A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Falklandseeschwalbe
Falkner
Falknerei
Falknerin
Fall
Fall-Kohorten-Versuchsplan
Fallakte
Fallanalyse
Fallbearbeitungssystem
Search for:
ä
ö
ü
ß
239 results for
Fall
|
Fall
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
Show:
All
Nouns
Verbs
German
English
Fall
{m}
;
Sturz
{m}
;
Absturz
{m}
fall
Fälle
{pl}
;
Stürze
{pl}
;
Abstürze
{pl}
fall
s
freier
Fall
free
fall
in
freiem
Fall
in
free
fall
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
aller
außer
einigen
wenigen
all
but
a
few
Außer
mir
war
niemand
da
.
Nobody
was
there
but
me
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
Fall
{m}
;
Sache
{f}
case
Fälle
{pl}
cases
Beihilfe
fall
{m}
;
Beihilfesache
{f}
[adm.]
subsidy
case
auf
jeden
Fall
at
all
events
;
in
any
event
;
at
any
rate
auf
jeden
Fall
;
auf
alle
Fälle
in
any
case
auf
keinen
Fall
by
no
means
;
in
no
case
;
on
no
account
auf
gar
keinen
Fall
not
on
any
account
dieser
spezielle
Fall
this
particular
case
ein
schwieriger
Fall
a
hard
case
für
alle
Fälle
just
in
case
für
den
Fall
,
dass
ich
...
in
case
I ...
hoffnungsloser
Fall
basket
case
in
diesem
Fall
;
dies
fall
s
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
in
this
case
;
in
that
case
schlimmster
Fall
;
ungünstigster
Fall
worst
case
in
den
meisten
Fällen
in
the
majority
of
cases
in
vielen
Fällen
in
many
instances
in
begründeten
Fällen
[adm.]
in
duly
substantiated
cases
,
where
justified
;
where
there
is
a
valid
reason
auf
alle
Fälle
at
all
events
einer
der
wenigen
Fälle
one
of
the
rare
cases
so
auch
im
folgenden
Jahr
as
was
the
case
in
the
following
year
eine
aussichtslose
Sache
sein
;
aussichtslos
sein
to
be
a
lost
cause
jdn
./etw.
zu
Fall
bringen
[pol.]
to
bring
down
sb
./sth.;
to
cause
the
down
fall
of
sb
./sth.
Es
geht
nicht
um
Gewinnen
oder
Verlieren
.
It
is
not
a
case
of
winning
or
losing
.
Es
geht
nicht
darum
,
ob
er
Recht
hat
oder
nicht
.
It's
not
a
case
of
him
being
right
or
wrong
.
Fall
{m}
;
Kasus
{m}
[ling.]
case
Nominativ
{m}
;
erster
Fall
nominative
case
Genitiv
{m}
;
zweiter
Fall
genitive
case
Dativ
{m}
;
dritter
Fall
dative
case
Akkusativ
{m}
;
vierter
Fall
accusative
case
Instrumental
{n}
;
fünfter
Fall
instrumental
case
Ablativ
{m}
;
fünfter
Fall
ablative
case
Präpositiv
{m}
;
sechster
Fall
prepositional
case
Vergleichs
fall
{m}
;
Komparationskasus
{m}
comparative
case
Vokativ
{m}
(
Anrede
fall
);
sechster
Fall
vocative
case
keines
fall
s
;
auf
keinen
Fall
;
auf
gar
keinen
Fall
[ugs.]
{adv}
under
no
circumstances
;
in
no
circumstances
[Br.]
;
never
"Kann
ich
es
ihr
sagen
?"
"Auf
keinen
Fall
!"
'Can
I
tell
her
?'
'Certainly
not
.'
stürzen
;
zu
Fall
kommen
;
hin
fall
en
[ugs.]
;
auf
die
Nase
fall
en
[humor.]
{vi}
to
fall
{
fell
;
fall
en
};
to
come
a
gutser
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
;
to
come
a
gutzer
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
stürzend
;
zu
Fall
kommend
;
hin
fall
end
;
auf
die
Nase
fall
end
fall
ing
;
coming
a
gutser
;
coming
a
gutzer
gestürzt
;
zu
Fall
gekommen
;
hinge
fall
en
;
auf
die
Nase
ge
fall
en
fall
en
;
come
a
gutser
;
come
a
gutzer
beim
Radfahren/Schifahren
stürzen
;
einen
Stern
reißen
[Ös.]
to
fall
when
cycling/skiing
Vor
fall
{m}
;
Fall
{m}
event
Vorfälle
{pl}
;
Fälle
{pl}
events
im
Fall
e
;
für
den
Fall
{+Gen.}
in
the
event
of
sth
.
für
den
Fall
,
dass
...
in
the
event
that
...
in
keinem
Fall
in
no
event
;
not
...
in
any
event
so
bald
wie
möglich
,
in
jedem
Fall
aber
/
jeden
fall
s
aber
36
Stunden
vor
der
Abreise
as
soon
as
possible
,
and
in
any
event
36
hours
before
the
departure
schwieriger
Fall
{m}
;
schwierige
Sache
{f}
situation
(difficult
matter
)
Ich
habe
da
momentan
einen
schwierigen
Fall
,
mit
dem
ich
beschäftigt
bin
.
I
have
a
situation
that
I
have
to
deal
with
at
the
moment
.
Ich
habe
da
eine
schwierige
Sache
,
bei
der
ich
Hilfe
brauche
.
I've
got
a
bit
of
a
situation
here
and
need
some
help
.
Fall
{m}
(
Vorkommnis
)
occasion
in
diesem
einen
Fall
on
this
one
occasion
mehrfach
;
mehrmals
on
several
occasions
für
solche
Fälle
for
such
occasions
spezieller
Fall
{m}
;
typischer
Fall
{m}
;
Fall
{m}
(
von
etw
.)
instance
(of
sth
.)
in
diesem
speziellen
Fall
in
this
instance
in
den
meisten
Fällen
in
most
instances
(
ein
Projekt
usw
.)
zu
Fall
bringen
;
scheitern
lassen
{vt}
to
sink
(a
project
etc
.) {
sank
,
sunk
;
sunk
}
[fig.]
die
Regierung
zu
Fall
bringen
to
sink
the
government
Fall
{m}
von
Erregung
öffentlichen
Ärgernisses
;
Fall
{m}
von
öffentlicher
Ärgerniserregung
public
disturbance
;
disturbance
Die
Polizei
wurde
zu
einem
Fall
von
Erregung
öffentlichen
Ärgernisses
gerufen
.
The
police
were
called
to
a
public
disturbance
.
über
Nacht
;
von
heute
auf
morgen
;
Knall
auf
Fall
overnight
;
from
one
day
to
the
next
Sturz
{m}
;
Fall
{m}
tumble
besten
fall
s
;
im
günstigsten
Fall
at
best
;
in
the
best
of
cases
Für
das
Auto
bekommst
du
besten
fall
s
noch
2.000
Euro
At
the
most
you
will
get
2,000
Euros
for
the
car
.
Das
war
besten
fall
s
guter
Durchschnitt
.
It
was
good
average
at
best
.
Er
kann
besten
fall
s
Vierter
werden
.
[sport]
At
best
he
will
come
in
fourth
.
Das
ist
allen
fall
s
ein
Versuch
.
At
best
this
is
an
attempt
.
Eventualität
{f}
;
möglicher
Fall
{m}
;
mögliches
Ereignis
{n}
;
mögliche
Folge
{f}
;
mögliches
Ergebnis
{n}
eventuality
;
contingency
Eventualitäten
{pl}
;
mögliche
Fälle
{pl}
;
mögliche
Ereignisse
{pl}
;
mögliche
Folgen
{pl}
;
mögliche
Ergebnisse
{pl}
eventualities
;
contingencies
die
Möglichkeit
eines
bestimmten
Ereignisses/Ergebnisses
the
eventuality
of
an
event/result
alle
Eventualitäten
berücksichtigen
;
alle
Möglichkeiten
berücksichtigen
to
provide
for
all
contingencies
Waren
fall
{m}
;
Fall
{m}
;
Faltenwurf
{m}
[textil.]
drape
Fall
{n}
;
Flaggleine
{f}
[naut.]
halyard
;
halliard
Fall
{m}
auf
den
Hintern
prat
fall
auf
den
Hintern
fall
en
to
take
a
prat
fall
Fall
lieber
gleich
mit
der
Tür
ins
Haus
.
Better
come
straight
to
the
point
.
Fall
nicht
vom
Stängel
(
Stengel
[alt]
)!
Take
a
deep
breath
,
wait
for
this
!
stimmen
;
wahr
sein
;
zutreffen
[geh.]
;
der
Fall
sein
[geh.]
{vi}
to
be
true
;
to
be
correct
;
to
be
the
case
stimmend
;
wahr
seiend
;
zutreffend
;
der
Fall
seiend
being
true
;
being
correct
;
being
the
case
gestimmt
;
wahr
gewesen
;
zugetroffen
;
der
Fall
gewesen
been
true
;
been
correct
;
been
the
case
auf
jdn
.
zutreffen
to
be
true
of
sb
.
Das
ist
wahr
!;
Das
stimmt
!
That's
true
!;
That's
correct
!
Das
kann
gut
sein
.;
Das
kann
durchaus
so
sein
.;
Das
könnte
durchaus
zutreffen
.
[geh.]
That
might
well
be
so
.
Das
darf
doch
nicht
wahr
sein
!;
Das
gibt's
ja
nicht
!
Well
that
just
can't
be
true
.
Welche
der
folgenden
Aussagen
ist
wahr
?
Which
of
the
following
statements
is
true
?
gleich/ähnlich
gelagerter
Fall
{m}
;
Entsprechung
{f}
;
Analogie
{f}
;
Analogon
{n}
(
zu
etw
.)
analogue
[Br.]
;
analog
[Am.]
(to
sth
.)
eine
moderne
Analogie
zum
antiken
griechischen
Drama
a
modern
analogue
to
ancient
Greek
drama
eine
Entsprechung
von
etw
.
im
Kleinen
a
miniature
analogue
of
sth
.
mondähnliche
Umgebung
Moon
analogue
;
Moon
analog
marsähnlicher
Lebensraum
Mars-analogue
habitat
;
Mars-analog
habitat
jdn
.
stürzen
;
zu
Fall
bringen
{vt}
[übtr.]
[pol.]
to
bring
iown
↔
sb
.;
to
overthrow
sb
. {
overthrew
;
overthrown
};
to
overturn
sb
.;
to
topple
sb
.
stürzend
;
zu
Fall
bringend
bringing
down
;
overthrowing
;
overturning
;
toppling
gestürzt
;
zu
Fall
gebracht
brought
down
;
overthrown
;
overturned
;
toppled
ein
Regime
stürzen
to
overthrow
a
regime
eine
Regierung
zu
Fall
bringen
to
topple
a
government
nicht
jds
.
Fall
sein
,
nicht
jds
.
Stärke
sein
;
nicht
jds
.
Ding
sein
[ugs.]
not
to
be
sb
.'s
cup
of
tea
;
not
to
be
sb
.'s
shtick
[Am.]
Kampfspiele
auf
einem
Mobilgerät
sind
nicht
mein
Fall
.
Fighting
games
on
a
handheld
are
not
my
cup
of
tea
/
my
shtick
.
Rechtschreibung
war
noch
nie
meine
Stärke
.
Spelling
has
never
been
my
cup
of
tea
.
Sport
ist
einfach
nicht
mein
Ding
.
Sports
are
just
not
my
schtick
.
etw
.
aushebeln
;
torpedieren
;
zu
Fall
bringen
;
über
den
Haufen
werfen
{vt}
[übtr.]
to
defeat
sth
.;
to
torpedo
sth
.
[fig.]
aushebelnd
;
torpedierend
;
zu
Fall
bringend
;
über
den
Haufen
werfend
defeating
;
torpedoing
ausgehebelt
;
torpediert
;
zu
Fall
gebracht
;
über
den
Haufen
geworfen
defeated
;
torpedoed
nicht
Sinn
der
Sache
sein
;
nicht
im
Sinne
des
Erfinders
sein
;
die
Sache
konterkarieren
to
defeat
the
purpose/object
of
the
exercise
etw
.
vereiteln
;
zunichtemachen
;
zum
Scheitern
bringen
;
zu
Fall
bringen
;
platzen
lassen
{vt}
to
thwart
;
to
foil
;
to
scuttle
sth
.
vereitelnd
;
zunichtemachend
;
zum
Scheitern
bringend
;
zu
Fall
bringend
;
platzen
lassend
thwarting
;
foiling
;
scuttling
vereitelt
;
zunichtegemacht
;
zum
Scheitern
gebracht
;
zu
Fall
gebracht
;
platzen
lassen
thwarted
;
foiled
;
scuttled
ein
vereitelter
Terroranschlag
a
foiled
terror
attack
einmaliger
Fall
{m}
(
Person
);
Einzelstück
{n}
;
Unikat
{n}
(
Sache
)
one
of
a
kind
Aus
medizinischer
Sicht
is
Sarah
ein
einmaliger
Fall
.
As
far
as
the
medical
profession
is
concerned
,
Sarah
is
one
of
a
kind
.
Der
Teller
ist
handbemalt
und
ein
Einzelstück
.
The
plate
is
handpainted
and
one
of
a
kind
.
jdn
.
niederschlagen
;
jdn
.
zu
Fall
bringen
{vt}
to
down
sb
.
niederschlagend
;
zu
Fall
bringend
downing
niedergeschlagen
;
zu
Fall
gebracht
downed
jdn
.
stoppen
;
jdn
.
angehen
;
jdn
.
zu
Fall
bringen
(
Rugby
);
jdm
.
den
Ball
abnehmen
(
Fußball
,
Rasenhockey
)
{vt}
[sport]
to
tackle
sb
.
stoppend
;
angehend
;
zu
Fall
bringend
;
den
Ball
abnehmend
tackling
gestoppt
;
angegangen
;
zu
Fall
gebracht
;
den
Ball
abgenommen
tackled
einen
Fall
verhandeln
{vt}
;
über
eine
Sache
verhandeln
{vi}
[jur.]
to
hear
a
case
Der
Fall
wird
vor
dem
Gericht
verhandelt
.
The
case
will
be
heard
by
the
court
.
einen
Fall
vor
Gericht
erneut
/
wieder
verhandeln
to
rehear
a
case
Abessiv
{m}
(
marginaler
Fall
in
einigen
finno-ugrischen
Sprachen
)
[ling.]
abessive
case
;
abessive
(marginal
case
in
some
Finno-Ugric
languages
)
Absturzhöhe
{f}
;
Fall
höhe
{f}
(
bei
einem
Wasserbauwerk
) (
Wasserbau
)
fall
height
;
fall
head
(in a
hydraulic
structure
) (water
engineering
)
Akkusativ
{m}
;
vierter
Fall
[ling.]
accusative
Aus
fall
vergütung
{f}
(
Solaranlage
)
[fin.]
fall
-back
feed-in
tariff
(solar
installation
)
Dativ
{m}
;
dritter
Fall
[ling.]
dative
;
dative
case
Erdbeschleunigung
{f}
;
Fall
beschleunigung
{f}
[phys.]
gravitational
acceleration
;
acceleration
of
gravity
;
accelaration
of
free
fall
für
den
Fall
,
dass
...;
fall
s
{conj}
lest
[formal]
im
schlimmsten
Fall
;
im
äußersten
Not
fall
;
not
fall
s
;
wenn
es
ganz
schlimm
kommt
[ugs.]
if
worst
comes
to
worst
guter
Fall
{m}
(
eines
Stoffs
)
[textil.]
good
drape
(of a
cloth
)
jdn
./etw.
zu
Fall
bringen
{v}
to
trip
up
↔
sb
./sth.
der
Fall
sein
{v}
to
be
the
case
Das
ist
auch
bei
diesem
Bild
der
Fall
.;
So
auch
bei
diesem
Bild
.
That's
also
the
case
with
this
picture
.
etw
.
zu
Fall
bringen
;
die
Pläne
für
etw
.
durchkreuzen
{v}
to
put
a
spoke
in
the
wheel
of
sth
.
[Br.]
;
to
put
paid
to
a
plan
[Br.]
[coll.]
Fall
geschichte
{f}
;
einschlägiger
Fall
{m}
case
history
Fall
geschwindigkeit
{f}
velocity
of
fall
;
rate
of
fall
Fall
-Kohorten-Versuchsplan
{m}
[statist.]
case-cohort
design
Fall
linie
{f}
(
Alpinismus
,
Skifahren
)
[sport]
fall
line
(alpinism;
skiing
)
Fall
wind
{m}
[meteo.]
fall
wind
Fehlerbestimmung
{f}
anhand
des
Spannungsab
fall
s
[electr.]
fall
-of-potential
test
Flankenab
fall
zeit
{f}
;
Ab
fall
zeit
{f}
;
Dauer
{f}
der
Rückflanke
(
Halbleiter
)
[electr.]
fall
time
(semi-conductors)
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "Fall":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe