A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for verzichten
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
etw
.
aufgeben
{vt}
;
auf
etw
.
ganz
verzichten
{vi}
;
sich
von
etw
.
trennen
;
einer
Sache
entsagen
[poet.]
{v}
to
give
up
↔
sth
.;
to
forsake
sth
. {
forsook
;
forsaken
}
[poet.]
;
to
forgo
sth
. {
forwent
;
forgone
}
[poet.]
;
to
forego
sth
. {
forewent
;
foregone
}
[poet.]
aufgebend
;
ganz
verzichten
d
;
sich
trennend
;
einer
Sache
entsagend
giving
up
;
forsaking
;
forgoing
;
foregoing
aufgegeben
;
ganz
verzichtet
;
sich
getrennt
;
einer
Sache
entsagt
given
up
;
forsaken
;
forgone
;
foregone
er/sie
gibt
auf
he/she
gives
up
ich/er/sie
gab
auf
I/he/she
gave
up
er/sie
hat/hatte
aufgegeben
he/she
has/had
given
up
ich/er/sie
gäbe
auf
I/he/she
would
give
up
sich
aufgeben
to
give
oneself
up
etw
.
in
den
Mond
schreiben
[übtr.]
to
give
up
sth
.
Vegetarier
verzichten
ganz
auf
Fleisch
und
Fisch
.
Vegetarians
give
up
meat
and
fish
.
sich
einer
Sache
enthalten
{vr}
;
auf
etw
.
verzichten
{vi}
to
abstain
from
sth
.
sich
enthaltend
;
verzichten
d
abstaining
sich
enthalten
;
verzichtet
abstained
enthält
sich
;
verzichtet
abstains
enthielt
sich
;
verzichtete
abstained
sich
jeglichen
Kommentars
enthalten
to
abstain
from
comment
sich
der
Stimme
enthalten
(
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
to
abstain
(from
voting
) (in a
formal
meeting
)
auf
Alkohol
verzichten
to
abstain
from
alcohol
;
to
abstain
enthaltsam
sein
;
auf
Sex
verzichten
to
abstain
from
sex
an
Freitagen
kein
dunkles
Fleisch
essen
to
abstain
from
eating
red
meat
on
Fridays
etw
.
aufgeben
;
etw
.
zurückgeben
;
auf
etw
.
verzichten
{vt}
[jur.]
to
surrender
sth
.
aufgebend
;
zurückgebend
;
verzichten
d
surrendering
aufgegeben
;
zurückgegeben
;
verzichtet
surrendered
gibt
auf
;
gibt
zurück
;
verzichtet
surrenders
gab
auf
;
gab
zurück
;
verzichtete
surrendered
ein
Besitzrecht
aufgeben
to
surrender
an
estate
auf
ein
Recht/Patent
verzichten
to
surrender
a
right/patent
eine
Sicherheit
aufgeben
to
surrender
a
security
Sie
gab
ihre
Unabhängigkeit
nur
ungern
auf
.
She
was
most
reluctant
to
surrender
her
independence
.
auf
etw
. (
Zukünftiges
)
verzichten
;
etw
.
nicht
in
Anspruch
nehmen
;
etw
.
nicht
wahrnehmen
{v}
to
forego
{
forewent
;
foregone
};
to
forgo
{
forwent
;
forgone
};
to
foreswear
{
foreswore
;
foresworn
}
verzichten
d
foregoing
;
forgoing
;
foreswearing
verzichtet
foregone
;
forgone
;
foresworn
verzichtet
foregoes
;
forgoes
;
foreswears
verzichtete
forewent
;
forwent
;
foreswore
Ich
werde
dir
zuliebe
darauf
verzichten
.
I'll
forgo
that
for
you
.
Niemand
war
bereit
,
auf
die
Mittagspause
zu
verzichten
.
No
one
was
prepared
to
forgo
their
lunch
hour
.
Die
Spieler
vergaben
die
Chance
,
das
Spiel
zu
gewinnen
.
The
players
forewent
the
opportunity
to
win
the
game
.
Sie
will
auf
ihr
Recht
auf
einen
Prozess
verzichten
.
She
is
planning
to
forgo
her
right
to
a
trial
.
etw
. (
ungern
)
aufgeben/abgeben
{vt}
;
auf
etw
.
verzichten
{vi}
(
was
man
hat
)
to
relinquish
sth
.
aufgeben
;
abgebend
;
verzichten
d
relinquishing
aufgegeben
;
abgegeben
;
verzichtet
relinquished
ein
Vorhaben
aufgeben
to
relinquish
a
project
seine
Stelle
aufgeben
to
relinquish
one's
appointment
eine
Klage
zurücknehmen
[jur.]
to
relinquish
an
action/a
suit
Sie
hat
die
Hoffnung
nie
aufgegeben
,
dass
eines
Tages
...
She
never
relinquished
the
hope
that
one
day
...
Niemand
gibt
gern
die
Macht
ab
,
wenn
er
sie
einmal
hat
.
No
one
wants
to
relinquish
power
once
they
have
it
.
auf
etw
.
verzichten
{vi}
;
etw
.
aufgeben
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
waive
sth
.
verzichten
d
;
aufgebend
waiving
verzichtet
;
aufgegeben
waived
auf
einen
Anspruch/ein
Vorrecht
verzichten
to
waive
a
claim/a
privilege
auf
Schadensersatz
verzichten
to
waive
the
compensation
auf
eine
Einwendung
verzichten
to
waive
a
defence
auf
eine
vorherige
Mitteilung
verzichten
to
waive
notice
auf
seine
vertraglichen
Rechte
verzichten
to
waive
one's
rights
under
a
contract
auf
jdn
./etw.
verzichten
;
ohne
jdn
./etw.
auskommen
{vi}
to
dispense
with
sb
./sth.
[formal]
auf
jds
.
Dienste
verzichten
to
dispense
with
sb
.'s
services
;
to
dispense
with
sb
.
Das
ist
entbehrlich
.
This
may
be
dispensed
with
.
Die
Braut
hat
vorgeschlagen
,
dass
wir
bei
der
Hochzeit
ganz
auf
Ansprachen
verzichten
.
The
bride
suggested
that
we
dispense
with
speeches
altogether
at
the
wedding
.
Ich
komme
jetzt
ohne
meine
Krücken
aus
.
Now
I
can
dispense
with
my
crutches
.
Dieses
biometrische
System
macht
Zahlkarten
überflüssig
.
This
biometric
system
will
dispense
with
the
need
for
payment
cards
.
Die
Formalitäten
können
wir
uns
,
glaube
ich
,
schenken
.
I
think
we
can
dispense
with
the
formalities
.
Eine
schriftliche
Bestätigung
kann
entfallen
,
wenn
...
Written
confirmation
can
be
dispensed
with
in
cases
where
...
auf
etw
.
formell
verzichten
{vi}
[adm.]
[jur.]
to
renounce
sth
.
formell
verzichten
d
renouncing
formell
verzichtet
renounced
auf
einen
Anspruch/ein
Recht
verzichten
to
renounce
a
claim/right
seine
Staatsangehörigkeit
zurücklegen
to
renounce
one's
citizenship
[Br.]
/nationality
[Am.]
eine
testamentarische
Verfügung
ausschlagen
to
renounce
one's
right
under
a
will
[Am.]
Sie
verzichtet
auf
die
Erbschaft
.
She
renounces
her
inheritance/her
interest
in
the
estate
.
Der
König
verzichtete
auf
den
Thron
.
The
king
renounced
the
throne
.
einer
Sache
abschwören
[geh.]
;
einer
Sache
entsagen
[geh.]
;
von
etw
.
abrücken
;
auf
etw
. (
in
Zukunft
)
verzichten
{vi}
to
forswear
sth
. {
forswore
;
forsworn
}
abschwörend
;
entsagend
;
abrückend
;
verzichten
d
forswearing
abgeschworen
;
entsagt
;
abgerückt
;
verzichtet
forsworn
er/sie
schwört
ab
he/she
forswears
ich/er/sie
schwor
ab
I/he/she
forswore
er/sie
hat/hatte
abgeschworen
he/she
has/had
forsworn
etw
.
aufgeben
{vt}
;
auf
etw
.
verzichten
to
renounce
sth
.
aufgebend
;
verzichten
d
renouncing
aufgegeben
;
verzichtet
renounced
einen
Anspruch
aufgeben
,
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
renounce
a
claim
eine
Erbschaft
ausschlagen
to
renounce
one's
interest
in
an
estate
Der
Erbschaftsverwalter
hat
die
Testamentsvollstreckung
abgelehnt
.
The
executor
has
renounced
probate
.
sich
(
einer
Sache
)
enthalten
{vr}
;
auf
etw
.
verzichten
;
etw
.
vermeiden
{vt}
[adm.]
to
forbear
sth
. {
forbore
;
forborne
,
forborn
};
to
forebear
from
sth
.
Er
enthielt
sich
jeden
Kommentars
.
He
forbore
to
make
any
comment
.
Sie
vermied
es
tunlichst
,
ihn
beim
Namen
zu
nennen
.
She
carefully
forbore
any
mention
of
his
name
.
Wir
haben
sie
gebeten
,
darauf
zu
verzichten
.
We
have
begged
her
to
forbear
.
Sogar
ihre
ursprünglichen
Kritiker
konnten
nicht
umhin
,
ihr
zu
gratulieren
.
Even
her
original
critics
could
scarcely
forbear
from
congratulating
her
.
Die
Bank
hat
darauf
verzichtet
,
den
Restbetrag
einzuziehen
.
The
bank
decided
to
forbear
(from)
collecting
the
remaining
amount
.
bei
etw
.
passen
;
etw
.
ausfallen
lassen
;
etw
.
auslassen
; (
diesmal
)
auf
etw
.
verzichten
(
ein
Angebot
ausschlagen
/
sich
einer
Antwort
enthalten
)
{vi}
to
pass
on
sth
.
Da
muss
ich
passen
.
I'll
have
to
pass
on
that
one
.
Danke
für
das
Angebot
,
aber
ich
passe
.
Thanks
for
the
offer
,
but
I'll
pass
.
Die
Nachspeise
ließ
sie
ausfallen
.
She
passed
on
the
dessert
.
Ich
glaube
,
ich
gehe
diesmal
nicht
mit
.
I
think
I'll
pass
on
going
with
you
.
Nachdem
ich
diese
Nachricht
gehört
habe
,
verzichte
ich
,
glaube
ich
,
darauf
,
dort
Urlaub
zu
machen
.
After
hearing
this
news
I
think
I'll
pass
on
going
on
holiday
there
.
ohne
etw
.
auskommen
;
auf
etw
.
verzichten
{vi}
to
do
without
sth
.
Das
Zimmer
hat
keinen
Internetzugang
,
also
müssen
wir
ohne
auskommen
.
The
room
hasn't
got
Internet
access
so
we'll
have
to
do
without
.
Man
kann
ohne
Teppich
auskommen
,
aber
eine
Sitzgelegenheit
muss
man
haben
.
You
can
do
without
a
carpet
but
you've
got
to
have
somewhere
to
sit
.
wenn
du
das
eine
Zeitlang
entbehren
kannst
if
you
can
do
without
it
for
a
while
Das
ist
wieder
eine
dieser
blöden
Bemerkungen
,
auf
die
ich
verzichten
kann
.
This
is
the
type
of
stupid
remark
I
can
do
without
.
(
um
einer
anderen
Sache
willen
)
auf
etw
.
verzichten
;
bei
etw
.
Abstriche
machen
;
etw
.
aufgeben
{vi}
to
sacrifice
sth
. (give
up
for
the
sake
of
sth
.
else
)
die
Kosten
senken
,
ohne
dabei
auf
Sicherheit
zu
verzichten
to
reduce
costs
without
sacrificing
security
ohne
Abstriche
bei
der
Genauigkeit
without
sacrificing
accuracy
Warum
sollten
Sie
wegen
der
Befindlichkeit
von
haushaltsfremden
Personen
auf
wertvolle
Stellfläche
verzichten
?
Why
sacrifice
valuable
floor
space
for
the
sensitivities
of
non-household
members
?
Das
Tierwohl
sollte
nicht
der
Religionsfreiheit
geopfert
werden
.
Animal
welfare
should
not
be
sacrificed
to
religious
freedom
.
auf
etw
.
verzichten
;
sich
etw
.
nicht
gönnen
;
sich
etw
.
verbieten
;
sich
etw
.
versagen
[geh.]
{vr}
to
deny
yourself
sth
.
verzichten
d
;
sich
nicht
gönnend
;
sich
verbietend
;
sich
versagend
denying
yourself
verzichtet
;
sich
nicht
gegönnet
;
sich
verbietet
;
sich
versagt
denied
yourself
Ich
verzichte
nicht
auf
das
,
was
ich
gerne
esse
,
sondern
nehme
einfach
nur
kleinere
Mengen
davon
zu
mir
.
I'm
not
denying
myself
the
foods
that
I
love
,
I'm
just
eating
smaller
amounts
.
auf
etw
.
verzichten
{vi}
(
auf
das
man
rechtlichen
Anspruch
hat
)
[jur.]
to
disclaim
sth
. (renounce a
legal
claim
)
verzichten
d
disclaiming
verzichtet
disclaimed
sein
Erbe
ausschlagen
to
disclaim
one's
inheritance
auf
etw
.
verzichten
(
als
Monarch
) (
zugunsten
von
jdm
.)
{vt}
[pol.]
to
abdicate
sth
. (as a
monarch
) (in
favour
of
sb
.)
verzichten
d
abdicating
verzichtet
abdicated
Edward
VIII
.
verzichtete
1936
auf
den
Thron
,
um
eine
geschiedene
Amerikanerin
zu
heiraten
.
Edward
VIII
abdicated
the
throne
in
1936
in
order
to
marry
an
American
divorcee
.
sich
gegen
etw
.
entscheiden
;
von
etw
.
Abstand
nehmen
;
auf
etw
.
verzichten
{v}
to
opt
against
sth
.
sich
etw
.
schenken
;
sich
etw
.
ersparen
;
etw
.
auslassen
{v}
(
auf
eine
Option
verzichten
)
[ugs.]
to
take
a
pass
on
sth
.;
to
give
sth
. a
pass
[Am.]
[coll.]
Sie
werden
verzichten
lernen
müssen
.
They
will
have
to
learn
to
do
without
.
auf
etw
.
verzichten
{vi}
;
die
Finger
von
etw
.
lassen
(z. B.
ungesundem
Essen
)
to
lay
off
sth
. (e.g.
unhealthy
food
)
(
erhobener
)
Anspruch
{m}
(
auf
etw
.) (
Forderung
eines
Rechts
)
[jur.]
claim
;
pretension
(to
sth
.)
Ansprüche
{pl}
claims
Ausgleichsanspruch
{m}
claim
for
adjustment
Führungsanspruch
{m}
claim
to
leadership
Gebietsansprüche
{pl}
territorial
claims
;
territorial
pretensions
abhängiger
Anspruch
dependent
claim
obligatorischer
Anspruch
[jur.]
claim
arising
from
contract
unabhängiger
Anspruch
independent
claim
verjährter
Anspruch
outlawed
claim
seine
Ansprüche
auf
das
kaiserliche
Erbe
his
pretensions
to
the
imperial
inheritance
einen
Anspruch
geltend
machen
to
assert
a
claim
einen
Anspruch
anerkennen
to
admit
a
claim
Anspruch
erheben
;
einen
Anspruch
geltend
machen
(
auf
etw
.)
to
stake
a/your
claim
;
to
stake
out
a/your
claim
(to
sth
.)
einen
Anspruch
bestätigen
(
oft
fälschlich:
einem
Anspruch
stattgeben
)
to
sustain
a
claim
;
to
uphold
a
claim
einen
Anspruch
aufgeben
to
abandon
a
claim
einen
Anspruch
erheben
auf
to
lay
claim
to
;
to
claim
to
einen
Anspruch
geltend
machen
to
make
a
claim
auf
einen
Anspruch
verzichten
to
renounce
a
claim
;
to
waive
a
claim
einen
Anspruch
vorbringen
to
advance
a
claim
einen
Anspruch
als
unbegründet
zurückweisen
to
reject
a
claim
as
unfounded
jdn
.
in
Anspruch
nehmen
(
wegen
etw
.) (
von
jdm
.
Verpflichtungen
einfordern
)
to
bring
claims
against
sb
. (for
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
good
defence
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
prozesshindernde
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
traverse
rechtvernichtende
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
objection
to
a
witness
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Einrede
der
Arglist
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einreden
des
Bürgen
defences
of
the
surety
Einrede
des
höheren
Befehls
plea
of
superior
orders
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Verjährung
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Vorausklage
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
plea
of
prior
publication
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
meet
an
objection
eine
Einrede
zurückweisen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
No
objection
was
raised
.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
There
is
a defence.
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
to
file
an
objection
Einwände
und
Anregungen
objections
and
suggestions
jds
.
Einwände
übergehen
to
ignore
sb
.'s
objections
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
Erbabfindung
{f}
[jur.]
inheritance
settlement
Erbabfindung
in
Geld
inheritance
settlement
in
cash
Erbabfindung
{f}
an
selbständig
lebende
Kinder
;
Auszahlung
des
gesetzlichen
Pflichtteils
an
selbständig
lebende
Kinder
(
die
damit
auf
weitere
Erbansprüche
verzichten
)
forisfamiliation
[Sc.]
Ersteinsatz
{m}
first
use
Ersteinsatz
von
Atomwaffen
first
use
of
nuclear
weapons
auf
den
Ersteinsatz
von
Atomwaffen
verzichten
to
renounce
the
first
use
of
nuclear
weapons
Opfer
{n}
(
persönlicher
Verzicht
)
[übtr.]
sacrifice
[fig.]
Selbstopfer
{n}
self-sacrifice
Opfer
bringen
müssen
to
have
to
make
sacrifices
gesundes
Essen
,
bei
dem
man
auf
Geschmack
nicht
verzichten
muss
/
bei
dem
der
Geschmack
nicht
zu
kurz
kommt
healthy
food
without
sacrifice
of
flavour
Die
neue
Methode
bietet
den
Vorteil
einer
schnellen
Bestimmung
der
Bestandteile
,
allerdings
mit
Abstrichen
bei
der
Genauigkeit
.
The
new
method
offers
the
advantage
of
rapid
determination
of
content
,
although
with
some
sacrifice
in
precision
.
Diese
Annehmlichkeit
ging
allerdings
zu
Lasten
der
Qualität
.
However
,
that
convenience
came
at
the
sacrifice
of
quality
.
Patentanspruch
{m}
(
Patentrecht
)
[jur.]
claim
of
a/the
patent
;
patent
claim
(patent
law
)
Patentansprüche
{pl}
claims
of
a/the
patent
;
patent
claims
abhängiger
Patentanspruch
;
Unteranspruch
{m}
dependent
patent
claim
;
subclaim
ausgeschiedener
Patentanspruch
divisional
patent
claim
geänderter
Patentanspruch
amended
patent
claim
gebührenpflichtiger
Patentanspruch
patent
claim
incurring
fees
Hauptanspruch
{m}
main
claim
die
(
technische
)
Lehre
des
Patentanspruchs
the
(technical)
teaching
of
the
patent
claim
mehrere
Gattungen
umfassender
Patentanspruch
generic
patent
claim
unechter
Unteranspruch
;
Nebenanspruch
independent
patent
claim
weitgefasster
Patentanspruch
broad
patent
claim
Patentanspruch
,
der
durch
den
Stand
der
Technik
neuheitsschädlich
getroffen
ist
patent
claim
which
is
met
by
the
prior
art
(element)
Anspruchsänderung
{f}
amendment
of
claim
Beschreibung
des
Patentanspruchs
description
of
the
patent
claim
Einschränkung
eines
Patentanspruchs
narrowing
of
a
patent
claim
Oberbegriff
eines
Patentanspruchs
characterizing
clause
;
characterizing
portion
;
introductory
clause
[Am.]
;
preamble
of
a
patent
claim
Umfang
des
Patentsanspruchs
scope
/
extent
/
amount
of
a
patent
claim
einen
Patentanspruch
unter
seinen
Wortlaut
einschränken
to
narrow
a
patent
claim
to
less
than
its
literal
language
/
less
than
its
wording
den
Patentanspruch
kurz
begründen
;
die
Gründe
für
den
Patentanspruch
kurz
darlegen
to
give
a
summary
statement
of
the
grounds
on
which
the
claim
is
based
einen
Patentanspruch
weiterverfolgen
to
prosecute
a
patent
claim
auf
einen
Patentanspruch
verzichten
to
abandon
a
patent
claim
Sicherheit
{f}
(
Fehlen
von
Gefahren
für
die
Allgemeinheit
)
security
Sicherheiten
{pl}
securities
äußere
Sicherheit
(
einer
Person
/
eines
Systems
)
physical
security
(of a
person/system
)
biologische
Sicherheit
;
Sicherheit
bei
der
Handhabung
biologischer
Arbeitsstoffe
biosecurity
soziale
Sicherheit
{f}
social
security
Sicherheit
des
Arbeitsplatzes
;
Arbeitsplatzsicherheit
{f}
;
sicherer
Arbeitsplatz
{m}
security
of
employment
;
job
security
der
Sicherheit
halber
in
the
interests
of
safety
ein
falsches
Gefühl
der
Sicherheit
a
false
sense
of
security
Fragen
der
Sicherheit
in
Europa
questions
relating
to
security
in
Europe
Sicherheit
leisten
to
of
fer
security
als
Sicherheit
hinterlegt
given
by
way
of
security
;
pledged
as
security
auf
eine
Sicherheit
verzichten
to
abandon
a
security
jdn
.
in
Sicherheit
wiegen
to
lull
sb
.
into
a
false
sense
of
security
Mit
seiner
freundlichen
Art
wiegte
er
sie
in
Sicherheit
.
His
friendly
manner
lulled
her
into
a
false
sense
of
security
.
Vorrecht
{n}
;
Vorzugsrecht
{n}
[selten]
;
Privileg
{n}
[geh.]
[jur.]
privilege
;
preferential
right/benefit
;
prerogative
[formal]
Vorrechte
{pl}
;
Vorzugsrechte
{pl}
;
Privilegien
{pl}
privileges
;
preferential
rights/benefits
;
prerogatives
Vorrechte
des
Präsidenten
presidential
prerogatives
persönliches
Vorrecht
(
eines
Abgeordneten
usw
.)
personal
privilege
(of a M.P.
etc
.)
Vorrechte
und
Befreiungen
privileges
and
immunities
ein
Vorrecht
beanspruchen
to
claim
a
privilege
auf
ein
Vorrecht
verzichten
to
waive
a
privilege
jdm
.
ein
Vorrecht
gewähren/einräumen
;
jdn
.
mit
einem
Vorrecht
ausstatten
to
grant/accord
a
privilege
to
sb
.;
to
privilege
sb
.
ein
Vorrecht
aufheben
to
suspend
a
privilege
Vorrechte
genießen
to
enjoy
privileges
absolutes
Vorrecht
absolute
privilege
das
Wort
(
Rederecht
bei
einer
förmlichen
Zusammenkunft
)
the
floor
(right
to
speak
in
a
formal
meeting
)
das
Wort
an
jdn
.
geben
;
an
jdn
.
übergeben/weitergeben
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
hand/pass
over
to
sb
.
das
Wort
erhalten
to
be
given
the
floor
;
to
be
allowed
to
speak
das
Wort
ergreifen
to
take
the
floor
am
Wort
sein
to
have
the
floor
um
das
Wort
bitten
to
demand
the
floor
auf
das
Wort
verzichten
to
waive
your
right
to
speak
das
Wort
an
jdn
.
abtreten/weitergeben
to
give
the
floor
to
sb
.;
to
give
up
your
turn
in
favour
of
sb
.
jdm
. (
wegen
Verstoßes
gegen
die
Geschäftsordnung
)
das
Wort
entziehen
to
rule
sb
.
out
of
order
eine
halbe
Stunde
lang
sprechen
to
hold
the
floor/
to
address
the
meeting
for
half
an
hour
Darf
ich
um
das
Wort
bitten
?
May
I
have
the
floor
?
Herr
Vorsitzender
,
ich
bitte
um
das
Wort
.
Mr
.
Chairman
,
may
I
have
the
floor
?
Sie
haben
das
Wort
!
You
have
the
floor
!
Ich
erteile
Hrn
. X
das
Wort
.
Das
Wort
hat
Hr
. X.
I
call
on
Mr
. X
to
speak
.; I
recognize
Mr
. X.
[Am.]
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
tun
;
gehalten/angehalten
sein
,
etw
.
zu
tun
[geh.]
;
etw
.
tun
müssen
;
etw
.
zu
tun
haben
{vi}
(
Person
)
to
be
required
to
do
sth
. (person)
aufgefordert
werden
,
etw
.
zu
unterlassen
;
etw
.
zu
unterlassen
haben
;
auf
etw
.
verzichten
müssen
to
be
required
to
refrain
from
doing
sth
.
Die
tschechische
Republik
wird
aufgefordert
,
ihre
Emissionen
zu
verringern
.
The
Czech
Republic
is
required
to
reduce
its
emissions
.
Die
Besucher
sind
angehalten
,
die
Gehwege
zu
benutzen
.
Visitors
are
required
to
use
the
walks
.
Was
wird
von
mir
verlangt
,
wenn
ich
zusage
?;
Was
muss
ich
tun
,
wenn
ich
zusage
?
What
will
I
be
required
to
do
if
I
accept
?;
What
will
be
required
of
me
if
I
accept
?
Alle
Kandidaten
werden
zu
einem
kurzen
Test
gebeten
.
All
candidates
will
be
required
to
take
a
short
test
.
Der
Betrag
,
den
die
Eltern
zu
zahlen
haben
,
ist
erhöht
worden
.
The
amount
that
parents
are
required
to
pay
has
been
raised
.
etw
.
ausfallen
lassen
;
sich
etw
.
schenken
;
sich
etw
.
sparen
{v}
(
auf
etw
.
verzichten
)
[übtr.]
to
give
sth
. a
miss
[Br.]
[coll.]
Wir
beschlossen
,
den
Theaterbesuch
ausfallen
zu
lassen
.
We
decided
to
give
the
visit
to
the
theatre
a
miss
.
Den
Kaffee
schenk
ich
mir
.
Ich
muss
in
einer
halben
Stunde
bei
einer
Besprechung
sein
.
I'll
give
the
coffee
a
miss
.
I'm
due
at
a
meeting
in
half
an
hour
.
fasten
;
hungern
[ugs.]
{vi}
(
auf
bestimmte
Speisen
/
Mahlzeiten
verzichten
)
[med.]
[relig.]
to
fast
fastend
;
hungernd
fasting
gefastet
;
gehungert
fasted
fastet
fasts
fastete
fasted
hungern
;
sich
abhungern
{vr}
[ugs.]
(
auf
Sattwerden
verzichten
)
to
starve
yourself
sich
5
Kilo
abhungern
to
lose
5
kilos
by
not
eating
Man
muss
nicht
hungern
,
wenn
man
abnehmen
will
.
You
don't
have
to
starve
yourself
to
lose
weight
.
kurzfristig
;
kurzfristig
gesehen
,
auf
kurze
Sicht
{adv}
in
the
short
run
;
in
the
short
term
;
on
a
short-term
basis
Auf
kurze
Sicht
ist
es
unter
Umständen
klüger
,
auf
den
Gewinn
zugunsten
des
Umsatzes
zu
verzichten
.
In
the
short
term
,
it
may
be
wiser
to
sacrifice
profit
in
favour
of
turnover
.
lassen
;
zurücklassen
{vt}
to
leave
{
left
;
left
}
lassend
;
zurücklassend
leaving
gelassen
;
zurückgelassen
left
die
Tür
offen
lassen
to
leave
the
door
open
das
Auto
stehen
lassen
;
auf
das
Auto
verzichten
(
alternative
Verkehrsmittel
benützen
)
to
leave
your
car
at
home
jdn
.
im
Ungewissen
lassen
not
to
let
sb
.
know
;
to
keep
sb
.
guessing
Ich
lasse
meine
Tochter
die(
se
)
zwei
Tage
bei
meinen
Eltern
.
I'll
be
leaving
my
daughter
with
my
parents
for
those
two
days
.
Lässt
du
das
Auto
hier
stehen
?
Are
you
leaving
the
car
here
?
Ich
habe
meine
Schlüssel
im
Büro
liegen
lassen
.
I
have
left
my
keys
at
the
office
.
Wir
lassen
alles
beim
Alten
.
We'll
leave
everything
as
it
is
.
Ich
lasse
die
Stadt
hinter
mir
.
I'm
leaving
the
city
behind
.
man
tut
gut
daran
, ...;
man
sollte
it
is
good
to
...;
it
is
well
to
...
man
sollte
bedenken
it
is
good
to
bear
in
mind
that
...
Bevor
man
etwas
kauft
,
sollte
man
sich
fragen
,
ob
man
nicht
auch
darauf
verzichten
könnte
.
Before
buying
anything
,
it
is
well
to
ask
if
one
could
do
without
it
.
zurücktreten
(
als
jd
.);
abtreten
;
gehen
[ugs.]
{vi}
[adm.]
[pol.]
to
stand
down
[Br.]
;
to
step
down
[Am.]
(as
sb
.)
zurücktretend
;
abtretend
;
gehend
standing
down
;
stepping
down
zurückgetreten
;
abgetreten
;
gegangen
stood
down
;
stepped
down
auf
seine
Kandidatur
verzichten
to
stand
down
as
a
candidate
zugunsten
einer
Person
zurücktreten
to
stand
down
in
favour
of
a
person
Search further for "verzichten":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners