A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
weiterführender Lehrgang
Weiterführung
Weitergabe
Weitergabe eines Kundenauftrags
weitergeben
Weitergeber
weitergegeben werden
Weitergehen
weitergehen
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
weitergeben
Word division: wei·ter·ge·ben
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
vermitteln
;
weitergeben
{vt}
(
an
)
to
impart
(to)
vermittelnd
;
weitergeben
d
imparting
vermittelt
;
weitergegeben
imparted
vermittelt
;
gibt
weiter
imparts
vermittelte
;
gab
weiter
imparted
jdm
.
Wissen
vermitteln
to
impart
knowledge
to
sb
.
Der
Kurs
soll
fortgeschrittene
Statistikkenntnisse
vermitteln
.
The
course
is
designed
to
impart
advanced
statistical
knowledge
.
etw
.
verbreiten
;
weitergeben
{vt}
(
Gedankengut
,
Wissen
)
to
disseminate
sth
. (ideas,
knowledge
)
verbreitend
;
weitergeben
d
disseminating
verbreitet
;
weitergegeben
disseminated
verbreitet
;
gibt
weiter
disseminates
verbreitete
;
gab
weiter
disseminated
etw
.
im
Internet
verbreiten
to
disseminate
sth
.
on
the
Internet
etw
.
weitergeben
;
weiterleiten
{vt}
(
an
+Akk
)
to
pass
on
sth
.;
to
forward
sth
. (to
sb
.)
weitergeben
d
;
weiterleitend
passing
on
;
forwarding
weitergegeben
;
weitergeleitet
passed
on
;
forwarded
gibt
weiter
;
leitet
weiter
passes
on
;
forwards
gab
weiter
;
leitete
weiter
passed
on
;
forwarded
etw
.
weitergeben
;
weiterleiten
;
weiterschalten
{vt}
to
transfer
sth
.
weitergeben
d
;
weiterleitend
;
weiterschaltend
transferring
weitergegeben
;
weitergeleitet
;
weitergeschaltet
transferred
Technologie
weitergeben
to
transfer
technology
ein
Telefongespräch
zu
einer
anderen
Durchwahl
weiterschalten
to
transfer
a
telephone
call
to
a
new
extension
etw
.
weitergeben
;
durchgeben
{vt}
(
bei
vielen
Leuten
in
einem
Raum
)
to
pass
along
↔
sth
.
weitergeben
d
;
durchgebend
passing
along
weitergegeben
;
durchgegeben
passed
along
Nehmt
Euch
jeder
ein
Blatt
und
gebt
den
Rest
weiter
.
Take
one
sheet
each
,
please
,
and
pass
the
rest
along
.
Können
Sie
die
bitte
nach
hinten
durchgeben
?
Can
you
pass
these
back
,
please
?
etw
.
weiterreichen
;
weitergeben
{vt}
to
pass
sth
.
on
weiterreichend
;
weitergeben
d
passing
on
weitergereicht
;
weitergegeben
passed
on
Bitte
weitergeben
!
Pass
it/them
on
,
please
!
etw
. (
an
die
nächste
Generation
)
weitergeben
;
überliefern
;
tradieren
[geh.]
{vt}
[soc.]
to
hand
down
↔
sth
.;
to
pass
down
↔
sth
.;
to
pass
on
↔
sth
. (to
the
next
generation
)
weitergeben
d
;
überliefernd
;
tradierend
handing
down
;
passing
down
;
passing
on
weitergeben
;
überliefert
;
tradiert
handed
down
;
passed
down
;
passed
on
weiterleiten
;
weitergeben
{vt}
(
an
)
to
relay
(to)
weiterleitend
;
weitergeben
d
relaying
weitergeleitet
;
weitergegeben
relayed
zurückleiten
;
weiterleiten
;
weitergeben
;
rückmelden
{vt}
[techn.]
to
feed
back
zurückleitend
;
weiterleitend
;
weitergeben
d
;
rückmeldend
feeding
back
zurückgeleitet
;
weitergeleitet
;
weitergegeben
;
rückgemeldet
fed
back
gegen
Gewinnbeteiligung
Renntipps
weitergeben
{vi}
to
tout
[Am.]
etw
.
preisgeben
;
etw
.
enthüllen
;
etw
.
weitergeben
{vt}
(
Informationen
)
to
divulge
sth
.
[formal]
;
to
reveal
sth
.
Auskunftgeber
{m}
;
Informationsgeber
{m}
;
Person/Stelle
{f}
,
die
vertrauliche
Informationen
weitergibt
discloser
Auskunftgeber
{pl}
;
Informationsgeber
{pl}
;
Personen/Stellen
{pl}
,
die
vertrauliche
Informationen
weitergeben
disclosers
Daten
{pl}
data
(takes a
singular
verb
in
general
language
, a
plural
verb
in
formal/technical
language
);
details
;
information
analoge
Daten
analogue
data
Anwendungsdaten
{pl}
application
data
betriebliche
Daten
operational
data
branchenspezifische
Daten
industry
data
diskrete
Daten
discrete
data
;
attribute
data
Eckdaten
{pl}
key
data
Einzeldaten
{pl}
individual
data
Echtdaten
{pl}
live
data
Forschungsdaten
{pl}
research
data
gesundheitsbezogene
Daten
health
information
globale
und
lokale
Daten
global
and
local
data
Kaufdaten
{pl}
purchase
data
Konstruktionsdaten
{pl}
construction
data
;
design
data
Massendaten
{pl}
mass-collected
data
;
big
data
Meldedaten
{pl}
reporting
data
Metadaten
{pl}
meta
data
personenbezogene
Daten
personal
data
Prüfdaten
{pl}
test
data
Rohdaten
{pl}
raw
data
Stammdaten
{pl}
;
Grunddaten
{pl}
master
data
stetige
Daten
continuous
data
strukturierte
Daten
structured
data
technische
Daten
technical
data
Testdaten
{pl}
;
Versuchsdaten
{pl}
test
data
;
experimental
data
Überwachungsdaten
{pl}
monitoring
data
;
surveillance
data
ungültige
Daten
bad
data
veraltete
Daten
decaying
data
Vergleichsdaten
{pl}
comparative
data
;
comparable
data
Versanddaten
{pl}
shipping
data
Verwaltungsdaten
{pl}
administrative
data
;
management
data
Daten
abgreifen
to
exfiltrate
data
Daten
eingeben
(
eintippen
)
to
input
data
;
to
feed
in
data
(key
in
)
Daten
einspielen
;
importieren
;
übernehmen
[comp.]
to
import
data
Daten
erheben
;
Daten
erfassen
to
collect
data
Daten
zentral
erfassen
to
pool
data
Daten
sammeln
to
gather
data
Daten
übermitteln
to
submit
data
;
to
provide
data
Daten
erneut
übermitteln
to
resubmit
data
Daten
verarbeiten
to
process
data
Daten
weitergeben
(
verbreiten
)
to
disseminate
data
Daten
anonymisieren
oder
pseudonymisieren
to
anonymize
or
pseudonymize
data
;
to
anonymise
or
pseudonymise
data
[Br.]
Bei
der
Datenqualität
kollidieren
Aktualität
und
Genauigkeit
oft
miteinander
.
Timeliness
and
accuracy
in
data
quality
often
collide
.
Ich
erkläre
hiermit
,
dass
ich
keine
Einwände
dagegen
habe
,
dass
meine
persönlichen
Daten
weitergegeben
und
für
kommerzielle
Zwecke
genutzt
werden
.
I
hereby
declare
that
I
have
no
objection
to
my
personal
details
being
disseminated
and
used
for
commercial
purposes
.
Diese
Daten
werden
dann
an
andere
Unternehmen
zu
Marketingzwecken
weitergegeben
.
This
data
is
then
/
These
data
are
then
shared
with
other
companies
for
the
purpose
of
marketing
.
der
Schwarze
Peter
[übtr.]
(
unerwünschte
Verantwortung
)
the
buck
[fig.]
(unwanted
responsibility
)
den
Schwarzen
Peter
weitergeben
/weiterreichen
;
die
Verantwortung
abschieben
to
pass
the
buck
jdm
.
den
Schwarzen
Peter
zuschieben/zuspielen
to
pass
the
buck
to
sb
.
den
Schwarzen
Peter
(
zugespielt
)
bekommen
to
get
the
buck
passed
Die
Verantwortung
bleibt
eindeutig
am
Chef
hängen
.
The
buck
stops
firmly
with
the
boss
.
Schieb
es
nicht
auf
andere
!;
Schieb
anderen
nicht
die
Schuld
in
die
Schuhe
!
Don't
pass
the
buck
!
Ich
bin
der
Innenrevisor
,
und
es
stimmt
,
letztendlich
bin
ich
verantwortlich
.
I
am
the
compliance
officer
,
and
you're
right
,
the
buck
stops
here
/
stops
with
me
in
the
end
.
Suchtmittel
{n}
;
Rauschmittel
{n}
;
Suchtgift
{n}
[Ös.]
;
Rauschgift
{n}
;
Suchtstoff
{m}
;
Droge
{f}
[pharm.]
addictive
substance
;
addictive
drug
;
narcotic
substance
;
narcotic
drug
;
narcotic
;
drug
Suchtmittel
{pl}
;
Rauschmittel
{pl}
;
Suchtgifte
{pl}
;
Rauschgifte
{pl}
;
Suchtstoffe
{pl}
;
Drogen
{pl}
addictive
substances
;
addictive
drugs
;
narcotic
substances
;
narcotic
drugs
;
narcotics
;
drugs
Designerdroge
{f}
;
Badesalzdroge
{f}
;
neue
psychoaktive
Substanz
{f}
/NPS/
designer
drug
;
monkey
dust
[Br.]
;
research
chemical
;
psychoactive
bath
salt
/PABS/
;
new
psychoactive
substance
/NPS/
Kaudrogen
{pl}
chewing
drugs
bewusstseinsverändernde
Droge
smart
drug
gestreckte
Drogen
impure
drugs
weiche
Drogen
soft
drugs
harte
Drogen
(
führen
zu
körperlicher
Abhängigkeit
)
hard
drugs
(lead
to
physical
addiction
)
der
Besitz
und
die
Weitergabe
von
Rauschgift
the
possession
and
the
transfer
of
narcotics
Suchtmittel
an
andere
weitergeben
;
Rauschmittel
anderen
überlassen
to
pass
on
addictive
substances
to
others
;
to
pass
narcotic
substances
on
to
others
jds
. (
großes
)
Wissen
{n}
;
jds
. (
hohe
)
Bildung
{f}
;
jds
.
Gelehrtheit
{f}
[geh.]
;
jds
.
Gelehrsamkeit
{f}
[altertümlich]
sb
.'s
learning
;
sb
.'s
scholarship
;
sb
.'s
erudition
Buchwissen
{n}
;
Bücherweisheit
{f}
;
Schulweisheit
{f}
;
Schulgelehrsamkeit
{f}
[altertümlich]
book
learning
sein
Literaturwissen
;
das
Wissen
,
das
er
sich
über
Literatur
angeeignet
hat
his
literary
scholarship
eine
hochgebildete
Frau
;
eine
Frau
mit
hoher
Bildung
a
woman
of
great
learning
ein
Kunsthistoriker
mit
erstaunlichem
Wissen
an
art
historian
of
astonishing
erudition
Mangel
an
Wissen
;
Mangel
an
Bildung
lack
of
scholarship
sein
Wissen
an
andere
weitergeben
to
pass
your
learning
on
to
others
sein
Wissen
zur
Schau
tragen
;
bei
jdm
.
sein
Wissen
heraushängen
lassen
[ugs.]
to
parade
your
learning
in
front
of
sb
.
ein
Fachmann
,
der
sein
Wissen
nicht
demonstrativ
zur
Schau
stellt
/
sein
Wissen
nicht
heraushängen
lässt
[ugs.]
an
expert
who
wears
his
(intellectual)
learning
lightly
das
Wort
(
Rederecht
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
the
floor
(right
to
speak
in
a
formal
meeting
)
das
Wort
an
jdn
.
geben
;
an
jdn
.
übergeben/
weitergeben
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
hand/pass
over
to
sb
.
das
Wort
erhalten
to
be
given
the
floor
;
to
be
allowed
to
speak
das
Wort
ergreifen
to
take
the
floor
am
Wort
sein
to
have
the
floor
um
das
Wort
bitten
to
demand
the
floor
auf
das
Wort
verzichten
to
waive
your
right
to
speak
das
Wort
an
jdn
.
abtreten/
weitergeben
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
give
up
your
turn
in
favour
of
sb
.
jdm
. (
wegen
Verstoßes
gegen
die
Geschäftsordnung
)
das
Wort
entziehen
to
rule
sb
.
out
of
order
eine
halbe
Stunde
lang
sprechen
to
hold
the
floor/
to
address
the
meeting
for
half
an
hour
Darf
ich
um
das
Wort
bitten
?
May
I
have
the
floor
?
Herr
Vorsitzender
,
ich
bitte
um
das
Wort
.
Mr
.
Chairman
,
may
I
have
the
floor
?
Sie
haben
das
Wort
!
You
have
the
floor
!
Ich
erteile
Hrn
. X
das
Wort
.
Das
Wort
hat
Hr
. X.
I
call
on
Mr
. X
to
speak
.; I
recognize
Mr
. X.
[Am.]
sich
dafür
entscheiden
;
einsteigen
(
in
etw
.)
{vi}
to
opt
in
(to
sth
.)
sich
dafür
entscheidend
;
einsteigend
opting
in
sich
dafür
entschieden
;
eingestiegen
opted
in
Allen
Mitarbeitern
steht
es
frei
,
auf
das
neue
System
umzusteigen
.
All
employees
have
the
choice
to
opt
in
to
the
new
scheme
.
Wenn
Sie
Ihre
Zustimmung
erklärt
haben
,
von
uns
Marketingmaterial
zu
erhalten
,
dürfen
wir
Ihre
Angaben
an
unsere
Tochterfirmen
weitergeben
.
If
you
have
opted-in
to
receive
marketing
information
from
us
,
we
may
share
your
details
with
our
affiliated
companies
.
Search further for "weitergeben":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe