A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verdichtungswelle
verdicken
Verdickung
Verdickungsmittel
verdienen
Verdiener
Verdienst
Verdienstabrechnung
Verdienstbescheinigung
Search for:
ä
ö
ü
ß
31 results for
verdienen
Word division: ver·die·nen
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
verdienen
;
erwerben
{vt}
to
earn
etw
.
verdienen
{vt}
(
als
geregeltes
Einkommen
)
[fin.]
to
earn
sth
. (as a
regular
income
)
verdienen
d
earning
verdient
earned
verdient
earns
verdiente
earned
Ich
muss
ein
bisschen
Geld
verdienen
.
I
need
to
earn
some
money
.
Sie
verdient
gut
.
She
earns
good
money/a
good
salary
.
Er
verdient
zirka
35
.000
EUR
pro
Jahr
.
He
earns
about
EUR
35
,000 a
year
.
Ich
verdiene
jetzt
mehr
Geld
.
I
earn
more
money
now
.
Alle
Kinder
verdienen
mittlerweile
(
ihr
eigenes
Geld
).
All
the
children
are
earning
now
.
Das
hat
sie
sich
verdient
.
She's
earned
it
.
etw
.
verdienen
{vt}
(
einer
Sache
wert
sein
)
to
deserve
sth
.;
to
merit
sth
.
[formal]
verdienen
d
deserving
;
meriting
verdient
deserved
;
merited
verdient
deserves
;
merits
verdiente
deserved
;
merited
bekommen
,
was
man
verdient
hat
to
get
what
one
deserves
Er
hat
etwas
Besseres
verdient
.
He
deserves
better
.
Sie
hat
es
nicht
verdient
,
dass
man
sie
anlügt
.
She
doesn't
deserve
to
be
lied
to
.
Womit
habe
ich
das
(
nur
)
verdient
?
[iron.]
What
have
I
done
to
deserve
this
?
Er
verdient
eine
Ohrfeige
.;
Ihm
gehört
eine
Ohrfeige
. [Süddt.]
[Ös.]
;
Er
gehört
geohrfeigt
. [Süddt.]
[Ös.]
He
deserves
a
slap
.
etw
.
verdienen
;
angebracht
sein
;
angezeigt
sein
[geh.]
; sollte(n)
{v}
(
Sache
)
to
merit
sth
.;
to
warrant
sth
. (of a
thing
)
verdienen
d
;
angebracht
seiend
;
angezeigt
seiend
meriting
;
warranting
verdient
;
angebracht
gewesen
;
angezeigt
gewesen
merited
;
warranted
Menschenrechtsfragen
,
die
eine
genauere
Prüfung
verdienen
human
rights
issues
which
merit
/
warrant
further
scrutiny
vier
Aspekte
,
die
besondere
Erwähnung
verdienen
/
die
besonders
erwähnt
werden
sollten
four
aspects
which
warrant
specific
mention
Ein
anderer
Bereich
,
der
Beachtung
verdient
,
ist
die
Finanzierung
der
Hochschulen
.;
Ein
anderer
Bereich
,
den
man
sich
näher
ansehen
sollte
,
ist
die
Hochschulfinanzierung
.
Another
area
that
warrants
attention
is
that
of
funding
for
universities
.
Geheimhaltung
ist
hier
nicht
angebracht
.
Secrecy
is
not
merited
here
.
Bei
diesem
Bericht
ist
eine
sorgfältige
Prüfung
angezeigt
.;
Dieser
Bericht
sollte
sorgfältig
geprüft
werden
.
This
report
warrants
careful
study
.
Dieses
Modell
als
Erfolgsbeispiel
anzuführen
,
ist
wohl
kaum
angebracht
/
angezeigt
.
To
cite
this
model
as
an
example
of
success
is
hardly
warranted
.
Bei
so
einer
Investition
sollte
man
fachlichen
Rat
einholen
.
This
is
an
investment
which
merits
expert
advice
.
sich
etw
.
verdienen
;
sich
etw
.
erwerben
{vt}
(
durch
seine
Verdienste
erhalten
)
[übtr.]
to
earn
sth
. (you
deserve
)
sich
verdienen
d
;
sich
erwerbend
earning
sich
verdient
;
sich
erworben
earned
jds
.
Vertrauen
erwerben
to
earn/gain
sb
.'s
trust
sich
den
Respekt
von
jdm
.
erwerben
to
earn
the
respect
of
sb
.
Sie
hat
sich
den
Ruf
einer
Expertin
für
soziale
Medien
erworben
.;
Sie
hat
sich
als
Expertin
für
soziale
Medien
einen
Namen
gemacht
.
She
has
earned
/
gained
/
established
a
reputation
as
an
expert
on
social
media
.
Ich
glaube
,
wir
haben
uns
eine
Pause
verdient
.
I
think
we've
earned
a
rest
.
auf
eigenen
Beinen
stehen
;
für
sich
selbst
sorgen
(
müssen/können
);
sich
selbst
versorgen
(
müssen
);
alleine
zurechtkommen
;
sein
eigenes
Geld
verdienen
{v}
stand
on
your
own
(two)
feet
;
to
fend
for
yourself
;
to
shift
for
yourself
[Br.]
[dated]
Sie
hat
nie
gelernt
,
auf
eigenen
Beinen
zu
stehen
.
She's
never
learned
to
stand
on
her
own
feet
.
Seine
Eltern
zahlten
die
Miete
,
aber
ansonsten
musste
er
für
sich
selbst
sorgen
.
His
parents
paid
the
rent
but
otherwise
left
him
to
fend
for
himself
.
Wir
können
nicht
zulassen
,
sich
sich
unsere
Gäste
selbst
versorgen
müssen
.
We
cannot
let
our
guests
shift
for
themselves
.
etw
.
taugen
(
Person
,
Sache
);
seinen
Namen
verdienen
(
Sache
)
{v}
to
be
worth
your
salt
;
to
be
worth
your
money
[Am.]
(of a
person
or
thing
)
jeder
ernstzunehmende
Wissenschaftler
any
scientist
worth
his
salt
ernstzunehmende
Musiker
musicians
worth
their
salt
jede
ernstzunehmende
Beziehung
any
relationship
worth
its
salt
mit
etw
.
Geld
verdienen
;
etw
.
gewinnbringend
verwerten
;
aus
etw
.
Geld
herausschlagen
[ugs.]
{v}
[econ.]
to
earn
money
from
sth
.;
to
monetize
sth
.;
to
monetise
sth
.
[Br.]
Geld
verdienen
d
;
gewinnbringend
verwertend
;
aus
Geld
herausschlagend
earning
money
from
;
monetizing
;
monetising
Geld
verdient
;
gewinnbringend
verwertet
;
aus
Geld
herausgeschlagen
earned
money
from
;
monetized
;
monetised
seinen
Lebensunterhalt
verdienen
;
seine
Brötchen
verdienen
[ugs.]
{vt}
to
earn
a
crust
sich
als
jd
./mit
etw
.
die
(
ersten
)
Sporen
verdienen
{v}
to
earn/win
one's
spurs
;
to
cut
one's
teeth
as
sb
./on
sth
.
Ironischerweise
war
es
ein
Politdrama
,
mit
dem
sie
sich
die
ersten
Sporen
als
Drehbuchautorin
verdiente
.
Ironically
,
it
was
on
a
political
drama
that
she
first
earned
her
spurs/cut
her
teeth
as
a
screenwriter
.
etw
.
netto
verdienen
;
etw
.
netto
bekommen
;
etw
.
nach
Hause
bringen
[übtr.]
{v}
to
take
home
↔
sth
.
einen
Haufen
Geld
verdienen
{v}
to
make
a
pile
[coll.]
etw
.
verdienen
;
etw
.
abnötigen
{vt}
to
command
sth
. (to
deserve
and
get
sth
.)
die
Brötchen
verdienen
{vt}
[ugs.]
[übtr.]
to
bring
home
the
bacon
[coll.]
[fig.]
ein
Vermögen
verdienen
{vt}
;
sich
eine
goldene
Nase
verdienen
{vr}
[übtr.]
to
make
a
mint
[coll.]
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
attention
(for
sth
.);
notice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
verdienen
to
deserve
some
attention
/
some
notice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
notice
unbemerkt
without
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
pass
by
without
notice
/
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
do
sth
.
without
causing
remark
auffallen
to
cause
remark
unbemerkt
bleiben
to
escape
attention
;
to
escape
notice
;
to
remain
beneath
notice
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
avoid
attention
;
to
avoid
notice
(by
sb
.)
von
jdm
./etw.
Notiz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
notice
of
sb
./sth.
von
etw
.
keine
Notiz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
take
no
notice
of
sth
.
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
notice
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
to
come
to
sb
.'s
attention
/
notice
(of a
thing
)
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
This
never
came
to
my
notice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
I
waved
but
they
took
no
notice
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
notice
so
far
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
They
did
not
take
much
notice
of
my
suggestions
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
Broterwerb
{m}
(
Person
,
Firma
);
Grundpfeiler
{m}
(
Sache
)
bread
and
butter
[fig.]
mit
etw
.
sein
Geld
verdienen
;
von
etw
.
leben
to
be
sb
.'s
bread-and-butter
Oliven
sind
der
Grundpfeiler
der
palästinensischen
Wirtschaft
.
Olives
are
the
bread
and
butter
of
the
Palestinian
economy
.
Erwähnung
{f}
;
Nennung
{f}
mention
Erwähnungen
{pl}
;
Nennungen
{pl}
mentions
die
erste
urkundliche
Erwähnung
von
Österreich
the
first
recorded
mention
of
Austria
als
von
einem
Ausflug
geredet
wurde
at
the
mention
of
a
trip
verdienen
,
besonders
erwähnt
zu
werden
to
deserve
special
mention
Sie
hat
ihre
Krankheit
mit
keinem
Wort
erwähnt
.
She
made
no
mention
of
her
illness
.
Sie
finden
alle
in
dem
Buch
Erwähnung
.
They
all
get
a
mention
in
the
book
.
Geld
{n}
[fin.]
money
;
geld
[obs.]
Buchgeld
{n}
;
Giralgeld
{n}
;
Depositengeld
{n}
bank
money
;
deposit
money
geborgtes
Geld
credit
money
Naturalgeld
{n}
;
Warengeld
{n}
commodity
money
Wägegeld
{n}
;
Hackgeld
{n}
[hist.]
weigh-money
Westgeld
{n}
[Dt.]
[fin.]
West
German
money
öffentliche
Gelder
public
money
;
public
monies
;
public
moneys
leichtverdientes/leicht
verdientes
Geld
easy
money
vormünzliches
Geld
pre-coinage
money
Geld
auf
der
Bank
haben
to
keep
money
in
the
bank
Geld/Gelder
auftreiben
to
raise
money/funds
mehr
Geld/Gelder
auftreiben
als
jdn
.
to
outraise
sb
.
Geld
ausgeben
to
spend
money
etw
.
auf
den
Kopf
hauen
[übtr.]
to
spend
money
wildly
Geld
ausleihen
to
make
advances
to
Geld
verdienen
to
make
money
Geld
vorschießen
to
advance
money
Geld
zur
Seite
legen
(
ansparen
)
to
put/lay
money
aside
;
to
lay
up
money
(save
money
)
Geld
zurückbehalten
to
retain
money
Geld
zurückerstatten
to
refund
money
zu
Geld
kommen
to
come
into
money
Geld
auf
Abruf
money
at
call
and
short
notice
Geld
wie
Heu
[übtr.]
pots
of
money
Geld
wie
Heu
haben
[übtr.]
to
have
money
to
burn
Geld
auf
die
hohe
Kante
legen
to
save
money
for
a
rainy
day
schmutziges
Geld
[übtr.]
(
Geld
aus
Straftaten
)
dirty
money
[fig.]
(money
from
crimes
)
Geld
einbringen
;
Geld
bringen
[ugs.]
to
be
a
money
maker;
to
be
a
money-spinner
[Br.]
Geld
verlieren
;
Verluste
machen
to
be
out
of
pocket
Mit
Geld
lässt
sich
alles
regeln
.
With
money
you
can
arrange
anything
.
Das
kann
(
ganz
schön
)
ins
Geld
gehen
.
This
can
run
into
money
.
Das
Geld
rinnt
ihm
nur
so
durch
die
Finger
.
Money
just
runs
through
his
fingers
.
Er
hat
Geld
wie
Heu
.
He's
rolling
in
money
.
Ich
habe
kein
Geld
.
I
haven't
any
money
.
Er
hatte
kein
Geld
bei
sich
.
He
had
no
money
on
him
.
Er
warf
das
Geld
zum
Fenster
hinaus
.
He
poured
the
money
down
the
drain
(down a
rat
hole
).
Ich
habe
doch
nicht
Geld
wie
Heu
.
I
don't
have
pots
of
money
.
auf
Gewinn
ausgerichtet
;
zum
Geld
verdienen
[nachgestellt]
{adj}
[econ.]
money-making
;
moneymaking
ein
Modell
,
mit
dem
Geld
zu
verdienen
ist
a
moneymaking
model
Der
Film
bietet
nicht
nur
Unterhaltung
für
die
Massen
,
sondern
ist
auch
ein
Geschäft
,
mit
dem
Geld
verdient
wird
.
Over
and
above
offering
entertainment
to
the
masses
,
film
is
a
money-making
business
.
Lebensunterhalt
{m}
;
Unterhalt
{m}
living
seinen
Lebensunterhalt
als
Lektor/Kellner
usw
.
verdienen
to
earn
your
living
as
a
lecturer/waiter
etc
.
seinen
Lebensunterhalt
mit
etw
.
verdienen
to
earn
your
living
from/through
sth
.
sein
Auskommen
haben
to
make
a
living
seinen
Lebensunterhalt
gerade
(
mal
)
so
bestreiten
können
;
nur
mühsam
über
die
Runden
kommen
to
eke
out
a
living
Lob
{n}
;
Anerkennung
{f}
props
(=
proper
respect
)
[coll.]
;
kudos
[Am.]
[coll.]
(uncountable
noun
);
big-up
[slang]
jdm
.
Anerkennung
zollen
to
give
props
/
kudos
to
sb
.
Ein
dickes
Lob
an
alle
,
die
mitgeholfen
haben
.
Kudos
to
everyone
who
helped
.
Sie
wurde
für
ihre
ausgezeichnete
Arbeit
mit
Lob
überhäuft
.
She
was
showered
with
kudos
for
her
excellent
work
.
Der
Dienst
hat
für
seine
rasche
Reaktion
Lob
geerntet
.
The
service
has
earned
kudos
for
responding
so
quickly
.
Alle
Mitwirkenden
verdienen
größte
Anerkennung
.
All
of
the
performers
deserve
mad
props
.
Laura
gebührt
Dank
und
Anerkennung
für
ihre
ehrenamtliche
Tätigkeit
.
Props
to
Laura
for
her
volunteer
work
.
Alle
Achtung
!;
Hut
ab
!; (
Meinen
)
Respekt
!
Props
!;
Kudos
to
you/him/her/them
!; A
big-up
/
Big-ups
to
you/him/her/them
!
Ich
möchte
allen
Helfern
meinen
Dank
aussprechen
.
I'd
like
to
give
props
to
all
those
who
have
given
help
.
jds
.
Unterhaltskosten
{pl}
;
jds
.
Lebensunterhalt
{m}
;
jds
.
Unterhalt
{m}
sb
.'s
keep
(cost
of
the
essentials
for
living
)
seinen
Lebensunterhalt
selbst
bestreiten
;
finanziell
auf
eigenen
Beinen
stehen
to
earn
your
keep
für
jds
.
Unterhalt
aufkommen
to
pay
for
sb
.'s
keep
sich
sein
Geld
mit
Kellnern
verdienen
,
sich
sein
Geld
als
Kellner
verdienen
to
earn
your
keep
working
as
a
waiter
Es
wird
wirklich
Zeit
,
dass
du
arbeiten
gehst
und
dir
deine
Brötchen
selbst
verdienst
.
It's
about
time
you
got
a
job
to
earn
your
keep
.
Diese
Aufsätze
sind
sehr
kurz
,
da
muss
jedes
Wort
etwas
aussagen
.
These
essays
are
very
short
,
so
every
word
must
earn
its
keep
.
Zusatzgewinn
{m}
;
Extraprofit
{m}
;
Nebengewinn
{m}
;
zusätzlicher
Gewinn
{m}
;
Körberlgeld
{n}
[Ös.]
extra
profit
sich
ein
Körberlgeld
verdienen
[Ös.]
to
make
some
extra
profit
äußerste/r/s
;
höchste/r/s
;
größte/r/s
;
vollste/r/s
{adj}
utmost
;
uttermost
die
äußersten
Tiefen
des
Atlantischen
Ozeans
the
uttermost
depths
of
the
Atlantic
Ocean
eine
Angelegenheit
von
höchster
Dringlichkeit
a
matter
of
uttermost
urgency
.
jds
.
vollstes
Mitgefühl
sb
.'s
utmost
sympathy
zu
meiner
vollsten
Zufriedenheit
to
my
uttermost
satisfaction
von
größter
Bedeutung
sein
;
eminent
wichtig
sein
to
be
of
utmost
importance
;
to
be
of
the
uttermost
importance
höchsten
Respekt
verdienen
to
deserve
utmost
respect
bis
in
die
hintersten
Winkel
der
Erde
bekannt
sein
to
be
famous
to
the
uttermost
ends
of
the
earth
sich
dem
Tier
mit
äußerster
Vorsicht
nähern
to
approach
the
animal
with
utmost
caution
sich
etw
.
für
etw
.
aufsparen
;
aufheben
{vt}
to
save
sth
.
for
sth
.
sich
aufsparend
;
aufhebend
saving
for
sich
aufgespart
;
aufgehoben
saved
for
Heb
dir
deine
Kräfte
für
später
auf
.
Save
your
strength
till
later
.
Ich
spare
mir
mein
Mitgefühl
für
die
auf
,
die
es
wirklich
verdienen
.
I'll
save
my
compassion
for
those
who
really
deserve
it
.
Spar
dir
das
!
Save
it
!
[Am.]
[coll.]
sein
Geld
großzügig
/
unbekümmert
/
mit
vollen
Händen
ausgeben
;
mit
Geld
um
sich
werfen
;
sich
etw
.
gönnen
{v}
to
spend
lavishly
;
to
splurge
(your
money
);
to
be
extravagant
;
to
splash
out
[Br.]
[coll.]
viel
Geld
verdienen
und
es
großzügig
ausgeben
to
make
big
money
and
splurge
sich
den
Luxus
gönnen
,
etw
.
zu
tun
to
splurge
and
do
sth
.
Du
solltest
dir
hie
und
da
etwas
gönnen
.
You
should
let
your
self
splurge
once
in
a
while
.
außerordentlich
,
äußerst
;
sehr
;
durch
und
durch
;
weidlich
{adv}
greatly
;
thoroughly
äußerst
ärgerlich
greatly
/
thoroughly
annoying
durch
und
durch
asozial
thoroughly
anti-social
jdn
.
sehr
bewundern
to
greatly
admire
sb
.
etw
.
außerordentlich
/
sehr
genießen
to
greatly
/
thoroughly
enjoy
sth
.
sich
schrecklich
langweilen
;
zu
Tode
gelangweilt
sein
to
be
thoroughly
bored
den
Preis
ohne
Einschränkung
verdienen
to
thoroughly
deserve
the
award
Wenn
du
das
in
deiner
Kolumne
erwähnen
könntest
,
wäre
ich
dir
sehr
verbunden
.
If
you
could
mention
it
on
your
blog
,
I'd
greatly
appreciate
it
.
ehrlich
;
redlich
{adj}
(
Sache
)
honest
(of a
thing
)
ein
redlicher
Versuch
an
honest
attempt
sich
seinen
Lebensunterhalt
ehrlich
verdienen
to
earn
an
honest
living
Es
war
nur
ein
Fehler
und
keine
Absicht
.
This
was
an
honest
mistake
.
unwürdig
;
unwert
{adj}
undeserving
kein
Mitleid
verdienen
to
be
undeserving
of
pity
zugleich
aber
;
gleichzeitig
aber
{adv}
at
the
same
time
(on
the
other
hand
)
Zugleich
sollten
aber
die
Nachteile
nicht
unter
den
Tisch
gekehrt
werden
.
At
the
same
time
,
the
disadvantages
should
not
be
swept
under
the
carpet
.
Er
möchte
mehr
Respekt
erfahren
,
tut
aber
gleichzeitig
nichts
,
um
ihn
sich
zu
verdienen
.
He
wants
more
respect
,
but
at
the
same
time
he
does
nothing
to
earn
it
.;
He
wants
more
respect
,
while
at
the
same
time
doing
nothing
to
earn
it
.
Search further for "verdienen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners