A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Mannlochstutzen
Mannlochverschluss
Mannmonat
Mannsbild
Mannschaft
Mannschaften und Unteroffiziere
Mannschaftsanalyse
Mannschaftsaufstellung
Mannschaftsführer
Search for:
ä
ö
ü
ß
79 results for
Mannschaft
Word division: Mann·schaft
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Sport
mannschaft
{f}
;
Mannschaft
{f}
;
Team
{n}
[sport]
sports
team
;
team
Sport
mannschaft
en
{pl}
;
Mannschaft
en
{pl}
;
Teams
{pl}
sports
teams
;
teams
Jugend
mannschaft
{f}
youth
team
Kinder
mannschaft
peewee
team
Nachwuchs
mannschaft
{f}
;
Jugend
mannschaft
{f}
junior
team
Schul
mannschaft
{f}
school
team
;
varsity
team
[Am.]
Universitäts
mannschaft
{f}
university
team
;
varsity
team
[Am.]
Erst
mannschaft
{f}
;
A-
Mannschaft
{f}
;
Liga
mannschaft
{f}
[Dt.]
;
Kampf
mannschaft
{f}
[Dt.]
;
Fanionteam
{n}
[Schw.]
senior
team
;
A-team
Zweit
mannschaft
{f}
;
B-
Mannschaft
{f}
;
Reserve
mannschaft
{f}
second-string
team
;
B-team
Anhänger
einer
Mannschaft
sein
to
support
a
team
;
to
follow
a
team
[Br.]
Zu
welcher
Mannschaft
hältst
du
?;
Zu
wem
hältst
du
?
Which
team
do
you
support
?
Mannschaft
{f}
;
Besatzung
{f}
;
Crew
{f}
crew
Mannschaft
en
{pl}
;
Besatzungen
{pl}
;
Crews
{pl}
crews
Flugzeugbesatzung
{f}
[aviat.]
flight
crew
;
aircrew
;
aircraft
crew
Rumpfbesatzung
{f}
skeleton
crew
Stammbesatzung
{f}
permanent
crew
Aufsteiger
{m}
;
aufgestiegene
Mannschaft
{f}
[sport]
promoted
team
Aufsteiger
{pl}
;
aufgestiegene
Mannschaft
en
{pl}
promoted
teams
gerade
aufgestiegene
Mannschaft
newly
promoted
team
als
Kapitän
agieren
;
die
Mannschaft
anführen
{v}
[sport]
to
captain
als
Kapitän
agierend
;
die
Mannschaft
anführend
captaining
als
Kapitän
agiert
;
die
Mannschaft
angeführt
captained
Frauen
und
Freundinnen
von
Spielern
einer
Mannschaft
wags
[Br.]
[coll.]
;
wives
and
girlfriends
of
an
all-male
sports
team
Führungstreffer
{m}
(
für
eine
Mannschaft
)
[sport]
goal
giving
team
X
the
lead
Spielsituation
,
bei
der
die
angreifende
Mannschaft
Gelegenheit
hat
,
mit
vier
Angriffen
mindestens
10
Yards
voranzukommen
[sport]
first
down
;
first
and
ten
(American
football
)
jdn
.
aufstellen
{vt}
(
Kandidaten
,
Mannschaft
,
etc
.)
to
field
sb
.
Abstiegszone
{f}
[sport]
relegation
zone
;
drop
zone
aus
der
Abstiegszone
rücken/kommen
to
move
out
of
the
relegation
zone
eine
Mannschaft
aus
der
Abstiegszone
führen
to
pull/lift
a
team
out
of
the
relegation
zone
ein
schöner
Anblick
{m}
;
eine
Augenweide
;
ein
Augenschmeichler
{m}
;
ein
Augenschmaus
{m}
[humor.]
;
ein
Hochgenuss
{m}
a
sight
for
sore
eyes
Die
Bühnenshow
war
eine
Augen-
und
Ohrenweide
/
ein
Hochgenuss
.
The
stage
show
was
a
sight
for
sore
eyes
and
ears
.
Es
war
eine
Augenweide
,
die
Mannschaft
so
organisiert
und
konzentriert
spielen
zu
sehen
.
It
was
a
sight
for
sore
eyes
to
see/watch
the
team
play
with
that
organisation
and
focus
.
Angriffsfußball
{m}
;
Offensivfußball
{m}
[sport]
attacking
football
Die
Mannschaft
zeigte
eindrucksvollen
Offensivfußball
.
The
team
produced/put
on
an
impressive
display
of
attacking
football
.
Anstoß
{m}
[sport]
kick-off
den
Anstoß
ausführen
to
kick
off
Welche
Mannschaft
hat
Anstoß
?
Which
team
will
kick
off
?
Aufwärmen
{n}
[sport]
warm-up
Die
Mannschaft
wärmten
sich
vor
dem
Spiel
auf
.
The
teams
had
a
warm-up
before
the
game
.
Ballbesitz
{m}
[sport]
ball
possession
;
possession
of
the
ball
;
possession
immer
wenn
die
andere
Mannschaft
in
Ballbesitz
war
when
the
other
team
had
possession
(of
the
ball
)
Barthaar
{n}
whisker
;
hair
of
the
beard
um
Haaresbreite
;
um
ein
Haar
;
ganz
knapp
by
a
whisker
;
by
a
hair
Er
hat
das
Rennen
ganz
knapp
gewonnen/verloren
.
He
won/lost
the
race
by
a
whisker
.
Die
Mannschaft
stand
ganz
knapp
vor
dem
Sieg
.
The
team
was
only
a
whisker
away
from
victory
.
Sie
stand
knapp
davor
,
gekündigt
zu
werden
.
She
came
within
a
whisker
of
getting
fired
.
Er
wäre
um
ein
Haar
auf
dem
Operationstisch
gestorben
.
He
came
within
a
whisker
of
dying
on
the
operating
table
.
Berufung
{f}
;
Einberufung
{f}
[Ös.]
(
in
eine
Mannschaft
)
[sport]
call-up
(to/for a
team
)
in
die
National
mannschaft
berufen
werden
to
receive
a
call-up
to
the
national
team
eine
Bestätigung
für
jdn
.
sein
{v}
to
be
a
feather
in
your
cap
Der
jüngste
Sieg
ist
eine
weitere
Bestätigung
für
die
Mannschaft
.
The
recent
win
is
another
feather
in
the
team's
cap
.
sein
Bestes
;
das
,
was
in
einem
steckt/was
man
drauf
hat
[ugs.]
sb
.'s
mettle
zeigen
,
was
in
einem
steckt
to
show/prove
your
mettle
Die
Mannschaft
hat
in
der
zweiten
Halbzeit
gezeigt
,
was
wirklich
in
ihr
steckt
.
The
team
showed
their
true
mettle
in
the
second
half
.
Er
hat
heute
Abend
gezeigt
,
was
für
ein
Kämpfer
in
ihm
steckt
.
He
showed/proved
his
mettle
as
a
fighter
tonight
.
Das
nächste
Spiel
wird
sie
fordern
.
The
next
game
will
put
her
on
her
mettle
[Br.]
/test
her
mettle
[Am.]
/be a
test
of
her
mettle.
Elfmeter
{m}
[sport]
penalty
kick
;
penalty
(from
eleven
meters
)
Elfmeter
{pl}
penalty
kicks
;
penalties
Handelfmeter
{m}
penalty
for
handball
Foulelfmeter
{m}
penalty
for
a
foul
einen
Elfmeter
verursachen
to
concede
a
penalty
einen
Elfmeter
geben
/
verhängen
;
auf
Elfmeter
erkennen
to
give
a
penalty
;
to
award
a
penalty
einen
Elfmeter
nicht
geben
to
refuse
to
give
a
penalty
einen
Elfmeter/auf
Elfmeter
reklamieren
to
appeal
for
a
penalty
einen
Elfmeter
verwandeln
to
convert
a
penalty
einen
Elfmeter
verschießen
to
miss
a
penalty
einen
Elfmeter
halten
to
save
a
penalty
Der
Mannschaft
wurde
in
den
letzten
Minuten
ein
Elfmeter
vorenthalten
.
The
team
was
denied
a
penalty
in
the
dying
minutes
.
Ergänzung
{f}
;
Neuzugang
{m}
;
Zuwachs
{m}
(
zu
etw
.)
addition
(to
sth
.)
Ergänzungen
{pl}
;
Neuzugänge
{pl}
;
Zuwächse
{pl}
additions
Neuzugang
(
neuer
Spieler
)
[sport]
addition
of
a
new
player
Familienzuwachs
{m}
an
addition
to
the
family
die
neuen
Ergänzungen
beim
Spielablauf
the
new
additions
to
the
gameplay
die
neueste
Verstärkung
der
Schweizer
Mannschaft
the
latest
addition
to
the
Swiss
team
die
neueste
Ergänzung
/
das
neueste
Stück
der
Reihe
the
newest
addition
to
the
line
Die
Sammlung
weist
etliche
Neuzugänge
/
neu
hinzugekommene
Objekte
auf
.
The
collection
includes
several
new
additions
.
in
Folge
;
hintereinander
;
in
ununterbrochener
Reihenfolge
{adv}
straight
Die
Mannschaft
hat
fünf
Siege
hintereinander/in
Folge
errungen
.
The
team
has
had
five
straight
wins
.
Fußballanhänger
{m}
;
Fußballanhängerin
{f}
[sport]
[soc.]
football
supporter
;
football
fan
Fußballanhänger
{pl}
;
Fußballanhängerinnen
{pl}
football
supporters
;
football
fans
Fußballanhänger
,
der
systematisch
alle
Auswärtsspiele
seiner
Mannschaft
besucht
groundhopper
[Br.]
systematisches
Besuchen
aller
Auswärtsspiele
der
Mannschaft
,
deren
Anhänger
man
ist
groundhopping
[Br.]
Glanzleistung
{f}
;
Glanzzeit
{f}
;
Blütezeit
{f}
;
Sternstunde
{f}
moment
of
glory
;
days
of
glory
die
Glanzzeit
der
Mannschaft
in
den
späten
90er
Jahren
the
team's
glory
days
in
the
late
90ies
Seine
Sternstunde
kam
,
als
er
...
His
moment
of
glory
came
when
he
...
In
ihrer
Blütezeit
hatte
die
Stadt
30
.000
Einwohner
.
In
the
days
of
its
glory
,
the
city
had
30
,000
inhabitants
.
Sie
haben
einen
fulminanten/grandiosen
Saisonstart
hingelegt
.
[sport]
They
began
the
season
in
a
blaze
of
glory
.
Er
hat
eine
Glanzleistung
vollbracht
.;
Er
hat
Herausragendes/Großartiges
geleistet
.
He
has
covered
himself
in/with
glory
.
nicht
vom
Glück
begünstigt
;
unglücklich
;
ungünstig
{adj}
unlucky
;
unfortunate
;
unhappy
;
inauspicious
ein
unglücklicher
Start
in
die
Ferien
an
unfortunate
start
to
our
holidays
Die
Mannschaft
verlor
unglücklich
durch
einen
Abstauber
von
... (
Fußball
)
[sport]
The
team
was
unlucky
to
lose
by
a
tap-in
by
...
Gott
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
gosh
(
[euphem.]
for
Lord
in
compounds
)
[Am.]
eine
verdammt
schlechte
Mannschaft
a
gosh-awful
team
Hauptperson
{f}
;
Hauptakteur
{m}
kingpin
Hauptpersonen
{pl}
;
Hauptakteure
{pl}
kingpins
Sie
hält
die
Familie/Firma/
Mannschaft
zusammen
.
She
is
the
kingpin
of
the
family/company/team
.
Planung
ist
das
A
und
O
beim
Management
.
Planning
is
the
kingpin
of
management
.
Herzblut
{n}
(
Hingabe
)
[übtr.]
Die
Frau
singt
wirklich
mit
Herzblut
.
The
lady
truly
sings
with
her
heart
and
soul
.
Sie
wissen
,
dass
ich
mein
Herzblut
für
die
Mannschaft
gebe
.
[übtr.]
They
know
I
will
give
my
all
for
the
team
.
Ich
danke
allen
,
die
so
viel
Herzblut
in
die
Kampagne
gesteckt
haben
.
Let
me
thank
all
those
who
have
poured
so
much
dedication
into
campaigning
.
sein
Herzblut
für
jdn
./etw.
hergeben
[übtr.]
to
sacrifice
everything
for
sb
./sth.
jds
.
Hilfe
in
Anspruch
nehmen
;
sich
jds
./bei
jdm
.
Unterstützung
holen
;
jdn
.
zurate
ziehen
;
jdn
.
hinzuziehen
;
jdn
.
beiziehen
;
jdn
.
ins
Boot
holen/nehmen
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
{vt}
to
enlist
the
help/support
of
sb
.
einen
Psychologen
für
die
Mannschaft
hinzuziehen
to
enlist
the
help
of
a
psychologist
for
the
team
Wir
haben
uns
für
die
Pressekonferenz
Unterstützung
bei
einem
Medienfachmann
geholt
.
We
enlisted
the
support
of
a
media
expert
for
the
press
conference
.
Die
Öffentlichkeit
wurde
zur
Mithilfe
aufgerufen
.
The
public
are
being
enlisted
to
help
.
jdn
. (
durch
unfaire
Behandlung
)
vor
den
Kopf
stoßen
;
brüskieren
;
vergrämen
{vt}
to
aggrieve
sb
.
vor
den
Kopf
stoßend
;
brüskierend
;
vergrämend
aggrieving
vor
den
Kopf
gestoßen
;
brüskiert
;
vergrämt
aggrieved
Es
ist
bitter
,
wenn
man
feststellt
/
wenn
einem
jemand
sagt
,
dass
...
It
is
aggrieving
to
discover/to
be
told
that
...
Er
fühlte
sich
vor
den
Kopf
gestoßen
,
weil
er
nicht
in
die
Mannschaft
aufgenommen
wurde
.
He
felt
aggrieved
at
not
being
chosen
for
the
team
.
Kraulstaffel
{f}
(
Mannschaft
)
[sport]
crawl
relay
team
Kraulstaffeln
{pl}
crawl
relay
teams
ein
Paar
{n}
{+Nom.};
zwei
a
brace
of
(a
pair
)
ein
Doppelpack
[ugs.]
(
zwei
Tore
eines
Spielers/einer
Mannschaft
)
[sport]
a
brace
of
goals
zwei
Siege
[sport]
a
brace
of
wins
zwei
Männer
an
einem
Tisch
a
brace
of
men
at
a
table
Passempfänger
{m}
[sport]
receiver
(American
football
)
Spieler
der
angreifenden
Mannschaft
,
der
einen
Vorwärtspass
fangen
darf
eligible
receiver
Passempfänger
des
Quarterbacks
wide
receiver
/WR/
ein
Spiegelbild
von
etw
.
sein
;
etw
.
widerspiegeln
{vt}
to
be
reflective
of
sth
.
Die
Schule
ist
ein
Spiegelbild
der
Gesellschaft
.
The
school
is
reflective
of
society
.
Alles
was
du
sagst
oder
tust
ist
ein
Spiegelbild
deiner
Persönlichkeit
.
Everything
you
do
or
say
is
reflective
of
your
personality
.
Seine
Fähigkeiten
sind
nicht
für
die
gesamte
Mannschaft
repräsentativ
.
His
abilities
are
not
reflective
of
the
team
as
a
whole
.
Spielweise
{f}
;
Spiel
{n}
[sport]
style
of
play
;
play
freies
Spiel
(
ohne
Wertung
)
free
play
Angriffsspiel
{n}
attacking
play
offensive/defensive
Spielweise
;
Offensivspiel/Defensivspiel
offensive/defensive
play
das
spielerische
Niveau
der
anderen
Mannschaft
the
other
team's
level
of
play/quality
of
play
den
Spielrhythmus
während
der
ganzen
Partie
beibehalten
to
maintain
the
same
rhythm
of
play
throughout
the
game
seine
Spielweise
an
die
Taktik
des
Gegners
anpassen
to
adapt
your
style
of
play
to
the
opponent's
tactics
Das
schien
sein
Spiel
nicht
zu
beeinträchtigen
.
That
did
not
appear
to
affect
his
play
.
Staffel
{f}
[sport]
(
Mannschaft
)
relay
team
Staffeln
{pl}
relay
teams
Stammplatz
{m}
regular
place
Stammplätze
{pl}
regular
places
Er
hat
sich
einen
Stammplatz
(
in
der
Mannschaft
)
erkämpft
.
[sport]
He
has
established
himself
as
a
regular
player
in
the
team
.
Standbein
{n}
; (
tragende
)
Säule
{f}
;
Grundsäule
{f}
;
Hauptstütze
{f}
; (
wichtigste
)
Stütze
{f}
(
von
etw
.)
[übtr.]
main
pillar
;
mainstay
(of
sth
.)
Standbeine
{pl}
;
Säulen
{pl}
;
Grundsäulen
{pl}
;
Hauptstützen
{pl}
;
Stützen
{pl}
main
pillars
;
mainstays
wirtschaftliches
Standbein
economic
mainstay
eine
Säule/Stütze
der
Gesellschaft
a
pillar
of
society
eine
Säule
der
Mannschaft
a
mainstay
of
the
team
Der
Fischfang
ist
die
tragende
Säule
der
regionalen
Wirtschaft
.
Fishing
is
the
mainstay
of
the
regional
economy
.
Torschützenkönig
{m}
;
Torschützenkönigin
{f}
[sport]
leading
goalscorer
Torschützenkönige
{pl}
;
Torschützenköniginnen
{pl}
leading
goalscorers
Die
dänische
Mannschaft
stellte
den
Torschützenkönig
.
The
Danish
team
produced
the
top
scorer
.
Verlierer
{m}
(
in
einem
Wettkampf
)
loser
(in a
competition
)
Verlierer
{pl}
losers
der
Verlierer
der
Wette
;
der
Wettverlierer
the
loser
of
the
bet
ein
guter
Verlierer
sein
;
gut
verlieren
können
to
be
a
good
loser
ein
schlechter
Verlierer
sein
;
nicht
verlieren
können
to
be
a
bad/poor
loser
;
to
be
a
sore
loser
[Am.]
Die
Mannschaft
hatte
den
Ruf
,
immer
nur
zu
verlieren
.
The
team
had
a
reputation
for
being
a
loser
.
Er
zog
dabei
den
Kürzeren
.;
Er
unterlag
.
He
came
off
the
loser
.
Vertragswerk
{n}
[jur.]
legal
instrument
;
set
of
agreements
;
agreements
;
treaties
;
conventions
das
europäische
Vertragswerk
the
European
Treaties
ein
Protokoll
zum
Vertragswerk
a
protocol
annexed
to
the
Conventions/Treaties
Diese
Konvention
ist
das
umfassendste
Vertragswerk
zum
Schutz
der
Kinder
.
This
convention
is
the
most
comprehensive
legal
instrument
protecting
children
.
Eine
Mannschaft
ssatzung
ist
ein
Vertragswerk
,
in
dem
u. a.
die
Ziele
der
Mannschaft
festgelegt
sind
.
A
team
charter
is
a
set
of
agreements
that
states
,
inter
alia
,
what
the
team
wants
to
accomplish
.
Die
Bürgerrechte
sind
Teil
des
Vertragswerks
,
auf
dem
die
EU
beruht
.
Civil
rights
are
a
part
of
the
treaties
on
which
the
EU
is
based
.
Wermutstropfen
{m}
[übtr.]
drop
of
bitterness
; a
bitter
pill
;
cloud
on
the
horizon
;
fly
in
the
ointment
[fig.]
Die
Zukunftsaussichten
für
die
Mannschaft
werden
nur
durch
das
hohe
Alter
der
Spielmacher
getrübt
.
The
only
cloud
on
the
horizon
for
the
team
is
the
advanced
age
of
its
playmakers
.
eine
Wucht
sein
;
eine
Klasse
für
sich
sein
;
großartig
sein
{v}
(
Person
)
to
kill
it
[coll.]
(of a
person
)
Sie
ist
auf
der
Bühne
immer
eine
Wucht
.
She
always
kills
it
on
stage
.
Er
ist
großartig
am
Schlagzeug
.
He
kills
it
on
drums
.
Die
Mannschaft
war
in
dieser
Saison
eine
Klasse
für
sich
.
The
team
has
been
killing
it
on
the
pitch
this
season
.
in
gutem
Zustand
sein
;
in
Form
sein
{v}
to
be
in
fine
/
good
fettle
[coll.]
[dated]
Die
Mannschaft
ist
gut
in
Form
.
The
team
is
in
fine
fettle
.
Der
Betrieb
steht
nach
der
Umstrukturierung
auf
gesunden
Beinen
.
After
the
rejig
the
business
is
in
good
fettle
.
"Wie
war
Henry
beisammen
?"
"Oh
,
dem
geht's
prächtig
/
bestens
."
'How
was
Henry
?'
'Oh
,
he
was
in
fine
fettle
.'
etw
.
immer
wieder
ändern
;
immer
wieder
umstellen
;
ständig
revidieren
{vt}
to
chop
and
change
sth
.
[Br.]
[coll.]
den
Text
und
die
Abfolge
der
Kabarettnummern
immer
wieder
ändern
to
chop
and
change
lyrics
and
order
of
sketches
Wir
mussten
die
Mannschaft
immer
wieder
umstellen
.
[sport]
We've
had
to
chop
and
change
the
team
quite
a
bit
.
Experimentieren
Sie
mit
mehreren
Varianten
des
Motivaufbaus
und
ändern
Sie
dann
immer
wieder
die
Kameraperspektive
.
Play
around
with
a
few
setups
and
then
chop
and
change
your
camera
angle
.
etw
. (
öffentlich
)
äußern
;
erklären
;
bekunden
[geh.]
;
kundtun
[geh.]
;
beteuern
{vt}
to
profess
sth
.
[formal]
(declare
openly
)
äußernd
;
erklärend
;
bekundend
;
kundtund
;
beteuernd
professing
geäußert
;
erklärt
;
bekundet
;
kundgetan
;
beteuert
professed
äußert
;
erklärt
;
bekundet
;
tut
kund
;
beteuert
professes
äußerte
;
erklärte
;
bekundete
;
tat
kund
;
beteuerte
professed
wenig
Begeisterung
zeigen
to
profess
little
enthusiasm
seine
Liebe
zu
ihr
beteuern
;
sich
ihr
erklären
[geh.]
[veraltend]
to
profess
his
love
for
her
seine
Unschuld
beteuern
to
profess
your
innocence
Sie
äußerte
/
zeigte
sich
erstaunt
über
den
Erfolg
des
Films
.
She
professed
herself
amazed
at
the
success
the
film
has
had
.
Er
äußerte
/
zeigte
sich
zufrieden
mit
den
bisherigen
Fortschritten
.
He
professed
himself
satisfied
with
the
progress
so
far
.
Weit
mehr
Verbraucher
erklären
,
dass
ihnen
ethische
Aspekte
wichtig
sind
,
als
tatsächlich
ethisch
vertretbare
Produkte
kaufen
.
Far
more
consumers
profess
to
care
about
ethical
aspects
than
actually
purchase
ethically
acceptable
products
.
Der
Trainer
bekundete
sein
vollstes
Vertrauen
in
die
Fähigkeiten
der
Mannschaft
.
The
manager
[Br.]
/
coach
[Am.]
professed
full
confidence
in
the
team's
abilities
.
Ihr
erklärtes
Ziel
ist
die
Stärkung
der
Demokratie
in
diesem
Land
.
Their
professed
aim
is
to
encourage
democracy
in
this
country
.
etw
.
aktivieren
;
mobilisieren
;
ankurbeln
;
hochschrauben
;
verstärken
{vt}
to
amp
up
↔
sth
.;
to
beef
up
↔
sth
.
[coll.]
aktivierend
;
mobilisierend
;
ankurbelnd
;
hochschraubend
;
verstärkend
amping
up
;
beefing
up
aktiviert
;
mobilisiert
;
angekurbelt
;
hochgeschraubt
;
verstärkt
amped
up
;
beefed
up
das
Immunsystem
mobilisieren
to
beef
up
the
immune
system
die
Produktion
ankurbeln
to
beef
up
production
die
Mannschaft
verstärken
to
beef
up
the
team
die
Sicherheitsvorkehrungen
verstärken
to
beef
up
security
den
Abenteuerfaktor
hochschrauben
to
amp
up
the
adventure
sich
neu
aufstellen
;
sich
neu
bilden
{vr}
to
rebuild
sich
neu
aufstellend
;
sich
neu
bildend
rebuilding
sich
neu
aufgestellt
;
sich
neu
gebildet
rebuilt
Die
Mannschaft
stellt
sich
neu
auf
,
nachdem
sie
die
meisten
ihrer
Spitzenspieler
verloren
hat
.
The
team
is
rebuilding
after
losing
most
of
its
top
players
.
(
von
etw
.)
ganz
begeistert
sein
; (
über
etw
.)
jubeln
;
jubilieren
[poet.]
;
frohlocken
[poet.]
{vi}
to
exult
;
to
rejoice
[formal]
(at/in/over
sth
.)
ganz
begeistert
seiend
;
jubelnd
;
jubilierend
;
frohlockend
exulting
;
rejoicing
ganz
begeistert
gewesen
;
gejubelt
;
jubiliert
;
frohlockt
exulted
;
rejoiced
Sie
war
von
den
Testergebnissen
ihrer
Schüler
ganz
begeistert
.
She
exulted
over
her
students'
test
scores
.
Die
Fans
jubelten
über
den
Sieg
ihrer
Mannschaft
.
The
fans
rejoiced
in
their
team's
victory
.
Er
scheint
an
der
Macht
Gefallen
zu
finden
.
He
seems
to
exult
in
his
power
.
Wir
feierten
den
ganzen
Abend
unseren
Sieg
.
We
spent
the
evening
rejoicing
at
our
victory
.
"Das
war
das
Beste
,
was
ich
je
gegessen
habe"
,
rief
er
begeistert
.
'That
was
the
best
meal
I've
ever
had
!'
he
exulted
.
sich
behaupten
(
gegenüber
jdm
.);
bestehen
(
gegen/neben
jdn
.);
es
aufnehmen
(
mit
jdm
.)
{v}
to
hold
your
own
;
to
hold
your
ground
;
to
stand
your
ground
(against
sb
. /
with
sb
. /
among
sb
.)
Die
Mannschaft
war
so
spielstark
,
dass
sie
neben
den
Amerikanern
bestehen
konnte
.
The
team
was
good
enough
to
hold
its
own
against
the
Americans
.
Sie
kann
es
beruflich
mit
jedem
Mann
aufnehmen
.
She
can
hold
her
own
with
any
man
professionally
.
Das
Regiment
konnte
sich
trotz
wiederholter
Angriffe
behaupten
.
The
regiment
managed
to
stand
its
ground
in
the
face
of
repeated
attacks
.
bei
;
beim
{prp;
+Dat
.} (
Vorgang
)
when
+ ...-ing
beim
Lesen
eines
Buches
when
reading
a
book
Er
trägt
seine
Brille
immer
,
außer
beim
Fußballspielen
.
He
always
wears
glasses
except
when
playing
football
.
Bei
der
Auswahl
einer
Mannschaft
gibt
es
Vieles
zu
bedenken
/
gilt
es
,
Vieles
zu
bedenken
.
[geh.]
There
are
a
lot
of
things
to
think
about
when
picking
a
team
.
More results
Search further for "Mannschaft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners