|
|
|
468 results for Aber Word division: aber |
Tip: | Search for more words (boolean AND):word1 +word2 |
|
|
German |
English |
|
aber; doch; dennoch {conj} ![dennoch [listen]](/pics/s1.png) |
but ![but [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
aber trotz alledem |
but for all that |  |
|
Aber ja doch! |
Why, yes! |  |
|
Aber nein! |
Of course not!; Well, no! |  |
|
Aber {n} |
but ![but [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) {relativ.pron} ![wobei [listen]](/pics/s1.png) |
but; yet; although; while/whilst ... -ing ![although [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
wobei ich das Unwichtige weglasse |
but I'll leave out the unimportant parts |  |
|
wobei zu bedenken ist, dass ... |
yet we must not lose sight of the fact that ... |  |
|
wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte |
though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings |  |
|
wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist |
although this is not easy to do, I admit |  |
|
wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob ... |
although I am at the moment unable to give you any information as to whether ... |  |
|
wobei allerdings betont werden muss, dass ... |
whilst stressing that ... |  |
|
wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss |
while ensuring occupational health and safety |  |
|
Arbeitszeitverkürzung bei gleichbleibenden / gleichem Lohn |
reduction of working hours while maintaining levels of pay |  |
|
Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. |
The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility. |  |
|
aber; dennoch; jedoch; doch; dahingegen; indessen {adv} ![doch [listen]](/pics/s1.png) |
however ![however [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
aber; allerdings {conj} (einschränkend) ![allerdings [listen]](/pics/s1.png) |
though ![though [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Das ist möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. |
That's possible, though (it is) not likely. |  |
|
aber; allerdings; Man/Ich muss aber/allerdings sagen, dass ... ![allerdings [listen]](/pics/s1.png) |
Having said that, ...; That said, ...; That being said, ... |  |
|
Sie ist sehr vergesslich, an meinen Geburtstag denkt sie aber immer. |
She forgets most things, but having said that, she always remembers my birthday. |  |
|
Das Buch ist größtenteils fade. Ich muss allerdings zugeben, dass das Ende ziemlich raffiniert ist. |
Much of the book is very dull. That said, I have to admit that the ending is pretty clever. |  |
|
aber im Endeffekt; aber ... dann doch/sogar |
but in the event [Br.] |  |
|
Ich war wegen der Prüfung nervös, aber im Endeffekt war sie dann doch nicht so schwer. |
I was nervous about the exam, but in the event it was not so difficult. |  |
|
Ich hatte befürchtet, zu spät zu kommen, aber ich war dann sogar zu früh dran. |
I was afraid I might be late, but in the event I was early. |  |
|
aber dabei ist es nicht geblieben |
... but it went further than that |  |
|
Aber ein bisschen fix, wenn ich bitten darf! |
Get a move on, will you!; Make it snappy, will you! |  |
|
andererseits ... wieder; wobei (wiederum); wobei ja; aber auch; ja auch {adv} (Infragestellen des vorher Gesagten) ![wobei [listen]](/pics/s1.png) |
but then again; but then; then again; but there again; and again |  |
|
Ich reise gerne, andererseits bin ich auch wieder gern zu Hause. |
I like to travel, but then again, I'm very fond of my home. |  |
|
Es ist keine Hilfe, andererseits kann's aber auch nicht schaden. |
It can't help, but then again, it can't hurt. |  |
|
Es ist eine schwierige Partie, wobei das ja eigentlich alle sind. |
It's a hard match, but then they all are. |  |
|
Er war zu früh dran, aber das ist er ja immer. |
He was early, but then he always is. |  |
|
Vielleicht tu ich's, vielleicht aber auch nicht. |
I might do it, and (then) again, I might not. |  |
|
Es stimmt, sie tippt fehlerlos, aber sie ist auch sehr langsam. |
I agree she types without errors, but there again, she's very slow. |  |
|
Wenn und Aber {n} |
ifs and buts [Br.]; ifs, ands or buts [Am.] |  |
|
ohne Wenn und Aber |
without fuss or quibble |  |
|
nach einigem/langem Hin und Her |
after a few/a lot of ifs and buts |  |
|
... und daran ist nicht zu rütteln |
... and there are no ifs and buts [Br.] / ifs, ands or buts [Am.] about it! |  |
|
Ich will kein Aber hören, räum jetzt dein Zimmer auf. |
I want no ifs and buts [Br.] / ifs, ands or buts [Am.], tidy your room now. |  |
|
zwar ..., aber ... |
..., it is true, ...but; while it is true ... |  |
|
Das stimmt zwar alles, aber ... |
That's all very true, but ... |  |
|
Es wurden zwar Fehler gemacht, aber sie haben keinen ernsthaften Schaden angerichtet. |
Some mistakes have, it is true, been made, but they have not caused any serious harm. |  |
|
Es ist zwar richtig, dass Maßnahmen getroffen wurden, aber es war der falsche Ansatz. |
While it is true that some measures have been put in place, it was the wrong approach. |  |
|
bei allem Respekt, aber; mit Verlaub gesagt; mit Verlaub [Einschub] (Abschwächung einer drastischen Formulierung) |
with respect; with all due respect; with the greatest respect; if you will forgive my saying so; if you will pardon my saying so [formal] |  |
|
Bei allem Respekt, aber Sie reden Unsinn. |
With all respect you are talking hogwash. |  |
|
Das ist, mit Verlaub, eine naive Aussage. |
This is, with respect, a naive statement. |  |
|
anstandslos; vorbehaltlos; rückhaltlos; bereitwillig; ohne Wenn und Aber; ohne zu zögern {adv} |
ungrudgingly |  |
|
seine Fähigkeiten vorbehaltlos in den Dienst der Wissenschaft stellen |
to ungrudgingly devote your abilities to the cause of science |  |
|
Wir müssen klipp und klar anerkennen, dass ... |
We have to accept the fact ungrudgingly that ... |  |
|
sicherlich / zwar / zweifellos [geh.] / unbestritten [geh.] ... aber |
to be sure ... but (used as a parenthesis) |  |
|
Es ist zwar schon lange her, aber ... |
It is a long time ago, to be sure, but ... |  |
|
Das alles ist sicherlich irritierend, aber kein Grund zur Sorge. |
All of this is disturbing, to be sure, but there is no need to worry. |  |
|
wohl aber; sehr wohl aber (Relativierung einer vorangegangenen Negation) |
however/but ... do + verb |  |
|
Ich habe ihn nie als Hamlet gesehen, wohl aber als Othello. |
I never saw his Hamlet. However, I did see his Othello. |  |
|
Bei uns gibt es so etwas nicht, sehr wohl aber in Amerika. |
We don't have anything like that here, but they do in America. |  |
|
zugleich aber; gleichzeitig aber {adv} |
at the same time (on the other hand) ![at the same time [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Zugleich sollten aber die Nachteile nicht unter den Tisch gekehrt werden. |
At the same time, the disadvantages should not be swept under the carpet. |  |
|
Er möchte mehr Respekt erfahren, tut aber gleichzeitig nichts, um ihn sich zu verdienen. |
He wants more respect, but at the same time he does nothing to earn it.; He wants more respect, while at the same time doing nothing to earn it. |  |
|
(Ja) Denkste!; (Ja / Aber) Pustekuchen! [Dt.]; (Ja / Aber) Flötenpiepen! [Dt.]; (Ja / Aber) Schnecken [Bayr.] [Ös.]; Aber nix da! [Süddt.] [Ös.] {interj} (Ausdruck enttäuschter Erwartung) |
(But) No such luck!; (But) Not a bit it of it! [Br.] |  |
|
Wir haben gedacht, es gibt Freibier, aber denkste! |
We thought the beer was free, but no such luck! |  |
|
Echt jetzt?; Ach komm!; Ach komm, jetzt aber (wirklich)!; Ach hör doch auf!; Na geh!; Geh bitte!; (Ausdruck von Unglauben) |
Give me a break!; Get out!; Get out of here!; Get out of town! [Am.] (used to express disbelief) |  |
|
Du bist du alt dafür? Ach komm! |
You're too old for it? Give me a break! |  |
|
Ephemerophyten {pl} (Kulturpflanzen, die kurzfristig verwildern, langfristig aber nicht konkurrenzfähig sind) [bot.] |
ephemerophytes |  |
|
Homophone {pl}; Homofone {pl} (gleich ausgesprochene, aber unterschiedlich geschriebene Wörter) [ling.] |
homophones |  |
|
schwarzer Kasten {m}; Blackbox {f} (System/Gerät/Programm, dessen Verhalten bekannt, dessen innerer Aufbau aber unbekannt ist) [comp.] [phys.] [phil.] |
black box (system/device/program whose behaviour is known, whose internal structure is, however, unknown) |  |
|
Komplementarität {f}; Zusammengehörigkeit (scheinbar) widersprüchlicher, sich aber ergänzender Eigenschaften |
complementarity |  |
|
ein Opfer des Modewahns (modisch, aber unvorteilhaft gekleidete Person) [ugs.] |
fashion victim [coll.] |  |
|
noch nicht existierendes, aber bereits beworbenes Produkt {n} |
brochureware |  |
|
Quälgeist {m}; Wadenbeißer {m}; Wadlbeißer {m} [Bayr.] [Ös.] [ugs.] (unterlegene, aber lästige Person) |
gadfly (annoying person) |  |
|
Raubein {n}; jd., der eine harte Schale, aber einen weichen Kern hat |
rough diamond [Br.]; diamond in the rough [Am.] (of a person) |  |
|
Rough {n} (Gelände außerhalb der Spielbahn aber innerhalb der Auslinie) (Golf) [sport] |
rough (golf) |  |
|
Entschuldigen Sie die Störung, aber könnten Sie mir sagen, ob ... |
I'm sorry to trouble you, but could you tell me if ... |  |
|
falsche Freunde {pl} (Wörter/Ausdrücke in verschiedenen Sprachen, die sich ähneln, aber verschiedene Bedeutung haben) [ling.] |
false friends (words/expressions in different languages that have a similar form, but a different meaning) |  |
|
oder aber {conj} |
or else ![or else [listen]](/pics/s1.png) |  |
|
Entweder glaubt sie, dass sie es nicht kann, oder aber es interessiert sie einfach nicht. |
She either thinks she can't do it or else she just isn't interested. |  |
|
... aber wirklich |
... and no mistake |  |
|
... aber so läuft's halt nun (ein)mal. |
... but that's the way the cookie crumbles. |  |
|
Also bitte!; Jetzt hör aber auf!; Jetzt hörst' aber auf! [Ös.] [Schw.]; (Jetzt) red' keinen Unsinn! [ugs.] |
Now really!; (Oh) Come off it! [Br.] [coll.] |  |
|
Berge kommen nicht zusammen, aber Menschen. [Sprw.] |
Friends may meet, but mountains never greet. [prov.] |  |
|
Das Restaurant ist aber nicht gemütlich. |
But the restaurant doesn't have a friendly (relaxed; nice) atmosphere. |  |
|
Dein Wort in Gottes Ohr! (Ich würde es mir wünschen, bin aber etwas skeptisch) |
From your lips to God's ears! |  |
|
Den Appetit holt man sich auswärts, aber gegessen wird zu Hause. [Sprw.] |
It doesn't matter where you get your appetite as long as you eat at home. [prov.] |  |
|
Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. |
The spirit is willing but the flesh is weak. |  |
|
Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist. (Shakespeare) |
The fool doth think he is wise, but the wise man knows himself to be a fool. (Shakespeare) |  |
|
Der Engländer fängt gemächlich an, aber niemand hält länger durch als er. (Galsworthy) |
The Englishman is a slow starter, but there is no stronger finisher. (Galsworthy) |  |
|
Er ist wohl ein angesehener Mann, aber ... |
No doubt he is a man-of-consequence, but ... |  |
|
Es passt mir zwar nicht, aber ich werde es doch tun. |
I don't like it, but I will do it anyway. |  |
|
Geld allein macht nicht glücklich, aber es beruhigt. |
Money isn't everything, but it helps. |  |
|
Jetzt reicht es mir aber!; Das ist doch allerhand! |
That's the last straw! |  |
|
Man weiß was man hat, aber nicht was man bekommt. |
Better the devil you know than the devil you don't. |  |
|
Natürlich!; Aber klar doch! |
Sure I will! |  |
|
Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos. |
Down but not out. |  |
|
Sie haben schon Recht, aber ... |
You're quite right, but ... |  |
|
Wasch mich, aber mach mich nicht nass.; Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass. [Sprw.] |
Have your cake and eat it. [Br.]; Have your cake and eat it, too. [Am.] [prov.] |  |
More results 
|
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
|
|
|
|