A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
respondent
respondent conditioning
respondents
responder
responding
responding sensitivity
responds
response
response bias
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for responding
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
English
German
response
sensitivity
;
responding
sensitivity
;
pull-in
sensitivity
;
responsitivity
;
responsiveness
(relay)
Ansprechempfindlichkeit
{f}
;
Anzugsempfindlichkeit
{f}
(
Relais
)
[electr.]
boycotter
;
party
responding
to
a
boycott
request
Sperrer
{m}
;
Boykottierende
{m,f};
Boykottierender
props
(=
proper
respect
)
[coll.]
;
kudos
[Am.]
[coll.]
(uncountable
noun
);
big-up
[slang]
Lob
{n}
;
Anerkennung
{f}
to
give
props
/
kudos
to
sb
.
jdm
.
Anerkennung
zollen
Kudos
to
everyone
who
helped
.
Ein
dickes
Lob
an
alle
,
die
mitgeholfen
haben
.
She
was
showered
with
kudos
for
her
excellent
work
.
Sie
wurde
für
ihre
ausgezeichnete
Arbeit
mit
Lob
überhäuft
.
The
service
has
earned
kudos
for
responding
so
quickly
.
Der
Dienst
hat
für
seine
rasche
Reaktion
Lob
geerntet
.
All
of
the
performers
deserve
mad
props
.
Alle
Mitwirkenden
verdienen
größte
Anerkennung
.
Props
to
Laura
for
her
volunteer
work
.
Laura
gebührt
Dank
und
Anerkennung
für
ihre
ehrenamtliche
Tätigkeit
.
Props
!;
Kudos
to
you/him/her/them
!; A
big-up
/
Big-ups
to
you/him/her/them
!
Alle
Achtung
!;
Hut
ab
!; (
Meinen
)
Respekt
!
I'd
like
to
give
props
to
all
those
who
have
given
help
.
Ich
möchte
allen
Helfern
meinen
Dank
aussprechen
.
to
respond
to
sth
.;
to
react
to
sth
.
auf
etw
.
ansprechen
{vi}
[electr.]
[mach.]
responding
;
reacting
ansprechend
responded
;
reacted
angesprochen
to
answer
;
to
reply
;
to
respond
(to
sth
.)
antworten
;
erwidern
;
entgegnen
{vi}
(
auf
etw
.)
answering
;
replying
;
responding
antwortend
;
erwidernd
;
entgegnend
answered
;
replied
;
responded
geantwortet
;
erwidert
;
entgegnet
answers
;
replies
;
responds
antwortet
;
erwidert
;
entgegnet
answered
;
replied
;
responded
antwortete
;
erwiderte
;
entgegnete
to
say
something
in
response
eine
Antwort
geben
In
reply
to
my
question
he
said
...
Auf
meine
Frage
erwiderte
er
...
She
didn't
know
what
to
answer/reply/respond
.
Sie
wusste
nicht
,
was
sie
darauf
erwidern
sollte
.
I
could
not
get
him
to
respond
to
my
words
.
Ich
brachte
ihn
nicht
dazu
,
mir
zu
antworten
.
Please
do
not
reply
to
this
email
.
Bitte
antworten
Sie
nicht
auf
diese
E-Mail
.
I
only
answer
when
I'm
asked
.
Ich
antworte
nur
,
wenn
ich
gefragt
werde
.
Alina
was
about
to
say
something
in
response
,
but
Cato
spoke
first
.
Alina
wollte
eine
Antwort
geben
,
aber
Cato
kam
ihr
zuvor
.
to
refer
to
sb
./sth.;
to
advert
to
sb
./sth.
[formal]
sich
auf
jdn
./etw.
beziehen
;
auf
jdn
./etw.
Bezug
nehmen
;
jdn
./etw.
meinen
{vt}
referring
to
;
adverting
to
sich
beziehend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
meinend
referred
to
;
adverted
to
sich
bezogen
auf
;
Bezug
genommen
auf
;
gemeint
Reference
is
made
to
your
letter
of
4
May
2008
.
Wir
beziehen
uns
auf
Ihr
Schreiben
vom
4.
Mai
2008
.
You
know
who
I'm
referring
to
.
Du
weißt
,
wen
ich
meine
.
Although
he
didn't
mention
any
names
,
everyone
knew
who
he
was
referring
to
.
Er
nannte
zwar
keine
Namen
,
aber
jeder
wusste
,
wer
gemeint
war
.
In
this
table
,
the
figures
refer
to
those
responding
to
the
survey
.
Die
Zahlen
in
dieser
Tabelle
beziehen
sich
auf
jene
Personen
,
die
an
der
Umfrage
teilgenommen
haben
.
to
respond
to
sth
. (with
sth
.)
auf
etw
.
reagieren
;
etw
.
beantworten
[übtr.]
{vt}
(
mit
etw
.)
responding
reagierend
;
beantwortend
responded
reagiert
;
beantwortet
to
respond
with
courage
mutig
reagieren
to
respond
positively
positiv
reagieren
to
respond
quickly
schnell
reagieren
to
respond
to
a
call
einem
Aufruf
folgen
People
respond
to
current
politics
differently
.
Die
Leute
reagieren
unterschiedlich
auf
das
aktuelle
politische
Geschehen
.
She
responded
to
his
grin
with
a
smile
.
Sie
reagierte
auf
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.;
Sie
beantwortete
sein
Grinsen
mit
einem
Lächeln
.
to
respond
(software)
reagieren
{vi}
(
Software
)
[comp.]
responding
reagierend
responded
reagiert
The
program
doesn't
respond
any
more
.
Das
Programm
reagiert
nicht
mehr
.
to
consider
sth
.;
to
give
consideration
to
sth
.;
to
ponder
sth
.;
to
contemplate
sth
.
(
sich
)
etw
.
überlegen
;
etw
.
erwägen
;
in
Erwägung
ziehen
;
in
Betracht
ziehen
;
andenken
{v}
considering
;
giving
consideration
to
;
pondering
;
contemplating
überlegend
;
erwägend
;
in
Erwägung
ziehend
;
in
Betracht
ziehend
;
andenkend
considerred
;
given
consideration
to
;
pondered
;
contemplated
überlegt
;
erwogen
;
in
Erwägung
gezogen
;
in
Betracht
gezogen
;
angedacht
considers
;
gives
consideration
;
ponders
;
contemplates
überlegt
;
erwägt
;
zieht
in
Erwägung
;
zieht
in
Betracht
;
denkt
an
considered
;
gave
consideration
;
pondered
;
contemplated
überlegte
;
erwog
;
zog
in
Erwägung
;
zog
in
Betracht
;
dachte
an
to
consider/ponder
sth
.
carefully
sich
etw
.
reiflich
überlegen
to
consider
sth
.
favourably
/
sympathetically
;
to
give
favourable
/
sympathetic
consideration
to
sth
.
etw
.
wohlwollend
erwägen
He
paused
a
moment
to
consider
before
responding
.
Er
hielt
einen
Augenblick
inne
,
um
zu
überlegen
,
bevor
er
antwortete
.
I
seriously
considered/pondered
resigning
.
Ich
habe
ernsthaft
überlegt/erwogen
,
zurückzutreten
.
We
are
still
considering
where
to
move
to
.
Wir
überlegen
nach
wie
vor
,
wo
wir
hinziehen
sollen
.
We
never
considered
the
possibility
that
the
plan
could
fail
.
Wir
haben
niemals
daran
gedacht
,
dass
der
Plan
schiefgehen
könnte
.
Hence
,
alternative
measures
will
need
to
be
considered
.
Daher
müssen
alternative
Maßnahmen
angedacht
werden
.
Consideration
might
also
be
given
to
having
children
participate
in
the
planning
.
Man
könnte
auch
andenken
,
Kinder
an
der
Planung
zu
beteiligen
.
Furthermore
,
serious
consideration
should
be
given
to
the
idea
of
introducing
a
minimum
sentence
for
carrying
a
knife
.
Darüber
hinaus
sollte
ernsthaft
angedacht
werden
,
für
das
Tragen
eines
Messers
eine
Mindeststrafe
einzuführen
.
Plans
are
being
considered
for
the
expansion
of
the
canal
.
Es
ist
angedacht
,
den
Kanal
auszubauen
.
Prescription
of
home
oxygen
therapy
is
planned
or
at
least
being
considered
.
Häusliche
Sauerstofftherapie
auf
Rezept
ist
geplant
oder
zumindest
angedacht
.
to
answer
/
reply
/
respond
in
the
negative
verneinen
{vi}
[ling.]
answering
/
replying
/
responding
in
the
negative
verneinend
answered
/
replied
/
responded
in
the
negative
verneint
to
answer
a
question
in
the
negative
eine
Frage
verneinen
Search further for "responding":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners