A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
broiler feed pan
broilers
broiling
Brokdorf
broke
broke away
broke down
broke free
broke open
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
broke
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
to
break
sth
. {
broke
;
broke
n
} (fail
to
observe
)
etw
.
nicht
einhalten
; (
Versprechen/Vertrag
)
brechen
; (
Regel
)
verletzen
; (
Vorschrift
)
übertreten
{vt}
breaking
nicht
einhaltend
;
brechend
;
verletzend
;
übertretend
broke
n
nicht
eingehalten
;
gebrochen
;
verletzt
;
übertreten
to
break
your
promise
sein
Versprechen
brechen/nicht
einhalten
to
break
a
contract
einen
Vertrag
nicht
einhalten
,
vertragsbrüchig
werden
to
break
your
oath
seinen
Eid
brechen
;
eidbrüchig
werden
[geh.]
to
break
a
strike
einen
Streik
brechen
to
break
the
peace
die
öffentliche
Ordnung
stören
to
break
sth
. {
broke
;
broke
n
}
etw
.
abbrechen
;
aufheben
;
stoppen
;
unterbrechen
{vt}
breaking
abbrechend
;
aufhebend
;
stoppend
;
unterbrechend
broke
n
abgebrochen
;
aufgehoben
;
gestoppt
;
unterbrochen
breaks
bricht
ab
;
hebt
auf
;
stoppt
;
unterbricht
broke
brach
ab
;
hob
auf
;
stoppte
;
unterbrach
to
go
bust
;
to
go
broke
;
to
go
bump
;
to
go
under
;
to
go
to
the
wall
;
to
go
belly
up
;
to
smash
[dated]
[coll.]
Pleite
machen
;
pleitegehen
;
koppheister
gehen
[Norddt.];
eingehen
[ugs.]
;
untergehen
[ugs.]
{vi}
[econ.]
to
break
sth
. {
broke
;
broke
n
}
etw
.
brechen
{vt}
breaking
brechend
broke
n
gebrochen
I
break
ich
breche
you
break
du
brichst
he/she/it
breaks
er/sie/es
bricht
I/he/she/it
broke
ich/er/sie/es
brach
he/she
has/had
broke
n
;
it
is/was
broke
n
er/sie
hat/hatte
gebrochen
;
es
ist/war
gebrochen
I/he/she/it
would
break
ich/er/sie/es
bräche
break
!
brich
!
to
break
sth
.
into
two
pieces
/
in
two
/
in
half
etw
.
auseinanderbrechen
;
in
zwei
Teile
brechen
to
break
the
chocolate
bar
into
pieces
die
Schokoladentafel
auseinanderbrechen
to
break
one's
leg
sich
das
Bein
brechen
He
has
broke
n
his
leg
.
Er
hat
sich
das
Bein
gebrochen
.
to
break
{
broke
;
broke
n
}
kaputtmachen
;
kaputtschlagen
{vt}
breaking
kaputtmachend
;
kaputtschlagend
broke
n
kaputtgemacht
;
kaputtgeschlagen
wet
broke
Gautschbruch
{m}
;
Nassausschuss
{m}
[techn.]
to
be
broke
[coll.]
abgebrannt
sein
[ugs.]
;
kein
Geld
mehr
haben
{vi}
to
be
dead
broke
;
flat
broke
;
down
and
out
;
without
a
penny
to
your
name
;
without
two
pennies
to
rub
together
;
without
two
farthings
to
rub
together
;
on
your
uppers
[Br.]
[dated]
[coll.]
völlig
abgebrannt
sein
;
finanziell
am
Ende
sein
;
machulle
sein
[Dt.]
[ugs.]
;
völlig
stier
sein
[Ös.]
[Schw.]
[ugs.]
to
put
all
one's
eggs
into
one
basket
[fig.]
;
to
go
for
broke
[fig.]
alles
auf
eine
Karte
setzen
{v}
[übtr.]
I
put
all
my
eggs
in
one
basket
.
Ich
setze
alles
auf
eine
Karte
.
bust
;
broke
;
skint
[Br.]
pleite
[ugs.]
;
bankrott
{adj}
I'm
broke
.
Ich
bin
pleite
.
If
it
ain't
broke
,
don't
fix
it
.
[prov.]
Man
soll
nicht
reparieren
,
was
nicht
kaputt
ist
.
[Sprw.]
Nature
made
human
,
and
then
broke
the
mould
.
Die
Natur
erschuf
den
Menschen
und
zerstörte
die
Form
.
His
spirit
broke
.
Sein
Mut
verließ
ihn
.
bedlam
Chaos
{n}
;
Tohuwabohu
{n}
;
Tumult
{m}
It
was
bedlam
at
our
house
on
the
morning
of
the
wedding
.
Am
Hochzeitsmorgen
herrschte
bei
uns
zu
Hause
Chaos
.
The
stadium
was
a
bedlam
.
Das
Stadion
war
ein
Tollhaus
.
The
place
was
a
bedlam
of
shouts
and
laughter
.
Im
Lokal
gab
es
ein
Durcheinander
von
Schreien
und
Gelächter
.
All
of
a
sudden
bedlam
broke
out/loose
.
Plötzlich
brach
das
Chaos
aus
.
When
his
decision
became
public
,
bedlam
broke
out
across
the
soccer
world
.
Als
seine
Entscheidung
bekannt
wurde
,
war
in
der
gesamten
Fußballwelt
die
Hölle
los
.
transport
[Br.]
;
transportation
[Am.]
Fahrmöglichkeit
{f}
;
Fahrtmöglichkeit
{f}
;
Transportmöglichkeit
{f}
[transp.]
The
hotel
offers
free
transport/transportation
to
and
from
the
railway
station
.
Das
Hotel
bietet
eine
kostenlose
Fahrmöglichkeit
von
und
zum
Bahnhof
an
.
We
were
left
without
transport/transportation
when
our
bus
broke
down
.
Als
der
Bus
liegen
blieb
,
hatten
wir
keine
Transportmöglichkeit
.
boffin
[Br.]
[coll.]
Forschungsmensch
{m}
;
Techniktüftler
{m}
;
Labortüftler
{m}
[ugs.]
Our
boffins
broke
the
code
.
Unsere
Forschungsleute
haben
den
Kode
geknackt
.
murder
;
hell
;
an
ordeal
[fig.]
der
Horror
;
die
Hölle
;
eine
Tortur
[übtr.]
It's
murder
doing
the
shopping
on
Saturdays
.
Samstags
einkaufen
zu
gehen
ist
der
(
blanke
)
Horror
.
The
traffic
was
murder
this
morning
.
Der
Verkehr
heute
früh
war
mörderisch
/
die
Hölle
.
Soft
beds
are
murder
on
my
back
.
Weiche
Betten
sind
Gift
für
meinen
Rücken
.
I've
been/gone
through
hell
.
Ich
bin
durch
die
Hölle
gegangen
.
(All)
hell
broke
loose
.
[coll.]
Die
Hölle
brach
los
.
[ugs.]
mass
panic
;
stampede
Massenpanik
{f}
Mass
panic
broke
out
.
Es
brach
eine
Massenpanik
aus
.
place
;
spot
Platz
{m}
;
Ort
{m}
;
Stelle
{f}
places
;
spots
Plätze
{pl}
;
Orte
{pl}
;
Stellen
{pl}
a
lovely
place
; a
lovely
spot
ein
schönes
Fleckchen
Erde
at/in
a
place
an
einem
Platz/Ort
in
a
place
an
einer
Stelle
a
great
place
ein
toller/großartiger
Platz/Ort
from
place
to
place
von
einem
Ort
zum
anderen
;
von
Ort
zu
Ort
journalists
on
the
spot
Journalisten
,
die
vor
Ort
sind
;
Journalisten
vor
Ort
places
available
on
the
coach
Plätze
im
Reisebus
to
be
on
the
spot
when
an
opportunity
arises
zur
Stelle
sein
,
wenn
sich
eine
Gelegenheit
ergibt
the
places
we
visited
in
Israel
die
Orte
,
die
wir
in
Israel
besucht
haben
the
place
where
it
happened
die
Stelle
,
wo
es
passiert
ist
to
put
everything
back
in
its
proper
place
alles
(
wieder
)
an
seinen
Platz
zurücklegen
to
take
sb
.'s
place
an
jds
.
Stelle
treten
in
your
place
;
in
your
shoes
;
in
your
position
an
deiner
Stelle
(
wenn
ich
du
wäre
)
[übtr.]
He
holds/has
a
special
place
within
the
family
.
Er
nimmt
innerhalb
der
Familie
einen
besonderen
Platz
ein
.
to
have
your
business
address
in
a
place
an
einem
Ort
geschäftsansässig
sein
We're
not
getting
any
place
.
Wir
kommen
nicht
von
der
Stelle
.
This
is
a
good
place
for
a
picnic
/
to
have
a
picnic
.;
This
is
a
good
picnic
spot
.
Das
ein
guter
Platz
für
ein
Picknick
.
I
can't
be
in
two
places
at
once
.
Ich
kann
nicht
an
zwei
Orten
gleichzeitig
sein
.
Valuables
should
be
kept
in
a
safe
place
.
Wertgegenstände
sollten
an
einem
sicheren
Ort
aufbewahrt
werden
.
Success
is
sometimes
just
a
matter
of
being
at/in
the
right
place
at
the
right
time
.
Beim
Erfolg
geht
es
manchmal
darum
,
zur
richtigen
Zeit
am
richtigen
Ort
zu
sein
.
He
was
unlucky
,
he
was
at/in
the
wrong
place
at
the
wrong
time
.
Er
hatte
Pech
,
er
war
zur
falschen
Zeit
am
falschen
Ort
.
The
bone
broke
in
two
places
.
Der
Knochen
ist
an
zwei
Stellen
gebrochen
.
Look
in
another
place
in
the
dictionary
.
Schau
an
einer
anderen
Stelle
im
Wörterbuch
.
The
city
map
is
torn
in
places/in
some
places
.
Der
Stadtplan
ist
an
einigen
Stellen
eingerissen
.
record
Rekord
{m}
;
Bestmarke
{f}
[sport]
records
Rekorde
{pl}
;
Bestmarken
{pl}
track
record
;
course
record
Streckenrekord
{m}
to
establish
a
record
einen
Rekord
aufstellen
to
equal
the
(previous)
record
den
bisherigen
Rekord
einstellen
to
beat
/
break
/
eclipse
the
(existing)
record
(with a
higher
score
)
den
(
bestehenden
)
Rekord
überbieten
to
break
your
own
record
(with a
faster
time
)
seinen
eigenen
Rekord
unterbieten
to
hold
the
record
den
Rekord
halten
He
broke
all
records
.;
He
beat
all
records
.
Er
hat
alle
Rekorde
gebrochen
.
scandal
Skandal
{m}
;
Eklat
{m}
[soc.]
scandals
Skandale
{pl}
;
Eklats
{pl}
minor
scandal
kleiner
Skandal
;
Skandälchen
{n}
[ugs.]
to
create/cause
a
scandal
für
einen
Skandal
sorgen
A
dispute
broke
out
.
Es
kam
zu
einem
Eklat
.
move
[Br.]
;
removal
[Br.]
;
moving
[Am.]
(change
of
residence
)
Übersiedlung
{f}
;
Übersiedelung
{f}
;
Umzug
{m}
;
Züglete
{f}
[Schw.]
(
Wechsel
des
Wohnsitzes
)
A
few
items
broke
during
the
move
.
Beim
Umzug
sind
einige
Gegenstande
kaputtgegangen
.
scuffle
Zusammenstoß
{m}
;
tätliche
Auseinandersetzung
{f}
;
Handgreiflichkeiten
{pl}
Scuffles
broke
out
between
police
and
demonstrators
.
Es
kam
zu
Zusammenstößen
zwischen
Demonstranten
und
der
Polizei
.
to
break
off
↔
sth
.
etw
.
abbrechen
{vt}
(
vorzeitig
beenden
)
breaking
off
abbrechend
broke
n
off
abgebrochen
you
break
off
du
brichst
ab
he/she
breaks
off
er/sie
bricht
ab
I/he/she
broke
off
ich/er/sie
brach
ab
he/she
has/had
broke
n
off
er/sie
hat/hatte
abgebrochen
I/he/she
would
break
off
ich/er/sie
bräche
ab
to
be
broke
n
off
abgebrochen
werden
to
break
off
from
work
die
Arbeit
abbrechen
to
break
off
a
speech
eine
Rede
abbrechen
to
break
off
contact
with
sb
.
den
Kontakt
zu
jdm
.
abbrechen
to
break
off
one's
engagement
seine
Verlobung
lösen
;
sich
entloben
to
break
off
plötzlich
abbrechen
{vi}
breaking
off
plötzlich
abbrechend
broke
n
off
plötzlich
abgebrochen
She
broke
off
,
for
the
tears
overcame
her
.
Sie
brach
ab
,
von
Tränen
übermannt
.
to
break
open
;
to
force
open
;
to
prise
open
;
to
prize
open
[Am.]
;
to
pry
open
[Am.]
↔
sth
. (using a
tool
)
etw
. (
mit
einem
Werkzeug
)
aufbrechen
;
aufzwängen
;
aufstemmen
{vt}
breaking
open
;
forcing
open
;
prising
open
;
prizing
open
;
prying
open
aufbrechend
;
aufzwängend
;
aufstemmend
broke
n
open
;
forced
open
;
prised
open
;
prized
open
;
pried
open
aufgebrochen
;
aufgezwängt
;
aufgestemmt
breaks
open
bricht
auf
broke
open
brach
auf
to
break
open
a
door
;
to
force
open
a
door
eine
Tür
aufbechen
to
prise
the
shell
open
with
a
knife
die
Muschelschale
mit
einem
Messer
aufbrechen
to
break
a
safe
open
einen
Safe
knacken
[ugs.]
to
break
down
↔
sth
. (by
sth
.)
etw
. (
nach
etw
.)
aufschlüsseln
;
untergliedern
;
gliedern
;
trennen
;
herunterbrechen
{vt}
breaking
down
aufschlüsselnd
;
untergliedernd
;
gliedernd
;
trennend
;
herunterbrechend
broke
n
down
aufgeschlüsselt
;
untergliedert
;
gegliedert
;
getrennt
;
heruntergebrochen
breaks
down
schlüsselt
auf
;
untergliedert
;
gliedert
;
trennt
;
bricht
herunter
broke
down
schlüsselte
auf
;
untergliederte
;
gliederte
;
trennte
;
brach
herunter
drug-related
offences
broke
n
down
by
nationality
Rauschgiftdelikte
aufgeschlüsselt
nach
Staatsangehörigkeit
/
nach
Staatsangehörigkeit
gegliedert/getrennt
without
providing
detailed
information
on
the
costs
ohne
die
Kosten
detailliert
aufzuschlüsseln
to
break
out
(from;
of
)
ausbrechen
{vi}
(
aus
)
breaking
out
ausbrechend
broke
n
out
ausgebrochen
breaks
out
bricht
aus
broke
out
brach
aus
According
to
police
,
the
fire
broke
out
in
the
living
room
,
near
the
sofa
.
Laut
Polizei
brach
das
Feuer
im
Wohnzimmer
in
der
Nähe
der
Couch
aus
.
to
break
up
;
to
disintegrate
auseinandergehen
;
auseinanderfallen
;
auseinanderbrechen
{vi}
;
sich
(
in
seine
Bestandteile
)
auflösen
{vr}
breaking
up
;
disintegrating
auseinandergehend
;
auseinanderfallend
;
auseinanderbrechend
;
sich
auflösend
broke
n
up
;
disintegrated
auseinandergegangen
;
auseinandergefallen
;
auseinandergebrochen
;
sich
aufgelöst
breaks
up
;
disintegrates
geht
auseinander
;
fällt
auseinander
;
bricht
auseinander
;
löst
sich
auf
broke
up
;
disintegrated
ging
auseinander
;
fiel
auseinander
;
brach
auseinander
;
löste
sich
auf
to
free
oneself
(from)
sich
befreien
{vr}
(
von
)
freeing
oneself
sich
befreiend
freed
oneself
sich
befreit
She
freed
herself/
broke
away
from
his
grip
.
Sie
befreite
sich
aus
seinem
Griff
.;
Sie
entrang
sich
seinem
Griff
.
[poet.]
hardly
;
barely
;
scarcely
(+
inversion
in
the
initial
position
of
a
sentence
);
no
sooner
(+
inversion
) ...
than
(used
to
indicate
that
an
event
is
followed
immediately
by
another
)
kaum
;
kaum
dass
[selten]
(
Einleitewort
für
einen
Nebensatz
,
das
eine
unmittelbare
Aufeinanderfolge
ausdrückt
)
The
games
had
hardly
started
when
the
mist
set
in
.
Kaum
hatten
die
Spiele
begonnen
,
fiel
Nebel
ein
.;
Die
Spiele
hatten
kaum
begonnen
,
da
fiel
Nebel
ein
.
Scarcely
had
we
got
out
of
Beirut
when
all
hell
broke
loose
.
Kaum
waren
wir
aus
Beirut
draußen
,
brach
die
Hölle
los
.
No
sooner
had
the
article
appeared
than
she
was
deluged
with
phone
calls
and
e-mails
.
Kaum
war
der
Artikel
erschienen
,
wurde
sie
mit
Anrufen
und
E-Mails
bombardiert
.
The
ink
was
barely
dry
on
the
contract
when
a
new
initiative
was
launched
.
Kaum
dass
die
Tinte
auf
dem
Vertrag
getrocknet
war
,
wurde
schon
eine
neue
Initiative
gestartet
.
to
break
through
sth
.;
to
breach
sth
.
etw
.
durchbrechen
{vt}
breaking
through
;
breaching
durchbrechend
broke
n
through
;
breached
durchgebrochen
breaks
through
durchbricht
broke
through
durchbrach
to
be
marooned
(in a
place
)
(
an
einem
Ort
)
festsitzen
{vi}
;
gestrandet
sein
;
von
der
Außenwelt
abgeschnitten
sein
{v}
being
marooned
festsitzend
;
gestrandet
seiend
;
von
der
Außenwelt
abgeschnitten
seiend
been
marooned
festgesessen
;
gestrandet
gewesen
;
von
der
Außenwelt
abgeschnitten
gewesen
I
was
marooned
at
the
office
without
a
ride
home
.
Ich
saß
im
Büro
fest
und
hatte
keine
Möglichkeit
,
nach
Hause
zu
fahren
.
The
car
broke
down
and
left
us
marooned
in
the
middle
of
nowhere
.
Wir
hatten
eine
Autopanne
und
saßen
in
der
Einöde
fest
.
The
sailors
were
marooned
on
the
island
for
five
weeks
.
Die
Seeleute
saßen
fünf
Wochen
lang
auf
der
Insel
fest
.
Several
villages
are
marooned
by
floods
.
Mehrere
Ortschaften
sind
vom
Hochwasser
eingeschlossen
.
to
break
down
herunterbrechen
;
runterbrechen
{vi}
breaking
down
herunterbrechend
broke
n
down
heruntergebrochen
Due
to
the
snow
load
,
the
canopy
broke
down
.
Aufgrund
der
Schneelast
brach
das
Vordach
herunter
.
to
break
away
;
to
break
free
(from)
sich
losreißen
{vr}
(
von
)
breaking
away
;
breaking
free
sich
losreißend
broke
n
away
;
broke
n
free
sich
losgerissen
breaks
away
;
breaks
free
reißt
sich
los
broke
away
;
broke
free
riss
sich
los
to
break
loose
;
to
free
oneself
from
sb
.
sich
von
jdm
.
losreißen
{vr}
to
bash
sb
.
jdn
. (
einmalig
mit
aller
Kraft
)
schlagen
;
einen
Schlag
versetzen
;
zuschlagen
{vt}
bashing
schlagend
;
einen
Schlag
versetzend
;
zuschlagend
bashed
geschlagen
;
einen
Schlag
versetzt
;
zugeschlagen
he/she
bashes
er/sie
schlägt
;
er/sie
versetzt
einen
Schlag
;
er/sie
schlägt
zu
I/he/she
bashed
ich/er/sie
schlug
;
ich/er/sie
versetzte
einen
Schlag
;
ich/er/sie
schlug
zu
he/she
has/had
bashed
er/sie
hat/hatte
geschlagen
;
er/sie
hat/hatte
einen
Schlag
versetzt
;
er/sie
hat/hatte
zugeschlagen
to
bash
sb
.
on
/
over
the
head
with
a
bottle
jdm
.
eine
Flasche
über
den
Schädel
ziehen
He
bashed
him
so
hard
he
broke
his
nose
.
Er
schlug
so
hart
zu
,
dass
er
ihm
die
Nase
brach
.
already
schon
;
bereits
[geh.]
{adv}
as
soon
as
the
day
broke
schon
am
frühen
Morgen
My
sister
is
already
sleeping
.
Meine
Schwester
schläft
schon
.
Oh
look
,
they've
already
started
.
Da
schau
,
sie
haben
schon
angefangen
.
It
was
already
6
o'clock
in
the
evening
,
quite
dark
.
Es
war
bereits
6
Uhr
am
Abend
und
schon
dunkel
.
It's
already
Wednesday
and
there
is
still
so
much
to
do
.
Es
ist
schon
Mittwoch
und
es
ist
noch
so
viel
zu
tun
.
When
I
arrived
she
had
already
left
quite
a
while
ago
.
Als
ich
eintraf
,
war
sie
bereits
eine
ganze
Weile
fort
.
The
fight
had
hardly
begun
when
it
was
already
decided
.
Der
Kampf
hatte
kaum
begonnen
,
da
war
er
auch
schon
entschieden
.
Haven't
you
done
enough
already
?
Du
hast
doch
schon
genug
getan
!
'We
have
to
end
here
.'
'Already
?'
"Wir
müssen
aufhören
."
"Jetzt
schon
?" /
"Schon
?"
She's
so
young
and
already
a
widow
!
So
jung
und
schon
Witwe
!
on
the
way
;
on
your
way
;
en
route
(from/to)
auf
dem
Weg
;
unterwegs
(
von/nach
)
by
the
usual
route
auf
dem
üblichen
Wege
The
collection
is
already
on
its
way/en
route
to
America
.
Die
Sammlung
ist
bereits
auf
dem
Weg
nach
Amerika
/
nach
Amerika
unterwegs
.
The
coach
is
en
route
for
Heathrow
.
Der
Reisebus
ist
auf
dem
Weg
nach
Heathrow
.
The
airplane
was
on
its
way/en
route
from
Boston
to
Zurich
when
a
fire
broke
out
in
the
lavatory
.
Das
Flugzeug
war
von
Boston
nach
Zürich
unterwegs
,
als
in
der
Toilette
ein
Feuer
ausbrach
.
On
the
way/On
our
way/En
route
to
the
hotel
we
passed
the
Palais
with
its
55
stairs
.
Auf
dem
Weg
zum
Hotel
kamen
wir
beim
Palais
mit
den
55
Stufen
vorbei
.
They
were
on
their
way
home
.
Sie
waren
(
gerade
)
auf
dem
Nachhauseweg
.
I'm
on
my
way
!
Bin
schon
unterwegs
!
to
suppose
sth
.
etw
.
vermuten
;
etw
.
annehmen
{vt}
;
vermutlich
{adv}
supposing
vermutend
;
annehmend
supposed
vermutet
;
angenommen
he/she
supposes
er/sie
vermutet
;
er/sie
nimmt
an
I/he/she
supposed
ich/er/sie
vermutete
;
ich/er/sie
nahm
an
he/she
has/had
supposed
er/sie
hat/hatte
vermutet
;
er/sie
hat/hatte
angenommen
let
us
suppose
...
nehmen
wir
an
...
I
suppose
so
,
yes
.
Ich
nehme
es
an
,
ja
.
I
couldn't
get
any
reply
when
I
called
her
,
so
I
suppose
(that)
she's
gone
out
.
Es
hat
sich
niemand
gemeldet
,
als
ich
sie
angerufen
habe
,
also
ist
sie
vermutlich
weggegangen
.
I
suppose
(that)
all
the
tickets
will
be
sold
by
now
.
Ich
nehme
an
,
die
Karten
sind
jetzt
schon
alle
weg
.
Suppose
a
fire
broke
out
.
Nehmen
wir
an
,
ein
Feuer
bricht
aus
.;
Nehmen
wir
an
,
es
würde
ein
Feuer
ausbrechen
.
Just
suppose
that
you
were
in
my
place
.
Nimm
einmal
an
,
du
wärst
an
meiner
Stelle
.
Supposing
he
refuses
to
help
,
what
do
we
do
then
?
Angenommen
,
er
weigert
sich
,
mitzuhelfen
,
was
machen
wir
dann
?
The
renovation
will
cost
much
more
than
we
originally
supposed
.
Die
Renovierung
wird
mehr
kosten
als
wir
ursprünglich
angenommen
hatten
.
We
all
supposed
him
to
be
German
,
but
in
fact
he
was
Austrian
.
Wir
haben
alle
angenommen
,
dass
er
(
ein
)
Deutscher
ist
,
aber
in
Wirklichkeit
ist
er
(
ein
)
Österreicher
.
to
break
sth
. (cause
to
separate
into
pieces
)
etw
.
zerbrechen
; (
versehentlich
)
zerschlagen
;
zerdeppern
[ugs.]
;
kaputtmachen
[ugs.]
{vt}
breaking
zerbrechend
;
zerschlagend
;
zerdeppernd
;
kaputtmachend
broke
n
zerbrochen
;
zerschlagen
;
zerdeppert
;
kaputtgemacht
to
break
an
egg
ein
Ei
aufschlagen
/
zerschlagen
[ugs.]
Careful
you
don't
break
the
holder
!
Pass
auf
,
dass
du
die
Halterung
nicht
zerschlägst
.
Too
bad
! I
broke
the
mirror
.
So
ein
Pech
,
ich
habe
den
Spiegel
zerbrochen
.
Ralph
is
always
breaking
things
.
Ralf
zerbricht
immer
alles
.
to
break
up
↔
sth
.;
to
bust
up
↔
sth
.
[coll.]
[fig.]
etw
.
zerstören
,
ruinieren
;
zerbrechen
lassen
{v}
breaking
up
;
busting
up
zerstören
,
ruinierend
;
zerbrechen
lassend
broke
n
up
;
busted
up
zerstört
,
ruiniert
;
zerbrechen
lassen
His
obsession
with
economising
almost
broke
up
our
relationship
.
Seine
Sparwut
hat
fast
unsere
Beziehung
zerstört
.;
An
seiner
Sparwurt
ist
fast
unsere
Beziehung
zerbrochen
.
Search further for "broke":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners