A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
denutrition
Denver
Denver boot
Denver boots
deny
deny a wish
deny access to
deny categorically
deny doing
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
deny
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
to
deny
sth
. (refuse
to
admit
the
truth
of
sth
.)
etw
.
leugnen
;
wegleugnen
;
abstreiten
;
bestreiten
;
in
Abrede
stellen
[geh.]
{vt}
deny
ing
leugnend
;
wegleugnend
;
abstreitend
;
bestreitend
;
in
Abrede
stellend
denied
geleugnet
;
weggeleugnet
;
abgestritten
;
bestritten
;
in
Abrede
gestellt
to
deny
doing
sth
.
abstreiten
,
etw
.
getan
zu
haben
There's
no
deny
ing
(the
fact
)
that
...;
It
cannot
be
denied
that
...
Es
lässt
sich
nicht
bestreiten
,
dass
...
It
cannot
be
denied
.
Es
lässt
sich
nicht
leugnen
.
There's
no
deny
ing
.
Das
lässt
sich
nicht
leugnen
.
He
denied
that
he
was
in
any
way
to
blame
.
Er
leugnet
jede
Mitschuld
.
to
refuse
sb
.
sth
.;
to
deny
sb
.
sth
.
jdm
.
etw
.
verwehren
;
verweigern
{vt}
refusing
;
deny
ing
verwehrend
;
verweigernd
refused
;
denied
verwehrt
;
verweigert
refuses
;
denies
verwehrt
;
verweigert
refused
;
denied
verwehrte
;
verweigerte
to
refuse
sb
.
admittance
to
sth
.
jdm
.
den
Zutritt
zu
etw
.
verwehren
to
deny
sb
.
access
to
sth
.
jdm
.
den
Zugriff
auf
etw
.
verweigern
to
refuse
sb
.
sth
.;
to
deny
sb
.
sth
. (a
wish
)
jdm
.
etw
.
abschlagen
;
verweigern
{vt}
(
einen
Wunsch
)
refusing
;
deny
ing
abschlagend
;
verwehrend
refused
;
denied
abgeschlagen
;
verwehrt
to
refuse
sb
.
permission
jdm
.
die
Erlaubnis
verweigern
to
deny
sb
. a
wish
jdm
.
einen
Wunsch
abschlagen
You
can't
refuse
me
that
!
Das
dürfen
Sie
mir
nicht
abschlagen
!
to
deny
oneself
of
...;
to
stop
oneself
from
(saying/doing)
sth
.;
to
resist
sth
.;
to
resist
doing
sth
.
sich
etw
.
verkneifen
{vr}
deny
ing
oneself
;
stopping
oneself
;
resisting
verkneifend
denied
;
stopped
oneself
;
resisted
verkniffen
you
deny
yourself
du
verkneifst
dir
he
denies
himself
er
verkneift
sich
I
denied
myself
ich
verkniff
mir
you
denied
yourself
du
verkniffst
dir
we
denied
ourselves
wir
verkniffen
uns
to
refrain
from
laughing
sich
das
Lachen
verkneifen
to
bite
back
sth
.
sich
etw
.
verkneifen
(
Bemerkung
)
Please
resist
making
personal/ad
hominem
attacks
.
Verkneif
Dir
bitte
persönliche
Angriffe
.
Eric
couldn't
resist
a
smile
when
she
finally
agreed
,
after
all
.
Erich
konnte
sich
ein
Lächeln
nicht
verkneifen
,
als
sie
dann
doch
zustimmte
.
She
couldn't
resist
laughing
when
she
saw
him
in
those
clothes
.
Sie
konnte
sich
das
Lachen
nicht
verkneifen
,
als
sie
ihn
in
diesen
Kleidern
sah
.
Sorry
, I
could
not
resist
.
/SCNR/
(chat
acronym
)
Tut
mir
leid
,
aber
das
konnte
ich
mir
nicht
verkneifen
.
to
deny
sb
.
sth
.;
to
deny
sth
.
to
sb
. (fail
to
concede
)
jdm
.
etw
.
absprechen
{vt}
(
nicht
zugestehen
)
deny
ing
absprechend
denied
abgesprochen
to
deny
knowledge
and
expertise
to
those
working
within
the
civil
service
apparatus
dem
Beamtenapparat
jede
Sachkenntnis
absprechen
to
deny
sb
.
the
right
to
do
sth
.
jdm
.
das
Recht
absprechen
,
etw
.
zu
tun
to
deny
animals
rationality
of
behaviour
Tieren
vernünftiges
Handeln
absprechen
You
can't
deny
James
Darren's
(obvious)
talent
.;
You
can't
deny
James
Darren
has
talent
.
Man
kann
James
Darren
sein
Talent
nicht
absprechen
.;
Man
kann
James
Darren
nicht
absprechen
,
dass
er
Talent
hat
.
to
deny
yourself
sth
.
auf
etw
.
verzichten
;
sich
etw
.
nicht
gönnen
;
sich
etw
.
verbieten
;
sich
etw
.
versagen
[geh.]
{vr}
deny
ing
yourself
verzichtend
;
sich
nicht
gönnend
;
sich
verbietend
;
sich
versagend
denied
yourself
verzichtet
;
sich
nicht
gegönnet
;
sich
verbietet
;
sich
versagt
I'm
not
deny
ing
myself
the
foods
that
I
love
,
I'm
just
eating
smaller
amounts
.
Ich
verzichte
nicht
auf
das
,
was
ich
gerne
esse
,
sondern
nehme
einfach
nur
kleinere
Mengen
davon
zu
mir
.
to
block
sth
.;
to
deny
access
to
sth
.
etw
.
sperren
;
den
Zugang
zu
etw
.
unterbinden
{v}
blocking
;
deny
ing
access
sperrend
;
den
Zugang
unterbindend
blocked
;
denied
access
gesperrt
;
den
Zugang
unterbunden
to
block
a
debit
card
eine
Bezahlkarte
sperren
to
deny
sb
.
access
to
data
Daten
für
jdn
.
sperren
resolution
Entschiedenheit
{f}
to
reject
sth
.
flatly
etw
.
mit
aller
Entschiedenheit
ablehnen
to
deny
sth
.
categorically
etw
.
mit
aller
Entschiedenheit
dementieren
standing
as
a
party
;
status
of
a
party
Parteistellung
{f}
;
Parteienstellung
{f}
[Ös.]
[pol.]
to
have
standing
as
a
party
;
to
have
the
status
of
a
party
(to
the
case/proceedings
)
Parteistellung
/
Parteienstellung
[Ös.]
haben
(
in
einem
Fall/Verfahren
)
to
grant
sb
.
standing
as
a
party
/
the
status
of
a
party
jdm
.
Parteistellung
/
Parteienstellung
[Ös.]
einräumen
to
deny
sb
.
the
status
of
a
party
jdm
.
die
Parteistellung
/
Parteienstellung
[Ös.]
versagen
compulsory
portion
(of
testator's
estate
);
obligatory
share
;
statutory
forced
share
[Am.]
;
portio
legitima
[Am.]
;
legitime
[Sc.]
(
gesetzlicher
)
Pflichtteil
{m}
; (
gesetzliches
)
Pflichtteil
{n}
[jur.]
to
assess/calculate
the
compulsory
portion
den
Pflichtteil
berechnen
to
deny
/refuse
a
compulsory
portion
den
Pflichtteil
entziehen
to
take
sth
.
into
account
when
calculating
the
compulsory
portion
.
etw
.
auf
den
Pflichtteil
anrechnen
guilt
;
guiltiness
(in
criminal
proceedings
)
Schuldigsein
{n}
;
Schuld
{f}
;
Täterschaft
{f}
(
im
Strafverfahren
)
[jur.]
to
deny
/admit
your
guilt
die
Täterschaft
leugnen
/
zugeben
unauthorized
person
Unbefugte
{m,f};
Unbefugter
unauthorized
persons
Unbefugten
{pl}
;
Unbefugte
to
deny
access
to
unauthorized/unauthorised
persons
Unbefugten
den
Zutritt
verwehren
the
existence
of
von
sb
./sth.
das
Vorhandensein
{n}
;
die
Existenz
{f}
von
jdm
./etw.
to
deny
the
existence
of
these
problems
das
Vorhandensein
dieser
Probleme
bestreiten
the
existence
of
God
die
Existenz
von
Gott
The
very
existence
of
the
museum
is
threatened
.
Die
Existenz
des
Museums
steht
auf
dem
Spiel
.
allegation
(against
sb
.)
Vorwurf
{m}
;
Vorhaltung
{f}
[jur.]
(
gegen
jdn
.)
allegations
Vorwürfe
{pl}
;
Vorhaltungen
{pl}
allegations
of
fraud
Betrugsvorwürfe
{pl}
criminal
allegation
Tatvorwurf
{m}
the
allegation
of
serious
misconduct
der
Vorwurf
der
schweren
Pflichtverletzung
to
make
/
deny
an
allegation
einen
Vorwurf
erheben
/
bestreiten
to
investigate
an
allegation
that
he
embezzled
money
dem
Vorwurf
nachgehen
,
er
habe
Geld
unterschlagen
if
an
allegation
arises
against
a
person
wenn
sich
ein
Tatverdacht
gegen
eine
Person
ergibt
The
allegation
against
him/her/them
is
that
...
Es
wird
ihm/ihr/ihnen
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
, ...
One
of
the
allegations
made
against
her
is
that
...
Ihr
wird
unter
anderem
vorgeworfen/zur
Last
gelegt
,
dass
...
She
made
serious
allegations
against
her
colleagues
.
Sie
erhob
schwere
Vorwürfe
gegen
ihre
Kollegen
.
He
strongly
denied
the
allegations
of
fraud
.
Er
wies
die
Betrugsvorwürfe
scharf
zurück
.
flatly
rundweg
;
entschieden
{adv}
to
deny
sth
.
flatly
etw
.
rundweg
leugnen
to
reject
sth
.
flatly
etw
.
entschieden
ablehnen
to
refuse
sth
.
flatly
etw
.
kategorisch
ablehnen
She
flatly
denied
.
Sie
leugnete
rundweg
.
Search further for "deny":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe