A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Begegnungszentrum
Begegnungszone
begehbar
Begehbarkeit
begehen
Begehen einer Straftat
Begehkomfort
Begehplanke
begehren
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for begehen
Word division: be·ge·hen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
feiern
;
ein
Fest
begehen
{vt}
to
celebrate
feiernd
celebrating
gefeiert
celebrated
er/sie
feiert
he/she
celebrates
ich/er/sie
feierte
I/he/she
celebrated
er/sie
hat/hatte
gefeiert
he/she
has/had
celebrated
im
engsten
Freundeskreis
feiern
to
celebrate
with
a
few
good
friends
nicht
gefeiert
uncelebrated
straffällig
werden
;
eine
Straftat
begehen
{v}
[jur.]
to
offend
straffällig
werdend
;
eine
Straftat
begehen
d
offending
straffällig
geworden
;
eine
Straftat
begangen
offended
erneut
straffällig
werden
;
rückfällig
werden
to
reoffend
foulen
{vt}
;
ein
Foul
begehen
(
an
jdm
.)
[sport]
to
foul
;
to
commit
a
foul
(on
sb
.)
foulend
;
ein
Foul
begehen
d
fouling
;
committing
a
foul
gefoult
;
ein
Foul
begangen
fouled
;
committed
a
foul
jdn
.
an
jdn
.
verraten
;
eine
Sache
verraten
;
an
etw
.
Verrat
begehen
{vt}
to
betray
sb
.
to
sb
.;
to
betray
sth
.;
to
give
away
sth
.
verratend
;
an
Verrat
begehen
d
betraying
;
giving
away
verraten
;
Verrat
begangen
betrayed
;
given
away
er/sie
verrät
he/she
betrays
ich/er/sie
verriet
I/he/she
betrayed
er/sie
hat/hatte
verraten
he/she
has/had
betrayed
Staatsgeheimnisse
verraten
to
betray/give
away
state
secrets
sein
Land
verraten
to
betray
your
country
seine
Überzeugungen/Grundsätze/Ideale
verraten
to
betray
your
beliefs/principles/ideals
die
Sache
der
Arbeiterbewegung
verraten
to
betray
the
cause
of
labour
ein
Doppelagent
,
der
dutzende
französische
Geheimdienstler
an
die
Nazis
verriet
a
double
agent
who
betrayed
dozens
of
French
agents
to
the
Nazis
stehlen
;
Diebstähle
begehen
{vi}
(
als
ständige
Tätigkeit
)
to
thieve
stehlend
thieving
gestohlen
thieved
stiehlt
thieves
stahl
thieved
jdn
.
laufend
bestehlen
to
thieve
from
sb
.
seinen
Dienstgeber
bestehlen
to
thieve
from
your
employer
wieder
zu
stehlen
beginnen
;
wieder
mit
dem
Stehlen
anfangen
to
begin
thieving
again
etw
.
begehen
;
verüben
{vt}
to
commit
sth
.
begehen
d
;
verübend
committing
begangen
;
verübt
committed
begeht
;
verübt
commits
beging
;
verübte
committed
ein
Verbrechen
begehen
to
commit
a
crime
eine
strafbare
Handlung
begehen
to
commit
an
offence/offense
etw
.
mit
einer
Zeremonie
begehen
;
etw
.
feierlich
begehen
;
etw
.
mit
einem
formellen
Akt
besiegeln
{vt}
[soc.]
to
solemnize
sth
.;
to
solemnise
sth
.
[Br.]
mit
einer
Zeremonie
begehen
d
;
feierlich
begehen
d
;
mit
einem
formellen
Akt
besiegelnd
solemnizing
;
solemnising
mit
einer
Zeremonie
begangen
;
feierlich
begangen
;
mit
einem
formellen
Akt
besiegelt
solemnized
;
solemnised
den
Amtsantritt
formell
besiegeln
to
solemnize
the
appointment
to
office
Trauungen
vornehmen
dürfen
to
be
authorized
to
solemnize
marriages
die
Ehe
mit
einer
kirchlichen
Trauung
begehen
to
solemnize
the
marriage
in
church
im
Laden
stehlen
;
einen
Ladendiebstahl
begehen
{vi}
to
shoplift
im
Laden
stehlend
;
einen
Ladendiebstahl
begehen
d
shoplifting
im
Laden
gestohlen
;
einen
Ladendiebstahl
begangen
shoplifted
Der
Filialleiter
sah
,
wie
die
Kinder
stahlen
.
The
manager
saw
the
kids
shoplift
.
Sie
wurde
beim
Ladendiebstahl
erwischt
.
She
was
caught
shoplifting
.
etw
.
begehen
;
etw
.
feiern
{vt}
to
observe
sth
.
begehen
d
;
feiernd
observing
begangen
;
gefeiert
observed
einen
Jahrestag
begehen
to
observe
an
anniversary
desertieren
;
die
Truppe
verlassen
;
sich
von
der
Truppe
entfernen
;
fahnenflüchtig
werden
;
Fahnenflucht
begehen
{vi}
[mil.]
to
desert
from
the
army
;
to
desert
the
colours
[Br.]
/colors
[Am.]
;
to
desert
desertierend
;
die
Truppe
verlassend
;
sich
von
der
Truppe
entfernend
;
fahnenflüchtig
werdend
;
Fahnenflucht
begehen
d
deserting
from
the
army
;
deserting
the
colours/colors
;
deserting
desertiert
;
die
Truppe
verlassen
;
sich
von
der
Truppe
entfernt
;
fahnenflüchtig
geworden
;
Fahnenflucht
begangen
deserted
from
the
army
;
deserted
the
colours/colors
;
deserted
zum
Feind
überlaufen
to
desert
to
the
enemy
Begehung
{f}
einer
Straftat
;
Begehen
{n}
einer
Straftat
commission
of
a
criminal
offence
Weg
bahnen
;
Weg
begehen
{v}
to
strike
out
neue
Wege
gehen
to
strike
out
in
a
new
direction
ein
wichtiges
Ereignis
begehen
{vt}
[geh.]
to
celebrate
an
occasion
;
to
mark
an
occasion
ein
Gebiet
amtlich
begehen
{vt}
[adm.]
[hist.]
to
perambulate
an
area
[Br.]
einen
Fehler
begehen
/machen
{vt}
to
slip
up
ein
Verbrechen
begehen
{vt}
to
perpetrate
a
crime
[formal]
Abwehrfehler
{m}
[sport]
defensive
error
Abwehrfehler
{pl}
defensive
errors
einen
Abwehrfehler
begehen
to
commit
a
defensive
error
Entgleisung
{f}
;
Taktlosigkeit
{f}
;
Fauxpas
{m}
[geh.]
;
Ausrutscher
[ugs.]
Fettnäpfchen
{n}
[ugs.]
[soc.]
gaffe
;
faux
pas
;
embarrassing
blunder
;
embarrassing
clanger
[Br.]
einen
Fauxpas
begehen
to
make/commit
a
faux
pas
bei
jdm
.
ins
Fettnäpfchen
/
in
ein
Fettnäpfchen
treten
to
put
your
foot
in
it
[Br.]
with
sb
.;
to
put
your
foot
in
your
mouth
with
sb
.
[Am.]
;
to
drop
a
brick/clanger
[Br.]
Da
bin
ich
(
ja
)
ganz
schön
ins
Fettnäpfchen
getreten
!
I
really
put
my
foot
in
it
/
in
my
mouth
there
!
Ich
fürchte
,
er
wird
sich
blamieren
.
I'm
afraid
he'll
put
his
foot
in
it
.
Fahrerflucht
{f}
[auto]
hit-and-run
driving
;
hit-and-run
offence
[Br.]
/offense
[Am.]
Fahrerflucht
begehen
to
commit
a
hit-and-run
offence
(
einmaliger
)
Fehler
{m}
;
Fehlleistung
{f}
mistake
;
error
Fehler
{pl}
mistakes
;
errors
Ausdrucksfehler
{m}
[ling.]
wording
error
Bearbeitungsfehler
{m}
;
Übertragungsfehler
{m}
;
Ausstellungsfehler
{m}
;
administrative
Panne
{f}
clerical
mistake
;
clerical
error
Bedeutungsfehler
{m}
;
semantischer
Fehler
[ling.]
semantic
error
Beobachtungsfehler
{m}
error
of
observation
Flüchtigkeitsfehler
{m}
;
Schlampigkeitsfehler
{m}
careless
mistake
;
careless
error
Grammatikfehler
{m}
;
grammatikalischer
Fehler
[ling.]
grammar
error
;
grammatical
error
;
error/mistake
in
(your)
grammar
Rechtschreibfehler
{m}
;
Schreibfehler
{m}
;
Orthografiefehler
{m}
;
Orthographiefehler
{m}
[ling.]
spelling
error
;
spelling
mistake
Riesenfehler
{m}
;
kapitaler
Fehler
huge
mistake
Satzzeichenfehler
{m}
[ling.]
punctuation
error
;
punctuation
mistake
Schreibfehler
{m}
mistake
in
writing
;
scribal
error
Stilfehler
{m}
;
stilistischer
Fehler
{m}
[ling.]
stylistic
error
;
stylistic
mistake
Fehler
,
den
Anfänger
machen
beginner's
mistake
Fehler
über
Fehler
error
again
and
again
ein
Fehler
in
unseren
Berechnungen
a
mistake/an
error
in
our
calculations
einen
Fehler
begehen
;
einen
Fehler
machen
to
commit/make
a
mistake
;
to
commit/make
an
error
Fehler
über
Fehler
machen
to
make
mistake
after
mistake
aus
seinen
Fehlern
lernen
to
learn
from
one's
mistakes
einen
Fehler
korrigieren
to
fix
(up)
an
error
irrtümlich/versehentlich
etwas
tun
to
do
something
in
error
sprachlicher
Fehler
language
mistake
vorübergehender
Fehler
transient
error
Der
Fehler
liegt
bei
mir
.
The
mistake
is
mine
.
Tut
mir
leid
,
mein
Fehler
.
I'm
sorry
,
my
mistake
.
Jeder
macht
mal
einen
Fehler
.;
Jeder
kann
sich
mal
irren
.
We
all
make
mistakes
.
Es
ist
deine
Entscheidung
,
aber
ich
sage
dir
,
du
machst
einen
schweren
Fehler
.
It's
your
decision
,
but
I
warn
you
,
you're
making
a
big
mistake
.
Ich
habe
den
Fehler
gemacht
,
ihm
meine
Telefonnummer
zu
geben
.
I
made
the
mistake
of
giving
him
my
phone
number
.
Der
Unfall
wurde
durch
menschliches
Versagen
verursacht
.
The
accident
was
caused
by
human
error
.
Gräueltat
{f}
;
Greueltat
{f}
[alt]
;
Schreckenstat
{f}
;
Gewalttat
{f}
atrocity
;
bestiality
;
outrage
;
monstrous
act
;
enormity
[formal]
eine
entsetzliche
Gräueltat
a
dreadful
atrocity
die
Gräueltaten
im
Krieg
the
enormities
of
war
brutale
Verbrechen
begehen
to
commit
criminal
enormities
Hausfriedensbruch
{m}
;
Besitzstörung
{f}
;
unbefugtes
Betreten
(
Straftatbestand
)
[jur.]
trespass
;
criminal
trespass
;
unlawful
entry
(criminal
offence
)
Besitzstörung
an
(
fremden
,
beweglichen
)
Sachen
trespass
to
goods
;
trespass
to
chattels
Besitzstörung
an
(
fremden
)
Liegenschaften
;
Störung
fremden
Grundbesitzes
trespass
to
land
Verletzung
der
Personenrechte
trespass
to
the
person
Besitzstörungsklage
,
Schadenersatzklage
wegen
Besitzstörung/Personenverletzung/Eigentumsverletzung
action
for
trespass
;
trespass
on
the
case
[Am.]
eine
Besitzstörung
begehen
;
in
jds
.
Eigentumsrechte/Personenrechte
eingreifen
to
commit
a
trespass
Missetat
{f}
;
Übeltat
{f}
;
Schandtat
{f}
;
Untat
{f}
;
böse
Tat
{f}
;
Frevel
{m}
[altertümlich]
;
Freveltat
{f}
[obs.]
iniquity
;
outrage
;
moral
enormity
Missetaten
{pl}
;
Übeltaten
{pl}
;
Schandtaten
{pl}
;
Untaten
{pl}
;
böse
Taten
{pl}
;
Freveltaten
{pl}
iniquities
;
outrages
Frevel
an
der
Natur
;
Frevel
wider
die
Natur
[geh.]
outrage
against
nature
Schandtaten/Freveltaten
begehen
to
commit
outrages
Mordversuch
{m}
murder
attempt
Mordversuche
{pl}
murder
attempts
einen
Mordversuch
begehen
to
commit
a
murder
attempt
versuchter
Mord
(
Straftatbestand
)
[jur.]
attempted
murder
Raubüberfall
{m}
(
auf
etw
.);
Räuberei
{f}
[veraltet]
robbery
(at/on
sth
.)
Raubüberfälle
{pl}
;
Räubereien
{pl}
robberies
Raubüberfall
auf
eine
Bank
;
Banküberfall
{m}
;
Bankraub
{m}
robbery
at
a
bank
;
bank
robbery
;
bank
hold-up
;
bank
raid
[Br.]
Raubüberfall
im
eigenen
Haus
;
Wohnhausraub
{m}
home
raid
[Br.]
;
home
invasion
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
ein
schwerer
Raubüberfall
auf
eine
junge
Mutter
a
serious
robbery
of
a
young
mother
einen
Raubüberfall
begehen
to
commit
a
robbery
Schnitzer
{m}
;
Patzer
{m}
;
Missgriff
{m}
;
Ungeschicklichkeit
{f}
blunder
;
boo-boo
;
boob
[Br.]
;
clanger
[Br.]
;
flub
[coll.]
Schnitzer
{pl}
;
Patzer
{pl}
;
Missgriffe
{pl}
;
Ungeschicklichkeiten
{pl}
blunders
;
boo-boos
;
boobs
;
clangers
;
flubs
ein
häufig
gemachter
Fehler
a
common
boob
einen
groben
Fehler/Schnitzer
machen/
begehen
to
blunder
Da
habe
ich
einen
groben
Schnitzer
gemacht
.
I
really
blew
it
.
Selbstmord
{m}
;
Freitod
{m}
;
Selbsttötung
{f}
;
Suizid
{m}
suicide
;
self-murder
;
self-inflicted
death
Selbstmorde
{pl}
;
Freitode
{pl}
;
Selbsttötungen
{pl}
;
Suizide
{pl}
suicides
;
self-murders
;
self-inflicted
deaths
Selbstmord
durch
Sich-vor-den-Zug-Werfen
;
Sich-vor-den-Zug-Werfen
rail
suicide
;
railway
suicide
[Br.]
;
railroad
suicide
[Am.]
Massenselbstmord
{m}
;
Massensuizid
{m}
mass
suicide
erweiterter
Suizid
[jur.]
murder
suicide
Schienensuizid
{m}
;
Bahnsuizid
{m}
;
Eisenbahnsuizid
{m}
rail
suicide
Selbstmord
begehen
;
Selbstmord
verüben
;
sich
das
Leben
nehmen
to
commit
suicide
;
to
suicide
;
to
take
your
own
life
;
to
take
your
life
seinen
Selbstmord
ankündigen
[psych.]
to
threaten
suicide
;
to
make
a
suicide
threat
wegen
Suizidgefährdung/Selbstmordgefährdung
unter
Beobachtung
stehen
to
be
on
suicide
watch
versuchter
Suizid
;
versuchter
Selbstmord
parasuicide
Sünde
{f}
[relig.]
sin
Sünden
{pl}
sins
Erbsünde
{f}
original
sin
lässliche
Sünde
[relig.]
venial
sin
eine
Sünde
begehen
to
sin
;
to
commit
a
sin
Verbrechen
{n}
;
schwere
Straftat
{f}
[jur.]
serious
crime
ein
Verbrechen
begehen
to
commit
a
serious
crime
ein
nicht
vorsätzliches
Verbrechen
an
unpremeditated
crime
Verbrechen
gegen
die
Menschlichkeit
crimes
against
humanity
Verfehlung
{f}
;
Fehler
{m}
;
Fehltritt
{m}
lapse
einen
Fehler
begehen
;
etwas
falsch
machen
to
lapse
Verfehlung
{f}
;
Fehltritt
{m}
(
gegenüber
jdm
.)
[phil.]
[relig.]
trespass
(against
sb
.)
Verfehlungen
{pl}
;
Fehltritte
{pl}
trespasses
(
gegenüber
jdm
.)
einen
Fehltritt
begehen
;
fehlen
[geh.]
to
commit
trespass
(against
sb
.)
Vergib
uns
unsere
Schuld
wie
auch
wir
vergeben
unseren
Schuldigern
. (
Gebet
)
Forgive
us
our
trespasses
as
we
forgive
those
who
trespass
against
us
. (prayer)
dumme
Aktion
{f}
;
Dummheit
{f}
;
Torheit
{f}
[poet.]
piece
of
stupidity
;
stupidity
;
foolish
action
die
Fehler
und
Dummheiten
der
Jugend
the
errors
and
stupidities/follies
of
the
youth
eine
Dummheit
machen
/
begehen
to
do
sth
.
foolish
/
stupid
Search further for "begehen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners