A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
deliberate misrepresentation
deliberate on with
deliberate self-harming
deliberated
deliberately
deliberately or inadvertently
deliberateness
deliberating
deliberation
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for
deliberately
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
intentionally
;
intendedly
;
deliberately
;
designedly
;
by
design
;
purposely
;
purposefully
;
on
purpose
;
advisedly
absichtlich
;
mit
(
voller
)
Absicht
;
absichtsvoll
[geh.]
[selten]
; (
ganz
)
bewusst
;
gewollt
{adv}
purposefully
vague
answers
bewusst
vage
Antworten
to
be
intentionally
funny
;
to
be
intendedly
funny
gewollt
lustig
sein
to
intentionally
ignore
sb
.
jdn
.
ganz
bewusst
ignorieren
to
do
so
by
design
es
bewusst
tun
to
purposely
limit
yourself
to
sth
.
sich
bewusst
auf
etw
.
beschränken
deliberately
or
inadvertently
bewusst
oder
unbewusst
;
gewollt
oder
ungewollt
either
intentionally
or
accidentally
entweder
mit
Absicht
oder
aus
Versehen
and
I
say
that
advisedly
und
ich
sage
das
ganz
bewusst
I
deliberately
didn't
tell
her
.
Ich
habe
es
ihr
absichtlich
nicht
gesagt
.;
Ich
habe
es
ihr
ganz
bewusst
nicht
gesagt
.
I'm
convinced
he
did
it
deliberately
.;
I'm
convinced
he
did
it
on
purpose
.
Ich
bin
überzeugt
,
er
hat
es
absichtlich
gemacht
.
conveniently
;
deliberately
geflissentlich
{adv}
She
conveniently
forgot
to
mention
that
...
Sie
hat
geflissentlich
vergessen
,
zu
erwähnen
,
dass
...
He
deliberately
overlooked
me
.
Er
übersah
mich
geflissentlich
.
They
blamed
the
government
,
conveniently
overlooking
the
fact
that
...
Sie
schoben
die
Schuld
der
Regierung
zu
und
übersahen
dabei
geflissentlich
,
dass
...
to
crash
;
to
prang
[Br.]
[coll.]
a
motor
vehicle/aircraft
ein
Kfz/Flugzeug
zu
Bruch
fahren/fliegen
;
mit
einem
Kfz/Flugzeug
einen
Unfall
bauen
{vt}
[auto]
[aviat.]
to
deliberately
crash
an
airplane
ein
Flugzeug
zum
Absturz
bringen
{vt}
dive
;
deliberate
dive
(to
draw
a
penalty
)
Schwalbe
{f}
[ugs.]
;
vorgetäuschtes
Foul
[sport]
to
take
a
dive
;
to
dive
(deliberately
fall
down
)
eine
Schwalbe
machen
(
sich
absichtlich
fallen
lassen
)
intent
;
premeditation
;
malice
aforethought
Vorsatz
{m}
[jur.]
malicious
intent
;
malice
böser
Vorsatz
with
intent
mit
Vorsatz
with
criminal
intent
mit
strafbarem
Vorsatz
if
done
with
intent/intentionally/
deliberately
bei
Vorsatz
conditional
intent
;
dolus
eventualis
bedingter
Vorsatz
specifric
intent
konkreter
Vorsatz
deliberate
act
mit
Vorsatz
begangenen
Handlung
damage
caused
intentionally
or
by
gross
negligence
Schaden
durch
Vorsatz
oder
grobe
Fahrlässigkeit
The
defendant
stated
there
was
no
planning
or
premeditation
.
Der
Angeklagte
erklärte
,
es
habe
keinen
Plan
oder
Vorsatz
gegeben
.
to
be
suggesting
that
...;
to
try
to
suggest
that
...;
to
be
implying
that
...;
to
try
to
imply
that
...
andeuten
,
dass
...;
damit
sagen
,
dass
...
{vt}
What
are
you
trying
to
suggest/imply
?
Was
wollen
Sie
damit
andeuten
?
Are
you
suggesting/implying
(that)
she
deliberately
sabotaged
the
project
?
Willst
du
damit
andeuten
,
dass
sie
das
Vorhaben
bewusst
sabotiert
hat
?
I'm
not
suggesting
for
one
moment
that
these
changes
will
be
easy
.
Ich
sage
keineswegs
,
dass
diese
Änderungen
einfach
werden
.
I
think
she's
suggesting
that
we
should
have
helped
them
.
Sie
will
,
glaube
ich
,
damit
sagen
,
dass
wir
ihnen
hätten
helfen
sollen
.
I
didn't
mean
to
imply
that
you
are
lying
.
Ich
wollte
damit
nicht
sagen
,
dass
du
lügst
.
to
allege
sth
.
etw
. (
Negatives
über
jdn
.)
behaupten
;
jdm
.
etw
.
vorwerfen
;
etw
. (
Negatives
)
geltend
machen
{vt}
alleging
behauptend
;
vorwerfend
;
geltend
machend
alleged
behauptet
;
vorgeworfen
;
geltend
gemacht
he/she
alleges
er/sie
behauptet
I/he/she
alleged
ich/er/sie
behauptete
he/she
has/had
alleged
er/sie
hat/hatte
behauptet
I/he/she
would
allege
ich/er/sie
behauptete
You
allege
that
he
has
threatened
his
girl-friend
several
times
.
Do
you
have
any
proof
?
Sie
behaupten
,
dass
er
seine
Freundin
mehrfach
bedroht
hat
.
Haben
Sie
dafür
Beweise
?
The
mayor
is
alleged
to
have
accepted
bribes
.
Dem
Bürgermeister
wird
vorgeworfen
,
Bestechungsgelder
angenommen
zu
haben
.
The
public
prosecutor
alleged
gross
misconduct
.;
The
public
prosecutor
alleged
that
there
had
been
gross
misconduct
.
Der
Staatsanwalt
machte
grobes
Fehlverhalten
geltend
.
The
statement
of
claim
alleges
that
the
existence
of
the
records
was
deliberately
concealed
.
In
der
Klageschrift
wird
geltend
gemacht
,
dass
das
Vorhandensein
der
Aufzeichnungen
bewusst
verheimlicht
wurde
.
Mr
.
Schmidt
is
alleged
to
have
been
...
Herr
Schmidt
war
angeblich
...
to
misunderstand
sth
. {
misunderstood
;
misunderstood
};
to
misinterpret
sth
.;
to
misconceive
sth
.
[formal]
;
to
misapprehend
sth
.
[formal]
etw
.
falsch
verstehen
;
missverstehen
;
falsch
interpretieren
;
fehlinterpretieren
[geh.]
;
falsch
auffassen
[geh.]
{vt}
misunderstanding
;
misinterpreting
;
misconceiving
;
misapprehending
falsch
verstehend
;
missverstehend
;
falsch
interpretierend
;
fehlinterpretierend
;
falsch
auffassend
misunderstood
;
misinterpreted
;
misconceived
;
misapprehended
falsch
verstanden
;
missverstanden
;
falsch
interpretiert
;
fehlinterpretiert
;
falsch
aufgefasst
he/she
misunderstands
;
he/she
misinterprets
er/sie
versteht
falsch
;
er/sie
missversteht
he/she
misunderstood
;
he/she
misinterpreted
er/sie
verstand
falsch
;
er/sie
missverstand
I
think
you've
misunderstood
something
there
.
Ich
glaube
,
da
hast
du
was
falsch
verstanden
.
I
think
,
you're
deliberately
misunderstanding
me
.
Ich
glaube
,
du
verstehst
mich
absichtlich
falsch
.
perverse
(person)
querköpfig
;
opponierend
{adj}
(
Person
)
Do
you
really
mean
that
or
are
you
just
being
deliberately
perverse
?
Meinst
du
das
ernst
oder
willst
du
nur
opponieren/gegen
den
Strom
schwimmen
?
to
blur
;
to
confuse
;
to
obfuscate
[formal]
;
to
muddy
the
issue
/
matter
/
argument
;
to
muddy
the
waters
(of
an
issue
)
[fig.]
eine
Sache
vernebeln
/
verschleiern
;
etw
.
verwischen
[übtr.]
{vt}
;
den
Blick
trüben
;
Verwirrung
stiften
;
eine
Nebelbombe
werfen
;
eine
Nebelgranate
/
Nebelkerze
zünden
[übtr.]
{vi}
attempt
to
confuse
the
issue
;
attempt
to
obfuscate
the
argument
Nebelgranate
[übtr.]
unnecessary
questions
which
only
confuse
the
matter
unnötige
Fragen
,
die
nur
Verwirrung
stiften
to
avoid
further
confusing
the
issue
sich
bemühen
,
die
Sache
nicht
noch
verwirrender
machen
to
further
muddy
the
waters
;
to
muddy
the
waters
further
um
die
Sache
noch
verzwickter/unklarer
zu
machen
I
don't
want
to
muddy
the
waters
.
Ich
will
keine
Verwirrung
stiften
.
This
propaganda
muddies
the
waters
of
truth
.
Diese
Propaganda
vernebelt
die
Wahrheit
.
This
would
muddy
the
focus
of
the
book
.
Das
würde
den
Blick
für
das
Wesentliche
in
dem
Buch
verstellen
.
These
innovative
libraries
muddied
the
margin
between
books
and
toys
.
Diese
innovativen
Bibliotheken
haben
die
Grenze
zwischen
Buch
und
Spielzeug
verwischt
.
She
deliberately
muddied
the
waters
by
constantly
referring
to
the
earlier
case
.
Mit
dem
ständigen
Verweis
auf
den
früheren
Fall
hat
sie
gezielt
eine
Nebelbombe
geworfen
.
Just
to
confuse
matters
,
they
have
decided
to
give
all
the
streets
new
names
.
Um
die
Sache
noch
verwirrender
zu
machen
,
hat
man
beschlossen
,
allen
Straßen
neue
Namen
zu
geben
.
Stop
blurring
the
issue
.
Hör
mit
diesem
Verwirrspiel
/
mit
diesen
Nebelkerzen
auf
!
obtuse
(of a
thing
)
verschwommen
;
diffus
;
nebulös
;
unklar
{adj}
(
Sache
)
Some
of
the
lyrics
are
deliberately
obtuse
.
Einige
der
Liedtexte
sind
bewusst
nebulös
.
Search further for "deliberately":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners