A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gegenreformation
Gegenrevolution
gegenrevolutionär
Gegenrichtung
Gegensatz
Gegensatzdenken
Gegensatzpaar
Gegensatzwort
Gegenschall
Search for:
ä
ö
ü
ß
61 results for
Gegensatz
Word division: Ge·gen·satz
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Gegensatz
{m}
(
zwischen
jdm
./etw.)
opposition
(between
sb
./sth.)
[formal]
der
Gegensatz
zwischen
Kapitalismus
und
Sozialismus
the
opposition
between
capitalism
and
socialism
Seine
Lyrik
ist
voller
Gegensätze
und
Kontraste
.
His
poetry
is
full
of
oppositions
and
contrasts
.
Gegensatz
{m}
;
Unterschied
{m}
(
zu
)
contrast
(with;
to
)
Gegensätze
{pl}
;
Unterschiede
{pl}
contrasts
im
Gegensatz
zu
in
contrast
to
;
by
contrast
;
contrary
to
;
as
opposed
to
im
Gegensatz
stehen
;
im
Kontrast
stehen
(
zu
)
to
contrast
(with)
in
scharfem
Gegensatz
(
zu
)
in
marked
contrast
(to)
im
Vergleich
zu
by
contrast
with
Welch
ein
Gegensatz
!
What
a
contrast
!
entgegen
{+Dat.};
im
Gegensatz
zu
(
der
Meinung/Äußerung
von
jdm
.)
{prp}
pace
(the
opinion/statement
of
sb
.)
[rare]
[formal]
entgegen
der
landläufigen
Meinung
/
den
Schlagzeilen
pace
the
normal
belief
/
the
headlines
entgegen
der
Auffassung
der
Regierung
pace
the
government
im
Gegensatz
zur
letzten
Studie
pace/contrary
to
the
previous
study
Im
Gegensatz
zu
den
Feministinnen
glaube
ich
nicht
,
dass
...;
Ich
glaube
nicht
-
und
da
unterscheide
ich
mich
von
den
Feministinnen
-
dass
...
Pace
the
feminists
(who
maintain
the
opposite
view
), I
do
not
believe
that
...
Gegensatz
{m}
opposite
Gegensätze
{pl}
opposites
Die
Ausdrücke
"schwarz"
und
"weiß"
sind
Gegensätze
.
The
terms
"black"
and
"white"
are
opposites
.
Meine
zwei
Brüder
sind
völlig
gegensätzlich
.;
Meine
zwei
Brüder
könnten
gegensätzlicher
nicht
sein
.
My
two
brothers
are
polar/exact/complete
opposites
.
Wir
haben
ein
gegensätzliches
Temperament
.
We
are
opposites
in
temperament
.
Gegensätze
ziehen
sich
an
.
[Sprw.]
Opposites
attract
.
[prov.]
Widerspruch
{m}
;
Widerstreit
{m}
;
Gegensatz
{m}
;
Überschneidung
{f}
collision
[fig.]
widersprechen
;
Einwände
erheben
;
im
Gegensatz
stehen
{vi}
to
contradict
widersprechend
;
Einwände
erhebend
;
im
Gegensatz
stehend
contradicting
widersprochen
;
Einwände
erhoben
;
im
Gegensatz
gestanden
contradicted
er/sie
widerspricht
he/she
contradicts
ich/er/sie
widersprach
I/he/she
contradicted
er/sie
hat/hatte
widersprochen
he/she
has/had
contradicted
sich
selbst
widersprechen
;
sich
in
Widersprüchen
verfangen
to
contradict
oneself
Wage
nicht
,
mir
zu
widersprechen
!
Don't
you
dare
to
contradict
me
!
Gegensatz
{m}
contradistinction
im
Gegensatz
dazu
in
contradistinction
im
Gegensatz
zu
in
contradistinction
to
Gegensatz
{m}
;
Antagonismus
{m}
antagonism
Gegensätze
{pl}
;
Antagonismen
{pl}
antagonisms
Gegensatz
{m}
;
Kontrast
{m}
;
Kontrastfigur
{f}
foil
Gegensatz
{m}
;
genaues
Gegenteil
{n}
(
zu
)
antithesis
(to;
of
)
im
Gegensatz
zu
etw
.
in
antithesis
to
sth
.
anders
als
;
im
Gegensatz
zu
;
und
nicht
nur
as
distinguished
from
Anders
als
viele
Künstler
benutzt
er
...
As
distinguished
from
many
other
artists
,
he
uses
...
Der
Begriff
"transnational"
soll
im
Gegensatz
zum
Begriff
"international"
eine
neue
Qualität
der
Verflechtung
ausdrücken
.
The
concept
'transnational'
,
as
distinguished
from
the
notion
'international'
,
is
intended
to
convey
a
new
quality
of
entanglement
.
Es
handelt
sich
dabei
um
differenzierte
Produkte
und
nicht
um
chemische
Grundstoffe
.
These
are
differentiated
products
as
distinguished
from
commodity
chemicals
.
Das
Gesetz
wirkt
sich
auf
Privateigentum
und
nicht
auf
Staatseigentum
aus
.
The
law
affects
private
property
as
distinguished
from
public
property
.
Computerbenutzer
{pl}
;
Computerpersonal
{n}
;
EDV-Personal
{n}
;
der
Mensch
vor
dem
Computer
(
im
Gegensatz
zu
Software
und
Hardware
)
[comp.]
liveware
ausschließende/antivalente
Disjunktion
{f}
;
Antivalenz
{f}
;
ausschließendes
Oder-Funktion
;
kontradiktorischer
Gegensatz
{m}
;
Kontravalenz
{f}
[comp.]
[math.]
exclusive-OR
disjuntion
;
exclusive
disjunction
;
exclusive-OR
operation
/EXOR/
;
exclusive-OR
function
/XOR/
Erzähltext
{m}
;
erzählender
Text
{m}
(
im
Gegensatz
zu
Dialogpassagen
)
[lit.]
narrative
;
narrated
part
(as
opposed
to
dialoge
)
Gegenbegriff
{m}
;
Gegensatz
wort
{n}
;
Gegensatz
{m}
;
Oppositionswort
{n}
;
Antonym
{n}
(
zu
etw
.)
[ling.]
antonym
(of
sth
.)
Gegenbegriffe
{pl}
;
Gegensatz
wörter
{pl}
;
Gegensätze
{pl}
;
Oppositionswörter
{pl}
;
Antonyme
{pl}
antonyms
Grundgewebe
{n}
; (
spezifisches
)
Organgewebe
{n}
;
Parenchym
{n}
(
im
Gegensatz
zu
Binde-
und
Stützgewebe
)
[biol.]
[anat.]
ground
tissue
;
parenchyma
tissue
;
parenchyma
;
parenchym
Halbonabbildungen
{pl}
(
im
Gegensatz
zu
Volltonabbildungen
)
[print]
halftone
copy
Kapitalgesellschaft
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Gegenseitigkeitsgesellschaft
) (
Versicherungswesen
)
[econ.]
proprietary
company
(as
opposed
to
mutual
company
)
Langschrift
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Kurzschrift
)
[ling.]
longhand
(as
opposed
to
shorthand
)
Videosignale
{pl}
;
Videobilder
{pl}
;
Videodaten
{pl}
;
Video
{n}
(
im
Gegensatz
zu
Audio
)
[comp.]
[techn.]
video
signals
;
video
data
;
video
(as
opposed
to
audio
)
Volltonabbildungen
{pl}
(
im
Gegensatz
zu
Halbtonabbildungen
)
[print]
line
copy
menschliche
Überreste
{pl}
;
menschliche
Relikte
{pl}
(
im
Gegensatz
zu
Natur
)
archaeology
(archaeological
remains
as
opposed
to
nature
)
[coll.]
weltlich
;
säkular
{adj}
(
im
Gegensatz
zu
geistlich
)
secular
;
temporal
(as
opposed
to
spiritual
affairs
)
dagegen
{adv}
;
im
Gegensatz
dazu
contrastingly
in
Abgrenzung
zu
;
was
nicht
dasselbe
ist
wie
;
was
von
...
zu
unterscheiden
ist
;
und
nicht
(
nur
)
as
distinct
from
höfische
Musik
in
Abgrenzung
zu
Kirchenmusik
music
of
the
court
as
distinct
from
that
of
the
Church
ein
Filmstar
im
Gegensatz
zu
einem
Bühnenschauspieler
a
film
star
,
as
distinct
from
a
stage
actor
Unternehmensstrategien
,
die
man
von
ihrer
betrieblichen
Umsetzung
trennen
muss
entrepreneurial
strategies
as
distinct
from
their
managerial
implementation
Sie
ist
persönliche
Assistentin
,
was
nicht
dasselbe
ist
wie
eine
Sekretärin
.
She
is
a
personal
assistant
,
as
distinct
from
a
secretary
.
Ich
genieße
es
und
erlebe
es
nicht
nur
.
I
enjoy
it
as
distinct
from
experiencing
it
.
von
Angesicht
zu
Angesicht
face
to
face
/F2F/
/f2f/
direkter
persönlicher
Kontakt
face-to-face
contact
Live-Sex
(
im
Gegensatz
zu
Cybersex
)
face-to-face
sex
;
f2f
sex
(
optisches/geistiges
)
Bild
{n}
(
im
Gegensatz
zu
Sprache
und
Text
)
image
Bilder
{pl}
images
Wunderbild
{n}
miraculous
image
Im
Traum
spricht
die
Psyche
in
Bildern
.
In
the
dream
,
the
psyche
speaks
in
images
.
Bild
{n}
;
Bilddarstellung
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Text
oder
Ton
)
visual
Bilder
{pl}
;
Bilddarstellungen
{pl}
;
Bildmaterial
{n}
visuals
fotorealistische
farbige
Bilddarstellungen
photo-realistic
colour
visuals
Die
Musik
sollte
zu
den
Bildern
passen
.
The
music
should
fit
the
visuals
.
Soll
ich
Bilder/Bildmaterial
in
meine
Präsentation
einbauen
?
Shall
I
include
visuals
in
my
presentation
?
Der
Filmregisseur
ist
für
seine
ausdrucksstarke
Bildsprache
bekannt
.
The
film
director
is
known
for
his
powerful
visuals
.
Bürohengst
{m}
;
Aktenhengst
{m}
;
Schreibtischmensch
{m}
;
Sesselfurzer
{m}
[slang]
[pej.]
(
im
Gegensatz
zum
Praktiker
vor
Ort
)
pen-pusher
[Br.]
;
pencil-pusher
[Am.]
;
paper-pusher
[Am.]
Bürohengste
{pl}
;
Aktenhengste
{pl}
;
Schreibtischmenschen
{pl}
;
Sesselfurzer
{pl}
pen-pushers
;
pencil-pushers
;
paper-pushers
Dichtung
{f}
;
Erfindung
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Wahrheit
)
fiction
(as
opposed
to
fact
)
Dichtungen
{pl}
fictions
Dichtung
und
Wahrheit
facts
and
fiction
Durchgangsventil
{n}
(
im
Gegensatz
zu
Schieber/Klappe
)
[techn.]
globe
valve
Durchgangsventile
{pl}
globe
valves
Durchgangsventil
mit
geradem
Kopf
straight
pattern
globe
valve
Durchgangsventil
mit
schrägem
Oberteil
oblique
pattern
globe
valve
Einzelperson
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Gruppe
)
single
person
;
unaccompanied
person
Einzelpersonen
{pl}
single
persons
;
unaccompanied
persons
für
eine
Einzelperson
for
one
person
(only)
Einzelperson
{f}
;
Privatperson
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Staat
,
Organisation
)
individual
person
Einzelpersonen
{pl}
;
Privatpersonen
{pl}
individual
persons
Erbe
{m}
(
Person
) (
von
jdm
./etw.)
[jur.]
heir
;
inheritor
[Am.]
(of
sb
./to
sth
.)
Erben
{pl}
heirs
;
inheritors
Nacherbe
{m}
subsequent
heir
Vollerbe
{m}
(
im
Gegensatz
zum
Vorerben
)
sole
heir
not
subject
to
any
disposal
restrictions
Erbe
des
Restnachlasses
residuary
heir
;
residual
heir
jds
.
Erbe
sein
to
be
heir
of
/to
sb
.
der
Erbe
eines
Vermögens
sein
to
be
heir
to
an
estate
alleiniger
Erbe
;
Alleinerbe
{m}
;
Universalerbe
{m}
sole
heir
;
universal
heir
;
sole
person
entitled
to
a
deceased's
/
decedent's
estate
berechtigter
Erbe
rightful
heir
jdn
.
als
seinen
Erben
einsetzen
to
appoint
sb
. (as)
your
heir
;
to
make
sb
.
your
heir
;
to
institute
sb
.
as
your
heir
[rare]
jdn
.
als
Alleinerben
einsetzen
;
jdn
.
zum
Alleinerben
bestimmen
to
appoint
sb
. (as)
your
sole
heir
;
to
make
sb
. (the)
universal
beneficiary
[Br.]
;
to
institute
sb
.
as
your
sole
heir
[rare]
Fertigkeit
{f}
;
Fähigkeit
{f}
;
Kompetenz
{f}
(
einer
Person
)
skill
(of a
person
)
Fertigkeiten
{pl}
;
Fähigkeiten
{pl}
;
Kompetenz
{f}
skills
verbale
Fähigkeiten
;
mündliche
Ausdrucksfähigkeit
verbal
skills
handwerkliche
Fähigkeiten
{pl}
handicraft
skills
;
manual
skills
schauspielerische
Fähigkeiten
acting
skills
vorgelagerte
Fähigkeiten
;
vorgelagerte
Kompetenzen
[school]
precursor
skills
Lerntechniken
{pl}
;
Lernfertigkeiten
{pl}
study
skills
Schlüsselkompetenzen
{pl}
;
Souveränität
im
zwischenmenschlichen
Umgang
(
im
Gegensatz
zu
Fachkompetenzen
)
soft
skills
(as
opposed
to
technical
proficiency
)
Fachkompetenz
{f}
;
fachliche
Qualifikationen
{pl}
hard
skills
;
specialist
skills
Fähigkeiten
zur
Analyse
und
Fehlersuche
analytical
and
troubleshooting
skills
Fähigkeiten
zur
Bewältigung
(
von
Problemsituationen
);
Bewältigungskompetenzen
{pl}
;
Handlungskompetenzen
{pl}
coping
skills
Fähigkeiten
nutzen
to
parlay
skills
Geldwert
{m}
;
effektiver
Wert
{m}
(
im
Gegensatz
zum
Nennwert
)
[fin.]
cash
value
;
money
value
;
monetary
value
(as
opposed
to
face
value
)
erwarteter
Geldwert
expected
monetary
value
Inhalt
{m}
(
als
Gegensatz
zu
Form
)
content
;
substance
(as
distinct
from
form
)
Inhalt
und
Form
form
and
substance
inhaltliche
Fragen
und
Verfahrensfragen
questions
of
substance
and
procedure
der
Innenbereich
{m}
(
eines
Hauses
);
das
Haus
{n}
;
das
Gebäude
{n}
(
im
Gegensatz
zur
freien
Natur
)
the
indoors
im
Haus
bleiben
müssen
;
ans
Haus
gebunden
sein
to
be
confined
to
the
indoors
Es
war
schön
,
wieder
einmal
aus
dem
Haus
zu
kommen
.
It
was
good
to
get
out
of
the
indoors
again
.
Konflikt
{m}
; (
tiefgehender
)
Streit
{m}
(
zwischen
jdm
.)
conflict
;
stife
[formal]
(between
sb
.)
Konflikten
{pl}
conflicts
;
stifes
im
Streit
liegen
(
mit
)
to
be
in
conflict
;
to
conflict
(with)
im
Gegensatz
zu
in
conflict
with
bewaffneter
Konflikt
[pol.]
armed
conflict
die
gewaltsame
Austragung
von
Konflikten
[pol.]
violent
conflicts
Konflikte
gewaltsam
austragen
[pol.]
to
engage
in
violent
conflicts
(with
each
other
)
der
gewaltsamen
Austragung
von
Konflikten
entgegenwirken
[pol.]
to
prevent
conflicts
from
becoming
violent
Kreditbetrag
{m}
;
Kreditsumme
{f}
;
Darlehensbetrag
{m}
;
Darlehenssumme
{f}
;
Kapitalbetrag
eines
Kredits/Darlehens
(
im
Gegensatz
zu
den
Zinsen
)
[fin.]
amount
borrowed
;
principal
amount
of
a
credit/loan
;
principal
of
a
credit/loan
(as
opposed
to
the
interest
)
Kreditbeträge
{pl}
;
Kreditsummen
{pl}
;
Darlehensbeträge
{pl}
;
Darlehenssummen
{pl}
;
Kapitalbeträge
eines
Kredits/Darlehens
amounts
borrowed
;
principal
amounts
of
a
credit/loan
;
principals
of
a
credit/loan
(
jeweils
)
aushaftender
Kreditbetrag
; (
jeweils
)
aushaftende
Darlehenssumme
principal
amount
outstanding
(from
time
to
time
);
principal
outstanding
(from
time
to
time
)
Kapitalbetrag
und
Zinsen
principal
and
interest
(
stationäres
)
Ladengeschäft
{n}
(
im
Gegensatz
zu
Online-Shop
)
[econ.]
brick-and-mortar
shop
[Br.]
;
brick-and-mortar
store
[Am.]
Ladengeschäfte
{pl}
;
der
stationäre
Handel
{m}
brick-and-mortar
shops
;
brick-and-mortar
stores
Originalpräparat
{n}
;
Markenpräparat
{n}
(
im
Gegensatz
zum
Generikum
)
[pharm.]
originator
drug
product
;
originator
;
brand
drug
;
branded
medicine
(as
opposed
to
generic
)
Originalpräparate
{pl}
;
Markenpräparate
{pl}
originator
drug
products
;
originators
;
brand
drugs
;
branded
medicines
einer
Sache
gegenüberstehen
{vi}
(
im
Gegensatz
dazu
stehen
)
to
be
offset
by
sth
.
Diesen
Vorteilen
stehen
jedoch
gravierende
Risiken
gegenüber
.
However
,
these
benefits
are
offset
by
significant
risks
.
Ton
{m}
(
akustische
Aufzeichnung
bzw
.
Wiedergabe
) (
Film
,
TV
,
Radio
)
sound
(acoustic
recording
or
reproduction
) (film,
TV
,
radio
)
asynchroner
Ton
(
nicht
zeitgleich
mit
dem
Bild
)
asynchronous
sound
diegetischer
Off-Ton
{n}
(
von
einer
nicht
sichtbaren
Tonquelle
)
offscreen
sound
nichtdiegetischer
Ton
;
extradiegetischer
Ton
(z.B.
Filmmusik
,
Erzählstimme
)
nondiegetic
sound
nichtsimultaner
Ton
(
gegenüber
dem
Bild
zeitlich
verschoben
)
non-simultaneous
sound
nichtszenischer
Ton
;
Off-Ton
sound-over
Originalton
{m}
(
im
Gegensatz
zum
nachsynchronisierten
Ton
)
direct
sound
simultaner
Ton
(
zeitlich
dem
Bild
entsprechend
)
simultaneous
sound
subjektiver
Ton
;
innerer
diegetischer
Ton
(
zu
Gedankenwelt
einer
Filmfigur
gehörig
)
internal
diegetic
sound
synchroner
Ton
;
Synchronton
synchronous
sound
szenischer
Ton
;
Szenenton
{m}
;
On-Ton
{m}
;
diegetischer
Ton
{m}
(
zur
Filmszene
gehörig
)
onscreen
sound
;
diegetic
sound
(belonging
to
the
film
ed
scene
)
Ton
bereit
? -
Ton
bereit
!;
Bereit
! (
Kommando
und
Antwort
bei
Dreharbeiten
)
Sound
ready
?;
Sound
set
?;
Audio
set
? -
Sound's
ready
!;
Sound's
set
!;
Set
! (command
and
answer
on
a
film
set
)
(
der
)
Ton
{m}
(
im
Gegensatz
zu
Text
und
Bildern
) (
Film
,
TV
,
Computer
)
(the)
sound
(as
opposed
to
text
and
vision
) (film,
TV
,
computer
)
den
Ton
nachträglich
hinzufügen
;
etw
.
mit
Ton
unterlegen
to
add
sound
;
to
dub
in
sound
den
Ton
nachträglich
herausnehmen
/
herausschneiden
/
ausblenden
to
remove
the
sound
;
to
dub
out
the
sound
Vorerbe
{m}
(
im
Gegensatz
zum
Vollerben
)
[jur.]
prior
sole
heir
;
sole
heir
subject
to
disposal
restrictions
in
favour
of
a
subsequent
heir
Vorerben
{pl}
prior
sole
heirs
befreiter
Vorerbe
sole
heir
exempted
from
all
restrictions
unless
they
cause
losses
to
the
subsequent
heir
kinderloser
Vorerbe
prior
heir
without
issue
in
Wirklichkeit
;
in
Wahrheit
;
realiter
[geh.]
{adv}
(
Gegensatz
zum
vorher
Gesagten
)
in
reality
;
in
truth
;
in
fact
;
in
actual
fact
Die
Rebellen
sind
in
Wahrheit
kaum
besser
als
das
Regime
,
das
sie
bekämpfen
.
The
rebels
are
in
truth
little
better
than
the
regime
they
are
fighting
against
.
Er
sieht
jünger
aus
,
ist
aber
in
Wirklichkeit
fast
50
Jahre
alt
.
He
looks
younger
,
but
he
is
in
(actual)
fact
almost
50
years
old
.
Äußerlich
wirkte
sie
sicher
,
aber
in
Wahrheit
war
sie
sehr
nervös
.
Outwardly
she
seemed
confident
but
in
reality
she
was
very
nervous
.
Zentralorgan
{n}
;
Zentralblatt
{n}
(
Zeitung
einer
Parteileitung/Organisationszentrale
im
Gegensatz
zu
Regionalzeitungen
)
central
organ
(of a
party/organization
)
Zentralorgane
{pl}
;
Zentralblätter
{pl}
central
organs
aussagekräftig
{adj}
(
wirklichkeitsgetreu
) (
insb
.
Zahlen
)
significant
;
relevant
;
reliable
statistisch
signifikant
statistically
significant
Die
Zahlen
sind
besonders
aussagekräftig
,
weil
sie
im
Gegensatz
zu
anderen
Erhebungen
auf
den
tatsächlich
gezahlten
Beträgen
beruhen
.
The
figures
are
particularly
significant
because
,
unlike
other
surveys
,
they
are
based
on
the
actual
sums
paid
.
Wie
Statistiken
auch
bei
seltenen
Ereignissen
Aussagekraft
bekommen
.
How
statistics
become
significant
for
rare
events
.
Die
statistischen
Angaben
sind
nur
bedingt
aussagekräftig
.
The
statistical
information
involves
a
certain
amount
of
uncertainty
.
der
australische
Busch
{n}
(
im
Landesinneren
,
im
Gegensatz
zur
dichtbesiedelten
Küste
)
[geogr.]
the
outback
[Austr.]
eine
Buschfahrt
;
eine
Buschtour
a
tour
of
the
outback
More results
Search further for "Gegensatz":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners