A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
accentuates
accentuating
accentuation
accentuations
accept
accept a bill
accept a contract
accept a draft
accept a job
Search for:
ä
ö
ü
ß
69 results for
accept
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
to
accept
sth
. (receive)
etw
.
annehmen
;
entgegennehmen
;
übernehmen
;
in
Empfang
nehmen
{vt}
accept
ing
annehmend
;
entgegennehmend
;
übernehmend
;
in
Empfang
nehmend
accept
ed
angenommen
;
entgegengenommen
;
übernommen
;
in
Empfang
genommen
he/she
accept
s
er/sie
nimmt
an
;
er/sie
nimmt
entgegen
I/he/she
accept
ed
ich/er/sie
nahm
an
;
ich/er/sie
nahm
entgegen
he/she
has/had
accept
ed
er/sie
hat/hatte
angenommen
;
er/sie
hat/hatte
entgegengenommen
to
accept
a
present
ein
Geschenk
annehmen
to
accept
an
award
from
sb
.
von
jdm
.
einen
Preis
entgegennehmen
accept
ed
lot
angenommene
Lieferung
the
person
who
accept
ed
the
parcel
die
Person
,
die
das
Paket
übernommen
hat
to
accept
(agree
to
receive
or
undertake
sth
.
offered
)
etw
.
annehmen
;
akzeptieren
{vt}
accept
ing
annehmend
;
akzeptierend
accept
ed
angenommen
;
akzeptiert
accept
s
nimmt
an
;
akzeptiert
accept
ed
nahm
an
;
akzeptierte
to
accept
a
post/position
einen
Posten
annehmen
to
accept
sb
.
as
your
equal
jdn
.
als
gleichrangig
akzeptieren
[soc.]
I
accept
your
terms
.
Ich
akzeptiere
Ihre/deine/eure
Bedingungen
.
Life
is
a
gift
.
Accept
it
.
Das
Leben
ist
ein
Geschenk
.
Nimm
es
an
.
to
accept
sb
.
jdn
.
annehmen
;
akzeptieren
{vt}
[psych.]
to
accept
yourself
(for
being
you
)
sich
(
selbst
)
annehmen
(
wie
man
ist
)
to
accept
sth
.;
to
put
up
with
sth
.;
not
to
mind
sth
.
etw
.
auf
sich
nehmen
;
etw
.
hinnehmen
;
etw
.
in
Kauf
nehmen
{vt}
accept
ing
;
putting
up
with
;
not
minding
auf
sich
nehmend
;
hinnehmend
;
in
Kauf
nehmend
accept
ed
;
put
up
with
;
not
minded
auf
sich
genommen
;
hingenommen
;
in
Kauf
genommen
to
accept
a
detour
/
side
effects
einen
Umweg
/
Nebenwirkungen
in
Kauf
nehmen
I
would
accept
/not
mind
losing
money
if
in
return
...
Ich
nehme
gerne
finanzielle
Einbußen
in
Kauf
,
wenn
dafür
...
It
is
free
.
In
return
,
you
have
to
accept
that
ads
are
popping
up
.
Es
ist
gratis
.
Dafür
musst
du
(
aber
)
in
Kauf
nehmen
,
dass
Werbung
eingeblendet
wird
.
I'll
be
jetlagged
,
but
this
is
a
unique
opportunity
,
so
I'll
put
up
with
it
.
Ich
bekomme
bestimmt
einen
Zeitzonenkater
,
aber
es
ist
eine
einmalige
Chance
,
also
werde
ich
das
in
Kauf
nehmen
.
Given
the
price
difference
,
I'll
take
that
risk
.
Bei
diesem
Preisunterschied
werde
ich
das
Risiko
in
Kauf
nehmen
.
to
accept
sth
.
etw
.
anerkennen
{vt}
accept
ing
anerkennend
accept
ed
anerkannt
to
accept
responsibility
Verantwortung
übernehmen
I
accept
that
I've
made
a
mistake
.
Ich
sehe
ein
,
dass
ich
einen
Fehler
gemacht
habe
.
to
accept
sth
.
etw
.
hinnehmen
{vt}
accept
ing
hinnehmend
accept
ed
hingenommen
to
have
to
accept
sth
.
etw
.
hinnehmen
müssen
to
grin
and
bear
it
etw
.
zähneknirschend
hinnehmen
to
accept
(an
invitation/a
proposal
)
zusagen
{vi}
[soc.]
accept
ing
zusagend
accept
ed
zugesagt
to
accept
definitely
verbindlich
zusagen
Has
everyone
confirmed
(that)
they're
coming
?
Haben
alle
zugesagt
?
accept
order
Akzept
{n}
;
Accept
Order
[econ.]
accept
liability
Akzeptobligo
{n}
[fin.]
to
accept
input
eingabebereit
sein
{v}
will/would
not
tolerate
sth
.
from
sb
.;
will/would
to
accept
sth
.
from
sb
.
sich
etw
.
von
jdm
.
verbitten
;
sich
etw
.
von
jdm
.
verbeten
haben
wollen
[geh.]
{vr}
not
tolerating
;
not
accept
ing
sich
verbittend
not
tolerated
;
not
accept
ed
sich
verbeten
not
tolerates
verbittet
not
tolerated
verbat
I
won't
be
spoken
to
like
that
!
Ich
verbitte
mir
diesen
Ton
!
I
won't
tolerate
that
!; I
won't
accept
that
!; I
won't
have
that
!
Das
verbitte
ich
mir
!;
Das
möchte
ich
mir
verbeten
haben
!;
Das
lasse
ich
mir
nicht
bieten
!
I
won't
tolerate
any
interference
in
my
affairs
.
Ich
verbitte
mir
jede
Einmischung
in
meine
Angelegenheiten
.
I
will
not
accept
such
language
from
you
!
Ich
verbitte
mir
solche
Ausdrücke
von
Ihnen
!
to
expect
sb
.
to
accept
/do
sth
.
jdm
.
etw
.
zumuten
{vt}
to
burden
sb
.
too
much
jdm
.
zu
viel
zumuten
to
subject
one's
body
to
an
extreme
diet
seinem
Körper
eine
extreme
Diät
zumuten
This
can
certainly
be
expected
of
him
.
Das
ist
ihm
durchaus
zuzumuten
.
You
can't
expect
anyone
to
accept
that
/
to
do
that
.
Das
kannst
du
niemandem
zumuten
.
We
cannot
expect
our
customers
to
accept
items
in
such
a
condition
.
Artikel
in
diesem
Zustand
können
wir
unseren
Kunden
nicht
zumuten
.
The
neighbours
cannot
be
expected
to
put
up
with
this
noise
.
Dieser
Lärm
ist
den
Nachbarn
nicht
zuzumuten
.
The
prejudiced
party
can
reasonably
be
satisfied
with
pecuniary
compensation
.
Dem
Geschädigten
ist
eine
Abfindung
in
Geld
zuzumuten
.
to
admit
sb
.;
to
accept
sb
. (to
an
activity
/
to
take
part
in
an
activity
)
jdn
.
zulassen
(
zu
etw
.) (
den
Zugang
zu
einer
Aktivität
genehmigen
)
{vt}
[adm.]
admitting
;
accept
ing
zulassend
admitted
;
accept
ed
zulassen
to
admit
/
accept
sb
.
to
a
course
jdn
.
zu
einer
Lehrveranstaltung
zulassen
to
be
admitted
to
an
examination
zu
einer
Prüfung
zugelassen
werden
to
be
/
get
admitted
to
university
;
to
be
/
get
accept
ed
to
university
zum
Studium
zulassen
werden
to
be
admitted
to
take
part
in
the
Conference
as
observers
als
Beobachter
zur
Konferenz
zugelassen
sein
refusal
to
accept
;
refusal
to
take
delivery
;
non-
accept
ance
(law
of
contract
)
Annahmeverweigerung
{f}
;
Nichtannahme
{f}
(
Vertragsrecht
)
[jur.]
dishonour
of
a
bill
by
non-
accept
ance
Annahmeverweigerung
eines
Wechsels
in
case
of
non-
accept
ance
bei
Annahmeverweigerung
;
bei
Nichtannahme
default
of
accept
ance
;
default
in
accept
ance
;
default
in
taking
delivery
;
failure
to
accept
delivery/performance
;
delay
in
accept
ing
delivery/performance
(after
due
notice
or
tender
) (contract
law
)
Annahmeverzug
(
Mora
accipiendi
) (
Vertragsrecht
)
[jur.]
to
be
in
default
of
accept
ance
;
to
have
failed
to
take/
accept
delivery
(when
offered
by
the
seller
)
in
Annahmeverzug
sein
;
sich
in
Annahmeverzug
befinden
The
buyer
is
in
default
of
accept
ance
/
in
delay
in
taking
delivery
.
Der
Käufer
ist
in
Annahmeverzug
.
refusal
to
accept
reality
;
denial
of
reality
Realitätsverweigerung
{f}
;
Realitätsverleugnung
{f}
[psych.]
[übtr.]
to
refuse
to
accept
reality
Realitätsverweigerung
betreiben
[übtr.]
to
be
in
denial
(about
sth
.)
es
nicht
wahrhaben
wollen
;
Realitätsverweigerung
betreiben
(
hinsichtlich
einer
Sache
)
to
disclaim
sth
.;
to
refuse
to
acknowledge
sth
.;
to
refuse
to
accept
sth
.
etw
.
ablehnen
{vt}
disclaiming
;
refusing
to
acknowledge
;
refusing
to
accept
ablehnend
disclaimed
;
refused
to
acknowledge
;
refused
to
accept
abgelehnt
go-no
go
decision
;
accept
-reject
decision
Gut-Schlecht-Entscheidung
{f}
go-no
go
decisions
;
accept
-reject
decisions
Gut-Schlecht-Entscheidungen
{pl}
authorized
recipient
;
person
authorized
to
accept
service
Zustellungsbevollmächtiger
{m}
[jur.]
to
blindly
accept
authority
obrigkeitsgläubig
sein
{v}
to
refuse
to
accept
sth
.
sich
gegen
etw
.
wehren
{vr}
;
etw
.
ablehnen
{vt}
tender
[Br.]
;
bid
[Am.]
(for
the
supply
of
goods
or
a
service
publicly
advertised
)
(
schriftlich
aufgeschlüsseltes
)
Angebot
{n}
;
Anbot
{n}
[Ös.]
;
Anerbietung
{f}
[Dt.]
(
über/für
eine
öffentlich
ausgeschriebene
Warenlieferung
/
Dienstleistung
)
[econ.]
syndicate
bid
;
syndicated
bid
Gemeinschaftsangebot
{n}
;
Konsortialangebot
{n}
a
tender
for
the
renovation
project
; a
bid
for
the
renovation
project
ein
Angebot
für
das
Renovierungsvorhaben
to
make
;
put
in
;
send
in
;
submit
a
tender/bid
for
sth
.
ein
Angebot
über/für
etw
.
legen
;
machen
;
unterbreiten
;
etw
.
anbieten
to
accept
sb
.'s
tender
;
to
accept
sb
.'s
bid
;
to
award
the
contract
to
sb
.
den
Auftrag
an
jdn
.
vergeben
;
jdm
. (
bei
einer
öffentlichen
Ausschreibung
)
den
Zuschlag
erteilen
{vt}
to
invite
tenders/bids
for
sth
.;
to
call
for
tenders/bids
for
sth
.;
to
put
sth
.
out
to
tender/bid
etw
. (
öffentlich
)
ausschreiben
;
etw
.
zur
Ausschreibung
bringen
[adm.]
to
have
a
tender/bid
accept
ed
den
Auftrag
bekommen
; (
bei
einer
Ausschreibung
)
den
Zuschlag
erhalten
face
value
[fig.]
der
erste
Anschein
;
der
äußere
Anschein
to
take/
accept
sth
.
at
face
value
etw
.
unkritisch
glauben
;
etw
.
unkritisch
übernehmen
to
take
an
offer
at
face
value
ein
Angebot
ungeprüft/ohne
nähere
Prüfung
annehmen
to
take/
accept
sb
.'s
word
at
face
value
;
to
take
sb
.
at
face
value
jdm
.
einfach
glauben
;
es
jdm
.
einfach
mal
glauben
Taken
at
face
value/At
face
value
,
the
figures
look
very
encouraging
.
Auf
den
ersten
Blick
sehen
die
Zahlen
vielversprechend
aus
.
After
all
her
lying
,
nothing
she
says
now
should
be
taken
at
face
value
.
Nach
all
den
Lügen
sollte
man
ihr
jetzt
nichts
mehr
so
ohne
weiteres
glauben
.
I'm
taking
that
at
face
value
for
now
.
Ich
nehme
das
jetzt
einmal
so
zu
Kenntnis
.
You
mustn't
take
her
at
face
value
with
what
she
says
.
Sie
redet
viel
,
wenn
der
Tag
lang
ist
.
grace
Anstand
{m}
;
Takt
{m}
to
do
sth
.
with
(a)
good
grace
gute
Miene
zu
etw
.
machen
to
do
sth
.
with
(a)
bad/ill
grace
böse
Miene
zu
etw
.
machen
to
accept
the
result
with
good
grace
das
Ergebnis
anstandslos
akzeptieren
to
answer
criticism
with
good
grace
Kritik
bereitwillig
annehmen
to
agree
with
bad
grace
zähneknirschend/widerwillig
zustimmen
He
didn't
even
have
the
grace
to
apologize
.
Er
hatte
nicht
einmal
den
Anstand
,
sich
zu
entschuldigen
.
She
had
the
good
grace
to
keep
quiet
on
the
subject
.
Sie
war
so
taktvoll
,
das
Thema
nicht
anzusprechen
.
sympathy
;
sympathies
;
condolence
;
condolences
(bereavement)
Anteilnahme
{f}
;
Mitgefühl
{n}
;
Beileid
{n}
(
Trauerfall
)
[soc.]
heartfelt
condolences/sympathy
herzliches/aufrichtiges
Beileid
in
deepest
sympathy
mit
aufrichtigem
Beileid
Please
accept
my
condolences
.
Ich
möchte
Ihnen
mein
aufrichtiges
Beileid
aussprechen
.
to
offer
your
sympathies
/
condolences
to
sb
.;
to
express
your
sympathies
/
condolences
to
sb
.;
to
condole
with
sb
.
[rare]
jdm
.
seine
Anteilnahme
/
sein
Mitgefühl
ausdrücken
;
jdm
.
sein
Beileid
ausdrücken
/
bekunden
/
bezeigen
[geh.]
;
jdm
.
kondolieren
Many
thanks
for
the
sympathy
shown
to
us
(on
the
passing
of
our
father
).
Vielen
Dank
für
Ihre
Anteilnahme
(
am
Ableben
unseres
Vaters
).
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
permanent
jobs
Dauerarbeitsplätze
{pl}
jobs
available
offene
Stellen
position
to
be
eliminated
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
executive
position
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
ministerial
post
Ministerposten
{m}
a
good
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
high
position
;
senior
position
gehobene
Stellung
to
accept
a
job
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
hold
an
appointment
eine
Stelle
innehaben
to
be
in
post
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
have
to
quit
your
position
seinen
Posten
räumen
müssen
candidate
for
a
position
Bewerber
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
elective
post
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
blind
alley
job
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
preserve
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
He
has
found
me
a
job
.
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
order
Auftrag
{m}
;
Order
{f}
[ugs.]
[econ.]
orders
Aufträge
{pl}
;
Order
{pl}
(internal)
work
order
;
work
ticket
(
interner
)
Betriebsauftrag
{m}
new
order
Neuauftrag
{m}
by
order
of
;
under
the
authority
of
im
Auftrag
von
per
pro
;
pro
procurationem
/p
.p./;
by
proxy
im
Auftrag
/i
. A./
expected
orders
erwartete
Aufträge
regular
orders
regelmäßige
Aufträge
large
order
;
sizeable
order
;
substantial
order
großer
Auftrag
to
the
order
of
sb
.
an
die
Order
von
jdm
.
[fin.]
to
attract
new
business
Aufträge
hereinholen
to
accept
an
order
einen
Auftrag
annehmen
to
take
an
order
einen
Auftrag
entgegennehmen
;
einen
Auftrag
aufnehmen
to
process
an
order
einen
Auftrag
bearbeiten
to
execute
an
order
einen
Auftrag
ausführen
to
execute
the
order
by
the
end
of
next
week
den
Auftrag
bis
Ende
nächster
Woche
ausführen
to
place
an
order
(for
sth
.)
einen
Auftrag
erteilen
(
über
etw
.)
to
pull
off
an
order
einen
Auftrag
an
Land
ziehen
[ugs.]
good-till-cancelled
order
;
GTC
order
;
open
order
Auftrag
gültig
bis
auf
Widerruf
hidden
size
order
Auftrag
mit
versteckter
Menge
opening
rotation
order
Auftrag
zum
Eröffnungskurs
holus-bolus
[archaic]
[Am.]
in
Bausch
und
Bogen
;
wie
es
ist
{adv}
to
move
holus-bolus
to
a
different
place
[Am.]
in
Bausch
und
Bogen
an
einen
anderen
Ort
übersiedeln
accept
sth
.
holus-bolus
[Am.]
etw
.
akzeptieren
wie
es
ist
invitation
(to
sb
. /
to
an
event/meeting
)
Einladung
{f}
(
an
jdn
. /
zu
einer
Veranstaltung/Zusammenkunft
)
[soc.]
invitations
Einladungen
{pl}
at
the
invitation
of
sb
.;
at
sb
.'s
invitation
auf
Einladung
von
jdm
.
without
invitation
ohne
eingeladen
zu
sein
to
extend/issue
an
invitation
to
sb
.
an
jdn
.
eine
Einladung
aussprechen
to
get/receive
an
invitation
eine
Einladung
bekommen/erhalten
to
have
an
invitation
to
sth
.
eine
Einladung
zu
etw
.
haben
to
accept
sb
.'s
invitation
jds
.
Einladung
annehmen
to
turn
down/refuse/decline
[formal]
an
invitation
eine
Einladung
ablehnen/ausschlagen
to
take
sth
.
as
an
invitation
to
continue
talking
etw
.
als
Einladung
auffassen
,
weiterzureden
We
are
in
receipt
of
your
kind
invitation
that
we
accept
with
pleasure
.
Wir
haben
Ihre
freundliche
Einladung
erhalten
,
die
wir
gerne
annehmen
.
Attendance
at
the
seminars
is
by
invitation
only
.
Die
Teilnahme
an
den
Seminaren
ist
an
eine
Einladung
gebunden
.
This
is
just
an
open
invitation
to
thieves
.
[fig.]
Das
ist
ja
geradezu
eine
Einladung
an
Diebe
.
[übtr.]
train
(railway)
Eisenbahnzug
{m}
;
Zug
{m}
(
Bahn
)
trains
Eisenbahnzüge
{pl}
;
Züge
{pl}
train
about
to
depart
abfahrbereiter
Zug
;
fertiggebildeter
Zug
departing
train
abfahrender
Zug
;
Zug
bei
der
Abfahrt
arriving
train
ankommender
Zug
;
eintreffender
Zug
;
Ankunftszug
;
Zug
bei
der
Ankunft
waiting
train
abgestellter
Zug
;
zurückgestauter
Zug
tourist
train
Ausflugszug
{m}
;
Touristenzug
{m}
;
Zug
aus
touristischem
Anlass
fully-loaded
train
ausgelasteter
Zug
exhibition
train
Ausstellungszug
{m}
train
of
accompanied
motorcycles
Autoreisezug
{m}
mit
Motorradbeförderung
;
Zug
mit
begleiteten
Motorrädern
general-purpose
train
Beförderungszug
{m}
;
besetzter
Zug
test
train
(for
bridge
testing
)
Belastungszug
{m}
;
Lastenzug
{m}
(
für
den
Brückentest
)
charter
train
;
chartered
train
Charterzug
{m}
;
gecharterter
Zug
;
vercharterter
Zug
[Dt.]
steam
train
Dampfzug
{m}
;
mit
Dampflok
bespannter
Zug
extra
train
;
relief
train
;
second
conditional
train
[Am.]
;
second
section
train
[Am.]
doppelt
geführter
Zug
;
Entlastungszug
;
Verstärkungszug
direct
train
;
through
train
durchgehender
Zug
;
Durchgangszug
{m}
electric
train
elektrischer
Zug
regular
train
ganzjährig
verkehrender
Zug
block
train
Ganzzug
{m}
;
Blockzug
{m}
special-purpose
train
geschlossener
Zug
track-renewal
train
Gleisbauzug
{m}
;
Gleisumbauzug
{m}
mechanised
track-relaying
train
Gleisbaumaschinenzug
{m}
;
Oberbau-Erneuerungszug
{m}
international
train
grenzüberschreitender
Zug
;
internationaler
Zug
train
running/passing
in
opposite
direction
;
opposing
train
[Am.]
kreuzender
Zug
(
auf
eingleisiger
Strecke
);
begegnender
Zug
(
auf
zweigleisiger
Strecke
)
ammunition
train
Munitionszug
{m}
overnight
train
;
night
train
Nachtzug
{m}
armoured
train
[Br.]
;
armored
train
[Am.]
Panzerzug
{m}
;
gepanzerter
Zug
mail
train
Postzug
;
Zug
für
Postbeförderung
regional
train
;
non-express
train
Regionalzug
{m}
;
Bummelzug
{m}
[ugs.]
ballast
train
Schotterzug
{m}
intercity
train
Städtezug
{m}
intercity
express
train
/ICE/
Städteschnellzug
{m}
;
Intercity-Express-Zug
{m}
[Dt.]
/ICE/
;
Intercity-Express
{m}
/ICE/
;
Städteexpress
{m}
(
DDR
)
divisible
train
set
;
multiple-unit
set
;
MU
set
Triebwagenzug
{m}
tunnel
emergency
train
Tunnelhilfszug
{m}
articulated
train
Zug
bestehend
aus
Gliederelementen
revenue-earning
train
Zug
des
öffentlichen
Verkehrs
expected
train
Zug
im
Zulauf
single-commodity
train
Zug
mit
besonderen
Beförderungsaufgaben
special
train
Zug
mit
besonderen
Benutzungsbedingungen
non-regular
train
Zug
mit
bestimmten
Verkehrstagen
non-stop
train
Zug
ohne
Zwischenhalt
by
train
mit
dem
Zug
;
mit
der
Bahn
on
the
train
im
Zug
to
go
by
train
;
to
take
the
train
(to)
mit
dem
Zug
fahren
;
mit
der
Bahn
fahren
(
nach
)
to
dispatch
a
train
einen
Zug
abfertigen
to
catch
the
train
den
Zug
erreichen
to
miss
the
train
den
Zug
verpassen
to
love
to
ride
on
trains
gerne
Zug
fahren
to
stable
a
train
;
to
recess
a
train
;
to
park
a
train
[Am.]
einen
Zug
abstellen
;
einen
Zug
in
Überholung
nehmen
to
hold
a
train
einen
Zug
auf
Abruf
stellen
,
einen
Zug
zurückstellen
to
accept
a
train
into
a
station
einen
Zug
in
den
Bahnhof
aufnehmen
wildcat
train
[Am.]
außerplanmäßiger
Zug
train
spotting
Züge
beobachten
und
notieren
(
als
Hobby
)
seriousness
;
gravity
Ernst
{m}
;
Bedrohlichkeit
{f}
;
Schwere
{f}
She
has
failed
to
understand
/recognise/grasp
the
seriousness/gravity
of
the
situation
.
Sie
hat
den
Ernst
der
Lage
nicht
erkannt
.
The
game
became
deadly
serious
.
Aus
dem
Spiel
wurde
bitterer
Ernst
.
The
court
noted
the
exceptional
seriousness
of
the
offence
.
Das
Gericht
stellte
die
besondere
Schwere
der
Schuld
fest
.
[jur.]
You
cannot
in
all
seriousness
expect
me
to
accept
that
.
Du
kannst
doch
nicht
allen
Ernstes
erwarten
,
dass
ich
damit
einverstanden
bin
.
It
was
seen
as
a
sign
of
his
seriousness
on
human
rights
.
Es
wurde
als
Zeichen
gewertet
,
dass
er
es
mit
den
Menschenrechten
ernst
meint
.
challenge
(to
sb
.
to
sth
.) (invitation
to
enter
a
confrontation
)
Herausforderung
{f}
(
an
jdn
.
zu
etw
.) (
Aufforderung
zur
Konfrontation
)
She
issued
a
challenge
to
her
rival
candidates
to
take
part
in
a
television
debate
.
Sie
forderte
ihre
Gegenkandidaten
zu
einer
Fernsehdiskussion
heraus
.
Do
you
accept
/take
up
my
challenge
to
a
game
of
chess
?
Nimmst
du
meine
Herausforderung
zu
einem
Schachspiel
an
?
cost
(of
sth
.);
expense
(for
sth
.)
Kosten
{pl}
;
Ausgaben
{pl}
(
für
etw
.)
[econ.]
upfront
costs
Vorlaufkosten
{pl}
;
Vorabkosten
{pl}
any
costs
;
the
full
cost
alle
Kosten
;
jegliche
Kosten
overhead
charges
allgemeine
Kosten
controllable
cost
beeinflussbare
Kosten
batch-level
costs
chargenabhängige
Kosten
fiendish
costs
horrende
Kosten
contingent
expenses
unvorhergesehene
Sonderausgaben
at
the
expense
of
auf
Kosten
von
at
my
expense
auf
meine
Kosten
average
costs
durchschnittliche
Kosten
;
Stückkosten
{pl}
increased
costs
erhöhte
Kosten
soaring
costs
rasant
steigende
Kosten
risk
costs
Risikokosten
{pl}
variable
costs
;
running
costs
variable
Kosten
allocated
costs
verrechnete
Kosten
non-recurring
expenses
einmalige
Ausgaben
additional
costs
zusätzliche
Kosten
at
great
expense
mit
großen
Kosten
at
vast
expense
zu
enormen
Kosten
any
other
expenses
alle
weiteren
Kosten
at
a
cost
of
...
mit
einem
Kostenvolumen
von
...
to
reduce
costs
Kosten
senken
to
split/apportion
the
costs
among/between
sb
.
die
Kosten
auf
jdn
. (
anteilsmäßig
)
aufteilen
to
cut
costs
of
sth
.
bei
etw
.
Kosten
senken
to
go
to
(great)
expense
sich
in
(
große
)
Unkosten
stürzen
[ugs.]
to
bear
the
costs
;
to
accept
the
costs
(of
sth
.)
die
Kosten
(
für
etw
.)
übernehmen
;
die
Kosten
(
für
etw
.)
tragen
;
für
die
Kosten
{+Gen.}
aufkommen
to
spread
the
costs
over
the
useful
life
die
Kosten
über
die
betriebsgewöhnliche
Nutzungsdauer
verteilen
the
sum
claimed
plus
accrued
costs
der
eingeklagte
Betrag
samt
aufgelaufenen
Kosten/samt
Anhang
[Ös.]
/s
. A./
any
expenses
whatsoever
incurred
by
the
aggrieved
party
alle
Kosten
,
die
der
geschädigten
Partei
entstanden
sind
to
bear
any
additional
costs
alle
zusätzlichen
Kosten
tragen
to
set
costs
of
f
against
tax
Unkosten
von
der
Steuer
absetzen
credit
card
Kreditkarte
{f}
[fin.]
credit
cards
Kreditkarten
{pl}
payment
by
credit
card
Zahlung
mit
Kreditkarte
;
Zahlung
per
Kreditkarte
to
issue
a
credit
card
eine
Kreditkarte
ausstellen
to
accept
a
credit
card
(for a
payment
transaction
)
eine
Kreditkarte
(
für
einen
Zahlungsvorgang
)
akzeptieren
;
nehmen
[ugs.]
to
put
a
purchase
on
sb
.'s
credit
card
einen
Kauf
auf
jds
.
Kreditkarte
buchen
to
block
a
credit
card
eine
Kreditkarte
sperren
to
cancel
a
credit
card
eine
Kreditkarte
(
bankseitig
)
kündigen
to
unblock
the
credit
card
die
Sperre
der
Kreditkarte
aufheben
Can
I
pay
with
a
credit
card
?
Kann
ich
mit
Kreditkarte
bezahlen
?
The
amount
payable
may
also
be
paid
with
Visa-
or
Mastercard
.
Der
Betrag
kann
auch
von
Ihrer
Visa-
oder
Mastercard
abgebucht
werden
.
Your
credit
card
is
no
longer
valid
.
It
expired
three
weeks
ago
.
Ihre
Kreditkarte
ist
nicht
mehr
gültig
.
Sie
ist
vor
drei
Wochen
abgelaufen
.
academic
wisdom
;
wisdom
Lehrmeinung
{f}
to
accept
the
received
wisdom
die
vorherrschende
Lehrmeinung
übernehmen
to
challenge
conventional
academic
wisdom
;
to
question
accept
ed
adacemic
wisdom
die
gängige
Lehrmeinung
in
Frage
stellen
on
behalf
of
sb
. (representing
sb
.)
im
Namen
von
jdm
.;
namens
{prp;
+Gen
.};
im
Auftrag
von
jdm
.;
an
jds
.
Stelle
;
für
jdn
.
on
the
behalf
of
the
state
in
staatlichem
Auftrag
on
behalf
of
the
client
im
Auftrag
des
Kunden
to
sign
sth
.
in
sb
.'s
behalf
.
in
jds
.
Namen
unterschreiben
to
do
sth
.
on
behalf
of
liberty
im
Namen
der
Freiheit
etw
.
tun
to
buy
and
sell
shares
on
behalf
of
investors
im
Auftrag
von
Anlegern
Aktien
an-
und
verkaufen
I'm
writing
on
behalf
of
my
friend
.
Ich
schreibe
hier
im
Namen
meines
Freundes
.
On
behalf
of
the
entire
department
, I
would
like
to
thank
you
for
all
your
work
.
Namens
der
gesamten
Abteilung
möchte
ich
Ihnen
für
die
Arbeit
danken
,
die
Sie
geleistet
haben
.
I
am
pleased
to
accept
this
award
on
his
behalf
.
Ich
freue
mich
,
diesen
Preis
an
seiner
Stelle
entgegennehmen
zu
dürfen
.
What
a
liberty
,
to
refuse
the
invitation
on
my
behalf
!
Was
sich
der
herausnimmt
!
Schlägt
die
Einladung
in
meinem
Namen
aus
!
I'm
quite
capable
of
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
kann
sehr
gut
für
mich
selbst
sprechen
.
I'm
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
spreche
hier
nur
für
mich
.
normally
;
usually
;
ordinarily
;
typically
im
Normalfall
;
normalerweise
;
im
Regelfall
;
in
der
Regel
/i
.d.R./;
in
aller
Regel
;
üblicherweise
;
für
gewöhnlich
{adv}
Normally
, I
plan
one
or
two
days
ahead
.
Normalerweise
plane
ich
ein
bis
zwei
Tage
im
Voraus
.
Ordinarily
,
we
don't
accept
this
as
a
valid
form
of
identification
,
but
we'll
accept
it
this
time
.
Im
Normalfall
akzeptieren
wir
dies
nicht
als
gültigen
Ausweis
,
aber
in
diesem
Fall
machen
wir
eine
Ausnahme
.
She's
not
ordinarily
in
on
Wednesdays
,
but
she's
here
today
.
Normalerweise
ist
sie
am
Mittwoch
nicht
im
Haus
,
aber
heute
schon
.
The
illness
usually
presents
with
a
sore
throat
and
a
rosy
rash
.
Die
Krankheit
äußert
sich
üblicherweise
durch
Halsschmerzen
und
einen
rötlichen
Ausschlag
.
These
placement
tests
typically
last
one
hour
.
Die
Einstufungstests
dauern
für
gewöhnlich
eine
Stunde
.
Is
your
friend
usually
so
rude
?
Ist
dein
Freund
immer
so
ungehobelt
?
The
capacity
of
a
battery
is
typically
expressed
in
milliamp-hours
.
Die
Kapazität
einer
Batterie
wird
üblicherweise
in
Milliamperestunden
ausgedrückt
.
the
real
thing
[coll.]
das
Original
;
das
Echte
;
der
Ernstfall
a
substitute
for
the
real
thing
ein
Ersatz
für
das
Original
to
look/taste
like
the
real
thing
wie
das
Original
aussehen/schmecken
to
be
indistinguishable
from
the
real
thing
vom
Original
nicht
zu
unterscheiden
sein
to
accept
counterfeit
euros
,
believing
that
they
are
the
real
thing
gefälschte
Euro
annehmen
,
weil
man
sie
für
echte
hält
to
be
ready
for
the
real
thing
für
den
Ernstfall
gerüstet
sein
There's
nothing
like
the
real
thing
.
An
das
Original
kommt
niemand
heran
.
You'll
know
when
it's
the
real
thing
.
Du
merkst
dann
schon
,
wenn
es
ernst
wird
.
Because
of
the
frequent
false
alarms
nobody
will
react
when
it's
the
real
thing
.
Wegen
der
häufigen
Fehlalarme
wird
im
Ernstfall
niemand
reagieren
.
pledge
(movable
property
that
is
handed
over
as
security
)
Pfandgegenstand
{m}
;
Pfandsache
{f}
;
Pfand
{n}
;
Unterpfand
{n}
(
bewegliche
Sache
,
die
der
Eigentümer
als
Sicherstellung
übergibt
)
[jur.]
pledges
Pfandgegenstände
{pl}
;
Pfandsachen
{pl}
;
Pfänder
{pl}
;
Unterpfänder
{pl}
dead
pledge
Faustpfand
{n}
(
das
im
Besitz
des
Sicherungsnehmers
ist
)
in
pledge
of
sth
.
als
Pfand
für
etw
.
to
be
fit
to
serve
as
a
pledge
verpfändbar
sein
to
be
in
pledge
verpfändet
sein
to
give/put
sth
.
in
pledge
etw
.
verpfänden
;
in
Pfand
geben
to
deposit
a
pledge
with
sb
.
bei
jdm
.
ein
Pfand
hinterlegen
to
take/
accept
sth
.
in
pledge
etw
.
als
Pfand
(
an
)nehmen
to
hold
sth
.
in
pledge
etw
.
als
Pfand
haben/halten
to
redeem
a
pledge
ein
Pfand
auslösen
to
take
sth
.
out
of
pledge
etw
. (
Verpfändetes
)
wieder
auslösen
to
enforce
the
pledge
by
selling
it
das
Pfand
durch
Verkauf
verwerten
documentary
pledge
Dokumentenpfand
[fin.]
forfeited
pledge
verfallenes
Pfand
unredeemed
pledge
nicht
ausgelöstes
Pfand
redemption
of
a
pledge
Pfandauslösung
{f}
restitution
of
a
pledge
Pfandrückgabe
{f}
auction
of
the
pledge
Pfandversteigerung
{f}
realization/sale
of
the
pledge
Pfandverwertung
{f}
;
Pfandverkauf
{m}
risk
(of
sth
.)
Risiko
{n}
;
Wagnis
{n}
{+Gen.}
risks
Risiken
{pl}
;
Risikos
{pl}
;
Risken
{pl}
[Ös.]
;
Wagnisse
{pl}
standard
risk
;
mean
risk
Ausgangsrisiko
{n}
;
Grundrisiko
{n}
risk
of
error
(s);
error
risk
Fehlerrisiko
{n}
low
/
moderate
/
high
risk
geringes
/
mittleres
/
hohes
Risiko
individual
risk
individuelles
Risiko
;
Individualrisiko
{n}
insolvency
risk
;
risk
of
insolvency
;
risk
of
bankruptcy
Insolvenzrisiko
{n}
collective
risk
kollektives
Risiko
;
Kollektivrisiko
{n}
emergency
risk
Notfallrisiko
{n}
residual
risk
;
remaining
risk
Restrisiko
{n}
;
verbleibendes
Risiko
special
risk
;
particular
risk
Sonderrisiko
{n}
risk
of
loss
Verlustrisiko
{n}
to
carry
risks
Risiken
bergen
;
risikobehaftet
sein
to
take
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
calculate
a
risk
ein
Risiko
abwägen/kalkulieren
to
of
fset a
risk
ein
Risiko
ausgleichen
to
eliminate
a
risk
ein
Risiko
ausschalten
to
limit
a
risk
ein
Risiko
begrenzen
to
cover
a
risk
ein
Risiko
decken
to
incur/run
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
spread/diversify
a
risk
ein
Risiko
streuen
,
verteilen
to
bear
the
risk
das
Risiko
tragen
to
accept
a
risk
ein
Risiko
in
Kauf
nehmen
aggravated
risk
erhöhtes
Risiko
a
bad
risk
ein
erhöhtes
Risiko
decreasing
risk
abnehmendes
Risiko
absolute
risk
absolutes
Risiko
[statist.]
against
all
risks
gegen
alle
Risiken
imputed
risk
kalkulatorisches
Wagnis
operational
risk
operationelles
Risiko
[fin.]
[econ.]
containable
risk
überschaubares
Risiko
all
risks
whatsoever
alle
möglichen
Risiken
increase
in
the
risk
Erhöhung
des
Risikos
to
assume
a
risk
Risiko
übernehmen
commercial
risk
privatwirtschaftliches
Risiko
It
is
unlikely
that
a
major
risk
is
posed
by
sports
foods
.
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
von
Sportnahrung
ein
nennenswertes
Risiko
ausgeht
.
A
loss
does
not
have
to
arise
within
the
policy
period
so
long
as
the
risk
attaches
within
this
period
.
Ein
Verlust
muss
nicht
innerhalb
der
Deckungslaufzeit
entstehen
solange
das
Risiko
innerhalb
dieser
Laufzeit
einsetzt/besteht
.
ionising
radiation
risk
;
nuclear
radiation
risk
Risiko
aus
ionisierender
Strahlung
/
radioaktiver
Strahlung
convertibility
risk
Risiko
der
Nichtkonvertierung
transfer
risk
Risiko
der
Nichttransferierung
This
carries
(with
it
)
the
risk
that
the
data
might/could/will
get
into
the
wrong
hands
.
Dies
birgt
das
Risiko
,
dass
die
Daten
in
falsche
Hände
geraten
.
The
patient
is
not
a
risk
to
himself
or
others
.
Der
Patient
stellt
kein
Risiko
für
sich
oder
andere
dar
.;
Bei
dem
Patienten
liegt
keine
Eigen-
oder
Fremdgefährdung
vor
.
legal
process
gerichtliche
Schriftsätze
{pl}
;
gerichtliche
Ladungen
{pl}
[jur.]
to
serve
legal
process
on
sb
.
jdm
.
gerichtliche
Schriftsätze
zustellen
to
accept
legal
process
gerichtliche
Schriftsätze
übernehmen
to
blame
sb
. (for
sth
.);
to
put
the
blame
(for
sth
.)
on
sb
.;
to
shift
the
blame
(for
sth
.)
onto
sb
.;
to
lay
the
blame
(for
sth
.)
at
the
feet
of
sb
.;
to
point
the
finger
of
blame
at
sb
.
jdm
.
die
Schuld
(
für
etw
.)
geben
/
zuschieben
/
in
die
Schuhe
schieben
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
{v}
blaming
;
putting
the
blame
;
shifting
the
blame
;
laying
the
blame
;
pointing
the
finger
of
blame
die
Schuld
gebend/zuschiebend/in
die
Schuhe
schiebend
;
vorwerfend
blamed
;
put
the
blame
;
shifted
the
blame
;
laid
the
blame
;
pointed
the
finger
of
blame
die
Schuld
gegeben/zugeschoben/in
die
Schuhe
geschoben
;
vorgeworfen
to
blame
one
another
sich
gegenseitig
die
Schuld
zuschieben
I
refuse
to
accept
blame
for
that
.
Das
lasse
ich
mir
nicht
vorwerfen
.
draft
;
non
yet
accept
ed
bill
Tratte
{f}
;
trassierter
Wechsel
{m}
;
gezogener
Wechsel
{m}
ohne
Akzept
[fin.]
clean
draft
Tratte
ohne
Dokumente
draft
(payable)
at
sight
;
sight
draft
Sichttratte
{f}
advice
of
draft
Trattenankündigung
{f}
;
Trattenavis
{n}
amount
of
draft
Trattenbetrag
{m}
to
accept
a
draft
eine
Tratte
ankaufen
to
honour
a
draft
eine
Tratte
einlösen
to
dishonour
a
draft
eine
Tratte
nicht
einlösen
inconvenience
Unannehmlichkeit
{f}
;
Unbill
{f,m,n}
[geh.]
inconvenience
;
inconveniences
Unannehmlichkeiten
{pl}
;
Umstände
{pl}
to
put
sb
.
to
great
inconvenience
jdm
.
große
Umstände
bereiten
at
personal
inconvenience
trotz
persönlicher
Unannehmlichkeiten
to
get
into
trouble
sich
Unannehmlichkeiten
einhandeln
Please
accept
our
apologies
for
any
inconvenience
caused
.
Wir
bitten
,
etwaige
Unannehmlichkeiten
zu
entschuldigen
.
Please
don't
inconvenience
yourself
.
Set
me
down
at
the
corner
.
Machen
Sie
sich
bitte
keine
Umstände
.
Setzen
Sie
mich
am
Eck
ab
.
contract
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
(
privatrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
contracts
Verträge
{pl}
basic
contract
;
base
contract
;
underlying
contract
Basisvertrag
{m}
contract
of
suretyship
;
contract
of
surety
Bürgschaftsvertrag
{m}
subsequent
contract
;
follow-up
contract
Folgevertrag
{m}
contract
of
guarantee
;
contract
of
guaranty
Garantievertrag
{m}
model
contract
Mustervertrag
{m}
fictitious
contract
;
feigned
contract
;
sham
contract
Scheinvertrag
{m}
novation
contract
Schuldumschaffungsvertrag
{m}
[Dt.]
;
Neuerungsvertrag
{m}
[Ös.]
additional
contract
;
accessory
contract
;
supplementary
contract
Zusatzvertrag
{m}
innominate
contract
;
untypical
contract
atypischer
Vertrag
;
gesetzlich
nicht
geregelter
Vertrag
express
contract
ausdrücklich
geschlossener
Vertrag
;
ausdrücklicher
Vertrag
fixed-term
contract
;
contract
of
limited
duration
befristeter
Vertrag
unilateral
contract
einseitig
verpflichtender
Vertrag
executed
contract
erfüllter
Vertrag
fictitious
contract
fingierter
Vertrag
contract
requiring
a
specific
form
formbedürftiger
Vertrag
informal
contract
formfreier
Vertrag
formal
contract
;
deed
förmlicher
Vertrag
simple
contract
formloser
Vertrag
;
einfacher
Vertrag
reciprocal
contract
;
contract
imposing
reciprocal
obligations
;
synallagmatic
contract
gegenseitiger
Vertrag
;
synallagmatischer
Vertrag
sales-like
contract
kaufähnlicher
Vertrag
verbal
contract
mündlicher
Vertrag
implied
contract
;
implied-in-fact
contract
[Am.]
;
contract
implied
in
fact
[Am.]
stillschweigend
geschlossener
Vertrag
;
Vertrag
,
der
durch
konkludentes
Handeln
zustande
gekommen
ist
nominate
contract
;
typical
contract
typischer
Vertrag
;
gesetzlich
geregelter
Vertrag
open-end
contract
;
contract
of
unlimited
duration
unbefristeter
Vertrag
abiding
by
a
contract
getreu
dem
Vertrag
as
per
contract
laut
Vertrag
executory
contract
noch
zu
erfüllender
Vertrag
to
amend
the
contract
den
Vertrag
ändern
to
accept
a
contract
einen
Vertrag
annehmen
to
draft
a
contract
einen
Vertrag
aufsetzen
to
end
a
contract
einen
Vertrag
beenden
to
certify
the
contract
den
Vertrag
beglaubigen
to
confirm
a
contract
einen
Vertrag
bestätigen
to
enter
into
a
contract
einen
Vertrag
eingehen
to
novate
a
contract
einen
Vertrag
erneuern
;
durch
einen
neuen
ersetzen
to
terminate
a
contract
einen
Vertrag
kündigen
;
einen
Vertrag
aufkündigen
to
make/conclude
a
contract
einen
Vertrag
schließen
;
einen
Vertrag
abschließen
to
cancel
a
contract
einen
Vertrag
stornieren
to
extend
a
contract
einen
Vertrag
verlängern
contract
expires
Vertrag
läuft
aus
to
be
under
contract
;
to
be
contracted
unter
Vertrag
stehen
unsigned
nicht
unter
Vertrag
stehend
(
Sportler
;
Musiker
)
bill
of
exchange
/b
.e./
/B/E/
Wechsel
{m}
[fin.]
bank
bill
of
exchange
;
bank
bill
Bankwechsel
{m}
approved
bill
anerkannter
Wechsel
bankable
bill
of
exchange
diskontfähiger
Wechsel
;
diskontierbarer
Wechsel
prime
bill
erstklassiger
Wechsel
bill
pledged/taken
as
collateral
security
for
an
advance/a
loan
lombardierter
Wechsel
sight
bill
;
bill
(payable)
at
sight
;
note
(payable)
at
sight
;
demand
bill
[Am.]
;
demand
note
[Am.]
Sichtwechsel
{m}
bill
of
exchange
payable
at
a
fixed
date
Tagwechsel
{m}
bill
drawn
by
the
drawer
on
himself
trassiert
eigener
Wechsel
inchoate
bill
of
exchange
unvollständig
ausgefüllter
Wechsel
to
accept
a
bill
Wechsel
akzeptieren
;
Wechsel
annehmen
double-name
paper
Wechsel
mit
zwei
Unterschriften
until
the
bill
matures
bis
der
Wechsel
fällig
wird
to
accept
a
bill
of
exchange
einen
Wechsel
querschreiben
to
renew/prolong
a
bill
of
exchange
einen
Wechsel
prolongieren
estimation
;
esteem
Wertschätzung
{f}
;
Hochachtung
{f}
;
Achtung
{f}
;
Ansehen
{n}
;
Hochschätzung
{f}
to
hold
sb
.
in
esteem
Respekt
vor
jdm
.
haben
to
hold
sb
.
in
high
esteem
großen
Respekt
vor
jdm
.
haben
to
rise
in
sb
.'s
esteem
bei
jdm
.
zu
höherem
Ansehen
kommen
to
accept
this
token
of
my
esteem
das
Zeichen
meiner
Wertschätzung
annehmen
service
Zustellung
{f}
[adm.]
service
by
public
notice
;
service
by
publication
[Am.]
öffentliche
Zustellung
service
by
post
[Br.]
;
service
by
mail
[Am.]
Zustellung
durch
die
Post
service
by
delivery
Zustellung
durch
Übergabe
service
abroad
of
documents
Zustellung
von
Schriftstücken
im
Ausland
service
of
process
ex
officio
Zustellung
von
Amts
wegen
[jur.]
service
between
lawyers
Zustellung
von
Anwalt
zu
Anwalt
[jur.]
service
of
process
Zustellung
der
Klageschrift
[jur.]
to
accept
service
die
Zustellung
annehmen
[jur.]
to
evade
service
sich
der
Zustellung
entziehen
to
serve
the
defendant
die
Zustellung
an
den
Beklagten
vornehmen
received
(prepositive)
[formal]
allgemein
;
verbreitet
;
gängig
;
vorherrschend
;
landläufig
{adj}
[soc.]
the
received
opinion
die
vorherrschende
Meinung
The
received
opinion
is
that
...
Nach
gängiger
Auffassung
...
to
accept
the
received
wisdom
die
gängige/vorherrschende
Lehrmeinung
übernehmen
the
received
pronunciation
of
British
English
die
britische
Standardaussprache
des
Englischen
the
received
text
of
the
New
Testament
der
überlieferte
Text
des
Neuen
Testaments
ungrudgingly
anstandslos
;
vorbehaltlos
;
rückhaltlos
;
bereitwillig
;
ohne
Wenn
und
Aber
;
ohne
zu
zögern
{adv}
to
ungrudgingly
devote
your
abilities
to
the
cause
of
science
seine
Fähigkeiten
vorbehaltlos
in
den
Dienst
der
Wissenschaft
stellen
We
have
to
accept
the
fact
ungrudgingly
that
...
Wir
müssen
klipp
und
klar
anerkennen
,
dass
...
More results
Search further for "accept":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners