A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
wiederzulassen
wiefeln
Wiege
Wiegemesser
wiegen
Wiegenfest
Wiegenlied
Wiehern
wiehern
Search for:
ä
ö
ü
ß
21 results for
wiegen
Word division: wie·gen
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
Wiegen
{n}
;
Schaukeln
{n}
(
im
Gang
)
roll
(of a
person's
gait
)
wiegen
;
wägen
;
ab
wiegen
{vt}
to
weigh
wiegen
d
;
wägend
;
ab
wiegen
weighing
gewogen
;
gewägt
;
abgewogen
weighed
er/sie
wiegt
;
er/sie
wägt
he/she
weighs
ich/er/sie
wog
I/he/she
weighed
er/sie
hat/hatte
gewogen
he/she
has/had
weighed
ich/er/sie
wöge
;
ich/er/sie
woge
I/he/she
would
weigh
Erst
wägen
,
dann
wagen
.
Look
before
you
leap
.
schwanken
; (
hin
und
her
)
schaukeln
;
taumeln
{vi}
;
sich
wiegen
{vr}
to
sway
schwankend
;
schaukelnd
;
taumelnd
;
sich
wiegen
d
swaying
geschwankt
;
geschaukelt
;
getaumelt
;
sich
gewiegt
swayed
schwankt
;
schaukelt
;
taumelt
;
wiegt
sich
sways
schwankte
;
schaukelte
;
taumelte
;
wiegte
sich
swayed
Schaukeln
{n}
;
Wiegen
{n}
;
Schwanken
{n}
;
Schwingen
{n}
sway
sich
wiegen
;
sich
hin
und
her
bewegen
{vr}
to
sway
wiegen
;
halten
{vt}
;
an
sich
drücken
{vr}
to
cradle
wiegen
d
;
haltend
;
an
sich
drückend
cradling
gewiegt
;
gehalten
;
an
sich
gedrückt
cradled
wiegt
cradles
wiegte
cradled
neu
wiegen
{vt}
to
reweigh
neu
wiegen
d
reweighing
neu
gewogen
reweighed
wiegt
neu
reweighs
wog
neu
reweighed
schaukeln
;
wiegen
{vt}
to
dandle
schaukelnd
;
wiegen
d
dandling
geschaukelt
;
gewiegt
dandled
schaukelt
;
wiegt
dandles
schaukelte
;
wiegte
dandled
schwerer
wiegen
als
etw
.;
größeres
Gewicht
haben
als
etw
.;
gegenüber
etw
.
über
wiegen
{vi}
to
outweigh
sth
.;
to
overbalance
sth
.
schwerer
wiegen
d
;
größeres
Gewicht
habend
;
über
wiegen
d
outweighing
;
overbalancing
schwerer
gewogen
;
größeres
Gewicht
gehabt
;
überwogen
outweighed
;
overbalanced
Die
Nachteile
eines
solchen
Vorgehens
wiegen
für
uns
schwerer
als
die
Vorteile
.
We
see
the
disadvantages
of
doing
so
outweighing
its
advantages
.
Der
Nutzen
überwiegt
gegenüber
den
Risiken
.
The
benefits
outweigh
the
risks
.
jdn
./etw.
schaukeln
;
wiegen
{vt}
to
rock
sb
./sth.
schaukelnd
;
wiegen
d
rocking
geschaukelt
;
gewiegt
rocked
ein
Baby
in
den
Schlaf
wiegen
to
rock
a
baby
to
sleep
etw
.
zerhacken
;
zerhauen
;
zerkleinern
;
wiegen
{vt}
(
zu
)
to
chop
up
↔
sth
. (into)
zerhackend
;
zerhauend
;
zerkleinernd
;
wiegen
d
chopping
up
zerhackt
;
zerhauen
;
zerkleinert
;
gewiegt
chopped
up
(
offizielles
)
Wiegen
{n}
(
Boxen
,
Rennreiten
)
[sport]
(official)
weigh-in
(boxing,
horse
racing
)
jdn
.
einlullen
;
jdn
.
in
falscher
Sicherheit
wiegen
{vt}
to
lull
sb
.
into
a
false
sense
of
security
jdn
.
mit
falschen
Versprechungen
einlullen
to
lull
sb
.
into
believing
your
promises
schwerer
als
etw
.
wiegen
{v}
to
outbalance
sth
.
etw
.
auf
die
Waage
bringen
;
etw
.
wiegen
{vt}
to
tip
the
scales
at
sth
.
Es
bringt
2
Tonnen
auf
die
Waage
.
It
tips
the
scales
at
2
tonnes
.
Kinderwiege
{f}
;
Wiege
{f}
baby
cradle
;
cradle
Kinder
wiegen
{pl}
;
Wiegen
{pl}
baby
cradles
;
cradles
von
der
Wiege
bis
zur
Bahre
from
the
cradle
to
the
grave
Sicherheit
{f}
(
Fehlen
von
Gefahren
für
die
Allgemeinheit
)
security
Sicherheiten
{pl}
securities
äußere
Sicherheit
(
einer
Person
/
eines
Systems
)
physical
security
(of a
person/system
)
biologische
Sicherheit
;
Sicherheit
bei
der
Handhabung
biologischer
Arbeitsstoffe
biosecurity
soziale
Sicherheit
{f}
social
security
Sicherheit
des
Arbeitsplatzes
;
Arbeitsplatzsicherheit
{f}
;
sicherer
Arbeitsplatz
{m}
security
of
employment
;
job
security
der
Sicherheit
halber
in
the
interests
of
safety
ein
falsches
Gefühl
der
Sicherheit
a
false
sense
of
security
Fragen
der
Sicherheit
in
Europa
questions
relating
to
security
in
Europe
Sicherheit
leisten
to
of
fer
security
als
Sicherheit
hinterlegt
given
by
way
of
security
;
pledged
as
security
auf
eine
Sicherheit
verzichten
to
abandon
a
security
jdn
.
in
Sicherheit
wiegen
to
lull
sb
.
into
a
false
sense
of
security
Mit
seiner
freundlichen
Art
wiegte
er
sie
in
Sicherheit
.
His
friendly
manner
lulled
her
into
a
false
sense
of
security
.
Waage
{f}
balance
;
pair
of
scales
;
scales
;
scale
[Am.]
Waagen
{pl}
balances
;
pairs
of
scales
;
scales
Briefwaage
{f}
letter
scales
;
letter
balance
;
postal
scale
Drehmomentwaage
{f}
torque
balance
;
torque
scale
Federwaage
{f}
(
mit
Kilogramm-Anzeige
)
spring
balance
[Br.]
;
spring
scale
[Am.]
Gasdichtewaage
{f}
buoyancy
gas
balance
hydrostatische
Waage
hydrostatic
balance
;
hydrostatic
scales
Mikrowaage
{f}
microbalance
Unterflurwaage
{f}
flush-mounted
platform
balance
etw
.
mit
der
Waage
wiegen
to
weigh
sth
.
on
the
scales
auf
die
Waage
legen
to
put
on
the
scales
die
Waage
einspielen
to
balance
(out)
the
scales
80
Kilogramm
auf
die
Waage
bringen
(
Person
,
Boxer
,
Jockey
,
Gerät
)
to
weigh
in
at
80
kilograms
(of a
person
,
boxer
,
jockey
or
device
)
Waage
mit
Hebelübersetzung
platform
balance
;
platform
scales
Waage
mit
Neigungsgewichteinrichtung
inclination
balance
Waage
mit
optischer
Ablesung
projection
balance
Waage
für
gleiche
Packungen
comparator
machine
das
Zünglein
an
der
Waage
sein
[pol.]
to
hold
the
balance
of
power
die
Entscheidung
bringen
;
die
Sache
entscheiden
;
schließlich
den
Ausschlag
geben
(
zugunsten
+Gen
.)
to
tip
the
balance
;
to
swing
the
balance
;
to
tip
the
scales
;
to
turn
the
scales
[Am.]
(in
favour
of
sb
.)
Wir
hoffen
,
dass
wir
damit
die
Sache
für
uns
entscheiden
können
.
We
hope
that
this
may
tip
the
balance
in
our
favour
.
Wiege
{f}
(
von
etw
.)
[übtr.]
cradle
(of
sth
.)
[fig.]
Wiegen
{pl}
cradles
die
Wiege
der
Menschheit
the
cradle
of
mankind
(
irrtümlich
)
glauben
;
wähnen
[geh.]
;
vermeinen
[poet.]
{v}
to
think
;
to
believe
;
to
imagine
;
to
ween
[archaic]
;
to
misbelieve
[obs.]
glaubend
;
wähnend
;
vermeinend
thinking
;
believing
;
imagining
;
weening
;
misbelieving
geglaubt
;
gewähnt
;
vermeint
thought
;
believed
;
imagined
;
weened
;
misbelieved
sich
in
Sicherheit
wiegen
/
wähnen
to
think
yourself
safe
sich
verloren
glauben
;
sich
verloren
wähnen
to
believe
yourself
to
be
lost
Ich
wähnte
dich
in
Freiberg
.
I
imagined
you
to
be
in
Freiberg
.
Sie
vermeinte
,
eine
Stimme
zu
hören
.
She
weened
she
heard
a
voice
.
jdm
.
etw
.
vorgaukeln
{vt}
to
gull
sb
.
into
thinking
/
believing
sth
.
Es
darf
sich
niemand
der
Illusion
hingeben
/
in
der
Illusion
wiegen
,
dass
...
No
one
should
be
gulled
into
thinking
that
...
Search further for "wiegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners