A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
regelmäßige Abfolge
regelmäßige Prüfung
regelmäßiger Besucher
regelmäßiger Trinker
Regelmäßigkeit
regeln
Regelparameter
Regelpatrone
Regelpoetik
Search for:
ä
ö
ü
ß
60 results for
Regeln
Word division: re·geln
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
strukturieren
;
aufbauen
;
regeln
;
gliedern
{vt}
to
structure
strukturierend
;
aufbauend
;
regeln
d
;
gliedernd
structuring
strukturiert
;
aufgebaut
;
geregelt
;
gegliedert
structured
strukturiert
;
baut
auf
;
regelt
;
gliedert
structures
strukturierte
;
baute
auf
;
regelte
;
gliederte
structured
regeln
;
anweisen
{vt}
to
direct
(to;
at
)
regeln
d
;
anweisend
directing
geregelt
;
angewiesen
directed
fair
;
den
Regeln
entsprechend
{adj}
fair
ein
fairer
Wettbewerb
a
fair
contest
sich
an
die
Spiel
regeln
halten
[sport]
[übtr.]
to
play
fair
disziplinieren
;
maß
regeln
{vt}
to
discipline
disziplinieren
;
maß
regeln
d
disciplining
disziplinier
;
gemaßregelt
disciplined
diszipliniert
disciplines
disziplinierte
disciplined
regeln
;
regulieren
;
steuern
{vt}
[techn.]
to
regulate
;
to
control
regeln
d
;
regulierend
;
steuernd
regulating
;
controlling
geregelt
;
reguliert
;
gesteuert
regulated
;
controlled
regelt
;
reguliert
;
steuert
regulates
;
controls
regelte
;
regulierte
;
steuerte
regulated
;
controlled
mit
jdm
.
schimpfen
{vi}
;
jdn
.
ausschimpfen
;
zurechtweisen
;
rügen
;
rüffeln
;
tadeln
[geh.]
;
maß
regeln
[geh.]
;
schelten
[geh.]
[veraltend]
{vt}
;
jdm
.
die
Leviten
lesen
;
die
Ohren
lang
ziehen
;
einheizen
;
einen
Anschiss
verpassen
[slang]
;
heimleuchten
[geh.]
{vi}
(
wegen
etw
.)
to
scold
;
to
reprimand
;
to
rebuke
;
to
reprove
;
to
reprehend
;
to
berate
[formal]
;
to
objurgate
[rare]
;
to
chide
{
chided/chid
;
chided/chidden/chid
}
sb
.;
to
take
sb
.
to
task
;
to
tell
off
↔
sb
.;
to
tick
off
↔
sb
.
[Br.]
;
to
put
up
↔
sb
.
[Br.]
;
to
call
out
↔
sb
.
[Am.]
;
to
rake/haul/drag
sb
.
over
the
coals
(for /
on
/
about
sth
.)
schimpfend
;
ausschimpfend
;
zurechtweisend
;
rügend
;
rüffelnd
;
tadelnd
;
maß
regeln
d
;
scheltend
;
die
Leviten
lesend
;
die
Ohren
lang
ziehend
;
einheizend
;
einen
Anschiss
verpassend
;
heimleuchtend
scolding
;
reprimanding
;
rebuking
;
reproving
;
reprehending
;
berating
;
objurgating
;
chiding
;
taking
to
task
;
telling
off
;
ticking
off
;
putting
up
;
calling
out
;
raking/hauling/dragging
over
the
coals
geschimpft
;
ausgeschimpft
;
zugerechtweisen
;
gerügt
;
gerüffelt
;
getadelt
;
gemaßregelt
;
gescheltet
;
die
Leviten
gelesen
;
die
Ohren
lang
gezogen
;
eingeheizt
;
einen
Anschiss
verpasst
;
heimgeleuchtet
scolded
;
reprimanded
;
rebuked
;
reproved
;
reprehended
;
berated
;
objurgated
;
chided/chidden/chid
;
taken
to
task
;
told
off
;
ticked
off
;
put
up
;
called
out
;
raked/hauled/dragged
over
the
coals
ausgeschimpft
werden
;
Schelte
bekommen
to
get
ticked
off
Meine
Mutter
hat
mit
mir
geschimpft
,
weil
ich
ihre
Lieblingsvase
zerbrochen
habe
.
My
mother
scolded
me
for
breaking
her
favourite
vase
.
Er
hat
einen
Rüffel/Anpfiff
bekommen
,
weil
er
zu
spät
gekommen
ist
.
He
was
told
off
for
being
late
.
Hast
du
einen
Rüffel
bekommen
?;
Hast
du
Schimpfer
bekommen
?
[Ös.]
Did
you
get
told
off
?
Ich
habe
mit
den
Jungs
/
Buben
[Ös.]
[Schw.]
geschimpft
,
weil
sie
so
einen
Lärm
gemacht
haben
.
I
told
the
boys
off
for
making
so
much
noise
.
Ich
habe
ihm
die
Leviten
gelesen
.
I
told
him
where
to
get
off
.
etw
.
klären
;
regeln
;
erledigen
{vt}
to
sort
out
sth
.
klärend
;
regeln
d
;
erledigend
sorting
out
geklärt
;
geregelt
;
erledigt
sorted
out
die
Details
abklären
to
sort
out
the
details
ein
Problem
lösen
to
sort
out
a
problem
die
Sache
selbst
/
alleine
klären
to
sort
it
out
for
yourself
warten
bis
sich
die
Sache
von
selbst
erledigt
to
wait
until
things
sort
themselves
out
Ich
habe
das
schon
erledigt
.
I've
already
sorted
it
out
.
etw
.
bereinigen
;
regeln
{vt}
(
Streit
;
Konto
)
to
settle
sth
.
bereinigend
;
regeln
d
settling
bereinigt
;
geregelt
settled
sich
regeln
lassen
to
be
able
to
be
settled
Damit
ist
die
Sache
erledigt
.
That
settles
the
matter
.
Damit
ist
die
Sache
endgültig
entschieden
.
That
settles
the
matter
once
and
for
all
.
Diese
Fragen
müssen
schnellstens
geregelt
werden
.
These
issues
must
be
settled
as
soon
as
possible
.
etw
.
bewältigen
;
regeln
{vt}
to
handle
sth
.
bewältigend
;
regeln
d
handling
bewältigt
;
geregelt
handled
mit
einem
Problem
fertigwerden
to
handle
a
problem
Schaffst
du
das
alleine
?
Can
you
handle
it
alone
?
Ich
mach
das
schon
.
I'll
handle
this
.
etw
.
regeln
;
etw
.
anordnen
;
etw
.
entscheiden
{vt}
[jur.]
to
rule
on
sth
.
regeln
d
;
anordnend
;
entscheidend
ruling
geregelt
;
angeordnet
;
entschieden
ruled
er/sie
regelt
;
er/sie
ordnet
an
;
er/sie
entscheidet
he/she
rules
ich/er/sie
regelte
;
ich/er/sie
ordnete
an
;
ich/er/sie
entschied
I/he/she
rules
er/sie
hat/hatte
geregelt
;
er/sie
hat/hatte
angeordnet
;
er/sie
hat/hatte
entschieden
he/she
has/had
ruled
etw
.
regeln
;
reglementieren
{vt}
(
Rechtsvorschrift
)
[jur.]
to
regulate
sth
.;
to
regiment
sth
.
regeln
d
;
reglementierend
regulating
;
regimenting
geregelt
;
reglementiert
regulated
;
regimented
regelt
;
reglementiert
regulates
;
regiments
regelte
;
reglementierte
regulated
;
regimented
Jeder
Aspekt
ihres
Lebens
ist
streng
reglementiert
.
Every
aspect
of
their
life
is
strictly
regimented
.
etw
.
steuern
;
regeln
;
lenken
{vt}
to
control
sth
.
steuernd
;
regeln
d
;
lenkend
controlling
gesteuert
;
geregelt
;
gelenkt
controlled
steuert
;
regelt
;
lenkt
controls
steuerte
;
regelte
;
lenkte
controlled
Die
Polizei
regelt
den
Verkehr
.
The
police
control
the
traffic
.
für
etw
.
sorgen
;
etw
.
regeln
(
Sache
)
{vt}
to
take
care
of
sth
. (of a
thing
)
sorgend
;
regeln
d
taking
care
gesorgt
;
geregelt
taken
care
Die
Natur
sorgt
für
die
Bewässerung
.
Nature
will
take
care
of
all
the
watering
.
Der
Markt
regelt
alles
(
selbst
).
[econ.]
The
market
will
take
care
of
everything
.
etw
.
mit
jdm
.
regeln
;
abklären
;
mit
jdm
.
geregelt
bekommen
[Dt.]
[ugs.]
{vt}
to
square
sth
.
with
sb
.
[Br.]
Ich
mache
die
Reise
mit
,
wenn
ich
das
mit
meinen
Eltern
regeln
kann
.
I'll
go
on
the
trip
if
I
can
square
it
with
my
parents
.
Ich
nehme
mir
den
Tag
frei
,
wenn
ich
das
mit
meinem
Chef
regeln
kann
.
I'll
take
the
day
off
if
I
can
square
it
with
my
boss
.
Er
muss
diese
Zusatzbelastung
noch
mit
seiner
Frau
abklären
.
He'll
have
to
square
this
further
burden
with
his
wife
first
.
etw
.
gesetzlich
regeln
;
etw
.
auf
gesetzliche
Beine
stellen
;
für
etw
.
eine
gesetzliche
Grundlage
schaffen
{vt}
[pol.]
to
regularize
sth
.;
to
regularise
sth
.
[Br.]
gesetzlich
regeln
d
;
auf
gesetzliche
Beine
stellend
;
eine
gesetzliche
Grundlage
schaffend
regularizing
;
regularising
gesetzlich
geregelt
;
auf
gesetzliche
Beine
gestellt
;
eine
gesetzliche
Grundlage
geschafft
regularized
;
regularised
etw
.
regeln
{vt}
[jur.]
to
govern
sth
.
regeln
d
governing
geregelt
governed
etw
.
regeln
;
in
Ordnung
bringen
{vt}
to
straighten
up
↔
sth
.
regeln
d
;
in
Ordnung
bringend
straightening
up
geregelt
;
in
Ordnung
gebracht
straightened
up
ABC-
Regeln
{pl}
rules
for
alphabetical
arrangement
Mess-
,
Steuerungs-
und
Regeltechnik
{f}
;
MSR-Technik
{f}
;
Messen
,
Steuern
und
Regeln
{n}
[techn.]
process
instrumentation
and
control
;
instrumentation
and
control
Messen
und
Regeln
Instrumentation
&
Control
Verhaltensmaß
regeln
{pl}
;
Verhaltens
regeln
{pl}
;
Was
man
tun
und
was
man
lassen
sollte
(the)
dos
and
don'ts
sich
an
die
Vorschriften
halten
;
sich
an
die
Regeln
halten
{vr}
;
den
Amtsschimmel
reiten
{v}
[ugs.]
to
do
sth
.
by
the
book
allgemeingültige
Regeln
{pl}
generalities
etw
.
gesetzlich
regeln
{vt}
to
legislate
sth
.
etw
.
gesetzlich
verbieten
to
legislate
against
sth
.
regelgebunden
;
reglementiert
;
nach
Regeln
aufgebaut
;
nach
Regeln
geführt
{adj}
rule-based
;
based
on
rules
kirchhoffschen
Regeln
;
Kirchhoff'sche
Regeln
{pl}
[electr.]
Kirchhoff's
laws
Dampferzeuger
{m}
;
Dampfgenerator
{m}
;
Dampfkessel
{m}
;
Kessel
{m}
steam
generator
;
steam
boiler
;
boiler
for
generating
steam
Dampferzeuger
{pl}
;
Dampfgeneratoren
{pl}
;
Dampfkessel
{pl}
;
Kessel
{pl}
steam
generators
;
steam
boilers
;
boilers
for
generating
steam
Dampfkessel
mit
Wendekammer
steam
boiler
with
reversed
flue
technische
Regeln
für
Dampfkessel
/TRD/
[Dt.]
technical
rules
for
steam
boilers
einen
Dampfkessel
abschlämmen
to
blow
down
a
steam
boiler
Direktive
{f}
;
Maßregel
{f}
;
Verhaltensmaßregel
{f}
;
Vorgabe
{f}
(
von
übergeordneter
Stelle
)
[adm.]
directive
(of a
higher
body
)
Direktiven
{pl}
;
Maß
regeln
{pl}
;
Verhaltensmaß
regeln
{pl}
;
Vorgaben
{pl}
directives
Drehknopf
{m}
;
Drehschalter
{m}
(
zum
Regeln
)
[electr.]
rotary
knob
;
rotary
control
;
dial
(for
regulating
)
Drehknöpfe
{pl}
;
Drehschalter
{pl}
rotary
knobs
;
rotary
controls
;
dials
Einhaltung
{f}
;
Einhalten
{n}
;
Befolgung
{f}
;
Befolgen
{n}
;
Beachtung
{f}
;
Beachten
{n}
(
von
etw
.)
observance
(of
sth
.);
observation
(of
sth
.);
adherence
(to
sth
.);
compliance
(with
sth
.)
Beachtung
der
Vorschriften
observance
of
the
regulation
;
compliance
with
the
regulation
unter
Einhaltung
von
etw
.;
unter
Beachtung
von
etw
.;
in
Entsprechung
{+Gen.};
entsprechend
{+Dat} (
vor-
oder
nachgestellt
); ...konform; ...gemäß; ...treu
in
observance
of
sth
.;
in
adherence
to
sth
.;
in
compliance
with
sth
.
mangelhafte
Vertragserfüllung
;
mangelhaft
erbrachte
Werkleistung
defective
compliance
Einhaltung
der
gesetzlichen
Bestimmungen
;
Gesetzeskonformität
{f}
[jur.]
compliance
with
the
law
Einhaltung
der
Handelsvorschriften
trade
compliance
Einhaltung
anderweitiger
Verpflichtungen
cross-compliance
Erfüllung
einer
Bedingung
compliance
with
a
condition
die
strenge
Befolgung
von
Grundsätzen
wie
Überprüfung
der
Kundenidentität
the
strict
observance
of
policies
like
Know-Your-Customer
Termintreue
{f}
adherence
to
schedules
;
adherence
to
delivery
dates
(
hohe
)
Therapietreue
{f}
;
Therapieadhärenz
{f}
; (
hohe
)
Umsetzungstreue
{f}
[med.]
(good)
medical
compliance
; (good)
medical
adherence
; (good)
adherence
to
treatment
;
concordance
with
treatment
weisungsgemäß
in
compliance
with
instructions
die
Einhaltung
der
Vorschriften
gewährleisten
to
ensure/secure/enforce
compliance
with
the
rules
Dem
Wunsch
seiner
sterbenden
Mutter
entsprechend
wurde
er
Katholik
.
He
became
a
Catholic
in
compliance
with
his
mother's
dying
wish
.
In
Entsprechung
eines
Gerichtsbeschlusses
hat
die
Firma
ihre
Geschäftstätigkeit
eingestellt
.
In
compliance
with
a
court
order
,
the
company
has
ceased
operations
.
Sie
agierten
nicht
ganz
regelkonform
.;
Sie
hielten
sich
nicht
genau
an
die
Regeln
.
They
were
not
in
full
compliance
with
the
rules
.
Erziehungsmaßregel
{f}
corrective
method
Erziehungsmaß
regeln
{pl}
corrective
methods
das
Fachliche
{n}
;
die
fachliche
Seite
{f}
;
die
handwerkliche
Seite
{f}
;
die
fachspezifischen
Aspekte/Begriffe
{pl}
the
technicality
;
the
technicalities
;
the
technical
side
(of
things
)
der
(
unverständliche
)
Fachjargon
;
das
Fachchinesisch
the
technicality
of
the
jargon
die
handwerkliche
Seite
des
Filmens
;
das
Filmhandwerk
the
technicality
of
filming
;
the
technicality
of
cinema
die
handwerkliche
Seite
der
Schauspielerei
;
das
Schauspielhandwerk
the
technicalities
of
acting
die
komplizierte
Gestaltung
der
Regeln
the
technicality
of
the
rules
ohne
unnötiges
Fachchinesisch
without
undue
technicality
ohne
allzu
fachlich
zu
werden
without
going
into
the
technicalities
Fachbegriffe
verständlich
erklären
to
explain
technicalities
in
plain
terms
/
in
plain
language
die
fachspezifischen
Aspekte
der
Einfachheit
halber
beiseite
lassen
to
ignore
the
technicalities
/
the
technical
side
for
the
sake
of
simplicity
Seine
Rede
war
sehr
fachlich
gehalten
.
His
speech
went
into
many
technicalities
.
Geld
{n}
[fin.]
money
;
geld
[obs.]
Buchgeld
{n}
;
Giralgeld
{n}
;
Depositengeld
{n}
bank
money
;
deposit
money
geborgtes
Geld
credit
money
Naturalgeld
{n}
;
Warengeld
{n}
commodity
money
Wägegeld
{n}
;
Hackgeld
{n}
[hist.]
weigh-money
Westgeld
{n}
[Dt.]
[fin.]
West
German
money
öffentliche
Gelder
public
money
;
public
monies
;
public
moneys
leichtverdientes/leicht
verdientes
Geld
easy
money
vormünzliches
Geld
pre-coinage
money
Geld
auf
der
Bank
haben
to
keep
money
in
the
bank
Geld/Gelder
auftreiben
to
raise
money/funds
mehr
Geld/Gelder
auftreiben
als
jdn
.
to
outraise
sb
.
Geld
ausgeben
to
spend
money
etw
.
auf
den
Kopf
hauen
[übtr.]
to
spend
money
wildly
Geld
ausleihen
to
make
advances
to
Geld
verdienen
to
make
money
Geld
vorschießen
to
advance
money
Geld
zur
Seite
legen
(
ansparen
)
to
put/lay
money
aside
;
to
lay
up
money
(save
money
)
Geld
zurückbehalten
to
retain
money
Geld
zurückerstatten
to
refund
money
zu
Geld
kommen
to
come
into
money
Geld
auf
Abruf
money
at
call
and
short
notice
Geld
wie
Heu
[übtr.]
pots
of
money
Geld
wie
Heu
haben
[übtr.]
to
have
money
to
burn
Geld
auf
die
hohe
Kante
legen
to
save
money
for
a
rainy
day
schmutziges
Geld
[übtr.]
(
Geld
aus
Straftaten
)
dirty
money
[fig.]
(money
from
crimes
)
Geld
einbringen
;
Geld
bringen
[ugs.]
to
be
a
money
maker;
to
be
a
money-spinner
[Br.]
Geld
verlieren
;
Verluste
machen
to
be
out
of
pocket
Mit
Geld
lässt
sich
alles
regeln
.
With
money
you
can
arrange
anything
.
Das
kann
(
ganz
schön
)
ins
Geld
gehen
.
This
can
run
into
money
.
Das
Geld
rinnt
ihm
nur
so
durch
die
Finger
.
Money
just
runs
through
his
fingers
.
Er
hat
Geld
wie
Heu
.
He's
rolling
in
money
.
Ich
habe
kein
Geld
.
I
haven't
any
money
.
Er
hatte
kein
Geld
bei
sich
.
He
had
no
money
on
him
.
Er
warf
das
Geld
zum
Fenster
hinaus
.
He
poured
the
money
down
the
drain
(down a
rat
hole
).
Ich
habe
doch
nicht
Geld
wie
Heu
.
I
don't
have
pots
of
money
.
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetze
{pl}
laws
ein
Bildungsgesetz
{n}
an
education
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
Jagdgesetze
{pl}
hunting
laws
;
game
laws
ein
Notstandsgesetz
{n}
an
emergency
law
strenge
Waffengesetze
strict
gun
laws
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
ungeschriebenes
Gesetz
an
unwritten
law
verfassungsändernde
Gesetze
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
satisfy
laws
and
regulations
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
pass
a
new
law/statute
;
to
adopt
a
new
law/statute
ein
Gesetz
erlassen
to
enact
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
put
the
teeth
into
a
law
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
read
down
a
statute
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
to
follow
the
letter
of
the
law
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
Hard
cases
make
bad
law
.
Maßnahme
{f}
;
Maßregel
{f}
measure
Maßnahmen
{pl}
;
Maß
regeln
{pl}
measures
allererste
Maßnahme
;
erste
Maßnahme
initial
measure
;
initial
action
Begleitmaßnahmen
{pl}
accompanying
measures
;
complementary
measures
;
supporting
measures
Bekämpfungsmaßnahmen
{pl}
control
measures
;
response
measures
durchgreifende
Maßnahmen
radical
measures
einseitige
Maßnahme
unilateral
measure
Erstmaßnahme
{f}
;
vorgezogene
Maßnahme
preliminary
measure
flankierende
Maßnahmen
connected
measures
;
collateral
measures
Integrationsmaßnahmen
{pl}
integration
measures
;
measures
for
integration
Kapitalmaßnahmen
{pl}
[econ.]
capital
measures
Kollektivmaßnahmen
collectives
measures
Kontaktbeschränkungsmaßnahmen
{pl}
contact
restriction
measures
Kontroll-
und
Überwachungsmaßnahmen
{pl}
control
and
monitoring
measures
Kooperationsmaßnahmen
{pl}
co-operation
measures
;
co-operation
activities
;
cooperative
measures
Rationalisierungsmaßnahme
{f}
rationalization
measure
Sondermaßnahmen
{pl}
special
measures
;
exceptional
measures
;
special
actions
umstrittene
Maßnahme
contested
measure
alte
Maßnahmen
neu
verpackt
re-packaging
of
old
measures
Maßnahmen
ergreifen/treffen/setzen
[Ös.]
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
take
action/steps/measures
to
achieve
sth
.
eine
Maßnahme
ergreifen/setzen
to
take/
to
carry
out
a
measure
beabsichtigte
städtebauliche
Maßnahmen
proposed
urban
development
measures
äußerste
Maßnahmen
extremities
stimulierende
Maßnahmen
incentive
measures
differenzierende
Maßnahmen
measures
on
differentiating
Nachfolge
{f}
succession
;
following
die
Nachfolge
des
Präsidenten
regeln
to
settle
who
is
to
be
the
president's
successor
Regel
{f}
;
Spielregel
{f}
rule
Regeln
{pl}
;
Spiel
regeln
{pl}
rules
Lernregel
{f}
learning
rule
Merkregel
{f}
standard
rule
Vorrangs
regeln
{pl}
;
Vorrang
regeln
{pl}
rules
of
priority
;
priority
rules
Regeln
und
Bestimmungen
rules
and
regulations
in
der
Regel
;
im
Regelfall
as
a
rule
;
as
a
general
rule
den
Regeln
entsprechend
;
gemäß
den
Regeln
according
to
the
rules
nach
den
Regeln
under
the
rules
Regeln
aufstellen
to
establish
rules
die
Regeln
einhalten
;
die
Spiel
regeln
einhalten
to
play
by
the
rules
eine
Regel
verletzen
;
von
einer
Regel
abweichen
to
break
a
rule
nach
allen
Regeln
der
Kunst
by
every
trick
in
the
book
es
sich
zur
Regel
machen
to
make
it
a
rule
die
anwendbaren
Regeln
the
rules
applicable
eine
fast
überall
anwendbare
Regel
a
rule
of
great
generality
allgemeine
Regel
{f}
;
Grundregel
{f}
;
Grundprinzip
{n}
precept
allgemeine
Regeln
{pl}
;
Grund
regeln
{pl}
;
Grundprinzipien
{pl}
precepts
das
juristische
Grundprinzip
der
Unschuldsvermutung
the
legal
precept
of
being
innocent
until
proven
guilty
Kinder
lernen
weit
mehr
durch
Vorbilder
als
durch
Regeln
.
Children
learn
far
more
by
example
than
by
precept
.
auf
jdn
./etw.
Rücksicht
nehmen
{vt}
(
meist
in
negativen
Aussagen
)
to
be
a
respecter
of
sb
./sth. (usually
in
negative
statements
)
sich
ganz
genau
an
die
Regeln
halten
to
be
a
most
assiduous
respecter
of
the
rules
auf
die
Person
keine
Rücksicht
nehmen
to
be
no
respecter
of
persons
Die
Luftverschmutzung
nimmt
auf
Grenzen
keine
Rücksicht
.
Air
pollution
is
no
respecter
of
borders
.
Sache
{f}
;
Angelegenheit
{f}
;
Ding
{n}
matter
die
Sache
ist
die
the
point
is
die
Sache
an
sich
the
matter
itself
;
the
thing
itself
;
the
situation
itself
Kern
der
Sache
[übtr.]
root
of
the
matter
nach
dem
Stand
der
Dinge
;
wie
die
Dinge
liegen
as
matters
stand
;
as
it
is
Angelegenheit
von
gemeinsamem
Interesse
matter
of
mutual
interest
eine
Angelegenheit
von
ziemlicher
Bedeutung
a
matter
of
relative
importance
eine
reelle
Sache
;
ein
faires
Geschäft
a
square
deal
die
Angelegenheiten
regeln
to
arrange
matters
seine
Angelegenheiten
in
Ordnung
bringen
to
get
your
affairs
in
order
;
to
get
your
affairs
sorted
out
;
to
settle
your
business
mit
jdm
.
gemeinsame
Sache
machen
to
make
common
cause
with
sb
.;
to
connive
with
sb
.
der
Sache
nachgehen
to
go
into
the
matter
seine
Sache
gut
machen
to
do
a
good
job
seine
Sache
gut
machen
;
sich
gut
halten
to
acquit
yourself
well
zur
Sache
kommen
to
come
to
the
point
;
to
get
to
the
point
;
to
cut
to
the
chase
[Am.]
gleich
zur
Sache
kommen
to
come
straight
to
the
point
;
to
cut
right
to
the
chase
[Am.]
Komm
besser
gleich
zur
Sache
.
Better
come
straight
to
the
point
.
Sachen
umherwerfen
to
send
things
flying
Es
ist
Sache
des
Gerichts
,
die
Bedingungen
festzulegen
.
It
is
for
the
Court
to
fix
the
terms
.;
The
terms
are
a
matter
for
the
Court
to
fix
.
Sicherheitsmaßregel
{f}
security
regulation
;
security
measure
Sicherheitsmaß
regeln
{pl}
security
regulations
;
security
measures
Spiel
{n}
(
Wettbewerb
nach
Regeln
)
game
(competitive
activity
played
according
to
rules
)
Spiele
{pl}
games
Abenteuerspiel
{n}
adventure
game
Befreiungsspiel
{n}
room
escape
game
;
escape
game
;
room
escape
;
escape
the
room
Bewegungsspiel
{n}
physical
game
;
exercise
game
;
motion
game
Brettspiel
{n}
board
game
Computerspiel
{n}
[comp.]
computer
game
Gesellschaftsspiel
{n}
party
game
Kartenspiel
{n}
card
game
Netzballspiel
{n}
net
ball
game
Online-Spiel
{n}
online
game
Partyspiel
{n}
lively
party
game
Salonspiel
{n}
[hist.]
parlour
game
[Br.]
;
parlor
game
[Am.]
Schreibspiel
{n}
pencil-and-paper
game
Strategiespiel
{n}
strategy
game
Tischspiel
{n}
tabletop
game
;
table
game
Videospiel
{n}
video
game
Spiel
im
Freien
;
Freiluftspiel
{n}
outdoor
game
Spiel
für
drinnen
indoor
game
Spiel
für
Kinder
;
Kinderspiel
child's
game
;
children's
game
ein
Spiel
spielen
to
play
a
game
Mein
Lieblingsbrettspiel
ist
Schach
.
My
favourite
board
game
is
chess
.
in
Stein
gemeißelt
sein
{v}
[übtr.]
(
unabänderlich
sein
)
to
be
carved
/
etched
/
set
/
written
in
stone
[fig.]
(not
able
to
be
changed
)
Die
neuen
Regeln
sind
nicht
in
Stein
gemeißelt
.
Wenn
sie
sich
nicht
bewähren
,
ändern
wir
sie
.
The
new
rules
are
not
carved
in
stone
.
If
they
don't
work
,
we'll
change
them
.
Straßenverkehr
{m}
[adm.]
;
Autoverkehr
{m}
;
Verkehr
{m}
[auto]
road
traffic
;
street
traffic
(in
towns
);
traffic
on
public
roads
;
traffic
im
Straßenverkehr
in
normal
situations
on
public
roads
abbiegender
Verkehr
turning
traffic
ankommender
Verkehr
in
coming
traffic
ausfahrender
Verkehr
emerging
traffic
dichter
Verkehr
heavy
traffic
;
dense
traffic
durchschnittlicher
täglicher
Verkehr
average
daily
traffic
/ADT/
einfädelnder
Verkehr
merging
traffic
einspuriger
Verkehr
single
lane/file
traffic
fließender
Verkehr
;
Fließverkehr
moving
traffic
flüssiger
Verkehr
moving
traffic
gewerblicher
Straßenverkehr
commercial
road
traffic
internationaler
Straßenverkehr
international
road
transport
Nahverkehr
{m}
short-distance
traffic
;
local
traffic
Rücksichtnahme
im
Verkehr
courtesy
on
the
road
etw
.
für
den
Verkehr
freigeben
to
open
sth
.
to
traffic
den
Verkehr
regeln
to
regulate
the
traffic
;
to
regulate
the
flow
of
traffic
eine
wenig
frequentierte
Straße
a
low-traffic
road
den
Verkehr
zum
Stehen
bringen
to
bring
traffic
to
a
standstill
den
Verkehr
aufhalten
to
block/hold
up
(the)
traffic
den
Verkehr
behindern
to
obstruct/tie
up
(the)
traffic
für
den
Verkehr
gesperrt
sein
to
be
closed
to
(all)
traffic
etw
.
dem
Verkehr
übergeben
to
open
sth
.
to
(the)
traffic
den
Verkehr
umleiten
to
divert
[Br.]
/detour
[Am.]
(the)
traffic
Es
herrscht
starker
Verkehr
.
There
is
heavy
traffic
.;
The
traffic
is
heavy
.
(
inhaltlicher
)
Streit
{m}
;
Streitigkeit
{f}
;
Streitfall
{m}
[jur.]
;
Disput
{m}
[geh.]
;
Zwist
{m}
[geh.]
[veraltend]
dispute
Streite
{pl}
;
Streitigkeiten
{pl}
;
Streitfälle
{pl}
;
Dispute
{pl}
;
Zwiste
{pl}
disputes
Handelsstreit
{m}
commercial
dispute
innenpolitische
Auseinandersetzung
dispute
over
domestic
policy
Namensstreit
{m}
;
Streit
um
den
Namen
name
dispute
;
dispute
over
the
name
Wortstreit
{m}
;
verbale
Auseinandersetzung
verbal
dispute
eine
Streitigkeit
beilegen
;
einen
Streit
schlichten
;
einen
Streit
regeln
to
settle
a
dispute
alle
Streitigkeiten
,
die
sich
ergeben
all
disputes
arising
...
führte
zu
Streitigkeiten
...
was
leading
to
disputes
bei
etw
.
ein
Ungleichgewicht
hervorrufen
;
etw
.
asymmetrisch
gestalten
,
etw
.
so
gestalten
,
dass
es
jdn
.
einseitig
begünstigt/bevorzugt
{v}
to
skew
sth
.
[fig.]
zu
einem
Ungleichgewicht
bei
etw
.
führen
to
skew
the
balance
of
sth
.
die
Regeln
zu
seinem
eigenen
Vorteil
hinbiegen
to
skew
the
rules
to
your
benefit
Vorsichtsmaßnahme
{f}
;
Vorsorgemaßnahme
{f}
[geh.]
;
Vorsichtsmaßregel
{f}
[geh.]
;
vorbeugende
Maßnahme
{f}
(
gegen
etw
. /
oft
fälschlich:
vor
etw
.)
precautionary
measure
;
precaution
measure
;
precaution
(against
sth
.)
Vorsichtsmaßnahmen
{pl}
;
Vorsorgemaßnahmen
{pl}
;
Vorsichtsmaß
regeln
{pl}
;
vorbeugende
Maßnahmen
{pl}
precautionary
measures
;
precaution
measures
;
precautions
Vorsorgemaßnahmen
im
Bereich
Mobilfunk
precautionary
measures
with
regard
to
mobile
telecommunications
vorsichtshalber
etw
.
tun
;
vorsorglich
etw
.
tun
to
take
the
precaution
of
doing
sth
.
besondere
Vorkehrungen
erfordern
to
require
special
precautions
Vorsichtsmaßnahmen
ergreifen
,
um
...;
Vorkehrungen
treffen
,
um
...
to
take
precautions
to
...
die
nötigen
Vorkehrungen
treffen
to
take
the
necessary
precautions
etw
.
genau
angeben
;
genau
festlegen
;
näher
bestimmen
(
Person
);
vorsehen
(
Sache
)
{vt}
to
specify
sth
.
genau
angebend
;
genau
festlegend
;
näher
bestimmend
;
vorsehend
specifying
genau
angegeben
;
genau
festgelegt
;
näher
bestimmt
;
vorgesehen
specified
er/sie
gibt
an
he/she
specifies
ich/er/sie
gab
an
I/he/she
specified
er/sie
hat/hatte
angegeben
he/she
has/had
specified
unter
Angabe
von
specifying
Geben
Sie
bei
Ihrer
Bestellung
die
Farbe
und
genaue
Menge
an
.
Specify
the
color
and
quantity
when
you
order
.
Können
Sie
mir
den
Grund
für
den
Streit
nennen
?
Can
you
specify
the
cause
of
the
argument
?
Zahlungen
erfolgen
für
eine
genau
festgelegte
Anzahl
von
Monaten
.
Payments
will
be
made
for
a
specified
number
of
months
.
Die
Regeln
sehen
eindeutig
vor
,
dass
...
The
rules
clearly
specify
that
...
In
den
Betriebsvorschriften
ist
genau
festgelegt
,
wie
...
The
service
regulations
specify
how
...
etw
.
befolgen
{vt}
to
obey
sth
.
befolgend
obeying
befolgt
obeyed
die
Regeln
befolgen
;
sich
an
die
Regeln
halten
to
obey
the
rules
einen
Befehl
befolgen
;
einem
Befehl
Folge
leisten
to
obey
an
order
;
to
comply
with
an
order
etw
.
einhalten
;
sich
an
etw
.
halten
;
etw
.
befolgen
{v}
(
Vorgaben
,
Regeln
)
to
observe
sth
.;
to
comply
with
sth
.;
to
adhere
to
sth
.;
to
abide
by
sth
.;
to
conform
to/with
sth
. (requirements,
rules
)
einhaltend
;
sich
haltend
;
befolgend
observing
;
complying
with
;
adhering
to
;
abiding
by
;
conforming
to/with
eingehalten
;
sich
gehalten
;
befolgt
observed
to
complied
with
;
adhered
to
;
abided
by
;
conformed
to/with
einen
Waffenstillstand
einhalten
;
sich
an
den
Waffenstillstand
halten
to
observe
a
ceasefire
;
to
adhere
to
/
abide
by
the
ceasefire
den
Sabbat
einhalten
to
observe
the
Sabbath
eine
Frist
einhalten
to
observe
a
time
limit
;
to
comply
with
a
time
limit
;
to
observe/comply
with
the
time
agreed
upon
einer
Ladung
Folge
leisten
[jur.]
to
comply
with
a
summons
die
Neutralität
einhalten
/
wahren
;
neutral
bleiben
to
observe
neutrality
die
Vorschrift
einhalten
/
befolgen
;
sich
an
die
Vorschrift
halten
to
comply
with
/
adhere
to
/
abide
by
the
regulation
sich
an
die
Regeln
halten
to
observe
the
rules
;
to
adhere
to
/
to
abide
by
the
rules
sich
an
die
Gesetze
halten
;
gesetzeskonform
vorgehen
to
obey
the
law
;
to
comply
with
/
adhere
to
/
abide
by
/
conform
to
the
law
die
Entscheidung
der
Justiz
respektieren
to
abide
by
the
decision
of
the
justice
system
More results
Search further for "Regeln":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe