A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
habilitated
habilitating
habilitation
habilitation thesis
habit
habit-forming
habitability
habitable
habitable zone
Search for:
ä
ö
ü
ß
37 results for
habit
|
habit
Word division: Ha·bit
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
habit
;
wont
[formal]
[dated]
Angewohnheit
{f}
;
Gewohnheit
{f}
[psych.]
habit
s
Angewohnheiten
{pl}
;
Gewohnheiten
{pl}
leisure
habit
Freizeitgewohnheit
{f}
by
habit
aus
Gewohnheit
force
of
habit
Macht
{f}
der
Gewohnheit
to
be
in
the
habit
of
die
Angewohnheit
haben
zu
;
die
Gewohnheit
haben
zu
to
break
a
habit
mit
einer
Gewohnheit
brechen
;
sich
etw
.
abgewöhnen
to
grow
into
a
habit
;
to
become
a
habit
zur
Gewohnheit
werden
to
habit
sb
.
[formal]
jdn
.
kleiden
;
ankleiden
{vt}
habit
ing
kleidend
;
ankleidend
habit
ed
gekleidet
;
angekleidet
habit
(garment
of
a
religious
order
)
Ordenstracht
{f}
;
Habit
{m,n}
[geh.]
[relig.]
[textil.]
causing
addiction
;
causing
dependency
(postpositive);
addictive
;
addicting
[coll.]
;
habit
-forming
suchterzeugend
;
süchtigmachend
{adj}
[med.]
[psych.]
the
addicting
properties
of
fast
food
die
süchtigmachenden
Eigenschaften
von
Schnellgerichten
a
highly
addictive
drug
eine
Droge
,
die
schnell
süchtig
macht
/
von
der
man
schnell
abhängig
wird
an
addicting
aroma
ein
Aroma
,
an
das
man
sich
gewöhnen
könnte
drug
addiction
;
drug
dependence
;
drug
habit
Arzneimittelabhängigkeit
{f}
;
Medikamentenabhängigkeit
{f}
;
Arzneimittelgewöhnung
{f}
;
Medikamentensucht
{f}
[med.]
drug
dependence
;
drug
habit
;
pharmacomania
;
pharmacophilia
Arzneimittelsucht
{f}
[med.]
bad
diet
habit
;
bad
dietary
habit
Ernährungssünde
{f}
matter
of
habit
Gewohnheitssache
{f}
I
dare
say
it's
only
a
matter
of
habit
.
Es
ist
wohl
eine
Sache
der
Gewohnheit
.
habit
us
;
habit
Habit
us
{m}
[biol.]
bachelor
habit
Junggesellengewohnheit
{f}
drug
addiction
;
drug
habit
Rauschgiftsucht
{f}
;
Drogensucht
{f}
;
Drogenabhängigkeit
{f}
[med.]
riding
habit
;
riding
dress
Reitanzug
{m}
narcotic
habit
Schlafmittelgewöhnung
{f}
[med.]
bad
habit
Unart
{f}
bad
habit
s
Unarten
{pl}
bad
habit
;
infuriating
habit
;
bad
manners
;
vulgarity
Unsitte
{f}
;
Ungezogenheit
{f}
bad
habit
Untugend
{f}
growth
habit
;
growth
form
Wuchsform
{f}
[bot.]
growth
habit
s
;
growth
forms
Wuchsformen
{pl}
to
make
it
a
habit
to
do
sth
.;
to
make
a
habit
of
doing
sth
.
sich
angewöhnen
,
etw
.
zu
tun
;
es
sich
zur
Gewohnheit
machen
,
etw
.
zu
tun
{vr}
It
has
just
become
a
habit
.
Das
hat
sich
so
eingefahren
.
[übtr.]
bedwetter
Bettnässer
{m}
;
Bettnässerin
{f}
[psych.]
bedwetters
Bettnässer
{pl}
;
Bettnässerinnen
{pl}
to
acquire
a
bed-wetting
habit
zum
Bettnässer
werden
;
zur
Bettnässerin
werden
[psych.]
fault
(bad
character
feature/misguided
habit
of
a
person
)
Fehler
{m}
(
schlechter
Charakterzug/schlechte
Gewohnheit
einer
Person
)
[soc.]
He
has
his
faults
,
but
on
the
whole
he
is
very
nice
.
Er
hat
so
seine
Fehler
,
aber
im
Großen
und
Ganzen
ist
er
sehr
nett
.
She
may
have
many
faults
,
but
dishonesty
isn't
one
of
them
.
Sie
mag
viele
Fehler
haben
,
aber
Unredlichkeit
gehört
nicht
dazu
.
The
fault
of
the
keen
teacher
is
to
start
to
intervene
too
early
.
Der
Fehler
,
den
der
begeisterte
Lehrer
gerne
macht
,
ist
,
zu
früh
einzugreifen
.
nasty
(of a
thing
)
ungut
;
schlimm
,
böse
;
schauderhaft
{adj}
(
Sache
)
a
nasty
habit
eine
ungute
Gewohnheit
a
nasty
surprise
eine
böse
Überraschung
to
leave
a
nasty
taste
in
the
mouth
[fig.]
einen
bitteren
Nachgeschmack
hinterlassen
[übtr.]
He
had
a
nasty
accident
.
Er
hatte
einen
scheußlichen
Unfall
.
He
had
a
nasty
accident
.
Sie
hat
einen
schlimmen
Unfall
gehabt
.
I
had
a
nasty
feeling
that
he
would
follow
me
.
Ich
hatte
das
ungutes
Gefühl
,
dass
er
mir
folgen
würde
.
to
be
a
creature
of
sth
.
ein
Kind
{+Gen.}
sein
{v}
(
von
etw
.
geprägt
sein
)
to
be
a
creature
of
the
80ies
ein
Kind
der
80er
Jahre
sein
The
television
channel
ARTE
is
a
creature
of
politics
.
Der
Fernsehsender
ARTE
ist
ein
Kind
der
Politik
.
I'm
a
creature
of
habit
.
Ich
bin
ein
Gewohnheitstier/Gewohnheitsmensch
.
relic
;
remnant
;
survival
;
holdover
[Am.]
(from
sth
.) (remaining
trace
)
[fig.]
Relikt
{n}
;
Überbleibsel
{n}
;
Erbe
{n}
{+Gen.}
[übtr.]
a
relic
of
the
past
; a
remnant
of
the
past
ein
Relikt
der
Vergangenheit
a
remnant
of
colonial
policy
ein
Überbleibsel
der
Kolonialpolitik
a
remnant
of
my
childhood
ein
Erbe
meiner
Kindheit
He
is
the
only
holdover
from
their
last
championship
team
.
Er
ist
als
einziger
von
der
letzten
Meisterschaftsmannschaft
übriggeblieben
.
This
habit
is
a
holdover
from
my
school
days
.
Diese
Gewohnheit
ist
mir
aus
meiner
Schulzeit
geblieben
.
The
shirt
was
a
survival
from
his
army
days
.
Das
Hemd
war
ein
Überbleibsel
aus
seiner
Militärzeit
.
disgusting
;
loathsome
;
repellent
;
repellant
[rare]
;
repulsive
;
revolting
;
yucky
;
yukky
[Br.]
;
skeevy
[slang]
abstoßend
;
widerlich
;
widerwärtig
;
ekelhaft
;
eklig
;
ekelig
;
degoutant
[geh.]
{adj}
to
smell
disgusting
;
to
smell
revolting
eklig
riechen
;
ekelhaft
riechen
;
widerlich
riechen
to
taste
disgusting
;
to
taste
revolting
eklig
schmecken
;
widerlich
schmecken
a
repulsive
habit
eine
ekelhafte
Gewohnheit
It's
disgusting
.
Das
ist
widerlich
.
to
acquire
sth
.
sich
etw
.
aneignen
;
sich
etw
.
zu
eigen
machen
{vr}
;
etw
.
annehmen
{vt}
acquiring
sich
aneignend
;
sich
zu
eigen
machend
;
annehmend
acquired
sich
angeeignet
;
sich
zu
eigen
gemacht
;
angenommen
to
acquire
a
habit
eine
Gewohnheit
annehmen
felicitous
ansprechend
;
angenehm
;
gefällig
;
vorteilhaft
{adj}
The
view
was
the
room's
only
felicitous
feature
.
Das
einzig
Ansprechende
an
dem
Zimmer
war
der
Ausblick
.
Our
brain
has
the
felicitous
habit
of
pushing
bad
memories
into
the
background
.
Unser
Gehirn
hat
die
schöne
Angewohnheit
,
schlechte
Erinnerungen
in
den
Hintergrund
zu
drängen
.
to
debunk
sth
.;
to
dispel
sth
. (habit
or
belief
)
mit
einer
Sache
aufräumen
;
Schluss
machen
{vi}
(
Gewohnheit
,
Überzeugung
)
debunking
;
dispelling
mit
einer
Sache
aufräumend
;
Schluss
machend
debunked
;
dispelled
mit
einer
Sache
aufgeräumt
;
Schluss
gemacht
to
dispel
/debunk
a
myth
mit
einem
Mythos
aufräumen
to
debunk
unhelpful
sleep
habit
s
mit
ungünstigen
Schlafgewohnheiten
Schluss
machen
to
dispel
a
rumour
einem
Gerücht
entgegentreten
whence
daraus
{adv}
whence
it
followed
that
...
daraus
folgte
,
dass
...
He
was
very
poor
,
whence
his
habit
of
saving
money
.
Er
war
sehr
arm
,
woraus
sich
sein
Sparsamkeit
erklärt
.
to
grow
out
of
sth
.;
to
outgrow
sth
.
[fig.]
aus
etw
.
herauswachsen
;
etw
.
mit
der
Zeit
ablegen
;
zu
alt
für
etw
.
werden
;
sich
mit
der
Zeit
geben
;
einer
Sache
entwachsen
[geh.]
{vi}
growing
out
;
outgrowing
herauswachsend
;
mit
der
Zeit
ablegend
;
zu
alt
werdend
;
sich
mit
der
Zeit
gebend
;
einer
Sache
entwachsend
grown
out
of
;
outgrown
herausgewachsen
;
mit
der
Zeit
abgelegt
;
zu
alt
geworden
;
sich
mit
der
Zeit
gegeben
;
einer
Sache
entwachsen
not
to
be
a
child
any
more
den
Kinderschuhen
entwachsen
sein
[übtr.]
She
is
wild
now
,
but
she'll
grow
out
of
it
.
Sie
ist
jetzt
ungebärdig
,
aber
da
wird
sie
herauswachsen
.
Children
usually
grow
out
of
this
habit
/
outgrow
this
habit
on
their
own
.
Kinder
legen
diese
Gewohnheit
normalerweise
von
selbst
ab
.
He
has
outgrown
this
kind
of
toys
.
Er
ist
mittlerweile
zu
alt
für
dieses
Spielzeug
.
His
behaviour
is
just
a
phase
.
I'm
sure
he'll
grow
out
of
it
/
he'll
outgrow
it
.
Sein
Verhalten
ist
nur
eine
Phase
.
Ich
bin
sicher
,
das
gibt
sich
mit
der
Zeit
.
I
realized
that
I
had
outgrown
my
old
school
friend
.
Mir
wurde
bewusst
,
dass
ich
mich
mit
meiner
alten
Schulfreundin
auseinandergelebt
hatte
.
annoying
;
irritating
;
irksome
;
vexatious
;
vexing
;
aggravating
[coll.]
lästig
;
störend
;
nervend
;
nervig
[ugs.]
{adj}
to
annoy
;
to
irritate
nervig
sein
to
have
the
irksome
habit
of
leaving
lights
on
everywhere
die
störende
Angewohnheit
haben
,
überall
das
Licht
aufgedreht
zu
lassen
notorious
(of a
person
known
for
a
bad
habit
)
notorisch
;
gewohnheitsmäßig
{adj}
[pej.]
(
Person
)
a
notorious
liar
ein
notorischer
Lügner
to
unlearn
sth
. (you
have
learned
)
etw
. (
Angelerntes
)
revidieren
;
ablegen
;
aus
dem
Kopf
bekommen
;
sich
etw
.
wieder
abgewöhnen
{vt}
unlearning
revidierend
;
ablegend
;
aus
dem
Kopf
bekommend
;
sich
wieder
abgewöhnend
unlearned
revidiert
;
abgelegt
;
aus
dem
Kopf
bekommen
;
sich
wieder
abgegewöhnt
to
unlearn
a
bad
habit
eine
schlechte
Gewohnheit
ablegen
Media
will
help
to
unlearn
the
negative
stereotypes
about
Muslim
Arabs
.
Die
Medien
werden
dazu
beitragen
,
die
negativen
Klischeevorstellungen
von
muslimischen
Arabern
zu
revidieren
.
This
mistaken
belief
must
be
unlearned
.
Dieser
Irrglaube
muss
raus
aus
den
Köpfen
.
I've
had
to
unlearn
the
way
I
played
guitar
since
I
started
taking
lessons
.
Seit
ich
Stunden
nehme
,
muss
ich
mir
mein
bisheriges
Gitarrespiel
abgewöhnen
.
(deeply)
ingrained
;
engrained
;
inveterate
;
deep-seated
(of a
thing
)
tiefsitzend
;
tief
/
fest
verwurzelt
;
eingebrannt
;
eingefahren
{adj}
(
Sache
)
an
ingrained
habit
eine
eingefahrene
Gewohnheit
unpleasant
;
disagreeable
;
uncomfortable
unangenehm
;
unerfreulich
;
unliebsam
{adj}
(
Sache
)
more
unpleasant
unangenehmer
most
unpleasant
am
unangenehmsten
unpleasant
surprise
unangenehme
Überraschung
unpleasant
incident
unliebsamer
Vorfall
an
unpleasant
affair
;
an
unpleasant
business
eine
unangenehme
Sache
to
have
the
/
an
unpleasant
habit
of
opening
the
door
without
knocking
die
unangenehme
Gewohnheit
haben
,
die
Tür
aufzumachen
,
ohne
anzuklopfen
unendearing
unschön
;
ungut
;
unappetitlich
{adj}
[übtr.]
an
unendearing
trait
ein
unschöner
Zug
(
von
jdm
.)
to
have
the
unendearing
habit
of
contradicting
others
all
the
time
die
ungute
Gewohnheit
haben
,
anderen
ständig
zu
widersprechen
to
be
congenial
to
sth
.
einer
Sache
zuträglich
/
förderlich
sein
{v}
(
Dinge
)
The
library
offers
an
atmosphere
congenial
to
learning
.
Die
Bibliothek
bietet
eine
lernfördernde
Atmosphäre
.
The
social
environment
was
congenial
to
the
diffusion
of
the
new
religion
.
Das
soziale
Umfeld
war
der
Verbreitung
der
neuen
Religion
förderlich
.
This
habit
isn't
exactly
congenial
to
his
health
.
Diese
Gewohnheit
ist
seiner
Gesundheit
nicht
gerade
zuträglich
.
Search further for "habit":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners