A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kleiber
Kleiboden
Kleid
Kleid mit Nackenband
kleiden
Kleider machen Leute.
Kleiderablage
Kleideraffen
Kleiderboy
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for
kleiden
Word division: klei·den
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
jdm
.
stehen
;
passen
zu
jdm
.;
jdn
.
kleiden
{v}
to
become
Es
steht
Ihnen
sehr
gut
.
It's
very
becoming
to
you
.
Ihr
neuer
Hut
steht
ihr
gut
.
Her
new
hat
becomes
her
.
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
anziehen
;
sich
(
in
bestimmter
Weise
)
kleiden
[geh.]
{vr}
[textil.]
to
dress
(in a
particular
way
)
sich
anziehend
;
sich
kleiden
d
dressing
sich
angezogen
;
sich
gekleidet
dressed
sich
warm
anziehen
to
dress
warmly
sich
leger
anziehen
to
dress
down
sich
gut
kleiden
to
dress
well
sich
schön
anziehen
;
sich
festlich
kleiden
to
dress
formally
sich
fürs
Theater
anziehen
to
dress
for
the
theatre
Er
duschte
und
zog
sich
dann
wieder
dieselben
Kleider
an
.
He
showered
and
then
dressed
in
to
the
same
clothes
once
again
.
sich
(
festlich
)
kleiden
{vr}
to
gown
anziehen
;
kleiden
;
be
kleiden
;
ein
kleiden
{vt}
to
clothe
{
clothed
,
clad
[obs.]
;
clothed
,
clad
[obs.]
}
anziehend
;
kleiden
d
;
be
kleiden
d
;
ein
kleiden
d
clothing
angezogen
;
gekleidet
;
bekleidet
;
eingekleidet
clothed
;
clad
kleidet
;
bekleidet
clothes
kleidete
;
bekleidete
clothed
ganz
im
Weiß
gekleidet
sein
to
be
clad
in
white
neu
be
kleiden
to
reclothe
sich
kleiden
{vr}
(
mit
etw
.);
die
Amtsrobe
anlegen
{vt}
[adm.]
to
robe
oneself
(in)
sich
kleiden
d
;
die
Amtsrobe
anlegend
robing
oneself
sich
gekleidet
;
die
Amtsrobe
angelegt
robed
oneself
weiß
gekleidet
white-robed
jdn
.
kleiden
;
an
kleiden
{vt}
to
habit
sb
.
[formal]
kleiden
d
;
an
kleiden
d
habiting
gekleidet
;
angekleidet
habited
Wort
{n}
[ling.]
word
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
words
abgeleitetes
Wort
derivative
Fachwort
{n}
technical
word
Sichtwort
{n}
sight
word
Tabuwort
{n}
unmentionable
word
tröstende
Worte
words
of
consolation
eins
von
mehreren
Wörtern
one
of
many
words
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euros
)
das
letzte
Wort
haben
to
have
the
final
say
seine
Worte
sorgfältig
wählen
to
frame
your
words
carefully
in
einfachen
Worten
in
simple
terms
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
put
sth
.
in
to
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
unanständiges
Wort
dirty
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
weasel
word
klare
Worte
;
deutliche
Worte
plain
speaking
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
weasel
words
sein
Wort
brechen
to
break
one's
word
sein
Wort
halten
to
keep
one's
word
mit
einem
Wort
in
a
word
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
other
words
mit
eindringlichen
Worten
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
große
Worte
machen
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
zusammengesetztes
Wort
compound
word
;
compound
mit
einem
Wort
in
sum
Mir
fehlen
die
Worte
.
Words
fail
me
.
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
etw
.
auslegen
;
aus
kleiden
{vt}
(
mit
etw
.)
to
line
sth
. (with
sth
.)
auslegend
;
aus
kleiden
d
lining
ausgelegt
;
ausgekleidet
lined
das
Sieb
mit
einem
Geschirrtuch
auslegen
to
line
the
sieve
with
a
tea
towel
Kleiden
Sie
das
Rohr
mit
Gartenvlies
aus
und
füllen
Sie
es
mit
Erde
.
Line
the
tube
with
garden
fleece
and
fill
with
soil
.
jdm
./einer
Sache
folgen
{vi}
(
sich
leiten
lassen
)
to
follow
sb
./sth. (be
guided
)
folgend
following
gefolgt
followed
sich
immer
nach
der
letzten
Mode
kleiden
to
follow
the
latest
fashions
Der
Film
folgt
genau
der
Shakespear'schen
Handlung
.
The
film
faithfully
follows
Shakespeare's
plot
.
Wir
sollten
ihrem
Beispiel
folgen
.
We
should
follow
her
example
.;
We
should
follow
the
example
she
set
.
Wenn
du
deinem
Gewissen
folgst
,
kannst
du
nichts
falsch
machen
.
If
you
follow
your
conscience
you
can
never
go
wrong
.
sportlich
;
flott
;
modisch
{adj}
(
Mode
)
sporty
sich
sportlich
kleiden
to
be
a
sporty
dresser
Search further for "kleiden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners