano
duo
Pianistenduo
{n}
;
Klavierduo
{n}
[ugs.]
player-coach
duo
Spieler-Trainer-Duo
{n}
goal-scoring
duo
Torjägerduo
{n}
to
make
a
rather
unusual
stage
duo
/
duo
on
the
stage
ein
ziemlich
ungewöhnliches
Bühnenduo
bilden
ethos
Ethos
{n}
;
ethisches
Bewusstsein
{n}
;
ethische
Gesinnung
{f}
work
ethos
Arbeitsethos
{n}
professional
ethos
;
ethos
of
a/the
profession
Berufsethos
{n}
leadership
ethos
Führungsethos
{n}
Calvinist
ethos
calvinistisches
Ethos
race
(for
sth
.)
[fig.]
Wettlauf
{n}
;
Wettrennen
{n}
;
Rennen
{n}
[ugs.]
(
um
etw
.)
[übtr.]
races
Wettläufe
{pl}
;
Wettrennen
{pl}
;
Rennen
{pl}
leadership
race
Rennen
um
die
Führung
;
Führungsrennen
{n}
[ugs.]
race
for
patents
Wettlauf
um
Patente
;
Wettrennen
um
Patente
to
be
at
the
races
[Br.]
;
to
be
in
the
race
[Austr.]
[NZ]
noch
im
Rennen
sein
(
Aussicht
auf
Erfolg
haben
)
autocratic
;
autarchic
;
autarkic
;
autarchical
;
despotic
autokratisch
{adj}
[pol.]
autocratic
management
autokratische
Führung
{f}
autocratic
pattern
of
leadership
autokratischer
Führungsstil
to
a
great/large
extent
;
in
great/large
part/measure
;
largely
(expression
of
degree
)
in
hohem
Maße
;
weitgehend
;
zum
Gutteil
;
zu
einem
guten
Teil
{adv}
(
Gradangabe
)
This
success
is
due
in
large
measure
to
his
leadership
.
Dieser
Erfolg
ist
in
hohem
Maße
auf
seine
Führungsqualitäten
zurückzuführen
.
to
challenge
sb
.
for
sth
.
jdm
.
etw
.
streitig
machen
{vt}
to
challenge
sb
.
for
the
leadership
jdm
.
die
Führungsrolle
streitig
machen
to
be
convincing/compelling/impressive
(not
used
for
devices
);
to
impress
sb
. (by
sth
.);
to
win
sb
.
over
(with
sth
.)
(
durch
etw
.)
überzeugen
;
überzeugen
können
(
Sache
);
zu
überzeugen
wissen
(
Person
) (
beeindrucken
,
die
Erwartungen
erfüllen
)
{vi}
This
argument
is
unconvincing
/
is
not
compelling/convincing
.
Dieses
Argument
kann
nicht
überzeugen
.
What
makes
the
report
so
convincing/compelling/impressive
is
its
clarity
and
wealth
of
information
.
Der
Bericht
überzeugt
durch
seine
Klarheit
und
Informationsfülle
.
I
didn't
find
the
ending
of
the
film
very
convincing/compelling/impressive
.
Das
Ende
des
Films
hat
mich
nicht
überzeugt
.
The
device
will
impress
you
by
its
design
as
well
as
performance
.
Das
Gerät
kann
durch
seine
Form
wie
auch
durch
seine
Leistung
überzeugen
.
This
software
will
win
you
over
with
its
ease
of
use
.
Diese
Software
kann
durch
ihre
Benutzerfreundlichkeit
überzeugen
.
He
won
us
over
with
his
great
defensive
play
.
Er
überzeugte
durch
sein
großartiges
Defensivspiel
.
We
have
been
impressed
by
her
strong
personality
and
leadership
.
Sie
wusste
durch
ihre
starke
Persönlichkeit
und
Führungsqualitäten
zu
überzeugen
.
to
chop
and
change
[Br.]
[coll.]
(of a
person
or
a
thing
)
immer
wieder
wechseln
;
ständig
wechseln
{vi}
(
Person
und
Sache
);
ständig
Volten
schlagen
[geh.]
(
Person
);
sich
ständig
ändern
(
Sache
)
{vi}
to
keep
chopping
and
changing
(of a
person
)
immer
wieder
alles
umstoßen
(
Person
)
to
chop
and
change
between
autocratic
style
of
leadership
and
share
in
decisions
zwischen
autoritärem
Führungsstil
und
Mitsprache
hin-
und
herpendeln
Our
weather
chops
and
changes
between
sunshine
and
rain
.
Unser
Wetter
wechselt
ständig
zwischen
Sonne
und
Regen
.
Don't
chop
and
change
from
one
style
to
another
.
It
confuses
the
reader
.
Spring
/
Hüpf
nicht
von
einem
Stil
zum
anderen
.
Das
verwirrt
den
Leser
.
Fashions
chop
and
change
.
Die
Mode
wechselt
ständig
.
After
six
months
of
chopping
and
changing
,
we've
decided
to
go
back
to
our
old
system
.
Nach
einem
halben
Jahr
ständigen
Wechselns
haben
wir
entschieden
,
wieder
zu
unserem
alten
System
zurückzukehren
.
to
contest
sth
.
um
etw
.
wetteifern
;
sich
um
etw
.
bewerben
;
für
etw
.
kandidieren
{vi}
contesting
wetteifernd
;
sich
bewerbend
;
kandidierend
contested
gewetteifert
;
sich
beworben
;
kandidiert
to
contest
an
election
bei
einer
Wahl
antreten
to
contest
a
seat
in
Parliament
für
das
Parlament
kandidieren
to
contest
a
borough
[Br.]
in
einem
(
städtischen
)
Wahlkreis
kandidieren
Three
candidates
contested
the
leadership
.
Drei
Kandidaten
wetteiferten
um
die
Führung
.
Search further for "leadership":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners