A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erneuerte Brüderunität
Erneuerung
Erneuerung des Fahrweges
Erneuerungsschein
erneut
erneut aufgreifen
erneut deklarieren
erneut entfacht
erneut erwärmen
Search for:
ä
ö
ü
ß
34 results for
erneut
Word division: er·neut
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
neuerlich
;
neu
;
erneut
{adj}
new
;
renewed
;
another
;
further
ein
neuerlicher
Versuch
another/a
new/a
renewed/a
further
attempt
Das
gibt
mir
neue
Hoffnung
.
This
gives
me
renewed
hope
.
noch
einmal
;
nochmals
;
abermals
[geh.]
;
wieder
;
neuerlich
;
erneut
[geh.]
{adv}
again
nie
wieder
;
nie
mehr
never
again
mal
wieder
once
again
erneut
;
einmal
mehr
{adv}
once
again
Einmal
mehr
wird
der
Steuerzahler
zur
Kasse
gebeten
.
Once
again
,
the
taxpayer
is
presented
with
the
bill
.
erneut
prüfen
;
erneut
überprüfen
{vt}
to
recheck
;
to
re-examine
erneut
prüfend
;
erneut
überprüfend
rechecking
;
re-examining
erneut
geprüft
;
erneut
überprüft
rechecked
;
re-examineed
prüft
erneut
rechecks
;
re-examines
prüfte
erneut
rechecked
;
re-examined
erneut
versuchen
;
nochmal
versuchen
;
wieder
versuchen
{vt}
to
retry
erneut
versuchend
;
nochmal
versuchend
;
wieder
versuchend
retrying
erneut
versucht
;
nochmal
versucht
;
wieder
versucht
retried
versucht
erneut
retries
versuchte
erneut
retried
erneut
einreichen/vorlegen
{vt}
resubmit
sth
.
etw
.
neuerlich/
erneut
tun
;
etw
.
erneuern
{vt}
to
renew
sth
. (begin
it
again
after
an
interruption
)
sein
Gelübde
erneuern
to
renew
your
vow
sich
neuerlich
bemühen/
erneut
e
Anstrengungen
unternehmen
,
etw
.
zu
erreichen
to
renew
efforts
to
achieve
sth
.
Die
Truppen
griffen
die
Hauptstadt
erneut
an
.
The
troops
renewed
their
assault
on
the
capital
.
Dieses
Treffen
lässt
mich
wieder
hoffen
,
dass
eine
Lösung
gefunden
werden
kann
.
This
meeting
has
renewed
my
hope
of
finding
a
solution
.
Die
Kanzlerin
hat
ihr
Versprechen
erneuert
,
diese
Gesetzesbestimmung
ganz
abzuschaffen
.
The
Chancellor
renewed
her
promise
to
abolish
this
statutory
provision
altogether
.
Experten
haben
neuerlich
ein
Verbot
von
Finanzspekulationen
mit
Lebensmitteln
gefordert
.
Experts
have
renewed
calls
for
a
ban
on
financial
speculation
on
food
.
Der
Vorfall
hat
die
Feindseligkeiten
wieder
aufleben
lassen
.
The
incident
has
renewed
hostilities
between
the
groups
.
Ich
habe
diese
Musik
wieder
neu
(
für
mich
)
entdeckt
.
I
renewed
my
acquaintance
with
this
music
.
Die
hohen
Ölpreise
haben
das
Interesse
an
Holzheizungen
wieder
geweckt
.
High
oil
prices
have
renewed
interest
in
wood-fuelled
heating
.
auf
etw
.
zurückkommen
{vi}
;
etw
.
erneut
aufgreifen
{vt}
to
get
back
to
sth
.
zurückkommend
getting
back
zurückgekommen
got
back
auf
jdn
.
zurückkommen
to
get
back
to
sb
.
auf
ein
Thema
zurückkommen
to
get
back
to
a
subject
Ich
komme
darauf
zurück
.;
Ich
werde
darauf
zurückkommen
.
I'll
get
back
to
you
on
that
.
um
noch
einmal
auf
das
zurückzukommen
,
was
ich
gesagt
habe
getting
back
on
what
I
was
saying
Diesbezüglich
/
Da
muss
ich
Sie
auf
später
vertrösten
.
I
will
have
to
get
back
to
you
on
that
one
/
on
that
issue
.
etw
.
erneut
vorlegen
{vt}
to
represent
sth
.
erneut
vorlegend
representing
erneut
vorgelegt
represented
einen
Wechsel
erneut
zum
Akzept
vorlegen
to
represent
a
bill
for
acceptance
jdn
.
neuerlich/
erneut
/neu
impfen
;
jdn
.
wiederimpfen
;
jdn
.
revakzinieren
[med.]
{v}
[med.]
to
reinoculate
sb
.;
to
revaccinate
sb
.
neuerlich/
erneut
/neu
impfend
;
wiederimpfend
;
revakzinierend
reinoculating
;
revaccinating
neuerlich/
erneut
/neu
geimpft
;
wiedergeimpft
;
revakziniert
reinoculated
;
revaccinated
etw
.
neu
aufwärmen
;
erneut
erwärmen
{vt}
to
rewarm
sth
.
neu
aufwärmend
;
erneut
erwärmend
rewarming
neu
aufgewärmt
;
erneut
erwärmt
rewarmed
mit
jdm
.
wieder/
erneut
Kontakt
aufnehmen
;
sich
mit
jdm
.
wieder/
erneut
in
Verbindung
setzen
{v}
to
recontact
sb
.
etw
.
erneut
diskutieren
;
neuerlich
erörtern
{vt}
to
rediscuss
sth
.
wieder
entzündet
;
erneut
entfacht
{adj}
reignited
etw
.
erneut
deklarieren
;
wieder
deklarieren
{vt}
[comp.]
to
redeclare
sth
.
PHP-Funktionen
wieder
deklarieren
to
redeclare
PHP
functions
wieder
versiegeln
{vt}
;
erneut
versiegeln
{vt}
reseal
von
Neuem
;
neu
{adv}
;
wieder
{adv}
;
erneut
{adv}
afresh
{
adv
}
aufs
Neue
;
von
Neuem
;
noch
einmal
;
erneut
{adv}
anew
{
adv
}
einen
neuen
Anfang
machen
to
begin
anew
Daten
{pl}
data
(takes a
singular
verb
in
general
language
, a
plural
verb
in
formal/technical
language
);
details
;
information
analoge
Daten
analogue
data
Anwendungsdaten
{pl}
application
data
betriebliche
Daten
operational
data
branchenspezifische
Daten
industry
data
diskrete
Daten
discrete
data
;
attribute
data
Eckdaten
{pl}
key
data
Einzeldaten
{pl}
individual
data
Echtdaten
{pl}
live
data
Forschungsdaten
{pl}
research
data
gesundheitsbezogene
Daten
health
information
globale
und
lokale
Daten
global
and
local
data
Kaufdaten
{pl}
purchase
data
Konstruktionsdaten
{pl}
construction
data
;
design
data
Massendaten
{pl}
mass-collected
data
;
big
data
Meldedaten
{pl}
reporting
data
Metadaten
{pl}
meta
data
personenbezogene
Daten
personal
data
Prüfdaten
{pl}
test
data
Rohdaten
{pl}
raw
data
Stammdaten
{pl}
;
Grunddaten
{pl}
master
data
stetige
Daten
continuous
data
strukturierte
Daten
structured
data
technische
Daten
technical
data
Testdaten
{pl}
;
Versuchsdaten
{pl}
test
data
;
experimental
data
Überwachungsdaten
{pl}
monitoring
data
;
surveillance
data
ungültige
Daten
bad
data
veraltete
Daten
decaying
data
Vergleichsdaten
{pl}
comparative
data
;
comparable
data
Versanddaten
{pl}
shipping
data
Verwaltungsdaten
{pl}
administrative
data
;
management
data
Daten
abgreifen
to
exfiltrate
data
Daten
eingeben
(
eintippen
)
to
input
data
;
to
feed
in
data
(key
in
)
Daten
einspielen
;
importieren
;
übernehmen
[comp.]
to
import
data
Daten
erheben
;
Daten
erfassen
to
collect
data
Daten
zentral
erfassen
to
pool
data
Daten
sammeln
to
gather
data
Daten
übermitteln
to
submit
data
;
to
provide
data
Daten
erneut
übermitteln
to
resubmit
data
Daten
verarbeiten
to
process
data
Daten
weitergeben
(
verbreiten
)
to
disseminate
data
Daten
anonymisieren
oder
pseudonymisieren
to
anonymize
or
pseudonymize
data
;
to
anonymise
or
pseudonymise
data
[Br.]
Bei
der
Datenqualität
kollidieren
Aktualität
und
Genauigkeit
oft
miteinander
.
Timeliness
and
accuracy
in
data
quality
often
collide
.
Ich
erkläre
hiermit
,
dass
ich
keine
Einwände
dagegen
habe
,
dass
meine
persönlichen
Daten
weitergegeben
und
für
kommerzielle
Zwecke
genutzt
werden
.
I
hereby
declare
that
I
have
no
objection
to
my
personal
details
being
disseminated
and
used
for
commercial
purposes
.
Diese
Daten
werden
dann
an
andere
Unternehmen
zu
Marketingzwecken
weitergegeben
.
This
data
is
then
/
These
data
are
then
shared
with
other
companies
for
the
purpose
of
marketing
.
Gelegenheit
{f}
; (
zeitlich
begrenzte
)
Möglichkeit
{f}
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
);
Chance
{f}
(
auf
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
opportunity
(for
sth
. /
to
do
sth
.) (temporary
situation
,
in
which
sth
.
can
be
done
)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
opportunities
Bildungsmöglichkeiten
{pl}
;
Bildungschancen
{pl}
educational
opportunities
bei
der
ersten
Gelegenheit
at
the
first
opportunity
available
in
Frage
kommende
Möglichkeiten
possible
opportunities
die
Gelegenheit
ergreifen
to
jump
at
the
chance
eine
Gelegenheit
ergreifen
/
beim
Schopf
packen
to
seize
/
grasp
/
take
an
opportunity
jdm
.
Gelegenheit
geben
,
etw
.
zu
tun
;
jdm
.
die
Möglichkeit
einräumen
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
to
give
/
offer
/
afford
sb
.
an
opportunity
to
do
sth
.
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
wait
for
a
good
opportunity
;
to
wait
for
the
right
moment
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
ergreifen
to
seize
an
opportunity
with
both
hands
eine
Gelegenheit
verpassen
;
eine
Gelegenheit
versäumen
to
miss
an
opportunity
;
to
miss
the
boat
[fig.]
sich
eine
Gelegenheit
entgehen
lassen
to
pass
up
a
chance/opportunity
etw
.
zum
Anlass
nehmen
zu
...
to
use
something
as
an
opportunity
to
...
sobald
sich
eine
Gelegenheit
bietet
;
sobald
sich
eine
Möglichkeit
ergibt
as
soon
as
an
opportunity
arises
Ich
möchte
bei
dieser
Gelegenheit
darauf
hinweisen
,
dass
...
I
should
like
to
take
this
opportunity
to
point
out
that
...
Du
solltest
dir
diese
Gelegenheit
nicht
entgehen
lassen
.
You
shouldn't
pass
up
this
opportunity
.
Jede
Krise
ist
auch
eine
Chance
;
In
jeder
Krise
liegt
eine
Chance
.
Every
crisis
is
also
an
opportunity
.;
In
every
crisis
there
is
an
opportunity
.
Die
Botschaft
nimmt
dies
zum
Anlass
,
um
das
Ministerium
erneut
ihrer
vorzüglichsten
Hochachtung
zu
versichern
. (
Schlussformel
Verbalnote
)
[pol.]
The
Embassy
avails
itself
of
this
opportunity
to
renew
to
the
Ministry
the
assurance
of
its
highest
consideration
(complimentary
close
note
verbale
)
Die
Firma
bietet
ihren
Kunden
die
Möglichkeit
,
alle
Produkte
in
Augenschein
zu
nehmen
.
The
company
offers
its
customers
the
opportunity
to
inspect
all
products
.
Er
packte
die
Gelegenheit
beim
Schopfe
.
He
jumped
at
the
opportunity
.
Es
bot
sich
keine
Gelegenheit
.
No
opportunity
offered
itself
.
Die
Gelegenheit
bietet
sich
.
The
opportunity
arises
.
Eine
verlorene
Gelegenheit
kehrt
niemals
wieder
.
A
lost
opportunity
never
returns
.
über
etw
.
Rechnung
legen
;
eine
Faktura
ausstellen
;
etw
.
fakturieren
{vt}
[econ.]
[adm.]
to
invoice
sth
.;
to
bill
sth
.
Rechnung
legend
;
eine
Faktura
ausstellend
;
fakturierend
invoicing
;
billing
Rechnung
gelegt
;
eine
Faktura
ausgestellt
;
fakturiert
invoiced
;
billed
stellt
in
Rechnung
;
stellt
eine
Faktura
aus
;
fakturiert
invoices
;
bills
stellte
in
Rechnung
;
stellte
eine
Faktura
aus
;
fakturierte
invoiced
;
billed
erneut
eine
Rechnung
ausstellen
to
reinvoice
Die
Ware
wurde
in
Dollar
fakturiert
.
The
goods
were
invoiced/billed
in
dollars
.
über
jdn
./etw.
ein
Urteil
fällen
;
jdn
. (
nach
etw
.)
beurteilen
;
über
jdn
.
richten
[geh.]
; (
nach
etw
.)
urteilen
{vi}
{vt}
to
judge
sb
./sth. (by
sth
.)
ein
Urteil
fällend
;
beurteilend
;
richtend
;
urteilend
judging
ein
Urteil
gefällt
;
beurteilt
;
gerichtet
;
geurteilt
judged
erneut
urteilen
;
neu
urteilen
to
rejudge
nach
dem
zu
urteilen
,
was
du
sagst
judging
from
what
you
say
die
Leute
nur
nach
ihrem
Äußeren
beurteilen
to
judge
people
by
their
appearance
Man
sollte
nie
nach
dem
Äußeren
gehen
.
Don't
judge
a
book
by
its
cover
.
Zweifel
{m}
doubt
Zweifel
{pl}
doubts
Zweifel
an
sich
selbst
self-doubt
berechtigter
Zweifel
reasonable
doubt
in
Zweifel
sein
to
be
in
doubt
Zweifel
äußern
,
ob
...
to
express
doubts
as
to
whether
...
Zweifel
anmelden
; (
bei
anderen
)
Zweifel
wecken
/
streuen
/
säen
(
bezüglich
einer
Sache
);
etw
.
in
Zweifel
ziehen
(
Person
)
to
raise
doubts
(about
sth
.) (of a
person
)
Zweifel
an
etw
./jdm.
hegen
to
harbour
[Br.]
/harbor
[Am.]
doubts
about
sth
./sb.
keinen
Zweifel
lassen
to
leave
no
doubt
von
Zweifel
befallen
to
be
assailed
with
doubts
im
Zweifel
sein
;
sich
nicht
entscheiden
können
;
hin-
und
hergerissen
sein
to
be
in
[Br.]
/of
[Am.]
two
minds
von
Zweifeln
befallen
;
von
Zweifeln
geplagt
doubtridden
etw
.
zweifelhaft
erscheinen
lassen
;
an
etw
.
Zweifel
aufkommen
lassen
(
Sache
)
to
cast
doubt
/
to
throw
doubt
on
sth
.;
to
raise
doubt
(s)
about
sth
. (of a
thing
)
es
gibt
überhaupt
kein
Zweifel
,
dass
...;
es
gibt
gar
keinen
Zweifel
,
dass
[ugs.]
there
is
no
doubt
whatsoever
;
there
is
no
doubt
whatever
Ich
habe
da
so
meine
Zweifel
.
I
have
my
doubts
.
Darüber
besteht
kein
Zweifel
.
There's
no
doubt
about
it
.;
There's
no
question
about
it
.
Er
ist
im
Zweifel
,
ob
er
gehen
soll
.
He's
in
two
minds
as
to
whether
he
should
go
or
not
.
Verteidiger
werden
dafür
bezahlt
,
Zweifel
zu
streuen
.
Defense
lawyers
are
paid
to
raise
doubts
.
Dieser
Vorfall
lässt
erneut
Zweifel
daran
aufkommen
,
dass
die
Partei
ihre
Wähler
noch
ansprechen
kann
.
This
incident
re-raises
doubts
about
whether
the
party
is
able
to
connect
with
its
voters
.
ansteigen
;
steigen
;
anwachsen
{vi}
to
rise
{
rose
;
risen
}
ansteigend
;
steigend
;
anwachsend
rising
angestiegen
;
gestiegen
;
angewachsen
risen
es
steigt
an
it
rises
es
stieg
an
it
rose
es
ist/war
gestiegen
it
has/had
risen
der
ansteigende
Meeresspiegel
rising
sea
levels
die
erneut
anwachsende
Arbeitslosigkeit
the
recent
rise
in
unemployment
jdn
.
beeindrucken
{vt}
;
auf
jdn
.
Eindruck
machen
;
jdm
.
imponieren
{vi}
(
Sache
)
to
impress
sb
. (of a
thing
)
beeindruckend
;
Eindruck
machend
;
imponierend
impressing
beeindruckt
;
Eindruck
gemacht
;
imponiert
impressed
unbegeistert
unimpressed
jdn
.
neu/
erneut
beeindrucken
to
reimpress
sb
.
etw
.
bestätigen
;
etw
.
validieren
{vt}
[adm.]
to
validate
sth
.
bestätigend
;
validierend
validating
bestätigt
;
validiert
validated
bestätigt
;
validiert
validates
bestätigte
;
validierte
validated
etw
.
erneut
bestätigen
;
etw
.
erneut
validieren
to
revalidate
sth
.
sich
bewerben
{vr}
(
um
)
to
apply
(for)
sich
bewerbend
applying
sich
beworben
applied
bewirbt
sich
applies
bewarb
sich
applied
sich
erneut
bewerben
to
reapply
sich
um
eine
Stelle
bewerben
to
apply
for
a
job
sich
schriftlich
bewerben
to
apply
in
writing
Er
bewarb
sich
um
die
Stelle
.
He
applied
for
the
job
.
Er
hat
sich
bei
...
beworben
.
He's
applied
to
... (for a
job
).
Bitte
richten
Sie
Ihre
schriftliche
Bewerbung
an
unten
stehende
Adresse
.
Please
apply
in
writing
to
the
address
below
.
jdn
.
einstellen
;
anstellen
;
aufnehmen
[Ös.]
;
beschäftigen
{vt}
(
als
Angestellten
)
to
employ
;
to
engage
;
to
recruit
sb
.;
to
hire
[Am.]
;
to
take
on
↔
sb
.;
to
take
sb
.
into
employment
;
to
put
sb
.
on
the
payroll
einstellend
;
anstellend
;
aufnehmend
;
beschäftigend
employing
;
engaging
;
recruiting
;
hiring
;
taking
on
;
taking
into
employment
;
putting
on
the
payroll
eingestellt
;
angestellt
;
aufgenommen
;
beschäftigt
employed
;
engaged
;
recruited
;
hired
;
taken
on
;
taken
into
employment
;
put
on
the
payroll
fest
angestellt
sein
;
fix
angestellt
sein
[Ös.]
[ugs.]
to
be
employed
on
a
permanent/regular
basis
Personal
einstellen
/
aufnehmen
[Ös.]
to
recruit
staff
jdn
.
probeweise
/
auf
Probe
einstellen
to
employ
sb
.
on
probation
/
on
trial
jdn
.
erneut
anstellen
to
rehire
sb
.
bei
einer
Firma
angestellt
/
beschäftigt
sein
;
im
Arbeitsverhältnis
stehen
[Dt.]
to
be
employed
by/with
a
company
einer
Beschäftigung
nachgehen
;
eine
Erwerbstätigkeit
ausüben
to
be
gainfully
employed
Viele
Beamte
kommen
aus
der
Privatwirtschaft
.
Many
government
officials
were
recruited
from
private
industry
.
etw
.
erfassen
;
etw
.
aufnehmen
{vt}
[comp.]
to
capture
sth
.
erfassend
;
aufnehmend
capturing
erfasst
;
aufgenommen
captured
Daten
erfassen
to
capture
data
etw
.
erneut
erfassen
to
recapture
sth
.
landen
{vi}
to
land
landend
landing
gelandet
landed
er/sie
landet
he/she
lands
ich/er/sie
landete
I/he/she
landed
er/sie
ist/war
gelandet
he/she
has/had
landed
wieder
landen
;
erneut
landen
to
reland
jdm
.
etw
.
leihen
;
etw
.
an
jdn
.
verleihen
;
ausleihen
{vt}
to
loan
leihend
;
verleihend
;
ausleihend
loaning
geliehen
;
verliehen
;
ausgeliehen
loaned
etw
.
erneut
leihen
to
reloan
sth
.
etw
.
mieten
;
leihen
{vt}
to
hire
sth
.
mietend
;
leihend
hiring
gemietet
;
geliehen
hired
mietet
;
leiht
hires
mietete
;
lieh
hired
nicht
gemietet
unhired
etw
.
erneut
mieten
to
rehire
sth
.
straffällig
werden
;
eine
Straftat
begehen
{v}
[jur.]
to
offend
straffällig
werdend
;
eine
Straftat
begehend
offending
straffällig
geworden
;
eine
Straftat
begangen
offended
erneut
straffällig
werden
;
rückfällig
werden
to
reoffend
einen
Fall
verhandeln
{vt}
;
über
eine
Sache
verhandeln
{vi}
[jur.]
to
hear
a
case
Der
Fall
wird
vor
dem
Gericht
verhandelt
.
The
case
will
be
heard
by
the
court
.
einen
Fall
vor
Gericht
erneut
/
wieder
verhandeln
to
rehear
a
case
Search further for "erneut":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe