A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
zustoßen
Zustrom
zuströmen
Zuströmen
Zustupf
Zustände kriegen
zuständig
Zuständigkeit
Zuständigkeitsbereich
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
zustande
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
auftreten
;
zu
etw
.
kommen
;
zustande
kommen
;
eintreten
;
schlagend
werden
[Ös.]
[adm.]
{vi}
to
arise
(at
once
) {
arose
;
arisen
}
[formal]
auftretend
;
kommend
zu
;
zustande
kommend
;
eintretend
;
schlagend
werdend
arising
aufgetreten
;
gekommen
zu
;
zustande
gekommen
;
eingetreten
;
schlagend
geworden
arisen
es
tritt
auf
;
es
kommt
zu
;
es
kommt
zustande
;
es
tritt
ein
it
arises
es
trat
auf
;
es
kam
zu
;
es
kam
zustande
;
es
trat
ein
it
arose
es
ist/war
aufgetreten
;
es
ist/war
zustande
gekommen
;
es
ist/war
eingetreten
it
has/had
arisen
Wenn
der
Fall
eintritt
,
dass
...
If
a
situation
arises
where
...
wenn
dieser
Fall
eintritt
;
im
Anlassfall
[Ös.]
should
the
situation
arise
sollte
es
zu
einem
Streitfall
zwischen
den
Parteien
kommen
in
the
event
of
a
dispute
arising
between
the
parties
Es
ist
zu
einer
neuen
Krise
gekommen
.
A
new
crisis
has
arisen
.
Es
kam
keine
Beziehung
zustande
.
A
relationship
did
not
arise
.
Das
Risiko/die
Haftung
kann
jederzeit
eintreten/schlagend
werden
[Ös.]
.
The
risk/liability
may
arise
at
any
time
.
zustande
kommen
;
Wirklichkeit
werden
;
verwirklicht
werden
;
eintreten
;
eintreffen
;
sich
erfüllen
;
sich
bewahrheiten
{v}
to
materialize
;
to
materialise
[Br.]
(usually
used
in
negative
statements
)
zustande
kommend
;
Wirklichkeit
werdend
;
verwirklicht
werdend
;
eintretend
;
eintreffend
;
sich
erfüllend
;
sich
bewahrheitend
materializing
;
materialising
zustande
gekommen
;
Wirklichkeit
geworden
;
verwirklicht
worden
;
eingetreten
;
eingetroffen
;
sich
erfüllt
;
sich
bewahrheitet
materialized
;
materialised
ein
weiteres
Wahlversprechen
,
das
nicht
umgesetzt
wird
another
pre-election
promise
that
fails
to
materialise
Das
Geschäft
kam
nicht
zustande
.
The
deal
failed
to
materialize
.
Die
zugesagte
Beförderung
kam
nicht
zustande
.
The
promotion
he/she
had
been
promised
failed
to
materialize
.
Der
erhoffte
Aufschwung
ist
nie
eingetreten
.
The
hoped-for
boom
never
materialized
.
Die
versprochenen
Finanzmittel
sind
bis
heute
nicht
geflossen
.
The
funding
they
promised
us
has
so
far
failed
to
materialize
.
Bedrohungen
sollten
wir
ernst
nehmen
,
bevor
sie
Wirklichkeit
werden
.
We
should
take
threats
seriously
before
they
materialize
.
Das
befürchtete
Schlechtwetter
ist
nicht
eingetroffen
.
The
bad
weather
we
had
worried
about
never
materialized
.
Diese
Vorhersage
ist
eingetroffen
/
hat
sich
erfüllt
.
That
prediction
has
materialized
.
Mögen
sich
alle
deine
Wünsche
erfüllen
.;
Mögen
alle
deine
Wünsche
in
Erfüllung
gehen
.
May
all
your
wishes
materialize
.
Glücklicherweise
haben
sich
unsere
Befürchtungen
nicht
bewahrheitet
.
Fortunately
our
fears
never
materialized
.
zustande
kommen
;
zu
etw
.
kommen
{vi}
to
come
about
zustande
kommend
;
kommend
coming
about
zustande
gekommen
;
gekommen
come
about
Unser
Treffen
ist
zufällig
zustande
gekommen
.
Our
meeting
came
about
by
chance
.
Es
ist
schon
merkwürdig
,
wie
es
dazu
gekommen
ist
.
It
is
curious
to
note
how
this
situation
came
about
.
Ich
weiß
nicht
,
wie
es
dazu
gekommen
ist
,
dass
diese
Regelung
eingeführt
wurde
.
I
don't
know
how
it
came
about
that
this
regime
was
introduced
.
Wie
kam
es
überhaupt
zu
diesem
Problem
?
How
did
the
problem
come
about
in
the
first
place
?
etw
.
bewerkstelligen
;
schaffen
;
fertigbringen
;
zustande
/
zu
Stande
bringen
;
zuwege
/
zu
Wege
bringen
;
hinbekommen
[ugs.]
;
hinkriegen
[ugs.]
;
stemmen
[ugs.]
;
vollbringen
[geh.]
;
vermögen
[poet.]
{vt}
to
accomplish
sth
.;
to
manage
sth
.;
to
carry
off
↔
sth
.;
to
bring
off
↔
sth
.
[Br.]
;
to
pull
off
↔
sth
.
[coll.]
bewerkstelligend
;
schaffend
;
fertigbringend
;
zustande
/
zu
Stande
bringend
;
zuwege
/
zu
Wege
bringend
;
hinbekommend
;
hinkriegend
;
stemmend
;
vollbringend
;
vermögend
accomplishing
;
managing
;
carrying
off
;
bringing
off
;
pulling
off
bewerkstelligt
;
geschafft
;
fertiggebracht
;
zustande
/
zu
Stande
gebracht
;
zuwege
/
zu
Wege
gebracht
;
hingebekommen
;
hingekriegt
;
gestemmt
;
vollbringt
;
vermocht
accomplished
;
managed
;
carried
off
;
brought
off
;
pulled
off
schwierige
Aufgaben
bewältigen
to
accomplish
difficult
tasks
den
Zaubertrick
hinbekommen
to
pull
the
magic
trick
off
Ein
gutes
Omelett
hinzubekommen
,
ist
gar
nicht
einfach
.
A
good
omelette
is
quite
hard
to
bring
off
.
Er
brachte
kaum
mehr
als
ein
schwaches
Grummeln
zustande
.
It
was
difficult
for
him
to
manage
anything
but
a
feeble
grunt
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
geschafft
.
I
could
not
have
carried
it
off
without
help
.
Wie
willst
du
das
schaffen
?;
Wie
willst
du
das
fertigbringen
?
How
do
you
intend/plan
to
accomplish
this
?
Er
hat
damit
etwas
Bemerkenswertes
vollbracht
.
In
doing
so
,
he
accomplished
a
notable
feat
.
Ohne
Hilfe
hätte
ich
das
nicht
fertiggebracht
.
I
couldn't
have
carried
it
off
without
help
.
Manche
Schauspieler
können
ganz
unterschiedliche
Persönlichkeiten
spielen
und
sie
überzeugend
verkörpern
.
Some
actors
can
play
completely
different
personalities
and
pull
them
off
convincingly
.
Diese
Lieder
sind
schwer
zu
singen
und
nicht
alle
Sänger
haben
die
Stimme
dazu
.
These
songs
are
difficult
to
sing
and
not
all
singers
have
the
voices
to
carry
them
off
.
Der
Mensch
für
sich
allein
vermag
gar
wenig
.
Nur
in
der
Gemeinschaft
mit
anderen
ist
und
vermag
er
viel
. (
Schopenhauer
)
By
and
in
himself
a
man
can
accomplish
very
little
.
It
is
only
in
society
that
a
man's
powers
can
be
called
into
full
activity
. (Schopenhauer)
etw
.
bewerkstelligen
;
etw
.
zustande
bringen
;
etw
.
zuwege
bringen
;
etw
.
fertig
bringen
;
etw
.
fertig
bekommen
[ugs.]
{vt}
to
manage
sth
.;
to
bring
sth
.
off
bewerkstelligend
;
zustande
bringend
;
zuwege
bringend
;
fertig
bringend
;
fertig
bekommend
managing
;
bringing
off
bewerkstelligt
;
zustande
gebracht
;
zuwege
gebracht
;
fertig
gebracht
;
fertig
bekommen
managed
;
brought
off
ein
Ding
drehen
to
bring
off
a
coup
die
Sache
schaukeln
[übtr.]
to
manage
matters
Sie
hat
die
Veranstaltung
glänzend
über
die
Bühne
gebracht
.
She
has
managed
to
bring
off
the
event
brilliantly
.
Es
ist
eine
schwierige
Rolle
,
aber
sie
hat
sie
wunderbar
gemeistert
.
It's
a
difficult
role
to
play
,
but
she
brought
it
off
beautifully
.
Sie
kamen
über
ein
0:0
nicht
hinaus
.
[sport]
They
could
only
manage
a
0-0
draw
.
etw
. (
Positives
)
bewirken
;
herbeiführen
;
zustande
bringen
{vt}
to
bring
about
;
to
effect
sth
.
[formal]
(positive)
bewirkend
;
herbeiführend
;
zustande
bringend
bringing
about
;
effecting
bewirkt
;
herbeigeführt
;
zustande
gebracht
brought
about
;
effected
eine
Änderung
herbeiführen
to
effect
a
change
einen
Durchbruch
erzielen
to
effect
a
breakthrough
eine
Versöhnung
zustande
bringen
to
effect
a
reconciliation
zu
einem
Vergleich
kommen
;
sich
vergleichen
to
effect
a
compromise/settlement
Was
hat
die
Änderung
in
seiner
Einstellung
bewirkt
?
What
brought
about
the
change
in
his
attitude
?
etw
.
herstellen
;
herbeiführen
;
aufbauen
;
zustande
bringen
{vt}
to
establish
sth
. (bring
about
)
herstellend
;
herbeiführend
;
aufbauend
;
zustande
bringend
establishing
hergestellt
;
herbeigeführt
;
aufgebaut
;
zustande
gebracht
established
Kontakte
herstellen
to
establish
contacts
Kommunikation
herstellen
to
establish
communication
eine
Verbindung
aufbauen
to
establish
a
connection
ein
Gleichgewicht
der
Kräfte
herstellen
/
zustande
bringen
to
establish
a
balance
of
power
entstehen
;
zustande
kommen
{vi}
to
come
into
being
;
to
come
into
existence
entstehend
;
zustande
kommend
coming
into
being/existence
entstanden
;
zustande
gekommen
come
into
being/existence
entsteht
;
kommt
zustande
comes
into
being/existence
entstand
;
kam
zustande
came
into
being/existence
Wir
wissen
nicht
,
wie
das
Universum
entstand
.
We
do
not
know
how
the
universe
came
into
existence
.
Geschäftsvereinbarung
{f}
;
Geschäft
{n}
;
Handel
{m}
;
Deal
{m}
[ugs.]
[econ.]
business
deal
;
deal
Geschäftsvereinbarungen
{pl}
;
Geschäfte
{pl}
;
Deals
{pl}
business
deals
;
deals
Großgeschäft
{n}
jumbo
deal
Koppelungsgeschäft
{n}
[econ.]
linked
deal
mit
jdm
.
ein
Geschäft
abschließen
to
sign
/
to
sign
up
a
business
deal
with
sb
.
ein
Geschäft
abschließen
to
close
a
deal
ein
Geschäft
machen
to
swing
a
deal
ein
gutes
Geschäft
machen
to
make
a
good
deal
ein
Geschäft
sausen
lassen
to
let
a
business
deal
go
ein
Geschäft
zustande
bringen
to
pull
off
a
deal
Amigo-Geschäft
{n}
;
Klüngelgeschäft
{n}
[pej.]
sweetheart
deal
(
privatrechtlicher
)
Vertrag
{m}
(
mit/zwischen
jdm
. /
über
etw
.)
contract
(with/between
sb
. /
on
sth
.)
Verträge
{pl}
contracts
Basisvertrag
{m}
basic
contract
;
base
contract
;
underlying
contract
Bürgschaftsvertrag
{m}
contract
of
suretyship
;
contract
of
surety
Folgevertrag
{m}
subsequent
contract
;
follow-up
contract
Garantievertrag
{m}
contract
of
guarantee
;
contract
of
guaranty
Mustervertrag
{m}
model
contract
Scheinvertrag
{m}
fictitious
contract
;
feigned
contract
;
sham
contract
Schuldumschaffungsvertrag
{m}
[Dt.]
;
Neuerungsvertrag
{m}
[Ös.]
novation
contract
Zusatzvertrag
{m}
additional
contract
;
accessory
contract
;
supplementary
contract
atypischer
Vertrag
;
gesetzlich
nicht
geregelter
Vertrag
innominate
contract
;
untypical
contract
ausdrücklich
geschlossener
Vertrag
;
ausdrücklicher
Vertrag
express
contract
befristeter
Vertrag
fixed-term
contract
;
contract
of
limited
duration
einseitig
verpflichtender
Vertrag
unilateral
contract
erfüllter
Vertrag
executed
contract
fingierter
Vertrag
fictitious
contract
formbedürftiger
Vertrag
contract
requiring
a
specific
form
formfreier
Vertrag
informal
contract
förmlicher
Vertrag
formal
contract
;
deed
formloser
Vertrag
;
einfacher
Vertrag
simple
contract
gegenseitiger
Vertrag
;
synallagmatischer
Vertrag
reciprocal
contract
;
contract
imposing
reciprocal
obligations
;
synallagmatic
contract
kaufähnlicher
Vertrag
sales-like
contract
mündlicher
Vertrag
verbal
contract
stillschweigend
geschlossener
Vertrag
;
Vertrag
,
der
durch
konkludentes
Handeln
zustande
gekommen
ist
implied
contract
;
implied-in-fact
contract
[Am.]
;
contract
implied
in
fact
[Am.]
typischer
Vertrag
;
gesetzlich
geregelter
Vertrag
nominate
contract
;
typical
contract
unbefristeter
Vertrag
open-end
contract
;
contract
of
unlimited
duration
getreu
dem
Vertrag
abiding
by
a
contract
laut
Vertrag
as
per
contract
noch
zu
erfüllender
Vertrag
executory
contract
den
Vertrag
ändern
to
amend
the
contract
einen
Vertrag
annehmen
to
accept
a
contract
einen
Vertrag
aufsetzen
to
draft
a
contract
einen
Vertrag
beenden
to
end
a
contract
den
Vertrag
beglaubigen
to
certify
the
contract
einen
Vertrag
bestätigen
to
confirm
a
contract
einen
Vertrag
eingehen
to
enter
into
a
contract
einen
Vertrag
erneuern
;
durch
einen
neuen
ersetzen
to
novate
a
contract
einen
Vertrag
kündigen
;
einen
Vertrag
aufkündigen
to
terminate
a
contract
einen
Vertrag
schließen
;
einen
Vertrag
abschließen
to
make/conclude
a
contract
einen
Vertrag
stornieren
to
cancel
a
contract
einen
Vertrag
verlängern
to
extend
a
contract
Vertrag
läuft
aus
contract
expires
unter
Vertrag
stehen
to
be
under
contract
;
to
be
contracted
nicht
unter
Vertrag
stehend
(
Sportler
;
Musiker
)
unsigned
Zwangssituation
{f}
;
Zwang
{m}
(
als
Zustand
)
duress
jdn
.
unter
Druck
setzen
to
put
sb
.
under
duress
physischer
Zwang
physical
duress
erzwungene
Eheschließung
marriage
induced
by
duress
Das
Geständnis
kam
unter
Zwang
zustande
.
The
confession
was
obtained
under
duress
.
immer
;
stets
;
ständig
;
allzeit
;
immerzu
{adv}
always
;
all
the
time
;
24/7
[coll.]
immer
mehr
more
and
more
wie
immer
;
wie
üblich
as
always
;
as
usual
immer
schlechter
from
bad
to
worse
immer
zur
Hand
always
at
your
fingertips
immer
natürlich
unter
der
Voraussetzung
,
dass
ein
Vertrag
zustande
gekommen
ist
always
provided
,
of
course
,
that
a
contract
has
been
concluded
immer
natürlich
/
natürlich
immer
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
always
,
of
course
,
within
legal
limits
das
nachholen
{v}
(
nicht
zustande
gekommene
gemeinsame
Unternehmung
)
[soc.]
to
catch
up
with
sb
.
Wir
holen
das
(
bald
einmal
)
nach
.
I'll
catch
up
with
you
another
time
(soon).
schließlich
eintreten
;
letztendlich
zu
etw
.
kommen
{v}
to
eventuate
[formal]
eine
Möglichkeit
,
die
vielleicht
nie
eintreten
wird
a
possibility
that
may
never
eventuate
Sollte
es
zu
einer
Entschädigungszahlung
kommen
/
Sollte
eine
Entschädigungszahlung
erfolgen
...
If
a
compensation
payment
eventuates
...
Der
Zweikampf
kam
nie
zustande
.
The
duel
never
eventuated
.
Es
kam
dann
noch
zu
einem
Handgemenge
.
A
scuffle
eventuated
.
Es
kann
immer
noch
zu
einem
Rückgang
der
Wahlbereiligung
kommen
.
A
voter
drop-off
can
still
eventuate
.
Was
sind
die
Folgen
,
wenn
der
Risikofall
dann
tatsächlich
eintritt
?
What
are
the
consequences
,
if
the
hazard
does
eventuate
?
wohl
kaum
;
kaum
(
wahrscheinlich
nicht
)
{adv}
hardly
;
hardly
likely
; (rather)
unlikely
Sie
wird
(
wohl
)
kaum
Zeit
haben
.
She's
hardly
likely
/
rather
unlikely
to
have
the
time
.
Du
wirst
kaum
einen
besseren
Preis
finden
.
You're
hardly
likely
/
unlikely
to
find
a
better
price
.
Es
wird
wohl
kaum
mehr
als
50
Euro
kosten
.
It
is
unlikely
to
cost
/ I
will
hardly
cost
more
than
50
euros
.
Ich
brauche
dir
wohl
kaum
zu
sagen
,
wie
sehr
mich
das
enttäuscht
hat
.
I
need
hardly
tell
you
how
this
has
disappointed
me
.
Ohne
seine
Entschlossenheit
wären
diese
Reformen
wohl
kaum
so
schnell
zustande
gekommen
.
Without
his
determination
,
these
reforms
could
hardly
have
been
achieved
so
quickly
.
"Glaubst
du
,
wird
er
gewinnen
?" -
"Wohl
kaum
!"
'Do
you
think
he'll
win
?' -
'Hardly
! / (That's)
quite
unlikely
! / I
don't
suppose
so
!'
Search further for "zustande":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners