A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
anpacken
Anpacker
anpassbar
Anpassbarkeit
anpassen
Anpassen
anpassen an
Anpassrampe
Anpassstück
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
anpassen
Word division: an·pas·sen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
gleichmachen
;
nivellieren
; (
Unterschiede
)
beseitigen
;
ausgleichen
;
anpassen
;
abflachen
{vt}
to
level
gleichmachend
;
nivellierend
;
beseitigend
;
ausgleichend
;
anpassen
d
;
abflachend
leveling
;
levelling
gleichgemacht
;
nivelliert
;
beseitigt
;
ausgeglichen
;
angepasst
;
abgeflacht
leveled
;
levelled
anpassen
;
anprobieren
{vt}
to
fit
anpassen
d
;
anprobierend
fitting
angepasst
;
anprobiert
fitted
jdm
.
ein
Kleid
anprobieren
to
fit
a
dress
on
sb
.
ins
richtige
Verhältnis
bringen
;
anpassen
{v}
(
an
)
to
proportion
(to)
ins
richtige
Verhältnis
bringend
;
anpassen
d
proportioning
ins
richtige
Verhältnis
gebracht
;
angepasst
proportioned
anpassen
;
einpassen
;
ausrichten
{vt}
to
adjust
anpassen
d
;
einpassend
;
ausrichtend
adjusting
angepasst
;
eingepasst
;
ausgerichtet
adjusted
passt
an
;
passt
ein
;
richtet
aus
adjusts
passte
an
;
passte
ein
;
richtete
aus
adjusted
anpassen
{vt}
(
an
)
to
adapt
(to)
anpassen
d
adapting
angepasst
adapted
nicht
angepasst
unadapted
sich
anpassen
(
an
etw
.);
sich
an
etw
.
gewöhnen
;
sich
eingewöhnen
{vr}
to
adapt
;
to
adapt
yourself
;
to
adjust
;
to
adjust
yourself
(to
sth
.);
to
get
used
to
sth
.
sich
anpassen
d
;
sich
an
gewöhnend
;
sich
eingewöhnend
adapting
;
adapting
yourself
;
adjusting
;
adjusting
yourself
;
getting
used
to
sich
angepasst
;
sich
an
gewöhnt
;
sich
eingewöhnt
adapted
;
adapted
yourself
;
adjusted
;
adjusted
yourself
;
got
used
to
Pflanzen
,
die
an
harte
Winter
gut
angepasst
sind
plants
which
are
well
adapted
to
harsh
winters
sich
an
das
Muttersein
gewöhnen
to
adjust
(yourself)
to
motherhood
Es
ist
erstaunlich
,
wie
schnell
sich
die
Kinder
eingewöhnt
haben
.
It's
amazing
how
quickly
the
children
have
adjusted
.
Es
dauerte
ein
paar
Sekunden
,
bis
sich
meine/die
Augen
an
die
Dunkelheit
gewöhnt
hatten
.
It
to
ok a
few
seconds
for
my
eyes
to
adjust
to
the
darkness
.
Daran
gewöhnst
du
dich
schnell
.
You'll
soon
get
used
to
it
.;
You'll
soon
adjust
.
angleichen
;
anpassen
{vt}
to
adapt
angleichend
;
anpassen
d
adapting
angeglichen
;
angepasst
adapted
gleicht
an
;
passt
an
adapts
glich
an
;
passte
an
adapted
etw
.
an
etw
.
angleichen
to
adjust
sth
.
to
sth
.;
to
adapt
sth
.
to
sth
.;
to
align
sth
.
with
sth
.
sich
(
einer
Konvention/an
eine
Konvention
usw
.)
anpassen
{vr}
(
Person
)
[soc.]
to
conform
(to a
convention
etc
.) (of a
person
)
sich
anpassen
d
conforming
sich
angepasst
conformed
passt
sich
an
conforms
passte
sich
an
conformed
anpassen
;
in
Einklang
bringen
{vt}
to
assimilate
anpassen
d
;
in
Einklang
bringend
assimilating
angepasst
;
in
Einklang
gebracht
assimilated
passt
an
;
bringt
in
Einklang
assimilates
passte
an
;
brachte
in
Einklang
assimilated
nicht
angepasst
unassimilated
anpassen
{vt}
an
to
suit
to
anpassen
d
suiting
angepasst
suited
passt
an
suits
to
passte
an
suited
to
Anpassen
{n}
;
Abstimmen
{n}
suiting
Anpassen
{n}
site
fitting
etw
.
abstimmen
(
auf
);
etw
.
anpassen
(
an
);
etw
.
regulieren
{vt}
to
modulate
(to)
abstimmend
;
anpassen
d
;
regulierend
modulating
abgestimmt
;
angepasst
;
reguliert
modulated
stimmt
ab
;
passt
an
;
reguliert
modulates
stimmte
ab
;
passte
an
;
regulierte
modulated
sich
an
etw
.
anpassen
;
sich
auf
etw
.
einstellen
{vr}
to
accommodate
yourself
to
sth
.
sich
anpassen
d
;
sich
einstellend
accommodating
sich
angepasst
;
sich
eingestellt
accommodated
passt
sich
an
;
stellt
sich
ein
accommodates
passte
sich
an
;
stellte
sich
ein
accommodated
etw
.
falsch
zuordnen
;
falsch
anpassen
{vt}
to
mismatch
sth
.
falsch
zuordnend
;
falsch
anpassen
d
mismatching
falsch
zugeordnet
;
falsch
angepasst
mismatched
ordnet
falsch
zu
;
passt
falsch
an
mismatches
ordnete
falsch
zu
;
passte
falsch
an
mismatched
neu
anpassen
{vt}
to
readapt
neu
anpassen
d
readapting
neu
angepasst
readapted
passt
neu
an
readapts
passte
neu
an
readapted
neu
anpassen
{vt}
to
reassimilate
neu
anpassen
d
reassimilating
neu
angepasst
reassimilated
passt
neu
an
reassimilates
passte
neu
an
reassimilated
auf
etw
. (
rasch
und
positiv
)
reagieren
{vi}
;
sich
an
etw
.
anpassen
{vr}
[soc.]
to
be
responsive
to
sth
.
ein
flexibler
Dienst
,
der
sich
an
wechselnde
soziale
Gegebenheiten
anpasst
a
flexible
service
that
is
responsive
to
changing
social
patterns
noch
stärker
auf
die
Kundenbedürfnisse
eingehen
to
be/become
even
more
responsive
to
the
needs
of
the
customers
Sie
haben
auf
meinen
Vorschlag
sehr
zurückhaltend
reagiert
.
They
weren't
very
responsive
to
my
suggestion
.
etw
.
im
Maßstab
ändern
;
etw
.
redimensionieren
{vt}
;
den
Maßstab
von
etw
.
anpassen
to
rescale
sth
.
im
Maßstab
ändernd
;
redimensionierend
;
den
Maßstab
anpassen
d
rescaling
im
Maßstab
geändert
;
redimensioniert
;
den
Maßstab
angepasst
rescaled
akkulturieren
{vi}
;
sich
einer
Kultur
anpassen
{vr}
to
acculturate
akkulturierend
;
sich
einer
Kultur
anpassen
d
acculturating
akkulturiert
;
sich
einer
Kultur
angepasst
acculturated
sich
anpassen
an
;
sich
einordnen
{vr}
[pol.]
to
align
oneself
to
anpassen
d
aligning
angepasst
aligned
etw
.
an
eine
andere
Form
anpassen
{vt}
to
contour
sth
.
eine
Straße
usw
.
an
die
Landschaft/Höhenlinien
anpassen
[constr.]
to
contour
a
road
etc
.
ein
körperangepasster
Sitz
a
contoured
seat
etw
.
an
die
eigenen
Bedürfnisse/Vorstellungen
anpassen
;
individuell
gestalten
{vt}
to
customize
;
to
customise
[Br.]
sth
.
an
die
eigenen
Bedürfnisse/Vorstellungen
anpassen
d
;
individuell
gestaltend
customizing
;
customising
an
die
eigenen
Bedürfnisse/Vorstellungen
angepasst
;
individuell
gestaltet
customized
;
customised
zuschneiden
{vt}
(
auf
);
anpassen
{vt}
(
an
)
to
tailor
(to)
zuschneidend
;
anpassen
d
tailoring
zugeschnitten
;
angepasst
tailored
etw
.
an
etw
.
anpassen
{vt}
to
accommodate
sth
.
to
sth
.
etw
.
an
die
Kirche
anpassen
;
einer
Sache
einen
kirchlichen
Anstrich
geben
{vt}
[soc.]
to
churchify
sth
.
etw
.
klimafit
machen
;
an
den
Klimawandel
anpassen
{vt}
[envir.]
to
climate-proof
sth
.;
to
make
sth
.
resilient
to
climate
change
mit
/
gegen
den
Strom
schwimmen
{v}
[übtr.]
(
sich
den
herrschenden
Gepflogenheiten/Meinungen
anpassen
bzw
.
widersetzen
)
to
go
with
/
against
the
tide
;
to
swim
with
/
against
the
tide
[fig.]
Er
kann
sich
einfach
nicht
anpassen
.
He
just
won't
fit
in
.
Baustelle
{f}
[constr.]
building
site
;
construction
site
;
site
of
works
Baustellen
{pl}
building
sites
;
construction
sites
Dauerbaustelle
{f}
permanent
building
site
;
permanent
construction
site
Straßenbaustelle
{f}
road
construction
site
wandernde
Baustelle
mobile
construction
site
auf
der
Baustelle
;
bauseits
on
site
eine
Baustelle
einrichten
to
set
up
a
construction
site
auf
der
Baustelle
anpassen
to
adapt
at
the
building
site
auf
der
Baustelle
kürzen
to
shorten
at
the
building
site
Ruhegeld
{n}
[Dt.]
;
gesetzliche/staatliche
Rente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
gesetzliche/staatliche
Pension
{f}
[Ös.]
state
pension
;
pension
(
gesetzliche/staatliche
)
Altersrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Altersruhegeld
{n}
[Dt.]
;
Alterspension
{f}
[Ös.]
;
ASVG-Pension
[Ös.]
;
AHV-Rente
{f}
[Schw.]
;
Altersgeld
{n}
old-age
pension
Berufsunfähigkeitsrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Berufsunfähigkeitspension
{f}
[Ös.]
;
Erwerbsunfähigkeitsrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Erwerbsunfähigkeitspension
{f}
[Ös.]
;
Invaliditätsrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Invaliditätspension
{f}
[Ös.]
;
Invalidenrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Invalidenpension
{f}
[Ös.]
disability
pension
;
disablement
pension
[Br.]
Betriebsrente
{f}
[Dt.]
[Schw.]
;
Betriebspension
{f}
[Ös.]
occupational
pension
;
company
pension
;
employer
pension
;
superannuation
[Br.]
[Austr.]
dynamische
Rente
;
dynamische
Pension
wage-related
pension
;
wage-index-linked
pension
;
index-linked
pension
Mindestrente
{f}
;
Grundrente
{f}
basic
pension
Zusatzrente
{f}
supplementary
pension
Rente/Pension
wegen
verminderter
Erwerbsfähigkeit
partial
incapacity
pension
;
pension
(released
early
)
on
partial
incapacity
grounds
Bezug
einer
Rente/Pension
receipt/drawing
of
a
pension
eine
Rente/Pension
beziehen
to
draw
a
pension
in
Rente/Pension
sein
to
be
on
a
pension
die
gesetzlichen
Renten/Pensionen
anpassen
[pol.]
to
adjust
pensions
Zusammentreffen
mehrerer
Renten/Pensionen
cumulation
of
several
pensions
Spielweise
{f}
;
Spiel
{n}
[sport]
style
of
play
;
play
freies
Spiel
(
ohne
Wertung
)
free
play
Angriffsspiel
{n}
attacking
play
offensive/defensive
Spielweise
;
Offensivspiel/Defensivspiel
offensive/defensive
play
das
spielerische
Niveau
der
anderen
Mannschaft
the
other
team's
level
of
play/quality
of
play
den
Spielrhythmus
während
der
ganzen
Partie
beibehalten
to
maintain
the
same
rhythm
of
play
throughout
the
game
seine
Spielweise
an
die
Taktik
des
Gegners
anpassen
to
adapt
your
style
of
play
to
the
opponent's
tactics
Das
schien
sein
Spiel
nicht
zu
beeinträchtigen
.
That
did
not
appear
to
affect
his
play
.
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
circumstance
;
cid
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
äußere
Umstände
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
On
no
account
must
you
tell
her
.
die
Lebensumstände
von
jdm
.
unter
normalen
Umständen
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
durch
die
Umstände
bedingt
in
äußerst
seltenen
Fällen
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
unter
keinen
Umständen
den
Umständen
entsprechend
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
Verhältnisse
{pl}
;
Gegebenheiten
{pl}
;
Umstände
{pl}
;
Zustände
{pl}
[ugs.]
conditions
;
circumstances
Umweltverhältnisse
{pl}
;
Umweltbedingungen
{pl}
[envir.]
environmental
conditions
die
Aufnahmeverhältnisse
;
die
Aufnahmesituation
(
oft
fälschlich:
Aufnahmebedingungen
)
für
Migranten
[soc.]
the
reception
conditions
for
migrants
unter
den
gegebenen
Umständen
in
the
light
of
the
prevailing
circumstances
unter
erfreulicheren
Umständen
;
unter
glücklicheren
Umständen
under
happier
circumstances
etw
.
an
die
jeweiligen
Gegebenheiten
anpassen
to
adapt
sth
.
to
the
prevailing
circumstances
die
örtlichen
Gegebenheiten
the
local
conditions
die
wirtschaftlichen
Gegebenheiten
the
commercial
conditions/circumstances
dürftige
Verhältnisse
narrow
circumstances
finanzielle
Verhältnisse
financial
circumstances
politische
Verhältnisse
political
circumstances
städtebauliche
Verhältnisse
urban-planning
context
anpassungsfähig
{adj}
adaptable
nicht
anpassungsfähig
inadaptable
;
unadaptable
anpassungsfähige
Steuerung
{f}
adaptive
control
sich
an
etw
.
anpassen
können/lassen
to
be
adaptable
to
sth
.
etw
.
ausrichten
(
auf
);
etw
.
abstimmen
(
auf
)
{vt}
to
gear
sth
. (to /
for
)
die
Produktion
an
die
Nachfrage
anpassen
to
gear
production
to
demand
auf
etw
.
abstellen
;
sich
an
etw
.
orientieren
;
auf
etw
.
ausgerichtet
sein
;
für
etw
.
ausgelegt
sein
to
be
geared
to
sth
.;
to
be
oriented
to
/towards
sth
.
Das
Kursprogramm
ist
auf
zwei
Jahre
ausgelegt
.
The
course
curriculum
is
geared
to
span
two
years
.
Das
Buch
ist
für
Kinder
konzipiert
.
The
book
is
geared
toward
children
.
Die
Berufslaufbahn
ist
auf
Männer
abgestellt
,
deren
Frauen
nicht
berufstätig
sind
.
The
career
pattern
is
geared
to
men
whose
wives
do
not
work
.
Die
Maßnahmen
orientieren
sich
am
Grundsatz
der
Hilfe
zur
Selbsthilfe
.
The
measures
are
geared
to
the
principle
of
help
for
self-help
.
Search further for "anpassen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners