A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
eloping
eloquence
eloquent
eloquently
else
elsewhere
Eltanin asteroid
eltanolone
eluant
Search for:
ä
ö
ü
ß
73 results for
else
|
else
Word division: El·se
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
else
sonst
;
sonst
noch
;
anders
{adv}
something
else
sonstwas
{adv}
Anyone
else
?
Anybody
else
?
Sonst
noch
jemand
?;
Noch
jemand
?
everybody
else
alle
anderen
nobody
else
sonst
niemand
What
else
?
Was
noch
?;
Was
noch
?
Anything
else
?
Noch
etwas
,
bitte
?
but
not
much
else
is
known
aber
sonst
ist
nicht
viel
bekannt
I
don't
know
how
else
to
say
it
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
ich
es
sonst
sagen
soll
.
otherwise
;
or
else
;
failing
which
ansonsten
;
sonst
;
anderenfalls
;
andernfalls
;
widrigenfalls
{adv}
{conj}
You
have
to
book
,
otherwise
you
will
not
get
a
seat
.
Du
musst
reservieren
,
sonst
bekommst
du
keinen
Sitzplatz
.
Hurry
up
or
else
you'll
be
late
.
Beeil
dich
,
sonst
kommst
du
zu
spät
.
if
nothing
else
zumindest
;
immerhin
{adv}
If
nothing
else
, I
hoped
that
...
Ich
hatte
zumindest
gehofft
,
dass
...
If
nothing
else
,
she's
polite
.
Sie
ist
zumindest
höflich
.;
Immerhin
ist
sie
höflich
.
The
food
was
hot
,
if
nothing
else
.
Das
Essen
war
zumindest/immerhin
warm
.
somewhere
else
;
else
where
anderswo
;
woanders
;
sonstwo
;
anderweitig
;
anderwärts
{adv}
if
need
be
;
if
forced
;
if
all
else
fails
;
in
the
last
resort
;
at
a
push
[Br.]
;
at
a
pinch
[Br.]
;
in
a
pinch
[Am.]
notfalls
;
zur
Not
;
wenn
es
sein
muss
;
wenn
es
nicht
anders
geht
{adv}
I'll
work
from
morning
till
night
if
need
be
.
Notfalls
arbeite
ich
von
früh
bis
spät
.
to
equate
sth
.
with/and
sth
.
else
etw
.
mit
einer
anderen
Sache
gleichsetzen
;
gleichstellen
{vt}
equating
gleichsetzend
;
gleichstellend
equated
gleichgesetzt
;
gleichgestellt
equates
setzt
gleich
equated
setzte
gleich
Most
people
equate
material
wealth
with
happiness
.
Die
meisten
Leute
setzen
materiellen
Wohlstand
mit
Glücklichsein
gleich
.
Some
parents
equate
education
and
exam
success
.
Manche
Eltern
setzen
Bildung
mit
Prüfungserfolg
gleich
.
The
two
scenarios
cannot
be
equated
.
Die
zwei
Szenarien
kann
man
nicht
gleichsetzen
.
to
substitute
sb
./sth.
for
sb
./sth.
else
jdn
./etw.
anstelle
von
jd
./etw.
anderem
einsetzen
;
jdn
./etw.
an
die
Stelle
von
jd
./etw.
anderem
setzen
{vt}
substituting
einsetzend
;
setzend
substituted
eingesetzt
;
gesetzt
to
substitute
B
for
A;
to
substitute
A
with
B
[coll.]
B
statt
A
verwenden
; A
durch
B
ersetzen
; A
gegen
B
austauschen/auswechseln
to
substitute
oil
for
butter
Butter
durch
Öl
ersetzen
to
reconcile
;
to
square
sth
.
with
sth
.
else
etw
.
mit
etw
.
anderem
vereinbaren
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringen
{vt}
reconciling
;
squaring
with
else
mit
anderem
vereinbarend
;
in
Einklang/Übereinstimmung
bringend
reconciled
;
squared
with
else
mit
anderem
vereinbart
;
in
Einklang/Übereinstimmung
gebracht
How
can/do
you
square
this
with
your
conscience/religious
beliefs
?
Wie
kannst
du
das
mit
deinem
Gewissen/deiner
religiösen
Überzeugung
vereinbaren
?
The
interests
of
the
industry
need
to
be
reconciled/squared
with
those
of
consumers
.
Die
Interessen
der
Wirtschaft
müssen
mit
jenen
der
Verbraucher
in
Einklang
gebracht
werden
.
to
uncouple
sth
.
from
sth
.
else
etw
.
von
etw
.
anderem
abkuppeln
;
abkoppeln
;
abhängen
{vt}
uncoupling
abkuppelnd
;
abkoppelnd
;
abhängend
uncoupled
abgekuppelt
;
abgekoppelt
;
abgehängt
to
uncouple
the
trailer
from
the
tractor
den
Anhänger
vom
Traktor
abkuppeln
to
decouple
sth
.;
to
uncouple
sth
.
from
sth
.
else
etw
.
von
etw
.
anderem
entkoppeln
{vt}
[biochem.]
[electr.]
[phys.]
[techn.]
decoupling
;
uncoupling
entkoppelnd
decoupled
;
uncoupled
entkoppelt
to
decouple/uncouple
the
movements
of
the
engine
from
those
of
the
wheels
die
Motorbewegungen
von
den
Radbewegungen
entkoppeln
to
impute
sth
.
to
sb
.
else
etw
.
auf
jd
.
anderen
übertragen
;
auf
jd
.
anderen
projizieren
{vt}
imputing
übertragend
;
projizierend
imputed
übertragen
;
projiziert
The
father's
views
cannot
simply
be
imputed
to
the
sons
.
Die
Ansichten
des
Vaters
können
nicht
einfach
auf
die
Söhne
übertragen
werden
.
to
juggle
several
things
;
to
juggle
sth
.
and/with
sth
.
else
[fig.]
mehrere
Dinge
gleichzeitig
erledigen
;
etw
.
und
etw
.
anderes/mit
etw
.
anderem
unter
einen
Hut
bringen
{vt}
to
juggle
a
job
and/with
a
family
Beruf
und
Familie
auf
einen
Nenner/unter
einen
Hut
bringen
She
manages
to
juggle
half
a
dozen
tasks
at
once
.
Sie
schafft
es
,
ein
halbes
Dutzend
Aufgaben
gleichzeitig
zu
erledigen
.
impingement
(of
sth
.
on
sth
.
else
)
Auftreffen
{n}
;
Aufprallen
{n}
(
einer
Sache
auf
eine
andere
)
[phys.]
(So)
What
else
is
new
?
[iron.]
Das
ist
ja
ganz
was
Neues
!
[iron.]
to
palm
sb
.
off
on
sb
.
else
jdn
.
zu
jd
.
anderem
abschieben
{vt}
[ugs.]
to
decouple
sth
.;
to
uncouple
sth
.
from
sth
.
else
[fig.]
etw
.
von
etw
.
anderem
entkoppeln
{vt}
[übtr.]
to
decouple/uncouple
farm
subsidy
payments
from
production
die
Subventionszahlungen
für
die
Bauern
von
der
Produktion
entkoppeln
or
else
oder
aber
{conj}
She
either
thinks
she
can't
do
it
or
else
she
just
isn't
interested
.
Entweder
glaubt
sie
,
dass
sie
es
nicht
kann
,
oder
aber
es
interessiert
sie
einfach
nicht
.
applicable
to
sth
.
else
auf
etw
.
anderes
übertragbar
;
umlegbar
{adj}
to
be
applicable
to
other
disciplines
auf
andere
Disziplinen
übertragbar
sein
to
hang
sth
.
somewhere
else
etw
.
umhängen
{vt}
to
package
sth
.
as
sth
.
else
[fig.]
etw
.
als
etw
.
anderes
vermarkten
{vt}
[econ.]
Everything
and
now
this
!; (This/that)
on
top
of
everything
else
!
Auch
das
noch
!
You
are
putting
the
saddle
on
the
wrong
horse
.
The
fault
lies
with
someone
else
.
Du
beschuldigst
den
Falschen
.
Schuld
daran
ist
jemand
anders
.
He's
the
same
as
everyone
else
.
Er
kocht
auch
nur
mit
Wasser
.
Nothing
else
remains
to
be
done
.
Es
bleibt
nichts
anderes
übrig
.
I
will
take
care
of
everything
else
.
Ich
werde
alles
Weitere
veranlassen
.
willingness
to
sacrifice
sb
./sth.
for
sb
./sth.
else
;
willingness
to
make
sacrifice
Opferbereitschaft
{f}
interlocutor
(on
behalf
of
sb
.
else
)
Sprecher
{m}
;
Sprecherin
{f}
(
im
Auftrag
anderer
)
and
suchlike
;
and/or
whatnot
;
and/or
whatever
(else)
[coll.]
;
and
these
sort
of
things
[coll.]
(when
listing
things
)
und
Ähnliches
;
und
dergleichen
(
mehr
)
/u
.
dgl
. m./
[geh.]
;
und
derlei
mehr
[geh.]
;
und
solche
Sachen
[ugs.]
(
bei
Aufzählungen
)
identity
cards
,
biometric
passports
and
suchlike
Personalausweise
,
biometische
Reisepässe
und
dergleichen
Put
your
bags
,
rucksacks
,
and
whatnot
in
the
luggage
boot
.
Gebt
eure
Taschen
,
Rucksäcke
und
solche
Sachen
in
den
Kofferraum
.
eye
Auge
{n}
[anat.]
eyes
Augen
{pl}
mind's
eye
geistiges
Auge
[übtr.]
saucer
eyed
mit
aufgerissenen
Augen
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
bloßem
Auge
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
slanted
eyes
schrägstehende
Augen
ferrety
eyes
stechende
Augen
liquid
eyes
wässrige
Augen
to
be
all
eyes
and
ears
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
It
was
all
eyes
on
...
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
everyone
else
vor
aller
Augen
hooded
eyes
Augen
mit
schweren
Lidern
with
narrowed
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
in
my
mind's
eye
vor
meinem
geistigen
Auge
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
give
sb
. a
reality
check
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
an
aura
of
sth
. (surrounding
sb
./sth.)
Ausstrahlung
{f}
;
Aura
{f}
{+Gen.};
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
an
sich
hat
;
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
umgibt
to
create
an
aura
of
respectability
around
sth
.
einer
Sache
eine
seriöse
Ausstrahlung
verleihen
The
city
has
an
aura
of
its
own
that
you
will
never
find
anywhere
else
.
Die
Stadt
hat
eine
ganz
eigene
Ausstrahlung
,
die
man
sonst
nirgendwo
findet
.
He
was
somewhat
advanced
in
age
and
an
aura
of
wisdom
surrounded
him
.
Er
war
schon
etwas
älter
und
hatte
etwas
Weises
an
sich
.
An
aura
of
otherworldliness
surrounds
this
music
.;
There
is
an
aura
of
otherworldliness
about
this
music
.
Die
Aura
von
Jenseitigkeit
umgibt
diese
Musik
.;
Diese
Musik
hat
etwas
aus
einer
anderen
Welt
.
Such
classifications
have
an
aura
of
scientific
certitude
about
them
that
is
not
justified
.
Solche
Klassifizierungen
vermitteln/suggerieren
eine
wissenschaftliche
Gewissheit
,
die
nicht
gerechtfertigt
ist
.
The
ceremony
retains
an
aura
of
mystery
.
Die
Zeremonie
hat
immer
noch
etwas
Geheimnisvolles
an
sich
.
An
aura
of
uncertainty
hung
over
the
celebration
.
Eine
Wolke
von
Ungewissheit
schwebte
über
der
Feier
.
to
strike
sb
.
as
(being)
sb
./sth.
auf
jdn
.
den
Eindruck
{+Gen.}
machen
;
jdm
.
scheinen
;
jdm
.
vorkommen
{vi}
He
strikes
me
as
a
cautious
person
.
Er
macht
auf
mich
den
Eindruck
einer
umsichtigen
Person
.;
Er
wirkt
auf
mich
sehr
umsichtig
.
It
strikes
me
(that)
you'd
be
better
off
working
for
someone
else
.
Ich
habe
den
Eindruck
,
dass
du
bei
einem
anderen
Arbeitgeber
besser
dran
wärst
.
This
does
not
strike
me
as
the
right
way
to
tackle
it
.
Das
scheint
mir
nicht
der
richtige
Ansatz
zu
sein
.
Doesn't
it
strike
you
as
odd
that
she
never
talks
about
her
family
?
Kommt
es
dir
nicht
komisch
vor
,
dass
sie
nie
über
ihre
Familie
spricht
?
So
how
does
my
proposition
strike
you
?
Also
wie
gefällt
dir
mein
Vorschlag
?
mind
(in
set
phrases
)
Gedanken
{pl}
(
in
festen
Wendungen
)
to
take
your
mind
off
things
auf
andere
Gedanken
kommen
;
sich
ablenken
to
take
sb
.'s
mind
off
things
jdn
.
auf
andere
Gedanken
bringen
to
take
sb
.'s
mind
off
sth
.
jdn
.
von
etw
.
ablenken
;
jdn
.
etw
.
vergessen
lassen
to
have
your
mind
on
sth
.
else
mit
seinen
Gedanken
(
ganz
)
woanders
sein
to
have
your
mind
on
other
things
mit
anderen
Dingen
(
mehr
)
beschäftigt
sein
to
approach
sth
.
with
a
fresh
mind
an
etw
.
unbefangen/unbelastet
herangehen
to
revisit
it
later
with
a
fresh
mind
sich
das
später
mit
frischem
Blick
noch
einmal
ansehen
You
have
a
one-track
mind
!
Du
denkst
auch
immer
nur
an
das
eine
!
on
your
own
account
;
on
your
own
behalf
im
eigenen
Interesse
;
aus
eigenem
Antrieb
to
act
on
your
own
account
;
to
act
on
your
own
behalf
in
eigener
Sache
tätig
werden/sein
No
one
sent
me
, I
am
here
on
my
own
account
.
Es
hat
mich
niemand
geschickt
,
ich
bin
aus
eigenem
Antrieb
hier
.
I'm
doing
it
on
my
own
account
,
not
for
anyone
else
.
Ich
mache
das
nur
für
mich
und
für
niemand
anderen
.
impersonation
(of
sb
.
else
)
Sichausgeben
{n}
(
für
jdn
.
anderen
)
He
is
charged
with
impersonation
of
a
police
of
ficer.
Es
wird
ihm
vorgeworfen
,
sich
für
einen
Polizeibeamten
ausgegeben
zu
haben
.
precedence
(over
sth
.)
Vorzug
{m}
;
Vorrang
{m}
;
Priorität
{f}
[geh.]
(
gegenüber
einer
Sache
)
right-of-way
precedence
höchste
Priorität
[comp.]
to
give
precedence
to
sth
.
over
sth
.
else
einer
Sache
gegenüber
einer
anderen
den
Vorzug
geben
/
Vorrang
einräumen
[geh.]
water
Wasser
{n}
gravitational
water
abtropfbares
Wasser
aggressive
water
;
corrosive
water
adsorbiertes
Wasser
purified
water
;
distilled
water
;
aqua
purificata
destilliertes
Wasser
;
Aqua
purificata
pressing
water
drückendes
Wasser
dystrophic
water
dystrophes
Wasser
wetted
water
entspanntes
Wasser
decationized
water
entbastes
Wasser
running
water
fließendes
Wasser
;
fließend
Wasser
connate
water
;
fossil
water
fossiles
Wasser
;
fossiles
Grundwasser
[geol.]
external
water
;
other
water
Fremdwasser
{n}
combined
water
gebundenes
Wasser
constitutional
water
gebundenes
Wasser
artesian
water
gespanntes
Wasser
hard
water
hartes
Wasser
hygroscopic
water
;
hygroscopic
moisture
;
absorbed
water
hygroskopisches
Wasser
acid
water
kohlensäurereiches
Wasser
magmatic
water
;
juvenile
water
magmatisches
Wasser
{n}
;
juveniles
Wasser
{n}
[geol.]
muddy
water
schlammhaltiges
Wasser
stagnant
water
stehendes
Wasser
circulating
water
umlaufendes
Wasser
subsurface
water
;
underground
water
;
subterranean
water
unterirdisches
Wasser
soft
water
weiches
Wasser
headsword
durch
Stollen
gelöstes
Wasser
waterborne
auf
dem
Wasser
;
zu
Wasser
afloat
über
Wasser
can't
hold
a
candle
to
sb
.
[fig.]
jdm
.
nicht
das
Wasser
reichen
können
[übtr.]
to
tread
water
Wasser
treten
(
beim
Schwimmen
)
to
paddle
(in
kneippism
)
Wasser
treten
(
bei
der
Kneippkur
)
to
take
the
waters
[Br.]
Wasseranwendungen
durchführen
(
Heilquelle
)
Where
there
is
water
,
there
is
life
.
Wo
Wasser
ist
,
ist
Leben
.
They
still
put
their
trousers
[Br.]
/
pants
[Am.]
on
one
leg
at
a
time
(like
everybody
else
/
just
like
you/we
do
).
[fig.]
Die
kochen
auch
nur
mit
Wasser
.
[übtr.]
cast-off
[Br.]
;
hand-me-down
[Am.]
;
reach-me-down
[coll.]
[dated]
(used
by
someone
else
before
)
abgelegt
;
gebraucht
;
alt
{adj}
(
von
jd
.
anderem
)
cast-off
clothes
[Br.]
;
hand-me-down
clothes
[Am.]
abgelegte
Kleider
cast-off
[Br.]
;
hand-me-down
[Am.]
;
reach-me-down
[coll.]
[dated]
(item
that
has
been
used
by
someone
else
before
)
abgelegtes
Stück
{n}
;
gebrauchtes
Stück
{n}
(
von
jd
.
anderem
)
to
have
to
wear
the
cast-offs
/
hand-me-downs
from
your
brothers
and
sisters
die
alten
Sachen
seiner
Geschwister
tragen
müssen
to
hive
off
↔
sth
.
to
sb
.
[Br.]
(to
assign
to
others
)
jdn
./etw.
abschieben
;
auslagern
;
verlagern
;
verlegen
{vt}
hiving
off
abschiebend
;
auslagernd
;
verlagernd
;
verlegend
hived
off
abgeschoben
;
ausgelagert
;
verlagert
;
verlegt
to
hive
off
duties
to
others
die
Aufgaben
auf
andere
verlagern
hive
off
responsibility
to
someone
else
die
Verantwortung
auf
jd
.
anderen
abschieben
to
hive
off
unwanted
members
to
a
committee
unerwünschte
Mitglieder
in
einen
Ausschuss
abschieben
single-handedly
;
by
your
own
efforts
(without
help
from
anyone
else
)
ganz
alleine
;
für
sich
allein
(
ohne
fremde
Hilfe
)
{adv}
to
sail
single-handedly
around
the
world
(
ganz
)
alleine
um
die
Welt
segeln
everything
alles
{pron}
everything
else
alles
andere
including
everything
alles
eingerechnet
to
turn
everything
topsy-turvy
alles
auf
den
Kopf
stellen
to
make
a
clean
breast
of
[fig.]
alles
eingestehen
all
sorts
of
things
;
everything
you
can
think
of
;
everything
or
one
can
think
of
;
everything
feasible
alles
mögliche
all
your
heart
desires
;
everything
your
heart
desires
;
everything
including
the
kitchen
sink
[humor.]
alles
,
was
dein
Herz
begehrt
everything
but
the
kitchen
sink
[humor.]
fast
alles
There
is
a
limit
to
everything
.
Alles
hat
seine
Grenzen
.
Everything
at
the
proper
time
.
Alles
zu
seiner
Zeit
.
You're
my
all
and
everything
!
Du
bist
mein
Ein
und
Alles
!
There
is
a
time
for
everything
.
Alles
hat
seine
Zeit
.
She
knows
everything
about
the
Anglo-Saxons
.
Sie
weiß
alles
über
die
Angelsachsen
.
than
als
{conj}
better
than
nothing
besser
als
nichts
nothing
else
than
nichts
anderes
als
The
new
model
is
more
expensive
than
the
old
one
.
Das
neue
Modell
ist
teurer
als
das
alte
.
The
journal
is
more
interesting
than
would
have
been
expected
.
Die
Zeitschrift
ist
interessanter
als
erwartet
.
to
impersonate
sb
.;
to
personate
sb
.
[formal]
(assume
another
person's
identity
)
sich
für
jdn
. (
anderen
)
ausgeben
{vr}
impersonating
;
personating
sich
ausgebend
impersonated
;
personated
sich
ausgegeben
Someone
else
has
impersonated
me
.;
Someone
else
has
personated
me
.
[formal]
Da
hat
sich
jemand
für
mich
ausgegeben
.
to
engage
sb
.
to
do
sth
.
jdn
.
mit
etw
.
beauftragen
{vt}
engaging
beauftragend
engaged
beauftragt
to
engage
sb
.
else
to
carry
out
the
work
jd
.
anderen
mit
den
Arbeiten
beauftragen
to
allow
for
sth
.
etw
.
berücksichtigen
;
einrechnen
;
einplanen
;
in
Betracht
ziehen
;
etw
.
erlauben
;
zulassen
{vt}
allowing
for
berücksichtigend
;
einrechnend
;
einplanend
;
in
Betracht
ziehend
;
erlaubend
;
zulassend
allowed
for
berücksichtigt
;
einrechnet
;
eingeplant
;
in
Betracht
gezogen
;
erlaubt
;
zugelassen
You
must
allow
for
this
when
planning
your
finances
.
Das
musst
du
bei
deiner
Finanzplanung
berücksichtigen
.
The
modest
budget
allows
for
the
basics
but
very
little
else
.
Das
bescheidene
Budget
lässt
grundlegende
Anschaffungen
zu
,
aber
kaum
mehr
.
Allowing
for
inflation
,
the
cost
of
the
project
will
be
2m
.
Unter
Berücksichtigung
der
Inflation
werden
sich
die
Projektkosten
auf
2
Mio
.
belaufen
.
We
must
allow
for
the
possibility
that
it
might
rain
.
Wir
müssen
die
Möglichkeit
einkalkulieren
,
dass
es
regnet
.
Our
prices
do
not
allow
for
credit
.
Bei
unserer
Preisgestaltung
ist
Kreditzahlung
nicht
möglich
.
to
get
involved
in
sth
.;
to
get
into
sth
.
sich
auf
etw
.
einlassen
{vr}
I
hope
you
know
what
you're
getting
involved
in
/
getting
into
[coll.]
.
Ich
hoffe
,
du
weißt
,
worauf
du
dich
da
einlässt
.
Just
get
into
the
music
and
forget
everything
else
.
Lass
dich
einfach
auf
die
Musik
ein
und
vergiss
alles
andere
.
He
didn't
want
to
get
into
a
debate
(about
it
).
Er
wollte
sich
auf
keine
Diskussion
(
darüber
)
einlassen
.
I
am
not
getting
involved
in
this
argument
other
than/except
to
say
that
...
Ich
will
auf
diesen
Streit
nicht
näher
eingehen
,
nur
so
viel:
...
Don't
get
involved
in
digital
currencies
!
Lass
die
Finger
von
digitalen
Währungen
!
single-handed
(done
without
help
from
anyone
else
)
einsam
;
ganz
alleine
durchgeführt
{adj}
a
single-handed
crusade
against
corruption
ein
einsamer
Feldzug
/
Ein-Mann-Feldzug
gegen
Korruption
to
deconflict
sth
.
Konflikte
entschärfen
;
beseitigen
;
vermeiden
(
inhaltliche
Widersprüche
bzw
.
die
Möglichkeit
gegenseitiger
Störung/Gefährdung
durch
Sichten
oder
Koordinieren
beseitigen
)
{v}
[adm.]
deconflicting
Konflikte
entschärfend
;
beseitigend
;
vermeidend
deconflicted
Konflikte
entschärft
;
beseitigt
;
vermieden
to
deconflict
airspace
(usage)
Konflikte
im
Luftraum
entschärfen
;
eine
mögliche
gegenseitige
Gefährdung
im
Luftraum
vermeiden
to
deconflict
the
activities
of
the
two
organizations
wechs
else
itige
Störfaktoren
bei
der
Tätigkeit
der
beiden
Organisation
eliminieren
to
deconflict
complex
documents
Unklarheiten
und
Widersprüche
bei
komplexem
Aktenmaterial
auflösen
/
aufklären
to
deconflict
sth
.
with
sth
.
else
etw
.
mit
etw
.
anderem
abstimmen
to
ensure
that
users
are
deconflicted
sicherstellen
,
dass
sich
die
Nutzer
nicht
(
gegenseitig
)
in
die
Quere
kommen
to
be
bought
(gained
while
losing
sth
.
else
)
erkauft
werden/sein
;
um
einen
hohen
Preis
erlangt
werden
{vt}
[übtr.]
dear-bought
;
dearly
bought
teuer
erkauft
to
have
to
be
bought
dearly
teuer
erkauft
werden
müssen
Peace
was
finally
bought
,
but
at
the
cost
of
many
lives
.
Der
Friede
konnte
schließlich
errungen
werden
,
aber
um
den
Preis
vieler
Menschenleben
.
The
knock-down
price
has
been
bought
at
the
cost
of
great
suffering
to
the
animals
.
Der
Schleuderpreis
wird
mit
großem
Tierleid
erkauft
.
anything
etwas
;
irgendetwas
;
jedes
;
jedes
beliebige
;
alles
{pron}
anything
else
noch
etwas
;
sonst
etwas
Anything
else
?
Sonst
noch
etwas
?
Is
anything
left
over
?
Ist
noch
was
übrig
?
Anything
you
like
.
Alles
,
was
du
willst
.
More results
Search further for "else":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe