A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
particleboard
particles
particles of toner
particolored
particular
particular average
particular case
particular characteristics
particular Church
Search for:
ä
ö
ü
ß
146 results for
particular
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
Show:
All
Nouns
Adjectives
English
German
especially
;
particular
ly
;
in
particular
(emphasizing a
noun
)
gerade
(
besonders
) (
Betonung
eines
Substantivs
)
In
particular
older
people
should
be
careful
not
to
open
the
door
to
strangers
.
Gerade
ältere
Leute
sollten
Fremden
sicherheitshalber
nicht
(
die
Türe
)
öffnen
.
He
especially
shouldn't
judge
you
,
given
that
he
has
had
the
same
kind
of
past
.
Gerade
er
dürfte
sich
über
dich
kein
Urteil
erlauben
,
wo
er
doch
eine
ähnliche
Vergangenheit
hat
.
This
is
important
,
not
only
today
,
but
also
and
especially
for
the
future
.
Das
ist
wichtig
,
nicht
nur
heute
,
sondern
auch
und
gerade
für
die
Zukunft
.
An
electronic
organizer
is
also
and
especially
worthwhile
for
its
extensions
.
Ein
elektronischer
Terminplaner
lohnt
sich
auch
und
gerade
wegen
seiner
Erweiterungsmodule
.
particular
detailliert
;
ausführlich
;
gründlich
;
genau
{adj}
certain
;
particular
;
specific
bestimmt
;
konkret
{adj}
at
specific
times
zu
bestimmten
Zeiten
at
a
specific
time
zu
einer
bestimmten
Zeit
in
this
particular
case
;
in
this
particular
instance
im
konkreten
Fall
certain
circumstances
bestimmte
Umstände
;
gewisse
Umstände
I'm
looking
for
a
particular
book
.
Ich
suche
ein
bestimmtes
Buch
.
I
am
asking
for
a (particular)
reason
.
Ich
frage
aus
einem
ganz
bestimmten
Grund
.
particular
;
special
;
especial
[Br.]
[formal]
besondere
;
besonderer
;
besonderes
;
spezielle
;
spezieller
;
spezielles
{adj}
for
special
duty
zur
besonderen
Verwendung
especial
difficulties
spezielle
Probleme
particular
besondere
;
besonderer
;
besonderes
{adj}
(
außergewöhnlich
)
particular
characteristics
besondere
Kennzeichen
particular
nature
(of a
thing
)
Wesen
{n}
;
besonderer
Charakter
{m}
;
besondere
Merkmale
{pl}
(
einer
Sache
)
detail
;
particular
Einzelheit
{f}
;
Detail
{n}
details
;
particular
s
Einzelheiten
{pl}
;
Details
{pl}
in
detail
im
Einzelnen
;
in
allen
Einzelheiten
{adv}
in
forensic
detail
bis
in
kleinste
Detail
in
the
minutest
details
in
den
kleinsten
Einzelheiten
all
details
alles
Nähere
the
fine
points
;
the
fine
details
die
kleinen
Details
in
explicit
detail
in
allen
Einzelheiten
further
details
weitere
Einzelheiten
with
painstaking
care
and
attention
to
detail
mit
größter
Sorgfalt
und
Liebe
zum
Detail
the
details
of
the
pleadings
das
Vorbringen
im
Einzelnen
She
has
an
eye
for
detail
.;
She
has
a
fine/good/keen
eye
for
detail
.
Sie
hat
ein
Auge
fürs
Detail
.
He
planned
everything
down
to
the
smallest/tiniest/last
detail
.
Er
hat
alles
bis
ins
kleinste
Detail
geplant
.
Media
reports
went
into
great
detail
about
the
affair
.
In
den
Medien
wurde
die
Affäre
in
allen
Einzelheiten
aufgerollt
.
I
will
try
to
tell
the
story
without
going
into
too
much
detail
.
Ich
werde
versuchen
,
die
Geschichte
zu
erzählen
,
ohne
allzusehr
ins
Detail
zu
gehen
.
I
won't
trouble
you
with
the
details
.
Ich
werde
Ihnen
die
Einzelheiten
ersparen
.
Don't
sweat
the
details
.
[Am.]
Zerbrich
dir
nicht
den
Kopf
über
Details
.
individual
case
;
particular
case
Einzelfall
{m}
individual
cases
Einzelfälle
{pl}
only
in
isolated/individual/
particular
cases
nur
in
Einzelfällen
depending
on
the
circumstances
of
each
case
je
nach
den
Umständen
des
Einzelfalles
[jur.]
particular
ly
;
in
particular
;
especially
/esp
./; (most)
notably
[formal]
insbesondere
/insb
./;
besonders
/bes
./;
und
in
besonderer
Weise
;
und
hier
vor
allem
;
namentlich
[geh.]
;
vornehmlich
[geh.]
;
in
Sonderheit
[Dt.]
[geh.]
[selten]
{adv}
particular
ly
with
regard
to
insbesondere
im
Hinblick
auf
particular
ly
considering
that
...;
in
particular
if
account
is
taken
of
the
fact
that
...
insbesondere
wenn
man
berücksichtigt
,
dass
...
In
particular
,
the
attorney
shall
have
the
following
powers
.
Namentlich
hat
der
Bevollmächtige
folgende
Befugnisse
.
to
turn
sth
.
in
a
particular
direction
etw
.
in
eine
bestimmte
Richtung
wenden
;
kehren
[geh.]
{v}
turning
wendend
;
kehrend
turned
gewendet
;
gekehrt
to
turn
against
sb
. (of a
phenomenon
)
sich
gegen
jdn
.
kehren
[geh.]
(
Phänomen
)
to
turn
everything
upside
down
das
Oberste
zuunterst
kehren
;
alles
auf
den
Kopf
stellen
particular
wählerisch
{adj}
more
particular
wählerischer
most
particular
am
wählerischesten
She's
very
particular
.
Sie
ist
sehr
wählerisch
.
particular
average
/p
.o./
Partikularhavarie
{f}
to
be
+ {
adj
};
to
run
a
particular
course
(of a
disease
)
(
in
bestimmter
Weise
)
verlaufen
;
einen
bestimmten
Verlauf
nehmen
(
Krankheit
)
{v}
[med.]
to
be
mild
;
to
run
a
mild
course
mild
verlaufen
;
einen
milden
Verlauf
nehmen
depending
on
the
course
the
disease
takes
je
nachdem
,
wie
die
Krankheit
verläuft
to
be
fatal
;
to
run
a
fatal
course
tödlich
verlaufen
;
einen
tödlichen
Verlauf
nehmen
The
disease
is
mild
in
most
people
.
Die
Krankheit
verläuft
bei
den
meisten
Menschen
mild
.
Botulism
is
fatal
in
around
10%
of
cases
.
Botulismus
verläuft
in
etwa
10%
der
Fälle
tödlich
.
The
disease
has
two
phases
. /
progresses
through
two
phases
.
Die
Krankheit
verläuft
in
zwei
Phasen
.
to
go
back
;
to
reach
back
;
to
stretch
back
to
a
particular
time
bis
in
eine
bestimmten
Zeit
zurückreichen
{vi}
going
back
;
reaching
back
;
stretching
back
zurückreichend
gone
back
;
reached
back
;
stretched
back
zurückgereicht
goes
back
;
reaches
back
;
stretches
back
reicht
zurück
went
back
;
reached
back
;
stretched
back
reichte
zurück
to
reach/stretch
back
to
your
childhood
bis
in
die
Kindheit
zurückreichen
to
do
sth
.
other
than
in
a
particular
way
[formal]
etw
.
anders
tun
als
in
einer
bestimmten
Weise
{v}
to
have
,
for
once
,
something
other
than
toast
for
breakfast
zum
Frühstück
einmal
etwas
anderes
essen
als
Toast
I
never
saw
him
drink
anything
other
than
beer
.
Ich
habe
noch
nie
erlebt
,
dass
er
etwas
anderes
getrunken
hat
als
Bier
.
Do
you
have
this
shirt
in
any
colour
other
than
blue
.
Haben
Sie
dieses
Hemd
in
einer
anderen
Farbe
als
blau
?
The
prosecution
service
said
nothing
about
the
case
other
than
that
investigations
were
underway
.
Die
Staatsanwaltschaft
sagte
zu
dem
Fall
nur
,
dass
Ermittlungen
im
Gange
sind
.
patient
with
a
particular
coronary
artery
system
(in
compounds
) (cardiology)
Versorgungstyp
{m}
;
Versorgertyp
{m}
(
in
Zusammensetzungen
) (
Kardiologie
)
[med.]
patient
with
a
balanced
coronary
artery
system
/
with
balanced
coronary
circulation
/
with
co-dominant
coronary
circulation
ausgeglichener
Versorgungstyp
;
Intermediärtyp
{m}
patient
with
a
left-dominant
coronary
artery
system
/
with
left-dominant
coronary
circulation
/
with
left
coronary
arterial
dominance
/
with
left
coronary
artery
preponderance
Linksversorgungstyp
{m}
;
Linksversorgertyp
{m}
patient
with
a
right-dominant
coronary
artery
system
/
with
right-dominant
coronary
circulation
/
with
right
coronary
arterial
dominance
/
with
right
coronary
artery
preponderance
Rechtsversorgungstyp
{m}
;
Rechtsversorgertyp
{m}
to
present
particular
symptoms
(of a
patient
)
bestimmte
Symptome
zeigen
{v}
(
Patient
)
[med.]
This
patient
presented
with
fever
and
aching
limbs
.
Dieser
Patient
zeigte
Fieber
und
Gliederschmerzen
.
All
these
patients
presented
a
chief
complaint
of
frequent
headaches
.
Diese
Patienten
klagten
alle
über
häufige
Kopfschmerzen
als
Hauptsymptom
.
assignment
(the
act
of
giving
sb
. a
particular
task
)
Beauftragung
{f}
stocking
of
an
area
with
particular
plants
Bestockung
{f}
eines
Gebiets
mit
bestimmten
Pflanzen
;
Anpflanzen
{n}
von
bestimmten
Pflanzen
in
einem
Gebiet
[agr.]
stocking
with
conifers
Bestockung
mit
Nadelgehölzen
biota
;
all
the
plant
and
animal
life
of
a
particular
region
Biota
{f}
;
Flora
und
Fauna
einer
Region
to
be
particular
to
sb
./sth.
für
jdn
./etw.
typisch
sein
;
eine
Besonderheit
{+Gen.}
sein
{v}
flora
(field
guide
of
the
plants
of
a
particular
area
)
Flora
{f}
(
Pflanzenbestimmungsbuch
für
eine
bestimmte
Region
)
[bot.]
interactome
(the
collection
of
molecular
interactions
in
a
particular
cell
)
Interaktom
{n}
(
Gesamtheit
molekularer
Wechselwirkungen
in
einer
Zelle
)
[biol.]
Restatement
of
the
Law
(on a
particular
legal
area
)
[Am.]
kodifizierte
Judikatursammlung
{f}
mit
Kommentaren
(
zu
einer
bestimmten
Rechtsmaterie
)
[jur.]
clickbait
(that
encourages
to
click
on
a
link
to
particular
online
content
)
Klickfänger
{m}
;
Klickfang
{m}
(
der
dazu
animiert
,
bestimmte
Online-Inhalte
per
Klick
aufzurufen
)
[comp.]
level
of
safety
;
degree
of
safety
(of a
particular
facility
,
technology
etc
.)
Maß
{n}
an
Sicherheit
;
Sicherheitsgrad
{m}
(
bei
einer
bestimmten
Einrichtung
,
Technik
usw
.)
tropism
(effective
affinity
of
hormones
and
drugs
for
particular
organs
)
Organotropismus
{m}
;
Tropismus
{m}
;
Organotropie
{f}
(
Wirkungsaffinität
von
Hormonen
bzw
.
Medikamenten
zu
bestimmten
Organen
)
[med.]
standard
time
(for a
particular
operation
)
Richtzeit
{f}
(
für
einen
bestimmten
Arbeitsvorgang
)
multicasting
(to a
particular
group
)
Sammelsenden
{n}
(
an
eine
bestimmte
Gruppe
)
[telco.]
to
have
a
particular
undertone
;
to
have
a
particular
connotation
(of a
linguistic
expression
)
einen
bestimmten
Unterton
haben
;
in
bestimmter
Weise
konnotiert
sein
[geh.]
{v}
(
sprachlicher
Ausdruck
)
[ling.]
This
adjective
has
a
positive/negative
undertone/connotation
.
Dieses
Adjektiv
hat
einen
positiven/negativen
Unterton
.;
Dieses
Adjektiv
ist
positiv/negativ
konnotiert
.
to
repair
to
a
particular
place
[dated]
sich
zu
einem
bestimmten
Ort
begeben
{v}
[geh.]
with
no
experience
of
/
in
a
field
/ a
particular
occupation
berufsfremd
{adj}
a
job
outside
one's
profession
eine
berufsfremde
Tätigkeit
to
arouse
;
to
fire
a
particular
emotion
in
sb
.
in
jdm
.
ein
bestimmtes
Gefühl
entfachen
{vt}
to
be
arrayed
(in
particular
clothing
)
(
in
bestimmter
Kleidung
)
gekleidet
sein
{v}
[textil.]
dependent
on
a
particular
time
zeitgebunden
{adj}
;
abhängig
von
der
Zeit
to
lard
sth
.
with
sth
. (to
use
many
particular
expressions
in
a
text
)
etw
.
mit
etw
.
spicken
{vt}
(
zahlreiche
bestimmte
Ausdrücke
in
einem
Text
verwenden
)
in
no
particular
order
/INPO/
in
keiner
bestimmten
Reihenfolge
sequence
(temporal
section
with
a
particular
content
)
(
zeitlicher
)
Abschnitt
{m}
;
Sequenz
{f}
sequences
Abschnitte
{pl}
;
Sequenzen
{pl}
film
sequence
Filmsequenz
{f}
sound
sequenz
(audio)
Tonsequenz
{f}
(
Audio
)
program
sequence
Programmabschnitt
{m}
;
Programmsequenz
[comp.]
emphasis
Akzent
{m}
;
Gewichtung
{f}
;
Schwergewicht
{n}
;
Schwerpunkt
{m}
emphases
Akzente
{pl}
;
Gewichtungen
{pl}
;
Schwergewichte
{pl}
;
Schwerpunkte
{pl}
to
add
one's
own
emphases
eigene
Akzente
setzen
to
place
the
emphasis
on
sth
.
den
Schwerpunkt
auf
etw
.
legen
I
quite
understand
that
my
colleagues
put/place
a
different
emphasis
on
things
.
Ich
verstehe
durchaus
,
dass
meine
Kollegen
andere
Akzente
setzen
.
The
projects
,
while
similar
,
have
different
emphases
.
Die
Projekte
sind
zwar
ähnlich
,
setzen
aber
unterschiedliche
Akzente
.
This
course
places
emphasis
on
practical
work
.
Bei
diesem
Lehrgang
steht
das
praktische
Arbeiten
im
Vordergrund
.
The
film
has
a
different
emphasis
from
the
book
.
Der
Film
ist
anders
(
aufgebaut
)
als
das
Buch
.
Caring
for
foster
children
has
a
different
emphasis
from
caring
for
biological
children
.
Die
Betreuung
von
Pflegekindern
ist
anders
gelagert
als
die
von
eigenen
Kindern
.
There
is
too
much
emphasis
on
research
.
Die
Forschung
steht
zu
sehr
im
Vordergrund
.
In
Japan
there
is
a
lot
of
emphasis
on
politeness
.
In
Japan
wird
großer
Wert
auf
Höflichkeit
gelegt
.
He
lays/places
particular
/great
emphasis
on
developing
good
study
habits
.
Er
legt
besonderen/großen
Wert
darauf
,
sich
gute
Lerngewohnheiten
anzueignen
.
We
provide
all
types
of
counselling
,
with
an
emphasis
on
legal
advice
.
Wir
bieten
alle
Arten
von
Beratung
an
,
wobei
der
Schwerpunkt
auf
Rechtsauskünften
liegt
.
There
has
been
a
shift
of
emphasis
from
the
manufacturing
to
the
service
sector
.
Das
Schwergewicht
hat
sich
vom
Produktions-
zum
Dienstleistungssektor
verlagert
.
to
commend
itself/themselves
to
sb
.
[formal]
bei
jdm
.
Anklang/Zustimmung/Zuspruch/Beifall
finden
;
jdn
.
ansprechen
;
jdm
.
zusagen
{v}
to
commend
itself/themselves
to
all
allgemein
Anklang
finden
His
easy
manners
did
not
commend
itself
to
all
of
his
colleagues
.
Sein
ungezwungenes
Benehmen
fand
nicht
bei
allen
Kollegen
Anklang
.
The
plan
did
not
commend
itself
to
the
Allies
.
Der
Plan
stieß
bei
den
Verbündeten
auf
keine
Zustimmung
.
His
ideas
are
not
likely
to
commend
themselves
to
most
voters
.
Seine
Ideen
werden
das
Gros
der
Wähler
wohl
kaum
ansprechen
.
One
particular
variation
commends
itself
to
me
.
Es
gibt
da
eine
bestimmte
Variante
,
die
mir
zusagt
.
education
(providing
information
on
a
particular
subject
)
Aufklärung
{f}
(
Wissensvermittlung
zu
bestimmten
Sachfragen
)
health
education
Gesundheitsaufklärung
{f}
vaccination
education
Impfaufklärung
{f}
psychoeducation
(of a
patient
in
how
to
cope
with
his
disease
)
Psychoaufklärung
{f}
(
des
Patienten
über
den
Umgang
mit
seiner
Krankheit
)
[med.]
sex
education
;
education
on
the
facts
of
life
sexuelle
Aufklärung
;
Aufklärung
drug
education
(at
school
)
Drogenaufklärung
{f}
(
in
der
Schule
)
drug
abuse
resistance
education
/DARE/
(GB,
USA
)
Drogenaufklärung
an
Schulen
attention
Aufmerksamkeit
{f}
;
Augenmerk
{n}
[geh.]
attentions
Aufmerksamkeiten
{pl}
the
media
attention
die
mediale
Aufmerksamkeit
to
pay
particular
attention
to
sth
.
auf
etw
.
besonderes
Augenmerk
legen
to
arrest
attention
;
to
come
to
attention
;
to
compel
attention
(
die
)
Aufmerksamkeit
erregen
to
captivate
attention
Aufmerksamkeit
erheischen
to
come
to
sb
.'s
attention
jdm
.
zur
Kenntnis
gelangen
to
listen
with
close
attention
aufmerksam
zuhören
to
devote
all
your
attention
to
sb
./sth.
jdm
./
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
widmen
to
turn/direct
one's
attention
to
sb
./sth.
sein
Augenmerk
auf
etw
.
richten
;
einer
Sache
sein
Augenmerk
zuwenden
to
have
the
attention
of
the
media
;
to
appear
on
the
radar
of
the
media
die
Aufmerksamkeit
der
Medien
haben
;
auf
dem
Radarschirm
der
Medien
sein
(so
as
)
to
capture
the
media's
attention
um
mediale
Aufmerksamkeit
zu
bekommen/erlangen/erreichen
to
draw/call
sb
.'s
attention
to
sth
.
jds
.
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
lenken
to
pay
attention
to
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
May/Can
I
have
your
attention
for
a
moment
?
Darf/Dürfte
ich
(
Sie
)
kurz
um
Ihre
Aufmerksamkeit
bitten
?
The
children
had
their
attention
.
Die
Kinder
hörten
ihr
aufmerksam
zu
.
You
should
pay
more
attention
to
your
homework
than
to
your
video
games
.
Du
solltest
dich
mehr
um
deine
Hausaufgaben
kümmern
als
um
deine
Videospiele
.
joint
attention
Joint
Attention
;
gemeinsame
Aufmerksamkeit
(
Interaktionsverhalten
)
[psych.]
eye
Auge
{n}
[anat.]
eyes
Augen
{pl}
mind's
eye
geistiges
Auge
[übtr.]
saucer
eyed
mit
aufgerissenen
Augen
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
bloßem
Auge
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
slanted
eyes
schrägstehende
Augen
ferrety
eyes
stechende
Augen
liquid
eyes
wässrige
Augen
to
be
all
eyes
and
ears
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
It
was
all
eyes
on
...
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
everyone
else
vor
aller
Augen
hooded
eyes
Augen
mit
schweren
Lidern
with
narrowed
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
in
my
mind's
eye
vor
meinem
geistigen
Auge
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
give
sb
. a
reality
check
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
to
have
sb
./sth.
in
mind
(for
sth
.)
jdn
./etw.
im
Auge
haben
;
sich
jdn
./etw.
vorstellen
;
jdm
.
vorschweben
{v}
(
für
etw
.)
having
in
mind
im
Auge
habend
;
sich
vorstellend
;
vorschwebend
had
in
mind
im
Auge
gehabt
;
sich
vorgestellt
;
vorgeschwebt
has
in
mind
hat
im
Auge
;
stellt
sich
vor
;
schwebt
vor
had
in
mind
hatte
im
Auge
;
stellte
sich
vor
;
schwebte
vor
Do
you
have
anyone
in
mind
for
the
job
?
Haben
Sie
für
den
Posten
jemanden
im
Auge
?
Have
you
any
particular
colour
in
mind
for
the
kitchen
?
Stellst
du
dir
für
die
Küche
eine
bestimmte
Farbe
vor
?
The
house
isn't
quite
what
we
have
in
mind
.
Das
Haus
ist
nicht
ganz
das
,
was
uns
vorschwebt
.
embodiment
(patent
law
)
Ausführungsart
{f}
;
Ausführungsform
{f}
;
Ausgestaltung
{f}
;
Ausführungsbeispiel
{n}
(
Patentrecht
)
[jur.]
particular
embodiment
(of
an
invention
)
besondere
Ausführungsart
(
einer
Erfindung
)
statement
;
sentence
;
proposition
theorem
(logic)
Aussage
{f}
;
Satz
{m}
;
Proposition
{f}
;
Theorem
{n}
(
Logik
)
[phil.]
statements
;
sentences
;
propositions
;
theorems
Aussagen
{pl}
;
Sätze
{pl}
;
Propositionen
{pl}
;
Theoreme
{pl}
general
statement
/
sentence
/
proposition
;
universal
statement
/
sentence
/
proposition
;
general
theorem
allgemeingültiger
Satz
;
allgemeiner
Satz
;
Allsatz
;
Allaussage
;
universeller
Satz
;
universelle
Aussage
;
Universalaussage
analytical
statement
;
analytical
proposition
analytischer
Satz
apodictic
sentence
;
apodictic
proposition
(Kant)
apodiktischer
Satz
(
Kant
)
descriptive
statement
;
description
statement
;
descriptive
proposition
;
description
proposition
beschreibende
Aussage
;
beschreibende
Proposition
descriptive
statement
/
description
proposition
through
definition
beschreibender
Satz
durch
Definition
simple
statement
;
simple
proposition
einfacher
Satz
complex
statement
;
complex
proposition
komplexe
Aussage
;
zusammengesetzter
Satz
contradictory
statement
;
contradictory
proposition
kontradiktorischer
Satz
logic
al
statement
;
logical
proposition
logische
Aussage
;
logische
Proposition
logical
ly
false
statement/proposition
logisch
falscher
Satz
logically
true
statement/proposition
logisch
wahrer
Satz
specific
proposition
;
particular
proposition
;
singular
theorem
Partikuläraussage
{f}
;
besonderer
Satz
;
besondere
Proposition
;
besonderes
Theorem
stimulus-analytic
sentence
reizanalytischer
Satz
synthetic
(al)
statement
;
synthetic
(al)
proposition
synthetischer
Satz
Gödel's
incompleteness
theorem
Gödel'scher
Unvollständigkeitssatz
proposition
in
itself
;
abstract
proposition
(Bolzano)
Satz
an
sich
(
Bolzano
)
bug
[fig.]
(sudden
interest
in
a
particular
activity
)
Bazillus
{m}
[übtr.]
(
plötzliches
Interesse
an
einer
Aktivität
)
When
the
gardening
bug
bites
you
...
Wenn
Sie
der
Gartenbazillus
erfasst
, ...
He's
got
the
travel
bug
.
Er
ist
mit
dem
Reisebazillus
infiziert
.
I'm
still
bitten
by
the
flea
market
bug
.
Ich
bin
immer
noch
mit
dem
Flohmarkt-Bazillus
infiziert
.
Now
he
himself
has
caught
the
sailing
bug
.
Jetzt
hat
er
sich
selbst
mit
dem
Segelbazillus
angesteckt
.
She
was
bitten
by
the
acting
bug
when
she
took
part
in
a
school
play
.
Sie
wurde
mit
dem
Schauspielbazillus
infiziert
,
als
sie
bei
einer
Schulaufführung
mitmachte
.
I
had
one
flying
lesson
and
immediately
caught
the
bug
.
Ich
hatte
eine
Flugstunde
und
habe
sofort
Feuer
gefangen
/
und
von
diesem
Augenblick
an
war
ich
dem
Fliegen
verfallen
.
He
got
bitten
by
the
bug
.;
He's
got
the
bug
.
Ihn
hat's
gepackt
.
counselling
[Br.]
;
counseling
[Am.]
;
guidance
;
advisement
[Am.]
(institutionalized
assistance
for
a
particular
sphere
of
life
)
Beratung
{f}
(
institutionalisiertes
Hilfsangebot
für
einen
bestimmten
Lebensbereich
)
graduate
counselling
;
graduate
advisement
Akademikerberatung
{f}
alcohol
counselling
;
alcohol
education
Alkoholberatung
{f}
foreign
trade
and
payments
counselling
Außenwirtschaftsberatung
{f}
[econ.]
tax
counselling
;
tax
counseling
Steuerberatung
{f}
[fin.]
vocational
guidance
;
career
counselling
;
career
advisement
Berufsberatung
{f}
;
Ausbildungsberatung
{f}
drugs
counselling
;
drug
counseling
Drogenberatung
{f}
[med.]
marriage
counselling
;
marriage
guidance
Eheberatung
{f}
educational
counselling
;
educational
counseling
;
educational
guidance
Erziehungsberatung
{f}
specialist
counselling
;
specialist
counseling
Fachberatung
{f}
family
counselling
;
family
counseling
Familienberatung
{f}
health
counselling
;
health
counseling
Gesundheitsberatung
{f}
school
counselling
;
school
counselling
schulbegleitende
Beratung
;
Schulberatung
{f}
[school]
sexual
counselling
;
sexual
counseling
Sexualberatung
{f}
[med.]
breastfeeding
counselling
[Br.]
;
breastfeeding
counseling
[Am.]
;
lactation
counselling
[Br.]
;
lactation
counseling
[Am.]
Stillberatung
{f}
[med.]
addiction
counselling
;
addiction
counseling
Suchtberatung
{f}
bereavement
counselling
;
bereavement
counseling
Trauerberatung
{f}
post-funeral
counselling
Trauerberatung
nach
der
Bestattung
behavioural
counselling
;
behavioral
consultation
Verhaltensberatung
{f}
special
feature
das
Besondere
;
Besonderes
{n}
something
special
etwas
Besonderes
nothing
special
nichts
Besonderes
from
the
general
to
the
particular
vom
Allgemeinen
zum
Besonderen
in
particular
im
Besonderen
/i
. B./
What's
so
special/remarkable
about
...?
Was
ist
das
Besondere
an
...?
dweller
(of a
particular
living
environment
) (typically
in
compounds
) (spatial
planning
,
ecology
;
zoology
)
Bewohner
{m}
(
eines
bestimmten
Lebensraums
) (
meist
in
Zusammensetzungen
) (
Raumplanung
,
Umweltkunde
;
Zoologie
)
[envir.]
[soc.]
[zool.]
dwellers
Bewohner
{pl}
dwellers
of
darkness
Bewohner
der
Finsternis
inner-city
flat
dwellers
[Br.]
;
inner-city
apartment
dwellers
[Am.]
Bewohner
von
Innenstadtwohnungen
mountain
dwellers
;
mountaineers
[rare]
Bergbewohner
{pl}
;
Gebirgsbewohner
{pl}
;
Gebirgler
{pl}
[ugs.]
Earth
dwellers
;
eathlings
Erdbewohner
{pl}
;
Erdenbürger
{pl}
;
Erdlinge
{pl}
[lit.]
cave
dwellers
Höhlenbewohner
{pl}
cliff
dwellers
Klippenbewohner
{pl}
land
dwellers
Landbewohner
{pl}
sea
dwellers
Meeresbewohner
{pl}
urban
dwellers
;
urbanites
;
city
dwellers
;
town
dwellers
Stadtbewohner
{pl}
;
Städter
{pl}
;
Großstädter
{pl}
slum
dwellers
Slumbewohner
{pl}
forest
dwellers
like
boars
or
wolves
Waldbewohner
wie
Wildschweine
und
Wölfe
fish
and
other
aquatic
dwellers
Fische
und
andere
Wasserbewohner
desert
dwellers
Wüstenbewohner
{pl}
More results
Search further for "particular":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe