A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
enticing away
enticing music
enticing out
enticingly
entire
entire coverage
entire package
entire packages
entire portfolio
Search for:
ä
ö
ü
ß
25 results for
entire
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
entire
;
integral
ganz
;
vollständig
{adj}
an
integral
whole
ein
vollständiges
Ganzes
whole
;
entire
;
total
gesamt
{adj}
the
whole
family
;
all
the
family
die
gesamte
Familie
the
total
costs
die
gesamten
Kosten
constantly
;
continually
;
the
entire
time
ständig
;
die
ganze
Zeit
;
immerfort
[poet.]
{adv}
floral
display
(entire
bloom
in
a
flower
bed
)
Blumenflor
{m}
(
Gesamtheit
der
blühenden
Pflanzen
in
einem
Blumenbeet
)
[agr.]
proteome
(entire
set
of
proteins
in
an
organism
, a
cell
etc
.)
Proteom
{n}
(
Gesamtheit
der
Proteine
in
einem
Organismus
,
einer
Zelle
usw
.)
[biochem.]
in/for
the
entire
sector
;
in/for
the
entire
industry
branchenweit
{adv}
[econ.]
for
the
rest
of
one's
life
;
for
one's
entire
life
lebenslang
{adv}
overall
package
;
entire
package
Gesamtpaket
{n}
overall
package
;
entire
packages
Gesamtpakete
{pl}
demolition
;
demolishment
;
pulling
down
;
tearing
down
;
razing
;
demo
[coll.]
(of a
building
)
Abbruch
{m}
;
Abriss
{m}
;
Schleifen
{n}
(
eines
Gebäudes
)
[constr.]
demolition
of
an
entire
area
Flächenabriss
{m}
re-demolition
Wiederabriss
{m}
eye
Auge
{n}
[anat.]
eyes
Augen
{pl}
mind's
eye
geistiges
Auge
[übtr.]
saucer
eyed
mit
aufgerissenen
Augen
with
the
naked
eye
;
for
the
naked
eye
mit
bloßem
Auge
cannot
be
seen
with
the
naked
eye
mit
freiem
Auge
nicht
erkennbar
to
lose
sight
of
sb
./sth. [also fig.]
jdn
. /
etw
.
aus
den
Augen
verlieren
[auch
übtr
.]
to
turn
a
blind
eye
[fig.]
ein
Auge
zudrücken
[übtr.]
to
go
into
a
risk
with
one's
eyes
open
[fig.]
sich
sehenden
Auges
auf
ein
Risiko
einlassen
to
go
through
life
with
one's
eyes
open
[fig.]
mit
offenen
Augen
durch's
Leben
gehen
[übtr.]
slanted
eyes
schrägstehende
Augen
ferrety
eyes
stechende
Augen
liquid
eyes
wässrige
Augen
to
be
all
eyes
and
ears
gebannt
zusehen
,
das
Geschehen
gebannt
verfolgen
to
be
all
eyes
for
sth
. (particular)
nur
Augen
für
etw
. (
Bestimmtes
)
haben
It
was
all
eyes
on
...
Alle
Blicke
waren
auf
...
gerichtet
.;
Die
ganze
Aufmerksamkeit
richtete
sich
auf
...
to
have
a
black
eye
;
to
have
a
shiner
[coll.]
ein
blaues
Auge
haben
;
ein
Veilchen
haben
[ugs.]
[med.]
in
full
view
of
the
audience
/
the
television
cameras
(
direkt
)
vor
den
Augen
des
Publikums
/
der
Fernsehkameras
in
full
view
of
everyone
else
vor
aller
Augen
hooded
eyes
Augen
mit
schweren
Lidern
with
narrowed
eyes
mit
zusammengekniffenen
Augen
in
my
mind's
eye
vor
meinem
geistigen
Auge
to
have
eyes
at
the
back
of
your
head
seine
Augen
überall
haben
;
alles
sehen
;
hellseherische
Fähigkeiten
haben
to
see
sb
./sth.
in
one's
mind's
eye
;
to
keep
sb
./sth.
in
mind
;
to
keep
sb
./sth.
in
sight
jdn
./etw.
vor
Augen
haben
to
give
sb
. a
reality
check
jdm
.
die
Augen
öffnen
to
see
flashes
of
light
before
your
eyes
Lichtblitze
vor
den
Augen
sehen
to
have
floaters
swimming
before
your
eyes
Fäden
sehen
,
die
vor
den
Augen
schwimmen
;
Fäden
vor
den
Augen
sehen
to
turn
not
just
a
blind
eye
but
an
entire
blind
sense-set
(to
sth
.)
[fig.]
nicht
nur
ein
,
sondern
beide
Augen
zudrücken
(
bei
etw
.)
[übtr.]
It
happened
in
front
of
my
/
his
/
her
/
their
eyes
.
Es
geschah
vor
meinen
/
seinen
/
ihren
Augen
.
to
commandeer
sth
.
[fig.]
etw
.
mit
Beschlag
belegen
;
in
Beschlag
nehmen
{vt}
commandeering
mit
Beschlag
belegend
;
in
Beschlag
nehmend
commandeered
mit
Beschlag
belegt
;
in
Beschlag
genommen
The
singer
and
his
staff
commandeered
the
entire
backstage
area
.
[fig.]
Der
Sänger
und
seine
Leute
belegten
den
gesamten
Raum
hinter
der
Bühne
mit
Beschlag
.
{vt}
disarray
[fig.]
Durcheinander
{n}
;
Chaos
{n}
to
fall
into
disarray
im
Chaos
versinken
to
throw
sth
.
into
disarray
;
to
disarray
sth
.
etw
.
über
den
Haufen
werfen
;
etw
.
durcheinander
bringen
to
throw
sb
.'s
plany
into
disarray
;
to
disarray
sb
.'s
plans
jds
.
Pläne
über
den
Haufen
werden
Globalized
capitalism
is
in
disarray
.
Der
globalisierte
Kapitalismus
ist
aus
den
Fugen
geraten
.
The
campaign
is
in
total
disarray
.
Bei
der
Kampagne
geht
es
drunter
und
drüber
.
They
were
in
total
disarray
from
the
start
.
Von
Anfang
an
herrschte
völliges
Chaos
.
The
delay
threw
the
entire
timetable
into
disarray
.
Durch
die
Verzögerung
geriet
der
ganze
Zeitplan
durcheinander
.
cutlery
;
flatware
[Am.]
;
silverware
[Am.]
(eating
utensils
collectively
)
Essbesteck
{n}
;
Tischbesteck
{n}
;
Besteck
{n}
[cook.]
cutleries
Essbestecke
{pl}
;
Tischbestecke
{pl}
;
Bestecke
{pl}
household
cutlery
normales
Essbesteck
fish
cutlery
Fischbesteck
{n}
children's
cutlery
Kinderbesteck
{n}
cake
cutlery
Kuchenbesteck
{n}
silver
cutlery
Silberbesteck
{n}
valuable
cutlery
Tafelbesteck
{n}
cutlery
set
;
cutlery
service
;
canteen
of
cutlery
[Br.]
;
flatware
service
[Am.]
;
silverware
service
[Am.]
Besteckgarnitur
{f}
;
Garnitur
Essbesteck
{f}
;
Besteckset
{n}
entire
canteens
of
cutlery
[Br.]
ganze
Besteckkoffer
the
centrepiece
[Br.]
/centerpiece
[Am.]
;
the
linchpin
of
sth
.
das
Kernstück
;
das
Herzstück
von
etw
.
Accurate
preparation
is
the
linchpin
of
the
entire
event
.
Die
ganze
Veranstaltung
steht
und
fällt
mit
der
genauen
Vorbereitung
.
sb
.'s
life
history
;
the
story
of
sb
.'s
life
jds
.
Lebensgeschichte
{f}
to
pour
out
your
entire
life
history
/
the
story
of
your
life
(to
sb
.)
seine
ganze
Lebensgeschichte
(
vor
jdm
.)
ausbreiten
on
behalf
of
sb
. (representing
sb
.)
im
Namen
von
jdm
.;
namens
{prp;
+Gen
.};
im
Auftrag
von
jdm
.;
an
jds
.
Stelle
;
für
jdn
.
on
the
behalf
of
the
state
in
staatlichem
Auftrag
on
behalf
of
the
client
im
Auftrag
des
Kunden
to
sign
sth
.
in
sb
.'s
behalf
.
in
jds
.
Namen
unterschreiben
to
do
sth
.
on
behalf
of
liberty
im
Namen
der
Freiheit
etw
.
tun
to
buy
and
sell
shares
on
behalf
of
investors
im
Auftrag
von
Anlegern
Aktien
an-
und
verkaufen
I'm
writing
on
behalf
of
my
friend
.
Ich
schreibe
hier
im
Namen
meines
Freundes
.
On
behalf
of
the
entire
department
, I
would
like
to
thank
you
for
all
your
work
.
Namens
der
gesamten
Abteilung
möchte
ich
Ihnen
für
die
Arbeit
danken
,
die
Sie
geleistet
haben
.
I
am
pleased
to
accept
this
award
on
his
behalf
.
Ich
freue
mich
,
diesen
Preis
an
seiner
Stelle
entgegennehmen
zu
dürfen
.
What
a
liberty
,
to
refuse
the
invitation
on
my
behalf
!
Was
sich
der
herausnimmt
!
Schlägt
die
Einladung
in
meinem
Namen
aus
!
I'm
quite
capable
of
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
kann
sehr
gut
für
mich
selbst
sprechen
.
I'm
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
spreche
hier
nur
für
mich
.
surface
Oberfläche
{f}
surfaces
Oberflächen
{pl}
smooth
surface
;
flat
surface
glatte
Oberfläche
buffed
surface
geraute
Oberfläche
total
surface
;
overall
surface
;
entire
surface
Gesamtoberfläche
{f}
body
surface
Körperoberfläche
{f}
sphere
surface
;
surface
of
a
sphere
;
ball
surface
Kugeloberfläche
{f}
surface
smoothed
Oberfläche
geglättet
surface
areas
hardened
Oberflächen
gehärtet
Lie
on
a
hard
surface
.
Leg
dich
auf
eine
harte
Unterlage
.
portfolio
Portefeuille
{n}
;
Portfolio
{n}
[econ.]
offering
portfolio
;
portfolio
of
goods
and
services
Angebotsportfolio
{n}
bond
portfolio
Anleihenportfolio
{n}
;
Obligationen-Portfolio
{n}
fin
total
portfolio
;
entire
portfolio
Gesamtportfolio
{n}
credit
portfolio
;
loan
portfolio
Kreditportfolio
{n}
service
portfolio
Leistungsportfolio
{n}
market
portfolio
Marktportfolio
{n}
product
portfolio
Produktportfolio
{n}
project
duration
;
project
term
;
project
period
Projektzeitraum
{m}
;
Projektlaufzeit
{f}
;
Projektdauer
{f}
[adm.]
project
durations
;
project
terms
;
project
periods
Projektzeiträume
{pl}
;
Projektlaufzeiten
{pl}
across
the
entire
project
period
über
die
gesamte
Projektdauer
support
throughout
the
project
Unterstützung
für
die
gesamte
Projektdauer
during
the
project
duration
während
des
Projektzeitraums
half
of
a/the
match
;
half
of
a/the
game
Spielhälfte
{f}
;
Halbzeit
{f}
[sport]
the
first
half
of
a/the
match/game
;
the
first
half
die
erste
Spielhälfte
;
die
erste
Hälfte
in
the
second
half
of
the
match/game
;
in
the
second
half
in
der
zweiten
Spielhälfte
;
in
der
zweiten
Hälfte
during
the
entire
second
half
of
the
match
während
der
gesamten
zweiten
Spielhälfte
relocation
Umsiedlung
{f}
relocation
of
entire
habitats
Umsiedlung
von
Lebensräumen
to
take
up
space
;
to
occupy
space
(things)
Raum
einnehmen
;
Raum
belegen
{vt}
(
Dinge
)
taking
up
space
;
occupying
space
Raum
einnehmend
;
Raum
belegend
taken
up
space
;
occupied
space
Raum
eingenommen
;
Raum
belegt
The
poster
takes
up/occupies
the
entire
wall
.
Das
Plakat
nimmt
die
ganze
Wand
ein
.
How
much
memory
does
the
program
occupy
?
Wie
viel
Speicherplatz
belegt
das
Programm
?
to
be
booked
up
;
to
have
no
time
(for
sth
.)
(
für
etw
.)
verplant
sein
{v}
The/my
entire
weekend
is
booked
up
(with
sth
.).
Das
ganze
Wochenende
ist
verplant
(
mit
etw
.).
allocation
(allocated
amount
)
zugeteilte
Menge
{f}
;
Zuteilung
{f}
;
Kontingent
{n}
the
entire
allocation
for
the
year
das
gesamte
Jahreskontingent
overall
volume
Gesamtumfang
{m}
total
volume
Gesamtumfang
{m}
total
number
Gesamtumfang
{m}
entire
coverage
Gesamtumfang
{m}
Search further for "entire":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners