A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bestürzen
Bestürzung
best...
Besuch
besuchbar
Besucher
Besucher ohne Platzkarte
Besucheraufkommen
Besucherausweis
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
besuchen
Word division: be·su·chen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
(
gemeinsam
)
beten
;
seine
Andacht
verrichten
;
den
Gottesdienst
feiern
;
religiöse
Feiern
besuchen
{vi}
[relig.]
to
worship
ein
Tempel
,
wo
die
Menschen
seit
hunderten
Jahren
beten
a
temple
where
people
have
worshipped
for
hundreds
of
years
40%
der
Kanadier
gehen
jede
Woche
zum
Gottesdienst
.
40%
of
Canadians
worship
on
a
weekly
basis
.
Ich
kenne
ihn
,
weil
wir
in
dieselbe
Moschee
gehen
.
I
know
him
,
because
we
worship
in
the
same
mosque
.
teilnehmen
{vi}
(
an
etw
.);
etw
.
besuchen
(
Veranstaltung
);
einen
Ort
aufsuchen
{vt}
to
attend
sth
. (event,
scene
)
teilnehmend
;
besuchen
d
;
einen
Ort
aufsuchend
attending
teilgenommen
;
besucht
;
einen
Ort
aufgesucht
attended
nimmt
teil
;
besucht
attends
nahm
teil
;
besuchte
attended
nicht/kaum
besucht
unattended
gut
besucht
/
schwach
besucht
sein
to
be
well
attended
/
poorly
attended
Er
wird
an
der
Konferenz
nicht
teilnehmen
.
He
won't
be
attending
the
conference
.
Die
Sitzung
wurde
von
90%
der
Aktionäre
besucht
.
The
meeting
was
attended
by
90%
of
shareholders
.
Der
Club
ist
gut
besucht
.
The
club
is
well
attended
.
Ich
muss
zu
einem
Begräbnis
.
I
have
to
attend
a
funeral
.
Im
Vorjahr
rückte
die
Feuerwehr
zu
100
Fehlalarmen
aus
.
Last
year
the
fire
services
attended
100
false
alarms
.
Wir
saßen
stundenlang
fest
,
während
die
Rettungskräfte
im
Einsatz
waren
.
We
were
trapped
for
hours
while
the
rescue
services
attended
the
scene
.
etw
.
besichtigen
;
etw
.
besuchen
; (
an
einem
Ort
)
Nachschau
halten
[adm.]
{v}
to
visit
sth
.
besichtigend
;
besuchen
d
;
Nachschau
haltend
visiting
besichtigt
;
besucht
;
Nachschau
gehalten
visited
er/sie
besichtigt
he/she
visits
ich/er/sie
besichtigte
I/he/she
visited
er/sie
hat/hatte
besichtigt
he/she
has/had
visited
An
besagter
Anschrift
wurde
Nachschau
gehalten
.
The
said
address
was
visited
.
jdn
.
besuchen
{vt}
[soc.]
to
visit
sb
.
besuchen
d
visiting
besucht
visited
jdn
.
besuchen
gehen
/
fahren
to
go
to
visit
sb
.;
to
go
to
see
sb
.
[coll.]
;
to
go
and
see
sb
.
[coll.]
jdn
.
besuchen
kommen
to
come
to
visit
sb
.;
to
come
to
see
sb
.
[coll.]
;
to
come
and
see
sb
.
[coll.]
die
Erlaubnis
,
einen
Gefangenen
zu
besuchen
permission
to
visit
a
prisoner
Kommen
Sie
uns
doch
einmal
besuchen
!;
Besuchen
Sie
uns
einmal
!
Why
don't
you
come
to
visit
us
some
time
!;
Come
to
see
us
some
time
.
[coll.]
(
eine
Veranstaltung
regelmäßig
)
besuchen
{vt}
to
attend
sth
. (on a
regular
basis
)
besuchen
d
attending
besucht
attended
Unsere
Kinder
besuchen
dieselbe
Schule
.
Our
children
attend
the
same
school
.
Wie
viele
Leute
gehen
jeden
Sonntag
in
die
Kirche
?
How
many
people
attend
church
every
Sunday
?
Er
wird
im
Herbst
zu
studieren
beginnen
.
He'll
be
attending
the
university
in
autumn
.
jdn
./etw.
wieder/nochmals
besuchen
{vt}
to
revisit
sb
./sth.
wieder
besuchen
d
revisiting
wieder
besucht
revisited
besucht
wieder
revisits
besuchte
wieder
revisited
Ich
habe
die
Schule
zehn
Jahre
später
wieder
besucht
,
um
mir
anzusehen
,
was
sich
verändert
hat
.
Ten
years
later
, I
revisited
the
school
to
find
out
what
had
changed
.
(
neue
)
Orte
besuchen
;
herumfahren
;
herumreisen
;
ausgehen
;
sich
die
Welt
ansehen
{vi}
to
go
places
Orte
besuchen
d
;
herumfahrend
;
herumreisend
;
ausgehend
;
sich
die
Welt
ansehend
going
places
Orte
besucht
;
herumgefahren
;
herumgereist
;
ausgegangen
;
sich
die
Welt
angesehen
gone
places
paarweise
ausgehen
go
places
in
pairs
Normalerweise
besuchen
/bereisen
wir
keine
teuren
Orte
.
We
do
not
usually
go
places
that
cost
a
lot
of
money
.
eine
Veranstaltung
(
als
große
Gruppe
)
besuchen
;
an
einer
Veranstaltung
teilnehmen
{vt}
[soc.]
to
turn
out
for
an
event
(as a
large
group
)
zur
Wahl
gehen
to
turn
out
to
vote
;
to
turn
out
and
vote
Die
Wahl
war
schlecht
besucht
.
Few
people
turned
out
for
the
election
.
Tausende
besuchten
gestern
das
Match
gegen
Spanien
.
Thousands
turned
out
to
watch
yesterday's
match
against
Spain
.
200
Leute
kamen
,
um
das
Olympiateam
bei
seiner
Rückkehr
zu
begrüßen
.
200
people
turned
out
to
welcome
the
Olympic
team
home
.
einen
Ort
frequentieren
;
häufig
besuchen
{vt}
;
an
einem
Ort
häufig
verkehren
{vi}
[soc.]
to
frequent
a
place
frequentierend
;
häufig
besuchen
d
frequenting
frequentiert
;
häufig
besucht
frequented
frequentiert
frequents
frequentierte
frequented
etw
.
häufig
besuchen
;
in
etw
.
häufig
verkehren
{v}
to
haunt
sth
.
häufig
besuchen
d
;
häufig
verkehrend
haunting
häufig
besucht
;
häufig
verkehrt
haunted
(
nachts
)
ausgehen
{vi}
;
einen
(
Nacht-
)
Club
besuchen
;
um
die
Häuser
ziehen
to
go
clubbing
Abendunterricht
{m}
[school]
night
school
Abendunterricht
besuchen
to
attend
evening
classes
Bedauern
{n}
regret
sehr
zu
meinem
Bedauern
much
to
my
regret
Es
tut
mir
sehr
leid
,
aber
ich
glaube
,
dass
ich
euch
dieses
Jahr
nicht
werde
besuchen
können
.
I
think
,
much
to
my
regret
,
that
I
will
not
be
able
to
visit
you
this
year
.
(
kurzer
)
Besuch
{m}
(
bei
jdm
.)
call
(on
sb
. /
at
sb
.'s
place
)
[Br.]
ein
kurzer
Besuch
im
Krankenhaus
a
call
at
the
hospital
jdm
.
einen
Besuch
abstatten
;
jdn
.
besuchen
to
make
/
pay
a
call
on
sb
.
zu
Besuch
kommen
to
come
to
call
jdm
.
seine
Aufwartung
machen
to
make
a
courtesy
call
on
sb
.;
to
pay
sb
. a
courtesy
visit
Fußballanhänger
{m}
;
Fußballanhängerin
{f}
[sport]
[soc.]
football
supporter
;
football
fan
Fußballanhänger
{pl}
;
Fußballanhängerinnen
{pl}
football
supporters
;
football
fans
Fußballanhänger
,
der
systematisch
alle
Auswärtsspiele
seiner
Mannschaft
besucht
groundhopper
[Br.]
systematisches
Besuchen
aller
Auswärtsspiele
der
Mannschaft
,
deren
Anhänger
man
ist
groundhopping
[Br.]
jdm
.
Gelegenheit
bieten
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
afford
sb
.
the
opportunity
to
do
sth
.
Die
Teilnehmer
hatten
Gelegenheit
,
eine
Werkstatt
zu
besuchen
;
Den
Teilnehmern
wurde
Gelegenheit
geboten
,
eine
Werkstatt
zu
besuchen
.
Participants
were
afforded
the
opportunity
to
visit
a
workshop
.
Gottesdienst
{m}
;
Kirche
{m}
[ugs.]
[relig.]
church
service
;
worship
service
;
divine
service
;
service
;
church
[coll.]
Gottesdienste
{pl}
church
services
;
worship
services
;
divine
services
;
services
;
churches
Abendmahlsgottesdienst
{m}
Communion
service
Aussegnungsgottesdienst
{m}
service
of
committal
;
committal
service
Bittgottesdienst
{m}
rogation
service
Dankgottesdienst
{m}
thanksgiving
service
;
service
of
thanksgiving
Einweihungsgottesdienst
{m}
dedication
service
;
dedicatory
service
Firmgottesdienst
{m}
(
katholisch
);
Konfirmationsgottesdienst
{m}
(
evangelisch
)
confirmation
service
Gebetsgottesdienst
{m}
prayer
service
Gedenkgottesdienst
{m}
remembrance
service
;
memorial
service
Kindergottesdienst
{m}
children's
(church)
service
Segensgottesdienst
{m}
benediction
service
;
Benediction
Trauergottesdienst
{m}
funeral
service
;
memorial
service
Gedenkgottesdienst
für
Unbedachte
memorial
service
for
the
unclaimed
dead
/
for
the
unclaimed
vor/nach
der
Kirche
before/after
church
zum
Gottesdienst
gehen
;
in
die
Kirche
gehen
;
zur
Kirche
gehen
to
go
to
church
einen
Gottesdienst
besuchen
;
einem
Gottesdienst
beiwohnen
[geh.]
to
attend
a
church
service
Ich
habe
dich
letzten
Sonntag
nicht
in
der
Kirche
gesehen
.
I
didn't
see
you
at
church
last
Sunday
.
Messe
{f}
;
Schau
{f}
(
meist
in
Zusammensetzungen
)
[econ.]
fair
;
trade
show
;
show
;
exhibition
Messen
{pl}
;
Schauen
{pl}
fairs
;
trade
shows
;
shows
;
exhibitions
Auslandsmesse
{f}
foreign
fair
Fachmesse
{f}
specialized
fair
Handelsmesse
{f}
;
Warenmesse
{f}
trade
fair
;
trade
show
;
trade
exhibition
Karrieremesse
{f}
;
Firmenkontaktmesse
{f}
career
fair
Musikmesse
{f}
music
fair
Mustermesse
{f}
samples
fair
;
samples
exhibition
Publikumsmesse
{f}
;
Verbrauchermesse
{f}
consumer
fair
Nürnberger
Spielwarenmesse
{f}
Nuremberg
International
Toy
Fair
eine
Messe
besuchen
to
visit
a
fair
eine
Messe
eröffnen
to
open
a
fair
eine
Messe
organisieren
to
organize
a
fair
;
to
organise
a
fair
[Br.]
auf
einer
Messe
ausstellen
;
an
einer
Messe
teilnehmen
to
participate
in
a
fair
die
Möglichkeit
haben
,
etw
.
zu
tun
;
in
der
Lage
sein
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
(
aufgrund
äußerer
Umstände
)
{vi}
to
be
in
a
position
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
. (owing
to
external
factors
)
Sie
wird
sich
ein
neues
Auto
kaufen
,
sobald
sie
die
Möglichkeit
dazu
hat
.
She
will
buy
a
new
car
as
soon
as
she
is
able
to
do
so
.
Komm
uns
besuchen
,
wenn
es
dir
möglich
ist
.
Come
for
a
visit
when
you
are
able
(to).
Ich
fürchte
,
ich
kann
Ihnen
da
nicht
helfen
.
I'm
afraid
I'm
not
in
a
position
to
help
you
.
Nächste
Woche
werden
wir
viel
besser
in
der
Lage
sein
,
das
Risiko
abzuschätzen
.
Next
week
we
will
be
in
a
much
better
position
to
assess
the
risk
.
Besucher
können
die
ausgestellten
Objekte
auch
käuflich
erwerben
.
Visitors
will
be
able
to
buy
the
objects
on
display
.
Er
ist
in
der
beneidenswerten
Lage
,
mehrere
Stellenangebote
zu
haben
.
He
is
in
the
enviable
position
of
having
several
job
offers
.
Können
Sie
dazu
schon
Stellung
nehmen
?
Are
you
in
a
position
to
provide
any
comments
yet
?
Nachtlokal
{n}
nightspot
alle
Nachtlokale
besuchen
to
take
in
the
late
spots
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
Expertenrat
{m}
expert
advice
sein
weiser
Rat
his
wise
counsel
wissenschaftliche
Beratung
scientific
advice
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
ein
kleiner
Tipp
a
quick
word
of
advice
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
help
with
words
and
deeds
um
Rat
fragen
to
ask
for
advice
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
give/offer/provide
advice/counsel
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
take
advice/counsel
from
sb
.
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
obtain
legal
advice
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
I
asked
his
advice
.
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
Take
my
advice
!
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
I'll
act
on
your
advice
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
Schule
{f}
;
Lehranstalt
{f}
;
Lernanstalt
{f}
[veraltet]
[school]
school
Schulen
{pl}
;
Lehranstalten
{pl}
;
Lernanstalten
{pl}
schools
Einklassenschule
{f}
;
Zwergschule
{f}
[pej.]
;
Gesamtschule
{f}
[Schw.]
one-room
school
;
village
school
Eliteschule
{f}
elite
school
in
die
Schule
gehen
;
zur
Schule
gehen
[Dt.]
to
go
to
school
eine
Schule
besuchen
to
attend
a
school
monoedukative
Schule
single-sex
school
Schule
für
Sehgeschädigte
school
for
the
visually
impaired
Schule
für
Hörgeschädigte
school
for
the
hearing
impaired
Schule
für
Geistigbehinderte
school
for
the
mentally
handicapped
Schule
für
Körperbehinderte
school
for
the
physically
disabled
Ich
gehe
in
die/zur
Schule
.
I
go
to
school
.
Ich
werde
mein
Kind
von
der
Schule
nehmen
.
I'll
take
my
child
out
of
school
.
Universität
{f}
;
Uni
{f}
[ugs.]
;
Hochschule
{f}
;
Hochschuleinrichtung
{f}
[stud.]
university
;
uni
[Br.]
[Austr.]
[coll.]
;
higher
education
institute
/HEI/
[Br.]
;
college
[Am.]
(university
offering
a
limited
curriculum
);
school
[Am.]
[coll.]
;
varsity
[Br.]
[NZ]
[dated]
Universitäten
{pl}
;
Unis
{pl}
;
Hochschulen
{pl}
;
Hochschuleinrichtungen
{pl}
universities
;
unis
;
higher
education
institutes
;
colleges
;
schools
;
varsities
Pädagogische
Hochschule
/PH/
university
of
education
Technische
Hochschule
/TH/
;
Technische
Universität
/TU/
;
Technik
[Ös.]
[ugs.]
University
of
Technology
;
Technical
university
Technische
Universität
/TU/
University
of
Technology
Universität
für
Bodenkultur
Wien
/BOKU/
University
of
Natural
Ressources
and
Applied
Life
Sciences
,
Vienna
nach
der
Uni
after
uni
[Br.]
(
an
der
Universität
)
studieren
;
auf
die
Uni
gehen
;
die
Universität
besuchen
to
attend
university
Er
ist
gerade
an
der
Uni
.
He
is
away
at
school
.
[Am.]
Vorlesung
{f}
(
über
etw
.) (
Lehrveranstaltungstyp
)
[stud.]
lecture
course
;
course
of
lectures
;
course
of
lecture
classes
(on
sth
.)
Vorlesungen
{pl}
lecture
courses
;
courses
of
lecture
;
courses
of
lecture
classes
Schnuppervorlesung
taster
lecture
[Br.]
eine
Vorlesung
besuchen
/hören
to
attend
a
lecture
course
eine
Vorlesung
halten
to
give
a
lecture
course
Vorlesungen
halten
über
to
lecture
on
Vortrag
{m}
(
über
etw
.)
lecture
(about/on
sth
.)
Vorträge
{pl}
lectures
Schlussvortrag
{m}
final
lecture
kleinerer
Vortrag
{m}
;
kleineres
Referat
{n}
talk
ein
Vortrag
mit
anschließender
Diskussion
a
lecture-cum-discussion
einen
Vortrag
halten
to
give/deliver
a
lecture
einen
Vortrag
besuchen
to
attend
a
lecture
Ich
habe
auf
einem
Seminar
einen
Vortrag
eines
Universitätsprofessors
gehört
.
I
heard
a
lecture
(given)
by
a
university
professor
at
a
seminar
.
Daraufhin
hielt
mir
meine
Mutter
den
üblichen
Vortrag
über
Tischmanieren
.
My
mother
reacted
by
giving
me
the
usual
lecture
on
table
manners
.
Wohngegend
{f}
;
Gegend
{f}
;
Wohnviertel
{n}
;
Viertel
{n}
;
Kiez
{m}
[Nordostdt.];
Gräzel
{n}
[Ös.]
;
Quartier
{n}
[Schw.]
(
in
der
Stadt
)
neighbourhood
[Br.]
;
neighborhood
[Am.]
;
hood
[Am.]
[slang]
eine
ruhige
Wohngegend
;
ein
ruhiges
Wohnviertel
a
quiet
neighbourhood
im
Universitätsviertel
;
in
Uninähe
in
the
university
neighbourhood
die
Schule/der
Park
in
unserem
Viertel
the
neighbourhood
school/park
im
Kiez
in
the
hood
Gibt
es
einen
Hautarzt
in
der
Gegend
?
Is
there
a
skin
doctor
in
the
neighbourhood
?
Wir
könnten
sie
eigentlich
besuchen
,
wenn
wir
schon
in
der
Gegend
sind
.
We
might
as
well
pay
them
a
visit
while
we're
in
the
neighbourhood
.
Kosten
in
der
Gegend
von
15%
[fin.]
cost
in
the
neighbourhood/vicinity
of
15
percent
jdn
.
zu
etw
.
animieren
;
veranlassen
;
ermuntern
;
ermutigen
{vt}
to
encourage
sb
.
to
do
sth
.
animierend
;
veranlassend
;
ermunternd
;
ermutigend
encouraging
animiert
;
veranlasst
;
ermuntert
;
ermutigt
encouraged
jdn
.
zum
Weitermachen
ermuntern
to
encourage
sb
.
to
carry
on
mehr
Besucher
dazu
animieren
,
solche
Veranstaltungen
zu
besuchen
to
encourage
more
visitors
to
attend
these
events
Die
Schüler
werden
ermuntert
,
kreativ
zu
sein
.
Students
are
encouraged
to
be
creative
.
stark
beschäftigt
sein
;
angehängt
sein
[Ös.]
[ugs.]
;
viel
zu
tun
haben
{v}
to
be
busy
;
to
have
a
great
deal
to
do
vielbeschäftigt
sein
to
be
very
busy
Haben
Sie
unter
der
Woche
viel
zu
tun
?
Are
you
busy
during
weekdays
?
Es
ist
zu
beschäftigt
,
um
das
Leben
zu
genießen
.
He
has
been
too
busy
to
enjoy
life
.
Ich
war
in
letzter
Zeit
schwer
beschäftigt
.;
Ich
habe
ich
letzter
Zeit
wahnsinnig
viel
zu
tun
gehabt
.
I've
been
extremely
busy
lately
.
Du
könntest
mich
nächste
Woche
besuchen
,
wenn
ich
nicht
so
angehängt
bin
.
[Ös.]
You
could
come
and
see
me
next
week
,
when
I
will
be
less
busy
.
eigentlich
;
wenn
ich's
mir
recht
überlege
;
wenn
man
es
recht
bedenkt
{adv}
actually
;
come
to
think
of
it
;
when
you
think
about
it
Ja
,
also
eigentlich
...
Well
,
actually
...
Wir
könnten
sie
eigentlich
dieses
Wochenende
besuchen
.
Actually
we
could
go
and
see
her
this
weekend
.
Das
ist
eigentlich
keine
Überraschung
.
Actually
,
that's
no
surprise
.;
That's
no
surprise
,
actually
.
Das
Essen
war
eigentlich
gar
nicht
so
teuer
.
The
food
was
not
actually
all
that
expensive
.
Du
könntest
eigentlich
den
Rasen
mähen
.
Come
to
think
of
it
,
you
could
mow
the
lawn
.
Wir
könnten
doch
eigentlich
deinen
Chef
bitten
,
eine
E-Mail
zu
verschicken
,
dass
Freiwillige
gesucht
werden
.
Come
to
think
of
it
,
we
could
ask
your
boss
to
send
out
an
e-mail
seeking
volunteers
.
Ich
bin
eigentlich
ganz
froh
,
dass
es
so
gekommen
ist
.
Come
to
think
of
it
,
I'm
quite
happy
that
it
turned
out
like
this
.
Es
ist
eigentlich
ein
Jammer
,
dass
er
dort
sein
Talent
vergeudet
.
When
you
think
about
it
,
it's
really
a
shame
he
is
wasting
his
talent
there
.
Wenn
ich
mir's
recht
überlege
...;
Wenn
ich's
recht
bedenke
...
[poet.]
When
I
come
to
think
of/about
it
...
sich
in
etw
.
einlesen
;
sich
etwas
über
etw
.
anlesen
;
vorher
etwas
über
etw
.
lesen
{vt}
to
read
up
on
sth
.
sich
einlesend
;
sich
anlesend
;
vorher
lesend
reading
up
sich
eingelesen
;
sich
angelesen
;
vorher
gelesen
read
up
sich
in
ein
Thema
einlesen
to
read
up
on
a
subject
sich
etw
.
nur
angelesen
haben
[pej.]
to
have
just
read
it
out
of
books
Ich
werde
mir
etwas
über
die
Geschichte
der
Länder
anlesen
,
die
wir
besuchen
werden
.
I'll
read
up
on
the
history
of
the
countries
we'll
be
visiting
.
Es
ist
eine
gute
Idee
,
vor
einem
Bewerbungsgespräch
etwas
über
die
Firma
zu
lesen
.
It's
a
good
idea
to
read
up
on
the
company
before
going
for
a
job
interview
.
jdn
.
für
etw
.
eintragen
;
jdn
.
für
etw
.
vormerken
(
lassen
)
{vt}
to
put
down
sb
. (on
the
list
)
for
sth
.
jdn
.
auf
eine
Liste
setzen
to
put
sb
.
down
on
a
list
Sie
hat
sich
für
die
Schulung
eingetragen
.
She
put
herself
down
for
the
training
.
Tragen
Sie
sich
für
die
Veranstaltung
ein
,
die
Sie
besuchen
werden
.
Put
your
name
down
on
the
list
for
the
event
you
are
coming
to
.
Wir
haben
unseren
Sohn
für
Harvard
vormerken
lassen
.
We
put
our
son
down
for
Harvard
.
"Kann
ich
Sie
als
Spender
vormerken
?",
"Ja
,
Sie
können
mich
mit
30
EUR
eintragen
."
Can
I
put
you
down
for
a
donation
?', '
Yes
,
you
can
put
me
down
for
EUR
30
.'
in
etw
.
gehen
(
eine
Veranstaltung
besuchen
)
{vt}
to
go
to
sth
. (attend
an
event
)
in
gehend
going
to
in
gegangen
gone
to
ins
Museum
gehen
to
go
to
a
museum
ins
Konzert
gehen
to
go
to
a
concert
halbherzig
;
lau
;
lieblos
;
lustlos
;
teilnahmslos
{adv}
desultorily
;
perfunctorily
[formal]
lau
lächeln
;
teilnahmslos
lächeln
to
smile
desultorily/perfunctorily
lustlos
die
Schule
besuchen
to
perfunctorily
attend
school
persönlich
;
höchstpersönlich
;
selbst
;
höchstselbst
[humor.]
{adv}
(
leibhaftig
)
personally
;
in
person
;
in
the
flesh
;
yourself
der
Präsident
persönlich
the
president
personally
/
in
person
/
himself
jdn
.
persönlich/höchstpersönlich
treffen
to
meet
sb
.
in
the
flesh
jdn
.
eigenhändig
erschießen
to
personally
shoot
sb
.
dead
Er
kam
höchstpersönlich
.
He
came
in
the
flesh
.
Ich
bin
es
höchstselbst
[humor.]
It's
me
in
the
flesh
.
Der
Inhaber
serviert
höchstpersönlich
.
The
owner
is
personally
serving
.
Du
solltest
das
Zentrum
einmal
persönlich
besuchen
.
You
should
really
visit
the
centre
personally/in
person
.
zu
etw
.
übergehen
;
später
/
dann
/
als
nächstes
etw
.
tun
{v}
to
go
on
to
sth
.;
to
proceed
to
sth
.
[formal]
zum
nächsten
Punkt
übergehen
to
go
on
to
the
next
point
die
Spieler
,
die
in
die
Endrunde
kommen
players
who
proceed
to
the
finals
Wir
benötigen
die
amtliche
Genehmigung
,
bevor
wir
mit
der
Produktion
beginnen
.
We
will
need
official
permission
before
proceeding
to
production
.
Wenn
Sie
eine
Frage
nicht
beantworten
können
,
gehen
Sie
zur
nächsten
.
If
you
can't
answer
a
question
,
go
on
/
proceed
to
the
next
one
.
Wie
hoch
ist
der
Anteil
HIV-Positiver
,
die
später
an
AIDS
erkranken
?
What
proportion
of
people
who
are
HIV-positive
go
on
to
develop
AIDS
?
Die
meisten
Schüler
,
die
aus
der
Mittelschicht
kommen
,
besuchen
später
eine
Universität
.
Most
middle-class
school
students
proceed
to
university
.
Im
dritten
Kapitel
wird
dann
die
Vorgeschichte
enthüllt
.
The
third
chapter
goes
on
to
reveal
the
antecedents
.
Er
erkundigte
sich
nach
meiner
Familie
und
erzählte
mir
dann
von
seinen
Schwierigkeiten
.
He
enquired
about
my
family
and
went
on
to
tell
me
about
his
difficulties
.
sich
versammeln
;
zusammenkommen
{v}
(
Personen
)
[soc.]
to
assemble
;
to
convene
(of
persons
)
sich
versammelnd
;
zusammenkommend
assembling
;
convening
sich
versammelt
;
zusammengekommen
assembled
;
convened
Die
Studenten
versammelten
sich
in
der
Eingangshalle
. /
kamen
in
der
Eingangshalle
zusammen
.
The
students
assembled
/
convened
in
the
entrance
hall
.
Wir
kamen
in
dem
Hotel
zusammen
,
um
ein
Seminar
zu
besuchen
.
We
convened
at
the
hotel
for
a
seminar
.
vielleicht
;
zufällig
;
einmal
(
bei
Fragen
/
Anregungen
)
by
any
chance
(used
in
inquiries
or
suggestions
)
Hast
Du
vielleicht
eine
Lösung
dafür
?
Do
you
have
a
solution
,
by
any
chance
?
Wissen
Sie
zufällig
,
wie
spät
es
ist
?
Do
you
have
the
time
by
any
chance
?;
Have
you
got
the
time
by
any
chance
?
[coll.]
;
Do
you
happen
to
have
the
time
?
Sollten
Sie
einmal
die
Bretagne
besuchen
,
dann
...
If
,
by
any
chance
,
you
were
to
visit
Bretagne
, ...
bei
jdm
.
vorbeikommen
;
vorbeischauen
;
hereinschauen
{vt}
(
jdn
.
besuchen
)
to
look
up
↔
sb
.
vorbeikommend
;
vorbeischauend
;
hereinschauend
looking
up
vorgebeikommen
;
vorgebeischaut
;
hereingeschaut
looked
up
Vergiss
nicht
,
bei
mir
vorbeizuschauen
,
wenn
du
in
die
Stadt
kommst
.
Don't
forget
to
look
me
up
when
you
come
to
town
.
sich
etw
.
vornehmen
{vr}
;
etw
.
intendieren
[geh.]
{vt}
to
intend
to
do
sth
.;
to
take
on
sth
.
sich
vornehmend
;
intendierend
intending
to
do
;
taking
on
sich
vorgenommen
;
intendiert
intended
to
do
;
taken
on
sich
zu
viel
vornehmen
to
take
on
too
much
Die
Regierung
hat
sich
vorgenommen
,
die
Sache
bis
Jahresende
unter
Dach
und
Fach
zu
bringen
.
The
government
intends
to/has
committed
itself
to
bring
this
matter
to
a
definitive
close
by
the
end
of
the
year
.
Ich
habe
mir
vorgenommen
,
alle
britischen
Grafschaften
zu
besuchen
.
It
is
my
intention
to
visit
all
British
counties
.; I
intend
to
visit
all
British
counties
.
Da
hast
Du
Dir
allerhand/viel
vorgenommen
!
You've
taken
on
quite
a
task
!
Mit
Deiner
Kandidatur
hast
Du
Dir
allerhand/einiges
vorgenommen
!
You've
taken
on
quite
a
task
,
running
for
office
!
Für
das
neue
Jahr
haben
wir
uns
viel
vorgenommen
.
We
have
big
plans
for
the
new
year
.
(
noch
)
ein
weiterer
;
eine
weitere
;
ein
weiteres
{adj}
yet
another
Dies
ist
ein
weiteres
Beispiel
dafür
,
dass
Daten
im
Netz
nicht
hundertprozentig
gegen
Diebstahl
abgesichert
werden
können
.
It's
yet
another
example
of
how
online
data
cannot
be
one
hundred
per
cent
secured
against
theft
.
Es
gibt
noch
einen
weiteren
Grund
,
warum
man
diesen
wunderschönen
Ort
besuchen
sollte
.
There
is
yet
another
reason
to
visit
this
delightful
place
.
Das
ist
ein
Grund
mehr
,
sich
nicht
auf
die
Rezensionen
einer
einzigen
Internetseite
zu
verlassen
.
This
is
yet
another
reason
not
to
rely
on
reviews
from
just
one
website
.
Search further for "besuchen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners