A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
E-Business
e-dampfen
E-Filter
E-Learning
E-Mail
E-Mail-Adresse
E-Mail-Konto
E-Mail-Nachricht
E-Mail-Rundschreiben
Search for:
ä
ö
ü
ß
38 results for
E-Mail
|
E-Mail
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
E-Mail
-Adresse
{f}
email
address
;
e-mail
address
E-Mail
-Adressen
{pl}
email
addresses
;
e-mail
addresses
eine
fremde
E-Mail
-Adresse
für
Fakemails
missbrauchen
to
spoof
another
person's
e-mail
address
E-Mail
-Konto
{n}
[comp.]
email
account
ein
E-Mail
-Konto
einrichten
to
create/set
up
an
e-mail
account
elektronische
Nachricht
{f}
;
E-Mail
-Nachricht
{f}
;
E-Mail
{f,n};
Mail
{f,n}
[comp.]
electronic
message
;
e-mail
message
;
e-mail
;
email
monatliche
Rundmail
monthly
e-mail
circular
unerwünschte
Werbemails
junk
mail
;
unsolicited
commercial
e-mail
/UCE/
eine
E-Mail
versenden/erhalten
to
send/receive
an
e-mail
E-Mail
s
von
Kunden
e-mail
s
from
customers
Rückmeldungen
in
Form
von
E-Mail
s
feedback
in
the
form
of
emails
E-Mail
s
(
unerkannt
im
Internet
)
mitlesen
to
eavesdrop
on
email
conversations
elektronische
Post
{f}
;
E-Post
{f}
;
E-Mail
{f}
(
Nachrichtensystem
)
[comp.]
electronic
mail
;
e-mail
;
email
(messaging
system
)
ein
E-Mail
-Postfach
haben
;
per
E-Mail
erreichbar
sein
to
have
email
;
to
be
on
e-mail
Den
Bezugsquellennachweis
erhalten
sie
entweder
per
E-Mail
,
per
Fax
oder
über
unsere
Homepage
.
The
list
of
suppliers
can
be
received
either
by/via
e-mail
,
facsimile
,
or
via
our
website
.
Blindkopie
{f}
(
E-Mail
-Adressierung
)
blind
carbon
copy
/BCC/
(e-mail
addressing
)
Direktwerbung
{f}
(
über
Postweg
und
E-Mail
)
direct
mailing
Versenden
{n}
von
Fakemails
unter
fremden
Namen/
E-Mail
-Adressen
[comp.]
spoofing
Verteilerliste
{f}
für
Post
oder
E-Mail
mailing
list
Verteilerlisten
{pl}
für
Post
oder
E-Mail
mailing
lists
elektronisches
Rundschreiben
{n}
;
E-Mail
-Rundschreiben
{n}
email
circular
;
mail
circular
(
jdm
.)
etw
.
mailen
; (
jdm
.)
etw
.
in
einer
E-Mail
schicken
{vt}
to
email/
e-mail
(sb.)
sth
.;
to
email/
e-mail
sth
. (to
sb
.)
Anhang
{m}
;
Anlage
{f}
(
mit
einem
Nachrichtentext
mitgesendete
Datei
)
[comp.]
attachment
/attm
./ (computer
file
appended
to
a
message
text
)
Anhänge
{pl}
;
Anlagen
{pl}
attachments
E-Mail
-Anhang
{m}
e-mail
attachement
Diese
E-Mail
hat
zwei
Dateianhänge
.
This
e-mail
has
two
file
attachments
.
Benachrichtigung
{f}
(
zu
etw
.)
[comp.]
alert
(about
sth
.)
Benachrichtigungen
{pl}
alerts
E-Mail
-Benachrichtigung
{f}
e-mail
alert
Push-Benachrichtigung
{f}
;
Benachrichtigung
ohne
Nutzeranforderung
push
alert
Vibrationsbenachrichtigung
{f}
vibrating
alert
Flut
{f}
;
Schwall
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
deluge
(of
sth
.);
torrent
(of
sth
.);
torrents
(of
sth
.);
volley
(of
utterances
)
eine
Flut
von
Anrufen/Beschwerden
a
deluge
of
calls/complaints
;
torrents
of
calls/complaints
eine
Flut
aufgebrachter
Fragen
;
ein
Schwall
aufgebrachter
Fragen
a
volley
of
angry
questions
ein
Wortschwall
;
ein
Redeschwall
a
torrent
of
words
; a
volley
of
words
die
E-Mail
-Flut
eindämmen
to
reduce
the
torrent
of
e-mail
s
/
the
torrents
of
e-mail
Sein
Vorschlag
wurde
mit
einer
Flut
von
Kritik
quittiert
.
His
proposal
was
met
with
a
volley
of
criticism
(s).
Netzwerkserver
{m}
;
Server
{m}
;
Dienstleistungsrechner
{m}
(
Rechner
oder
Peripheriegerät
in
einem
Netzwerk
mit
einer
zentralen
Funktion
für
die
Arbeitsplatzrechner
)
[comp.]
network
server
;
computer
server
;
server
(computer
or
peripheral
in
a
network
which
performs
a
central
function
for
the
workstations
)
Netzwerkserver
{pl}
;
Server
{pl}
;
Dienstleistungsrechner
{pl}
network
servers
;
computer
servers
;
servers
Anwendungsserver
{m}
application
server
Dateiserver
{m}
;
Fileserver
{m}
file
server
Datenbankserver
{m}
database
server
E-Mail
-Server
{m}
;
Mailserver
{m}
email
server
;
mail
server
Newsserver
{m}
news
server
Spiegelserver
{m}
mirror
server
Terminalserver
{m}
terminal
server
Webserver
{m}
web
server
sekundärer
Server
secondary
server
virtuelle
Maschine
,
die
als
dezidierter
Server
fungiert
virtual
private
server
/VPS/
Zugriffskontrollserver
{m}
access
control
server
Postfach
{n}
[comp.]
mailbox
Postfächer
{pl}
mailboxes
E-Mail
-Postfach
{n}
e-mail
box
;
e-mail
inbox
Gruppenpostfach
{n}
group
mailbox
Siegeszug
{m}
triumphant
advance
;
triumphant
success
Siegeszüge
{pl}
triumphant
advances
;
triumphant
successes
Ende
der
1960er
Jahre
begann
dann
der
Siegeszug
der
E-Mail
.
At
the
end
of
the
sixties
,
e-mail
then
began
its
triumphant
advance
.
etw
.
mit
einer
Spitzmarke
versehen
(
Journalismus
);
etw
.
mit
einer
Orts-
und
Datumsangabe
versehen
{vt}
(
Brief
,
Journalismus
)
to
dateline
sth
. (letter,
journalism
)
mit
der
Spitzmarke
"21
.
Februar
aus
Zagreb"
datelined
'February
21
,
from
Zagreb'
Der
Brief
trägt
als
Ortsangabe
Fort
Bragg
.
The
letter
is
datelined
Fort
Bragg
.
Die
Postkarte
trägt
als
Ort
und
Datum:
An
einem
Strand
in
Italien
am
6.
Juli
.
The
postcard
is
headlined
'on
a
beach
in
Italy
,
July
6'
.
Diese
Internetseite
der
New
York
Times
ist
mit
morgigem
Tag
datiert
.
This
New
York
Times
website
is
datelined
tomorrow
.
Die
E-Mail
trägt
als
Ort
und
Datum:
An
einem
Strand
in
Italien
am
6.
Juni
.
The
e-mail
is
headlined
'on
a
beach
in
France
,
June
6'
.
Übertragungsnorm
{f}
;
Übertragungsformat
{n}
;
Übertragungsprotokoll
{n}
;
Kommunikationsprotokoll
{n}
[comp.]
[telco.]
transmission
protocol
;
transfer
protocol
;
communication
protocol
Übertragungsnormen
{pl}
;
Übertragungsformate
{pl}
;
Übertragungsprotokolle
{pl}
transmission
protocols
;
transfer
protocols
;
communication
protocols
Authentifizierungsnorm
für
den
Netzwerkverbindungsaufbau
challenge
handshake
authentication
protocol
/CHAP/
Dateiübertragungsnorm
{f}
;
Dateiübertragungsformat
{f}
;
Dateiübertragungsprotokoll
{n}
file
transfer
protocol
/FTP/
Datenübertragungsformat
{n}
data
transmission
protocol
E-Mail
-Übertragungsformat
simple
mail
transfer
protocol
/SMTP/
Hypertext-Übertragungsprotokoll
{n}
hypertext
transmission
protocol
;
hyptertext
transfer
protocol
/HTTP/
Internetübertragungsnorm
für
die
Paketvermittlungsebene
Internet
protocol
/IP/
Netzwerknorm
{f}
;
Netzwerkprotokoll
{n}
;
Netzprotokoll
{n}
network
protocol
;
net
protocol
Netzwerkübertragungsformat
für
die
Transportebene
transmission
control
protocol
/TPC/
Übertragungsnorm
für
Direktverbindungen
point-to-point
protocol
/PPP/
Übertragungsnorm
für
die
Datenbereitstellungsebene
data
presentation
protocol
Übertragungsnorm
für
Netzwerkrouter
routing
protocol
schriftliche
Unterhaltung
{f}
;
Unterhaltung
{f}
[comp.]
written
conversation
;
conversation
Chat-Unterhaltung
{f}
chat
conversation
E-Mail
-Unterhaltung
{f}
e-mail
conversation
Verbreitungsmöglichkeit
{f}
way
of
spreading
;
distribution
channel
;
dispersal
capability
E-Mail
ist
eine
Verbreitungsmöglichkeit
für
Viren
über
das
Internet
.
E-mail
is
one
way
that
viruses
can
be
spread
across
the
Internet
.
Verschleierung
{f}
[comp.]
munging
Verschleierung
von
E-Mail
-Adressen
address
munging
sich
von
einem
Online-Dienst
abmelden
{vr}
[comp.]
to
unsubscribe
from
an
online
service
sich
von
einem
E-Mail
-Mitteilungsdienst
abmelden
to
unsubscribe
from
an
e-mail
news
service
Sie
haben
jederzeit
die
Möglichkeit
,
diesen
Newsletter
abzubestellen
.
You
have
always
the
possibility
to
unsubscribe
from
this
newsletter
.
jdn
.
anreden
;
ansprechen
;
anschreiben
{vt}
(
mit
)
[soc.]
to
address
sb
. (as)
anredend
;
ansprechend
;
anschreibend
addressing
angeredet
;
angesprochen
;
angeschrieben
addressed
Obwohl
er
ihnen
seinen
Vornamen
nannte
,
redeten
sie
ihn
weiterhin
mit
"Herr
Doktor"
an
.
Although
he
told
them
his
first
name
,
they
continued
to
address
him
as
"Doctor"
.
In
der
deutschen
Armee
wurden
vorgesetzte
Offiziere
früher
in
der
dritten
Person
angesprochen
, z. B.
mit
"Herr
Major
hat
absolut
recht"
.
In
the
German
army
,
superior
officers
used
to
be
addressed
in
the
third
person
,
for
instance
,
as
'Herr
Major
is
absolutely
right
.'
Ich
stand
neben
ihm
und
er
sprach
mich
in
der
dritten
Person
an
,
so
als
wäre
ich
gar
nicht
da
.
I
was
standing
next
to
him
and
he
addressed
me
in
the
third
person
as
if
I
wasn't
even
there
.
Beim
E-Mail
-Marketing
sollte
der
Empfänger
als
Person
mit
Namen
angeschrieben
werden
.
In
e-mail
marketing
,
the
recipient
should
be
addressed
as
an
individual
with
his
own
name
.
antworten
;
erwidern
;
entgegnen
{vi}
(
auf
etw
.)
to
answer
;
to
reply
;
to
respond
(to
sth
.)
antwortend
;
erwidernd
;
entgegnend
answering
;
replying
;
responding
geantwortet
;
erwidert
;
entgegnet
answered
;
replied
;
responded
antwortet
;
erwidert
;
entgegnet
answers
;
replies
;
responds
antwortete
;
erwiderte
;
entgegnete
answered
;
replied
;
responded
eine
Antwort
geben
to
say
something
in
response
Auf
meine
Frage
erwiderte
er
...
In
reply
to
my
question
he
said
...
Sie
wusste
nicht
,
was
sie
darauf
erwidern
sollte
.
She
didn't
know
what
to
answer/reply/respond
.
Ich
brachte
ihn
nicht
dazu
,
mir
zu
antworten
.
I
could
not
get
him
to
respond
to
my
words
.
Bitte
antworten
Sie
nicht
auf
diese
E-Mail
.
Please
do
not
reply
to
this
email
.
Ich
antworte
nur
,
wenn
ich
gefragt
werde
.
I
only
answer
when
I'm
asked
.
Alina
wollte
eine
Antwort
geben
,
aber
Cato
kam
ihr
zuvor
.
Alina
was
about
to
say
something
in
response
,
but
Cato
spoke
first
.
etw
.
ausfiltern
;
filtern
{vt}
[comp.]
[psych.]
to
filter
out
sth
.;
to
filter
sth
.
ausfilternd
;
filternd
filtering
out
;
filtering
ausgefiltert
;
gefiltert
filtered
out
;
filtered
nach
Produkttype
filtern
to
filter
by
product
type
Spam
aus
dem
E-Mail
-Verkehr
filtern
to
filter
Spam
from
the
email
traffic
Das
Gehirn
hat
die
Fähigkeit
,
Informationen
auszufiltern
,
die
es
für
unwesentlich
hält
.
The
brain
has
the
ability
to
filter
out
information
it
considers
non-essential
.
etw
.
tun
wollen
;
etw
.
beabsichtigen
{vt}
to
mean
to
do
sth
. {
meant
;
meant
}
beabsichtigend
meaning
beabsichtigt
meant
Sie
wollte
nur
helfen
.
She
only
meant
to
help
.
Ich
wollte
niemanden
beleidigen
.
I
didn't
mean
to
offend
anyone
.
Wolltest
du
wirklich
deine
E-Mail
-Adresse
als
Benutzernamen
nehmen
?
Did
you
really
mean
to
use
your
email
address
as
a
user
name
?
etw
.
einer
Sache
beifügen
;
beilegen
,
zufügen
{vt}
to
attach
sth
.
to
sth
.
beifügend
;
beilegend
;
zufügend
attaching
beigefügt
;
beigelegt
;
zugefügt
attached
eine
Datei
einer
E-Mail
anhängen
to
attach
a
file
to
an
e-mail
In
der
Anlage
übersenden
wir
Ihnen
...
Attached
please
find
...
dafür
{adv}
(
für
diesen
Zweck
)
for
it
;
for
this
;
for
that
;
therefor
[jur.]
Dafür
ist
diese
E-Mail
.
That's
what
this
email
is
for
.
Man
benötigt
dafür
einen
Holzpflock
und
ein
Rohr
.
For
this
use
, a
wooden
stake
and
a
tube
are
required
.
eigentlich
;
wenn
ich's
mir
recht
überlege
;
wenn
man
es
recht
bedenkt
{adv}
actually
;
come
to
think
of
it
;
when
you
think
about
it
Ja
,
also
eigentlich
...
Well
,
actually
...
Wir
könnten
sie
eigentlich
dieses
Wochenende
besuchen
.
Actually
we
could
go
and
see
her
this
weekend
.
Das
ist
eigentlich
keine
Überraschung
.
Actually
,
that's
no
surprise
.;
That's
no
surprise
,
actually
.
Das
Essen
war
eigentlich
gar
nicht
so
teuer
.
The
food
was
not
actually
all
that
expensive
.
Du
könntest
eigentlich
den
Rasen
mähen
.
Come
to
think
of
it
,
you
could
mow
the
lawn
.
Wir
könnten
doch
eigentlich
deinen
Chef
bitten
,
eine
E-Mail
zu
verschicken
,
dass
Freiwillige
gesucht
werden
.
Come
to
think
of
it
,
we
could
ask
your
boss
to
send
out
an
e-mail
seeking
volunteers
.
Ich
bin
eigentlich
ganz
froh
,
dass
es
so
gekommen
ist
.
Come
to
think
of
it
,
I'm
quite
happy
that
it
turned
out
like
this
.
Es
ist
eigentlich
ein
Jammer
,
dass
er
dort
sein
Talent
vergeudet
.
When
you
think
about
it
,
it's
really
a
shame
he
is
wasting
his
talent
there
.
Wenn
ich
mir's
recht
überlege
...;
Wenn
ich's
recht
bedenke
...
[poet.]
When
I
come
to
think
of/about
it
...
jdn
.
einladen
;
bitten
;
ersuchen
;
auffordern
(
zu
etw
. /
etw
.
zu
tun
)
{vt}
to
invite
sb
. (to
do
sth
.)
einladend
;
bittend
;
ersuchend
;
auffordernd
inviting
eingeladen
;
gebeten
;
ersucht
;
aufgefordert
invited
jdn
.
hereinbitten
to
invite
sb
.
in
die
Zuhörer
auffordern
,
Fragen
zu
stellen
to
invite
questions
from
the
audience
Die
geschätzen
Leser
sind
eingeladen
,
uns
ihre
Meinung
per
E-Mail
zu
übermitteln
.
Readers
are
invited
to
email
their
comments
to
us
.
etw
.
falsch
eintippen
;
sich
bei
etw
.
vertippen
;
sich
bei
etw
.
verschreiben
{vt}
(
auf
einer
Tastatur
) (
Wort
usw
.)
to
mistype
sth
.;
to
type
sth
.
wrong
(word
etc
.)
falsch
eintippend
;
sich
vertippend
;
sich
verschreibend
mistyping
;
typing
wrong
falsch
eingetippt
;
sich
vertippt
;
sich
verschrieben
mistyped
;
typed
wrong
eine
E-Mail
-Adresse
(
auf
den
kleinen
Tasten
/
mit
seinen
Wurstfingern
)
falsch
eintippen
to
fat-finger
an
e-mail
address
[coll.]
jdn
.
erreichen
;
jdn
.
erwischen
[ugs.]
{vt}
[soc.]
to
get
hold
of
sb
.
Leider
konnte
ich
Sie
heute
vormittag
telefonisch
nicht
erreichen
,
weshalb
ich
mich
mit
einer
E-Mail
an
Sie
wende
.
I
tried
to
call
you
this
morning
but
wasn't
able
to
get
hold
of
you
,
so
I'm
emailing
instead
/
sending
this
email
instead
.
jdm
.
etw
.
nachsenden
;
etw
.
an
jdn
.
weiterleiten
{vt}
[adm.]
to
forward
sth
.
to
sb
.
nachsendend
;
an
weiterleitend
forwarding
to
nachgesendet
;
nachgesandt
;
an
weitergeleitet
forwarded
to
sendet
nach
;
leitet
weiter
forwards
sendete
nach
;
sandte
nach
;
leitete
weiter
forwarded
Bitte
nachsenden
!
Please
forward
!
Ich
werde
deine/Ihre
E-Mail
an
...
weiterleiten
.
I'll
forward
your
e-mail
to
...
per
;
via
{prp;
+Akk
.}
via
per
E-Mail
gesendet
sent
via
e-mail
schon
{adv}
(
in
Fragesätzen
)
yet
(in
in
terrogation
sentences
)
Bist
du
schon
fertig
?
Have
you
finished
yet
?
Ist
die
E-Mail
schon
gekommen
?
Has
the
e-mail
arrived
yet
?
Ist
er
schon
gegangen
?
Has
he
left
yet
?
Ist
es
schon
Zeit
zu
gehen
? -
Nein
,
noch
nicht
.
Is
it
time
to
go
yet
? -
No
,
not
yet
.
Du
willst
uns
doch
nicht
schon
verlassen
?
You're
not
going
to
leave
us
yet
?
simsen
;
SMSen
[ugs.]
{v}
[telco.]
to
SMS
simsend
;
SMSend
SMSing
gesimsen
;
geSMSt
SMSed
jdm
.
eine
SMS
senden
to
SMS
sb
.
Schick
mir
eine
SMS
oder
eine
E-Mail
.
SMS
me
or
send
me
an
e-mail
.
(
ein
Fenster
,
eine
E-Mail
)
wegklicken
{vt}
[comp.]
to
click
away
(a
window
;
an
e-mail
)
wegklickend
clicking
away
weggeklickt
clicked
away
zuletzt
;
als
Letztes
{adv}
last
ganz
zuletzt
last
of
all
Das
ist
die
E-Mail
,
die
ich
zuletzt
geschrieben
habe
.
This
is
the
e-mail
I
wrote
last
.
Sie
ist
immer
die
Letzte
.;
Sie
kommt
immer
als
Letzte
.
She
is
always
last
.
Wir
sind
als
Letzte
bedient
worden
.
We
were
served
last
.;
They
served
us
last
.
Mein
Zimmer
räume
ich
zuletzt
auf
.
My
room
I'll
clean
up
last
.
Du
hast
den
PC
zuletzt
benutzt
.
You
were
the
last
person
to
use
this
PC
.
Ich
wollte
mir
diese
Frage
für
zuletzt
aufheben
.
I
wanted
to
keep
this
question
until
last
.
Der
brave
Mann
denkt
an
sich
selbst
zuletzt
.
A
good
man
thinks
of
himself
last
.
Wer
zuletzt
lacht
,
lacht
am
besten
.
[Sprw.]
He
who
laughs
last
,
laughs
longest/best
.
[Br.]
;
He
laughs
best
who
laughs
last
.
[Am.]
Search further for "E-Mail":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners