A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Unterbringung in Ersatzobjekten
Unterbringung von Wertpapieren
Unterbringungskosten
Unterbringungsmöglichkeit
Unterbringungsort
Unterdach
Unterdatei
Unterdeck
Unterdeckung
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
unterbrochen
Word division: un·ter·bro·chen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
unterbrochen
;
nicht
zusammenhängend
{adj}
discontinuous
unterbrochen
;
aussetzend
{adj}
;
mit
Unterbrechungen
intermittent
unterbrochen
{adv}
;
aussetzend
{adv}
intermittently
{
adv
}
Ersitzungsfrist
{f}
;
Ersitzungszeit
{f}
[jur.]
prescriptive
period
;
period
of
prescription
Die
Ersitzungsfrist
läuft
(
zum
Nachteil
von
).
The
period
of
prescription
runs
(against).
Die
Ersitzungsfrist/Ersitzung
wird
gehemmt/
unterbrochen
(
durch
etw
.).
The
period
of
prescription
is
interrupted
(by
sth
.).
Fernmeldeverbindung
{f}
;
Nachrichtenverbindung
{f}
;
Verbindung
{f}
[telco.]
communication
link
;
link
Fernmeldeverbindungen
{pl}
;
Nachrichtenverbindungen
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
communication
links
;
links
Gesprächsverbindung
{f}
telephone
link
direkte
Fernmeldeverbindung
direct
communication
link
Die
Videoverbindung
wurde
unterbrochen
.
The
video
link
was
interrupted
.
Verjährung
{f}
[jur.]
statute
of
limitations
;
limitation
of
actions
;
limitation
/lapse
of
time
(in
criminal
law
);
prescription
die
Verjährung
hemmen/unterbrechen
to
suspend/interrupt/toll
[Am.]
the
statute
of
limitations/prescriptive
period
Verzicht
auf
Geltendmachung
der
(
eingetretenen
)
Verjährung
waiver
of
the
statute
of
limitations
Verjährung
eines
Anspruchs
prescription
of
a
claim
;
limitation
of
(the
right
of
)
action
(in
respect
of
a
claim
);
expiration
of
a
right
of
action
through
lapse
of
time
Verjährung
der
Gewährleistungsansprüche
limitation
of
action
for
statutory
warranty
claims
Verjährung
von
Kriegsverbrechen
(statutory)
limitation
in
respect
of
war
crimes
Verjährung
durch
ein
erworbenes
Recht
prescriptive
right
Ansprüche
aus
grundbücherlichen
Rechten
unterliegen
nicht
der
Verjährung
.
Claims
arising
out
of
registered
[Br.]
/recorded
[Am.]
rights
in
land
are
not
subject
to
the
statute
of
limitations
.
Der
Anspruch
erlischt
durch
Verjährung
.
The
claim
is
extinguished
by
prescription
.;
The
claim
becomes
time-barred/barred
by
the
statute
of
limitations
.
Die
Verjährung
der
Straftat
wird
durch
justizielle
Maßnahmen
gehemmt/
unterbrochen
.
The
statute
of
limitations
for
the
offence
is
suspended
by
judicial
action
.
Verjährungsfrist
{f}
[jur.]
statutory
period
of
limitation
;
limitation
period
;
statutory
period
of
prescription
;
prescriptive
period
Verjährungsfristen
{pl}
statutory
periods
of
limitation
;
limitation
periods
;
statutory
periods
of
prescription
;
prescriptive
periods
fünfjährige
Verjährungsfrist
five-year
limitation
period
;
five-year
statute
of
limitation
nach
Ablauf
der
Verjährungsfrist
on
expiry
of
the
prescriptive
period
die
Verjährungsfrist
verlängern
to
extend
[Br.]
/
toll
[Am.]
the
period
of
limitation
Verlängerung
der
Verjährungsfrist
durch
Vertrag
extension
of
the
period
of
extinctive
prescription
by
contract
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
dem
Tag
(
zu
laufen
),
an
dem
der
Verstoß
begangen
wurde
.
The
limitation
period
begins
to
run
on
the
day
on
which
the
infringement
is
committed
.
Die
Verjährungsfrist
ist
unterbrochen
.
The
period
of
prescription
is
not
running
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
Entstehung
des
Anspruchs
zu
laufen
.
The
period
of
limitation
starts
running
when
the
cause
of
action
accrues
.
etw
.
abbrechen
;
aufheben
;
stoppen
;
unterbrechen
{vt}
to
break
sth
. {
broke
;
broken
}
abbrechend
;
aufhebend
;
stoppend
;
unterbrechend
breaking
abgebrochen
;
aufgehoben
;
gestoppt
;
unterbrochen
broken
bricht
ab
;
hebt
auf
;
stoppt
;
unterbricht
breaks
brach
ab
;
hob
auf
;
stoppte
;
unterbrach
broke
etw
.
abschneiden
;
etw
.
unterbrechen
{vt}
to
interdict
sth
.
[Am.]
abschneidend
;
unterbrechend
interdicting
abgeschnitten
;
unterbrochen
interdicted
den
Nachschub
abschneiden
[mil.]
to
interdict
supplies
eine
Route
unterbrechen
to
interdict
a
route
etw
.
absperren
;
die
Zufuhr
zu
etw
.
unterbrechen
{vt}
(
Versorgungsleitung
)
to
shut
off
;
to
cut
off
;
to
disconnect
sth
. (utility
line
)
absperrend
;
die
Zufuhr
unterbrechend
shutting
off
;
cutting
off
;
disconnecting
abgesperrt
;
die
Zufuhr
unterbrochen
shut
off
;
cut
off
;
disconnected
das
Wasser
absperren
to
shut
off
the
water
etw
. (
Unerwünschtes
)
aufhalten
;
unterbrechen
;
stoppen
[ugs.]
;
zum
Stillstand
bringen
{vt}
to
check
sth
. (undesirable)
aufhaltend
;
unterbrechend
;
stoppend
;
zum
Stillstand
bringend
checking
aufgehalten
;
unterbrochen
;
gestoppt
;
zum
Stillstand
gebracht
checked
die
Blutung
zum
Stillstand
bringen
to
check
the
bleeding
die
Ausbreitung
der
Krankheit
stoppen
to
check
the
spread
of
the
disease
den
Feind
durch
Befestigungsanlagen
aufhalten
to
check
the
enemy
by
fortifications
etw
.
aussetzen
;
vorübergehend
unterbrechen
;
sistieren
[geh.]
{vt}
to
suspend
sth
.;
to
stay
sth
.
[jur.]
aussetzend
;
vorübergehend
unterbrechend
;
sistierend
suspending
;
staying
ausgesetzt
;
vorübergehend
unterbrochen
;
sistiert
suspended
;
stayed
eine
Entscheidung/ein
Verfahren/die
Exekution
aussetzen
[jur.]
to
suspend/stay
a
ruling/proceedings/the
execution
immer
wieder
aussetzen
;
seine
Tätigkeit
unterbrechen
{vi}
to
intermit
immer
wieder
aussetzend
;
seine
Tätigkeit
unterbrechend
intermitting
immer
wieder
ausgesetzt
;
seine
Tätigkeit
unterbrochen
intermitted
fragmenthaftes
Denken
intermittent
thinking
Der
Puls
setzt
periodisch
aus
.
The
pulse
intermits
at
intervals
.
ruhen
{vi}
;
ruhend
gestellt
sein
{v}
(
vorübergehend
nicht
in
Kraft
sein
) (
Sache
)
[jur.]
to
be
dormant
;
to
be
suspended
(of a
thing
that
is
temporarily
not
in
force
)
ruhend
;
ruhend
gestellt
seiend
being
dormant
;
being
suspended
geruht
;
ruhend
gestellt
gewesen
been
dormant
;
been
suspended
ruhender
Anspruch
;
noch
nicht
geltend
gemachter
Anspruch
dormant
claim
ruhender
Rechtstitel
dormant
title
Die
Rente/Pension
ruht
.
Payment
of
the
pension
is
suspended
.
Die
Verjährung
ruht
.;
Die
Verjährung
ist
unterbrochen
.
The
statute
of
limitations
is
suspended
.
Die
Verhandlungen
ruhen
.
The
negotiations
have
been
suspended
.
(
Verkehr
,
Gespräch
,
Geschäft
usw
.)
stören
;
unterbrechen
{vt}
to
disrupt
;
to
dislocate
[formal]
(traffic,
conversation
,
deal
etc
.)
störend
;
unterbrechend
disrupting
;
dislocating
gestört
;
unterbrochen
disrupted
;
dislocated
jds
.
Schlaf
stören
to
disrupt
sb
.'s
sleep
Die
Verbindungen
waren
infolge
des
schlechten
Wetters
zeitweise
unterbrochen
.
Communications
were
temporarily
dislocated
by
the
bad
weather
.
etw
.
unterbrechen
;
trennen
;
ausschalten
{vt}
to
disconnect
sth
.
unterbrechend
;
trennend
;
ausschaltend
disconnecting
unterbrochen
;
getrennt
;
ausgeschaltet
disconnected
unterbricht
;
trennt
disconnects
unterbrach
;
trennte
disconnected
etw
.
unterbrechen
;
etw
.
aussetzen
{vt}
to
intermit
sth
.
unterbrechend
;
aussetzend
intermitting
unterbrochen
;
ausgesetzt
intermitted
unterbricht
;
setzt
aus
intermits
unterbrach
;
setzte
aus
intermitted
durch
etw
.
unterbrochen
werden
to
be
intermitted
by
sth
.
unterbrechen
;
stören
{vt}
to
interrupt
unterbrechend
;
störend
interrupting
unterbrochen
;
gestört
interrupted
unterbricht
;
stört
interrupts
unterbrach
;
störte
interrupted
jdm
.
dreinreden
;
jdm
.
ins
Wort
fallen
;
jdm
.
in
die
Rede
fallen
to
interrupt
sb
.
Unterbrechen
Sie
mich
nicht
!
Don't
interrupt
me
!
Musst
du
ständig
dreinreden
/
dazwischenquatschen
[ugs.]
?
Do
you
have
to
keep
interrupting
?
(
nach
einer
Unterbrechung
)
mit
etw
.
weitermachen
{vi}
to
take
up
sth
.;
to
pick
up
sth
. (after
an
interruption
)
weitermachend
taking
up
;
picking
up
weitergemacht
taken
up
;
picked
up
Sie
machte
mit
der
Geschichte
dort
weiter
,
wo
sie
aufgehört
hatte
,
bevor
ich
sie
unterbrochen
hatte
.
She
took
up
the
story
where
she
had
left
off
before
I
had
interrupted
her
.
Er
hofft
,
dass
er
und
seine
Ex-Freundin
dort
weitermachen
können
,
wo
sie
aufgehört
haben
.
He
is
hoping
that
he
and
his
ex-girlfriend
can
take
up
where
they
left
off
.
Search further for "unterbrochen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners