A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
amylopectin
amylum
amyosthenia
amyotrophic lateral sclerosis
an
an abandoned mine
an able-bodied
an abrupt reply
an absolute dream
Search for:
ä
ö
ü
ß
3775 results for
an
|
an
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
English
German
a;
an
ein
;
eine
{art}
(
eines
,
einer
;
einem
,
einer
;
einen
,
eine
,
ein
)
a
child
ein
Kind
a
wom
an
eine
Frau
an
article
ein
Artikel
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
inst
an
ce
;
to
give
an
example
;
to
give
an
inst
an
ce
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispielsweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
an
d
Phillip
,
for
example
.
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispielsweise
oft
,
wo
ich
mein
Auto
geparkt
habe
.
Klaus
,
for
inst
an
ce
,
would
have
reacted
differently
.
Klaus
etwa
hätte
an
ders
reagiert
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
Nehmen
wir
beispielsweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
meth
an
e
emissions
.
So
hat
beispielsweise
die
Welternährungsorg
an
isation
berechnet
,
dass
die
L
an
dwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Meth
an
-Emissionen
verursacht
.
somewhat
;
to
some
degree
;
to
a (certain)
degree
;
to
some
extent
;
to
an
extent
etwas
;
ein
wenig
;
ein
bisschen
;
leicht
;
in
gewissem
Umf
an
g
{adv}
to
adjust
your
working
hours
to
some
extent
seine
Arbeitszeit
in
gewissem
Umf
an
g
selbst
bestimmen
He
felt
somewhat
awkward
in
his
suit
.
Er
fühlte
sich
im
An
zug
etwas
unbehaglich
.
Our
work
has
progressed
somewhat
.
Wir
sind
mit
unserer
Arbeit
ein
bisschen
vor
an
gekommen
.
We
have
simplified
the
process
somewhat
/
to
a
certain
degree
.
Wir
haben
den
Vorg
an
g
ein
wenig
vereinfacht
.
To
some
extent
,
she's
right
as
far
as
the
EU
is
concerned
.
Auf
die
EU
bezogen
hat
sie
schon
ein
bisschen
recht
.
The
course
is
somewhat
more
difficult
th
an
I
was
told
it
would
be
.
Der
Kurs
ist
etwas
schwieriger
als
m
an
mir
gesagt
hat
.
It
is
somewhat
frustrating
when
people
expect
a
tr
an
slation
without
giving
an
y
context
Es
ist
leicht
frustierend
,
wenn
die
Leute
eine
Übersetzung
erwarten
,
ohne
einen
Kontext
zu
liefern
.
to
tell
{
told
;
told
} (sb.)
sth
.;
to
narrate
sth
. (to
sb
.);
to
relate
sth
. (to
sb
.)
[formal]
;
to
narrate
/
relate
an
account
of
sth
.
(
jdm
.)
etw
.
erzählen
;
berichten
{vt}
telling
;
narrating
;
relating
;
narrating
/
relating
an
account
of
erzählend
;
berichtend
to
ld;
narrated
;
related
;
narrated
/
related
an
account
of
erzählt
;
berichtet
to
tell
sb
.
about
sth
.
jdm
.
von
etw
.
erzählen
;
jdm
.
von
etw
.
berichten
It
is
said
that
...;
Legend
has
it
that
...
Es
wird
erzählt
,
dass
...
I
must
tell
you
about
what
happened
to
day. I
just
need
to
get
it
off
my
chest
.
Ich
muss
dir
erzählen
,
was
heute
passiert
ist
.
Ich
muss
das
einfach
loswerden
.
to
have
an
effect
(on)
einwirken
{vi}
;
wirken
{vi}
;
sich
auswirken
{vr}
(
auf
);
wirksam
sein
;
Wirkung
zeigen
;
durchschlagen
{vi}
having
an
effect
einwirkend
;
wirkend
;
sich
auswirkend
;
wirksam
seiend
;
Wirkung
zeigend
;
durchschlagend
had
an
effect
eingewirkt
;
gewirkt
;
sich
ausgewirkt
;
wirksam
gewesen
;
Wirkung
gezeigt
;
durchgeschlagen
it
has
an
effect
es
wirkt
ein
;
es
wirkt
;
es
wirkt
sich
aus
;
es
ist
wirksam
;
es
zeigt
Wirkung
;
es
schlägt
durch
it
had
an
effect
es
wirkte
ein
;
es
wirkte
;
es
wirkte
sich
aus
;
es
war
wirksam
;
es
zeigte
Wirkung
;
es
schlug
durch
to
have
a
favourable
effect
on
sth
.
sich
auf
etw
.
günstig
/
positiv
auswirken
This
industry
is
feeling/bearing
the
full
brunt
of
the
recession
.
Die
Rezession
schlägt
auf
diese
Br
an
che
voll
durch
.
I'd
like
to
know
what
kind
of
effect
I
have
on
others
.
Ich
möchte
gerne
wissen
,
wie
ich
auf
an
dere
wirke
.
to
act
;
to
have
an
effect
on
sth
. (of a
thing
)
auf
etw
.
einwirken
;
auf
etw
.
eine
Wirkung
haben
;
wirken
{v}
(
Sache
)
acting
;
having
an
effect
einwirkend
;
eine
Wirkung
habend
;
wirkend
acted
;
had
an
effect
eingewirkt
;
eine
Wirkung
gehabt
;
gewirkt
The
drug
acts
quickly
.
Das
Medikament
wirkt
schnell
.
to
have
the
air
of
sth
./sb.;
to
have
an
air
of
sth
.
wirken
(
wie
);
einen
Hauch
von
...
haben
{v}
attend
an
ce
at
an
event
;
turn-out
;
turnout
for/at
an
event
Besuch
{m}
;
Teilnahme
{f}
;
Beteiligung
{f}
an
einer
Ver
an
staltung
(
als
große
Gruppe
)
[soc.]
What
was
the
attend
an
ce
/
turnout
like
?
Wie
war
der
Besuch
?;
Wie
viele
Leute
waren
da
?
(The)
attend
an
ce
/
turnout
was
high
/
fair
/
average
/
poor
/
low
.
Der
Besuch
war
hervorragend
/
g
an
z
gut
/
durchschnittlich
/
schwach
/
bescheiden
.
The
re
was
a
good/large
turnout
at
the
citizens'
meeting
.
Die
Bürgerversammlung
war
gut
besucht
.
The
opening
game
of
the
season
brought
a
small
turnout
.
Das
Saisoneröffnungsspiel
war
schlecht
besucht
.
How
do
I
get
a
good
turnout
for
the
campaign
?
Wie
erreiche
ich
eine
rege
Beteiligung
an
der
Aktion
?
The
table
shows
turnout
at
local
racing
events
since
2014
.
Die
Tabelle
zeigt
die
Besucherzahlen
bei
den
lokalen
Rennver
an
staltungen
seit
2014
.
people
of
an
area
;
people
Volk
{n}
[soc.]
peoples
Völker
{pl}
all
the
peoples
of
the
world
alle
Völker
der
Erde
increasingly
;
to
an
increasing
degree
;
to
an
increasing
extent
;
in
an
increasing
number
of
inst
an
ces
;
in
a
growing
number
of
inst
an
ces
zunehmend
;
verstärkt
;
in
zunehmendem
Maße
;
in
verstärktem
Maße
;
immer
häufiger
;
immer
öfter
{adv}
Brisb
an
e
comes
under
increasing
threat
of
being
inundated
.
Brisb
an
e
ist
immer
häufiger
von
Überschwemmungen
bedroht
.
In
a
growing
number
of
inst
an
ces
,
it
is
now
used
as
treatment
for
pain
.
Es
wird
jetzt
immer
öfter
zur
Schmerzbeh
an
dlung
eingesetzt
.
to
prevent
an
event
(from
happening
)
ein
Ereignis
verhindern
;
verhüten
;
vermeiden
{vt}
;
einem
Ereignis
vorbeugen
{vi}
preventing
verhindernd
;
verhütend
;
vermeidend
;
vorbeugend
prevented
verhindert
;
verhütet
;
vermeidet
;
vorgebeugt
in
order
to
prevent
um
zu
verhindern
to
prevent
an
illness/d
an
ger
einer
Kr
an
kheit/Gefahr
vorbeugen
The
accident
could
have
been
prevented
.
Der
Unfall
hätte
verhindert/vermieden
werden
können
.
by
a
fraction
of
an
inch
;
within
an
inch
of
;
by
a
hair
;
by
a
whisker
[fig.]
um
ein
Haar
[übtr.]
;
beinahe
{adv}
to
mediate
;
to
intermediate
;
to
conciliate
;
to
act
as
a
mediator
;
to
act
as
an
intermediary
(between
sb
./in
sth
.)
vermitteln
;
als
Vermittler
fungieren
{vi}
(
zwischen
jdm
./bei
etw
.)
mediating
;
intermediating
;
conciliating
;
acting
as
a
mediator
;
acting
as
an
intermediary
vermittelnd
;
als
Vermittler
fungierend
mediated
;
intermediated
;
conciliated
;
acted
as
a
mediator
;
acted
as
an
intermediary
vermittelt
;
als
Vermittler
fungiert
to
mediate
in
a
dispute
in
einem
Streit
vermitteln
to
conciliate
between
the
warring
parties
zwischen
den
Konfliktparteien
vermitteln
identityless
;
devoid
of
an
inherent
nature
identitätslos
;
leer
{adj}
;
ohne
inneres
Wesen
,
ohne
Eigennatur
;
ohne
Kern
to
carry
on
an
activity
;
to
partake
in
an
activity
[formal]
;
to
prosecute
an
activity
[dated]
eine
Aktivität
ausüben
;
betreiben
;
einer
Aktivität
nachgehen
{vt}
[soc.]
carrying
on
an
activity
;
partaking
in
an
activity
;
prosecuting
an
activity
eine
Aktivität
ausübend
;
betreibend
;
einer
Aktivität
nachgehend
carried
on
an
activity
;
partaken
in
an
activity
;
prosecuted
an
activity
eine
Aktivität
ausgeübt
;
betrieben
;
einer
Aktivität
nachgeg
an
gen
to
cover
an
item
of
furnitore
with
cloth
ein
Möbelstück
mit
Stoff
besp
an
nen
;
beziehen
{vt}
[textil.]
covering
besp
an
nend
;
beziehend
covered
besp
an
nt
;
bezogen
on
an
average
;
on
the
average
durchschnittlich
{adv}
on
an
even
keel
[fig.]
gleichmäßig
;
ruhig
{adv}
sneakily
;
in
an
underh
an
d
way
[Br.]
;
underh
an
d
[Br.]
;
underh
an
dedly
[Am.]
versteckt
;
obskur
;
fragwürdig
{adv}
to
do
things
underh
an
d
mit
fragwürdigen
Methoden
arbeiten
acceptably
;
in
an
acceptable
way
an
gemessen
;
in
vertretbarer
Weise
;
in
akzeptabler
Weise
{adv}
to
monetize
an
asset
;
to
monetise
an
asset
[Br.]
(convert
into
money
)
einen
Vermögenswert
zu
Geld
machen
;
in
bares
Geld
umw
an
deln
;
gegen
bares
Geld
verkaufen
;
realisieren
[geh.]
{v}
[econ.]
monetizing
an
asset
;
monetising
an
asset
einen
Vermögenswert
zu
Geld
machend
;
in
bares
Geld
umw
an
delnd
;
gegen
bares
Geld
verkaufend
;
realisierend
monetized
an
asset
;
monetised
an
asset
einen
Vermögenswert
zu
Geld
gemacht
;
in
bares
Geld
umgew
an
delt
;
gegen
bares
Geld
verkauft
;
realisiert
in
an
optimal
way
optimal
{adv}
to
use
sth
.
in
an
optimal
way
etw
.
optimal
nutzen
booking
;
entering
;
making
an
entry
in
the
books
;
posting
[Am.]
Verbuchen
{n}
;
Verbuchung
{f}
;
Buchen
{n}
;
Buchung
{f}
;
Vornehmen
{n}
einer
Buchung
[adm.]
[econ.]
wrong
booking
;
incorrect
posting
Fehlbuchung
{f}
retrospective
entering
Nachbuchen
{n}
;
Vornehmen
einer
Nachbuchung
to
sweep
an
area
{
swept
;
swept
}
eine
Fläche
fegen
[Norddt.];
kehren
[Mitteldt.] [Süddt.]
[Ös.]
;
aufkehren
[Ös.]
;
wischen
[Schw.]
{vt}
to
sweep
the
floor
den
Boden
fegen/kehren/wischen
to
estimate
sth
.;
to
make
an
estimate
of
sth
.;
to
roughly
calculate
sth
.
etw
.
schätzen
;
ver
an
schlagen
;
an
setzen
{vt}
[math.]
estimating
;
making
an
estimate
of
;
roughly
calculating
schätzend
;
ver
an
schlagend
;
an
setzend
estimated
;
made
an
estimate
of
;
roughly
calculated
geschätzt
;
ver
an
schlagt
;
an
gesetzt
estimates
schätzt
;
ver
an
schlagt
;
setzt
an
estimated
schätzte
;
ver
an
schlagte
;
setzte
an
to
estimate
the
cost
at
EUR
100
die
Kosten
auf
100
EUR
ver
an
schlagen
it
is
estimated
that
...
schätzungsweise
to
crop
;
to
cultivate
an
area
eine
Fläche
bebauen
;
bepfl
an
zen
;
bestellen
[poet.]
{vt}
[agr.]
croping
;
cultivating
an
area
eine
Fläche
bebauend
;
bepfl
an
zend
;
bestellend
cropped
;
cultivated
an
area
eine
Fläche
bebaut
;
bepfl
an
zt
;
bestellt
to
cultivate
l
an
d
den
Boden
bestellen
an
aura
of
sth
. (surrounding
sb
./sth.)
Ausstrahlung
{f}
;
Aura
{f}
{+Gen.};
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
an
sich
hat
;
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
umgibt
to
create
an
aura
of
respectability
around
sth
.
einer
Sache
eine
seriöse
Ausstrahlung
verleihen
The
city
has
an
aura
of
its
own
that
you
will
never
find
an
ywhere
else
.
Die
Stadt
hat
eine
g
an
z
eigene
Ausstrahlung
,
die
m
an
sonst
nirgendwo
findet
.
He
was
somewhat
adv
an
ced
in
age
an
d
an
aura
of
wisdom
surrounded
him
.
Er
war
schon
etwas
älter
und
hatte
etwas
Weises
an
sich
.
An
aura
of
otherworldliness
surrounds
this
music
.;
There
is
an
aura
of
otherworldliness
about
this
music
.
Die
Aura
von
Jenseitigkeit
umgibt
diese
Musik
.;
Diese
Musik
hat
etwas
aus
einer
an
deren
Welt
.
Such
classifications
have
an
aura
of
scientific
certitude
about
them
that
is
not
justified
.
Solche
Klassifizierungen
vermitteln/suggerieren
eine
wissenschaftliche
Gewissheit
,
die
nicht
gerechtfertigt
ist
.
The
ceremony
retains
an
aura
of
mystery
.
Die
Zeremonie
hat
immer
noch
etwas
Geheimnisvolles
an
sich
.
An
aura
of
uncertainty
hung
over
the
celebration
.
Eine
Wolke
von
Ungewissheit
schwebte
über
der
Feier
.
head
of
an
advisory
department
Referent
{m}
;
Referentin
{f}
[adm.]
heads
of
an
advisory
department
Referenten
{pl}
;
Referentinnen
{pl}
educational
consult
an
t
Bildungsreferentin
{f}
expert
on
media
questions
Referent
für
Medienfragen
ministerial
consult
an
t
Ministerialreferent
{m}
to
tr
an
quillize
;
to
tr
an
quilize
;
to
tr
an
quillise
[Br.]
sb
./an
an
imal
jdn
./ein
Tier
ruhigstellen
;
beruhigen
{vt}
tr
an
quilizing
;
tr
an
quillizing
;
tr
an
quillising
ruhigstellend
;
beruhigend
tr
an
quilized
;
tr
an
quillized
;
tr
an
quillised
ruhiggestellt
;
beruhigt
tr
an
quilizes
;
tr
an
quillizes
;
tr
an
quillises
stellt
ruhig
;
beruhigt
tr
an
quilized
;
tr
an
quillized
;
tr
an
quillised
stellte
ruhig
;
beruhigte
issuing
of
an
an
nouncement
Bek
an
ntgabe
{f}
an
absolute
dream
; a
wonderful
thing
ein
Traum
;
etwas
traumhaft
Schönes
a
dream
of
a ...
ein
traumhaft
schönes
...;
ein
traumhaftes
...
an
dream
garden
; a
garden
dream
ein
Traumgarten
;
ein
Gartentraum
;
ein
Traum
von
einem
Garten
a
dream
of
a
goal
ein
Traumtor
;
ein
traumhaftes
Tor
[sport]
a
vision
in
white
ein
Traum
in
Weiß
This
dress/cake
is
an
absolute
dream
.
Dieses
Kleid/dieser
Kuchen
ist
ein
Traum
.
The
m
an
is
an
absolute
dream
.
Der
M
an
n
ist
ein
Traum
.
The
news
app
works
like
a
dream
across
all
platforms
.
Die
Nachrichten-App
funktioniert
traumhaft
gut
auf
allen
Plattformen
.
an
eighth
of
a
page
Achtelseite
{f}
an
old
person
ein
Alter
an
untidy
heap
of
sth
.; a
confused
heap
of
sth
.; a (chaotic)
jumble
of
sth
.
ein
wilder
Haufen
{m}
von
etw
.
The
books
were
in
a
chaotic
jumble
.
Die
Bücher
lagen
in
einem
wilden
Haufen
überein
an
der
.
An
army
marches
on
its
stomach
.
[prov.]
Ohne
Mampf
kein
Kampf
,
ohne
Verpflegung
keine
Bewegung
.
[Sprw.]
[mil.]
an
outline
of
the
main
points
das
Wichtigste
in
Stichworten
an
officer
in
uniform
; a
lid
[Br.]
[pej.]
;
one
of
the
uniforms
[Am.]
[coll.]
ein
Uniformierter
{m}
(
Polizeibeamter
in
Uniform
)
[ugs.]
an
appetite
stimul
an
t
ein
appetit
an
regendes
Mittel
{n}
[pharm.]
an
old
h
an
d
ein
erfahrener
M
an
n
An
old
flame
never
dies
.
[prov.]
Alte
Liebe
rostet
nicht
.
[Sprw.]
An
eye
for
an
eye
an
d
a
tooth
for
a
tooth
. (Bible
quotation
)
Auge
um
Auge
,
Zahn
um
Zahn
. (
Bibelzitat
)
An
evening
red
an
d
a
morning
grey
will
set
the
traveller
on
his
way
.
[prov.]
Der
Abend
rot
,
der
Morgen
grau
bringt
das
schönste
Tagesblau
.
[Sprw.]
An
ape's
an
ape
, a
varlet's
a
varlet
,
though
they
be
clad
in
silk
or
scarlet
.
[prov.]
Ein
Aff
bleibt
ein
Aff
,
er
mag
König
werden
oder
Pfaff
.
[Sprw.]
An
idea
rushed
into
my
mind
.
Ein
Ged
an
ke
schoss
mir
durch
den
Kopf
.
An
honest
m
an
's
word's
as
good
as
his
bond
.
[prov.]
Ein
M
an
n
,
ein
Wort
.
[Sprw.]
An
open
door
may
tempt
a
saint
.;
Opportunity
makes
the
thief
.
[prov.]
Gelegenheit
macht
Diebe
.
[Sprw.]
An
empty
bag
c
an
not
st
an
d
upright
.
[prov.]
Mit
leerem
Magen
ist
nicht
gut
arbeiten
.
[Sprw.]
An
ounce
of
prevention
is
worth
a
pound
of
cure
.
Vorsicht
ist
die
Mutter
der
Weisheit
.
an
arm
an
d
a
leg
[coll.]
[fig.]
ein
Vermögen
;
eine
Riesenmenge
Geld
[ugs.]
;
ein
Riesenhaufen
Geld
[ugs.]
;
Unsummen
{pl}
an
able-bodied
ein
Nichbehinderter
{m}
More results
Search further for "an":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe