A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for juristischen
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
kleines
Detail
{n}
; (
unwichtige
)
Detailfrage
{f}
;
Feinheit
{f}
;
Spitzfindigkeit
{f}
technicality
(small
matter
,
unimportant
point
)
finanzielle
Detailfragen
financial
technicalities
Das
ist
nur
ein
unwichtiges
Detail
.
That's
just
a
technicality
.
Ob
es
als
intern
oder
extern
zu
sehen
ist
,
ist
eine
(
unwichtige
)
Detailfrage
.
It
is
a
technicality
whether
it
is
to
be
regarded
as
internal
or
external
.
Diese
Anwälte
tun
nichts
anderes
als
nach
Schlupflöchern
und
juristischen
Spitzfindigkeiten
zu
suchen
,
um
ihre
Mandanten
herauszuboxen
.
All
these
lawyers
do
is
look
for
loopholes
and
legal
technicalities
that
can
get
their
clients
off
the
hook
.
Sinn
{m}
;
Sinngehalt
{m}
;
Bedeutung
{f}
(
von
etw
.)
sense
(of
sth
.)
Sinne
{pl}
senses
die
fünf
Sinne
Sehen
,
Hören
,
Riechen
,
Schmecken
und
Tasten
the
five
senses
seeing
,
hearing
,
smelling
,
tasting
,
and
touching
Sinn
ergeben
;
einleuchten
;
plausibel
sein
to
make
sense
in
gewissem
Sinne
in
a
sense
;
in
a
certain
manner
im
engeren
Sinne
in
the/a
narrow
(er)/strict(er)
sense
im
guten
wie
im
schlechten
Sinn
in
the
good
and
in
the
bad
sense
.
im
biblischen/
juristischen
Sinn
des
Wortes
in
the
biblical/legal
sense
of
the
word
Ich
habe
die
Wendung
im
wörtlichen/übertragenen
Sinn
gebraucht
.
I
was
using
the
phrase
in
its
literal/figurative
sense
.
Das
leuchtet
mir
ein
.;
Das
klingt
plausibel
.
That
makes
sense
to
me
.;
Makes
sense
.
Das
Buch
ist
in
jeder
Hinsicht
ein
Klassiker
.
The
book
is
a
classic
in
every
sense
of
the
word
.
Sie
hat
die
Rede
auswendig
gelernt
,
aber
ihre
Aussage
überhaupt
nicht
verstanden
.
She
learned
the
speech
by
heart
but
missed
the
sense
entirely
.
Das
ergibt
keinen
Sinn
.;
Das
passt
hinten
und
vorne
nicht
zusammen
.
[ugs.]
It
makes
no
sense
.;
There's
no
rhyme
or
reason
to
it
.;
That
doesn't
compute
.
[Am.]
[coll.]
Lies
das
und
sag
mir
,
ob
das
Sinn
ergibt
.
Read
this
and
tell
me
if
it
makes
sense
.
Sein
Benehmen
ergibt
hinten
und
vorne
keinen
Sinn
.
There
seems
to
be
no
rhyme
or
reason
for
his
behaviour
.
(
bestimmter
)
Sprachgebrauch
{m}
; (
bestimmter
)
Jargon
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[ling.]
(specific)
parlance
(in
compounds
)
im
allgemeinen
Sprachgebrauch
;
gemeinsprachlich
in
general
parlance
im
modernen
/
juristischen
Sprachgebrauch
in
modern
/
legal
parlance
im
Kletterjargon/im
Werbejargon
in
climbing/advertising
parlance
Rhinoplastik
oder
"Nasenkorrektur"
wie
es
im
Volksmund
heißt
rhinoplasty
or
'nose
job'
as
it
is
known/expressed
in
common
parlance
ein
veralteter
Ausdruck
,
der
einmal
allgemeiner
Sprachgebrauch
war
a
dated
term
which
was
once
in
common
parlance/use
Im
Sprachgebrauch/In
der
Sprache
der
Gastronomie
bedeutet
"Mayfair
Italian"
oft
übertrieben
raffiniertes
,
teures
Essen
.
In
restaurant
parlance
,
'Mayfair
Italian'
often
means
overwrought
,
expensive
food
.
Eine
Leibesvisitation
ist
das
,
was
man
landläufig
"Filzen"
nennt
.
A
body
search
is
what
is
known
in
common
parlance
as
'frisk'
.
Der
Ausdruck
ist
mittlerweile
in
den
allgemeinen
Sprachgebrauch
übergegangen
.
The
term
has
become
common
parlance
.;
The
term
is
now
in
common
parlance
.
"Lichtsignalanlage"
im
Sinne
von
"Ampel"
ist
in
der
Alltagssprache
nicht
gebräuchlich
.
'Optical
signalling
system'
meaning
'traffic
lights'
is
not
used
in
everyday
parlance
.
erga
omnes
;
die
Allgemeinheit
betreffend
;
absolut
{adj}
[jur.]
erga
omnes
;
concerning
everybody
Entscheidung
erga
omnes
erga
omnes
decision
Wirkung
erga
omnes
(
einer
juristischen
Entscheidung
)
effect
erga
omnes
(of a
judicial
decision
)
sich
aus
etw
.
ergeben
{vr}
;
bei
etw
.
anfallen
{vi}
to
arise
from/out
of
sth
. {
arose
;
arisen
}
sich
ergebend
;
anfallend
arising
sich
ergeben
;
angefallen
arisen
es
ergibt
sich
it
arises
es
ergab
sich
it
arose
es
hat/hatte
sich
ergeben
it
has/had
arisen
falls
sich
die
Notwendigkeit
ergibt
should
the
need
arise
die
im
Zusammenhang
mit
der
Vertragsabwicklung
anfallenden
Daten
the
data
arising
from
the
performance
of
the
contract
Streitigkeiten
,
die
sich
aus
oder
im
Zusammenhang
mit
dieser
Vereinbarung
ergeben
disputes
arising
from
or
related
to
this
agreement
Es
ergab
sich
die
Gelegenheit
,
im
juristischen
Bereich
zu
arbeiten
.
An
opportunity
arose
to
work
in
the
legal
industry
.
formaler
Aspekt
{m}
;
formale
Vorgabe
{f}
{+Gen.};
formaler
Grund
{m}
(
für
etw
.) (
im
Gegensatz
zu
Inhalt
und
Zweck
)
technicality
(of
sth
.) (as
opposed
to
substance
and
purpose
)
formaljuristische
Gründe
legal
technicalities
aus
formalen
verfassungsrechtlichen
Gründen
on
constitutional
technicalities
eine
formale
Vorgabe
des
Gesetzes
a
legal
technicality
of
the
Act
die
juristischen
Aspekte
des
Abkommens
the
legal
technicality
of
the
agreement
die
juristische
Umsetzung
the
legal
technicality
of
the
implementation
Es
ist
keine
reine
Formsache
.
It
is
not
a
mere
technicality
.
Der
Vorschlag
wurde
aus
einem
formalen
Grund
abgelehnt
.
The
proposal
was
rejected
on
a
technicality
/
because
of
a
technicality
.
inter
partes
;
nur
die
beteiligten
Parteien
betreffend
(
Entscheidung
,
Verfahren
,
Gültigkeit
)
{adj}
[jur.]
inter
partes
;
regarding
only
the
parties
involved
(of a
decision
,
proceedings
,
validity
)
Entscheidung
inter
partes
inter
partes
decision
Wirkung
inter
partes
(
einer
juristischen
Entscheidung
)
effect
inter
partes
(of a
judicial
decision
)
einer
Sache
unterliegen
{vi}
[adm.]
to
be
amenable
to
sth
.
in
den
(
juristischen
)
Geltungsbereich
der
(
einzelnen
)
Bundesstaaten
fallen
;
einzelstaatlichem
(
amerikanischen
)
Recht
unterliegen
to
be
amenable
to
state
jurisdiction
[Am.]
in
den
Zuständigkeitsbereich
des
Gerichts
fallen
(
Sache
)
to
be
amenable
to
the
court's
jurisdiction
(case)
Search further for "juristischen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners