A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Geriaterin
Geriatrie
geriatrisch
geriatrische Psychiatrie
Gericht
gerichtet sein
gerichtete Größe
gerichtlich
gerichtlich anfechtbar
Search for:
ä
ö
ü
ß
114 results for
Gericht
Word division: Ge·richt
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
Gericht
{n}
;
Gericht
shof
{m}
[jur.]
law
court
;
court
Gericht
e
{pl}
;
Gericht
shöfe
{pl}
law
courts
;
courts
das
angerufene
Gericht
the
court
applied
to
Gericht
,
dass
nach
Billigkeitsgrundsätzen
urteilt
chancery
court
[Am.]
;
chancery
[hist.]
korruptes
Gericht
kangaroo
court
Prisen
gericht
shof
{m}
;
Prisen
gericht
{n}
prize
court
der
Volks
gericht
shof
the
People's
Court
das
damit
befasste
Gericht
;
das
angerufene
Gericht
the
court
seized
of
the
matter
/
case
;
the
court
applied
to
Das
Gericht
tagt
.
The
court
is
sitting
.
über
jdn
.
zu
Gericht
sitzen
to
sit
in
judgement
on
sb
.
Speise
{f}
;
Gericht
{n}
[cook.]
dish
;
item
of
food
Teller
gericht
{n}
one-course
meal
warme
Speisen
hot
dishes
Speisen
und
Getränke
food
and
drink
;
meals
and
drinks
Imbiss
gericht
e
im
Straßenverkauf
street
food
Gericht
auf
der
Speisekarte
menu
item
Gericht
{n}
;
Schmaus
{m}
[veraltend]
viand
[archaic]
Gericht
{n}
für
Nachlass-
und
Pflegschaftssachen
[jur.]
surrogate's
court
[Am.]
jdm
.
den
Prozess
machen
;
jdn
.
vor
Gericht
stellen
{v}
;
gegen
jdn
.
verhandeln
{vi}
;
jdn
.
aburteilen
{vt}
(
wegen
etw
.)
[jur.]
to
try
sb
. (for
sth
.)
den
Prozess
machend
;
vor
Gericht
stellend
;
verhandelnd
;
aburteilend
trying
den
Prozess
gemacht
;
vor
Gericht
gestellt
;
verhandelt
;
abgeurteilt
tried
wegen
...
vor
Gericht
stehen
be
tried
for
...
die
Umstände
seines
Prozesses
the
conditions
under
which
he
was
tried
das
Recht
auf
ein
Verfahren
innerhalb
einer
angemessenen
Frist
the
right
to
be
tried
without
unreasonable
delay
Oppositionelle
wurde
von
geheimen
Tribunalen
abgeurteilt
.
Opposition
activists
were
tried
by
secret
tribunals
.
etw
.
gericht
lich/bei
Gericht
erwirken
{vt}
[jur.]
to
sue
sth
.
out
eine
gericht
liche
Verfügung
erwirken
to
sue
out
a
writ
für
einen
Häftling
einen
Straferlass
erwirken
to
sue
out
a
pardon
for
a
prisoner
sich
etw
.
von
jdm
.
auf
dem
Klageweg/mit
einer
Klage
holen
[jur.]
to
sue
sth
.
out
of
sb
.
jdn
.
in
Grund
und
Boden
klagen
to
sue
the
hell/living
daylights
out
of
sb
.;
to
sue
the
pants
off
sb
.
[Am.]
die
Sache
vor
Gericht
ausfechten
to
sue
it
out
bei
Gericht
;
vor
Gericht
(
nachgestellt
)
[jur.]
in-court
{
adj
}
Erscheinen
vor
Gericht
in-court
appearance
Zeugenaussage
vor
Gericht
in-court
testimony
Beratungsdienst
bei
Gericht
;
Beratung
bei
Gericht
in-court
advice
service
jdn
.
unter
Strafandrohung
(
als
Zeugen
)
gericht
lich
vorladen
;
vor
Gericht
zitieren
[ugs.]
{vt}
[jur.]
to
subpoena
sb
.
unter
Strafandrohung
gericht
lich
vorladend
;
vor
Gericht
zitierend
subpoenaing
unter
Strafandrohung
gericht
lich
vorgeladen
;
vor
Gericht
zitiert
subpoenaed
Der
König
steht
über
dem
Gesetz
und
kann
nicht
vor
Gericht
zitiert
werden
.
The
King
is
above
the
law
and
cannot
be
subpoenaed
.
Anwalt
vor
Gericht
sein
{v}
[jur.]
to
be
a
member
at
the
bar
jdn
.
als
Anwalt
zulassen
to
call
sb
.
to
the
bar
als
Anwalt
vor
Gericht
zugelassen
werden
to
be
admitted
to
the
bar
;
to
be
called
to
the
bar
bei
Gericht
;
im
Gericht
ssaal
(
nachgestellt
)
[jur.]
forensic
{
adj
}
[formal]
[dated]
Wortgewandtheit
bei
Gericht
forensic
eloquence
die
Fähigkeiten
eines
Anwalts
im
Gericht
ssaal
a
lawyer's
forensic
skills
vor
Gericht
gehen
;
prozessieren
{vi}
[jur.]
to
go
to
law
vor
Gericht
gehend
;
prozessierend
going
to
law
vor
Gericht
gegangen
;
prozessiert
gone
to
law
Kenntnisnahme
{f}
durch
das
Gericht
[jur.]
judicial
notice
Das
Gericht
wertet
es
als
offenkundige
Tatsache
,
dass
...
The
court
takes
judicial
notice
of
the
fact
that
...
Das
Gericht
hat
die
ausländische
Rechtslage
nicht
von
sich
aus
festzustellen
.
Judicial
notice
may
not
be
taken
of
foreign
law
.
Falschaussage
{f}
eines
Polizeibeamten
vor
Gericht
testilying
[Am.]
[coll.]
ein
Gericht
anrufen
{vt}
[jur.]
to
apply
to
a
court
;
to
have
recourse
to
a
court
;
to
seek
redress
in
court
das
angerufene
Gericht
;
das
damit
befasste
Gericht
the
court
applied
to
;
the
court
seized
of
the
case
ein
Gericht
mit
einem
Fall
befassen
;
den
Fall
einem
Gericht
unterbreiten
{vt}
[jur.]
to
state
a
case
to
a
law
court
eine
Rechtssache
dem
obersten
Gericht
shof
zur
Entscheidung
vorlegen
to
state
a
case
for
the
determination
of
the
high
court
Haggis
{m}
;
gefüllter
Schafsmagen
(
schottisches
Gericht
)
[cook.]
haggis
das
Jüngste
Gericht
{n}
;
das
Gottes
gericht
{n}
;
der
Jüngste
Tag
{m}
[relig.]
the
Last
Judgment
;
the
Day
of
Judgement
;
Judgement
Day
beim
Jüngsten
Gericht
on
Judgement
Day
Milchreis
{m}
(
Gericht
)
[cook.]
rice
pudding
Nichterscheinen
{n}
vor
Gericht
[jur.]
default
of
appearance
;
failure
to
appear
in
court
Rechtsanwalt
{m}
(
vor
Gericht
)
[jur.]
solicitor
/sol
.;
solr/
[Br.]
;
barrister
/bar
./
[Br.]
;
advocate
[Sc.]
;
litigator
[Am.]
gericht
liche
Verfügung
{f}
(
eines
übergeordneten
an
ein
untergeordnetes
Gericht
)
[jur.]
mandate
[Am.]
erneute
(
mündliche
)
Verhandlung
{f}
;
Berufungsverhandlung
{f}
(
vor
demselben
Gericht
)
[jur.]
rehearing
Verweisung
{f}
von
Rechtssachen
(
an
ein
anderes
Gericht
)
[jur.]
removal
of
cases
;
transfer
of
action
(to
another
court
)
Einstellung
{f}
der
Zwangsvollstreckung
;
Gewährung
{f}
von
Vollstreckungsschutz
(
durch
ein
Gericht
)
[jur.]
stay
of
execution
die
Vorlage
von
Beweismitteln
bei
Gericht
(
unter
Strafandrohung
)
anordnen
{vt}
[jur.]
to
subpoena
evidence
Der
Staatsanwalt
ordnete
die
Vorlage
der
Buchhaltungsunterlagen
der
betroffenen
Firma
im
Gericht
sverfahren
an
.
The
prosecutor
subpoenaed
the
financial
records
of
the
company
involved
.
ein
Gericht
mit
einer
Sache
befassen
{vt}
[jur.]
to
seize
a
court
of
a
matter
gericht
lich
verwertbar
;
gericht
sverwertbar
;
vor
Gericht
verwertbar
{adj}
[jur.]
usable
in
court
gericht
sverwertbare
Beweise
evidence
usable
in
court
/
in
a
court
of
law
verhandeln
{vi}
(
Gericht
) (
gegen
)
to
hold
proceedings
;
to
hold
a
trial
(against)
Couscous
;
Cous
Cous
;
Kuskus
(
nordafr
.
Grieß
gericht
)
couscous
;
cous
cous
(North
African
semolina
dish
)
Moussaka
f/n
(
griech
.
Gericht
)
[cook.]
moussaka
(Greek
dish
)
jdn
.
dem
Gericht
überstellen
{vt}
[jur.]
to
commit
sb
.
for
trial
die
Aktenlage
[adm.]
the
facts
and
evidence
in
the
record
of
the
case
;
the
facts
contained
in
the
record
of
the
case
etw
.
nach
(
der
)
Aktenlage
entscheiden
to
decide
sth
. (up)on
the
record
of
the
case
etw
.
nach
(
der
)
Aktenlage
beurteilen
to
evaluate
sth
.
in
the
light
of
the
record
of
the
case
nach
Aktenlage
entscheiden
(
Gericht
)
[jur.]
to
make
a
decision
(up)on
the
documents
before
the
court
die
Anklagebank
{f}
(
auch
[übtr.]
)
[jur.]
the
dock
[Br.]
(also
[fig.]
)
wegen
etw
.
vor
Gericht
stehen
to
be
in
the
dock
on
a
charge
of
sth
.
[fig.]
auf
der
Anklagebank
sitzen
to
stand
at
the
bar
;
to
be
in
the
dock
Er
wird
auf
der
Anklagebank
landen
,
wenn
er
weiterhin
die
Vorschriften
ignoriert
.
He
will
find
himself
in
the
dock
if
he
continues
to
ignore
the
regulations
.
Diese
Chemikalien
bleiben
suspekt
,
bis
es
mehr
wissenschaftliche
Klarheit
gibt
.
These
chemicals
remain
in
the
dock
until
we
have
more
scientific
evidence
.
Anklageschrift
{f}
[jur.]
charge
;
bill
of
indictment
;
indictment
;
complaint
[Am.]
;
true
bill
[Am.]
(grand
jury
)
Einreichung
der
Anklageschrift
beim
zuständigen
Gericht
filing/presentation
of
the
charge
with
the
court
of
jurisdiction
Auskunftsperson
{f}
(
in
der
Forschung
,
vor
Gericht
)
[adm.]
informant
(in a
research
,
in
court
)
Auskunftspersonen
{pl}
in
formants
Aussage
{f}
[jur.]
statement
;
testimony
;
evidence
Aussagen
{pl}
statements
;
testimonies
;
evidences
Zeugenaussage
{f}
witness's
statement
;
witness's
testimony
;
witness's
evidence
Falschaussage
{f}
(
Straftatbestand
)
false
statement
;
false
testimony
(criminal
offence
)
bei
der
Polizei
eine
Aussage
machen
to
give
a
statement
to
the
police
die
Aussage
verweigern
to
refuse
to
give
evidence
eine
Aussage
machen
(
für
;
gegen
)
to
give
evidence
(for;
against
)
Zeugenaussagen
aufnehmen
to
take
statements
from
witnesses
vor
Gericht
aussagen
to
give
evidence
in
court
Ich
bleibe
bei
meiner
Aussage
.
I
stand
by
my
prior
statement
.
Hier
steht
Aussage
gegen
Aussage
.;
Es
steht
Aussage
gegen
Aussage
.
It
is
one
person's
word
against
another's
.;
It
is
one's
word
against
another's
.
[rare]
;
It
is
the
word
of
the
suspect
against
the
word
of
the
victim
.;
It's
his
word
against
hers
.;
It
is
my
word
against
yours
.
Beratung
{f}
;
gemeinsames
Überlegen
{n}
;
Diskussion
{f}
;
Abwägen
{n}
deliberation
parlamentarische
Beratung
der
Gesetzesvorlage
parliamentary
deliberation
on
the
bill
Schlussberatung
{f}
final
deliberation
nach
stundenlangen
Beratungen
after
hours
of
deliberation
nach
langer
Beratung
;
nach
langem
Überlegen
;
nach
eingehender
Diskussion
after
much
deliberation
;
after
due
deliberation
;
after
mature
deliberation
Beratungen
mit
jdm
.
aufnehmen
;
in
Beratungen
mit
jdm
.
eintreten
[geh.]
to
enter
into
deliberations
with
sb
.
sorgfältiges
Abwägen
erfordern
to
require
careful
deliberation
Die
Beratungen
des
Gremiums
finden
unter
Ausschluss
der
Öffentlichkeit
statt
.
The
deliberations
of
the
panel
shall
take
place
in
camera
.
Das
Gericht
zieht
sich
zur
Beratung
zurück
.
[jur.]
The
court
retires
to
deliberate
.;
The
court
retires
for
deliberations
.
Beweisverwertung
{f}
(
durch
das
Gericht
)
[jur.]
use
of
evidence
(by
the
court
)
das
Recht
auf
faire
Beweisverwertung
the
right
to
have
evidence
handled
fairly
Beweiswürdigung
{f}
[jur.]
evaluation
of
evidence
freie
Beweiswürdigung
durch
das
Gericht
free
evaluation
of
evidence
by
the
court
(
behördliche
)
Entscheidung
{f}
; (
amtliche
)
Klärung
{f}
{+Gen.}
[adm.]
determination
(of
sth
.) (decision
by
a
public
authority
)
gericht
liche
Entscheidung
;
Klärung
durch
die
Gericht
e
/
durch
ein
Gericht
judicial
determination
;
determination
of
the
court
;
the
court's
determination
Entscheidung
über
einen
Antrag
determination
of
an
application
Klärung
der
Eigentumsverhältnisse
determination
of
ownership
Ernst
{m}
;
Bedrohlichkeit
{f}
;
Schwere
{f}
seriousness
;
gravity
Sie
hat
den
Ernst
der
Lage
nicht
erkannt
.
She
has
failed
to
understand
/recognise/grasp
the
seriousness/gravity
of
the
situation
.
Aus
dem
Spiel
wurde
bitterer
Ernst
.
The
game
became
deadly
serious
.
Das
Gericht
stellte
die
besondere
Schwere
der
Schuld
fest
.
[jur.]
The
court
noted
the
exceptional
seriousness
of
the
offence
.
Du
kannst
doch
nicht
allen
Ernstes
erwarten
,
dass
ich
damit
einverstanden
bin
.
You
cannot
in
all
seriousness
expect
me
to
accept
that
.
Es
wurde
als
Zeichen
gewertet
,
dass
er
es
mit
den
Menschenrechten
ernst
meint
.
It
was
seen
as
a
sign
of
his
seriousness
on
human
rights
.
mit
jdm
.
Geduld
haben
;
mit
jdm
.
Nachsicht
haben
;
jdm
.
Zeit
geben
{vi}
to
bear
with
sb
.
Sie
ist
momentan
allerhand
Belastungen
ausgesetzt
.
Du
darfst
mit
ihr
nicht
zu
hart
ins
Gericht
gehen
.
She's
under
a
lot
of
strain
at
the
moment
.
Just
bear
with
her
.
Geben
Sie
mir
noch
ein
paar
Minuten
Zeit
.
Just
bear
with
me
for
another
minute
or
two
.
Gehör
{n}
(
Anhören
)
[übtr.]
hearing
;
audience
jdm
.
Gehör
schenken
to
hear
sb
.;
to
listen
(impartially)
to
sb
.;
to
give
sb
. a (fair)
hearing
jdm
.
kein
Gehör
schenken
to
refuse
to
listen
to
sb
.
jdn
.
um
Gehör
bitten
to
request
a
hearing
from
sb
.
bei
jdm
.
Gehör
finden
to
get
a
hearing
from
sb
.
sich
Gehör
verschaffen
to
make
oneself
heard
;
to
make
one's
voice
heard
rechtliches
Gehör
[jur.]
hearing
in
accorance
with
the
law
;
due
process
of
law
;
day
in
court
[Am.]
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
[jur.]
right
to
due
process
of
law
;
right
of
audience
;
right
to
be
heard
before
the
court
ohne
rechtliches
Gehör
verurteilt
werden
[jur.]
to
be
convicted
without
a
hearing
den
Parteien
rechtliches
Gehör
geben
to
give
the
parties
opportunity
for
explanation
Vor
Gericht
hat
jeder
Anspruch
auf
rechtliches
Gehör
.
Before
a
court
,
everyone
shall
be
entitled
to
a
hearing
in
accordance
with
the
law
.
Gericht
sstand
{m}
[jur.]
venue
die
Rechtssache
an
ein
Gericht
an
einem
anderen
Ort
abtreten
to
change
the
venue
die
Klage
wegen
örtlicher
Unzuständigkeit
abweisen
to
dismiss
the
complaint
for
improper
venue
Gericht
sverfahren
{n}
;
Verfahren
{n}
;
Prozess
{m}
[ugs.]
[jur.]
trial
Hochverratsprozess
{m}
high
treason
trial
;
trial
for
high
treason
Scheinprozess
{m}
mock
trial
ein
faires
Verfahren
a
fair
trial
während
des
Gericht
sverfahrens
during
the
trial
vor
Gericht
kommen
to
go
on
trial
vor
Gericht
stehen
;
unter
Anklage
stehen
to
be
on
trial
sich
wegen
etw
.
vor
Gericht
verantworten
müssen
to
stand/face
trial
for
sth
.
jdn
.
vor
Gericht
stellen
;
jdn
.
anklagen
(
wegen
etw
.)
to
bring/put
sb
.
to
trial
;
to
arraign
sb
. (on a
charge
of
sth
.)
Der
Fall
kam
nie
vor
Gericht
.
The
case
never
came
to
trial
.
Er
steht
derzeit
wegen
Mordes
vor
Gericht
.
He
is
currently
standing
trial
/
on
trial
for
murder
.
Informationsbeschaffung
und
-auswertung
{f}
;
Ermittlungen
{pl}
; (
Vorgang
)
intelligence
Marktbeobachtung
market
intelligence
systematische
Unternehmensanalyse
business
intelligence
nichttechnische
Aufklärung
;
Informationsbeschaffung
aus
menschlichen
Quellen
human
intelligence
/humint/
Meldestelle
für
Kinderpornografie/Geldwäsche
child
pornography/money
laundering
intelligence
unit
Diese
Auskunft
wird
nur
zu
Ermittlungszwecken
erteilt
und
darf
vor
Gericht
nicht
verwendet
werden
.
This
information
is
provided
for
intelligence
purposes
only
and
must
not
be
used
in
court
.
Instanz
{f}
[jur.]
instance
erste
Instanz
court
of
first
instance
in
erster
Instanz
at
first
instance
Gericht
zweiter
Instanz
;
Appellations
gericht
{n}
;
Beschwerde
gericht
{n}
appellate
court
letztinstanzliches
Gericht
court
of
last
instance
Kanzlei
{f}
(
an
einem
Gericht
)
court
office
Kanzleien
{pl}
court
offices
Kenntnis
{f}
;
Bewusstsein
{n}
(
von
etw
.)
cognizance
;
cognisance
[Br.]
(of
sth
.)
Mitwissen
;
Mitwisserschaft
{f}
[jur.]
cognizance
of
the
crime
über
etw
.
Bescheid
wissen
,
von
etw
.
wissen
;
von
etw
.
Kenntnis
haben
[adm.]
to
have
cognizance
of
sth
.
etw
.
offiziell
zu
Kenntnis
nehmen
[adm.]
to
take
cognizance
of
sth
.
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
würdigen
(
Gericht
)
[jur.]
to
take
cognizance
of
sth
. (law
court
)
Gericht
skundigkeit
einer
Sache
[jur.]
judicial
cognizance
of
a
matter
Er
war
der
Heeresführer
und
wusste
über
alle
Kriegsangelegenheiten
Bescheid
.
He
was
the
leader
of
the
armies
and
had
cognizance
of
all
matters
pertaining
to
war
.
Die
Kommission
nimmt
die
Absicht
der
griechischen
Regierung
zur
Kenntnis
,
die
Staatsausgaben
zu
senken
.
The
Commission
takes
cognizance
of
the
intention
of
the
Greek
government
to
reduce
public
expenditure
.
More results
Search further for "Gericht":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe