A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Rechtsreferendarin
Rechtsreferent
rechtsrheinisch
Rechtsruck
Rechtssache
Rechtssatz
Rechtsschutzbedürfnis
Rechtsschutzinteresse
Rechtsschutzsystem
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for
Rechtssache
Word division: Rechts·sa·che
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Rechtssache
{f}
[jur.]
case
Rechtssache
n
{pl}
cases
nicht
nicht
entschiedene
Rechtssache
[jur.]
res
nova
Prisensache
{f}
prize
case
eine
Rechtssache
devolvieren
;
an
eine
höhere
Gerichtsinstanz
übergeben
{vt}
[jur.]
to
hand
over
a
case
to
a
higher
court
eine
Rechtssache
devolvierend
;
an
eine
höhere
Gerichtsinstanz
übergebend
handing
over
a
case
to
a
higher
court
eine
Rechtssache
devolviert
;
an
eine
höhere
Gerichtsinstanz
übergeben
handed
over
a
case
to
a
higher
court
ein
Gericht
mit
einem
Fall
befassen
;
den
Fall
einem
Gericht
unterbreiten
{vt}
[jur.]
to
state
a
case
to
a
law
court
eine
Rechtssache
dem
obersten
Gerichtshof
zur
Entscheidung
vorlegen
to
state
a
case
for
the
determination
of
the
high
court
Gerichtsstand
{m}
[jur.]
venue
die
Rechtssache
an
ein
Gericht
an
einem
anderen
Ort
abtreten
to
change
the
venue
die
Klage
wegen
örtlicher
Unzuständigkeit
abweisen
to
dismiss
the
complaint
for
improper
venue
Gerichtsurteil
{n}
;
Urteil
{n}
[jur.]
court
judgement
[Br.]
;
judgement
[Br.]
;
court
judgment
[Am.]
;
judgment
[Am.]
Endurteil
{n}
final
judgement
;
final
judgment
gerechtes
Urteil
disinterested
judgement
vorschnelles
Urteil
(
über
etw
.)
premature
judgement/judgment
(of
sth
.)
Urteil
zugunsten
des
Klägers
judgement
in
favour
of
the
plaintiff
ein
Urteil
erlassen
to
deliver
a
judgement
ein
Urteil
fällen
(
zu
etw
.)
to
pass
judgement
;
to
render
judgement
;
to
hand
down
a
judgment
[Am.]
(on
sth
.)
das
Urteil
sprechen
to
pronounce
judgement
Aufhebung
eines
Urteils
setting
aside
of
a
judgement
;
reversal
of
a
judgement
(on
appeal
against
lower
court
)
Ergänzung
eines
Urteils
amendment
of
judgment
Das
Urteil
kann
angefochten
werden
,
das
Verfahren
ist
mithin
noch
nicht
beendet
.
The
judgement
is
subject
to
appeal
,
consequently
the
proceedings
are
not
yet
concluded
.
In
der
Rechtssache
123
betreffend
eines
Antrags
nach
Artikel
2,
im
Verfahren
A
gegen
B
erlässt
der
Gerichtshof
unter
Berücksichtigung
der
Erklärungen
von
A,
vertreten
durch
C
als
Bevollmächtigten
,
folgendes
Urteil
. (
Urteilsformel
)
In
Case
123
relating
to
an
application
under
Article
2,
in
the
proceedings
A
versus
B,
the
Court
,
after
considering
the
observations
submitted
on
behalf
of
A
by
C,
acting
as
Agent
,
gives
the
following
Judgment
. (judgement
phrase
)
Rechtsstandpunkt
{m}
[jur.]
case
Rechtsstandpunkte
{pl}
cases
das
Anklagevorbringen
;
die
Anklage
the
prosecution's
case
in
eigener
Sache
[jur.]
in
support
of
your
own
case
Wir
haben
das
Recht
auf
unserer
Seite/gute
Erfolgsaussichten
.
[jur.]
We
have
a (good)
case
.
seinen
Rechtsstandpunkt
vorbringen
;
eine
Rechtssache
vortragen
to
state
your
case
gegen
jdn
.
nichts
in
der
Hand
haben
to
have
no
case
against
sb
.
Jemanden
als
Zeugen
in
eigener
Sache
zu
hören
,
ist
problematisch
.
Hearing
a
person
as
a
witness
in
support
of
his
own
case
is
problematic
.
Kein
Betreiber
darf
Richter
in
eigener
Sache
sein
.
No
operator
may
be
both
judge
and
interested
party
.
jdn
./etw.
an
jdn
.
verweisen
;
überweisen
;
jdn
./etw.
jdm
.
zuweisen
{vt}
[adm.]
to
refer
sb
./sth.
to
sb
.
verweisend
;
überweisend
;
zuweisend
referring
verwiesen
;
überwiesen
;
zugewiesen
referred
das
verweisende
Gericht
;
das
Gericht
,
das
den
Fall
weiterverwiesen
hat
the
referring
court
jdm
.
etw
.
zur
Entscheidung
vorlegen
to
refer
sth
.
to
sb
.
for
decision
jdn
.
an
jdn
./etw.
weiterverweisen
to
refer
sb
.
to
sb
.
else
eine
Gesetzesvorlage
an
einen
Ausschuss
verweisen
to
refer
a
bill
to
a
committee
einen
Patienten
an
einen
Facharzt
überweisen
to
refer
a
patient
to
a
specialist
eine
Rechtssache
an
die
untere
Instanz
rückverweisen
to
refer
a
legal
matter
back
to
the
court
below
...
hat
uns
an
Sie
verwiesen
.
We
have
been
referred
to
you
by
...
Der
derzeitige
Eigentümer
könnte
das
Fahrzeug
gutgläubig
erworben
haben
.
Daher
wurde
der
frühere
Eigentümer
auf
den
Zivilrechtsweg
verwiesen
.
The
current
owner
might
have
acquired
the
vehicle
in
good
faith
.
Therefore
,
the
previous
owner
was
referred
to
the
civil
courts
.
Search further for "Rechtssache":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners