A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
veranlagungsmäßig
Veranlagungssumme
Veranlagungsverfahren
Veranlagungszeitraum
veranlassen
veranlasst sehen
Veranlassung
Veranlassung zu sein
Veranlassungszeitwort
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for veranlasst
Word division: ver·an·lasst
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
der
Atomkoffer
{m}
(
mit
dem
der
US-Präsident
einen
Atomschlag
veranlasst
)
[pol.]
[mil.]
the
nuclear
football
[Am.]
[coll.]
(briefcase
for
the
US
president
to
launch
a
nuclear
strike
)
sich
veranlasst
sehen
;
sich
genötigt
sehen
;
sich
gezwungen
sehen
;
sich
gedrungen
fühlen
[obs.]
,
etw
.
zu
tun
{vr}
to
feel
impelled
;
to
feel
compelled
;
to
feel
bound
to
do
sth
.
Ich
sah
mich
gezwungen
,
es
zu
sagen
.
I
felt
impelled
to
say
it
.
Untersuchung
{f}
{+Gen.};
Erhebung
{f}
;
Nachforschungen
{pl}
(
bezüglich
einer
Sache
)
inquiry
(into
sth
.)
Untersuchungen
{pl}
;
Erhebungen
{pl}
;
Nachforschungen
{pl}
inquiries
Ermittlungen/Nachforschungen
anstellen
to
conduct/hold/make
an
inquiry
Bürorecherchen
durchführen
to
conduct
desktop
inquiries
Eine
amtliche
Untersuchung
des
Vorfalls
wurde
veranlasst
.
An
official
inquiry
into
the
incident
was
launched
.
jdn
.
zu
etw
.
animieren
;
veranlassen
;
ermuntern
;
ermutigen
{vt}
to
encourage
sb
.
to
do
sth
.
animierend
;
veranlassend
;
ermunternd
;
ermutigend
encouraging
animiert
;
veranlasst
;
ermuntert
;
ermutigt
encouraged
jdn
.
zum
Weitermachen
ermuntern
to
encourage
sb
.
to
carry
on
mehr
Besucher
dazu
animieren
,
solche
Veranstaltungen
zu
besuchen
to
encourage
more
visitors
to
attend
these
events
Die
Schüler
werden
ermuntert
,
kreativ
zu
sein
.
Students
are
encouraged
to
be
creative
.
annehmen
;
unterstellen
;
vermuten
{vt}
;
ausgehen
(
von
)
{vi}
to
assume
annehmend
;
unterstellend
;
vermutend
;
ausgehend
assuming
angenommen
;
unterstellt
;
vermutet
;
ausgegangen
assumed
er/sie
nimmt
an
;
er/sie
unterstellt
;
er/sie
vermutet
;
er/sie
geht
davon
aus
he/she
assumes
ich/er/sie
nahm
an
;
ich/er/sie
unterstellte
;
ich/er/sie
vermutete
;
ich/er/sie
ging
davon
aus
I/he/she
assumed
er/sie
hat/hatte
angenommen
he/she
has/had
assumed
ich/er/sie
nähme
an
I/he/she
would
assume
wie
man
vermuten
könnte
as
one
might
assume
Wir
mussten
annehmen
,
dass
...;
Wir
mussten
davon
ausgehen
,
dass
...
We
had
to
assume
that
...
Davon
kannst
du
nicht
ausgehen
.
You
can't
go
by
that
.
davon
ausgehen
,
dass
...;
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
...
to
assume
that
...;
to
start
(out)
from
the
assumption
that
...
Wenn
wir
von
der
Annahme
ausgehen
,
dass
...
If
we
start
from
the
assumption
that
...
Dies
veranlasst
zu
der
Annahme
,
dass
...
This
leads
one
to
assume
that
...
Ich
ging
davon
aus
,
dass
...
I
acted
on
the
assumption
that
...
Wir
gehen
davon
aus
,
dass
...
We
assume
that
...
Es
ist
davon
auszugehen
,
dass
...
It
can
be
assumed
that
...
Warum
nimmst
du
immer
das
Schlimmste
an
?;
Warum
gehst
du
immer
vom
Schlimmsten
aus
?
Why
do
you
always
assume
the
worst
?;
Why
do
you
always
think
the
worst
?
etw
.
veranlassen
{vt}
[adm.]
to
arrange
for
sth
. (to
be
done
)
veranlassend
arranging
for
sth
.
veranlasst
arranged
for
sth
.
jdn
.
dazu
veranlassen
/
bewegen
/
bringen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
[psych.]
to
prompt
/
cause
/
lead
/
decide
sb
.
to
do
sth
.
Was
hat
dich
veranlasst
,
deine
Meinung
zu
ändern
?
What
prompted/caused/led
you
to
change
your
mind
?
Ich
weiß
nicht
,
was
sie
veranlasst
hat
,
zu
gehen
.
I
don't
know
what
prompted
her
to
leave
.
Die
Nervenimpulse
veranlassen
die
Muskel
,
sich
zusammenzuziehen
.
The
nerve
impulses
cause
the
muscles
to
contract
.
Dahinter
stand
der
Wunsch
,
das
Stadtzentrum
attraktiver
zu
gestalten
.
This
was
prompted
by
the
desire
to
make
the
city
centre
more
attractive
.
Der
Blick
,
den
er
ihr
zuwarf
,
bewog
sie
,
nicht
zu
fragen
.
The
look
he
gave
her
decided
her
not
to
ask
.
jdn
.
dazu
veranlassen
/
bewegen
/
bestimmen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
induce
sb
.
to
do
sth
.
veranlassend
;
bewegend
;
bestimmend
inducing
veranlasst
;
bewegt
;
bestimmt
induced
veranlasst
;
bewegt
;
bestimmt
induces
veranlasst
e
;
bewegte
;
bestimmte
induced
Search further for "veranlasst":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners