A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
nostrifizieren
Nostrifizierung
Nostrogeldmarkt
Nostrokonto
Not
Not leidend
Not-Aus-Schalter
Notablassventil
Notabschaltung
Search for:
ä
ö
ü
ß
58 results for
Not
|
Not
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Not
...
emergency
Not
{f}
;
äußerer
Zwang
necessity
not
gedrungen
;
der
Not
gehorchend
by
necessity
;
from
necessity
;
out
of
necessity
der
Not
gehorchen
to
bow
to
necessity
Not
macht
erfinderisch
.
[Sprw.]
Necessity
is
the
mother
of
invention
.
[prov.]
Not
kennt
kein
Gebot
.
Necessity
knows
no
law
.
(
wirtschaftliche
)
Not
lage
{f}
;
Not
{f}
;
Entbehrungen
{pl}
;
schwierige
Lage
{f}
hardship
;
distress
die
Not
lindern
to
relieve
the
hardship
/
distress
eine
Zeit
wirtschaftlicher
Not
durchmachen
to
experience
a
period
of
economic
hardship
die
Entbehrungen
des
Krieges
durchleben
suffered
through
the
hardships
of
war
Für
Familien
,
die
sich
in
einer
finanziellen
Not
lage
befinden
,
wurden
Spenden
gesammelt
.;
Für
Familien
in
finanzieller
Not
wurden
Spenden
gesammelt
.
Funds
were
raised
for
families
in
financial
hardship
/
distress
.
Sie
musste
das
harte
Leben
an
der
Seite
ihres
Mannes
ertragen
.
She
had
to
endure
the
hardships
of
life
alongside
her
husband
.
Bedrängnis
{f}
;
Elend
{n}
;
Not
{f}
;
Not
lage
{f}
distress
in
großer
Not
sein
;
sehr
leiden
to
be
in
great
distress
Not
lage
{f}
;
Not
{f}
(
Schiff
,
Flugzeug
)
[aviat.]
distress
(of a
ship
or
airplane
)
Ein
Schiff
/
Flugzeug
war
in
Not
.
A
ship
/
airplane
was
in
distress
.
Schlagtaste
"
Not
-Aus"
{f}
emergency
pushbutton
;
panic
pushbutton
;
slam
Elend
{n}
;
Not
{f}
;
Misere
{f}
misery
Das
macht
uns
das
Leben
zur
Qual
.
This
is
making
our
lives
a
misery
.
Not
...;
Minimal
...
skeleton
nur
knapp
;
mit
knapper
Not
{adv}
narrowly
;
by
only
a
small
margin
nur
knapp
geschlagen
werden
(
Wettkampf
)
to
be
narrowly
defeated
(in a
competition
)
nur
knapp
dem
Tode
entgehen
to
narrowly
escape
death
Not
{f}
;
Elend
{n}
;
Not
zeit
{f}
adversity
Not
leidend
;
not
leidend
{adj}
destitute
;
indigent
;
needy
;
necessitous
Not
ist
der
Liebe
Tod
.
When
poverty
comes
in
,
love
flies
out
.
Armut
{f}
;
Not
{f}
penury
Armut
{f}
;
Not
{f}
privation
Leben
in
Armut
life
of
privation
Elend
{n}
;
Not
{f}
calamity
Elend
{f}
;
Not
{f}
;
Bedürfigkeit
{f}
[soc.]
destitution
in
großer
Not
sein
{v}
to
be
hard
up
Es
geht
ihm
schlecht
.
He's
hard
up
.
mit
der
Not
kämpfen
{vi}
to
keep
the
wolf
from
the
door
[fig.]
mit
knapper
Not
davonkommen
;
mit
knapper
Not
entkommen
{vi}
to
have
a
narrow
escape
Not
arzt
{m}
;
Not
ärztin
{f}
[med.]
emergency
doctor
;
emergency
physician
;
emergency
response
physician
[Am.]
Not
ärzte
{pl}
;
Not
ärztinnen
{pl}
emergency
doctors
;
emergency
physicians
;
emergency
response
physicians
Not
schalter
{m}
;
Not
-Aus-Schalter
{m}
emergency
switch
gestrandet
{adj}
;
in
Not
stranded
not
falls
;
zur
Not
;
wenn
es
sein
muss
;
wenn
es
nicht
anders
geht
{adv}
if
need
be
;
if
forced
;
if
all
else
fails
;
in
the
last
resort
;
at
a
push
[Br.]
;
at
a
pinch
[Br.]
;
in
a
pinch
[Am.]
Not
falls
arbeite
ich
von
früh
bis
spät
.
I'll
work
from
morning
till
night
if
need
be
.
not
leidend
;
Not
leidend
{adj}
distressed
unbe
not
et
{adj}
[school]
[stud.]
not
marked
[Br.]
;
not
graded
[Am.]
;
ungraded
[Am.]
Er
kam
mit
knapper
Not
davon
.
He
got
away
by
the
skin
of
his
teeth
.
In
der
Not
frisst
der
Teufel
Fliegen
.
[Sprw.]
Beggars
can't
be
choosers
.
[prov.]
Spare
in
der
Zeit
,
so
hast
du
in
der
Not
.
[Sprw.]
Waste
not
,
want
not
[prov.]
Wir
haben
unsere
liebe
Not
mit
ihm
.
We
have
our
hands
full
with
him
.
Retter
in
der
Not
deus
ex
machina
[Lat.]
Rettungsanker
{m}
[übtr.]
;
Fels
in
der
Brandung
[übtr.]
Retter
in
der
Not
sheet
anchor
[fig.]
Beachtung
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
(
für
etw
.)
attention
(for
sth
.);
not
ice
(of
sth
.);
remark
[formal]
;
heed
[formal]
;
heeding
[formal]
Beachtung
verdienen
to
deserve
some
attention
/
some
not
ice
jds
.
Aufmerksamkeit
entgehen
to
escape
sb
.'s
not
ice
unbemerkt
without
remark
vorbeigehen
,
ohne
es
zu
beachten
to
pass
by
without
not
ice
/
remark
etw
.
tun
ohne
(
besonders
)
aufzufallen
to
do
sth
.
without
causing
remark
auffallen
to
cause
remark
unbemerkt
bleiben
to
escape
attention
;
to
escape
not
ice
;
to
remain
beneath
not
ice
um
(
von
jdm
.)
nicht
bemerkt
zu
werden
;
um
nicht
aufzufallen
to
avoid
attention
;
to
avoid
not
ice
(by
sb
.)
von
jdm
./etw.
Not
iz
nehmen
;
etw
.
bemerken
;
etw
.
beachten
to
take
not
ice
of
sb
./sth.
von
etw
.
keine
Not
iz
nehmen
;
etw
.
nicht
beachten
to
take
no
not
ice
of
sth
.
jdm
.
etw
. zu(r)
Kenntnis
bringen
[geh.]
to
bring
sth
.
to
sb
.'s
attention
/
not
ice
jdm
. zu(r)
Kenntnis
gelangen
,
jdm
.
bekannt
werden
(
Sache
)
to
come
to
sb
.'s
attention
/
not
ice
(of a
thing
)
Davon
habe
ich
(
noch
)
nie
Kenntnis
erhalten
.
This
never
came
to
my
not
ice
.
Ich
habe
gewinkt
,
aber
sie
haben
es
nicht
bemerkt
.
I
waved
but
they
took
no
not
ice
.
Dieser
Umstand
dürfte
Ihrer
Aufmerksamkeit
bisher
entgangen
sein
.
This
circumstance
may
have
escaped
your
not
ice
so
far
.
Sie
haben
meinen
Vorschlägen
keine
große
Beachtung
geschenkt
.
They
did
not
take
much
not
ice
of
my
suggestions
.
Zu
oft
beim
Juwelier
vorbeizugehen
,
könnte
auffallen
.
Walking
by
the
jeweller's
shop
too
of
ten
might
cause
remark
.
Die
Regierung
schenkte
dieser
Bedrohung
wenig
Beachtung
.
The
government
was
taking
little
heed
of
this
threat
.
im
schlimmsten
Fall
;
im
äußersten
Not
fall
;
not
falls
;
wenn
es
ganz
schlimm
kommt
[ugs.]
if
worst
comes
to
worst
Wenn
Not
am
Mann
ist
...
If
worst
comes
to
worst
...
Helfer
{m}
;
Gehilfe
{m}
;
Helferin
{f}
;
Gehilfin
{f}
helper
;
assistant
Helfer
{pl}
;
Gehilfen
{pl}
helpers
;
assistants
Helfer
in
der
Not
helper
in
time
of
need
Fluchthelfer
{m}
[pol.]
helper
in
escape
;
escape
agent
Hellseher
{m}
;
Hellseherin
{f}
clairvoyant
;
clairvoyante
Hellseher
{pl}
;
Hellseherinnen
{pl}
clairvoyants
;
clairvoyantes
Ich
bin
kein
Hellseher
.
Woher
sollte
ich
wissen
,
dass
es
sich
um
einen
Not
fall
handelt
?
I'm
not
clairvoyant
.
How
was
I
to
know
we
have
an
emergency
?
Hilfe
{f}
;
Unterstützung
{f}
;
Beistand
{m}
;
Mitwirkung
{f}
assistance
Hilfen
{pl}
;
Unterstützungen
{pl}
;
Beistände
{pl}
assistances
mit
freundlicher
Unterstützung
von/durch
with
the
friendly
assistance
of
freiwillige
Hilfe
voluntary
assistance
Unterstützung
in
der
Not
,
Beistand
in
der
Not
succour
[Br.]
;
succor
[Am.]
auf
fremde
Hilfe
angewiesen
sein
to
depend
/
to
be
dependent
on
the
assistence
of
others
Beratung
und
Begleitung
von
Ausländern
advice
and
assistance
for
aliens
Hochwasserüberlauf
{m}
;
Hochwasserüberfall
{m}
;
Überlaufkanal
{m}
;
Überfallkanal
{m}
;
Überfall
{m}
(
einer
Talsperre
) (
Wasserbau
)
spillway
(of a
barrage
) (water
engineering
)
Hochwasserüberläufe
{pl}
;
Hochwasserüberfälle
{pl}
;
Überlaufkanäle
{pl}
;
Überfallkanäle
{pl}
;
Überfälle
{pl}
spillways
Not
überlauf
{m}
;
Hochwasserentlastungsanlage
{f}
emergency
spillway
Kredit
{m}
;
Darlehen
{n}
[fin.]
credit
;
loan
Kredite
{pl}
;
Darlehen
{pl}
credits
;
loans
Abzahlungsdarlehen
{n}
;
Abzahlungskredit
{m}
;
Tilgungsdarlehen
{n}
;
Tilgungskredit
{m}
;
Darlehen
mit
linearer
Tilgung
;
Kredit
mit
gleichbleibender
Tilgung
reducing
loan
Baukredit
{m}
;
Baudarlehen
{n}
construction
credit
;
building
credit
;
construction
loan
;
building
loan
Bereitstellungskredit
{m}
commitment
credit
besicherter
Kredit
;
besichertes
Darlehen
secured
credit
;
secured
loan
;
loan
against
collateral
;
collateralized
loan
[Am.]
Buchkredit
{m}
;
offener
Buchkredit
;
formloser
Kredit
{m}
book
credit
;
open
book
credit
Deckungsdarlehen
{n}
covering
loan
endfälliges
Dahrlehen
bullet
loan
Explorationskredit
{m}
credit
for
explorations
Endkredit
{m}
;
Enddarlehen
{n}
(
im
Anschluss
an
ein
Baudarlehen
)
takeout
credit
;
takeout
loan
(after a
construction
loan
)
Gemeinschaftskredit
{m}
;
Konsortialkredit
{m}
;
Syndikatskredit
{m}
;
Gemeinschaftsdarlehen
{n}
;
Konsortialdarlehen
{n}
;
syndiziertes
Darlehen
{n}
syndicate
credit
;
syndicated
credit
;
syndicate
loan
;
syndicated
loan
Giralkredit
{m}
(
Buchkredit
über
das
Girokonto
)
current
account
credit
Großkredit
{m}
large-scale
loan
;
massive
loan
;
jumbo
loan
Kassenkredit
{m}
;
Kassendarlehen
{n}
cash
credit
;
cash
loan
Kassenkredit
durch
die
Zentralbank
cash
lendings
Sofortkredit
{m}
immediate
loan
staatlicher
Kredit
;
staatliches
Darlehen
government
loan
;
public
loan
Stillhaltekredit
{m}
;
Stillhaltedarlehen
{n}
standstill
credit
;
standstill
loan
Valutakredit
{m}
foreign
currency
loan
Warenkredit
{m}
;
Lieferantenkredit
{m}
trade
credit
;
commodity
credit
;
credit
on
goods
Wunschkredit
{m}
desired
credit
Zwischenkredit
{m}
;
Überbrückungskredit
{m}
;
Überbrückungsdarlehen
{n}
bridging
credit
;
bridging
loan
;
stopgap
loan
;
interim
credit
;
interim
loan
;
accommodation
credit
;
accommodation
loan
kurzfristiger
Privatkredit
zu
Wucherzinsen
payday
loan
auf
Kredit
leben
;
auf
Pump
leben
[ugs.]
to
live
on
credit
;
to
live
on
tick
[Br.]
[coll.]
revolvierender
Kredit
revolving
credit
;
revolver
eine
Bedingung
in
einem
Kredit
a
requirement
in
a
credit
not
leidender
Kredit
;
Problemkredit
{m}
;
fauler
Kredit
(
überfälliger
oder
uneinbringlicher
Kredit
)
non-performing
loan
/NPL/
;
distressed
loan
;
bad
loan
einen
Kredit
aufnehmen
;
ein
Darlehen
aufnehmen
to
raise
a
credit/loan
;
to
take
out
a
credit/loan
jdm
.
ein
Darlehen
/
einen
Kredit
gewähren
to
allow
;
to
give
;
to
offer
a
load
/ a
credit
to
sb
.
einen
Kredit
/
ein
Darlehen
zurückzahlen
/
abzahlen
/
tilgen
to
repay
/
return
/
redeem
a
credit
/ a
loan
ein
Darlehen
kündigen
to
recall
a
loan
;
to
call
in
money
ein
Darlehen
gemeinschaftlich
/
als
Konsortium
vergeben
to
syndicate
a
loan
den
Kredit
um
1
Million
auf
5
Millionen
aufstocken
;
die
Kreditsumme
um
1
Mio
.
auf
5
Mio
.
erhöhen
to
expand
the
credit
by
1
million
to
5
millions
;
to
increase
the
loan
by
1m
to
5m
Kredit
mit
kurzer
Laufzeit
;
Darlehen
mit
kurzer
Laufzeit
;
kurzfristiges
Darlehen
short-term
loan
Darlehen
ohne
Deckung
unsecured
loan
Kredit
für
Hauskauf
home
loan
Darlehen
zum
Grunderwerb
land
loan
Not
leidender
Kredit
{m}
(
Kredit
mit
überfälligen
Raten
)
[jur.]
[fin.]
non
performing
loan
rückgriffsfreies
Darlehen
;
rückgriffsfreie
Finanzierung
(
besichertes
Darlehen
ohne
persönliche
Haftung
des
Darlehensnehmers
)
[fin.]
non-recourse
debt
;
non-recourse
loan
;
non-recourse
finance
Kredit
,
bei
dem
der
Zinssatz
immer
wieder
an
das
aktuelle
Zinsniveau
angepasst
wird
(
Euro-Geldmarkt
)
rollover
credit
;
rollover
loan
(Euro
money
market
)
Darlehen
aushandeln
to
arrange
a
loan
Mühe
{f}
;
Umstände
{pl}
trouble
Mühen
{pl}
troubles
endlose
Mühe
no
end
of
trouble
Mühe
machen
to
give
trouble
jdm
.
Mühe
machen
;
jdm
.
zur
Last
fallen
to
be
a
trouble
to
sb
.
sich
die
größte
Mühe
geben
to
try
hard
mit
Mühe
und
Not
just
barely
;
with
pain
and
misery
nach
des
Tages
Mühen
after
the
day's
exertion
viel
Mühe
an/auf
etw
.
wenden
to
take
a
great
deal
of
trouble
over
sth
.
Er
gab
sich
große
Mühe
.
He
tried
hard
.
Wenn
es
Ihnen
keine
Umstände
macht
...
If
it's
no
trouble
to
you
...
Wenn
es
nicht
zu
viele
Umstände
macht
,
könnten
Sie
mir
ein
Bild
davon
schicken
?
If
it's
no
trouble
could
you
send
me
a
picture
of
it
?
Meinetwegen
hättest
du
dir
nicht
die
Mühe
machen
müssen
.
You
didn't
have
to
go
to
all
that
trouble
for
me
.
Machen
Sie
sich
keine
Umstände
!
Don't
go
to
any
trouble
!
Risiko
{n}
;
Wagnis
{n}
{+Gen.}
risk
(of
sth
.)
Risiken
{pl}
;
Risikos
{pl}
;
Risken
{pl}
[Ös.]
;
Wagnisse
{pl}
risks
Ausgangsrisiko
{n}
;
Grundrisiko
{n}
standard
risk
;
mean
risk
Fehlerrisiko
{n}
risk
of
error
(s);
error
risk
geringes
/
mittleres
/
hohes
Risiko
low
/
moderate
/
high
risk
individuelles
Risiko
;
Individualrisiko
{n}
individual
risk
Insolvenzrisiko
{n}
insolvency
risk
;
risk
of
insolvency
;
risk
of
bankruptcy
kollektives
Risiko
;
Kollektivrisiko
{n}
collective
risk
Not
fallrisiko
{n}
emergency
risk
Restrisiko
{n}
;
verbleibendes
Risiko
residual
risk
;
remaining
risk
Sonderrisiko
{n}
special
risk
;
particular
risk
Verlustrisiko
{n}
risk
of
loss
Risiken
bergen
;
risikobehaftet
sein
to
carry
risks
ein
Risiko
eingehen
to
take
a
risk
ein
Risiko
abwägen/kalkulieren
to
calculate
a
risk
ein
Risiko
ausgleichen
to
of
fset a
risk
ein
Risiko
ausschalten
to
eliminate
a
risk
ein
Risiko
begrenzen
to
limit
a
risk
ein
Risiko
decken
to
cover
a
risk
ein
Risiko
eingehen
to
incur/run
a
risk
ein
Risiko
streuen
,
verteilen
to
spread/diversify
a
risk
das
Risiko
tragen
to
bear
the
risk
ein
Risiko
in
Kauf
nehmen
to
accept
a
risk
erhöhtes
Risiko
aggravated
risk
ein
erhöhtes
Risiko
a
bad
risk
abnehmendes
Risiko
decreasing
risk
absolutes
Risiko
[statist.]
absolute
risk
gegen
alle
Risiken
against
all
risks
kalkulatorisches
Wagnis
imputed
risk
operationelles
Risiko
[fin.]
[econ.]
operational
risk
überschaubares
Risiko
containable
risk
alle
möglichen
Risiken
all
risks
whatsoever
Erhöhung
des
Risikos
increase
in
the
risk
Risiko
übernehmen
to
assume
a
risk
privatwirtschaftliches
Risiko
commercial
risk
Es
ist
unwahrscheinlich
,
dass
von
Sportnahrung
ein
nennenswertes
Risiko
ausgeht
.
It
is
unlikely
that
a
major
risk
is
posed
by
sports
foods
.
Ein
Verlust
muss
nicht
innerhalb
der
Deckungslaufzeit
entstehen
solange
das
Risiko
innerhalb
dieser
Laufzeit
einsetzt/besteht
.
A
loss
does
not
have
to
arise
within
the
policy
period
so
long
as
the
risk
attaches
within
this
period
.
Risiko
aus
ionisierender
Strahlung
/
radioaktiver
Strahlung
ionising
radiation
risk
;
nuclear
radiation
risk
Risiko
der
Nichtkonvertierung
convertibility
risk
Risiko
der
Nichttransferierung
transfer
risk
Dies
birgt
das
Risiko
,
dass
die
Daten
in
falsche
Hände
geraten
.
This
carries
(with
it
)
the
risk
that
the
data
might/could/will
get
into
the
wrong
hands
.
Der
Patient
stellt
kein
Risiko
für
sich
oder
andere
dar
.;
Bei
dem
Patienten
liegt
keine
Eigen-
oder
Fremdgefährdung
vor
.
The
patient
is
not
a
risk
to
himself
or
others
.
Schlaf
{m}
sleep
;
somnus
[med.]
;
shut-eye
[coll.]
fester
Schlaf
sound
sleep
gestörter
Schlaf
disorder
of
sleep
hyp
not
ischer
Schlaf
;
suggestiver
Schlaf
hyp
not
ic
sleep
,
partial
sleep
künstlicher
Schlaf
artificial
sleep
;
induced
sleep
leichter
Schlaf
light
sleep
;
dysnystaxis
Nachtschlaf
{m}
night's
sleep
orthodoxer
Schlaf
non-rapid-eye-movement
sleep
;
non-REM
sleep
;
NREM-sleep
;
slow
wave
sleep
paradoxer
Schlaf
;
desynchronisierter
Schlaf
;
REM-Schlaf
paradoxical
sleep
;
desynchronized
sleep
;
rapid-eye-movement
sleep
;
REM
sleep
provozierter
Schlaf
,
medikamentös
herbeigeführter
Schlaf
narcotic
sleep
;
medicamentous
sleep
Schönheitsschlaf
{m}
beauty
sleep
tiefer
Schlaf
;
Tiefschlaf
{m}
deep
sleep
;
heavy
sleep
;
sound
sleep
einen
tiefen
Schlaf
haben
to
be
a
sound
sleeper
nicht
genug
Schlaf
bekommen
not
to
get
enough
sleep/shut-eye
Ich
brauche
etwas
Schlaf
.
I
need
some
sleep
.
Sie
wurde
von
dem
Lärm
aus
dem
Schlaf
gerissen
.
She
was
stirred
from
sleep
by
that
noise
.
Schauen
wir
,
dass
wir
zum
Schlafen
kommen
.
We'd
better
get
some
shut-eye
.
Mit
acht
Stunden
Schlaf
verbessert
sich
die
Gedächtnisleistung
.
Getting
eight
hours
of
sleep
will
improve
your
memory
capacity
.
Tugend
{f}
virtue
Tugenden
{pl}
virtues
Tugend
und
Laster
virtues
and
vices
aus
der
Not
eine
Tugend
machen
to
make
a
virtue
(out)
of
necessity
Übernachtungsmöglichkeit
{f}
overnight
accommodation
Übernachtungsmöglichkeiten
{pl}
overnight
accommodations
Not
übernachtungsmöglichkeiten
{pl}
;
Not
übernachtungen
{pl}
emergency
overnight
accommodations
Wein
{m}
[cook.]
wine
Weine
{pl}
wines
Flaschenwein
{m}
bottled
wine
Jungwein
{m}
new
wine
;
young
wine
Obstwein
{m}
fruit
wine
Roséwein
{m}
;
Rosé
{m}
[ugs.]
rosé
wine
Rotwein
{m}
;
Roter
{m}
[ugs.]
red
wine
Spitzenwein
{m}
premium
wine
Weißwein
{m}
;
Weißer
{m}
[ugs.]
white
wine
Wein
vom
Fass
wine
from
the
wood
Wein
ohne
Pressung
;
Wein
aus
Vorlaufmost
free
run
wine
halbtrockener
Wein
medium-dry
wine
korkiger
Wein
;
Wein
mit
Kork
not
e
;
Korkschmecker
{m}
;
Korker
{m}
corked
wine
;
corky
wine
lieblicher
Wein
suave
wine
roter
Bordeauxwein
claret
süßer
Wein
sweet
wine
trockener
Wein
dry
wine
verdünnter
Wein
watered-down
wine
;
watered
wine
verfälschter
Wein
;
gepanschter
Wein
adulterated
wine
verschlossener
Wein
wine
that
does
not
(yet)
reveal
its
full
bouquet
Wein
ohne
Herkunftsbezeichnung
cleanskin
wine
;
cleanskin
[Austr.]
[NZ]
(wine
without
indication
of
origin
)
bei
einem
Glas
Wein
over
a
glass
of
wine
Beerenauslese
{f}
/BA/
noble
rod
dessert
wine
Wein
,
Weib
und
Gesang
wine
,
women
and
song
Der
Wein
korkt
/
stoppelt
[Ös.]
/
hat
einen
Stoppel
[Ös.]
/
hat
Zapfen
[Schw.]
.
The
wine
is
corked/corky
.
etw
.
bedeuten
{vt}
;
ein
Indiz
für
etw
.
sein
{v}
to
signify
sth
.
Wenn
der
Mond
einen
Hof
hat
,
so
bedeutet
das
Regen
.
A
lunar
halo
signifies
rain
.
Schwarze
Kleidung
bedeutet
Trauer
.
Black
clothing
signifies
mourning
.
Das
ist
nicht
not
wendigerweise
ein
Indiz
für
eine
beginnende
Rezession
.
This
does
not
necessarily
signify
the
start
of
a
recession
.
sich
einer
Sache
bewusst/gewahr
[Schw.]
sein
;
sich
über
eine
Sache
im
Klaren
sein
{v}
;
jdm
.
gewärtig
sein
[geh.]
{vi}
;
etw
. (
schon
)
wissen
{vt}
to
be
aware
;
to
be
cognizant/cognisant
[formal]
;
to
be
sensible
[poet.]
of
sth
.
nicht
bewusst
unaware
;
incognisant
;
incognizant
sich
einer
Sache
nicht
bewusst
sein
to
be
unaware
of
sth
.
sich
der
Bedeutung
des
Falles
bewusst
sein
to
be
cognizant
of
the
importance
of
the
case
jdn
.
auf
etw
.
hinweisen
;
jdn
.
auf
etw
.
aufmerksam
machen
;
jdn
.
von
etw
.
in
Kenntnis
setzen
to
make
sb
.
aware
of
sth
.
Ich
bin
mir
dessen
bewusst
.
I'm
aware
of
that
.
Wie
Ihnen
bekannt
sein
dürfte
, ...
As
you
will
be
aware
of
, ...
Wir
müssen
dafür
sorgen
,
dass
diese
Fragen
unseren
Bürgern
auf
allen
Ebenen
gewärtig
sind
.
We
need
to
ensure
that
our
citizens
are
aware
of
these
issues
at
all
levels
.
Er
wurde
auf
die
Not
wendigkeit
absoluter
Geheimhaltung
hingewiesen
.
He
has
been
made
aware
of
the
need
for
absolute
secrecy
.
Es
ist
mir
durchaus/vollkommen/voll
und
ganz
bewusst
,
dass
...;
Ich
bin
mir
der
Tatsache
durchaus
bewusst
,
dass
...
I
am
perfectly
aware
of
the
fact
that
...
Das
Wissen
alleine
,
dass
diese
Probleme
bestehen
,
ist
aber
zu
wenig
.
Being
aware
of
these
problems
is
,
however
,
not
enough
.
etw
.
diktieren
;
vorschreiben
;
vorgeben
;
gebieten
[geh.]
{vt}
to
dictate
sth
.
diktierend
;
vorschreibend
;
vorgebend
;
gebietend
dictating
den
Rhythmus
vorgeben
(
Sache
)
[übtr.]
to
dictate
the
rhythm
(of a
thing
)
[fig.]
diktiert
;
vorgeschrieben
;
vorgegeben
;
geboten
dictated
Die
Not
gebietet
es
.
Necessity
dictates
it
.
Lass
dir
von
anderen
nichts
vorschreiben
.
Don't
let
yourself
be
dictated
to
by
others
.
etw
.
nicht
(
tun
)
dürfen
{vt}
(
moralische
Vorgabe
)
must
not
do
sth
. (moral
requirement
)
Nein
,
das
darf
ich
nicht
machen
.
Das
wäre
nicht
richtig
.
No
, I
must
not
do
that
.
It
would
be
wrong
.
Das
dürfen
Sie
nie
vergessen
.
You
must
never
forget
that
.
Es
ist
dort
sehr
eng
.
Wenn
man
sich
diskret
unterhalten
will
,
darf
man
dort
nicht
hingehen
.
The
place
is
tiny
,
you
must
not
go
there
for
private
conversation
.
So
etwas
darfst
du
nicht
sagen
.
You
mustn't
say
such
things
.
Das
darfst
du
nicht
verpassen
!
You
must
not
miss
out
on
this
!
Du
darfst
nicht
vergessen
,
dass
Fußball
ein
beinhartes
Geschäft
ist
.
You
mustn't
forget
that
football
is
a
ruthless
business
.
Ich
darf
auch
nicht
vergessen
...
I
also
mustn't
forget
...
Ich
not
iere
mir
alle
Dinge
,
die
ich
auf
keinen
Fall
übersehen
darf
.
I
make
a
not
e
of
all
the
things
I
must
not
under
any
circumstances
overlook
.
Es
kann
und
darf
nicht
sein
,
dass
jemand
seine
Frau
schlägt
.
It
is
absolutely
unacceptable
to
beat
your
wife
.
etw
.
erfordern
;
verlangen
;
not
wendig
machen
{vt}
(
Sache
)
to
call
for
sth
. (of a
thing
)
erfordernd
;
verlangend
;
not
wendig
machend
calling
for
erfordert
;
verlangt
;
not
wendig
gemacht
called
for
Der
Umgang
mit
Kindern
erfordert
Fingerspitzengefühl
.
Dealing
with
children
calls
for
tact
and
sensitivity
.
Seine
Bemerkungen
waren
fehl
am
Platz/deplatziert/unangebracht
.
His
comments
were
not
called
for/uncalled-for/inappropriate
.
Jetzt
muss
schnell
gehandelt
werden
.
The
situation
calls
for
prompt
action
.
Das
muss
gefeiert
werden
!
This/That
calls
for
a
celebration
!
Das
müssen
wir
begießen
.
That
calls
for
a
drink
.
erst
;
nicht
vor
only
;
not
until
;
not
till
(past
event
);
not
before
(future
event
)
erst
als
only
when
erst
dann
only
then
;
not
(un)till
then
erst
nach
seinem
Auftritt
not
un
til
after
his
performance
Erst
jetzt
wissen
wir
...
Only
now
do
we
know
...;
Not
until
now
did
we
know
...
Erst
als
sie
zu
weinen
anfing
,
begriff
ich
...
It
was
only
when
she
started
to
cry
that
I
understood
...
Er
trat
erst
wieder
2005
in
Erscheinung
.
He
came
to
not
ice
only
in
2005
.
erst
nächste
Woche
not
until
next
week
erst
um
8
Uhr
not
until
8
o'clock
;
only
at
8
o'clock
erst
vor
drei
Tagen
only
three
days
ago
erst
gestern
only
yesterday
Du
hast
das
wirklich
erst
jetzt
/
jetzt
erst
bemerkt
?
You
really
didn't
not
ice
that
until
now
?
Er
kam
erst
,
als
...
He
did
not
come
until
...
Erst
dann
kann
eine
Entscheidung
darüber
getroffen
werden
,
ob
...
Only
then
can
a
decision
be
made
on
whether
...
Ich
habe
erst
vor
fünf
Minuten
davon
gehört
.
I
heard
not
hing
of
it
until
five
minutes
ago
.
Sie
fingen
erst
an
,
als
wir
ankamen
.
They
didn't
start
until
we
arrived
.
Ich
glaube
es
erst
,
wenn
ich
es
sehe
.
I
won't
believe
it
till
I
see
it
.
Wir
haben
Zeit
.
Wir
müssen
erst
um
10
am
Bahnhof
sein
.
There's
no
rush
.
We
don't
have
to
be
at
the
station
until
10
.
Der
nächste
Bus
kommt
erst
in
12
Minuten
.
The
next
bus
won't
come
for
12
minutes
.
Erst
in
den
1900er
Jahren
konnte
die
Ursache
für
Pellagra
festgestellt
werden
.
It
was
not
until
the
1900s
that
the
cause
of
pellagra
was
determined
.
Erst
nach
der
zweiten
Aufforderung
begann
er
zu
essen
.
Not
until
he
was
told
a
second
time
did
he
start
eating
.
Der
wahre
Freund
zeigt
sich
erst
in
der
Not
.
[Sprw.]
A
friend
in
need
is
a
friend
indeed
.
[prov.]
More results
Search further for "Not":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners