A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Nachgeburt
nachgeburtlich
Nachgebühr
Nachgebührauftrag
nachgehen
nachgelagert
Nachgelege
nachgeliefert
nachgeordnet
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
nachgehen
Word division: nach·ge·hen
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
etw
.
zurückverfolgen
;
etw
.
nachvollziehen
;
einer
Sache
nachgehen
{v}
to
retrace
sth
.;
to
retrack
sth
.
zurückverfolgend
;
nachvollziehend
;
einer
Sache
nachgehen
d
retracing
;
retracking
zurückverfolgt
;
nachvollzogen
;
einer
Sache
nachgegangen
retraced
;
retracked
verfolgt
zurück
;
vollzieht
nach
;
geht
nach
retraces
;
retracks
verfolgte
zurück
;
vollzog
nach
;
ging
nach
retraced
;
retracked
der
Prostitution
nachgehen
[adm.]
;
sich
prostituieren
{vr}
;
anschaffen
gehen
[ugs.]
;
auf
(
die
)
Anschaffe
gehen
[Dt.]
[ugs.]
{vi}
to
engage
in
prostitution
[adm.]
;
to
prostitute
yourself
;
to
hustle
[Am.]
der
Prostitution
nachgehen
d
;
sich
prostituierend
;
anschaffen
gehend
;
auf
Anschaffe
gehend
engaging
in
prostitution
;
prostituting
yourself
;
hustling
der
Prostitution
nachgegangen
;
sich
prostituiert
;
anschaffen
gegangen
;
auf
Anschaffe
gegangen
engaged
in
prostitution
;
prostituted
yourself
;
hustled
sich
auf
der
Straße
prostituieren
;
auf
den
Strich
gehen
to
engage
in
street
prostitution
;
to
walk
the
streets
eine
Aktivität
ausüben
;
betreiben
;
einer
Aktivität
nachgehen
{vt}
[soc.]
to
carry
on
an
activity
;
to
partake
in
an
activity
[formal]
;
to
prosecute
an
activity
[dated]
eine
Aktivität
ausübend
;
betreibend
;
einer
Aktivität
nachgehen
d
carrying
on
an
activity
;
partaking
in
an
activity
;
prosecuting
an
activity
eine
Aktivität
ausgeübt
;
betrieben
;
einer
Aktivität
nachgegangen
carried
on
an
activity
;
partaken
in
an
activity
;
prosecuted
an
activity
jdm
.
nachgehen
{vi}
to
go
after
sb
.;
to
go
behind
sb
.;
to
walk
after
sb
.;
to
walk
behind
sb
.
nachgehen
d
going
after
;
going
behind
;
walking
after
;
walking
behind
nachgegangen
gone
after
;
gone
behind
;
walked
after
;
walked
behind
Arbeit
{f}
;
Tätigkeit
{f}
work
Arbeiten
{pl}
;
Tätigkeiten
{pl}
works
unbezahlte
Pflegearbeit
{f}
unpaid
care
wor
Präsenzarbeit
{f}
in-office
work
;
on-site
work
bei
der
Arbeit
at
work
zur
Arbeit
gehen
;
an
die
Arbeit
gehen
to
go
to
work
seiner
Arbeit
nachgehen
to
ply
your
work
Ferienarbeit
{f}
holiday
work
niedere
Arbeit
;
schmutzige
Arbeit
dirty
work
illegale
Arbeit
illegal
work
sich
an
die
Arbeit
machen
to
set
to
work
die
Arbeit
niederlegen
;
mit
der
Arbeit
aufhören
to
down
tools
in
der
Arbeit
erstickt
[übtr.]
to
be
snowed
under
with
work
;
to
be
up
to
one's
neck
in
work
;
to
be
swamped
with
work
[fig.]
unproduktive
Tätigkeit
;
Beschäftigungstherapie
{f}
[ugs.]
make-work
;
busywork
Er
hat
viel
Arbeit
.
He
has
a
lot
of
work
.
Einige
Restarbeiten
müssen
noch
erledigt
werden
.
Some
work
remains
to
be
done
.;
There
is
still
some
work
to
be
completed
.
Frage
{f}
question
Fragen
{pl}
questions
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
no-brainer
question
eine
berechtigte
Frage
a
fair
question
eine
Frage
der
Zeit
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
zu
etw
.
a
question
on
sth
.
genau
diese
Frage
this
very
question
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
have
a
question
for
sb
.
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
ask
sb
. a
question
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
put
a
question
to
sb
.
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
pose
the
question
as
to
whether
...
Fragen
aufwerfen
to
throw
up
questions
einer
Frage
ausweichen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
a
question
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
pelt
sb
.
with
questions
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
mit
jeweils
50
Fragen
with
fifty
questions
each
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
quick-fire
questions
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
the
German
question
;
the
German
issue
Ich
habe
eine
Frage
.
I
have
a
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Might
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Can
I
ask
a
question
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
Are
there
any
further
questions
?
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Gewerbe
{n}
[econ.]
trade
;
business
;
small-scale
industry
Handel
und
Gewerbe
trade
and
industry
Gewerbe
und
Handwerk
trade
and
skilled
labour
Kleingewerbe
{n}
small
trade
ein
Gewerbe
anmelden
to
register
a
trade/business
ein
Gewerbe
betreiben/ausüben
to
carry
on
/
follow
/
ply
a
trade
einem
Gewerbe
nachgehen
to
pursue
a
trade
seinem
Gewerbe
nachgehen
to
ply
one's
trade
Drogendealer
gehen
an
den
Straßenecken
ganz
offen
ihrem
Gewerbe
nach
.
Drug
dealers
openly
ply
their
trade
on
street
corners
.
Sache
{f}
;
Angelegenheit
{f}
;
Ding
{n}
matter
die
Sache
ist
die
the
point
is
die
Sache
an
sich
the
matter
itself
;
the
thing
itself
;
the
situation
itself
Kern
der
Sache
[übtr.]
root
of
the
matter
nach
dem
Stand
der
Dinge
;
wie
die
Dinge
liegen
as
matters
stand
;
as
it
is
Angelegenheit
von
gemeinsamem
Interesse
matter
of
mutual
interest
eine
Angelegenheit
von
ziemlicher
Bedeutung
a
matter
of
relative
importance
eine
reelle
Sache
;
ein
faires
Geschäft
a
square
deal
die
Angelegenheiten
regeln
to
arrange
matters
seine
Angelegenheiten
in
Ordnung
bringen
to
get
your
affairs
in
order
;
to
get
your
affairs
sorted
out
;
to
settle
your
business
mit
jdm
.
gemeinsame
Sache
machen
to
make
common
cause
with
sb
.;
to
connive
with
sb
.
der
Sache
nachgehen
to
go
into
the
matter
seine
Sache
gut
machen
to
do
a
good
job
seine
Sache
gut
machen
;
sich
gut
halten
to
acquit
yourself
well
zur
Sache
kommen
to
come
to
the
point
;
to
get
to
the
point
;
to
cut
to
the
chase
[Am.]
gleich
zur
Sache
kommen
to
come
straight
to
the
point
;
to
cut
right
to
the
chase
[Am.]
Komm
besser
gleich
zur
Sache
.
Better
come
straight
to
the
point
.
Sachen
umherwerfen
to
send
things
flying
Es
ist
Sache
des
Gerichts
,
die
Bedingungen
festzulegen
.
It
is
for
the
Court
to
fix
the
terms
.;
The
terms
are
a
matter
for
the
Court
to
fix
.
Vorwurf
{m}
;
Vorhaltung
{f}
[jur.]
(
gegen
jdn
.)
allegation
(against
sb
.)
Vorwürfe
{pl}
;
Vorhaltungen
{pl}
allegations
Betrugsvorwürfe
{pl}
allegations
of
fraud
Tatvorwurf
{m}
criminal
allegation
der
Vorwurf
der
schweren
Pflichtverletzung
the
allegation
of
serious
misconduct
einen
Vorwurf
erheben
/
bestreiten
to
make
/
deny
an
allegation
dem
Vorwurf
nachgehen
,
er
habe
Geld
unterschlagen
to
investigate
an
allegation
that
he
embezzled
money
wenn
sich
ein
Tatverdacht
gegen
eine
Person
ergibt
if
an
allegation
arises
against
a
person
Es
wird
ihm/ihr/ihnen
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
, ...
The
allegation
against
him/her/them
is
that
...
Ihr
wird
unter
anderem
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
,
dass
...
One
of
the
allegations
made
against
her
is
that
...
Sie
erhob
schwere
Vorwürfe
gegen
ihre
Kollegen
.
She
made
serious
allegations
against
her
colleagues
.
Er
wies
die
Betrugsvorwürfe
scharf
zurück
.
He
strongly
denied
the
allegations
of
fraud
.
etw
. (
voll
)
ausleben
{vt}
;
sich
ganz
einer
Sache
widmen
{vr}
;
einer
Sache
freien
Lauf
lassen
{v}
(
Wunsch
,
Interesse
usw
.)
to
indulge
sth
. (desire,
interest
etc
.)
seinen
Patriotismus
ausleben
to
indulge
your
patriotism
seiner
ironischen
Ader
freien
Lauf
lassen
to
indulge
your
sense
of
irony
seiner
Kunstleidenschaft
frönen
to
indulge
your
passion
for
art
seinen
Interessen
nachgehen
;
sich
ganz
seinen
Interessen
widmen
to
indulge
your
interests
dafür
sorgen
,
dass
Kinder
ihre
natürliche
Neugierde
ausleben
können
to
let
children
indulge
their
natural
curiosity
sich
mit
etw
.
eingehend
befassen
;
sich
in
etw
.
vertiefen
{vr}
;
in
etw
.
stöbern
{vi}
[übtr.]
to
delve
into
sth
.;
to
dig
into
sth
.
[fig.]
sich
in
ein
Buch/Thema
vertiefen
to
delve
into
a
book/subject
in
jds
.
Vergangenheit
stöbern
to
delve/dig
into
sb
.'s
past
sich
auf
die
Suche
machen
; (
etw
.
genau
)
recherchieren
;
der
Sache
nachgehen
to
do
some
digging
sich
betätigen
{vr}
;
etw
.
betreiben
{vt}
to
engage
in
sth
./in
doing
sth
.
sich
betätigend
;
betreibend
engaging
in
sich
betätigt
;
betrieben
engaged
in
einer
Tätigkeit
nachgehen
;
eine
Tätigkeit
ausüben
to
engage
in
an
activity
Forschung
betreiben
to
engage
in
research
Politik
machen
to
engage
in
policy-making
sich
politisch
betätigen
to
engage
in
politics
sich
kriminell
betätigen
to
engage
in
criminal
activities
Nur
15%
der
Erwachsenen
betreiben
regelmäßig
Sport
.
Only
15%
of
adults
regularly
engage
in
sports
(activities).
jdn
.
einstellen
;
anstellen
;
aufnehmen
[Ös.]
;
beschäftigen
{vt}
(
als
Angestellten
)
to
employ
;
to
engage
;
to
recruit
sb
.;
to
hire
[Am.]
;
to
take
on
↔
sb
.;
to
take
sb
.
into
employment
;
to
put
sb
.
on
the
payroll
einstellend
;
anstellend
;
aufnehmend
;
beschäftigend
employing
;
engaging
;
recruiting
;
hiring
;
taking
on
;
taking
into
employment
;
putting
on
the
payroll
eingestellt
;
angestellt
;
aufgenommen
;
beschäftigt
employed
;
engaged
;
recruited
;
hired
;
taken
on
;
taken
into
employment
;
put
on
the
payroll
fest
angestellt
sein
;
fix
angestellt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
be
employed
on
a
permanent/regular
basis
Personal
einstellen
/
aufnehmen
[Ös.]
to
recruit
staff
jdn
.
probeweise
/
auf
Probe
einstellen
to
employ
sb
.
on
probation
/
on
trial
jdn
.
erneut
anstellen
to
rehire
sb
.
bei
einer
Firma
angestellt
/
beschäftigt
sein
;
im
Arbeitsverhältnis
stehen
[Dt.]
to
be
employed
by/with
a
company
einer
Beschäftigung
nachgehen
;
eine
Erwerbstätigkeit
ausüben
to
be
gainfully
employed
Viele
Beamte
kommen
aus
der
Privatwirtschaft
.
Many
government
officials
were
recruited
from
private
industry
.
an
etw
.
herangehen
;
bei
etw
.
zu
Werke
gehen
[geh.]
{vi}
to
go
about
sth
.
herangehend
;
zu
Werke
gehend
going
about
hergegangen
;
zu
Werke
gegangen
gone
about
einer
Aktivität
nachgehen
to
go
about
an
activity
Das
ist
eine
Möglichkeit
(
an
die
Sache
heranzugehen
).
That's
one
way
to
go
about
it
.
etw
.
verfolgen
;
nachverfolgen
{vt}
to
keep
track
of
sth
.
verfolgend
;
nachverfolgend
keeping
track
of
verfolgt
;
nachverfolgt
kept
track
of
den
Kosten
nachgehen
to
keep
track
of
costs
Search further for "nachgehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners