A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for keinem
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
in
keinem
Verhältnis
zu
etw
.
stehen
{v}
to
be
incommensurate
with
sth
.
Xenogenese
{f}
(
Entstehung
von
Nachkommen
,
die
keinem
Elternteil
ähnlich
sind
)
[biol.]
xenogenesis
geschlechtslos
;
keinem
Geschlecht
zugeordnet
{adj}
[soc.]
genderless
unbehindert
;
ungehindert
;
unwidersprochen
;
keinem
Widerstand
ausgesetzt
{adj}
unopposed
Mit
schönen
Worten
ist
keinem
/niemandem
geholfen
.;
Von
schönen
Worten
kann
man
sich
nichts
kaufen
.
Fine
words
butter
no
parsnips
.
[prov.]
Was
du
nicht
willst
,
dass
man
dir
tu
,
das
füg
auch
keinem
andern
zu
.
[Sprw.]
Do
as
you
would
be
done
.
[prov.]
Anzeichen
{n}
;
Anhaltspunkt
{m}
(
für
etw
.)
suggestion
(of
sth
.)
Es
gibt
Anzeichen
dafür
,
dass
der
Eindringling
ein
polizeibekannter
Einbrecher
war
.
There's
some
suggestion
that
the
intruder
was
a
criminally
known
burglar
.
Es
gab
zu
keinem
Zeitpunkt
Anhaltspunkte
für
kriminelle
Handlungen
.
There
was
never
any
suggestion
of
criminal
involvement
.
Beziehung
{f}
; (
persönliches
)
Verhältnis
{n}
;
Verbindung
{f}
(
zu
jdm
.)
relation
(with
sb
.)
Beziehungen
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
relations
Außenbeziehungen
{pl}
external
relations
zwischenmenschliche
Beziehungen
human
relations
außereheliche
Beziehungen
relations
outside
marriage
die
diplomatischen
Beziehungen
zum
Regime
abbrechen
to
break
off
diplomatic
relations
with
the
regime
internationale
wissenschaftliche
Beziehungen
international
scientific
relations
Beziehungen
anknüpfen
to
establish
relations
Ich
stehe
in
keinem
Verhältnis
zu
dieser
Firma
.
I
bear/have
no
relation
to
this
company
.
Erwähnung
{f}
;
Nennung
{f}
mention
Erwähnungen
{pl}
;
Nennungen
{pl}
mentions
die
erste
urkundliche
Erwähnung
von
Österreich
the
first
recorded
mention
of
Austria
als
von
einem
Ausflug
geredet
wurde
at
the
mention
of
a
trip
verdienen
,
besonders
erwähnt
zu
werden
to
deserve
special
mention
Sie
hat
ihre
Krankheit
mit
keinem
Wort
erwähnt
.
She
made
no
mention
of
her
illness
.
Sie
finden
alle
in
dem
Buch
Erwähnung
.
They
all
get
a
mention
in
the
book
.
Muster
{n}
;
Schema
{n}
(
Vorgehensweise
)
pattern
(course
of
action
)
Rotationsmuster
{n}
rotational
pattern
nach
dem
üblichen
Schema
on
the
usual
pattern
ins
Schema
passen
to
fit
the
pattern
;
to
conform
to
the
pattern
[formal]
Es
schien
keinem
bestimmten
Muster
zu
folgen
.
It
did
not
seem
to
follow
any
particular
pattern
.
Vergleich
{m}
(
Gegenüberstellung
) (
mit
jdm
./etw.,
von
jdm
./etw.,
zwischen
jdm
./etw.)
comparison
(with
sb
./sth.,
of
sb
./sth.,
between
sb
./sth.)
Vergleiche
{pl}
;
Gegenüberstellungen
{pl}
comparisons
zum
Vergleich
by
comparison
im
Vergleich
zu
in
comparison
to/with
;
compared
with
;
compared
to
;
next
to
im
langfristigen
Vergleich
when
compared
over
a
long
period
of
time
ein
Vergleich
der
Steuersysteme
in
Italien
und
Spanien
a
comparison
of
the
tax
systems
in
Italy
and
Spain
ein
Vergleich
von
Gehirn
und
Computer
a
comparison
of
the
brain
to
a
computer
ein
Vergleich
der
Gehälter
von
Männern
mit
jenen
der
Frauen
a
comparison
of
men's
salaries
with
those
of
women
ein
Vergleich
zwischen
europäischen
und
japanischen
Schulen
a
comparison
between
European
and
Japanese
schools
Vergleiche
ziehen
;
Vergleiche
anstellen
to
make
comparisons
;
to
draw
comparisons
in
keinem
Vergleich
zu
etw
.
stehen
to
be
out
of
all
proportion
to
sth
.
dem
Vergleich
standhalten
mit
to
stand
comparison
with
;
to
bear
comparison
with
im
internationalen
Vergleich
by
international
standards
; (as)
compared
to
international
standards
Das
ist
ein
schlechter
Vergleich
.
That's
a
poor
comparison
.
Der
Vergleich
hinkt
.
The
comparison
is
misleading/flawed
.
Im
internationalen
Vergleich
ist
Deutschland
führend
.
By
international
standards
Germany
maintains
a
leading
role
.
Die
Teilnehmerzahlen
sind
im
internationalen
Vergleich
niedrig
.
Participation
rates
are
low
compared
to
international
standards
.
Im
weltweiten
Vergleich
gibt
Großbritannien
wenig
für
Verteidigung
aus
.
When
compared
to
other
countries
around
the
world
,
Britain
spends
little
on
defence
.
Theorie
und
Praxis
im
Vergleich
.
A
comparison
of
theory
and
practice
.
Heute
ist
das
Wetter
vergleichsweise
mild
.
Today's
weather
is
mild
by
comparison
.
Im
Vergleich
zu
den
Franzosen
essen
die
Briten
weit
weniger
Fisch
.
By/In
comparison
with
the
French
,
the
British
eat
far
less
fish
.
Beim
Vergleich
erwies
sich
der
Skoda
als
das
verlässlichere
der
beiden
Autos
.
On
comparison
,
the
Skoda
was
the
more
reliable
of
the
two
cars
.
Der
Vergleich
mit
anderen
Ländern
ist
äußerst
interessant
.
Comparison
with
other
countries
is
extremely
interesting
.
Die
Internetseite
ermöglicht
es
Verbrauchern
,
einen
direkten
Vergleich
zwischen
Konkurrenzprodukten
anzustellen
.
The
Web
site
allows
consumers
to
make
direct
comparisons
between
competing
products
.
Die
Redaktion
zog
einen
wenig
schmeichelhaften
Vergleich
zwischen
dem
Bürgermeister
und
einem
Diktator
.
The
editorial
staff
drew
unflattering
comparisons
between
the
mayor
and
a
dictator
.
Man
kann
hier
durchaus
einen
Vergleich
mit
der
Ölpest
von
2010
im
Golf
von
Mexiko
ziehen
.
You
can
indeed
draw
comparisons
with
the
oil
spill
of
2010
in
the
Gulf
of
Mexico
.
Er
ist
ein
guter
Regisseur
,
einem
Vergleich
mit
Hitchcock
hält
er
jedoch
nicht
stand
.
He's
a
good
director
but
he
doesn't
bear/stand
comparison
with
Hitchcock
.
Es/Da
drängt
sich
unwillkürlich
ein
Vergleich
mit
dem
Original
auf
,
von
dem
die
Neuverfilmung
nur
ein
matter
Abklatsch
ist
.
Inevitably
it
invites/evokes
comparison
with
the
original
,
of
which
the
remake
is
merely
a
pale
shadow
.
Dosengemüse
ist
einfach
nicht
zu
vergleichen
mit
frischem
Gemüse
.
There
is
just
no
comparison
between
canned
vegetables
and
fresh
ones
.
Im
Vergleich
zu
dir
bin
ich
schlank
.
Next
to
you
I'm
slim
.
Zum
Vergleich:
die
Sonne
ist
4.600
Millionen
Jahre
alt
.
By
comparison
,
the
sun
is
4,600
million
years
old
.
Im
Vergleich
dazu
...
This
compares
to
...
Im
Vergleich
dazu
wurden
2009
insgesamt
36
Fälle
gemeldet
.
This
compares
to
a
total
of
36
cases
reported
in
2009
.
Im
Vergleich
dazu
kosten
die
Mini-Modelle
nur
200
EUR
.
This
compares
to
the
Mini
models
,
which
cost
only
200
EUR
.
(
öffentliches
)
Versprechen
{n}
; (
feste
)
Zusage
{f}
,
etw
.
zu
tun
commitment
;
pledge
to
do
sth
.
Wahlversprechen
{n}
election
pledge/commitment
Unterstützungszusage
für
etw
.
commitment/pledge
of
support
for
sth
.
die
Zusage
der
Regierung
,
Truppen
in
die
Region
zu
entsenden
the
government's
commitment
of
troops
to
the
region
sein
Versprechen
einlösen
to
keep/fulfil/honour
your
pledge/commitment
sein
Versprechen
nicht
einlösen
to
abandon
your
pledge/commitment
Wir
haben
Zusagen
mehrerer
karitativer
Organisationen
für
Lebensmittelspenden
.
We
have
commitments/pledges
from
several
charities
to
donate
food
.
Die
Geschäftsleitung
hat
die
feste
Zusage
gegeben
,
dass
es
in
diesem
Jahr
zu
keinem
Arbeitsplatzabbau
kommen
wird
.
Management
has
made/taken/given
a
pledge
that
there
will
be
no
job
losses
this
year
.
Verwandtschaftsverhältnis
{n}
;
verwandtschaftliches
Verhältnis
{n}
family
relationship
Verwandtschaftsverhältnisse
{pl}
;
verwandtschaftliche
Verhältnisse
{pl}
family
relationships
leibliches
Verwandtschaftsverhältnis
biological
relationship
in
keinem
Verwandtschaftsverhältnis
zu
jdm
.
stehen
to
have
no
family
link
to
sb
.
Vorfall
{m}
;
Fall
{m}
event
Vorfälle
{pl}
;
Fälle
{pl}
events
im
Falle
;
für
den
Fall
{+Gen.}
in
the
event
of
sth
.
für
den
Fall
,
dass
...
in
the
event
that
...
in
keinem
Fall
in
no
event
;
not
...
in
any
event
so
bald
wie
möglich
,
in
jedem
Fall
aber
/
jedenfalls
aber
36
Stunden
vor
der
Abreise
as
soon
as
possible
,
and
in
any
event
36
hours
before
the
departure
Zeitpunkt
{m}
moment
;
time
;
point
in
time
;
point
of
time
Verkaufszeitpunkt
{m}
time
of
(the)
sale
zum
jetzigen
Zeitpunkt
at
the
present
moment
;
at
this
time
zu
keinem
Zeitpunkt
at
no
time
zu
einem
späteren
Zeitpunkt
at
a
later
time
ab
diesem
Zeitpunkt
from
that
moment
;
from
that
date
zum
frühestmöglichen
Zeitpunkt
at
the
earliest
possible/practicable
time/moment
;
at
the
soonest
possible
time
;
at
the
earliest
(possible)
opportunity
Die
Firma
war
zu
keinem
Zeitpunkt
informiert
.
At
no
time
was
the
company
informed
.
etw
. (
aufgrund
äußerer
Umstände
)
mit
jdm
./etw.
in
Verbindung/Zusammenhang
bringen
;
etw
.
jdm
./etw.
zuordnen
{vt}
to
link
sth
.
to/with
sb
./sth.;
to
tie
sth
.
to
sb
./sth. (make a
connection
) (fig)
Die
Polizei
konnte
die
Straftat
keinem
bestimmten
Täter
zuordnen
.
The
police
were
unable
to
link
the
crime
to
a
specific
offender
.
Aus
den
Ermittlungen
ergibt
sich
eine
Verbindung
zwischen
dem
Verdächtigen
und
dem
Verschwinden
des
Mädchens
.
The
investigation
links
the
suspect
to
the
girl's
disappearance
.
Die
Liebe
zur
Natur
verbindet
die
beiden
Schriftsteller
.
A
love
of
nature
links
the
two
writers
.
Das
aus
den
Tatortspuren
gewonnene
DNS-Profil
konnte
einem
Verdächtigen
zugeordnet
werden
.
The
DNA
profile
obtained
from
crime
scene
evidence
has
been
linked/tied
to
a
suspect
.
als
etw
.
gewertet
werden
;
als
etw
.
gelten
{vi}
to
be
deemed
sth
.
[formal]
Zahlungseingänge
,
die
(
steuerrechtlich
)
als
Einkommen/Dividende
gelten
deemed
income/dividend
Er
steht
in
keinem
treuhänderischen
Verhältnis
zu
diese
Firma
und
das
kann
ihm
auch
nicht
unterstellt
werden
.
He
shall
not
have
,
nor
been
deemed
to
have
, a
fiduciary
relationship
with
this
company
.
keine
;
keiner
;
keines
{pron}
not
any
Ich
habe
jetzt
wirklich
keine
Zeit
für
dich
!
I
really
haven't
got
any
time
for
you
now
!
Er
ist
auf
vielen
Gebieten
bewandert
,
aber
auf
keinem
ein
echter
Fachmann
.
He
is
versed
in
many
areas
,
but
is
not
a
real
expert
in
any
.
unerwähnt
;
nicht
erwähnt
;
nicht
aufgeführt
;
nicht
angeführt
{adj}
unmentioned
unerwähnt
bleiben
to
remain
unmentioned
etw
.
unerwähnt
lassen
to
let
sth
.
rest
unmentioned
ein
Denkmal
,
das
in
keinem
Reiseführer
erwähnt
wird
a
monument
unmentioned
in
all
the
travel
guidebooks
ein
Name
,
der
in
den
Medien
bisher
nicht
vorkommt
a
name
yet
unmentioned
by
the
media
mit
jdm
.
vernünftig
reden
;
jdm
.
zureden
{vi}
to
reason
with
sb
.
vernünftig
redend
;
zuredend
reasoning
vernünftig
geredet
;
zugeredet
reasoned
Sie
ist
vernünftigen
Argumenten
zugänglich
.
She
is
willing
to
be
reasoned
with
.
Die
Polizei
redete
den
Luftpiraten
zu
,
sie
sollten
zumindest
die
Kinder
freilassen
.
The
police
reasoned
with
the
hijackers
to
at
least
let
the
children
go
free
.
Er
ist
fest
entschlossen
,
hinzugehen
,
und
keinem
Argument
zugänglich
.
He
is
absolutely
determined
to
go
and
there's
just
no
reasoning
with
him
.
Mit
einem
Betrunkenen
kann
man
nicht
vernünftig
reden
.
There
is
no
reasoning
with
a
drunk
.
etw
. (
Unerwünschtes
)
wegbringen
;
wegbekommen
;
loskriegen
[ugs.]
{vt}
to
shift
sth
.
[Br.]
[coll.]
(get
rid
of
)
wegbringend
;
wegbekommend
;
loskriegend
shifting
weggebracht
;
wegbekommen
;
losgekriegt
shifted
Es
ist
immer
noch
ein
Fleck
da
,
den
ich
nicht
wegbringe
.
There's
still
a
stain
that
I
can't
shift
.
Mit
modernen
Waschmitteln
bringt
man
die
meisten
Flecken
weg
.
Modern
detergents
will
shift
most
stains
.
Die
Erkältung
habe
ich
mit
keinem
Medikament
wegbekommen
,
das
ich
genommen
habe
.
None
of
the
medicines
I've
taken
have
shifted
this
cold
.
Search further for "keinem":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners