A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fehleingabe
Fehleinschätzung
Fehleinstellung
Fehlempfindung der Haut
Fehlen
Fehlen der Geschäftsgrundlage
Fehlen eines Hodens
Fehlen eines Testaments
Fehlen von Freunden
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
fehlen
Word division: feh·len
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Mangel
{m}
(
an
etw
.);
Fehlen
{n}
(
von
etw
.)
lack
(of
sth
.);
want
(of
sth
.)
[formal]
aus
Mangel
an
etw
.
for/through
lack
of
sth
.;
for/from
want
of
sth
.
Abwesenheit
{f}
(
von
);
Fehlen
{n}
;
Mangel
{m}
;
Fortbleiben
{n}
;
Absenz
{f}
[Ös.]
absence
(of)
Abwesenheiten
{pl}
absences
krankheitsbedingte
Abwesenheit
sickness
absence
Ortsabwesenheit
{f}
;
Abwesenheit
vom
Wohnort
[adm.]
absence
from
your
domicile
;
absence
from
your
place
of
residence
unerlaubte
Abwesenheit
von
der
Truppe
[mil.]
absence
without
leave
/AWOL/
durch
Abwesenheit
glänzen
[iron.]
to
be
conspicuous
by
one's
absence
Fehlen
einer
natürlichen
Körperöffnung
;
angeborener
Verschluss
eines
Hohlorganes
;
Atresie
{f}
[med.]
imperforation
;
atresia
Fehlen
der
Magenöffnungen
;
Atretogastrie
{f}
atretogastria
Duodenalatresie
{f}
duodenal
atresia
Gebärmutteratresie
{f}
;
Atretometrie
{f}
atretometria
Harnröhrenatresie
{f}
;
Urethraatresie
{f}
;
Atreturethrie
{f}
atresia
of
the
urethra
;
urethral
atresia
;
atreturethria
Kehlkopfatresie
{f}
laryngeal
atresia
Mundatresie
{f}
;
Atretostomie
{f}
imperforation
of
the
mouth
;
oral
atresia
;
atretostomia
Nasenatresie
{f}
;
Atretorrhinie
{f}
atretorrhinia
Ohratresie
{f}
aural
atresia
fehlen
{vi}
to
be
absent
;
to
be
away
fehlen
d
being
absent
gefehlt
been
absent
er/sie
fehlt
he/she
is
absent
ich/er/sie
fehlte
I/he/she
was
absent
wir/sie
fehlten
we/they
were
absent
er/sie
hat/hatte
gefehlt
he/she
has/had
been
absent
fehlen
{vi}
;
nicht
vorhanden
sein
{v}
to
be
missing
etwas
fehlt
there's
sth
.
missing
Mir
fehlen
10
Euro
.
I'm
missing
Euro
10
.
Fehlen
{n}
von
Freunden
;
fehlen
de
Freunde
{pl}
[soc.]
friendlessness
Fehlen
{n}
der
Geschäftsgrundlage
absence
of
valid
subject
matter
Fehlen
{n}
der
Iris
;
Aniridie
{f}
[med.]
absence
of
the
iris
;
aniridia
Fehlen
{n}
von
Samenzellen
im
Sperma
;
Azoospermie
{f}
[med.]
absence
of
(living)
spermatozoa
;
azoospermia
;
azoospermatism
Fehlen
{n}
von
Sperma
im
Ejakulat
;
Aspermatismus
{m}
;
Aspermie
{f}
[med.]
aspermatism
;
aspermia
(absence
of
semen
in
the
ejaculate
)
an
etw
.
mangeln
;
an
etw
.
fehlen
;
an
etw
.
hapern
[ugs.]
;
ermangeln
{+Gen.}
[veraltet]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
to
lack
sth
.;
to
want
sth
. (of a
person
or
thing
)
mangelnd
;
fehlen
d
;
hapernd
;
ermangelnd
lacking
;
wanting
gemangelt
;
gefehlt
;
gehapert
;
ermangelt
lacked
;
wanted
Es
mangelt
an
etw
.;
Es
fehlt
an
etw
.
There
is
a
lack
of
sth
.;
There
is
a
shortage
of
sth
.
An
Selbstvertrauen
mangelt
es
ihr
nicht
.
She
doesn't
want
self-confidence
.
Den
Kindern
fehlt
es
an
nichts
.
The
children
lack
/
want
for
nothing
.
Tausende
Erdbebenopfer
brauchen
ein
Dach
über
dem
Kopf
.
Thousands
of
earthquake
victims
want
somewhere
to
stay
.
irren
;
fehlen
[obs.]
{vi}
to
err
;
to
wander
;
to
stray
irrend
;
fehlen
d
erring
;
wandering
;
straying
geirrt
;
gefehlt
erred
;
wandered
;
strayed
irrt
errs
irrte
erred
zu
wenig
von
etw
.
haben
;
jdm
.
an
etw
.
fehlen
{vi}
to
be
short
of
sth
.;
to
be
short
on
sth
.
wenig
im
Kopf
haben
;
nicht
viel
im
Kopf
haben
to
be
short
on
brains
die
,
die
wenig
Zeit
haben
those
who
are
short
of
time
Wir
haben
zu
wenig
Kaffee
.
Ich
hole
noch
welchen
.
We're
short
on
coffee
.
I'll
get
some
more
.
Die
Rechnung
kommt
auf
85
Euro
,
aber
ich
habe
10
Euro
zu
wenig
.
The
bill
comes
to
85
euros
,
but
I'm
10
euros
short
.
Agalaktie
{f}
;
Fehlen
der
Milchproduktion
in
der
Stillzeit
[med.]
agalactia
Einhodigkeit
{f}
;
Fehlen
{n}
eines
Hodens
;
Monorchidie
{f}
[anat.]
monorchidism
;
monorchism
das
völlige
Fehlen
{n}
von
(
Straßen
und
)
Wegen
[geogr.]
the
tracklessness
(of
sth
.)
Nichtvorliegen
{n}
eines
Testaments
;
Fehlen
eines
Testaments
[jur.]
intestacy
bei
Nichtvorliegen
eines
Testaments
;
wenn
kein
Testament
vorhanden
ist
on
intestacy
Unsportlichkeit
{f}
(
Fehlen
von
sportlichem
Können
)
[sport]
lack
of
sporting
prowess
Unsportlichkeit
{f}
(
Fehlen
von
Sportsgeist
)
[sport]
lack
of
sportsmanship
von
Geburt
an
;
von
Natur
aus
{adv}
[med.]
congenitally
blind
geborene
Menschen
congenitally
blind
people
von
Geburt
an
fehlen
to
be
congentially
missing
Gegenleistung
{f}
consideration
;
counterperformance
Fehlen
{n}
der
Gegenleistung
absence
of
consideration
Oh
Schreck
!;
Oh
Graus
!
{interj}
[humor.]
Horrors
!
[humor.]
Oh
Schreck
,
es
fehlen
zwei
Knöpfe
!
Horrors
,
two
buttons
are
missing
!
Sicherheit
{f}
(
Fehlen
von
Gefahren
für
die
Allgemeinheit
)
security
Sicherheiten
{pl}
securities
äußere
Sicherheit
(
einer
Person
/
eines
Systems
)
physical
security
(of a
person/system
)
biologische
Sicherheit
;
Sicherheit
bei
der
Handhabung
biologischer
Arbeitsstoffe
biosecurity
soziale
Sicherheit
{f}
social
security
Sicherheit
des
Arbeitsplatzes
;
Arbeitsplatzsicherheit
{f}
;
sicherer
Arbeitsplatz
{m}
security
of
employment
;
job
security
der
Sicherheit
halber
in
the
interests
of
safety
ein
falsches
Gefühl
der
Sicherheit
a
false
sense
of
security
Fragen
der
Sicherheit
in
Europa
questions
relating
to
security
in
Europe
Sicherheit
leisten
to
of
fer
security
als
Sicherheit
hinterlegt
given
by
way
of
security
;
pledged
as
security
auf
eine
Sicherheit
verzichten
to
abandon
a
security
jdn
.
in
Sicherheit
wiegen
to
lull
sb
.
into
a
false
sense
of
security
Mit
seiner
freundlichen
Art
wiegte
er
sie
in
Sicherheit
.
His
friendly
manner
lulled
her
into
a
false
sense
of
security
.
Sorgfalt
{f}
diligence
gebührende
Sorgfalt
;
sorgfältige
Prüfung
due
diligence
große
Sorgfalt
great
diligence
übliche
Sorgfalt
;
Sorgfalt
wie
in
eigenen
Angelegenheiten
ordinary
diligence
;
diligentia
quam
in
suis
rebus
mit
der
gebührenden
Sorgfalt
with
due
diligence
Fehlen
der
verkehrsüblichen
Sorgfalt
want
of
due
diligence
bei
Anwendung
der
angemessenen
Sorgfalt
in
exercising
reasonable
diligence
die
nötige
Sorgfalt
walten
lassen
;
mit
der
nötigen
Sorgfalt
vorgehen
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
perform
the
necessary
diligence
;
act
with
the
necessary
diligence
to
achieve
sth
.
ein
hohes
Maß
an
Sorgfalt
erfordern
to
require
a
high
degree
of
diligence
Taktgefühl
{n}
;
Takt
{m}
[soc.]
sense
of
tact
;
tact
mit
feinem
Takt
with
great
tact
sein
mangelndes
Taktgefühl
his
lack
of
tact
es
an
Takt
fehlen
lassen
to
show
a
lack
of
tact
viel
Taktgefühl
erfordern
to
require
great
tact
Verfehlung
{f}
;
Fehltritt
{m}
(
gegenüber
jdm
.)
[phil.]
[relig.]
trespass
(against
sb
.)
Verfehlungen
{pl}
;
Fehltritte
{pl}
trespasses
(
gegenüber
jdm
.)
einen
Fehltritt
begehen
;
fehlen
[geh.]
to
commit
trespass
(against
sb
.)
Vergib
uns
unsere
Schuld
wie
auch
wir
vergeben
unseren
Schuldigern
. (
Gebet
)
Forgive
us
our
trespasses
as
we
forgive
those
who
trespass
against
us
. (prayer)
Werkzeuggarnitur
{f}
;
Werkzeugsatz
{m}
;
Arbeitswerkzeuge
{pl}
tool
kit
;
tool
set
;
set
of
tools
Werkzeuggarnituren
{pl}
;
Werkzeugsätze
{pl}
;
Arbeitswerkzeuge
{pl}
tool
kits
;
tool
sets
;
sets
of
tools
Bordwerkzeugsatz
{m}
;
Bordwerkzeuge
{pl}
[auto]
vehicle
tool
kit
Malgarnitur
{f}
;
Malset
{n}
drawing
tool
kit
Ein
Zangenschlüssel
sollte
im
eigenen
Werkzeugsortiment
nicht
fehlen
.
A
pliers
wrench
is
a
good
thing
to
have
in
your
tool
kit
.
Wort
{n}
[ling.]
word
Worte
{pl}
;
Wörter
{pl}
words
abgeleitetes
Wort
derivative
Fachwort
{n}
technical
word
Tabuwort
{n}
unmentionable
word
tröstende
Worte
words
of
consolation
eins
von
mehreren
Wörtern
one
of
many
words
maximal
18
.000
EUR
(
in
Worten:
achtzehntausend
Euro
)
a
maximum
of
EUR
18
,000 (in
words:
eighteen
thousand
euros
)
das
letzte
Wort
haben
to
have
the
final
say
seine
Worte
sorgfältig
wählen
to
frame
your
words
carefully
in
einfachen
Worten
in
simple
terms
etw
.
in
Worte
fassen
/
kleiden
[geh.]
to
put
sth
.
in
to
words
nach
Worten
ringen
/
suchen
to
grope
for
words
;
to
fumble
for
words
unanständiges
Wort
dirty
word
vager
Begriff
;
unscharfer
Begriff
weasel
word
klare
Worte
;
deutliche
Worte
plain
speaking
doppelsinnige
Worte
;
zweideutige
Worte
;
unscharfe
Ausdrucksweise
weasel
words
sein
Wort
brechen
to
break
one's
word
sein
Wort
halten
to
keep
one's
word
mit
einem
Wort
in
a
word
mit
anderen
Worten
;
anders
ausgedrückt
;
anders
gesagt
in
other
words
mit
eindringlichen
Worten
in
vivid
words
;
with
insistence
;
insistently
große
Worte
machen
to
use
big
words
;
to
use
grand
words
zusammengesetztes
Wort
compound
word
;
compound
mit
einem
Wort
in
sum
Mir
fehlen
die
Worte
.
Words
fail
me
.
Du
nimmst
mir
das
Wort
aus
dem
Mund
!
You
took
the
words
right
out
of
my
mouth
!
Ein
wahres
Wort
!;
So
ist
es
!;
Treffender
kann
man
es
nicht
ausdrücken
!;
Du
hast
es
auf
den
Punkt
gebracht
!
No
truer
word
has
ever
been
said
.;
No
truer
words
were
ever
spoken
;
Never
has
a
truer
word
been
spoken
;
Never
a
truer
word
spoken
.;
That's
a
mouthful
!
[Am.]
;
You
said
a
mouthful
(there)!
[Am.]
fehlen
d
;
ausbleibend
{adj}
missing
An
der
Jacke
fehlt
ein
Knopf
.
The
jacket
has
one
button
missing
.
Ihm
fehlen
zwei
Zähne
.
He
has
two
teeth
missing
.
etw
.
haben
;
etw
.
besitzen
;
etw
.
aufweisen
;
etw
.
bieten
{vt}
;
mit
etw
.
ausgestattet
sein
{v}
(
Sache
)
to
feature
sth
. (of a
thing
)
habend
;
besitzend
;
aufweisend
;
bietend
;
ausgestattet
seiend
featuring
gehabt
;
besessen
;
aufgewiesen
;
geboten
;
ausgestattet
gewesen
featured
ein
Kreuzfahrtschiff
mit
großzügigen
Wellnessbereichen
a
cruise
ship
featuring
extensive
spa
facilities
einige
der
Reiseziele
aus
dem
Artikel
some
of
the
destinations
featured
in
the
article
Klassiker
,
die
in
keiner
Garderobe
fehlen
dürfen
classic
pieces
that
should
feature
in
every
wardrobe
Das
neueste
Modell
verfügt
über
Allradantrieb
und
einen
Einparkassistenten
.
The
latest
model
features
all-wheel
drive
and
a
parking
assist
system
.
Seine
Filme
enthalten
üblicherweise
Action-
und
Science-Fiction-Elemente
.
His
films
typically
feature
action
and
science
fiction
elements
.
In
der
Ausstellung
werden
auch
weniger
bekannte
Bilder
von
Schiele
gezeigt
.
The
exhibition
also
features
relatively
obscure
paintings
by
Schiele
.
In
Frauenzeitschriften
werden
regelmäßig
Diäten
und
Bewegungsprogramme
vorgestellt
.
Women's
magazines
regularly
feature
diets
and
exercise
regimes
.
Im
Fernsehen
gab
es
einen
großen
Bericht
über
die
Schule
.
The
school
has
been
featured
on
television
.
Arbeitsschutzkleidung
sollte
in
Ihre
Risikobewertung
einbezogen
werden
.
Protective
workwear
should
feature
in
your
risk
assessment
.
etw
.
kaufen
;
einkaufen
; (
käuflich
)
erwerben
[geh.]
;
erstehen
[geh.]
{vt}
to
buy
sth
. {
bought
;
bought
};
to
purchase
sth
.
[formal]
kaufend
;
einkaufend
;
erwerbend
;
erstehend
buying
;
purchasing
gekauft
;
eingekauft
;
erworben
;
erstanden
bought
;
purchased
er/sie
kauft
;
er/sie
kauft
ein
;
er/sie
erwirbt
;
er/sie
ersteht
he/she
buys
;
he/she
purchases
ich/er/sie
kaufte
;
ich/er/sie
kaufte
ein
;
ich/er/sie
erwarb
;
ich/er/sie
erstand
I/he/she
bought
;
I/he/she
purchased
er/sie
hat/hatte
gekauft
;
er/sie
hat/hatte
eingekauft
;
er/sie
hat/hatte
erworben
;
er/sie
hat/hatte
erstanden
he/she
has/had
bought
;
he/she
has/had
purchased
zu
handelsüblichen
Preisen
kaufen
to
buy
at
normal
prices
etw
.
gebraucht
kaufen
to
buy
sth
.
second-hand
;
to
thrift
sth
.
[Am.]
(
noch
)
nicht
verkaufte
Artikel
unbought
items
nicht
verkauft/an
den
Mann
gebracht
werden
können
to
remain
unbought
Die
Fahrkarte
kannst
du
beim
Fahrer
kaufen
.
You
can
buy
the
ticket
from
the
driver
.
Hast
du
alles
eingekauft
? -
Nein
,
es
fehlen
noch
ein
paar
Dinge
.
Did
you
buy
everything
? -
No
,
we
still
have
to
get
a
few
things
.
Hast
du
schon
mal
etwas
online
gekauft
?
Have
you
ever
bought
anything
online
?
krankheitsbedingt
;
krankheitshalber
{adv}
due
to
illness
krankheitsbedingtes
Fehlen
absence
due
to
illness
krankheitsbedingte
Fehltage
absences
from
work
due
to
illness
die
nötigen
Voraussetzungen
(
für
etw
.)
the
wherewithal
(for
sth
.)
Es
fehlen
ihr
die
nötigen
Voraussetzungen
,
um
das
,
was
sie
angefangen
hat
,
zu
Ende
zu
bringen
.
She
doesn't
have
the
wherewithal
to
finish
what
she
has
started
.
Für
eine
Auslandsreise
fehlt
uns
das
nötige
Kleingeld
.
We
don't
have
the
wherewithal
for
a
trip
abroad
/
to
make
a
trip
abroad
.
schwänzen
;
blaumachen
{vi}
(
unentschuldigt
fehlen
)
to
skive
[Br.]
;
to
skive
off
[Br.]
;
to
be
on
the
skive
[Br.]
;
to
goof
off
[Am.]
schwänzend
;
blaumachend
skiving
;
skiving
off
;
being
on
the
skive
;
goofing
off
geschwänzt
;
blaugemacht
skived
;
skived
off
;
been
on
the
skive
;
goofed
off
ungeklärt
{adj}
unaccounted
for
unentschuldigtes
Fehlen
auf
/
bei
[Ös.]
[Schw.]
der
Arbeit
unaccounted
absence
from
work
nicht
nachgewiesenes
Material
(
Kerntechnik
)
material
unaccounted
for
/MUF/
(nuclear
engineering
)
Bei
seiner
Schilderung
der
Polizei
gegenüber
blieb
eine
Stunde
ungeklärt
.
In
the
story
he
gave
the
police
an
hour
was
left
unaccounted
for
.
Nach
den
Überschwemmungen
werden
noch
zehn
Leute
vermisst
.
Ten
people
are
still
unaccounted
for
after
the
floods
.
Nach
dem
Bombenangriff
ist
das
Schicksal
von
hunderten
Zivilisten
ungeklärt
.
Hundreds
of
civilians
are
unaccounted
for
after
the
bombing
raid
.
zu
wenig
;
fehlen
d
(
an
)
shy
of
Ihm
fehlt
es
an
Geld
.
He
is
shy
of
money
.
Uns
fehlen
nur
noch
100
Euro
vom
Gesamtbetrag
.
We're
only
Euro
100
shy
of
the
total
amount
.
Search further for "fehlen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe