A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Pflegling
Pflegschaft
Pflegschaftsgericht
Pflegschaftsrichter
Pflicht
Pflichtabgabe
Pflichtaktien
Pflichtangaben
pflichtbewusst
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
Pflicht
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Amt
{n}
;
Pflicht
{f}
;
Ver
pflicht
ung
{f}
charge
Pflicht
{f}
duty
;
obligation
Pflicht
en
{pl}
duties
gesetzlich
Pflicht
;
Rechts
pflicht
{f}
legal
duty
;
legal
obligation
Haupt
pflicht
{f}
main
duty
;
primary
obligation
eine
Pflicht
tun
to
do
one's
duty
seine
Pflicht
(
gegenüber
jdm
.)
erfüllen
to
do
one's
duty
(by
sb
.)
seinen
Pflicht
en
nachkommen
to
attend
to
your
duties
seine
Pflicht
vernachlässigen
to
neglect
one's
duty
seine
Pflicht
verletzen
to
fail
in
one's
duty
ausdrückliche
Pflicht
explicit
duty
mitinbegriffene
Pflicht
implicit
duty
staatsbürgerliche
Pflicht
en
civic
duties
;
duties
as
citizen
Erfüllung
der
Pflicht
performance
of
duty
Die
Pflicht
ruft
.
Duty
calls
.
Aber
dann
hast
du
wenigstens
deine
Pflicht
und
Schuldigkeit
getan
.
But
you
will
at
least
have
done
your
bounden
duty
.
ver
pflicht
end
;
obligatorisch
;
zwingend
[jur.]
Pflicht
...
{adj}
[adm.]
mandatory
;
obligatory
;
compulsory
ver
pflicht
ende
Tests
mandatory
/
mandated
[Am.]
/
obligatory
/
compulsory
tests
verbindliche
Regeln
obligatory
rules
nicht
verbindlich
;
nicht
ver
pflicht
end
non-obligatory
obligatorisches
Schiedsverfahren
obligatory
/
compulsory
arbitral
procedure
rechtlich
zwingend
(
erforderlich
);
zwingend
vorgeschrieben
mandatory
/
obligatory
in
legal
terms
allgemeine
Wehr
pflicht
mandatory
/
obligatory
/
compulsory
military
service
Das
Anlegen
von
Sicherheitsgurten
ist
im
Auto
mittlerweile
überall
Pflicht
.
The
use
of
seat
belts
in
cars
is
now
obligatory
everywhere
.
Der
Messbesuch
war
Pflicht
.
It
was
compulsory
to
attend
mass
.
Es
besteht
Anwesenheits
pflicht
.
Attendance
is
mandatory
.
für
jdn
.
zwingend
vorgeschrieben
sein
;
für
jdn
.
ver
pflicht
end
sein
to
be
mandatory
for
sb
.
Im
Deutschen
muss
vor
"dass"
zwingend
ein
Komma
stehen
.
In
German
a
comma
is
mandatory
before
the
conjunction
'that'
.
Die
Vertretung
durch
einen
Anwalt
ist
vorgeschrieben
.;
Es
besteht
Anwalts
pflicht
.
It
is
mandatory
to
be
represented
by
a
lawyer
.
Pflicht
übung
{f}
compulsory
(set)
exercise
eine
reine
Pflicht
übung
purely
a
matter
of
duty
Pflicht
{f}
[sport]
compulsory
exercise
jdm
.
eine
Aufgabe/Arbeit/
Pflicht
usw
.
abnehmen
{vt}
to
relieve
sb
.
of
a
task/job/duty/chore
etc
.
eine
Aufgabe/Arbeit/
Pflicht
abnehmend
relieving
of
a
task/job/duty/chore
eine
Aufgabe/Arbeit/
Pflicht
abgenommen
relieved
of
a
task/job/duty/chore
Die
Hausaufgaben
kann
ich
dir
nicht
abnehmen
.
I
cannot
do
your
homework
for
you
.
Soll
ich
dir
diese
Besorgung
abnehmen
?
Do
you
want
me
to
run
that
errand
for
you
?
Entbindung
{f}
(
von
einer
Pflicht
)
release
(from)
lästige
Pflicht
{f}
;
langweilige
Aufgabe
{f}
chore
jdn
.
in
die
Pflicht
nehmen
{vt}
to
take
sb
.
up
on
his
(her)
promise
Wahrheit
oder
Pflicht
(
Partyspiel
)
truth
or
dare
(party
game
)
moralisch/rechtlich
ver
pflicht
et
sein
,
etw
.
zu
tun
;
die
Pflicht
haben
,
etw
.
zu
tun
{vi}
to
be
duty-bound
to
do
sth
.
sich
ver
pflicht
et
fühlen
;
es
für
seine
Pflicht
halten
;
sich
bemüßigt
fühlen
[geh.]
[iron.]
,
etw
.
zu
tun
;
sich
gemüßigt
fühlen
,
etwas
zu
tun
[obs.]
{vr}
to
feel
duty-bound
;
to
consider
it
your
duty
;
to
feel
obliged
,
to
do
sth
.
im
Dienst
;
in
Ausführung
seiner
Pflicht
in
the
line
of
duty
Schenkung
{f}
;
Vergabung
{f}
[Schw.]
[jur.]
donation
;
gift
;
transfer
by
way
of
gift
Schenkungen
{pl}
;
Vergabungen
{pl}
donations
;
gifts
;
transfers
by
way
of
gift
letztwillige
Schenkung
gift
by
will
,
testamentary
gift
Schenkung
mit
Auflage
gift
subject
to
a
burden
Schenkung
mit
einer
Auflage
,
die
sie
entwertet
onerous
gift
Schenkung
unter
Lebenden
life-time
gift
;
gift
inter
vivos
Schenkung
wegen
sittlicher
Pflicht
gift
out
of
moral
duty
Schenkung
von
Todes
wegen
deathbed
gift
;
donatio
mortis
causa
/DMC/
eine
Schenkung
wegen
groben
Undanks
widerrufen
to
revoke
a
gift
because
of
gross
ingratitude
eine
Schenkung
zurückfordern
to
demand
the
return
of
a
gift
als
Sohn/Tochter
;
wie
es
für
einen
Sohn/eine
Tochter
typisch/angemessen
ist
;
den
Eltern
gegenüber
[soc.]
filial
(relating
to/befitting
a
son
or
daughter
)
Pflicht
als
Sohn/Tochter
filial
duty
Respekt/Gehorsam
den
Eltern
gegenüber
filial
respect/obedience
Urlaub
zur
Pflege
von
Unterhaltsberechtigten
filial
leave
zwei
Generationen
von
Nachkommen
two
filial
generations
sich
so
verhalten
,
wie
es
sich
für
einen
Sohn/eine
Tochter
gehört
to
be
filial
Stück
{n}
;
Stückchen
{n}
bit
Stück
für
Stück
bit
by
bit
;
one
by
one
seinen
Teil
(
zu
etw
.)
beitragen
;
seinen
Beitrag
(
zu
etw
.)
leisten
;
seine
Pflicht
tun
to
do
one's
bit
jdn
.
von
etw
.
befreien
;
entbinden
;
entlasten
[adm.]
;
erlösen
[ugs.]
;
jdn
.
einer
Sache
entheben
[adm.]
{vt}
to
release
sb
.;
to
absolve
sb
.
from
sth
.
befreiend
;
entbindend
;
entlastend
;
erlösend
;
enthebend
releasing
;
absolving
befreit
;
entbunden
;
entlastet
;
erlöst
;
enthoben
released
;
absolved
befreit
;
entbindet
;
entlastet
;
erlöst
;
enthebt
releases
;
absolves
befreite
;
entband
;
entlastete
;
erlöste
;
enthob
released
;
absolved
jdn
.
von
der
Pflicht
entbinden
,
etw
.
zu
tun
;
jdn
.
der
Pflicht
entheben
,
etw
.
zu
tun
to
release
sb
.
from
the
duty
to
do
sth
.
einen
Schuldner
von
seinen
Ver
pflicht
ungen
entbinden
to
release
a
debtor
from
his
liabilities
jdn
.
von
einem
Versprechen
entbinden
to
absolve
sb
.
from
a
promise
jdn
.
beleidigen
;
kränken
{vt}
to
insult
sb
.
beleidigend
;
kränkend
insulting
beleidigt
;
gekränkt
insulted
beleidigt
;
kränkt
insults
beleidigte
;
kränkte
insulted
Niemand
beleidigt
ungestraft
meine
Schwester
.
Nobody
insults
my
sister
and
gets
away
with
it
!
Ich
hoffe
,
Paul
ist
nicht
beleidigt
,
wenn
ich
nicht
komme
.
I
hope
Paul
won't
be
insulted
if
I
don't
come
.
Ich
finde
es
beleidigend
,
wenn
sich
jemand
nur
bedankt
,
weil
er
es
für
seine
Pflicht
hält
.
I
feel
insulted
if
people
thank
me
because
they
feel
it
is
their
duty
.
Du
beleidigst
meine
Intelligenz
!
[humor.]
You
are
insulting
my
intelligence
!;
This
is
an
insult
to
my
intelligence
!
jdn
.
in
etw
. (
Positives
)
einbeziehen
;
einbinden
;
an
etw
.
beteiligen
;
jdn
.
bei
etw
.
einschalten
{vt}
to
involve
sb
.
in
sth
. (positive)
einbeziehend
;
einbindend
;
beteiligend
;
einschaltend
involving
einbezogen
;
eingebunden
;
beteiligt
;
eingeschaltet
involved
die
Presse/einen
Anwalt
einschalten
to
involve
the
press/a
lawyer
jdn
. (
stärker
)
in
die
Pflicht
/Verantwortung
nehmen
(
wenn
es
um
...
geht
)
to
involve
sb
.
in
taking
(more)
responsibility
(for
sth
.)
Wir
müssen
sie
stärker
in
die
Arbeit
einbinden
.
We
must
get
them
more
involved
in
the
work
.
etw
.
erfüllen
;
einer
Sache
nachkommen
;
einer
Sache
entsprechen
[geh.]
;
einer
Sache
willfahren
[altertümlich]
{v}
(
Erwartung
,
Wunsch
,
Bedürfnis
) (
Person
)
to
fulfil
sth
.
[Br.]
;
to
fulfill
sth
.
[Am.]
;
to
satisfy
sth
.;
to
meet
sth
. {
met
;
met
} (expectation;
desire
;
need
) (of a
person
)
erfüllend
;
einer
Sache
nachkommend
;
einer
Sache
entsprechend
;
einer
Sache
willfahrend
fulfilling
;
satisfying
;
meeting
erfüllt
;
einer
Sache
nachgekommen
;
einer
Sache
entsprochen
;
einer
Sache
willfahren
fulfilled
;
satisfied
;
met
einem
Ersuchen
nachkommen
/
entsprechen
/
willfahren
to
fulfil
/
satisfy
/
meet
a
request
seine
Pflicht
erfüllen
to
fulfil/fulfill
/
complete
/
perform
your
duty
Er
hat
seine
Ver
pflicht
ungen
erfüllt
He
has
fulfilled
his
obligations
.
staatsbürgerlich
;
Staatsbürger
...;
Bürger
...
{adj}
[pol.]
civic
(relating
to
citizenship
)
staatsbürgerliche
Pflicht
;
Pflicht
als
Staatsbürger
civic
duty
Bürgerengagement
{n}
participation
in
the
civic
life
(
Aufgabe
,
Pflicht
)
übererfüllen
{vt}
to
overachieve
(task,
duty
)
übererfüllend
overachieving
übererfüllt
overachieved
ver
pflicht
et
sein
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
be
bound
to
do
sth
.
moralisch
ver
pflicht
et
sein
,
etw
.
zu
tun
to
be
bound
in
honour
[Br.]
/honor
[Am.]
to
do
sth
.;
to
be
on
your
honour/honor
to
do
sth
.
Ich
halte
das
für
meine
Pflicht
.;
Ich
fühle
mich
dazu
moralisch
ver
pflicht
et
.
I
feel
honour-bound
to
do
it
.
Search further for "Pflicht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners