A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
arion roundback slugs
arise
arise from bed
arisen
arises
arising
arisings
aristocracies
aristocracy
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for arises
Tip:
Conversion of units
English
German
if
the
need
arises
;
if
really
necessary
;
at
the
worst
schlimmstenfalls
;
allenfalls
{adv}
Could
we
stay
overnight
at
your
place
,
should
the
need
arise
?
Könnten
wir
allenfalls
bei
Euch
übernachten
?
If
really
necessary
, I
could
also
make
do
with
less
.
Ich
könnte
allenfalls
auch
mit
weniger
auskommen
.
That's
how
much
I
can
risk
if
the
worst
comes
to
the
worst
.
So
viel
kann
ich
allenfalls
riskieren
.
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunities
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
educational
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
at
the
first
opportunity
available
bei
der
ersten
Gelegenheit
possible
opportunities
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
to
jump
at
the
chance
die
Gelegenheit
ergreifen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
pass
up
a
chance/opportunity
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
as
soon
as
an
opportunity
arises
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
No
opportunity
offered
itself
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
The
opportunity
arises
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
necessity
;
need
(for
sth
. /
to
do
sth
.);
needfulness
[dated]
Notwendigkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
necessities
;
needs
Notwendigkeiten
{pl}
dire
necessity
dringende
Notwendigkeit
natural
necessity
.
Naturnotwendigkeit
{f}
when
the
necessity
arises
wenn
sich
die
Notwendigkeit
ergibt
What
is
a
luxury
for
some
is
a
necessity
for
others
.
Was
für
die
einen
Luxus
ist
,
ist
für
die
anderen
eine
Notwendigkeit
.
place
;
spot
Platz
{m}
;
Ort
{m}
;
Stelle
{f}
places
;
spots
Plätze
{pl}
;
Orte
{pl}
;
Stellen
{pl}
a
lovely
place
; a
lovely
spot
ein
schönes
Fleckchen
Erde
at/in
a
place
an
einem
Platz/Ort
in
a
place
an
einer
Stelle
a
great
place
ein
toller/großartiger
Platz/Ort
from
place
to
place
von
einem
Ort
zum
anderen
;
von
Ort
zu
Ort
journalists
on
the
spot
Journalisten
,
die
vor
Ort
sind
;
Journalisten
vor
Ort
places
available
on
the
coach
Plätze
im
Reisebus
to
be
on
the
spot
when
an
opportunity
arises
zur
Stelle
sein
,
wenn
sich
eine
Gelegenheit
ergibt
the
places
we
visited
in
Israel
die
Orte
,
die
wir
in
Israel
besucht
haben
the
place
where
it
happened
die
Stelle
,
wo
es
passiert
ist
to
put
everything
back
in
its
proper
place
alles
(
wieder
)
an
seinen
Platz
zurücklegen
to
take
sb
.'s
place
an
jds
.
Stelle
treten
in
your
place
;
in
your
shoes
;
in
your
position
an
deiner
Stelle
(
wenn
ich
du
wäre
)
[übtr.]
He
holds/has
a
special
place
within
the
family
.
Er
nimmt
innerhalb
der
Familie
einen
besonderen
Platz
ein
.
to
have
your
business
address
in
a
place
an
einem
Ort
geschäftsansässig
sein
We're
not
getting
any
place
.
Wir
kommen
nicht
von
der
Stelle
.
This
is
a
good
place
for
a
picnic
/
to
have
a
picnic
.;
This
is
a
good
picnic
spot
.
Das
ein
guter
Platz
für
ein
Picknick
.
I
can't
be
in
two
places
at
once
.
Ich
kann
nicht
an
zwei
Orten
gleichzeitig
sein
.
Valuables
should
be
kept
in
a
safe
place
.
Wertgegenstände
sollten
an
einem
sicheren
Ort
aufbewahrt
werden
.
Success
is
sometimes
just
a
matter
of
being
at/in
the
right
place
at
the
right
time
.
Beim
Erfolg
geht
es
manchmal
darum
,
zur
richtigen
Zeit
am
richtigen
Ort
zu
sein
.
He
was
unlucky
,
he
was
at/in
the
wrong
place
at
the
wrong
time
.
Er
hatte
Pech
,
er
war
zur
falschen
Zeit
am
falschen
Ort
.
The
bone
broke
in
two
places
.
Der
Knochen
ist
an
zwei
Stellen
gebrochen
.
Look
in
another
place
in
the
dictionary
.
Schau
an
einer
anderen
Stelle
im
Wörterbuch
.
The
city
map
is
torn
in
places/in
some
places
.
Der
Stadtplan
ist
an
einigen
Stellen
eingerissen
.
tax
(es)
due
;
tax
(es)
payable
;
tax
liability
Steuerschuld
{f}
;
Abgabenschuldigkeit
{f}
[fin.]
Tax
liability
arises
when
...
Eine
Steuerschuld
entsteht
,
wenn
suspicion
(about
sb
.)
Verdacht
{m}
(
gegen
jdn
.)
initial
suspicion
Anfangsverdacht
{m}
[jur.]
suspicion
of
being
infected
Ansteckungsverdacht
{m}
[med.]
suspicion
of
having
taken
drugs
Dopingverdacht
{m}
suspicion
of
sabotage
Sabotageverdacht
{m}
above
suspicion
über
jeden
Verdacht
erhaben
on
(the)
suspicion
of
unter
dem
Verdacht
{+Gen.}
to
be
under
suspicion
unter
Verdacht
stehen
groundless
suspicion
haltlose
Verdächtigung
{f}
to
become
suspicious
Verdacht
schöpfen
to
arouse
suspicion
Verdacht
erregen
on
the
slightest
suspicion
beim
geringsten
Verdacht(
smoment
)
to
give
rise
to
the
suspicion
that
...;
to
suggest
that
...
den
Verdacht
nahelegen
,
dass
...
should
this
suspicion
be
confirmed
/
prove
correct
sollte
sich
der
Verdacht
bestätigen
There
is
good
reason
to
suspect
that
...
Es
besteht
der
begründete
Verdacht
,
dass
...
There
is
a
growing
suspicion
that
...
Es
verstärkt
sich
der
Verdacht
,
dass
...
It
is
strongly
suspected
that
...
Es
besteht
der
dringende
Verdacht
,
dass
...
This
suspicion
arises
out
of
the
fact
that
...
Dieser
Verdacht
ergibt
sich
daraus
,
dass
...
If
the
re
is
reasonable
suspicion
of
a
criminal
offence
...
Besteht
ein
hinreichender
Verdacht
auf
eine
Straftat
...
If
there
is
a
reasonable
ground
to
suspect
that
...
Wenn
ein
hinreichender
Verdacht
vorliegt
,
dass
...
allegation
(against
sb
.)
Vorwurf
{m}
;
Vorhaltung
{f}
[jur.]
(
gegen
jdn
.)
allegations
Vorwürfe
{pl}
;
Vorhaltungen
{pl}
allegations
of
fraud
Betrugsvorwürfe
{pl}
criminal
allegation
Tatvorwurf
{m}
the
allegation
of
serious
misconduct
der
Vorwurf
der
schweren
Pflichtverletzung
to
make
/
deny
an
allegation
einen
Vorwurf
erheben
/
bestreiten
to
investigate
an
allegation
that
he
embezzled
money
dem
Vorwurf
nachgehen
,
er
habe
Geld
unterschlagen
if
an
allegation
arises
against
a
person
wenn
sich
ein
Tatverdacht
gegen
eine
Person
ergibt
The
allegation
against
him/her/them
is
that
...
Es
wird
ihm/ihr/ihnen
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
, ...
One
of
the
allegations
made
against
her
is
that
...
Ihr
wird
unter
anderem
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
,
dass
...
She
made
serious
allegations
against
her
colleagues
.
Sie
erhob
schwere
Vorwürfe
gegen
ihre
Kollegen
.
He
strongly
denied
the
allegations
of
fraud
.
Er
wies
die
Betrugsvorwürfe
scharf
zurück
.
to
arise
{
arose
;
arisen
}
[poet.]
aufkommen
;
entstehen
{vi}
;
sich
bilden
;
sich
erheben
{vr}
[poet.]
arising
aufkommend
;
entstehend
;
sich
bildend
;
sich
erhebend
arisen
aufgekommen
;
entstanden
;
sich
gebildet
;
sich
erhoben
it/he/she
aroses
es
kommt
auf
;
er/sie
erhebt
sich
it/he/she
arose
es
kam
auf
;
er/sie
erhob
sich
to
arise
from
bed
sich
aus
dem
Bett
erheben
to
arise
from
the
dead
von
den
Toten
auferstehen
The
sun
is
arising
.
Die
Sonne
geht
auf
.
Wind
arises
.
Wind
kommt
auf
.
A
great
noise
arose
.
Es
erhob
sich
großer
Lärm
.
A
storm
arose
during
the
night
.
In
der
Nacht
kam
ein
Sturm
auf
.
Fog
arose
from
the
sea
.
Nebel
stieg
vom
Meer
auf
.
New
industries
arose
in
the
town
.
In
der
Stadt
entstanden
neue
Industriezweige
.
to
arise
{
arose
;
arisen
}
aufstehen
;
aufsteigen
{vi}
arising
aufstehend
;
aufsteigend
arisen
aufgestanden
;
aufgestiegen
arises
steht
auf
;
steigt
auf
arose
stand
auf
;
stieg
auf
to
crop
up
;
to
arise
(of a
problem
)
auftreten
{vi}
;
sich
zeigen
{vr}
(
Problem
)
cropping
up
;
arising
auftretend
cropped
up
;
arisen
aufgetreten
it
crops
up
;
it
arises
es
tritt
auf
;
es
zeigt
sich
it
cropped
up
;
it
arose
es
trat
auf
;
es
zeigte
sich
it
has/had
cropped
up
;
it
has/had
arisen
es
ist/war
aufgetreten
;
es
hat/hatte
sich
gezeigt
to
arise
(at
once
) {
arose
;
arisen
}
[formal]
auftreten
;
zu
etw
.
kommen
;
zustande
kommen
;
eintreten
;
schlagend
werden
[Ös.]
[adm.]
{vi}
arising
auftretend
;
kommend
zu
;
zustande
kommend
;
eintretend
;
schlagend
werdend
arisen
aufgetreten
;
gekommen
zu
;
zustande
gekommen
;
eingetreten
;
schlagend
geworden
it
arises
es
tritt
auf
;
es
kommt
zu
;
es
kommt
zustande
;
es
tritt
ein
it
arose
es
trat
auf
;
es
kam
zu
;
es
kam
zustande
;
es
trat
ein
it
has/had
arisen
es
ist/war
aufgetreten
;
es
ist/war
zustande
gekommen
;
es
ist/war
eingetreten
If
a
situation
arises
where
...
Wenn
der
Fall
eintritt
,
dass
...
should
the
situation
arise
wenn
dieser
Fall
eintritt
;
im
Anlassfall
[Ös.]
in
the
event
of
a
dispute
arising
between
the
parties
sollte
es
zu
einem
Streitfall
zwischen
den
Parteien
kommen
A
new
crisis
has
arisen
.
Es
ist
zu
einer
neuen
Krise
gekommen
.
A
relationship
did
not
arise
.
Es
kam
keine
Beziehung
zustande
.
The
risk/liability
may
arise
at
any
time
.
Das
Risiko/die
Haftung
kann
jederzeit
eintreten/schlagend
werden
[Ös.]
.
to
arise
from/out
of
sth
. {
arose
;
arisen
}
sich
aus
etw
.
ergeben
{vr}
;
bei
etw
.
anfallen
{vi}
arising
sich
ergebend
;
anfallend
arisen
sich
ergeben
;
angefallen
it
arises
es
ergibt
sich
it
arose
es
ergab
sich
it
has/had
arisen
es
hat/hatte
sich
ergeben
should
the
need
arise
falls
sich
die
Notwendigkeit
ergibt
the
data
arising
from
the
performance
of
the
contract
die
im
Zusammenhang
mit
der
Vertragsabwicklung
anfallenden
Daten
disputes
arising
from
or
related
to
this
agreement
Streitigkeiten
,
die
sich
aus
oder
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
ergeben
An
opportunity
arose
to
work
in
the
legal
industry
.
Es
ergab
sich
die
Gelegenheit
,
im
juristischen
Bereich
zu
arbeiten
.
to
conceive
of
sth
.
as
sth
.
jdn
./etw.
als
etw
.
sehen
;
sich
jdn
./etw.
als
etw
.
vorstellen
{vr}
conceiving
of
sehend
;
sich
vorstellend
conceived
of
gesehen
;
sich
vorgestellt
I
think
my
mother
still
conceives
of
me
as
a
nine-year-old
.
Ich
glaube
,
meine
Mutter
sieht
mich
immer
noch
als
Neunjährigen
.
Many
women
conceive
of
veiling
as
an
oppressive
practice
.
Viele
Frauen
sehen
die
Verschleierung
als
Unterdrückungsmethode
.
Language
may
be
conceived
of
as
a
process
which
arises
from
social
interaction
.
Man
kann
sich
Sprache
als
einen
Vorgang
vorstellen
,
der
sich
aus
sozialer
Interaktion
ergibt
.
It
would
be
a
mistake
to
conceive
of
motion
as
being
the
result
of
one
mass
striking
another
.
Es
wäre
falsch
,
sich
Bewegung
als
das
Ergebnis
des
Aufpralls
einer
Masse
auf
eine
andere
vorzustellen
.
It
doesn't
take
a
great
stretch
of
the
imagination
to
conceive
of
what
this
means
for
the
family
.
Man
muss
seine
Phantasie
nicht
allzu
sehr
strapazieren
,
um
sich
vorzustellen
,
was
das
für
die
Angehörigen
bedeutet
.
to
anticipate
;
to
pre-empt
/
preempt
[formal]
;
to
forestall
[formal]
sth
.
einer
Sache
vorbeugen
;
etw
.
vermeiden
;
bei
etw
.
vorbauen
{vi}
(
indem
man
im
Vorhinein
handelt
)
anticipating
;
pre-empting
/
preempting
;
forestalling
einer
Sache
vorbeugend
;
vermeidend
;
vorbauend
anticipated
;
pre-empted
/
preempted
;
forestalled
einer
Sache
vorgebeugt
;
vermieden
;
vorgebaut
detailed
explanations
to
pre-empt
/
forestall
any
misunderstandings
ausführliche
Erklärungen
,
um
Missverständnisse
auszuschließen
Many
doctors
prescribe
aspirin
to
forestall
second
heart
attacks
.
Viele
Ärzte
verschreiben
Aspirin
,
um
einem
zweiten
Herzinfarkt
vorzubeugen
.
Good
training
will
preempt
many
problems
.
Durch
gute
Schulung
lassen
sich
viele
Probleme
vermeiden
The
deal
preempted
a
strike
.
Mit
der
Einigung
konnte
ein
Streik
vermieden
werden
.
It's
always
best
to
anticipate
a
problem
before
it
arises
.
Es
ist
bei
einem
Problem
immer
besser
,
vorzubauen
als
zu
warten
,
bis
es
auftritt
.
The
police
anticipated
the
explosion
by
evacuating
the
quarter
.
Die
Polizei
hat
wegen
der
Explosionsgefahr
das
Stadtviertel
vorsorglich
evakuiert
.
Search further for "arises":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners