A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
referred back
referred to
referrer
referrers
referring
referring back
referring to
referring to this
refers
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for referring
Tip:
Conversion of units
English
German
referring
to
sth
.;
basing
one's
argument
on
sth
.
unter
Berufung
auf
etw
.
citing
a
source
of
information
unter
Berufung
auf
eine
Informationsquelle
invoking
article
15
of
the
Charter
unter
Berufung
auf
Artikel
15
der
Charta
to
give
notice
on
the
grounds
of
non-compliance
with
the
statutory
requirements
unter
Berufung
auf
die
Nichteinhaltung
der
gesetzlichen
Bestimmungen
kündigen
regarding
this
;
referring
to
this
;
in
this
case
diesbezüglich
{adj}
to
jack
in
↔
sth
.
[Br.]
[coll.]
(especially
referring
to
a
job
)
etw
.
hinschmeißen
{vt}
[ugs.]
(
besonders
seine
Arbeit/Ausbildung
)
to
consult
sth
.;
to
refer
to
sth
.
etw
.
zu
Rate/zurate
ziehen
; (
als
Informationsquelle
)
heranziehen
;
konsultieren
[geh.]
{vt}
consulting
;
referring
to
zu
Rate/zurate
ziehend
;
heranziehend
;
konsultierend
consulted
;
referred
to
zu
Rate/zurate
gezogen
;
herangezogen
;
konsultiert
You
may
consult/refer
to
your
notes
if
you
want
.
Wenn
Sie
wollen
,
können
Sie
gerne
Ihre
Notizen
benutzen
.
She
often
refers
to
her
notes
when
giving
a
speech
.
Wenn
sie
eine
Rede
hält
,
schaut
sie
oft
in
ihr
Konzept
.
Please
refer
to
our
Web
site
for
more
information
.
Für
weitere
Informationen
schauen
Sie
bitte
auf
unsere
Webseite
.
both
(when
referring
to
things
)
beides
{pron}
(
zwei
Sachen
)
a
little
bit
of
both
ein
bisschen
von
beidem
;
ein
wenig
von
beidem
Do
both
mean
the
same
?
Heißt
beides
dasselbe
?
to
refer
to
sb
./sth.;
to
advert
to
sb
./sth.
[formal]
sich
auf
jdn
./etw.
beziehen
;
auf
jdn
./etw.
Bezug
nehmen
;
jdn
./etw.
meinen
{vt}
referring
to
;
adverting
to
sich
beziehend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
meinend
referred
to
;
adverted
to
sich
bezogen
auf
;
Bezug
genommen
auf
;
gemeint
Reference
is
made
to
your
letter
of
4
May
2008
.
Wir
beziehen
uns
auf
Ihr
Schreiben
vom
4.
Mai
2008
.
You
know
who
I'm
referring
to
.
Du
weißt
,
wen
ich
meine
.
Although
he
didn't
mention
any
names
,
everyone
knew
who
he
was
referring
to
.
Er
nannte
zwar
keine
Namen
,
aber
jeder
wusste
,
wer
gemeint
war
.
In
this
table
,
the
figures
refer
to
those
responding
to
the
survey
.
Die
Zahlen
in
dieser
Tabelle
beziehen
sich
auf
jene
Personen
,
die
an
der
Umfrage
teilgenommen
haben
.
to
reference
;
to
refer
to
referenzieren
{vt}
referencing
;
referring
to
referenzierend
referenced
;
referred
to
referenziert
to
refer
to
sb
./sth. (mention)
von
jdm
./etw.
sprechen
;
jdn
./etw.
erwähnen
{vt}
referring
to
sprechend
von
;
erwähnend
referred
to
gesprochen
von
;
erwähnt
My
mother
never
referred
to
him
again
.
Meine
Mutter
hat
nie
wieder
von
ihm
gesprochen
.
We
agreed
not
to
refer
to
the
matter
again
.
Wir
haben
uns
darauf
geeinigt
,
die
Sache
nicht
mehr
zu
erwähnen
.
to
blur
;
to
confuse
;
to
obfuscate
[formal]
;
to
muddy
the
issue
/
matter
/
argument
;
to
muddy
the
waters
(of
an
issue
)
[fig.]
eine
Sache
vernebeln
/
verschleiern
;
etw
.
verwischen
[übtr.]
{vt}
;
den
Blick
trüben
;
Verwirrung
stiften
;
eine
Nebelbombe
werfen
;
eine
Nebelgranate
/
Nebelkerze
zünden
[übtr.]
{vi}
attempt
to
confuse
the
issue
;
attempt
to
obfuscate
the
argument
Nebelgranate
[übtr.]
unnecessary
questions
which
only
confuse
the
matter
unnötige
Fragen
,
die
nur
Verwirrung
stiften
to
avoid
further
confusing
the
issue
sich
bemühen
,
die
Sache
nicht
noch
verwirrender
machen
to
further
muddy
the
waters
;
to
muddy
the
waters
further
um
die
Sache
noch
verzwickter/unklarer
zu
machen
I
don't
want
to
muddy
the
waters
.
Ich
will
keine
Verwirrung
stiften
.
This
propaganda
muddies
the
waters
of
truth
.
Diese
Propaganda
vernebelt
die
Wahrheit
.
This
would
muddy
the
focus
of
the
book
.
Das
würde
den
Blick
für
das
Wesentliche
in
dem
Buch
verstellen
.
These
innovative
libraries
muddied
the
margin
between
books
and
toys
.
Diese
innovativen
Bibliotheken
haben
die
Grenze
zwischen
Buch
und
Spielzeug
verwischt
.
She
deliberately
muddied
the
waters
by
constantly
referring
to
the
earlier
case
.
Mit
dem
ständigen
Verweis
auf
den
früheren
Fall
hat
sie
gezielt
eine
Nebelbombe
geworfen
.
Just
to
confuse
matters
,
they
have
decided
to
give
all
the
streets
new
names
.
Um
die
Sache
noch
verwirrender
zu
machen
,
hat
man
beschlossen
,
allen
Straßen
neue
Namen
zu
geben
.
Stop
blurring
the
issue
.
Hör
mit
diesem
Verwirrspiel
/
mit
diesen
Nebelkerzen
auf
!
to
refer
sb
./sth.
to
sb
.
jdn
./etw.
an
jdn
.
verweisen
;
überweisen
;
jdn
./etw.
jdm
.
zuweisen
{vt}
[adm.]
referring
verweisend
;
überweisend
;
zuweisend
referred
verwiesen
;
überwiesen
;
zugewiesen
the
referring
court
das
verweisende
Gericht
;
das
Gericht
,
das
den
Fall
weiterverwiesen
hat
to
refer
sth
.
to
sb
.
for
decision
jdm
.
etw
.
zur
Entscheidung
vorlegen
to
refer
sb
.
to
sb
.
else
jdn
.
an
jdn
./etw.
weiterverweisen
to
refer
a
bill
to
a
committee
eine
Gesetzesvorlage
an
einen
Ausschuss
verweisen
to
refer
a
patient
to
a
specialist
einen
Patienten
an
einen
Facharzt
überweisen
to
refer
a
legal
matter
back
to
the
court
below
eine
Rechtssache
an
die
untere
Instanz
rückverweisen
We
have
been
referred
to
you
by
...
...
hat
uns
an
Sie
verwiesen
.
The
current
owner
might
have
acquired
the
vehicle
in
good
faith
.
Therefore
,
the
previous
owner
was
referred
to
the
civil
courts
.
Der
derzeitige
Eigentümer
könnte
das
Fahrzeug
gutgläubig
erworben
haben
.
Daher
wurde
der
frühere
Eigentümer
auf
den
Zivilrechtsweg
verwiesen
.
to
refer
(sb.)
to
sth
.
(
jdn
.)
auf
etw
.
verweisen
{vt}
{vi}
referring
verweisend
referred
verwiesen
refers
verweist
referred
verwies
I
refer
you
to
a
recent
statement
to
Parliament
by
the
Prime
Minister
.
Ich
verweise
auf
eine
Aussage
des
Premierministers
,
die
er
kürzlich
vor
dem
Parlament
machte
.
In
his
speech
he
referred
to
his
previous
role
as
chairman
of
the
Finance
Committee
.
In
seiner
Rede
verwies
er
auf
seine
frühere
Funktion
als
Vorsitzender
des
Finanzausschusses
.
which
(pronoun
referring
to
the
whole
main
clause
)
was
{pron}
(
Relativpronomen
mit
Bezug
auf
den
ganzen
Hauptsatz
)
The
number
of
women
in
the
army
is
low
,
which
isn't
surprising
.
Der
Frauenanteil
im
Heer
ist
gering
,
was
wenig
überraschend
ist
/
was
nicht
überrascht
.
Everybody
pitched
in
,
which
I
hadn't
expected
.
Alle
packten
mit
an
,
was
ich
nicht
erwartet
hatte
.
She
just
lives
a
few
doors
away
,
which
is
very
handy
.
Sie
wohnt
nur
ein
paar
Häuser
weiter
,
was
sehr
praktisch
ist
.
He
asked
if
there
are
other
options
,
which
there
are
.
Er
fragte
,
ob
es
noch
andere
Möglichkeiten
gäbe/gibt
,
und
die
gibt
es
.
'I'll
arrive
in
the
afternoon
.'
'Which
is
perfect
because
I
can
pick
you
up
after
work
.'
"Ich
komme
am
Nachmittag
an
."
"Das
passt
wunderbar
,
dann
kann
ich
dich
nach
der
Arbeit
abholen
."
Which
I
did
.
Das
tat
ich
dann
auch
.
to
refer
to
sb
.
[formal]
sich
an
jdn
.
wenden
{vr}
[geh.]
referring
to
sich
wendend
referred
to
sich
gewendet
Please
refer
to
...
Wenden
Sie
sich
bitte
an
...
-ing
wobei
(
bei
diesem
Vorgang
) {relativ.pron}
observing
that
progress
has
indeed
been
made
wobei
wir
feststellen
konnten
,
dass
tatsächlich
Fortschritte
erzielt
wurden
During
the
morning
session
he
outlined
the
project
,
referring
particularly
to
possible
environmental
impacts
.
In
der
Sitzung
am
Vormittag
skizzierte
er
das
Vorhaben
,
wobei
er
insbesondere
auf
die
Umweltproblematik
verwies
.
to
refer
back
↔
sb
.
to
sth
.
jdn
.
auf
etw
.
zurückverweisen
;
rückverweisen
{vt}
referring
back
zurückverweisend
;
rückverweisend
referred
back
zurückverwiesen
;
rückverwiesen
to
refer
(a
case
)
back
(to
sb
.)
(
einen
Fall
)
zurückverweisen
(
an
jdn
.)
[jur.]
The
reader
is
constantly
referred
back
to
chapter
2.
Der
Leser
wird
ständig
auf
Kapitel
2
zurückverwiesen
.
Search further for "referring":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe