A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Tausend
tausend
Tausendblatt
Tausendblattgewächse
Tausenddollarfisch
Tausender
tausenderlei
tausendfach
tausendfältig
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
Tausende
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Tausende
{pl}
milles
Hunderte
,
ja
tausende
.
Hundreds
,
nay
thousands
.
Australien
und
Neuseeland
[geogr.]
Down
Under
[coll.]
tausende
Männer
aus
Australien
und
Neuseeland
thousands
of
men
from
Down
Under
in
Australien
und
Neuseeland
leben
to
live
Down
Under
wie
das
in
Australien
und
Neuseeland
üblich
ist
just
as
they
do
Down
Under
Tausend
{f}
thousand
Tausende
{pl}
thousands
vom
Tausend
/v
. T./
per
thousand
Aber
tausende
{pl}
thousands
upon
thousands
ahnungslos
,
ohne
etwas
zu
ahnen
[nachgestellt],
ohne
es
zu
wissen
[nachgestellt]
{adj}
unwitting
;
unknowing
[formal]
Die
Löwen
schlichen
sich
an
ihre
ahnungslosen
Opfer
heran
.
The
lions
sneaked
up
on
their
unknowing
victims
.
Sie
wurden
,
ohne
es
zu
ahnen
,
zum
Werkzeug
des
Regimes
.
They
had
been
made
unwitting
tools
of
the
regime
.
Er
war
die
Ursache
des
Streits
,
ohne
es
zu
wissen
.
He
was
the
unknowing
cause
of
the
argument
.
Tausende
PC-Benutzer
wurden
bei
dem
Hackerangriff
zu
Komplizen
,
ohne
es
zu
wissen
.
Thousands
of
PC
users
became
unwitting
accomplices
in
the
cyberattack
.
jdn
.
anziehen
;
anlocken
{vt}
[soc.]
to
attract
sb
.
anziehend
;
anlockend
attracting
angezogen
;
angelockt
attracted
er/sie
zieht
an
he/she
attracts
ich/er/sie
zog
an
I/he/she
attracted
er/sie
hat/hatte
angezogen
he/she
has/had
attracted
Kritiker
auf
den
Plan
rufen
to
attract
critics
mehr
Besucher
nach
Helgoland/auf
die
Insel
Mainau
locken
to
attract
more
visitors
to
Heligoland/Mainau
Island
Die
Meisterschaft
zieht
jedes
Jahr
tausende
Fans
an
.
The
championship
attracts
thousands
of
fans
each/every
year
.
Der
Geruch
lockt
bestimmte
Insekten
an
.
The
scent
will
attract
certain
insects
.
etw
.
ausspucken
;
ausspeien
[geh.]
{vt}
to
disgorge
sth
.
[fig.]
ausspuckend
;
ausspeiend
disgorging
ausgespuckt
;
ausgespien
disgorged
spuckt
aus
;
speit
aus
disgorges
spuckte
aus
;
spie
aus
disgorged
Das
Flugzeug
spuckte
seine
Passagiere
aus
.
The
airplane
disgorged
its
passengers
.
Aus
dem
beschädigten
Tanker
ergossen
sich
tausende
Liter
Öl
ins
Meer
.
The
damaged
tanker
disgorged
thousands
of
gallons
of
oil
into
the
sea
.
etw
.
beeinträchtigen
;
schwächen
;
anfällig
machen
;
angreifbar
machen
;
angreifen
{vt}
to
compromise
sth
.
beeinträchtigend
;
schwächend
;
anfällig
machend
;
angreifbar
machend
;
angreifend
compromising
beeinträchtigt
;
geschwächt
;
anfällig
gemacht
;
angreifbar
gemacht
;
angegriffen
compromised
ein
geschwächtes
/
angegriffenes
Immunsystem
a
compromised
immune
system
die
Sicherheit
des
Netzwerkes
beeinträchtigen
;
das
Netzwerk
angreifbar
machen
to
compromise
the
network's
security
;
to
compromise
the
network
jds
.
Ruf
schaden
;
jds
.
Ruf
in
Gefahr
bringen
to
compromise
sb
.'s
reputation
seinen
Prinzipien
untreu
werden
to
compromise
your
principles
Tausende
Kennwörter
wurden
im
Zuge
der
Datenpanne
einsehbar
.
Thousands
of
passwords
have
been
compromised
in
the
data
breach
.
eine
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
besuchen
;
an
einer
Veranstaltung
teilnehmen
{vt}
[soc.]
to
turn
out
for
an
event
(as a
large
group
)
zur
Wahl
gehen
to
turn
out
to
vote
;
to
turn
out
and
vote
Die
Wahl
war
schlecht
besucht
.
Few
people
turned
out
for
the
election
.
Tausende
besuchten
gestern
das
Match
gegen
Spanien
.
Thousands
turned
out
to
watch
yesterday's
match
against
Spain
.
200
Leute
kamen
,
um
das
Olympiateam
bei
seiner
Rückkehr
zu
begrüßen
.
200
people
turned
out
to
welcome
the
Olympic
team
home
.
in
einen
Ort
/
in
einem
Ort
einfallen
{vi}
;
einen
Ort
überfallen
{vt}
[mil.]
to
descend
on
/upon
sth
.
in
das
Dorf
/
im
Dorf
einfallen
;
das
Dorf
überfallen
to
descend
on
the
village
Im
Sommer
fallen
tausende
Besucher
in
der
Stadt
ein
.
[übtr.]
In
summer
,
thousands
of
visitors
descend
on/upon
the
town
.
[fig.]
hundert
{num}
hundred
hunderte
hundreds
einhundert
one
hundred
mehrere
hundert
multi-hundred
die
Einfuhr
von
mehreren
hundert
Kilogramm
Heroin
a
multi-hundred
kilo
heroin
import
eine
Ausgangsleistung
von
mehreren
hundert
Watt
[techn.]
a
multi
hundred
watt
output
Hunderte
,
nein
Tausende
von
...
hundreds
even
thousands
of
...
Sie
kamen
zu
Hunderten
.
They
came
by
the
hundreds
.
an
etw
.
mangeln
;
an
etw
.
fehlen
;
an
etw
.
hapern
[ugs.]
;
ermangeln
{+Gen.}
[veraltet]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
to
lack
sth
.;
to
want
sth
. (of a
person
or
thing
)
mangelnd
;
fehlend
;
hapernd
;
ermangelnd
lacking
;
wanting
gemangelt
;
gefehlt
;
gehapert
;
ermangelt
lacked
;
wanted
Es
mangelt
an
etw
.;
Es
fehlt
an
etw
.
There
is
a
lack
of
sth
.;
There
is
a
shortage
of
sth
.
An
Selbstvertrauen
mangelt
es
ihr
nicht
.
She
doesn't
want
self-confidence
.
Den
Kindern
fehlt
es
an
nichts
.
The
children
lack
/
want
for
nothing
.
Tausende
Erdbebenopfer
brauchen
ein
Dach
über
dem
Kopf
.
Thousands
of
earthquake
victims
want
somewhere
to
stay
.
tausend
{num}
thousand
tausende
thousands
tausendmal
a
thousand
times
tausendste
thousandth
tausendstel
thousandth
part
jdn
.
vertreiben
;
umsiedeln
;
heimatlos
machen
{vt}
[soc.]
to
displace
sb
.
vertreibend
;
umsiedelnd
;
heimatlos
machend
displacing
vertrieben
;
umgesiedelt
;
heimatlos
gemacht
displaced
Tausende
wurden
durch
die
Flut
obdachlos
.
Thousands
of
people
were
displaced
by
the
flood
.
wenn
nicht
sogar
...
if
not
...
hunderte
,
wenn
nicht
sogar
tausende
hundreds
if
not
thousands
Search further for "Tausende":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners