A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for bzw
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
beziehungsweise
/
bzw
./ (
bei
Aufzählungen
)
respective
(when
listing
things
)
die
Rolle
des
Lehrers
beziehungsweise
Schülers
the
respective
roles
of
teachers
and
students
Die
Quote
beträgt
5
bzw
.
10
Prozent
.
The
respective
rates
are
5
and
10
percent
.
beziehungsweise
/
bzw
./;
respektive
/resp
./
{conj}
(
und
im
zweiten
Fall
)
respectively
/resp
./
X
bzw
. Y
X
and
Y
respectively
Die
Türme
sind
23
bzw
.
28
Meter
hoch
.
The
towers
are
23
and
28
meters
high
respectively
.
spinal
{adj}
;
Wirbelsäule
bzw
.
Rückenmark
betreffend
[anat.]
spinal
spinaler
Einstand
[med.]
spinal
canal
encroachment
;
spinal
encroachment
Wirbelsäulenoperation
{f}
spinal
surgery
Flotationsschlamm
{m}
(
Abwasser-
bzw
.
Erzaufbereitung
)
[envir.]
flotation
tailings
(wasterwater
treatment
or
ore
dressing
)
Geordie
{m}
(
Person
bzw
.
Dialekt
aus
Tyneside
,
England
)
Geordie
Kanus
bzw
.
deren
Ladung
über
Land
transportieren
{vt}
[naut.]
to
portage
canoes
or
their
cargo
(transport
overland
)
Kondominium
{n}
(
gemeinsame
Herrschaft
über
ein
Gebiet
bzw
.
ein
solches
Gebiet
) (
Völkerrecht
)
[jur.]
condominium
(joint
souvereignty
or
territory
under
condominium
) (international
law
)
Münchhausen-Syndrom
{n}
;
artifizielle
Störung
{f}
(
erfundene
bzw
.
selbst
hervorgerufene
Beschwerden
)
[med.]
[psych.]
Münchausen
syndrome
;
hospital
addiction
syndrome
;
hospital
hopper
syndrome
Organotropismus
{m}
;
Tropismus
{m}
;
Organotropie
{f}
(
Wirkungsaffinität
von
Hormonen
bzw
.
Medikamenten
zu
bestimmten
Organen
)
[med.]
tropism
(effective
affinity
of
hormones
and
drugs
for
particular
organs
)
Portage
{f}
;
Transport
{m}
(
von
Kanus
bzw
.
deren
Ladung
)
über
Land
(
um
ein
anderes
Gewässer
zu
erreichen
oder
ein
Hindernis
zu
umgehen
)
[naut.]
portage
;
portaging
(overland
transport
of
canoes
or
their
cargo
)
Portage
{f}
(
Stelle
,
an
der
Kanus
bzw
.
deren
Ladung
über
Land
transportiert
werden
)
[naut.]
portage
(place
where
canoes
or
their
cargo
are
transported
overland
)
Schalom
! (
hebräische
Begrüßung
bzw
.
Verabschiedung
)
Shalom
! (Hebrew
greeting
or
word
of
goodbye
)
Tajine
{f}
;
Tagine
{f}
;
Tadschiin
{f}
(
nordafrikanisches
Schmorgefäß
bzw
.
darin
zubereitete
Speisen
)
[cook.]
tajine
;
tagine
Papierbögen
kollationieren
(
zusammenstellen
und
auf
Sortierung
bzw
.
Vollständigkeit
überprüfen
)
{vt}
[print]
to
collate
sheets
of
paper
eine
rohe
Mauer
patschokieren
{vt}
(
dünn
glätten
bzw
.
abdichten
)
[constr.]
to
parge
;
to
parget
a
raw
wall
{
parged
;
parged
}
mit
/
gegen
den
Strom
schwimmen
{v}
[übtr.]
(
sich
den
herrschenden
Gepflogenheiten/Meinungen
anpassen
bzw
.
widersetzen
)
to
go
with
/
against
the
tide
;
to
swim
with
/
against
the
tide
[fig.]
Theben
{n}
(
Stadt
im
antiken
Griechenland
bzw
.
Ägypten
)
[geogr.]
[hist.]
Thebes
(cities
in
ancient
Greece
and
Egypt
)
Perth
(
Stadt
in
Schottland
bzw
.
Australien
)
[geogr.]
Perth
(city
in
Scotland
and
Australia
)
Schüler/Student
{m}
im
letzten
bzw
.
vorletzten
Jahr
an
einem
College/einer
Highschool/Uni
upperclassman
[Am.]
Anfechtung
{f}
(
einer
Sache
);
Ablehnung
{f}
(
einer
Person
)
[jur.]
challenge
of
sb
./sth.
Anfechtungen
{pl}
;
Ablehnungen
{pl}
challenges
Patentanfechtung
{f}
patent
challenge
Anfechtung
eines
Beschlusses
vor
dem
Höchstgericht
challenge
of
a
decision
before/in
the
Supreme
Court
Einwendungen
gegen
die
Echtheit
bzw
.
Erheblichkeit
eines
Beweismittels
machen
to
file
challenges
[Am.]
Ablehnung
sämtlicher
Geschworenen
challenge
to
the
panel/array
[Am.]
Ablehnung
(
von
Geschworenen
)
ohne
Angabe
von
Gründen
peremptory
challenge
;
challenge
without
(showing)
cause
Anreise
{f}
;
Reise
{f}
(
in
eine
Richtung
bzw
.
als
Reisegeschehen
)
journey
unsere
erste
Chinareise
;
unsere
erste
Reise
nach
China
our
first
journey
to
China
eine
Reise
machen
to
go
on
a
journey
eine
Reise
durch
die
Jahrhunderte
[übtr.]
a
journey
through
the
ages
[fig.]
In
der
Bahn
lese
ich
meistens
.
I
usually
read
during
the
train
journey
.
Wie
lange
dauert
die
Reise
?
How
long
does
the
journey
take
?
Wie
lange
dauert
die
Anreise
nach
Madrid
mit
der
Bahn
?
How
long
does
the
journey
to
Madrid
take
by
train
?
Ich
begebe
mich
auf
eine
längere
Reise
und
werde
einige
Wochen
lang
nicht
zu
Hause
sein
.
I
am
going
on
a
long
journey
and
won't
be
home
for
a
few
weeks
.
Sind
sie
gut
gereist
?
Did
you
have
a
good
journey
?
Danke
für
Ihren
Besuch
und
gute
Heimreise
.
Thank
you
for
visiting
us
,
and
have
a
safe
journey
home
.
Der
Weg
ist
das
Ziel
.
[Sprw.]
The
journey
is
the
reward
.;
It's
all
about
the
journey
,
not
the
destination
.;
It's
the
journey
,
not
the
destination
,
that
counts/matters
.
[prov.]
Ansicht
{f}
(
von
etw
.) (
Abbildung
bzw
.
sichtbarer
Teil
)
view
(of
sth
.)
Außenansicht
{f}
exterior
view
Außen-
und
Innenansichten
views
of
exteriors
and
interiors
Detailansicht
{f}
detail
view
;
detailed
view
Gesamtansicht
{f}
general
view
;
overall
view
Gesamtansichten
{pl}
general
views
;
overall
views
Innenansicht
{f}
interior
view
Rückansicht
{f}
;
Ansicht
von
hinten
rear
view
Schnittansicht
{f}
sectional
view
Seitenansicht
{f}
lateral
view
Teilansicht
{f}
partial
view
Unteransicht
{f}
;
Ansicht
von
unten
bottom
view
;
view
from
below
Ventralansicht
{f}
ventral
view
Vorderansicht
{f}
;
Frontansicht
{f}
;
Ansicht
von
vorn
front
view
Ansicht
von
oben
;
Draufsicht
top
view
;
plan
view
;
horizontal
projection
die
vordere/hintere
Ansicht
des
Gebäudes
the
front/rear
view
of
the
building
isometrische
Ansicht
isometric
view
Ansicht
im
Schnitt
sectional
view
Ansicht
im
Seitenriss
side
view
Ansicht
in
natürlicher
Größe
full-size
view
Ansicht
von
einem
Ende
aus
end-on
view
Ansicht
im
Aufriss
elevation
Fußbodenbelag
{m}
;
Bodenbelag
{m}
;
Fußboden
{m}
;
Boden
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[ugs.]
floor
covering
;
flooring
;
floor
(in
compounds
)
Fußbodenbeläge
{pl}
;
Bodenbeläge
{pl}
;
Fußböden
{pl}
;
Böden
{pl}
floor
coverings
Laminat-Bodenbelag
;
Laminatbelag
{m}
;
Laminatboden
{m}
laminate
floor
covering
;
laminate
flooring
;
laminate
floor
Linoleum-Bodenbelag
;
Linoleumbelag
{m}
;
Linoleumboden
{m}
linoleum
floor
covering
;
linoleum
flooring
;
linoleum
floor
PVC-Bodenbelag
;
PVC-Belag
{m}
;
PVC-Boden
{m}
PVC
floor
covering
;
PVC
flooring
;
PVC
floor
Vinyl-Bodenbelag
;
Vinylbelag
{m}
;
Vinylboden
{m}
vinyl
floor
covering
;
vinyl
flooring
;
vinyl
floor
Bodenbelag
aus
Hartholzbohlen
bzw
.
aus
Parkett
auf
Bohlen
hardwood
flooring
Inkontinenz
{f}
(
Unvermögen
,
Harn
bzw
.
Stuhl
zurückzuhalten
)
[med.]
incontinence
(inability
to
control
urination
or
defecation
)
Harninkontinenz
{f}
urinary
incontinence
Stuhlinkontinenz
{f}
faecal
incontinence
[Br.]
;
fecal
incontinence
[Am.]
Konfliktentschärfung
{f}
;
Konfliktbeseitigung
{f}
;
Konfliktvermeidung
{f}
(
Auflösen
inhaltlicher
Widersprüche
oder
Eliminieren
gegenseitiger
Störung/Gefährdung
durch
Sichten
bzw
.
Koordinieren
) (
bei
etw
. /
zwischen
jdm
.)
[adm.]
[mil.]
deconfliction
(of
sth
. /
with
sb
./sth. /
between
sb
.)
Vermeidung
einer
gegenseitigen
Gefährdung
der
Einheiten
bei
den
Einsätzen
deconfliction
of
operations
between
units
Auflösung
/
Aufklärung
von
Unklarheiten
und
Widersprüchen
im
Datenbestand
deconfliction
with
existing
data
Orden
{m}
;
Ehrenzeichen
{n}
(
in
Eigennamen
) (
Abzeichen
bzw
.
Auszeichnung
)
decoration
(medal
as
well
as
award
)
Orden
{pl}
;
Ehrenzeichen
{pl}
decorations
Orden
erster
Klasse
first
class
order
jdm
.
einen
Orden
verleihen
to
award
sb
. a
decoration
jdm
.
für
etw
.
einen
Orden
verleihen
to
decorate
sb
.
for
sth
.
einen
Orden
bekommen
to
be
decorated
;
to
receive
a
decoration
Orden
tragen
to
wear
one's
decorations
Orden
mit
Kriegsdekoration
Order
with
War
Decoration
sich
(
an
die
Uniform/den
Frack
)
einen
Orden
anstecken
to
pin
a
decoration
to
your
breast/uniform/tail
coat
Pausenbrot
{n}
;
Jausenbrot
{n}
[Ös.]
;
Vesperbrot
{n}
;
Klappbrot
{n}
;
Klappstulle
{f}
[Nordostdt.] (
zwei
Hälften
derselben
Brotscheibe
);
Schnitte
{f}
[Norddt.] [Mitteldt.]
[Schw.]
[ugs.]
;
Vaterstulle
{f}
[Nordostdt.];
Stulle
{f}
[Nordostdt.]
[ugs.]
;
doppelte
Kniffte
{f}
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
Dubbel
{m}
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
Bemme
{f}
[Ostdt.]
[ugs.]
;
Fieze
{f}
[Ostdt.]
[ugs.]
[cook.]
breaktime
sandwich
;
sandwich
;
sarnie
[Br.]
[coll.]
;
buttie
[Northern English]
[coll.]
;
butty
[Northern English]
[coll.]
Pausenbrote
{pl}
;
Jausenbrote
{pl}
;
Vesperbrote
{pl}
;
Klappbrote
{pl}
;
Klappstullen
{pl}
;
Schnitten
{pl}
;
Vaterstullen
{pl}
;
Stullen
{pl}
;
doppelte
Knifften
{pl}
;
Dubbel
{pl}
;
Bemmen
{pl}
;
Fiezen
{pl}
breaktime
sandwiches
;
sandwiches
;
sarnies
;
butties
;
butties
Schulbrot
{n}
school
sandwich
Sandwich
{m}
;
gefülltes
Brötchen
[Norddt.] [Mitteldt.];
gefülltes
Weckerl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
sandwich
;
sanger
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
;
sanga
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
dick
gefüllter
Sandwich
mit
Gemüse
bzw
.
Fleisch
combination
sandwich
[Am.]
Produktgarantie
{f}
;
Garantie
{f}
[econ.]
[jur.]
product
warranty
;
commercial
warranty
;
warranty
gesetzliche
Mängelgarantie
;
gesetzliche
Gewährleistung
;
Gewährleistung
statutory
warranty
Händlergewährleistung
bzw
.
Händlergarantie
seller's
warranty
;
dealer's
warranty
Herstellergarantie
{f}
manufacturer's
warranty
Mängelgarantie
{f}
warranty
against
defects
Garantie
auf
Ersatzteile
;
Ersatzteilgarantie
{f}
;
Teilegarantie
{f}
warranty
on
spare
parts
;
spare
parts
warranty
;
parts
warranty
Garantie
auf
Material
und
Verarbeitung
;
Garantie
gegen
Material-
und
Verarbeitungsmängel
warranty
against
defective
material
and
workmanship
Garantie
,
die
sich
auf
Material
und
Arbeitszeit
erstreckt
warranty
covering
parts
and
labour
eine
Garantie
auf
alle
mechanischen
Teile
geben/gewähren
to
give/provide
a
warranty
on
all
mechanical
parts
Wenn
Ihr
Gerät
noch
in
Garantie
ist
, ...
If
your
device
is
still
under
warranty
, ...
Wir
bieten
10
Jahre
Garantie
gegen
Durchrostung
.
We
offer
a
10-year
warranty
against
rusting-through
.
Die
Garantie
umfasst
alle
Bauteile
,
ausgenommen
normaler
Verschleiß
,
für
den
Zeitraum
von
24
Monaten
ab
Kaufdatum
.
The
warranty
covers
all
components
except
wear
and
tear
for
a
period
of
24
months
from
purchase
.
Sommerzeit
{f}
[adm.]
daylight
saving
time
/DST/
;
British
Summer
Time
[Br.]
/BST/
Im
März
und
Oktober
werden
die
Uhren
auf
Sommer-
bzw
.
Winterzeit
umgestellt
.
In
March
and
October
the
clocks
change
for
summer
and
winter
(time)
respectively
.
Die
Uhren
werden
um
eine
Stunde
vorgestellt
/
zurückgestellt
.
The
clocks
are
turned
forward
/
back
one
hour
.
Stipendium
{n}
(
das
an
gute
Leistungen
gebunden
ist
)
[fin.]
scholarship
;
studentship
[Br.]
(based
on
academic
merit
)
Stipendien
{pl}
scholarships
;
studentships
Auslandsstipendium
{n}
study
abroad
scholarship
;
travelling
scholarship
;
traveling
scholarship
[Am.]
;
study
abroad
studentship
[Br.]
;
travelling
studentship
[Br.]
Austauschstipendium
{n}
exchange
scholarship
;
exchange
studentship
[Br.]
Doktorandenstipendium
{n}
PhD
scholarship
;
PhD
studentship
[Br.]
Forschungsstipendium
{n}
research
scholarship
;
research
studentship
Hochschulstipendium
{n}
;
Universitätsstipendium
{n}
university
scholarship
;
university
studentship
[Br.]
Graduiertenstipendium
{n}
postgraduate
scholarship
[Br.]
;
postgraduate
studentship
[Br.]
;
graduate
scholarship
[Am.]
Graduitertenauslandsstipendium
{n}
;
Auslandsstipendium
{n}
für
Hochschulabsolventen
travelling
fellowship
[Br.]
;
traveling
fellowship
[Am.]
Graduiertenforschungsstipendium
{n}
;
Forschungsstipendium
{n}
für
Hochschulabsolventen
research
fellowship
Lehrstipendium
{n}
teaching
scholarship
; (graduate)
teaching
studentship
[Br.]
Leistungsstipendium
{n}
;
Begabtenstipendium
{n}
excellence
scholarship
;
excellence
studentship
[Br.]
Leistungsstipendium
{n}
für
Hochschulabsolventen
(
meist
mit
einem
Lehr-
bzw
.
Forschungsauftrag
)
fellowship
Projektstipendium
{n}
project
scholarship
Sportstipendium
{n}
athletic
scholarship
Ton
{m}
(
akustische
Aufzeichnung
bzw
.
Wiedergabe
) (
Film
,
TV
,
Radio
)
sound
(acoustic
recording
or
reproduction
) (film,
TV
,
radio
)
asynchroner
Ton
(
nicht
zeitgleich
mit
dem
Bild
)
asynchronous
sound
diegetischer
Off-Ton
{n}
(
von
einer
nicht
sichtbaren
Tonquelle
)
offscreen
sound
nichtdiegetischer
Ton
;
extradiegetischer
Ton
(z.B.
Filmmusik
,
Erzählstimme
)
nondiegetic
sound
nichtsimultaner
Ton
(
gegenüber
dem
Bild
zeitlich
verschoben
)
non-simultaneous
sound
nichtszenischer
Ton
;
Off-Ton
sound-over
Originalton
{m}
(
im
Gegensatz
zum
nachsynchronisierten
Ton
)
direct
sound
simultaner
Ton
(
zeitlich
dem
Bild
entsprechend
)
simultaneous
sound
subjektiver
Ton
;
innerer
diegetischer
Ton
(
zu
Gedankenwelt
einer
Filmfigur
gehörig
)
internal
diegetic
sound
synchroner
Ton
;
Synchronton
synchronous
sound
szenischer
Ton
;
Szenenton
{m}
;
On-Ton
{m}
;
diegetischer
Ton
{m}
(
zur
Filmszene
gehörig
)
onscreen
sound
;
diegetic
sound
(belonging
to
the
film
ed
scene
)
Ton
bereit
? -
Ton
bereit
!;
Bereit
! (
Kommando
und
Antwort
bei
Dreharbeiten
)
Sound
ready
?;
Sound
set
?;
Audio
set
? -
Sound's
ready
!;
Sound's
set
!;
Set
! (command
and
answer
on
a
film
set
)
Überführung
{f}
(
an
den
Aufbahrung-
bzw
.
Bestattungsort
)
removal
(to
the
place
of
viewing
or
burial
)
Überführung
des
Leichnams
removal
of
remains
Überführung
des
Sarges
removal
of
the
coffin
Verdienst
{m}
(
einer
Person
aus
Arbeits-
bzw
.
Dienstleistungen
)
[fin.]
earnings
(of a
person
in
return
for
labour
or
services
)
Jahresverdienst
{m}
annual
earnings
Monatsverdienst
{m}
monthly
earnings
Verdienstausfall
{m}
[Dt.]
;
Verdienstentgang
{m}
[Ös.]
;
Erwerbsausfall
{m}
[Schw.]
loss
of
earnings
Zusatzverdienst
{m}
additional
earnings
;
extra
earnings
;
additional
source
of
income
Schadenersatz
wegen
Verdienstausfalls
verlangen
to
claim
damages
for
loss
of
earnings
(
luft-
bzw
.
wasserdichter
)
Verschluss
{m}
seal
Folienverschluss
{m}
foil
seal
Zutun
{n}
[geh.]
involvement
;
assistance
;
support
;
encouragement
mit
oder
ohne
mein
Zutun
with
or
without
my
involvement
ohne
jds
.
Zutun
without
sb
.s
being
involved
Es
geschah
ohne
mein
Zutun
.
It
happened
without
any
involvement
on
my
part
.
Die
Daten
können
direkt
und
ohne
Zutun
des
Sekretariats
eingegeben
bzw
.
abgefragt
werden
.
The
data
may
be
directly
entered
or
obtained
without
assistance
from
the
Secretariat
.
Diese
Veranstaltung
wäre
ohne
Zutun
der
Stadtverwaltung
nicht
möglich
gewesen
.
This
event
wouldn't
have
been
possible
without
the
encouragement
and
support
of
the
municipal
authorities
.
etw
. (
durch
Einsatzkräfe
bzw
.
-fahrzeuge
)
absperren
;
etw
.
abriegeln
{vt}
to
cordon
off
sth
.
absperrend
;
abriegelnd
cordoning
off
abgesperrt
;
abgeriegelt
cordoned
off
Das
Gebiet
wurde
von
der
Polizei
weiträumig
abgeriegelt
.
The
area
was
largely
cordoned
off
by
police
.
die
Fahrtrichtung
anzeigen
[Dt.]
;
den
Richtungswechsel
anzeigen
[Ös.]
(
durch
Handzeichen
bzw
.
Blinkersetzen
)
{vi}
[auto]
to
signal
(using
an
extended
arm
or
flashing
indicator
)
die
Fahrtrichtung
anzeigend
;
den
Richtungswechsel
anzeigend
signalling
[Br.]
;
signaling
[Am.]
die
Fahrtrichtung
angezeigt
;
den
Richtungswechsel
angezeigt
signalled
[Br.]
;
signaled
[Am.]
Konflikte
entschärfen
;
beseitigen
;
vermeiden
(
inhaltliche
Widersprüche
bzw
.
die
Möglichkeit
gegenseitiger
Störung/Gefährdung
durch
Sichten
oder
Koordinieren
beseitigen
)
{v}
[adm.]
to
deconflict
sth
.
Konflikte
entschärfend
;
beseitigend
;
vermeidend
deconflicting
Konflikte
entschärft
;
beseitigt
;
vermieden
deconflicted
Konflikte
im
Luftraum
entschärfen
;
eine
mögliche
gegenseitige
Gefährdung
im
Luftraum
vermeiden
to
deconflict
airspace
(usage)
wechselseitige
Störfaktoren
bei
der
Tätigkeit
der
beiden
Organisation
eliminieren
to
deconflict
the
activities
of
the
two
organizations
Unklarheiten
und
Widersprüche
bei
komplexem
Aktenmaterial
auflösen
/
aufklären
to
deconflict
complex
documents
etw
.
mit
etw
.
anderem
abstimmen
to
deconflict
sth
.
with
sth
.
else
sicherstellen
,
dass
sich
die
Nutzer
nicht
(
gegenseitig
)
in
die
Quere
kommen
to
ensure
that
users
are
deconflicted
eine
Urkunde
errichten
;
ausfertigen
{vt}
[jur.]
to
execute
a
deed
eine
Urkunde
errichtend
;
ausfertigend
executing
a
deed
eine
Urkunde
errichtet
;
ausgefertigt
executed
a
deed
eine
Urkunde
durch
Unterschrift
bzw
.
Siegel
ausfertigen
to
execute
an
instrument
by
signing
and
sealing
eine
Urkunde
doppelt/in
zwei
Gleichschriften
ausfertigen
to
execute
a
deed
in
duplicate
ein
Testament
(
vor
Zeugen
)
errichten/ausfertigen
to
execute
a
will
(in
the
presence
of
witnesses
)
vom
erwähnten
...;
davon
thereof
;
of
the
same
...
ein
Originalbeleg
oder
eine
beglaubigte
Abschrift
davon
an
original
receipt
or
a
certified
copy
thereof
Normen
für
Milchprodukte
und
deren
Kennzeichnung
standards
for
dairy
products
and
the
labelling
thereof
Geld
bzw
.
der
Mangel
an
Geld
spielten
eine
große
Rolle
.
Money
,
or
the
lack
thereof
,
played
a
major
role
.
kaum
;
gerade
noch
{adv}
hardly
;
scarcely
;
barely
(only
with
difficulty
)
Sie
bekommt
nur
eine
kleine
Rente
und
kann
kaum
die
Miete
bezahlen
;
Sie
bekommt
nur
eine
kleine
Rente
,
kaum
dass
sie
die
Miete
bezahlen
kann
.
She
has
only
a
small
pension
and
she
can
hardly
pay
the
rent
.
Wir
mussten
gleich
wieder
weiter
und
konnten
uns
gerade
noch
umziehen
bzw
.
duschen
.;
Wir
mussten
gleich
wieder
weiter
,
kaum
dass
wir
uns
umziehen
oder
duschen
konnten
.
We
had
to
be
off
again
and
there
was
barely
time
to
change
or
shower
.
oder
auch
;
beziehungsweise
for
that
matter
(used
to
say
that
what
you've
just
said
is
also
true
for
another
thing
)
öffentliche
-
oder
auch
private
-
Unternehmen
public
,
or
for
that
matter
private
,
enterprises
oder
überhaupt
or
any
...
for
that
matter
Ich
war
noch
nie
in
Peru
oder
überhaupt
in
einem
südamerikanischen
Land
.
I've
never
been
to
Peru
,
or
to
any
South-American
country
for
that
matter
.
Es
ist
eine
große
Verantwortung
,
Hunde
oder
überhaupt
Tiere
zu
halten
.
It
is
a
big
responsibility
keeping
dogs
or
any
animals
for
that
matter
.
Das
ist
für
eine
Frau
nicht
lustig
-
oder
auch
für
einen
Mann
.
This
is
no
fun
for
a
woman
-
or
a
man
,
for
that
matter
.
Sie
waren
hier
nie
so
bekannt
bzw
.
angesehen
wie
in
Australien
.
They
have
never
been
as
well-known
here
,
or
for
that
matter
as
well-respected
,
as
they
have
been
in
Australia
.
Mir
hat
es
nicht
gut
gefallen
.
Den
Kindern
übrigens
auch
nicht
.
I
didn't
like
it
much
.
Nor
did
the
children
,
for
that
matter
.
privat
{adj}
(
nichtöffentlich
bzw
.
nicht
für
Außenstehende
bestimmt
)
[soc.]
personal
;
private
(non-public
or
not
to
be
disclosed
to
others
)
Privatleben
{n}
personal
life
;
private
life
eine
private
Feier
a
personal
ceremony
; a
private
ceremony
Das
wird
mir
jetzt
zu
privat
!
This
is
getting
too
personal
!
ganz
unterschiedlich
{adv}
variously
Die
Sache
wurde
damals
ganz
unterschiedlich
interpretiert
.
The
move
was
variously
interpreted
at
the
time
.
Die
Zahl
der
diesjährigen
Salmonellenvergiftungen
wurde
mit
25
,
38
bzw
.
53
ganz
unterschiedlich
angegeben
.
The
number
of
cases
this
year
of
salmonella
poisoning
has
been
variously
put
at
25
,
38
,
or
53
.
Bei
den
Kostenschätzungen
gibt
es
eine
Bandbreite
von
10
bis
20
Millionen
.
The
cost
has
been
variously
estimated
at
between
10
million
and
20
million
.
Marihuana
firmiert
unter
den
unterschiedlichsten
Bezeichnungen
wie
"Gras"
,
"Joint"
oder
"Shit"
.
Marijuana
is
known/described
variously
as
'grass'
,
'joint'
,
or
'shit'
.
Die
Ölmultis
sind
mit
so
unterschiedlichen
Vorwürfen
wie
Bestechung
von
Scheichs
und
Zerstörung
des
Regenwaldes
konfrontiert
.
The
oil
multinationals
are
variously
accused
of
bribing
sheikhs
or
destroying
rainforest
.
Der
menschliche
Körper
stellt
wegen
der
großen
Unterschiede
in
seiner
Beschaffenheit
keine
patentierbare
Erfindung
dar
.
The
human
body
,
as
variously
constituted
,
does
not
constitute
an
invention
able
to
be
patented
.
Amerikaner
{m}
;
Amerikanerin
{f}
[soc.]
American
Amerikaner
{pl}
;
Amerikanerinnen
{pl}
Americans
Amerikaner/-in
französischer
Abstammung
in
Louisiana
bzw
.
deren
Kultur
(
Musik
,
Essen
)
Cajun
Amerikaner/-in
asiatischer
Abstammung
Asian-American
Search further for "bzw":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners