DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
simply
Search for:
Mini search box
 

21 results for simply
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

simply [listen] einfach; anspruchslos {adv} [listen]

simply; just [listen] [listen] nun einmal; eben; halt [Süddt.] {adv} [ugs.] [listen]

That's just the way it is. Das ist halt so.; Das ist nun einmal so.

... however sometimes it just can't be helped. ... aber manchmal geht's halt nicht anders.

If you don't feel like it, (you can) just stop. Wenn du keine Lust dazu hast, dann hör halt auf.

She is just very sensitive when it comes to her family. Sie ist halt sehr empfindlich was ihre Familie betrifft.

simply; just; as such; per se [listen] [listen] schlichtweg {adv}

They simply admitted it. Sie gaben es schlichtweg zu.

That's just plain criminal. Das ist schlichtweg kriminell.

simply; bluntly; just; just like that [listen] [listen] [listen] glattweg {adv} [ugs.]

to refuse sth. bluntly etw. glattweg ablehnen

simply; just; absolutely [listen] [listen] [listen] partout; nicht und nicht {adv}

It just wouldn't work. Es wollte partout nicht / nicht und nicht klappen.

purely and simply schlechterdings; schlicht und einfach {adv}

It is purely and simply impossible. Das ist schlechterdings unmöglich.

This demand purely and simply can't be met. Die Forderung kann schlechterdings nicht erfüllt werden.

That's just (simply) not done. Das tut man einfach nicht.

sleight of hand; legerdemain [formal] Fingerfertigkeit {f}; geschickte Finger {pl} (bei Zauberkunststücken)

The trick is done simply by sleight of hand. Dieser Trick ist reine Fingerfertigkeit.

clarification [listen] Klärung {f}; Klarstellung {f}; Abklärung {f}; Aufklärung {f} [listen] [listen]

Just to clarify, ... Nur zur Klarstellung: ...

I simply wanted to make this point clear. Das wollte ich nur zur Klarstellung sagen.

the usual business; the order of the day [pej.]; par for the course [pej.] Tagesordnung {f} (das Übliche) [übtr.]

to get back to business as usual; to get back to normal zur Tagesordnung übergehen

But simply returning to business-as-usual would be disastrous. Aber einfach wieder zur Tagesordnung überzugehen wäre verheerend.

to put on the order of the day aufs Tapet bringen

Sexual explicitness is the order of the day in the media. Sexuelle Freizügigkeit ist in den Medien an der Tagesordnung.

Long hours are par for the course in the food service trade. Lange Arbeitszeiten sind in der Gastronomie an der Tagesordnung.

object (of sth.) [listen] Zweck {m}; Ziel {n} (von etw.) [listen] [listen]

My object was to explain the facts simply. Mein Ziel war es, den Sachverhalt in einfachen Worten zu erläutern.

The object of the game is to be the first person to get a full row. Ziel des Spiels ist es, als erster die Reihe vollzubekommen.

That is the object of the exercise. Das ist der Zweck der Übung.

to go through with sth.; to pull offsth. etw. durchziehen; etw. zu Ende führen/bringen {vt}

going through; pulling off durchziehend; zu Ende führen/bringend

gone through; pulled off durchgezogen; zu Ende geführt/gebracht

I simply couldn't go through with it. Ich hab es einfach nicht fertiggebracht.

I'm going to go through with it. Ich werde das jetzt durchziehen.

likewise (with sb.) [listen] ebenso (wie jmd.); gleich; auch {adv} [listen] [listen] [listen]

likewise Bennet and Collins 2010 (bibliographic reference) so auch Bennett und Collins 2010 (bibliographischer Verweis)

Her second marriage was likewise unhappy. Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich.

She did likewise with me. Sie tat das Gleiche wie ich.; Sie machte es ebenso wie ich.

He put on a scarf and told the girls to do likewise. Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun.

My wife is well, the children likewise. Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch.

The soup was simply delicious. Likewise, the cottage loaf was excellent. Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet.

Likewise with me.; It's the same with me. Mir geht es genauso.; Bei mir ist es auch so/genauso.

'I'm going to vote tomorrow.' 'Likewise.' "Ich gehe morgen wählen." "Ich auch."

rather [listen] eher {adv} [listen]

rather ... than eher ... als; (an)statt [listen]

Rather than simply modifying existing designs she searches for new solutions. Anstatt vorhandene Formen bloß abzuwandeln, sucht sie neue Lösungen.

to be a success; to succeed [listen] glücken {vt}

being a success; succeeding glückend

been a success; succeeded [listen] geglückt

It simply wouldn't go right. Es wollte einfach nicht glücken.

to skip work; to skive off work [Br.] [coll.]; to take/pull/throw a sickie [Br.]; to play hookey/hooky from work [Am.] [dated] krankfeiern; krankmachen; blaumachen [ugs.] {vi}

He simply skipped work. Er hat einfach blau gemacht.

to state sth. (in speech) etw. sagen; äußern; erklären; (mündlich) angeben; ausführen; darlegen; dartun [poet.] {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

stating [listen] sagend; äußernd; erklärend; angebend; ausführend; darlegend; dartuend

stated [listen] gesagt; geäußert; erklärt; angegeben; ausgeführt; dargelegt; dargetan [listen] [listen] [listen] [listen]

simply stated einfach gesagt; in einfachen Worten

to be the stated objective of sb. das erklärte Ziel von jdm. sein

to state your view seinen Standpunkt darlegen

to state an opinion eine Meinung äußern

He had to state his age. Er musste sein Alter angeben.

'I'm not corruptible', she stated firmly. "Ich bin nicht bestechlich.", erklärte sie nachdrücklich.

The lawyer will state the facts of the case. Der Anwalt wird den Sachverhalt ausführen.

He accused me of stating the obvious. Er hat mir vorgeworfen, Dinge anzuführen, die ohnehin auf der Hand liegen.

I'd like to state for the record that I disagree with this decision. Ich möchte zu Protokoll geben, dass ich mit dieser Entscheidung nicht einverstanden bin.

to impute sth. to sb. else etw. auf jd. anderen übertragen; auf jd. anderen projizieren {vt}

imputing übertragend; projizierend

imputed übertragen; projiziert [listen]

The father's views cannot simply be imputed to the sons. Die Ansichten des Vaters können nicht einfach auf die Söhne übertragen werden.

indefensible unhaltbar {adj}

These allegations are simply indefensible. Diese Vorwürfe sind einfach unhaltbar.

much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] [listen] viel; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge [geh.]; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; haufenweise; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] {adj} [listen]

a lot easier viel leichter

half as much halb so viel

as much again noch einmal so viel

a little too much ein bisschen viel

very much bigger sehr viel größer

much about him; a lot about him viel an ihm

an awful lot; a tremendous amount ungeheuer viel

a hell lot of [slang] verdammt viel [slang]

much that ... vieles, dass ...

too much [listen] zu viel; ein Zuviel an

a whole lot eine ganze Anzahl

a whole lot more noch viel, viel mehr

heaps better than [Br.] um Häuser besser als

some much-needed repairs einige dringend notwendige Reparaturen

a lot of many things and not much of anything aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht

This is much nicer.; This is a lot nicer. Das ist (jetzt) viel schöner.

I'm feeling much better.; I'm feeling lots better. Ich fühle mich schon viel besser.

Do you travel much?; Do you travel a lot? Reisen Sie viel?

We had lots of fun. Wie hatten viel Spaß.

That doesn't mean much. Das hat nicht viel zu bedeuten; Das hat nicht viel zu sagen.; Das will nicht viel sagen. [geh.]; Das muss nichts heißen.

That's quite a lot. Das ist eine ganze Menge.

I t was simply too much for me. Es war einfach zu viel für mich.

I learned a great deal from my mistakes. Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt.

It's a good deal faster to go by bus. Mit dem Bus geht es viel schneller.

Thanks heaps for your gift. [Br.] Tausend Dank für das Geschenk.

I haven't seen her a lot lately. In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen.

He doesn't visit his family much. Er besucht seine Familie nicht oft.

There are oodles of examples of this. Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher.

There is oodles of storage space. Es gibt jede Menge Stauraum.

to mirror sth. [fig.] etw. widerspiegeln; ein Spiegelbild von etw. sein; genau dasselbe sein/machen wie etw. anderes {vt}

mirroring widerspiegelnd; ein Spiegelbild von seiend; genau dasselbe seien/machend

mirrored widergespiegelt; ein Spiegelbild von gewesen; genau dasselbe gewesen/gemacht

His art mirrors the lifestyle of the digital natives. Seine Kunst spiegelt den Lebensstil der digitalen Generation wider.

Events at that school closely mirror the political situation as a whole. Was an dieser Schule passiert, ist ein genaues Spiegelbild der allgemeinen politischen Lage.

Her mood mirrors the gloomy weather. Ihre Stimmung ist genauso schlecht wie das Wetter.

Your account mirrored exactly what we went through. Was Sie berichtet haben, ist genau das, was auch wir durchgemacht haben.

The protest movement-turned-political party is simply mirroring what the Conservatives did two decades ago. Die frühere Protestbewegung und jetzige Partei macht genau dasselbe, was die Konservativen vor zwei Jahrzehnten getan haben.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Ad partners


Sprachreisen.org