A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
everything of significance
Everything went well.
Everything went wrong.
Everything's going wrong.
everywhere
eves
evict
evicted
evicting
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
everywhere
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
everywhere
überall
;
allerorts
;
allenthalben
;
allerorten
;
allerwärts
{adv}
obtainable
everywhere
überall
erhältlich
almost
everywhere
in
Europe
fast
überall
in
Europa
all
over
the
place
;
all
over
the
shop
[Br.]
;
all
over
the
lot
[Am.]
;
all
over
the
map
[Am.]
(everywhere)
[coll.]
an
allen
Ecken
und
Enden
(
überall
)
{adv}
bits
of
paper
everywhere
Zettelwirtschaft
{f}
[pej.]
to
have
bits/sheets
of
paper
everywhere
eine
Zettelwirtschaft
haben
He
who
has
an
art
,
has
everywhere
a
part
.
[prov.]
Kunst
bringt
Gunst
.
[Sprw.]
impertinence
;
impudence
;
insolence
;
audacity
;
gall
;
effrontery
[formal]
;
chutzpah
[coll.]
;
chutzpa
[coll.]
;
cheekiness
[Br.]
[coll.]
;
cheek
[Br.]
[coll.]
;
boldness
[obs.]
;
barefacedness
[fig.]
;
brashness
;
crust
[slang]
[obs.]
Frechheit
{f}
;
Unverschämtheit
{f}
;
Unverfrorenheit
{f}
[geh.]
;
Impertinenz
[geh.]
;
Dreistigkeit
{f}
[geh.]
;
Chuzpe
{f}
[ugs.]
to
have
the
gall
/
nerve
/
cheek
/ (sheer)
chutzpah
to
do
sth
.
die
Frechheit
/
Stirn
/
Chuzpe
haben
,
etw
.
zu
tun
;
so
unverfroren
/
dreist
sein
,
etw
.
zu
tun
He
had
the
audacity
/
impudence
/
effrontery
to
do
sth
.
Er
besaß
die
Unverfrorenheit
,
etw
.
zu
tun
She
had
the
audacity
/
impertinence
/
insolence
to
accuse
me
of
lying
.
Sie
hatte
die
Unverschämtheit
,
mich
der
Lüge
zu
bezichtigen
.
It
takes
some/a
lot
of
chutzpah
to
propose
this
.
Es
gehört
schon
eine
gehörige
Portion
Unverfrorenheit
dazu
,
das
vorzuschlagen
.
Cheek
(iness)
gets
you
everywhere
.
[prov.]
Frechheit
siegt
.
[Sprw.]
detestation
;
pet
aversion
;
pet
hate
[Br.]
;
pet
peeve
[Am.]
;
the
bête
noire
(of
sb
.)
Hassobjekt
{n}
;
Feindbild
{n}
(
von
jdm
.);
ein
rotes
Tuch
{n}
(
für
jdn
.)
My
pet
hate
is
people
who
drop
litter
everywhere
.
Leute
,
die
ihren
Abfall
überall
auf
den
Boden
werfen
,
hasse
ich
wie
die
Pest
.
My
biggest
pet
peeve
is
when
people
are
not
on
time
.
Ich
kann
es
überhaupt
nicht
leiden
/
ausstehen
[ugs.]
,
wenn
Leute
unpünktlich
sind
.
This
new
verbal
quirk
is
my
current
pet
aversion
.
Diese
neue
Sprachmarotte
ist
für
mich
momentan
ein
rotes
Tuch
.
The
populist
is
the
bête
noire
of
the
left-wing
press
.
Der
Populist
ist
ein
Feindbild
der
linksgerichteten
Presse
/
ein
rotes
Tuch
für
die
linksgerichtete
Presse
.
to
cop
sth
. (undesirable)
[Br.]
[coll.]
etw
. (
Unerwünschtes
)
abbekommen
;
einstecken
;
kassieren
;
sich
etw
.
einhandeln
{vt}
;
sich
etw
.
einfangen
[ugs.]
copping
abbekommend
;
einsteckend
;
kassierend
;
sich
einhandelnd
;
sich
einfangend
copped
abbekommen
;
eingesteckt
;
kassiert
;
sich
eingehandelt
;
sich
eingefangen
to
cop
the
full
force
of
the
blow
die
volle
Wucht
des
Schlags
abbekommen
The
car
really
copped
it
.
Das
Auto
hat
ganz
schön
was
abbekommen
.
I
really
copped
it
.
Mich
hat
es
ganz
schön
erwischt
.
We
are
going
to
cop
flak
from
everywhere
,
but
we
are
used
to
that
.
Wir
werden
dafür
von
allen
Seiten
geprügelt
werden
,
aber
daran
sind
wir
gewöhnt
.
in-your-face
(obtrusive
or
intrusive
)
aufdringlich
{adj}
in-your-face
advertising
aufdringliche
Werbung
in-your-face
flavour
aufdringlicher
Geschmack
to
have
sb
.
in
your
face
jdn
.
am
Hals
haben
;
jdn
.
nicht
mehr
los
werden
Everywhere
you
go
,
the
movie
posters
are
in
your
face
.
Die
Filmplakate
begegnen
einem
auf
Schritt
und
Tritt
. /
springen
einem
überall
ins
Gesicht
.
consistent
(the
same
everywhere
)
durchgängig
;
einheitlich
;
übereinstimmend
{adj}
a
consistent
motif
in
this
artistic
genre
ein
durchgängiges
Motiv
in
diesem
Kunstgenre
a
consistent
feature
of
contracts
ein
durchgängiges
Merkmal
von
Verträgen
to
apply
consistent
assessment
criteria
einheitliche
Beurteilungskriterien
anwenden
to
pursue
a
consistent
policy
(of
sth
.)
(
bei
etw
.)
eine
einheitliche
Line
verfolgen
There
was
not
a
consistent
view
among
jurors
.
Es
gab
keine
einheitliche
Meinung
unter
den
Juroren
.
The
tests
show
consistent
results
.
Die
Tests
ergeben
übereinstimmende
Resultate
.
The
descriptions
of
the
incident
were
consistent
.
Die
Beschreibungen
des
Vorfalls
stimmten
überein/deckten
sich
.
consistently
(everywhere
in
the
same
way
)
durchweg
;
durchwegs
[Ös.]
[Schw.]
;
durchgehend
;
übereinstimmend
;
einheitlich
{adv}
a
consistently
entertaining
film
ein
durchweg
unterhaltsamer
Film
to
have
a
consistently
good
experience
at
a
hotel
mit
einem
Hotel
durchgehend
gute
Erfahrungen
machen
to
consistently
classify
sth
.
etw
.
einheitlich
klassifizieren
They
consistently
reported
feeling
less
stressed
now
.
Sie
berichteten
übereinstimmend
,
dass
sie
sich
jetzt
weniger
gestresst
fühlen
.
to
gush
;
to
spout
;
to
spurt
(of a
container
,
vehicle
etc
.)
etw
.
von
sich
geben
;
ausstoßen
;
verlieren
;
speien
[geh.]
{vt}
(
Behälter
,
Fahrzeug
usw
.)
gushing
;
spouting
;
spurting
von
sich
gebend
;
ausstoßend
;
verlierend
;
speiend
gushed
;
spouted
;
spurted
von
sich
gegeben
;
ausgestoßen
;
verloren
;
gespien
The
tanker
was
gushing
oil
.
Der
Tankwagen
verlor
Öl
.
The
wound
is
still
gushing
/
spouting
blood
.
Aus
der
Wunde
strömt
immer
noch
Blut
.
Her
nose
was
spurting
blood
.
Aus
ihrer
Nase
quoll
das
Blut
.
Eventually
,
the
pot
boiled
over
,
spurting
hot
water
everywhere
.
Schließlich
kochte
der
Topf
über
und
heißes
Wasser
spritzte
überall
hin
.
She
gushed
enthusiasm
.
Sie
sprudelte
vor
Begeisterung
.
here
hier
;
da
{adv}
here
and
now
;
hic
et
nunc
[formal]
hier
und
jetzt
;
hic
et
nunc
[geh.]
here
,
there
and
everywhere
überall
{adv}
here
and
there
;
in
different
places
da
und
dort
;
an
verschiedenen
Plätzen
annoying
;
irritating
;
irksome
;
vexatious
;
vexing
;
aggravating
[coll.]
lästig
;
störend
;
nervend
;
nervig
[ugs.]
{adj}
to
annoy
;
to
irritate
nervig
sein
to
have
the
irksome
habit
of
leaving
lights
on
everywhere
die
störende
Angewohnheit
haben
,
überall
das
Licht
aufgedreht
zu
lassen
as
much
as
;
so
much
as
;
much
as
so
sehr
;
so
sehr
auch
;
wie
sehr
auch
;
auch
wenn
{conj}
So
much
as
I
would
like
, I
just
can't
reply
to
all
e-mails
I
receive
.
So
gern
ich
auch
möchte
,
ich
kann
einfach
nicht
alle
E-Mails
beantworten
,
die
ich
bekomme
.
Police
cannot
be
everywhere
,
as
much
as
they
try
.
Die
Polizei
kann
nicht
überall
sein
,
so
sehr
sie
sich
auch
bemüht
.
I
don't
find
the
time
to
clean
my
flat
,
much
as
it
may
need
it
.
Ich
komme
nicht
dazu
,
meine
Wohnung
zu
putzen
,
auch
wenn
sie
es
nötig
hätte
.
to
save
(money);
to
make
savings
sparen
{vi}
[fin.]
saving
;
making
savings
sparend
saved
;
made
savings
gespart
to
save
for
the
long
term
langfristig
sparen
The
government
needs
to
make
savings
everywhere
.
Der
Staat
muss
überall
sparen
.
For
a
long
time
it's
just
been
about
saving
and
not
investing
.
Lange
Zeit
wurde
nur
gespart
und
nicht
investiert
.
to
look
for
sb
./sth. (try
to
find
)
jdn
./etw. (
unsystematisch/spontan
)
suchen
;
nach
etw
.
Ausschau
halten
{v}
looking
for
suchend
;
nach
Ausschau
haltend
looked
for
gesucht
;
nach
Ausschau
gehalten
to
be
looking
for
work
/
for
a
job
Arbeit
suchen
I'm
looking
for
Corinna
-
have
you
seen
her
?
Ich
suche
Corinna
-
hast
du
sie
gesehen
?
She
seems
to
be
looking
for
something
.
Sie
scheint
etwas
zu
suchen
.
That's
just
the
word
I
was
looking
for
.
Das
ist
genau
das
Wort
,
das
ich
gesucht
habe
.
I've
looked
all
over
.;
I've
looked
everywhere
.;
I've
looked
high
and
low
.
Ich
habe
überall
gesucht
.
There
you
are
.
We've
been
looking
all
over
/
everywhere
for
you
.
Da
bist
du
ja
.
Wir
haben
dich
schon
überall
gesucht
.
all
over
;
throughout
(everywhere
on
an
object
)
überall
;
über
und
über
;
von
oben
bis
unten
{adv}
(
auf
einem
Objekt
)
She
was
covered
with
mud
all
over
.
Sie
war
über
und
über
mit
Schmutz
bedeckt
.
Our
house
has
been
repainted
throughout
.
Unser
Haus
ist
vollkommen
neu
gestrichen
worden
.
obligatorily
unweigerlich
;
in
obligater
Weise
{adv}
Where
once
crime
novels
were
obligatorily
set
in
English
villages
,
now
they
crop
up
everywhere
in
the
world
,
like
alternative
guidebooks
.
Waren
Krimis
früher
unweigerlich
in
englischen
Dörfern
angesiedelt
,
so
spielen
sie
jetzt
überall
auf
der
Welt
,
wie
alternative
Reiseführer
.
mandatory
;
obligatory
;
compulsory
verpflichtend
;
obligatorisch
;
zwingend
[jur.]
Pflicht
...
{adj}
[adm.]
mandatory
/
mandated
[Am.]
/
obligatory
/
compulsory
tests
verpflichtende
Tests
obligatory
rules
verbindliche
Regeln
non-obligatory
nicht
verbindlich
;
nicht
verpflichtend
obligatory
/
compulsory
arbitral
procedure
obligatorisches
Schiedsverfahren
mandatory
/
obligatory
in
legal
terms
rechtlich
zwingend
(
erforderlich
);
zwingend
vorgeschrieben
mandatory
/
obligatory
/
compulsory
military
service
allgemeine
Wehrpflicht
The
use
of
seat
belts
in
cars
is
now
obligatory
everywhere
.
Das
Anlegen
von
Sicherheitsgurten
ist
im
Auto
mittlerweile
überall
Pflicht
.
It
was
compulsory
to
attend
mass
.
Der
Messbesuch
war
Pflicht
.
Attendance
is
mandatory
.
Es
besteht
Anwesenheitspflicht
.
to
be
mandatory
for
sb
.
für
jdn
.
zwingend
vorgeschrieben
sein
;
für
jdn
.
verpflichtend
sein
In
German
a
comma
is
mandatory
before
the
conjunction
'that'
.
Im
Deutschen
muss
vor
"dass"
zwingend
ein
Komma
stehen
.
It
is
mandatory
to
be
represented
by
a
lawyer
.
Die
Vertretung
durch
einen
Anwalt
ist
vorgeschrieben
.;
Es
besteht
Anwaltspflicht
.
Search further for "everywhere":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners