A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Unrundheitstoleranz
Unrundheitsverhältnis des Strahlungsdiagramms
Unrundlauf
unrühmlich
uns
uns selbst
unsachgemäß
unsachlich
unsachlich werden
Search for:
ä
ö
ü
ß
390 results for uns
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
selbst
;
uns
;
uns
selbst
{pron}
ourselves
Wir
wissen
es
selbst
nicht
.
We
don't
know
ourselves
.
unbeschreiblich
;
uns
agbar
;
unaussprechlich
;
unfassbar
;
unheimlich
[ugs.]
;
uns
äglich
[poet.]
{adv}
indescribably
;
uns
peakably
;
unutterably
;
inexpressibly
;
inexpressively
;
ineffably
[formal]
unbeschreiblich
langweilig
indescribably
boring
unbeschreiblich
schön
uns
peakably
beautiful
;
inexpressibly
beautiful
;
indescribably
beautiful
;
beautiful
beyond
description
unbeschreiblich
trostlos
uns
peakably
bleak
uns
agbar
wütend
inexpressibly
angry
uns
äglich
grausam
uns
peakably
cruel
unheimlich
froh
sein
to
be
inexpressively
happy
Lass
...;
Lassen
Sie
...;
Lassen
wir
...;
Lasst
uns
... (
freundliche
Aufforderung
)
Let
... (friendly
invitation
)
Lass
mich
wissen
,
wie
es
dir
geht
.
Let
me
know
how
you're
doing
.
Lassen
wir
das
jetzt
.
Let's
leave
this
for
now
.
Schauen
wir
,
dass
wir's
hinter
uns
bringen/kriegen
[Dt.]
!
Let's
get
it
over
with
!
Lasst
uns
beten
.;
Lasset
uns
beten
.
[geh.]
(
Gebetsformel
)
Let
us
pray
. (prayer
phrase
)
uns
agbar
;
uns
äglich
[geh.]
{adj}
uns
peakable
uns
agbares
Leid
uns
peakable
suffering
uns
ägliche
Schmerzen
uns
peakable
pain
Lasst/lass/lassen
Sie
es
uns
erledigen
(
bis
...).
Let's
have
it
done
(by ...).
Bringen
wir
es
hinter
uns
.
Let's
have
it
done
.
Bei
uns
ist
momentan
Schmalhans
Küchenmeister
.
[veraltend]
At
the
moment
,
our
cupboard
is
bare
like
old
mother
Hubbard's
cupboard
.;
We
are
currently
on
short
commons
.
[dated]
Uns
ühnbarkeit
{f}
inexpiableness
die
Verblichenen
{pl}
;
die
von
uns
Gegangenen
;
die
,
die
nicht
mehr
unter
uns
weilen
{pl}
the
departed
;
those
who
are
no
longer
with
us
;
those
who
have
passed
away
;
those
who
have
gone
before
(us)
Lassen
wir
das
(
alles
)
erst
einmal
an
uns
herankommen
.;
Über
ungelegte
Eier
zu
reden
,
bringt
nichts
.
Cross
that
bridge
when
you
come/get
to
it
.;
Don't
cross
the
bridge
till
you
come
to
it
.
zu
uns
kommen
{vi}
to
visit
us
;
to
come
to
us
;
to
come
to
our
house
ob
es
uns
gefällt
oder
nicht
;
ob
wir
wollen
oder
nicht
for
better
or
worse
Ob
es
uns
gefällt
oder
nicht
,
Männer
sind
(
nun
einmal
)
darauf
trainiert
,
die
Initiative
zu
ergreifen
.
For
better
or
worse
,
men
are
conditioned
to
be
the
initiators
.
unerträglich
;
uns
äglich
;
quälend
{adv}
irksomely
quälend
langsam
irksomely
slow
uns
ühnbar
{adj}
inexpiable
Bei
uns
sind
20
Studenten
angemeldet
.
We
have
20
students
on
our
roll
.
Das
Glück
suchen
wir
,
das
Unglück
sucht
uns
.
We
seek
good
fortune
,
misfortune
seeks
us
.
Das
können
Sie
uns
nicht
erzählen
!
Tell
us
another
!
Das
macht
uns
das
Leben
zur
Qual
.
This
is
making
our
lives
a
misery
.
Es
geht
uns
primär
darum
,
dass
...
Our
main
concern
is
that
...;
What
concerns
us
primarily
is
that
...
Jetzt
geht's
uns
an
den
Kragen
.;
Jetzt
sind
wir
dran
.
Our
number
is
up
.
Sagen
Sie
ihm
,
er
möchte
uns
abholen
.
Tell
him
to
pick
us
up
.
Sie
führen
uns
nur
an
der
Nase
herum
.
They're
only
giving
us
the
run
around
.
Sie
wurden
uns
als
...
genannt
.
You
have
been
mentioned
to
us
as
...
Wir
müssen
uns
auf
die
Beine
(
Socken
)
machen
.
We
must
make
tracks
(be
off
).
Wir
müssen
uns
nach
der
Decke
strecken
.
We
must
live
within
our
means
.
Gott
,
hilf
mir
(
uns
)!
Lord
help
me
(us)!
/LHM/
/LHU/
wir
sprechen
uns
später
talk
to
you
later
/TTYL/
Abendessen
{n}
(
als
Hauptmahlzeit
)
dinner
zu
Abend
essen
;
abendessen
to
be
having
one's
dinner
;
to
have
a
dinner
zum
Abendessen
verabredet
sein
to
have
a
dinner
engagement
Wollen
wir
zusammen
zu
Abend
essen
?
Would
you
like
to
have
dinner
with
me
?
Sehen
wir
uns
zum
Abendessen
?
Are
you
on
for
dinner
tonight
?
Ältere
{m,f};
Älterer
older
;
the
older
man
;
the
older
woman
die
Älteren
older
ones
;
older
people
Die
Älteren
unter
uns
werden
sich
erinnern
.
The
older
ones
amongst
us
will
remember
.
Alltag
{m}
;
Alltagstrott
{m}
everyday
life
;
daily
routine
Familienalltag
{m}
everyday
family
life
Der
Alltag
hat
mich/
uns
wieder
.
It's
back
to
everyday
life
now
.
Morgen
geht
der
Alltagstrott
wieder
los
.
Tomorrow
it's
back
to
the
rat
race
.
zentrale
Anlaufstelle
{f}
one-stop
shop
Bei
uns
finden
Sie
alles
zum
Thema
Marketing
unter
einem
Dach
.
We
are
a
one-stop
shop
for
all
your
marketing
needs
.
Anleitung
{f}
(
zu
etw
.)
instruction
;
instructions
(for
sth
.)
Anleitungen
{pl}
instructions
Bastelanleitung
{f}
craft
instructions
Reparaturanleitung
{f}
;
Reparaturhinweise
{f}
repair
instructions
;
repair
guide
laut
Anleitung
;
nach
Anleitung
as
per
instructions
;
according
to
instructions
Uns
er
Lehrer
gab
uns
Anleitungen
zum
Bau
des
Modells
/
wie
wir
das
Modell
bauen
sollten
.
Our
teacher
gave
us
instructions
for
building
the
model
/
on
how
to
build
the
model
.
Arbeitserleichterung
{f}
saving
of
labour
zur
Arbeitserleichterung
to
make
work
easier
Das
bedeutet
für
uns
eine
große
Arbeitserleichterung
.
It
means
great
saving
of
labour
.;
It
saves
us
much
time
and
labour
.;
It
saves
us
much
time
in
labour
.;
It
saves
us
a
lot
of
labour
time
.;
It
makes
work
much
easier
for
us
.
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
offene
Stellen
jobs
available
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
position
to
be
eliminated
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
executive
position
Ministerposten
{m}
ministerial
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
eine
Stelle
innehaben
to
hold
an
appointment
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
be
in
post
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
einen
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
blind
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
(new)
jobs
;
to
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
jdn
./etw.
im
Auge
haben
;
sich
jdn
./etw.
vorstellen
;
jdm
.
vorschweben
{v}
(
für
etw
.)
to
have
sb
./sth.
in
mind
(for
sth
.)
im
Auge
habend
;
sich
vorstellend
;
vorschwebend
having
in
mind
im
Auge
gehabt
;
sich
vorgestellt
;
vorgeschwebt
had
in
mind
hat
im
Auge
;
stellt
sich
vor
;
schwebt
vor
has
in
mind
hatte
im
Auge
;
stellte
sich
vor
;
schwebte
vor
had
in
mind
Haben
Sie
für
den
Posten
jemanden
im
Auge
?
Do
you
have
anyone
in
mind
for
the
job
?
Stellst
du
dir
für
die
Küche
eine
bestimmte
Farbe
vor
?
Have
you
any
particular
colour
in
mind
for
the
kitchen
?
Das
Haus
ist
nicht
ganz
das
,
was
uns
vorschwebt
.
The
house
isn't
quite
what
we
have
in
mind
.
jdm
.
etw
.
wieder
vor
Augen
führen
;
etw
.
wieder
deutlich
machen
;
an
etw
.
erinnern
{vt}
(
Sache
)
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
think
about
sth
.
again
)
Der
Unfall
führt
uns
drastisch
vor
Augen
,
wie
gefährlich
Objektspringen
ist
.
The
accident
is
a
sobering
reminder
of
the
dangers
of
base
jumping
.
Der
jüngste
Geschützbeschuss
erinnert
daran
,
dass
die
beiden
Teile
Koreas
formell
immer
noch
im
Kriegszustand
miteinander
sind
.
The
latest
gunfire
serves
as
a
reminder
that
the
two
Koreas
are
formally
still
at
war
.
Die
Fans
wurden
während
der
verletzungsbedingten
Abwesenheit
von
Carrusca
schmerzlich
daran
erinnert
,
wie
wichtig
er
als
Spielmacher
ist
.
Fans
have
witnessed
a
painful
reminder
of
the
importance
of
playmaker
Carrusca
during
his
absence
through
injury
.
Ausflug
{m}
;
Fahrt
{f}
; (
organisierte
)
Reise
{f}
;
Trip
{m}
trip
Ausflüge
{pl}
;
Fahrten
{pl}
;
Reisen
{pl}
;
Trips
{pl}
trips
Bahnreise
{f}
train
trip
eine
(
organisierte
)
Reise/Fahrt
machen
to
go
on/make/take
a
trip
Gute
Reise
und
komm
gut
wieder/zurück
.
I
wish
you
a
safe
trip
.
Komm
gut
nach
Hause
!
Have
a
safe
trip
home
!
Wir
haben
am
Wochenende
einen
schönen
Ausflug
gemacht
.
We
had
a
nice
weekend
trip
.
Wie
war
die
Reise
nach
Prag
?
How
was
your
trip
to
Prague
?
War
die
Reise
erfolgreich
?
Was
it
a
good
trip
?
Möchtest
du
dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
mit
der
Schule
nach
Rom
fahren
?
Do
you
want
to
go
on
the
school
trip
to
Rome
this
year
?
Wir
könnten
z. B.
ein
Motorboot
mieten
und
eine
Fahrt
um
die
Bucht
machen
.
We
might
hire
a
motorboat
and
take
a
trip
(a)round
the
bay
.
Dieses
Jahr/heuer
[Ös.]
[Schw.]
können
wir
uns
nicht
noch
eine
Auslandsreise
leisten
.
We
can't
afford
another
trip
abroad
this
year
.
Wie
viele
Geschäftsreisen
machen
Sie
pro
Jahr
?
How
many
business
trips
do
you
make
yearly
?
Sie
sind
leider
umsonst
gekommen
,
er
ist
schon
fort
.
I'm
afraid
you've
had
a
wasted
trip
,
he
has
already
left
.
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
example
(of
sth
.)
Beispiele
{pl}
examples
Negativbeispiel
{n}
negative
example
;
bad
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
worked-out
example
;
worked
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
ein
Beispiel
anführen
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
ein
Zeichen
setzen
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
Bekannte
{m,f};
Bekannter
acquaintance
ein(e) flüchtige(r) Bekannte(r) (
von
jdm
.)
sein
to
be
a
passing
acquaintance
(of
sb
.)
(
mit
jdm
.)
flüchtig
bekannt
sein
;
oberflächliche
Kenntnisse
(
von
etw
.)
haben
to
have
a
passing
acquaintance
(with
sb
./sth.)
Wir
kennen
uns
bloß
flüchtig
.
We're
just
acquaintances
.
jds
.
Wille
zum
Machterhalt
[pol.]
sb
.'s
eagerness
/
anxiety
to
cling
to
power
ihr
eifriges
Bemühen
,
uns
zufriedenzustellen
their
eager
anxiety
to
please
us
sein
eifriges
Bestreben
,
das
Geschäft
auszubauen
his
eagerness
to
grow
the
business
in
ihrem
Bemühen
,
sich
einzufügen
in
her
eagerness
to
fit
in
;
in
her
anxiety
to
fit
in
Beschluss
{m}
; (
formelle
)
Entscheidung
{f}
(
zu
etw
.)
[adm.]
decision
(on
sth
.)
Beschlüsse
{pl}
;
Entscheidungen
{pl}
decisions
begründeter
Beschluss
reasoned
decision
endgültige
Entscheidung
final
decision
vorläufige
Entscheidung
temporary
decision
;
provisional
decision
Personalentscheidung
{f}
personnel
decision
Entscheidung
in
letzter
Minute
last-minute
decision
Entscheidung
auf
höchster
Ebene
high-level
decision
die
Entscheidungen
des
geschäftsführenden
Ausschusses
the
decisions
by
the
management
committee
bei
der
Entscheidung
,
ob
in
determining
whether
bei
seiner
Entscheidung
in
making
a
decision
bis
zur
endgültigen
Entscheidung
pending
final
decision
eine
(
formelle/wichtige
)
Entscheidung
fällen/treffen
to
take
a
decision
[Br.]
;
to
make
a
big
decision
[Am.]
zu
einer
Entscheidung
gelangen
to
reach
a
decision
;
come
to
a
decision
;
to
arrive
at
a
decision
einen
Beschluss
in
eigener
Sache
fassen
to
make
a
decision
involving
yourself
einen
Beschluss
abändern
to
amend
a
decision
;
to
modify
a
decision
einen
Beschluss
ausführen/durchführen/umsetzen
to
carry
out/implement
a
decision
jdm
.
eine
Frage
zur
Entscheidung
vorlegen
to
submit
an
issue
for
a
decision
auf
eine
baldige
Entscheidung
drängen
to
ask
for
a
speedy
decision
Die
Entscheidung
ist
der
Jury
schwergefallen
.
The
jury
found
it
hard
to
make
a
decision
;
The
jury
found
the
decision
a
hard
on
e.
Wir
haben
uns
die
Entscheidung
nicht
leicht
gemacht
.
We
have
not
taken
the
decision
lightly
.
[Br.]
;
We
did
not
make
the
decision
lightly
.
[Am.]
Es
wurden
dabei
wichtige
Beschlüsse
gefasst
.
Important
decisions
were
taken
.
Bewegung
{f}
move
in
Bewegung
;
auf
Achse
[ugs.]
on
the
move
auf
Achse
sein
;
auf
Trab
sein
[ugs.]
to
be
on
the
move
;
to
be
on
the
go
Ich
war
den
ganzen
Tag
auf
Achse
.
I've
been
on
the
go/trot
[Br.]
all
day
.
jdn
.
auf
Trab
halten
to
keep
sb
.
on
the
move/go
Er
hält
uns
ständig
auf
Trab
.
He
keeps
us
on
the
go
.
Uns
ere
vier
Kinder
halten
uns
auf
Trab
.
Having
four
children
keeps
us
on
the
go
.
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
uns
erer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
auf
jdn
.
eine
Breitseite
abfeuern
[übtr.]
;
über
jdn
.
herziehen
{vt}
to
take
a
pot
shot
at
sb
.
[fig.]
Die
Zeitung
feuerte
eine
Breitseite
auf
die
Regierung
ab
.
The
newspaper
took
a
pot
shot
at
the
government
.
Statt
ständig
über
uns
herzuziehen
,
könntest
du
einmal
einen
konstruktiven
Vorschlag
machen
.
Instead
of
taking
constant
potshots
at
us
,
why
don't
you
make
a
useful
suggestion
.
Chaos
{n}
;
Tohuwabohu
{n}
;
Tumult
{m}
bedlam
Am
Hochzeitsmorgen
herrschte
bei
uns
zu
Hause
Chaos
.
It
was
bedlam
at
our
house
on
the
morning
of
the
wedding
.
Das
Stadion
war
ein
Tollhaus
.
The
stadium
was
a
bedlam
.
Im
Lokal
gab
es
ein
Durcheinander
von
Schreien
und
Gelächter
.
The
place
was
a
bedlam
of
shouts
and
laughter
.
Plötzlich
brach
das
Chaos
aus
.
All
of
a
sudden
bedlam
broke
out/loose
.
Als
seine
Entscheidung
bekannt
wurde
,
war
in
der
gesamten
Fußballwelt
die
Hölle
los
.
When
his
decision
became
public
,
bedlam
broke
out
across
the
soccer
world
.
Durcheinander
{n}
;
Wirrwarr
{n}
;
Kuddelmuddel
{m,n}
confusion
;
jumble
;
muddle
;
tangle
;
snarl
;
mare's
nest
;
shemozzle
[coll.]
;
schemozzle
[coll.]
bunt
durcheinander
in
a
complete
jumble/muddle
in
Unordnung
geraten
;
durcheinander
geraten
to
get
into
a
muddle
ganz
durcheinander
sein
(
Person
);
ein
Durcheinander
sein
(
Sache
)
to
be
in
a
muddle
etw
.
durcheinander
bringen
(
Person
)
be/get
into
a
muddle
over
sth
. (person)
Bei
uns
geht
momentan
alles
durcheinander
.
We're
in
a
bit
of
a
muddle
at
the
moment
.
Durchhau
{m}
;
Durchhieb
{m}
;
ausgehauener
Vegetationsstreifen
{m}
swathe
[Br.]
;
swath
[Am.]
Wir
schlugen
uns
eine
Schneise
durch
das
dichte
Unterholz
.
We
cut
a
swath
(e)
through
the
dense
undergrowth
.
Der
Wirbelsturm
zog
eine
Schneise
der
Verwüstung
durch
das
Land
.
The
tornado
cut
a
swath
(e)
of
destruction
through
the
country
.
Einlass
{m}
(
zu
einem
Ort/einer
Veranstaltung
)
admission
(to a
place/event
)
Kein
Einlass
nach
22
Uhr
.
No
admission
after
10
pm
.
Der
Einlass
zum
Nachtlokal
wurde
uns
verwehrt
.
We
were
refused
admission
to
the
nightclub
.
Erfahrung
{f}
;
Erlebnis
{n}
experience
Erfahrungen
{pl}
;
Erlebnisse
{pl}
experiences
Einkaufserlebnis
{n}
shopping
experience
Fremderfahrung
{f}
experience
of
others
Klangerlebnis
{n}
sound
experience
aus
(
eigener
)
Erfahrung
wissen
to
know
from
(one's
own
) (personal)
experience
die
Erfahrung
einer
Vergewaltigung
the
experience
of
being
raped
Die
Erfahrung
hat
gezeigt
,
dass
...
Experience
has
shown
that
...
Das
war
etwas
völlig
Neues
für
mich
!
That
was
a
new
experience
for
me
!
Wir
sollten
aus
der
Erfahrung
lernen
.
We
ought
to
learn
from
experience
.
Das
war
eine
schmerzliche
Erfahrung
für
uns
.
That
was
a
painful
experience
for
us
.
Ich
spreche
aus
eigener
Erfahrung
.
I
speak
from
personal
experience
.
Sie
sprachen
über
die
Erfahrungen
,
die
sie
dort
gemacht
hatten
.
They
spoke
about
the
experiences
they've
had
there
.
Einen
Erlebnisaufsatz
zu
schreiben
,
kann
eine
sehr
interessante
Erfahrung
sein
.
Writing
a
personal
experience
essay
can
be
a
very
interesting
experience
in
itself
.
Das
war
vielleicht
was
!
What
an
experience
!
Erfolgschancen
{pl}
;
Chancen
{pl}
odds
Wie
stehen
die
Chancen
,
dass
...?
What
are
the
odds
on
...?
Alles
spricht
gegen
uns
.
The
odds
are
against
us
.
Erhalt
{m}
;
Empfang
{m}
;
Erhalten
{n}
receipt
nach
Erhalt
von
after
receipt
of
Erhalt
von
Geld
receipt
of
money
Erhalt
eines
Schreibens
receipt
of
a
letter
Bezieher
einer
Pension/Beihilfe
usw
.
sein
to
be
in
receipt
of
a
pension/allowance
etc
.
Arbeitslosenunterstützung
erhalten
to
be
in
receipt
of
unemployment
benefit
Wenn
sie
keinen
Fragebogen
erhalten
haben
,
aber
einen
ausfüllen
möchten
,
setzen
Sie
sich
mit
uns
in
Verbindung
.
If
you
are
not
in
receipt
of
a
questionnaire
but
would
like
to
complete
one
,
please
get
in
touch
with
us
.
Wir
haben
Ihre
Nachricht
vom
20
.
März
2012
erhalten
.
We
are
in
receipt
of
your
message
dated
20
March
2012
.
More results
Search further for "uns":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe